DE8028406U1 - Maschine zur durchfuehrung oeffentlicher arbeiten, insbesondere strassen-nivelliermaschine - Google Patents

Maschine zur durchfuehrung oeffentlicher arbeiten, insbesondere strassen-nivelliermaschine

Info

Publication number
DE8028406U1
DE8028406U1 DE19808028406U DE8028406U DE8028406U1 DE 8028406 U1 DE8028406 U1 DE 8028406U1 DE 19808028406 U DE19808028406 U DE 19808028406U DE 8028406 U DE8028406 U DE 8028406U DE 8028406 U1 DE8028406 U1 DE 8028406U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
machine
box
coulter
share
machine according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19808028406U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GARTISER JEAN-PAUL PHALSBOURG (FRANKREICH)
Original Assignee
GARTISER JEAN-PAUL PHALSBOURG (FRANKREICH)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GARTISER JEAN-PAUL PHALSBOURG (FRANKREICH) filed Critical GARTISER JEAN-PAUL PHALSBOURG (FRANKREICH)
Publication of DE8028406U1 publication Critical patent/DE8028406U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C19/00Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving
    • E01C19/22Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving for consolidating or finishing laid-down unset materials
    • E01C19/30Tamping or vibrating apparatus other than rollers ; Devices for ramming individual paving elements
    • E01C19/34Power-driven rammers or tampers, e.g. air-hammer impacted shoes for ramming stone-sett paving; Hand-actuated ramming or tamping machines, e.g. tampers with manually hoisted dropping weight
    • E01C19/40Power-driven rammers or tampers, e.g. air-hammer impacted shoes for ramming stone-sett paving; Hand-actuated ramming or tamping machines, e.g. tampers with manually hoisted dropping weight adapted to impart a smooth finish to the paving, e.g. tamping or vibrating finishers
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C19/00Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving
    • E01C19/12Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving for distributing granular or liquid materials
    • E01C19/18Devices for distributing road-metals mixed with binders, e.g. cement, bitumen, without consolidating or ironing effect
    • E01C19/187Devices for distributing road-metals mixed with binders, e.g. cement, bitumen, without consolidating or ironing effect solely for spreading-out or striking-off deposited mixtures, e.g. spread-out screws, strike-off boards
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02FDREDGING; SOIL-SHIFTING
    • E02F3/00Dredgers; Soil-shifting machines
    • E02F3/04Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven
    • E02F3/76Graders, bulldozers, or the like with scraper plates or ploughshare-like elements; Levelling scarifying devices
    • E02F3/7622Scraper equipment with the scraper blade mounted on a frame to be hitched to the tractor by bars, arms, chains or the like, the frame having no ground supporting means of its own, e.g. drag scrapers
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02FDREDGING; SOIL-SHIFTING
    • E02F3/00Dredgers; Soil-shifting machines
    • E02F3/04Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven
    • E02F3/76Graders, bulldozers, or the like with scraper plates or ploughshare-like elements; Levelling scarifying devices
    • E02F3/80Component parts
    • E02F3/815Blades; Levelling or scarifying tools
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02FDREDGING; SOIL-SHIFTING
    • E02F3/00Dredgers; Soil-shifting machines
    • E02F3/04Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven
    • E02F3/76Graders, bulldozers, or the like with scraper plates or ploughshare-like elements; Levelling scarifying devices
    • E02F3/80Component parts
    • E02F3/815Blades; Levelling or scarifying tools
    • E02F3/8157Shock absorbers; Supports, e.g. skids, rollers; Devices for compensating wear-and-tear, or the like
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C2301/00Machine characteristics, parts or accessories not otherwise provided for
    • E01C2301/14Extendable screeds
    • E01C2301/16Laterally slidable screeds

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Road Paving Machines (AREA)
  • Operation Control Of Excavators (AREA)
  • Road Repair (AREA)

Description

Jean-Paul Gartiser
12, route de Lutzelbourg
F - 5737ο Phalsbourg 2o 694/5 2o/h
Maschine zur Durchführung öffentlicher Arbeiten, insbesondere Strassen-Nivelliermaschine
Die Erfindung betrifft eine Maschine zur Durchführung öffentlicher Arbeiten, insbesondere eine Strassen-Nivelliermaschine, mit einer am Vorderteil vor der Maschine angeordneten Schar mit gekrümmtem Profil.
Es sind bereits Strassen-Nivelliermaschinen bekannt, die ein kräftiges Fahrgestell von bestimmter Länge aufweisen, das auf vier, im allgemeinen luftbereiften Rädern fährt und etwa in Längsmitte eine kräftige Schar oder Platte von gekrümmtem Profil trägt. Diese Schar ist in verschiedenen Richtungen einstellbar und kann in der Krümmung verstellt werden. Trageinrichtungen für die Schar, die durch einen hinten auf der Maschine aufsitzenden Bedienungsmann gesteuert werden, erlauben die Verstellung der Schar in die verschiedensten Positionen und somit eine Veränderung z.B. der Höhenlage der Schar über dem Boden, des Winkels der Schar relativ zur Längsachse oder Bewegungsrichtung, des Winkels der Schar gegenüber dem Boden in einer Vertikalebene, des Anstellwinkels der Schar oder der seitlichen Verstellung der Schar relativ zur Maschinenlängsachse.
M - 4 -
Jedoch kann diese Maschine nur Arbeiten ausführen, die sich vor der Maschine und in deren Bewegungsrichtung abspielen. Sie ist jedoch nicht brauchbar, wenn es sich darum handelt, Gehwege zu nivellieren oder herzustellen, d.h. Arbeiten auszuführen, die bezüglich der Bewegungsrichtung der Maschine seitlich stattfinden müssen.
Es ist bereits eine Einrichtung zur Bearbeitung von Gehsteigen, nämlich für die Herstellung der Bodenform und für das Verlegen eines Belages., insbesondere für das Verlegen von Asphalt- oder Betondecken, bekannt (FR-OS 78 27 86o). Diese Einrichtung weist einen beweglichen Kasten auf, der Mittel zur Verdichtung und zur Einstellung des Niveaus des Belagmaterials, das grob längs des herzustellenden Gehweges verteilt ist, beinhaltet. Außerdem besitzt die Einrichtung Mittel zur Längsbewegung und Führung des Kastens längs des Gehsteiges. Der Kasten wird durch zwei Halbkästen gebildet, die ineinander gleiten können und deren gegenseitiger Abstand durch eine Kolben-Zylinder-Anordnung gesteuert wird, deren Zylinder an einer der Wände und deren Kolben an der anderen Wand befestigt ist. Es hat sich jedoch gezeigt, daß es nicht möglich ist, die beiden Halbkästen ineinander gleiten zu lassen zum Zweck ihrer Verstellung, weil Belagmaterial sich auf den ineinanderzufügenden Flächen ansetzt und die Verschiebung verhindert.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Maschine zur Durchführung öffentlicher Arbeiten zu schaffen, die die gleichzeitige Ausführung von Arbeiten in zwei zueinander parallelen Arbeitsbereichen
erlaubt, dabei aber eine betriebssichere Handhabung der hierzu erforderlichen Einrichtungen gewährleistet. .
Zur Lösung dieser Aufgabe geht die Erfindung aus von der eingangs genannten bekannten Maschine. Die Erfindung besteht darin, daß die Maschine eine weitere, über die Seitenebene der Maschine nach außen ragende Schar oder Platte trägt, an der ein eingehäusiger Kasten seitlich in einen zu dem Arbeitsbereich der ersten Schar parallelen Arbeitsbereich verschiebbar ist.
Die Maschine, insbesondere Strassen-Nivelliermaschine, nach der Erfindung weist somit zwei Scharen von gekrümmten Profilen auf, von denen die eine in an sich bekannter Weise am Vorderteil vor der Maschine angeordnet ist, während sich die andere außerhalb der Seitenebene der Maschine befindet und einen eingehäusigen Kasten trägt, der quer verschiebbar ist und damit die Maschine in die Lage versetzt, in zwei zu einander parallelen Arbeitsbereichen zu arbeiten.
Weitere Vorteile und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels anhand der beiliegenden Zeichnungen sowie aus den Unteransprüchen. In den Zeichnungen zeigen:
Fig. 1 eine perspektivische Teilansicht der Nivelliermaschine nach der Erfindung, wobei insbesondere die seitliche Schar in halb ausgefahrener Stellung veranschaulicht ist, und
Fig. 2 eine perspektivische Teilansicht der Nivelliermaschine nach der Erfindung, wobei die seitliche
Il Il I
I Il Il
I I Il III
• II Il
■ I till Il
schar voll ausgefahren ist. \
Wie sich aus den beiden Zeichnungsfiguren ergibt, trägt die an sich bekannte Strassen-Nivelliermaschine 1 an ihrem Vorderteil 2 eine erste Schar 3 mit gekrümmtem Profil, die die Ausführung aller derjenigen Arbeiten gestattet, die üblicherweise von Nivelliermaschinen dieser Art durchgeführt werden müssen. Weiterhin trägt die Nivelliermaschine 1 jedoch an ihrem Seitenbereich 4, vorzugsweise dem rechten Seitenbereich - gesehen in Bewegungsrichtung der Maschine - eine zweite Schar oder Tragplatte 5 mit gekrümmtem Profil, die an ihrem unteren Rand 6 einen Gleitschuh 7 aufweist. Der Gleitschuh 7 gleitet auf der Oberfläche 8 des Randsteines 9 des Gehsteiges 1o.
Die zweite Platte 5 dient als Träger für ein einstückiges Gehäuse 11, das aus einer Vorderwand 12 und zwei Seitenwänden 13 von konstantem Abstand voneinander aufgebaut ist. Die Rückseite 14 der vorderwand 12 trägt zwei Schiebestangen 15, 16, die in an der Vorderseite der Tragplatte 5 befestigten Lagern gleiten. Auf seiner Rückseite trägt das Gehäuse 11 eine Gleitbohle 17,die quer zu dem Gleitschuh 7 verschiebbar ist. Die Gleitbohle 17 ist in Schwingung versetzbar und erlaubt damit die Verdichtung der vor dem Gehäuse 11 angelagerten Materialien. Zu diesem Zweck trägt die Gleitbohle 17 einen Rüttler 18, der mit einen; Druckmedium gespeist ist, welches in Schläuchen 19, 2o zirkuliert und von der Maschine 1 her zugeführt wird. Um zu vermeiden, daß das zu verdichtende Material auf die erste Arbeitszone 21 gelangt und sich dort ausbreitet, ist eine bewegliche
ill ··· · · · ι
III I·· t · · <
I III·· « · · · t · · I
Zwischenwand in der Vertikalebene angeordnet, die diese erste Arbeitszone 21 von der zweiten, dem Gehsteig zugeordneten Arbeitszone 22 trennt.
Die zweite Tragplatte 5 ist bezüglich der Maschinenlängsachse außerhalb der Seitenebene der Maschine angeordnet und zwischen dem vorderen und dem hinteren Fahrwerk der Maschine 1 gelagert.

Claims (5)

Ansprüche Maschine zur Durchführung öffentlicher Arbeiten, insbesondere Strassen-Nivelliermaschine
1. Maschine zur Durchführung öffentlicher Arbeiten, insbesondere Strassen-Nivelliermaschine, mit einer am Vorderteil vor der Maschine angeordneten Schar mit gekrümmtem Profil, dadurch gekennzeichnet, daß die Maschine (1) eine weitere, über die Seitenebene der Maschine (1) nach außen ragende Schar (5) oder Platte trägt, an der ein eingehäusiger Kasten(11) seitlich in einen zu dem Arbeitsbereich (21) der ersten Schar (3) parallelen Arbeitsbereich (22) verschiebbar ist.
2. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der eingehäusige Kasten (11) aus einer Vorderwand
(12) und zwei Seitenwänden (13) aufgebaut ist und zwei Schiebestangen (15, 16) aufweist, die in Lagern an der Vorderseite der weiteren Schar (5) gleiten.
3. Maschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die zweite Schar (5) zwischen dem vorderen und hinteren Fahrwerk der Maschine (1) angeordnet ist.
■ tt ·■»· » · · 1
til.I Ii Ii ··· · · «
I ι ι · r · » · ■
(III t III·· t« *·
4. Maschine nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Kasten (11) mit einer in Vibration versetzbaren Gleitbohle (17) ausgestattet ist, die quer zu einem längs der Oberseite des Randsteines (9) des Gehweges (1o) bewegbaren Gleitschuh (7) der weiteren Schar (5) verschiebbar ist, und daß die Gleitbohle (17) zum Zweck der Verdichtung des vor dem Kasten (11) aufgelagerten Belagmaterials einen Rüttler (18) trägt, der durch ein von der Maschine (1) zugeführtes Druckmittel gespeist ist.
5. Maschine nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Kasten (11) eine bewegliche Zwischenwand aufweist, die in der die beiden Arbeitsbereiche (21, 22) trennenden Vertikaleben=angeordnet ist,
DE19808028406U 1979-10-25 1980-10-24 Maschine zur durchfuehrung oeffentlicher arbeiten, insbesondere strassen-nivelliermaschine Expired DE8028406U1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7927097A FR2467918A3 (fr) 1979-10-25 1979-10-25 Engin de travaux publics, en particulier niveleuse a double lames

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8028406U1 true DE8028406U1 (de) 1981-02-12

Family

ID=9231254

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19808028406U Expired DE8028406U1 (de) 1979-10-25 1980-10-24 Maschine zur durchfuehrung oeffentlicher arbeiten, insbesondere strassen-nivelliermaschine

Country Status (6)

Country Link
BE (1) BE885832A (de)
CH (1) CH639448A5 (de)
DE (1) DE8028406U1 (de)
FR (1) FR2467918A3 (de)
IT (1) IT1134026B (de)
LU (1) LU82878A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2697036A1 (fr) * 1992-10-16 1994-04-22 Applic Derives Asphalte Dispositif pour la mise en Óoeuvre de revêtements de chaussée.

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2661202B1 (fr) * 1990-04-20 1993-01-15 Condamin Bernard Regleuse-surfaceuse a lame deportee pour chaussee ou trottoir.

Family Cites Families (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2065698A (en) * 1932-01-07 1936-12-29 John N Heltzel Stone spreading machine
US2413632A (en) * 1942-04-13 1946-12-31 Jackson Corwill Concrete placement apparatus
FR1190030A (fr) * 1957-10-31 1959-10-08 Dispositifs pour engins automoteurs d'aménagement des sols en forte pente
FR1208385A (fr) * 1958-06-09 1960-02-23 Heinrich Lanz Ag Châssis porte-outils autopropulsé
US3109351A (en) * 1958-09-23 1963-11-05 Michael J Dunn Shoulder building apparatus for road construction
US3127689A (en) * 1962-03-27 1964-04-07 Leonard L Hopkins Grader for a road having a curb
US3216337A (en) * 1962-08-20 1965-11-09 Ulmac Equipment Company Spreader attachment
DE1658563A1 (de) * 1967-09-15 1970-11-12 Heinrich Walz Vorrichtung zum Einfuellen und Einebnen von Schuettgut in an verfestigte Fahrbahnen angrenzenden Laengsstreifen
US3541932A (en) * 1967-12-18 1970-11-24 Pape Bros Inc Auger type aggregate spreader
GB1382163A (en) * 1972-02-08 1975-01-29 Schneider Simpson Roadway sloping attachment for asphalt paving machine
FR2199041B1 (de) * 1972-09-12 1975-01-03 Inst Lesovodstva Mekhanizatsi
DE2409027C3 (de) * 1974-02-25 1979-08-02 Kiener Und Borst Ohg, 7322 Schloss Ramsberg Planierschild
DE2449127A1 (de) * 1974-10-16 1976-04-29 Fritz Straub Planiergeraet
DE2556547B2 (de) * 1975-12-16 1981-01-29 Josef Ing.(Grad.) 8401 Obertraubling Schlicksbier Randstreifenfertiger
FR2336530A1 (fr) * 1975-12-24 1977-07-22 Setars Sa Machine pour la realisation de revetements de sol
FR2436850A1 (fr) * 1978-09-21 1980-04-18 Gartiser Jean Paul Dispositif pour la confection d'aires de trottoir

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2697036A1 (fr) * 1992-10-16 1994-04-22 Applic Derives Asphalte Dispositif pour la mise en Óoeuvre de revêtements de chaussée.

Also Published As

Publication number Publication date
IT8025560A0 (it) 1980-10-24
CH639448A5 (en) 1983-11-15
IT1134026B (it) 1986-07-24
FR2467918B3 (de) 1981-10-16
FR2467918A3 (fr) 1981-04-30
BE885832A (fr) 1981-02-16
LU82878A1 (fr) 1981-03-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0115567B1 (de) Einbaubohle für einen Strassenfertiger
DE2262227B2 (de) Rüttelrechen zur Oberflächenaufrauhung eines frisch verlegten, heißen, bituminösen Fahrbahndeckenstreifens
DE19709131A1 (de) Deckenfertiger
EP0367894A1 (de) Einbaubohle für einen Strassenfertiger
DE3137457C2 (de)
DE2147691A1 (de) Vorrichtung zum verdichten bei der endbehandlung von strassendecken aus heissem mischmaterial
DE8028406U1 (de) Maschine zur durchfuehrung oeffentlicher arbeiten, insbesondere strassen-nivelliermaschine
DE2242245A1 (de) Gleitschalungsfertiger
DE2556547B2 (de) Randstreifenfertiger
EP0724040A1 (de) Einbaubohle für einen Strassendeckenfertiger
DE3506551C2 (de)
DE1759744C3 (de) Straßenfertiger zum Einbau von Beton
DE2555218A1 (de) Strassenfertiger zum einbau von fahrbahndecken
DE3117544A1 (de) Duebelsetzen im betonstrassenbau
DE2109833C3 (de) Straßendeckenfertiger, insbesondere Schwarzdeckenfertiger, mit einer Schubklappenverteilvorrichtung
DE2132506C3 (de)
DE2835188A1 (de) Schleppverteiler zum einbringen von strassenbaumischgut - insbesondere von bituminoesem kaltmischgut - in vertiefungen des planums, vorzugsweise in spurrillen von fahrbahndecken
DE7633611U1 (de) Geraet zum schneiden von insbesondere asphaltschichten
DE3031688A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum formgiessen insbesondere von beton
DE2448665A1 (de) Vorrichtung zur stufenlosen verstellung der arbeitsbreiten von strassenfertigern
DE3117545C1 (de) Verfahrbare Vorrichtung zum Dübelsetzen
DE2949005C2 (de)
EP0563558A1 (de) Deckenfertiger
CH379549A (de) Strassenfertiger
DE2543104C3 (de) Vorrichtung zur stufenlosen Verstellung der Arbeitsbreiten von Straßenfertigern