DE2745120C2 - Türführung, insbesondere für die Hecktüre eines Kombinationskraftwagens - Google Patents

Türführung, insbesondere für die Hecktüre eines Kombinationskraftwagens

Info

Publication number
DE2745120C2
DE2745120C2 DE2745120A DE2745120A DE2745120C2 DE 2745120 C2 DE2745120 C2 DE 2745120C2 DE 2745120 A DE2745120 A DE 2745120A DE 2745120 A DE2745120 A DE 2745120A DE 2745120 C2 DE2745120 C2 DE 2745120C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door
fitting part
abrasion
resistant material
elastic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2745120A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2745120B1 (de
Inventor
Fritz Haeberle
Hermann W. Dipl.-Ing. Kurth
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daimler Benz AG
Original Assignee
Daimler Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG filed Critical Daimler Benz AG
Priority to DE2745120A priority Critical patent/DE2745120C2/de
Priority to US05/947,834 priority patent/US4192039A/en
Priority to IT7851385A priority patent/IT7851385A0/it
Priority to FR7828614A priority patent/FR2405152A1/fr
Publication of DE2745120B1 publication Critical patent/DE2745120B1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2745120C2 publication Critical patent/DE2745120C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J5/00Doors
    • B60J5/10Doors arranged at the vehicle rear
    • B60J5/101Doors arranged at the vehicle rear for non-load transporting vehicles, i.e. family cars including vans
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F5/00Braking devices, e.g. checks; Stops; Buffers
    • E05F5/02Braking devices, e.g. checks; Stops; Buffers specially for preventing the slamming of swinging wings during final closing movement, e.g. jamb stops
    • E05F5/022Braking devices, e.g. checks; Stops; Buffers specially for preventing the slamming of swinging wings during final closing movement, e.g. jamb stops specially adapted for vehicles, e.g. for hoods or trunks
    • E05F5/025Braking devices, e.g. checks; Stops; Buffers specially for preventing the slamming of swinging wings during final closing movement, e.g. jamb stops specially adapted for vehicles, e.g. for hoods or trunks specially adapted for vehicle doors
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F7/00Accessories for wings not provided for in other groups of this subclass
    • E05F7/005Aligning devices for wings
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/50Application of doors, windows, wings or fittings thereof for vehicles
    • E05Y2900/53Type of wing
    • E05Y2900/531Doors
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T292/00Closure fasteners
    • Y10T292/71Wedges

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Specific Sealing Or Ventilating Devices For Doors And Windows (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)
  • Escalators And Moving Walkways (AREA)
  • Closing And Opening Devices For Wings, And Checks For Wings (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Türführung, insbesondere für die Hecktüre eines Kombir Uionskraftwagens, bestehend aus einem ersten, z. B. karosseriefesten Beschlagteil mit mindestens einer keilförmigen Aussparung, in die beim Schließen der Türe ein mit einem Puffer aus elastischem, abriebfestem Material versehener Vorsprung eines zweiten, z. B. türfesten Beschlagteiles mit metallischem Grundkörper eingreift.
Eine derartige Türführung ist aus der DE-PS 32 813 bekannt, wobei die Puffer gegen Federkraft verschiebbar an den Vorsprüngen gelagert sind, damit ein unbedingter Sitz der Tür in jeder Lage nach dem Zuschlagen gewährleistet ist. Wegen der Feder als zusätzlichem Bauteil und der Notwendigkeit der genauen Führung des Puffers ist diese bekannte Türführung kompliziert im Aufbau und dementspre chend teuer.
Es ist Aufgabe der Erfindung, eine im Aufbau äußerst einfache und leicht herstellbare Türführung zu schaffen, die sich durch eine gute Geräuschdämpfung während des Schließvorganges der Tür und während des Fahrbetriebes auszeichnet.
Deshalb wird eine Türführung der eingangs genannten Art vorgeschlagen, wobei erfindungsgemäß jeder Vorsprung des metallischen Grundkörpers in seinem Einlaufbereich zwei einander gegenüberliegende Ausnehmungen aufweist, wobei ein elastisches, abriebfestes Material den Grundkörper umhüllt, und wobei den umhüllten Ausnehmungen eine wulstförmig über die seitliche Anlagefläche hervorstehende Materialerhebung vorgelagert ist.
Bei der Montage kann ein bleibendes Anzugsnoment aufgebracht werden, wenn die Befestigungslöcher im zweiten Beschlagteil türseitig durch aus diesem
ίο herausgeformte Flansche begrenzt werden, deren Oberseite mit dem angrenzenden abriebfesten Material eine Fläche bilden.
Der Gegenstand der Erfindung soll nachfolgend anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert werden. In der Zeichnung zeigt
Fig. 1 eine vereinfachte Ansicht beider Beschlagteile in Wirkverbindung,
F i g. 2 einen Schnitt nach der Linie H-Il in F i g. I,
>i) F i g. 3 ein mit elastischem, abriebfestem Material umspritztes erstes Beschlagteil,
F i g. 4 die mit »X«gekennzeichnete Stelle in F i g. 3 in größerem Maßstab und
F i g. 5 einen Schnitt nach der Linie V-V in F i g. 3.
JTi Zur Führung einer in F i g. 2 angedeuttien Hecktüre 1 eines nicht dargestellten Kombinationskraftwagens ist ein erstes, an der Karosserie 2 befestigtes Beschlagteil 3 und ein zweites, hecktürfestes Beschlagteil 4 vorgesehen, wobei das karosseriefeste Beschlagteil 3 zwei
jn allseitig keilförmige Aussparungen 5 aufweist, in die beim Schließen der Türe mit Puffern 6 aus abriebfestem, elastischem Material 7 versehene Vorsprünge 8 des Beschlagteiles 4 sichernd eingreifen.
Das Beschlagteil 4 besteht aus einem mit Befesti-
ii gungslöchern 9 ausgerüsteten, z. B. metallischen Grundkörper 10, dessen Vorsprünge 8 im Einlaufbereich 11 jeweils zwei einander gegenüberliegende Ausnehmungen 12 aufweisen. In einer nicht dargestellten Form wird der fixierte Grundkörper 10 mit elastischem, abriebfe-
4Ii stern Material 7 umspritzt, wobei später eine metallische Anlage an einer in Fi g. 2 angedeuteten, zum Toleranzausgleich zwischengeschobenen Beilage durch die Befestigungslöcher türseitig begrenzende Flansche 13 erreicht wird. Das aufgespritzte Material 7 bildet dabei
4> mit den Flanschoberseiten eine Fläche 14 (F i g. 5).
Den umspritzten Ausnehmungen 12 ist jeweils eine wulstförmig über dia seitlichen Anlageflächen 15 des Beschlagteiles 4 hervorstehende Materialerhebung 16 vorgelagert, die, wie Fig. 4 zeigt, in entlastetem
■><> Zustand über die in strichpunktierten Linien dargestellte Anlauffläche 17 des Beschlagteiles 3 übersteht, so daß im Zuge eines Schließvorganges die Materialerhebung 16 — das vorhandene Spiel ausgleichend — zumindest teilv/eise in die Ausnehmungen 15 verdrängt wird,
"ii wobei gleichzeitig eine Dämpfung der einlaufenden Tür erfolgt.
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen

Claims (2)

Patentansprüche:
1.Türführung, insbesondere für die Hecktüre eines Kombinationskraftwagens, bestehend aus einem ersten, z. B. karosseriefesten Beschlagteil mit mindestens einer keilförmigen Aussparung, in die beim Schließen der Türe ein mit einem Puffer aus elastischem, abriebfestem Material versehener Vorsprung eines zweiten, z. B. türfesten Beschlagteiles mit metallischem Grundkörper eingreift, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Vorsprung (8) des metallischen Grundkörpers (10) in seinem Einlaufbereich (11) zwei einander gegenüberliegende Ausnehmungen (12) aufweist, daß ein elastisches, abriebfestes Material (7) den Grundkörper (10) umhüllt, und daß den umhüllten Ausnehmungen (12) eine wulstförmig über die seitlichen Anlageflächen (15) hervorsteher.de Materialerhebung (16) vorgelagert ist.
2. Türführung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungslöcher (9) im zweiten Beschlagteil (4) türseitig durch aus diesem herausgeformte Flansche (13) begrenzt werden, deren Oberseite mit dem angrenzenden abriebfesten Material (7) eine Fläche (15) bilden.
DE2745120A 1977-10-07 1977-10-07 Türführung, insbesondere für die Hecktüre eines Kombinationskraftwagens Expired DE2745120C2 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2745120A DE2745120C2 (de) 1977-10-07 1977-10-07 Türführung, insbesondere für die Hecktüre eines Kombinationskraftwagens
US05/947,834 US4192039A (en) 1977-10-07 1978-10-02 Door guidance, especially for the tail door of a station wagon
IT7851385A IT7851385A0 (it) 1977-10-07 1978-10-05 Perfezionamento negli sportelloni posteriori per veicoli a due volumi
FR7828614A FR2405152A1 (fr) 1977-10-07 1978-10-06 Dispositif de guidage de porte, en particulier pour les portes arrieres d'un break

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2745120A DE2745120C2 (de) 1977-10-07 1977-10-07 Türführung, insbesondere für die Hecktüre eines Kombinationskraftwagens

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2745120B1 DE2745120B1 (de) 1979-02-15
DE2745120C2 true DE2745120C2 (de) 1979-10-11

Family

ID=6020895

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2745120A Expired DE2745120C2 (de) 1977-10-07 1977-10-07 Türführung, insbesondere für die Hecktüre eines Kombinationskraftwagens

Country Status (4)

Country Link
US (1) US4192039A (de)
DE (1) DE2745120C2 (de)
FR (1) FR2405152A1 (de)
IT (1) IT7851385A0 (de)

Families Citing this family (27)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3536621C1 (de) * 1985-10-15 1986-09-18 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Einweispuffer für schwenkbare Türen, Hauben, Klappen oder dergleichen von Kraftwagen
FR2632576A1 (en) * 1988-06-10 1989-12-15 Renault Door wedging device
FR2643033A1 (fr) * 1989-02-14 1990-08-17 Renault Dispositif de calage de panneau ouvrant
FR2716918A1 (fr) * 1994-03-04 1995-09-08 Hobbycar Sa Dispositif de blocage vertical d'une portière de véhicule en position fermée.
GB9605942D0 (en) * 1996-03-21 1996-05-22 Rover Group A vehicle door assembly
US5791723A (en) * 1997-01-16 1998-08-11 Ford Motor Company Bumper wedge for automotive vehicle sliding door
US6039389A (en) * 1997-12-22 2000-03-21 Chrysler Corporation Stabilization system for liftgate
US6206455B1 (en) * 1999-04-30 2001-03-27 Daimlerchrysler Corporation Sliding door stabilizer
KR100316955B1 (ko) * 1999-12-04 2001-12-24 이계안 자동차용 테일 게이트 진동 방지 구조
DK174322B1 (da) * 2001-09-27 2002-12-09 Keld Noergaard Kilepar til opklodsning og fiksering af vinduer og døre
US6873766B2 (en) * 2002-04-12 2005-03-29 Corrado P. Dragone Efficient waveguide arrays with nearly perfect element patterns
US20040200033A1 (en) * 2003-04-12 2004-10-14 Jonathan Davis Apparatus and method for protecting a door, door casing, door knob and wall utilizing a door bump angled block
KR100506923B1 (ko) * 2003-11-01 2005-08-08 기아자동차주식회사 자동차의 테일게이트용 오버슬램범퍼
US7308731B2 (en) * 2004-05-14 2007-12-18 Newfrey Llc Dampened slide for an anti-chucking wedge assembly
US7681281B2 (en) * 2005-03-08 2010-03-23 Newfrey Llc Wedge assembly
US8235453B2 (en) * 2009-09-11 2012-08-07 Honda Motor Co., Ltd Vehicle slide door alignment system
EP2562339B1 (de) * 2011-08-25 2018-08-22 Aisin Seiki Kabushiki Kaisha Fahrzeugtürbefestigungsvorrichtung und fixierter keil davon
JP6048125B2 (ja) * 2012-12-21 2016-12-21 アイシン精機株式会社 車両ドアの固定装置
DE102012025336A1 (de) * 2012-12-21 2014-06-26 Audi Ag Fahrzeugschlosseinrichtung für ein Fahrzeug unter Verwendung einer Kupplungsvorrichtung
DE102012025392B3 (de) * 2012-12-24 2014-02-20 Audi Ag Abdeckvorrichtung für ein mit einem Schließkeilmodul in eine die Verbindung einer Fahrzeugtüre mit einem Seitenwandrahmen einer Fahrzeugkarosserie bewirkende lösbare Kopplung bringbares Haltebackenmodul
US9022452B2 (en) * 2013-05-13 2015-05-05 GM Global Technology Operations LLC Vehicle and a hinge assembly for a storage compartment of the vehicle
US9738232B1 (en) * 2014-10-02 2017-08-22 Suv Swing Vault, Llc Container system and mount
DE102015114357A1 (de) * 2015-08-28 2017-03-02 Kiekert Ag Schlosshalter für einen Kraftfahrzeugverschluss
US10246925B2 (en) * 2016-02-15 2019-04-02 Truth Hardware Corporation Adjustable casement window sash lifter
CN107795211B (zh) * 2017-08-25 2019-07-23 宝沃汽车(中国)有限公司 限位块及具有其的车辆
KR102634352B1 (ko) * 2018-11-16 2024-02-07 현대자동차주식회사 테일게이트용 가이드범퍼
GB2590975B (en) * 2020-01-10 2023-08-23 Profine Uk Ltd Improvement in flush casements and device thereof

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1356685A (en) * 1919-08-21 1920-10-26 Ternstedt Mfg Co Antirattler or bumper
CH132248A (de) * 1928-06-08 1929-04-15 Gugolz Gustav Türanschlag für lautloses Schliessen der Türe.
US2047425A (en) * 1933-10-28 1936-07-14 Chrysler Corp Striker plate
US2075820A (en) * 1935-03-23 1937-04-06 James S Reid Striker plate for door latch bolts
US2137271A (en) * 1935-08-30 1938-11-22 William C Devereaux Combination dovetail and lock keeper
US2187531A (en) * 1936-04-23 1940-01-16 United Specialties Co Combined latch and dovetail structure
US2217892A (en) * 1938-04-30 1940-10-15 Gen Tire & Rubber Co Striker plate
GB561639A (en) * 1943-01-29 1944-05-26 Standard Pressed Steel Co An improved dovetail or anti-rattle device for doors
DE1132813B (de) * 1956-04-17 1962-07-05 Rotterdamse Handel Fuehrungs- und Puffereinrichtung fuer Kraftfahrzeugtueren
DE1089664B (de) * 1958-07-02 1960-09-22 Bocklenberg & Motte Zapfenschloss, insbesondere fuer Fahrzeugtueren
DE2316249B2 (de) * 1973-03-31 1976-12-02 Ford-Werke AG, 5000Köln Zusammengesetzter, elastischer puffer fuer einen kraftfahrzeugtuerverschluss

Also Published As

Publication number Publication date
FR2405152A1 (fr) 1979-05-04
US4192039A (en) 1980-03-11
DE2745120B1 (de) 1979-02-15
IT7851385A0 (it) 1978-10-05
FR2405152B1 (de) 1984-04-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2745120C2 (de) Türführung, insbesondere für die Hecktüre eines Kombinationskraftwagens
DE3427626C1 (de) Verschlussdeckel
DE3215015C2 (de) Halteclip aus hartelastischem Kunststoff
DE3544683C2 (de) Kabelhalter
EP0317657B1 (de) Wäscheaufhängevorrichtung
DE2609789C2 (de) Kunststoffklammer für Hosenträger, Bänder, Gürtel o.dgl.
DE2836888A1 (de) Leistenanordnung
EP0507231A2 (de) Abdichtprofil
DD214903A5 (de) Klemmeinrichtung
DE4208494C1 (de) Halter für eine Isoliermatte
WO2013091792A1 (de) Spindelantrieb für ein verstellelement eines kraftfahrzeugs
EP1722454B1 (de) Befestigungsvorrichtung für ein Kabel
EP1600595A2 (de) Vorsatztür oder -fenster, insbesondere Insektenschutztür oder -fenster
DE102006030732B4 (de) Verriegelungsvorrichtung, insbesondere für Kraftfahrzeugsitz
DE3345431A1 (de) Sicherheitsgurt-fuehrungsschienenbaueinheit
EP1591317A1 (de) Staufachabdeckung
DE4208493C2 (de) Halterung für eine Isoliermatte
DE8608064U1 (de) Sicherheitsschaltleiste für eine Schließkante einer mittels einer Antriebs verschließbaren Öffnung
DE2653106C2 (de) Klappenhalter
DE102007035145A1 (de) Hilfsmittel für das Lackieren eines Fahrzeugs
DE2611446A1 (de) Elektrische anschlussvorrichtung, insbesondere fuer leiterplatten
DE4441346C1 (de) Fensterführungsprofil für eine bewegliche Fensterscheibe
DE3011345C2 (de) Verbindung von Rohren mit Randbereichen von Blechen o.dgl. flächigen Bauteilen
EP0391937B1 (de) Schleifkontaktanordnung, insbesondere für eine kohlebürste
DE3445822A1 (de) Gurtpolstervorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee