DE2516189A1 - Hebsauger fuer hohe temperaturen - Google Patents

Hebsauger fuer hohe temperaturen

Info

Publication number
DE2516189A1
DE2516189A1 DE19752516189 DE2516189A DE2516189A1 DE 2516189 A1 DE2516189 A1 DE 2516189A1 DE 19752516189 DE19752516189 DE 19752516189 DE 2516189 A DE2516189 A DE 2516189A DE 2516189 A1 DE2516189 A1 DE 2516189A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
elastomeric material
exposed surface
wiesbaden
munich
wear pad
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19752516189
Other languages
English (en)
Other versions
DE2516189B2 (de
DE2516189C3 (de
Inventor
Gene Sperry
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FKI Industries Inc
Original Assignee
American Chain and Cable Co Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by American Chain and Cable Co Inc filed Critical American Chain and Cable Co Inc
Publication of DE2516189A1 publication Critical patent/DE2516189A1/de
Publication of DE2516189B2 publication Critical patent/DE2516189B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2516189C3 publication Critical patent/DE2516189C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C1/00Load-engaging elements or devices attached to lifting or lowering gear of cranes or adapted for connection therewith for transmitting lifting forces to articles or groups of articles
    • B66C1/02Load-engaging elements or devices attached to lifting or lowering gear of cranes or adapted for connection therewith for transmitting lifting forces to articles or groups of articles by suction means
    • B66C1/0293Single lifting units; Only one suction cup
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B11/00Work holders not covered by any preceding group in the subclass, e.g. magnetic work holders, vacuum work holders
    • B25B11/005Vacuum work holders
    • B25B11/007Vacuum work holders portable, e.g. handheld
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C1/00Load-engaging elements or devices attached to lifting or lowering gear of cranes or adapted for connection therewith for transmitting lifting forces to articles or groups of articles
    • B66C1/02Load-engaging elements or devices attached to lifting or lowering gear of cranes or adapted for connection therewith for transmitting lifting forces to articles or groups of articles by suction means
    • B66C1/0212Circular shape
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C1/00Load-engaging elements or devices attached to lifting or lowering gear of cranes or adapted for connection therewith for transmitting lifting forces to articles or groups of articles
    • B66C1/02Load-engaging elements or devices attached to lifting or lowering gear of cranes or adapted for connection therewith for transmitting lifting forces to articles or groups of articles by suction means
    • B66C1/0231Special lip configurations
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C1/00Load-engaging elements or devices attached to lifting or lowering gear of cranes or adapted for connection therewith for transmitting lifting forces to articles or groups of articles
    • B66C1/02Load-engaging elements or devices attached to lifting or lowering gear of cranes or adapted for connection therewith for transmitting lifting forces to articles or groups of articles by suction means
    • B66C1/0237Multiple lifting units; More than one suction area
    • B66C1/0243Separate cups

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Load-Engaging Elements For Cranes (AREA)
  • Feeding Of Articles By Means Other Than Belts Or Rollers (AREA)
  • Manipulator (AREA)
  • Sheets, Magazines, And Separation Thereof (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)
  • Hooks, Suction Cups, And Attachment By Adhesive Means (AREA)

Description

BLUMBACH · WESER · BERGEN · KRAMER ZWIRNER · HIRSCH
PATENTANWÄLTE IN MÜNCHEN UND WIESBADEN
Postadresse München: Patentconsult 8 München 60 Radeckestraße 43 Telefon (089) 883603/883604 Telex 05-212313 Postadresse Wiesbaden: Patentconsult 62 Wiesbaden Sonnenberger Straße 43 Telefon (06121) 562943/561998 Telex 04-186237
American Chain & Cable Company, Inc.
Bridgeport (Conn.)» U.S.A
Hebsauger für hohe Temperaturen
Die Erfindung bezieht sich auf einen Hebsauger für hohe Temperaturen, mit einem Trägerkörper, mit einem an dem Trägerkörper angebrachten Ring aus einem elastomeren Material, dessen exponierte Oberfläche das anzuhebende Gut berührt.
Beim Anheben von Artikeln zur Bewegung zwischen den Herstellungsoperationen werden auch Hebsauger benutzt, die normalerweise einen nachgiebigen Ring aufweisen, welcher den Artikel greift, und es ist eine Vakuumeinrichtung zur Erzeugung eines Unterdruckes in dem von dem Ring umfassten Raum vorgesehen.
Wenn die anzuhebenden Artikel heiß sind, können gewöhnliche nachgiebige Materialien diesen Temperaturen nicht allzu lange widerstehen. Es ist deshalb vorgeschlagen worden,
50984370375
ein Asbestblatt auf den Sauger mittels Federn zu montieren (US-PS 3 307 869). Auch die Verbindung einer Aluminiumfolie mit einem Asbestblatt ist bekannt (US-PS 3 627 369).
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine einfache Ausbildung eines Hebsaugers anzugeben, welcher hohen Temperaturen widerstehen soll, der leicht zusammengebaut und auseinander genommen werden kann und der leicht bedient werden kann.
Die gestellte Aufgabe wird aufgrund der Maßnahmen des Hauptanspruches gelöst. Die Unteransprüche beziehen sich auf Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung.
Ein Ausführungsbeispiel wird anhand der Zeichnung erläutert. Dazei zeigt:
Fig. 1 eine Anhebeeinrichtung mit Hebsauger gemäß Erfindung in perspektivischer Ansicht,
Fig. 2 ein vertikaler Schnitt durch Hebsauger,
Fig. 3 eine Ansicht von unten des Hebsaugers und
Fig. 4 eine Einzelheit des Hebsaugers beim Greifen eines anzuhebenden
509843/0375
Artikels, vertikal geschnitten.
In Fig. 1 ist eine typische Anhebevorrichtung gezeigt, welche einen Lastträger B aufweist, an dem die Hebsauger P gemäß Erfindung montiert sind. Auf dem Lastträger ist außerdem eine Unterdruckquelle S angebracht, die über Schläuche L mit den Hebsaugern P in Verbindung steht.
Wie aus Fig. 2 und 3 hervorgeht, weist jeder Hebsauger P einen festen Trägerkörper 20 auf, der über ein Schwenkgelenk 21 mit einem Achsstutzen 22 verbunden ist, der an dem Lastträger B angebracht ist. Ein Ring 23 aus elastomerem Material weist ein mittleres Stück 24 und eine sich nach aussen erstreckende verjüngende Lippe auf und ist an dem Trägerkörper 20 mittels eines festen Ringes 26 und Schrauben 27 befestigt. Ein Verschleißpolster 28 aus elastomerem Material ist mittels Schrauben 29 an der ebenen Unterseite des Trägerkörpers befestigt. Der Saugunterdruck wird in den Zwischenraum des Ringes 23 über öffnungen 28a, 20a in dem Verschleißpolster 28 bzw. dem Trägerkörper 20 eingeleitet, wobei sich die öffnungen bis zu einem Anschlußstutzen 20b erstrecken, auf welchem der Schlauch L aufgesteckt ist.
Gemäß Erfindung sind Schichten 30, 31 aus Quarzfaden-Tuch am Ring 23 und am Verschleißpolster 28 während de-
509843/037 5
ren Herstellung aufgepresst bzw. angegossen. Die Quarzfäden des Tuches sind vorzugsweise gewebt. Bei einem typischen Beispiel hatrdas Quarzfaden-Tuch die folgenden physikalischen Eigenschaften:
Gewicht: 661 g/m ,
Dicke: 0,686 mm,
Faden-Feinheitsnummer für Kette 38,
für den Schuß 24,
Reißfestigkeit für die Kette 325,
für den Schuß 300,
Gewebe: 5-H Satin.
Das elastomere Material, aus dem der Abdichtring 23 und das Verschleißpolster 28 bestehen, ist vorzugsweise Silikongummi, beispielsweise wie es von der Firma Dow Corning unter der Bezeichnung "Silastic 52U" vertrieben wird und weihes folgende Eigenschaften aufweist:
Typ ASTM D1418 VMO
Brüchigkeitspunkt ASTM D746 - 730C
Physikalische Form festes Krepp
Farbe gebeizt Spezifisches Gewicht bei 250C (für die Testausbildung wurde
5 Min. lang bei 1160C gepresst) 1,13 + 0,03
Shore-Härte A auf dem Durometer 50+5
Reißfestigkeit in ks/cm2 56,2458
prozentuale min. Längung prozentuale max. Zusammendrückung bei 1500C während 22 Std.
509843/0375
~5~ 2516139
Wenn der Hebsauger in Kontakt mit einem anzuhebenden Artikel A herabgelassen wird (Fig. 4) wird der Ring 23 deformiert und sorgt für eine Abdichtung, so daß nach der Anlage von Vakuum der Artikel angehoben werden kann.
Es wurde gefunden, daß, wenn der Hebsauger aus einem hoch temperatur-elastomeren Material mit einem Quarzfaden-Tuch hergestellt ist, welches auf die eine Oberfläche des Abdichtungsringes und des Verschleißpolsters aufgepresst oder angegossen ist, der Abdichtungsring und das Verschleißpolster hohen Temperaturen widerstehen, die in Verbindung mit der Handhabung von heißen Artikel auftreten, und zwar in einem größeren Ausmaß, als dies mit bisher bekannten Hebsaugern für hohe Temperaturen möglich war.
503343/0375

Claims (5)

BLUMBACH · WESER · BERGEN . KRAMERr ι ei Q q ZWIRNER · HIRSCH PATENTANWÄLTE IN MÜNCHEN UND WIESBADEN Postadresse München: Patentconsult 8 München 60 Radeckestraße 43 Telefon (089) 883603/883604 Telex 05-212313 Postadresse Wiesbaden: Patentconsult 62 Wiesbaden Sonnenberger Straße 43 Telefon (06121) 562943/561998 Telex 04-186237 American Chain & Cable Company, Inc. Bridgeport (Conn.)» U.S.A. Patentansprüche
1. Meb-Sauger für hohe Temperaturen, mit einem Trägerkörper,
mit einem an dem Trägerkörper angebrachten Ring aus einem elastomeren Material, dessen exponierte Oberfläche das anzuhebende Gut berührt, dadurch gekennzeichnet, daß mit der exponierten Oberfläche eine Schicht aus Quarzfaden-Tuch (30, 31) verbunden ist.
2. Heb-Sauger nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, daß die Schicht aus Quarzfaden-Tuch (30, 31) auf die exponierte Oberfläche durch Aufpressen und Aufgießen verbunden ist.
3« Heb-Sauger nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das elastomere Material Silikongummi aufweist.
509843/0375
4. Heb-Sauger nach einem der Ansprüche 1 bis 3,
dadurch gekennzeichnet, daß ein Verschleißpolster (28) aus elastomerem Material auf dem Trägerkörper (20) vorgesehen ist, welcher von dem Ring (23) umgeben ist und eine Schicht aus Quarzfaden-Tuch aufweist, welches mit der exponierten Oberfläche des Verschleißpolsters (28) verbunden ist.
5. Heb-Sauger nach Anspruch 4,
dadurch gekennzeichnet, daß das elastomere Material
des Verschleißpolsters (28) Silikongummi aufweist.
509843/037 5
Leerseite
DE2516189A 1974-04-15 1975-04-14 Sauggreifer für hohe Temperaturen Expired DE2516189C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US460881A US3910620A (en) 1974-04-15 1974-04-15 High temperature vacuum pad lift

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2516189A1 true DE2516189A1 (de) 1975-10-23
DE2516189B2 DE2516189B2 (de) 1980-02-21
DE2516189C3 DE2516189C3 (de) 1980-10-23

Family

ID=23830431

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2516189A Expired DE2516189C3 (de) 1974-04-15 1975-04-14 Sauggreifer für hohe Temperaturen

Country Status (5)

Country Link
US (1) US3910620A (de)
JP (2) JPS50136566A (de)
CA (1) CA1020981A (de)
DE (1) DE2516189C3 (de)
GB (1) GB1449786A (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3427790A1 (de) * 1984-07-27 1986-01-30 Gerhard 4902 Bad Salzuflen Adriaans Sauger zum heben von werkstuecken
DE4205628A1 (de) * 1992-02-25 1993-09-02 Schott Glaswerke Vakuum-saugheber
DE19548879C2 (de) * 1995-12-28 1999-10-07 Johannes Werner Verfahren zur Herstellung eines Saugnapfes
DE10338594A1 (de) * 2003-08-22 2005-03-24 Udo Werner Verfahren zur Herstellung eines Saugnapfes für Vakuum-Sauggreifer
EP2848573A1 (de) 2013-09-13 2015-03-18 SMS Meer GmbH Heißkörperheber, Verfahren zum Heben von Heißkörpern sowie Verwendung eines Saughebers

Families Citing this family (42)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4023845A (en) * 1975-09-05 1977-05-17 Northrop Corporation Vacuum lifter
US4320580A (en) * 1980-09-03 1982-03-23 The United States Of America As Represented By The United States Department Of Energy Method and device for determining the position of a cutting tool relative to the rotational axis of a spindle-mounted workpiece
US4638937A (en) * 1985-04-22 1987-01-27 Gte Communication Systems Corporation Beam lead bonding apparatus
JPS61183346U (de) * 1985-05-04 1986-11-15
US4669915A (en) * 1985-11-19 1987-06-02 Shell Offshore Inc. Manipulator apparatus with flexible membrane for gripping submerged objects
US4674915A (en) * 1985-11-19 1987-06-23 Shell Offshore Inc. Manipulator apparatus for gripping submerged objects
US4903681A (en) * 1987-02-24 1990-02-27 Tokyo Seimitus Co., Ltd. Method and apparatus for cutting a cylindrical material
US5013075A (en) * 1988-01-11 1991-05-07 Littell Edmund R Vacuum cup construction
US4852926A (en) * 1988-01-11 1989-08-01 Littell Edmund R Vacuum cup construction
US4971591A (en) * 1989-04-25 1990-11-20 Roni Raviv Vehicle with vacuum traction
US4990082A (en) * 1989-06-22 1991-02-05 Lee Yuan Ho Vibrator with suction apparatus
JPH0721458Y2 (ja) * 1989-10-31 1995-05-17 大日本スクリーン製造株式会社 ウエハ搬送アーム
DE3938556C2 (de) * 1989-11-21 1996-09-05 Heidelberger Druckmasch Ag Saugkopf für den Anleger einer Bogenrotationsdruckmaschine
JP2524586Y2 (ja) * 1990-09-06 1997-02-05 エスエムシー株式会社 吸着用パッド
DE4128659C2 (de) * 1990-09-06 1996-01-25 Smc Kk Saugnapf
US5163193A (en) * 1991-10-11 1992-11-17 Whitmore Henry B 4-post spinal system with vacuum lock
US5407519A (en) * 1993-07-07 1995-04-18 Interserv Corp. Apparatus for manufacturing liquid crystal display screens
US5664617A (en) * 1995-03-24 1997-09-09 Columbia Aluminum Corporation Sow lifter
GB2313396B (en) * 1996-04-18 2000-08-30 Acimex Fall arrest device
US6435242B1 (en) 1998-03-23 2002-08-20 Northrop Grumman Corp Repair pressure applicator
US5975183A (en) 1998-03-23 1999-11-02 Northrop Grumman Corporation Repair pressure applicator for in the field damaged aircraft
US6159079A (en) * 1998-09-08 2000-12-12 Applied Materials, Inc. Carrier head for chemical mechanical polishing a substrate
GB9823759D0 (en) * 1998-10-31 1998-12-23 Rota Limited A safety device
US6425565B1 (en) * 1999-11-16 2002-07-30 Creo Srl Method and apparatus for the use of suction cups on delicate surfaces
JP4323129B2 (ja) * 2002-02-15 2009-09-02 株式会社ディスコ 板状物の搬送機構
CA2427894C (en) * 2003-05-05 2010-08-17 Outokumpu, Oyj Aluminium ingot casting machine
US20060102363A1 (en) * 2004-11-15 2006-05-18 Michael Tvetene Sod handler
US7387284B2 (en) * 2005-11-28 2008-06-17 Ta Shuo Chang Mechanism for fastening a pivotal support in any direction
JP2009285823A (ja) * 2008-05-28 2009-12-10 Meian Kokusai Gigyo Kofun Yugenkoshi ロボットアーム、並びに、その保持手段の構成材及び該構成材の製造方法
US20100117278A1 (en) * 2008-11-11 2010-05-13 Chang Yu-Chen Vacuum sucker for workpiece having through holes
KR100932775B1 (ko) * 2009-09-01 2009-12-21 한국뉴매틱(주) 진공컵 어셈블리
DE102010064060A1 (de) * 2010-12-23 2012-06-28 Airbus Operations Gmbh Befestigungsanordnung zum Befestigen einer Komponente eines Luft- oder Raumfahrzeuges, Klebehalter einer derartigen Befestigungsanordnung und Luft- oder Raumfahrzeug mit einer derartigen Befestigungsanordnung und/oder einem derartigen Klebehalter
US20120210553A1 (en) * 2011-02-17 2012-08-23 Chen Stephen C High Capacity Suction Cup and Method
KR20150044420A (ko) * 2011-12-30 2015-04-24 쓰리엠 이노베이티브 프로퍼티즈 컴파니 진공 이펙터 및 사용 방법
CA2895569A1 (en) * 2012-12-21 2014-06-26 Short Brothers Plc Suction cup
CN103904011B (zh) * 2012-12-28 2016-12-28 上海微电子装备有限公司 翘曲硅片吸附装置及其吸附方法
US9682485B2 (en) 2014-04-30 2017-06-20 Honda Motor Co., Ltd. Lifter cups with at least one channel and concentric slits
US20160214812A1 (en) * 2015-01-23 2016-07-28 R.A. Pearson Company End of Arm Tool for Grasping
EP3422985B1 (de) * 2016-03-04 2021-03-31 Covidien LP Vakuumimmobilisator für chirurgische robotische wagen
FR3079301B1 (fr) * 2018-03-21 2020-10-30 Gaztransport Et Technigaz Procede de diffusion d'un gaz traceur et procede de test de l'etancheite d'une membrane
NL2022320B1 (en) * 2018-12-28 2020-07-23 Bollegraaf Patents And Brands B V Suction head for a waste sorting system
US11167429B1 (en) * 2021-05-24 2021-11-09 Nemo Power Tools Ltd. Composite sealing element for improving vacuum gripper performance on irregular surface topologies

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3479207A (en) * 1962-12-05 1969-11-18 Owens Corning Fiberglass Corp Neoprene-glass fiber structures and method for preparation
DE1236755B (de) * 1963-05-21 1967-03-16 Hasenclever Ag Maschf Vorrichtung zum Heben von insbesondere flaechigem Gut mit einem als Zylinder-Kolben-Anordnung ausgefuehrten Saugkopf
US3776809A (en) * 1968-02-22 1973-12-04 Heraeus Schott Quarzschmelze Quartz glass elements
US3606600A (en) * 1969-06-12 1971-09-20 Sundstrand Corp Hydraulic motor
US3627369A (en) * 1969-10-10 1971-12-14 Charles H Nixon High-temperature vacuum pickup
FR2138396B1 (de) * 1971-05-25 1974-03-08 Rhone Poulenc Sa

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3427790A1 (de) * 1984-07-27 1986-01-30 Gerhard 4902 Bad Salzuflen Adriaans Sauger zum heben von werkstuecken
DE4205628A1 (de) * 1992-02-25 1993-09-02 Schott Glaswerke Vakuum-saugheber
US5375895A (en) * 1992-02-25 1994-12-27 Schott Glaswerke Vacuum suction lifter
DE19548879C2 (de) * 1995-12-28 1999-10-07 Johannes Werner Verfahren zur Herstellung eines Saugnapfes
DE10338594A1 (de) * 2003-08-22 2005-03-24 Udo Werner Verfahren zur Herstellung eines Saugnapfes für Vakuum-Sauggreifer
DE10338594B4 (de) * 2003-08-22 2006-04-13 Udo Werner Verfahren zur Herstellung eines Saugnapfes für Vakuum-Sauggreifer
EP2848573A1 (de) 2013-09-13 2015-03-18 SMS Meer GmbH Heißkörperheber, Verfahren zum Heben von Heißkörpern sowie Verwendung eines Saughebers
DE102013015128A1 (de) 2013-09-13 2015-03-19 Sms Meer Gmbh Heißkörperheber, Verfahren zum Heben von Heißkörpern sowie Verwendung eines Saughebers

Also Published As

Publication number Publication date
JPS53118969U (de) 1978-09-21
AU7818275A (en) 1976-08-19
DE2516189B2 (de) 1980-02-21
US3910620A (en) 1975-10-07
JPS50136566A (de) 1975-10-29
CA1020981A (en) 1977-11-15
GB1449786A (en) 1976-09-15
DE2516189C3 (de) 1980-10-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2516189A1 (de) Hebsauger fuer hohe temperaturen
DE112015003298T5 (de) Harte saugglocke mit hohem unterdruck bestehend aus einem verbundmaterial
DE2112191A1 (de) Vakuum-Hebevorrichtung
EP0125550A1 (de) Vakuumsauger
DE413160C (de) Sauger zum Heben und Befoerdern von Gegenstaenden
DE202005004799U1 (de) Mehrfachsauggreifer
DE1506502B2 (de) Greifvorrichtung fur tafelartige, ebene Werkstucke, insbesondere Glas scheiben
DE4000099C2 (de) Vorrichtung zum Aufspannen von Werkstücken mittels Unterdruck
DE2140911A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum heben von gegenstaenden mit gekruemmten oberflaechen
AT395701B (de) Saugtransportvorrichtung
EP3228428A1 (de) Sauggreifer für eine handhabungsvorrichtung
DE1276310B (de) Sauggreifer fuer eine Einrichtung zum Greifen und Tragen von Werkstuecken, Transportguetern od. dgl. mit hochempfindlichen Oberflaechen
DE10145686A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum berührungslosen Fördern eines Gegenstandes aus Glas oder Glaskeramik
DE2917252C2 (de)
DE19945601C1 (de) Sauggreifer
DE102018121625A1 (de) Schleifeinrichtung
DE202017103238U1 (de) Sauggreifer zum Handhaben von Gegenständen
DE957043C (de) Gelenk aus elastischem Kunststoff fuer Abhoerbuegel
DE475373C (de) Sauger fuer Bogenfoerderer
DE537003C (de) Sauggreifer fuer An- und Ablegevorrichtungen
DE1952176U (de) Greifer fuer empfindliche lasten.
DD141663A1 (de) Kipp-trennsauger
DE917940C (de) Steinzeugrohr
DE902621C (de) Verfahren zur Herstellung von Kautschukklischees
DE2301629C3 (de) Verfahren zur Herstellung einer Verbundscheibe aus Glasscheibe, Zwischenfolie und vergüteter Kunststoffabdeckung

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee