DE237690C - - Google Patents

Info

Publication number
DE237690C
DE237690C DENDAT237690D DE237690DA DE237690C DE 237690 C DE237690 C DE 237690C DE NDAT237690 D DENDAT237690 D DE NDAT237690D DE 237690D A DE237690D A DE 237690DA DE 237690 C DE237690 C DE 237690C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spindle
press
spring
helical spring
screw
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT237690D
Other languages
English (en)
Publication of DE237690C publication Critical patent/DE237690C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01JMANUFACTURE OF DAIRY PRODUCTS
    • A01J25/00Cheese-making
    • A01J25/12Forming the cheese
    • A01J25/15Presses therefor

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)
  • Press Drives And Press Lines (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die Erfindung betrifft eine Presse für Rundkäse o. dgl., bei der der Preßdruck durch eine Schraubenspindel ο. dgl. vermittels einer auf die Preßspindel wirkenden Schraubenfeder erzeugt wird. Von den bekannten Pressen dieser Art unterscheidet sich die vorliegende Presse dadurch, daß die zum Spannen der Schraubenfeder dienende Spindel mit einer achsialen Bohrung versehen ist, durch die die Preßspindel, auf welche die Schraubenfeder wirkt, hindurchgeführt ist; die Feder wirkt dabei nicht unmittelbar auf die Preßspindel, sondern auf eine besondere Spindel, gegen die sich die Preßspindel drehen kann. Als Gegenlager für die Feder dient der Deckel eines die Feder umgebenden, mit der durchbohrten, zum Spannen der Feder dienenden Schraubenspindel verbundenen Gehäuses. Nach Abnahme des letzteren kann daher die Feder leicht ausgewechselt werden.
Auf der Zeichnung ist eine Presse mit der Erfindung im senkrechten Schnitt dargestellt. Durch die hohle Gewindespindel α, deren Muttergewinde, wie üblich, in einem Querstück eingeschnitten ist, ist die den Preßdeckel c tragende Preßspindel b achsial verschiebbar hindurchgeführt. Die Preßspindel ist oben mit einem Bund versehen, welcher die Bewegung der Preßspindel nach unten begrenzt. Auf der Preßspindel b ruht vermittels einer Kugel eine Spindel d auf, welche unten einen Bund hat, auf dem die die Spindel umgebende Schraubenfeder e aufruht. Mit der Schraubenspindel α ist ein Gehäuse verschraubt, welches die Feder umgibt, und dessen Deckel, durch den die Spindel d hindurchgeführt ist, der Feder als Widerlager dient. Wird die Spindel α so gedreht, daß sie sich in dem Querstück abwärts bewegt, so wird, wie ohne weiteres ersichtlich ist, die Feder e gespannt, und die Feder übt auf die Spindel b einen Druck aus, dessen Größe aus einer auf der Spindel d vorgesehenen Skala k ersichtlich ist.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    Presse für Käse ο. dgl., bei der der Preß druck durch eine Schraubenspindel ο. dgl. vermittels einer Schraubenfeder erzeugt wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Schraubenspindel (a) mit einer achsialen Bohrung versehen ist, durch welche die die Preßplatte tragende Preßspindel (b), auf welche die Schraubenfeder (e) vermittels einer Spindel (d) wirkt, hindurchgeführt ist.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT237690D Active DE237690C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE237690C true DE237690C (de)

Family

ID=497272

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT237690D Active DE237690C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE237690C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE930247C (de) * 1953-07-12 1955-07-11 Carl Karrer Fa Kaesepresse, insbesondere fuer Emmenthaler Kaese
DE1173283B (de) * 1962-11-22 1964-07-02 Carl Karrer App Und Behaelterb Vorrichtung zum Pressen von Hartkaese, insbesondere von Emmentaler Kaeselaiben

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE930247C (de) * 1953-07-12 1955-07-11 Carl Karrer Fa Kaesepresse, insbesondere fuer Emmenthaler Kaese
DE1173283B (de) * 1962-11-22 1964-07-02 Carl Karrer App Und Behaelterb Vorrichtung zum Pressen von Hartkaese, insbesondere von Emmentaler Kaeselaiben

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE818291C (de) Verfahren zur Herstellung eines Lagers
DE2242067C3 (de) Längenverstellbarer Pleuel für eine Presse mit hydraulischer Überlastsicherung
DE237690C (de)
EP0304905A2 (de) Hydraulische Presse
DE2605085A1 (de) Vorrichtung zur verhuetung der beschaedigung von werkzeug und werkstueck an einer hydraulisch oder pneumatisch betaetigten stanzpresse
DE3108249A1 (de) Dehnspannwerkzeug
DE2552873A1 (de) Hydraulisches spannelement
EP0516147B1 (de) Vorrichtung zum Messen und Kontrollieren der Presskraft auf das Werkstück in einer Verpackungsmaschine
DE1267925B (de) Membrangesteuerter Druckminderer mit einem auf der Membran angeordneten UEberdruckventil
DE2340610C3 (de) Materialhärteprüfgerät
DE1170336B (de) Spannzwinge
DE2621726C2 (de) Schnittschlagdämpfungseinrichtung an Pressen
DE19623360C1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Stopfbuchsenabdichtung sowie Vorrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens
DE1196453B (de) Selbsttaetiges Steuerventil
DE1279622B (de) Feinstanzpresse
DE369327C (de) Kugeldruckhaertepruefer
DE340325C (de) Formmaschine mit mehrfach nacheinander zur Anwendung gelangenden Handpressvorrichtungen
DE3200929C2 (de) Druckminderer
AT156633B (de) Fruchtpresse.
DE628861C (de) Verfahren zum Festellen der mechanischen Beschaffenheit von draht- oder bandfoermigen Werkstoffen waehrend der Verarbeitung auf Bearbeitungsmaschinen
DE621357C (de) Vorrichtung zur UEbertragung eines Verstelldruckes, insbesondere zur Feineinstellung des Walzenspaltes bei Walzwerken
DE152880C (de)
AT201396B (de) Vorrichtung zum An- und Abstellen einer Gasströmung
AT151729B (de) Spindelpresse.
DE329135C (de) Formmaschine mit Gelenkhebelantrieb