DE2132506C3 - - Google Patents

Info

Publication number
DE2132506C3
DE2132506C3 DE19712132506 DE2132506A DE2132506C3 DE 2132506 C3 DE2132506 C3 DE 2132506C3 DE 19712132506 DE19712132506 DE 19712132506 DE 2132506 A DE2132506 A DE 2132506A DE 2132506 C3 DE2132506 C3 DE 2132506C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
paver
conveyor belt
width
finisher
finisher according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19712132506
Other languages
English (en)
Other versions
DE2132506B2 (de
DE2132506A1 (de
Inventor
Anmelder Gleich
Original Assignee
Fahrbarer Sfraßenfertiger Ley, Carl, 5161 Birgel
Filing date
Publication date
Application filed by Fahrbarer Sfraßenfertiger Ley, Carl, 5161 Birgel filed Critical Fahrbarer Sfraßenfertiger Ley, Carl, 5161 Birgel
Priority to DE19712132506 priority Critical patent/DE2132506B2/de
Priority claimed from DE19712132506 external-priority patent/DE2132506B2/de
Priority to NL7208415A priority patent/NL7208415A/xx
Priority to BE785441A priority patent/BE785441A/xx
Priority to IT2623172A priority patent/IT960712B/it
Priority to FR7223548A priority patent/FR2143873B3/fr
Publication of DE2132506A1 publication Critical patent/DE2132506A1/de
Publication of DE2132506B2 publication Critical patent/DE2132506B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2132506C3 publication Critical patent/DE2132506C3/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft einen fahrbaren Straßenfertiger mit einem an seinem vorderen Ende angeordneten Materialbehälter, aus dem das Material über ein oder mehrere vorzugsweise mittig verlaufende Transportbänder mindestens einer am hinteren Ende des Fertigers befindlichen Verteilerschnecke zugeleitet wird.
Mit diesen bekannten Straßenfertigern läßt sich nur die eigentliche Straßendecke fertigen. Die Bankette und Böschungen müssen mit anderen Vorrichtungen hergestellt werden.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Straßenfertiger der eingangs genannten Art so auszugestalten, daß er durch Umbau wahlweise auch zum Herstellen von Bankett- und Böschungsflächen verwendet werden kann.
Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß die
Verteilerschnecke gegen ein quer förderndes, in Richtung der Förderung die Breite des Fertigers überragendes Förderband austauschbar ist Der Fertiger nach der Erfindung läßt sich su einfach umbauen,
s daß er kurzfristig und beliebig oft von dem einen auf den anderen Verwendungszweck umgestellt werden kann. Man benötigt daher nur einen Fertiger, um die verschiedenen Arbeiten auszuführen. Es ist selbstverständlich, daß der über die Breite des Fertigers
ίο hinausragende Teil des Förderbandes der jeweiligen Böschungsneigung angepaßt werden kann.
Dem über die Breite hinausragenden Teil des Förderbandes kann zur gleichmäßigen Verteilung des auf dem Bankett aufgebrachten Materials ein Planier-
■ S schild nachgeordnet sein, hinter dem eine Vorrichtung zur Vor- und Nachverdichtung angeordnet sein kann. Zum Einsäen von Banketten und Böschungen ist es vorteilhaft, wenn auf der Verdichtungsvorrichtung eine Sämaschine aufgesattelt ist Dem Planierschild kann eine Verteilerschnecke mit Fräsaufsätzen vorgeordnet sein.
Zur weiteren Erläuterung dient das in der Zeichnung schematisch dargestellte Ausführungsbeispiel der Erfindung.
Auf der bereits fertigen Straßendecke 1 befindet sich der Fertiger 2, der sich beim Arbeiten in der durch den Pfeil A angedeuteten Richtung bewegt Für die Aufnahme des Materials dient der Behälter 2a Das Material wird über das Transportband 2b dem Förderband 3 mit einem rechtsseitig über die Breite des Fertigers 2 hinausragenden Teil 3a zugeleitet von dem das Material bis auf die Bankettfläche 4 gebracht wird. Ein nachgeschalteter, höhen- und seitenverstellbarer Planierschild 5 sorgt für die Feinverteilung des aufgeschütteten Materials. Ein hydraulischer Arbeitszylinder Sa dient zur Scharverstellung des Planierschildes. Diesem ist eine Vorrichtung 6 zur Vor- und Nachverdichtung nachgeordnet, die eine mit Drillriefen versehene Vorverdichtungswalze 6a sowie eine Nachverdichtungswalze 6b aufweist. Aus einer auf der Vorrichtung 6 aufgesattelten Sämaschine 7 fällt Saatgut über eine einstellbare Dosier- und Verteilereinrichtung der Sämaschine in die von der Vorverdichtungswalze 6a gezogene Rillen und wird von der Nachverdichtungswalze 6b im Boden fest gedrückt. Die an das Bankett anschließende Böschungsfläche ist mit 8 bezeichnet.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (4)

Patentansprüche:
1. Fahrbarer Straßenfertiger mit einem an seinem vorderen Ende angeordneten Materialbehälter, aus dem das Material fiber ein oder mehrere vorzugsweise mittig verlaufende Transportbänder mindestens einer am hinteren Ende des Fertigers befindlichen Verteilerschnecke zugeleitet wird, dadurch gekennzeichnet, daß zur wahlweisen Verwendung als Fertiger für Bankett- und/oder Böschungsflächen (4; 8) die Verteilerschnecke gegen ein quer förderndes, in Richtung der Förderung die Breite des Fertigers aberragendes Förderband (3) austauschbar ist
2. Fertiger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß dem die Breite des Fertigers überragenden Teil (3a) des Förderbandes (3) ein Planierschild (5) nachgeordnet ist
3. Fertiger nach Anspruch 2, gekennzeichnet durch die weitere Nachordnung einer Vorrichtung (6) zur Vor- und Nachverdichtung.
4. Fertiger nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Verdichtungsvorrichtung (6) eine Sämaschine (7) aufgesattelt ist
DE19712132506 1971-06-30 1971-06-30 Fahrbarer strassenfertiger Granted DE2132506B2 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712132506 DE2132506B2 (de) 1971-06-30 1971-06-30 Fahrbarer strassenfertiger
NL7208415A NL7208415A (de) 1971-06-30 1972-06-20
BE785441A BE785441A (fr) 1971-06-30 1972-06-26 Finisseuse de route mobile
IT2623172A IT960712B (it) 1971-06-30 1972-06-27 Macchina carreggabile per eseguire i lavori di finitura delle strade
FR7223548A FR2143873B3 (de) 1971-06-30 1972-06-29

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712132506 DE2132506B2 (de) 1971-06-30 1971-06-30 Fahrbarer strassenfertiger

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2132506A1 DE2132506A1 (de) 1973-01-18
DE2132506B2 DE2132506B2 (de) 1977-06-02
DE2132506C3 true DE2132506C3 (de) 1978-01-19

Family

ID=5812240

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712132506 Granted DE2132506B2 (de) 1971-06-30 1971-06-30 Fahrbarer strassenfertiger

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2132506B2 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2703534C2 (de) * 1977-01-28 1986-10-09 Josef Ing.(grad.) 8407 Obertraubling Schlicksbier Randstreifenfertiger
DE3101216C2 (de) * 1981-01-16 1986-10-09 Josef Ing.(grad.) 8407 Obertraubling Schlicksbier Verfahren zum Herstellen oder Erneuern eines Bankettes einer Fahrbahn sowie Bankettfertiger zur Durchführung des Verfahrens
DE102006030755A1 (de) * 2006-06-27 2008-01-03 Mpw Construction Machinery And Industrial Supply Gmbh & Co.Kg Straßenfertiger und Verfahren zum Herstellen eines Banketts in Rückwärtsfahrt

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2856635C2 (de) Maschine zum Beschichten von abgefrästen oder abgeschälten Straßendecken
DE2132506C3 (de)
DE3114049A1 (de) Schwarzdeckenfertiger
DE2132506B2 (de) Fahrbarer strassenfertiger
DE2119023A1 (de) Schwingvorrichtung, insbesondere zum flachen anschwingen von fliesenpflaster
DE715670C (de) Strassenwalze mit Guertelraedern
DE2223887C3 (de) Fahrbarer Straßenfertiger
DE1709507C2 (de) Fahrbare Maschine zum Profilieren der Schotterbettung von Gleisen
AT219266B (de) Einrichtung zum schichtweisen Auftragen zweier Pulver unterschiedlicher Korngröße
DE2720590C2 (de) Vorrichtung zum Breitstreuen von Rübenblättern
DE102010025573A1 (de) Bankettfertiger mit verstellbarem Querförderer
DE2835188A1 (de) Schleppverteiler zum einbringen von strassenbaumischgut - insbesondere von bituminoesem kaltmischgut - in vertiefungen des planums, vorzugsweise in spurrillen von fahrbahndecken
DE688011C (de) Auf Schienen fahrbare oder auf Kufen bewegliche Vorrichtung zum Verteilen und Verdichten bituminoeser oder geteerter Strassenbaustoffe
DE254431C (de)
DE1116698B (de) Auf Gleisketten fahrendes Bodenvermoertelungsgeraet
CH653393A5 (de) Vorrichtung zum herstellen von holzschliff.
AT149398B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verdichten von Betonstraßen od. dgl. mittels Vibration.
DE1100065B (de) Strassenfertiger zum Herstellen von bituminoesen Strassendecken
DE8028406U1 (de) Maschine zur durchfuehrung oeffentlicher arbeiten, insbesondere strassen-nivelliermaschine
DE2226027C3 (de) Vorrichtung zum Verteilen von gekörntem und pulverförmigem Material über den 0oden
AT286813B (de) Vorrichtung zum Aufstreuen pulverförmiger oder granulierter Stoffe auf Trägerkörper
AT207887B (de) Sandstreuvorrichtung
CH664990A5 (en) Forming gutters along side of road - involves material distributor and spreader bar mounted in front of vibrator
DE2759282A1 (de) Vorrichtung zur erneuerung von fahrbahndecken
DE1534404A1 (de) Armierungs-Betoniermaschine,insbesondere fuer Strassendecken