DE2555218A1 - Strassenfertiger zum einbau von fahrbahndecken - Google Patents

Strassenfertiger zum einbau von fahrbahndecken

Info

Publication number
DE2555218A1
DE2555218A1 DE19752555218 DE2555218A DE2555218A1 DE 2555218 A1 DE2555218 A1 DE 2555218A1 DE 19752555218 DE19752555218 DE 19752555218 DE 2555218 A DE2555218 A DE 2555218A DE 2555218 A1 DE2555218 A1 DE 2555218A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
screed
main
additional
auxiliary
detachably fastened
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19752555218
Other languages
English (en)
Other versions
DE2555218B2 (de
Inventor
Richard Dipl Ing Bourbiel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Joseph Voegele AG
Original Assignee
Joseph Voegele AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Joseph Voegele AG filed Critical Joseph Voegele AG
Priority to DE19752555218 priority Critical patent/DE2555218B2/de
Publication of DE2555218A1 publication Critical patent/DE2555218A1/de
Publication of DE2555218B2 publication Critical patent/DE2555218B2/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C19/00Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving
    • E01C19/22Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving for consolidating or finishing laid-down unset materials
    • E01C19/30Tamping or vibrating apparatus other than rollers ; Devices for ramming individual paving elements
    • E01C19/34Power-driven rammers or tampers, e.g. air-hammer impacted shoes for ramming stone-sett paving; Hand-actuated ramming or tamping machines, e.g. tampers with manually hoisted dropping weight
    • E01C19/40Power-driven rammers or tampers, e.g. air-hammer impacted shoes for ramming stone-sett paving; Hand-actuated ramming or tamping machines, e.g. tampers with manually hoisted dropping weight adapted to impart a smooth finish to the paving, e.g. tamping or vibrating finishers
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C2301/00Machine characteristics, parts or accessories not otherwise provided for
    • E01C2301/14Extendable screeds
    • E01C2301/16Laterally slidable screeds

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Road Paving Machines (AREA)

Description

  • Straßenfertiger zum Einbau von Pahrbahndecken Die Erfindung bezieht sich auf einen Straßenfertiger der im Oberbegriff des Anspruches 1 genannten Art.
  • Aus der CH-PS 488 863 ist ein Straßenfertiger für den Einbau von Schwarzdecken und Betonbelägen bekannt, bei dem das Verdichtungsgerät aus einer Hauptbohle und mindestens einer Zusatzbohle gebildet ist, wobei der Haupt- und der Zusatzbohle bedarfsweise jeweils ein Stampfer vorgeordnet sein kann. Zur Aufnahme von Hauptbohle und Zusatzbohle ist der Straßenfertiger mit einem besonderen Tragrahmen ausgerüstet, an dem die Hauptbohle ortsfest angeschlossen ist0 Im Gegensatz dazu wird die Zusatzbohle von dem Tragrahmen horizontal verschiebbar aufgenommen und kann manuell oder über einen besonderen Antrieb seitlich über die Hauptbohle hinaus verschoben werden. Durch diese Anordnung der Zusatzbohle ist es möglich, die Arbeit;sbreite des Straßenfertigers mindestens auf einer Seite stufenlos verändert und damit den besonderen Ausbildungen des Strassenrandes angepaßt werden. Für die Aufnahme der Zusatzbohle muß der Straßenfertiger von vornherein werksseitig besonders ausgebildet sein0 Eine nachträgliche Änderung des Tragrahmens zur Aufnahme einer Zusatzbohle ist entweder nicht oder nur mit einem erheblichen Aufwand möglich, Bei diesem bekannten Straßenfertiger kann zwar die Arbeitsbreite der Zusatzbohle durch den Anschluß von Verlängerungsteilen an dieselbe geringfügig vergrößert werden. Infolge des Gewichtes dieser Verlängerungsteile sind hier jedoch Grenzen gesetzt, da die Verstellung durch das zusätzliche Gewicht nachteilig beeinflußt wird. Eine Veränderung der durch die Hauptbohle vorgegebenen Grund-Arbeitsbreite des Straßenfertigers ist hier jedoch nicht möglich, Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, einen Straßenfertiger zum Einbau von Fahrbahndecken so auszubilden, daß derselbe ohne Schwierigkeiten und ohne besonderen Aufwand nacnträglich mit mindestens einer Zusatzbohle ausgerüstet und die Grund-Arbeitsbreite desselben trotz Zusatzbohle verändert werden kann.
  • Zur Lösung dieser Aufgabe wird gemäß der Erfindung bei dem btraßenfertiger der im Oberbegriff des anspruches 1 genannten Art vorgeschlagen, daß die Zusatzbohle über Verbindungsglieder abnehmbar an die Hauptbohle angeschlossen ist. Diese Ausbildung ermöglicht es, die Zusatzbohle ohne aufwendige Vorkehrungen an vorhandene Straßenfertiger anzuschließen. Darüberhinaus kann die Zusatzbohle aber auch an Verlängerungsteilen der Hauptbonle befestigt werden, so daß eine Veränderung der Grund-Arbeitsbreite vorgenommen werden kann. Dabei ist es vorteilhaft, die Zusatzbohle anzuschließen, so daß die Zusatzbohle unabhängig von der Lage der Hauptbohle den gegebenen Einbauverhältnissen angepaßt werden kann.
  • Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines in einer Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles näher erläutert, In dieser Zeichnung ist der Einfachheit halber von einem an sich bekannten Straßenfertiger nur eine Glättbohle gezeigt, die nachfolgend nur als Hauptbohle 1 bezeichnet wird und ortsfest mit einem Rahmen 2 verbunden ist. Der Hauptbohle 1 sind ein nur angedeuteter Stampfer 3 sowie eine in Arbeitsrichtung von unten nach oben geneigte Vorderwand 4 vorgeordnet.
  • Auf der Hauptbohle 1 sind zwei mit Abstand in Zeichnungsebene hintereinanderliegende, plattenartige Verbindungsglieder 5 aufgeschraubt, die nach hinten kragarmartig über die Hauptbohle 1 hinausragen. Zwischen den beiden Verbindungsgliedern 5 sind zwei mit Abstand parallel zueinander verlaufende Führungsrohre 6 eingesetzt, die einerseits in ihrem Inneren Führungsstangen 7 aufnehmen und außen eine gemeinsame, in der Zeichnung nicht erkennbare Führungsplatte tragen. Die beiden Führungsstangen 7 sind an ihren aus den Führungsrohren 6 herausragenden Enden durch eine 'latte 8 miteinancier verbunden, die in ihren Konturen die auf den Führungsrohren 6 befindliche Führungsplatte überdeckt.
  • Sowohl die Platte 8 als auch die Führungsplatte sind T-förmig ausgebildet und nehmen an ihrem Steg 9 eine Zusatzbohle 10 auf, die mit Abstand parallel zur Hauptbohle 1 verläuft. Über die Führunfrsstangen 7 mit der Platte 9 sowie die Führungsplatte kann die Zusatzbohle 10 gegenüber der ortsfesten Hauptbohle 1 in an sich bekannter Weise seitlich nach außen verschoben werden. Dadurch wird die Arbeitsbreite des Straßenfertigers bedarfsweise vergrößert oder verkleinert.
  • Um die Zusatzbohle 10 unabhängig von der Hauptbohle 1 den Einbauverhältnissen anpassen zu können, ist dieselbe an den Stegen 9 höhen- und/oder neigungseinstellbar befestigt. Die Zusatzbohle 10 kann bedarfsweise mit einem Vibrator 11 ausgerüstet sein.
  • Ferner ist es möglich, der Zusatzbohle 10 in gleicher Weise wie der Hauptbohle 1 einen Stampfer 12 und eine geneigte Vorderwand 13 vorzuordnen.
  • In Abänderung des erläuterten Ausführungsbeispieles kann die Zusatzbohle 10 an Verlängerungstellen der Hauptbohle 1 angeschlossen werden. Dadurch ist die durch die Hauptbohle 1 vorgegebene Grund-Arbeitsbreite des Straßenfertigers veränderbar.
  • Ferner ist es möglich, an der Hauptbohle 1 bzw. den Verlängerungsteilen zwei Zusatzbohlen 10 anzuschließen, so daß die Arbeitsbreite des Straßenfertigers auf beiden Seiten während des Sinbauvorganges verändert werden kann.

Claims (2)

  1. Patentansprüche: Straßenfertiger zum Einbau von i'ahrbahndecken, insbesondere aus bituminösem Mischgut, mit einem an einem Tragrahmen befestigten Verdichtungsgerät, das aus einer quer zur Arbeitsrichtung des Fertigers angeordneten, bedarfsweise aus Grundbohle und Verlängerungsteilen bestehenden Hauptbohle und mindestens einer dahinter befindlichen, seitlich verschiebbaren Zusatzbohle gebildet ist, dadurch gekennze i ohne t daß die Zusatzbohle (10) über Verbindungsglieder (5) an der Hauptbohle (1) abnehmbar befestigt ist.
  2. 2. Straßenfertiger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zusatzbohle (10) höhen- und/oder neigungseinstellbar an der Hauptbohle (1) befestigt ist0
DE19752555218 1975-12-09 1975-12-09 Straßenfertiger zum Einbau von Fahrbahndecken Withdrawn DE2555218B2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752555218 DE2555218B2 (de) 1975-12-09 1975-12-09 Straßenfertiger zum Einbau von Fahrbahndecken

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752555218 DE2555218B2 (de) 1975-12-09 1975-12-09 Straßenfertiger zum Einbau von Fahrbahndecken

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2555218A1 true DE2555218A1 (de) 1977-06-23
DE2555218B2 DE2555218B2 (de) 1980-11-20

Family

ID=5963830

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752555218 Withdrawn DE2555218B2 (de) 1975-12-09 1975-12-09 Straßenfertiger zum Einbau von Fahrbahndecken

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2555218B2 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2408013A1 (fr) * 1977-11-04 1979-06-01 Hoes Klaus Gerd Poutre lisseuse pour finisseurs de chaussees
FR2430479A1 (fr) * 1978-07-07 1980-02-01 Blaw Knox Ltd Machine de revetement routier
EP0566752A1 (de) * 1992-03-26 1993-10-27 Joseph Vögele AG Aufrauh-Ausziehbohle
EP0974699A1 (de) * 1998-07-24 2000-01-26 ABG Allgemeine Baumaschinen-Gesellschaft mbH Einbaubohle für einen Strassenfertiger

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3114049C3 (de) * 1981-04-07 1988-06-16 Voegele Ag J Deckenfertiger
US5222829A (en) * 1992-03-13 1993-06-29 Caterpillar Paving Products Inc. Screed assembly for an asphalt paving machine

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2408013A1 (fr) * 1977-11-04 1979-06-01 Hoes Klaus Gerd Poutre lisseuse pour finisseurs de chaussees
FR2430479A1 (fr) * 1978-07-07 1980-02-01 Blaw Knox Ltd Machine de revetement routier
EP0566752A1 (de) * 1992-03-26 1993-10-27 Joseph Vögele AG Aufrauh-Ausziehbohle
EP0974699A1 (de) * 1998-07-24 2000-01-26 ABG Allgemeine Baumaschinen-Gesellschaft mbH Einbaubohle für einen Strassenfertiger

Also Published As

Publication number Publication date
DE2555218B2 (de) 1980-11-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0814199B1 (de) Verfahren zum Einbauen von Asphaltmischgut
WO1999050503A1 (de) Gleitschalungsfertiger
DE19709131A1 (de) Deckenfertiger
DE2555218A1 (de) Strassenfertiger zum einbau von fahrbahndecken
DE2823727A1 (de) Verfahren zum einbauen von strassenbaumaterial mit einem eine in den arbeitsbreiten verstellbare glaettbohle aufweisenden strassenfertiger und glaettbohle zur durchfuehrung des verfahrens
EP0724040A1 (de) Einbaubohle für einen Strassendeckenfertiger
DE2556547A1 (de) Randstreifenfertiger
DE1759744C3 (de) Straßenfertiger zum Einbau von Beton
DE2113358A1 (de) Strassenfertiger
DE7539207U (de) Strassenfertiger zum einbau von fahrbahndecken
DE2555216A1 (de) Strassenfertiger zum einbau von fahrbahndecken
CH379549A (de) Strassenfertiger
DE2439788A1 (de) Selbstfahrende strassenwalze
DE2835188A1 (de) Schleppverteiler zum einbringen von strassenbaumischgut - insbesondere von bituminoesem kaltmischgut - in vertiefungen des planums, vorzugsweise in spurrillen von fahrbahndecken
DE2522457A1 (de) Vorrichtung zur stufenlosen verstellung der arbeitsbreiten von strassenfertigern
DE2019342A1 (de) Vorrichtung zum Verstellen der Dosiereinrichtung einer Vibrationsbohle eines Strassenfertigers
DE2534386C3 (de) Schleppverteiler
DE2727932B1 (de) Vorrichtung zur stufenlosen Verstellung der Arbeitsbreiten von Strassenfertigern
DE1459784C3 (de) Gleitschalungsfertiger zum Einbau von Fahrbahndecken, insbesondere aus Beton
DE2600108A1 (de) Vorrichtung zum verdichten von strassenbaustoffen
DE7539208U (de) Strassenfertiger zum einbau von fahrbahndecken
DE8028406U1 (de) Maschine zur durchfuehrung oeffentlicher arbeiten, insbesondere strassen-nivelliermaschine
DE2453748A1 (de) Strassenfertiger
DE2448665C (de) Vorrichtung zur stufenlosen Verstellung der Arbeitsbreiten von Straßenfertigern
DE2759282A1 (de) Vorrichtung zur erneuerung von fahrbahndecken

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
8263 Opposition against grant of a patent
8239 Disposal/non-payment of the annual fee