DE264044C - - Google Patents

Info

Publication number
DE264044C
DE264044C DENDAT264044D DE264044DA DE264044C DE 264044 C DE264044 C DE 264044C DE NDAT264044 D DENDAT264044 D DE NDAT264044D DE 264044D A DE264044D A DE 264044DA DE 264044 C DE264044 C DE 264044C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dyes
sodium
sulfuric acid
sulfur
class
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT264044D
Other languages
English (en)
Publication of DE264044C publication Critical patent/DE264044C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B49/00Sulfur dyes
    • C09B49/10Sulfur dyes from diphenylamines, indamines, or indophenols, e.g. p-aminophenols or leucoindophenols

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Coloring (AREA)
  • Paper (AREA)

Description

Die Küpenfarbstoffe der Patentschriften 222640, 224590 und 224591, Kl. 22 d, liefern im Schwefelnatriumbade nur schwache, technisch wertlose Färbungen und müssen daher im Hydrosulfitbade gefärbt werden. Auch die sich vom nichtalkylierten Carbazol ableitenden Farbstoffe sind in Schwefelnatrium recht schwer löslich, so daß sie schwerer in Schwefelnatriumlösung als in Hydrosulfitlösung färben.
Es wurde gefunden, daß man diese Farbstoffe leicht in wahre Schwefelfarben umwandeln kann, also in Farbstoffe,, welche sich in Schwefelnatrium lösen und in normaler Weise färben lassen, und zwar, indem man diese Farbstoffe mit konzentrierter Schwefelsäure behandelt.
Beispiel.
100 Teile des trockenen Farbstoffs, erhalten
ao durch Verschwefeln des Indophenols aus einem Alkylcarbazol, z. B. Äthylcarbazol und Nitrosophenol, werden in 3000 Teile konzentrierte Schwefelsäure eingetragen. Nach längerem Rühren wird auf Eis gegossen, der Farbstoff abgesaugt und nachgewaschen. Er stellt eine blauschwarze Paste dar, welche im Schwefelnatriumbade, im Gegensatz zum Ausgangsmaterial, auf Baumwolle intensive Färbungen erzeugt.
Die Einwirkung der Schwefelsäure kann auch bei höherer Temperatur erfolgen, ebenso kann die Konzentration der Säure in gewissen engen Grenzen schwanken.
In ähnlicher Weise werden die übrigen Farbstoffe dieser Reihe behandelt.
Pate ν t-An s PRU c H:
35
Verfahren zur Herstellung in Schwefelnatrium löslicher Farbstoffe, darin bestehend, daß man die schwefelhaltigen Küpenfarbstoffe der Patentschriften 222640, 224590 und 224591, Kl. 22 d, insbesondere diejenigen, welche sich von Alkyl- oder Arylcarbazolen ableiten, mit konzentrierter Schwefelsäure behandelt.
EEKLIN. GEDRUCKT IN DER REICHSDRUCKEREI.

Claims (1)

  1. KAISERLICHES
    PATENTAMT.
    PATENTSCHRIFT
    .- M 264044 KLASSE 22 d. GRUPPE
    Patentiert im Deutschen Reiche vom 14. Januar 1912 ab.
DENDAT264044D Active DE264044C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE264044C true DE264044C (de)

Family

ID=521394

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT264044D Active DE264044C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE264044C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE536998C (de) Verfahren zur Darstellung von Aminoanthrachinonnitrilen
DE264044C (de)
DE831432C (de) Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen der Anthrachinonreihe
DE254743C (de)
DE586906C (de) Verfahren zur Herstellung von Farbstoffen
DE95484C (de)
DE600102C (de) Verfahren zur Darstellung von Farbstoffen
DE247733C (de)
DE200015C (de)
DE290064C (de)
DE654290C (de) Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen
DE238982C (de)
DE271745C (de)
DE445270C (de) Verfahren zur Darstellung von Chinonkuepenfarbstoffen
DE280227C (de)
DE287003C (de)
DE952657C (de) Verfahren zur Herstellung von Schwefelfarbstoffen der Phthalocyaninreihe
DE288474C (de)
DE642717C (de) Verfahren zur Herstellung von 1, 5, 9-Anthracentricarbonsaeure oder deren Anhydrid
DE108761C (de)
DE414084C (de) Verfahren zur Darstellung von Farbstoffen der Thioindigoreihe
DE500323C (de) Verfahren zur Darstellung von orangen Kuepenfarbstoffen
DE491429C (de) Verfahren zur Darstellung von Kuepenfarbstoffen
DE497737C (de) Verfahren zur Darstellung von schwefelhaltigen Kuepenfarbstoffen
DE402640C (de) Verfahren zur Herstellung von Chlorderivaten der Dibenzanthrone