DE279249C - - Google Patents

Info

Publication number
DE279249C
DE279249C DENDAT279249D DE279249DA DE279249C DE 279249 C DE279249 C DE 279249C DE NDAT279249 D DENDAT279249 D DE NDAT279249D DE 279249D A DE279249D A DE 279249DA DE 279249 C DE279249 C DE 279249C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
motor
head
cutting machine
engine
extension arm
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT279249D
Other languages
English (en)
Publication of DE279249C publication Critical patent/DE279249C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26FPERFORATING; PUNCHING; CUTTING-OUT; STAMPING-OUT; SEVERING BY MEANS OTHER THAN CUTTING
    • B26F1/00Perforating; Punching; Cutting-out; Stamping-out; Apparatus therefor
    • B26F1/38Cutting-out; Stamping-out
    • B26F1/3806Cutting-out; Stamping-out wherein relative movements of tool head and work during cutting have a component tangential to the work surface
    • B26F1/3813Cutting-out; Stamping-out wherein relative movements of tool head and work during cutting have a component tangential to the work surface wherein the tool head is moved in a plane parallel to the work in a coordinate system fixed with respect to the work
    • B26F1/382Cutting-out; Stamping-out wherein relative movements of tool head and work during cutting have a component tangential to the work surface wherein the tool head is moved in a plane parallel to the work in a coordinate system fixed with respect to the work wherein the cutting member reciprocates in, or substantially in, a direction parallel to the cutting edge

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Harvester Elements (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die Erfindung betrifft eine Zeugschneidemaschine mit am Kopf des Vordergestellauslegerarmes angeordnetem Antriebsmotor für die drehbare Schneidvorrichtung. Die Neuerung besteht darin, daß der Motor unterhalb des Auslegerarmes so angeordnet ist. daß der Motor mit der Messer- und Füh-. rungseinrichtung ein einheitliches und in seiner Gesamtheit gegenüber dem Auslegerarm drehbares Ganzes darstellt, und daß bei wagerechtem Motor der Drehzapfen zur Schwermittellinie1 des Motors exzentrisch liegt. Durch diese Einrichtung soll eine bequeme Handhabung und ein leichteres Auswechseln der Antriebs- und Schneidvorrichtung erreicht werden.
Auf der Zeichnung ist ein' Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt, und zwar zeigen Fig. 1 das Ende des vorderen Auslegerarmes einer Zeugschneidemaschine mit dem Motor und der Schneidvorrichtung, Fig. 2 einen senkrechten Schnitt rechtwinklig zu Fig. i.
α ist der vordere Teil des Auslegerarmes der Zeugschneidemaschine. In dem Halslager des. Kopfes b ist ein Zapfen c drehbar angeordnet, der am Motorgehäuse d sitzt. Zwischen dem Bund des Zapfens c und dem Kopf b ist eine Lüftungsfeder e vorgesehen.
Der Motor liegt wagerecht und treibt mittels einer Kurbel f und Pleuelstange g das am Kreuzkopfe h innerhalb des Kreuzkopfgehäuses I befestigte Stoßmesser i, für das unterhalb des Gehäuses I noch die Führungshülse j vorgesehen ist. Das Kreuzkopfge- häuse I dient gleichzeitig als Handgriff für den die Vorrichtung bedienenden Arbeiter.
Das Halslager im Kopfe b wird zweckmäßig zur Verringerung der Reibung mit Kugellagerung und Gleitbüchse ausgerüstet und möglichst lang ausgebildet, um Pendelerscheinungen auszuschließen. Fig. 2 läßt erkennen, wie Schneidebene, Drehachse- und Schwerpunktslage des Motors gegeneinander versetzt sind, so daß letzterer bei der Drehbewegung des Gehäuses I mit dem Messer i um die Drehachse des Zapfens c einen Massenausgleich darstellt. Der Schlitten q ist kurz und schmal. Die lange Führung im Halslager verhindert das Pendeln und die Lüftungsfeder verringert den Auflagerdruck, so daß die angegebene Größe des Schlittens ausreichend ist.
Der Bund ζ des Zapfens c kann verschiebbar sein, damit die Feder e bei Erschlaffung nachgespannt werden kann.
Das Messer selbst ist durch einen Drücker y geschützt, der einen Vertikalstrang x, bestehend aus zwei Zweigen, trägt, die es verhindern, daß man gegen die Messerschneide gelangen kann und Schnittverletzungen erleidet.
Die Stromzuführung zum Motor geschieht mittels eines durch den Drehzapfen c tretenden Kabels.

Claims (2)

  1. Patent-An Sprüche:
    i. Zeugschneidemaschine mit am Kopfe des Vordergestellauslegerarmes angeordnetem Antriebsmotor für die drehbare Schneidvorrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß der Motor unterhalb des Auslegerarmes so angeordnet ist, daß der Motor mit der Messer- und Führungseinrichtung ein einheitliches und in seiner Gesamtheit gegenüber dem Auslegerarm drehbares Ganzes darstellt.
  2. 2. Zeugschneidemaschine nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß bei wagerechtem Motor der Drehzapfen zur Schwermittellinie des Motors exzentrisch liegt.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT279249D Active DE279249C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE279249C true DE279249C (de)

Family

ID=535182

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT279249D Active DE279249C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE279249C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1001209B (de) * 1951-11-17 1957-01-24 Scintilla Ag Elektrische Stoffzuschneidemaschine mit auf- und abgehendem Messer
FR2729884A1 (fr) * 1995-01-31 1996-08-02 Gerber Garment Technology Inc Machine de coupe de matieres en feuilles, avec dispositif de coupe a lame et affuteur de lame
US7638528B2 (en) 1999-10-28 2009-12-29 Wake Forest University School Of Medicine Compositions and methods for targeting cancer cells

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1001209B (de) * 1951-11-17 1957-01-24 Scintilla Ag Elektrische Stoffzuschneidemaschine mit auf- und abgehendem Messer
FR2729884A1 (fr) * 1995-01-31 1996-08-02 Gerber Garment Technology Inc Machine de coupe de matieres en feuilles, avec dispositif de coupe a lame et affuteur de lame
FR2750355A1 (fr) * 1995-01-31 1998-01-02 Gerber Garment Technology Inc Machine de coupe de matiere en feuille
US7638528B2 (en) 1999-10-28 2009-12-29 Wake Forest University School Of Medicine Compositions and methods for targeting cancer cells

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2507449C2 (de) Fliegende Schere zum Schneiden von Stabmaterial
DE279249C (de)
DE184982C (de)
DE121042C (de)
DE131642C (de)
DE681193C (de) Kaltbandsaegemaschine
DE164457C (de)
DE226191C (de)
DE155115C (de)
DE48592C (de) Vorrichtung zum Zuschneiden von Stoffen
DE231173C (de)
DE126885C (de)
DE97071C (de)
DE112650C (de)
DE225359C (de)
DE104193C (de)
DE174694C (de)
DE296233C (de)
DE134269C (de)
DE227828C (de)
DE66535C (de) Scheere für Haare und Wolle mit Betrieb durch gelenkige Welle
DE652638C (de) Mit Schleifwerkzeugen ausgeruestete Schneidvorrichtung fuer Strangzigarettenmaschinen
DE1507422C3 (de) Antrieb für Mähmesser
DE137346C (de)
DE223763C (de)