DE2236652C2 - Führungseinrichtung zur Positionierung eines Magnetkopfes auf ausgewählte Spuren eines Magnetplattenspeichers - Google Patents

Führungseinrichtung zur Positionierung eines Magnetkopfes auf ausgewählte Spuren eines Magnetplattenspeichers

Info

Publication number
DE2236652C2
DE2236652C2 DE2236652A DE2236652A DE2236652C2 DE 2236652 C2 DE2236652 C2 DE 2236652C2 DE 2236652 A DE2236652 A DE 2236652A DE 2236652 A DE2236652 A DE 2236652A DE 2236652 C2 DE2236652 C2 DE 2236652C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
guide
positioning
magnetic head
rollers
base plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2236652A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2236652A1 (de
Inventor
Ralph Arthur Monte Sereno Calif. Englert
Ronald Frank Los Gatos Calif. Fasano
Darrell Dean San Jose Calif. Palmer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
International Business Machines Corp
Original Assignee
International Business Machines Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by International Business Machines Corp filed Critical International Business Machines Corp
Publication of DE2236652A1 publication Critical patent/DE2236652A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2236652C2 publication Critical patent/DE2236652C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B5/00Recording by magnetisation or demagnetisation of a record carrier; Reproducing by magnetic means; Record carriers therefor
    • G11B5/48Disposition or mounting of heads or head supports relative to record carriers ; arrangements of heads, e.g. for scanning the record carrier to increase the relative speed
    • G11B5/54Disposition or mounting of heads or head supports relative to record carriers ; arrangements of heads, e.g. for scanning the record carrier to increase the relative speed with provision for moving the head into or out of its operative position or across tracks
    • G11B5/55Track change, selection or acquisition by displacement of the head
    • G11B5/5521Track change, selection or acquisition by displacement of the head across disk tracks

Landscapes

  • Moving Of Heads (AREA)
  • Reciprocating, Oscillating Or Vibrating Motors (AREA)
  • Supporting Of Heads In Record-Carrier Devices (AREA)

Description

a) die Grundplatte (20) enthält eine mittlere Führungsschiene (22c) mit dreieckförmig angeordneten Führungsflächen (24c, 34a, 346/
b) die Grundplatte (20) enthält zwei äußere Führungsschienen (22a, 226^ mit je einer an ihrer Oberseite befindlichen Führungsfläche (24a, 24b) und mit je einer der gegensinnig abgeschrägten Seitenkanten (28a, 286,1,
c) zwei Rollenpaare (26a, 30a bzw. 26b, 3Qb) sind auf gleicher Höhe im Bereich des einen Endes des Läufers (16) angebracht und umgreifen die beiden ajßeren (22a, 22b)Führungsschienen,
d) drei Rollen (26c, 32a, 2?b) sind auf gleicher Höhe im Bereich des anderen Endes des Läufers (16) angebracht rid umschließen die mittlere Führungsschiene (22c) von drei Seiten dreieckförmig,
e) nur eine der unteren GleitroIIen (30a) an einer der äußeren Führungsschiene (22a,)und nur eine der unteren GleitroIIen (32a) an der mittleren Führungsschiene (22c) ist federnd (36, 38) gelagert.
Die Erfindung betrifft eine Führungseinrichtung zur Positionierung eines Magnetkopfes auf ausgewählte Spuren eines Magnetplattenspeichers gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs.
Aus der US-PS 35 21 092 ist eine Führungseinrichtung zur Positionierung eines Magnetkopfes auf ausgewählte Spuren eines Magnetplattenspeichers durch einen Läufer eines Zugriffsarms bekannt. Der Läufer wird durch GleitroIIen an einer Führung geführt. Dabei sind drei GleitroIIen dreieckförmig und in Bewegungsrichtung des Läufers gegeneinander versetzt angeordnet und laufen auf einer Oberfläche eine Grundplatte, die parallel zu der Rotationsebene der Magnetplatten ist. Die Grundplatte ist an den Seitenkanten unterhalb der Ebene für die genannten Gleiirollen abgeschrägt, Auf dieser Abschragüng laufen weitere GleitroIIen, die mit den anderen erstgenannten Glekroiien jeweils zu einem Rollenpaar zusammenge* faßt sind, Diese von unten angreifenden Rollen sind federnd gelagert, drücken Von unten nach oben und jeweils in Richtung auf die andere Seitenkante der
Grundplatte hin und klemmen diese dadurch ein.
Bei Einrichtungen dieser Art hat sich gezeigt, daß ein Magnetkopf nicht schwingungsfrei in einer eingestellten Spurlage gehalten werden kann, wenn dieser durch Signale geregelt wird, die auf einer Servospur der Magnetplatte abgefühlt und dem Antriebsmotor des Läufers zur Korrektur der Spurlagc zugeführt werden. Die Verschiebung des Magnetkopfes von einer Spur auf die andere mit Hilfe von Servosignalen bedingt eine
ίο Beschleunigung und Verzögerung des Zugriffs, rms auf dem Läufer in radialer Richtung. Dadurch, daß jede untere Gleitrolle federnd gelagert ist, könnte jede radiale Bewegung eine Schwingung in seitlicher Richtung bewirken und umgekehrt. Kommt nun noch eine Spurnachlauf-Steuerung hinzu, durch die der Magnetkopf auf der jeweiligen Spur gehalten wird, indem der Läufer in radialer Richtung nachgeführt wird, so schaukeln sich unter Umständen Schwingungen des mechanischen Systems und Verstellungen aufgrund von Spurabweichungen derart auf, daß das System unbrauchbar werden kann oder zu lange Einstellzeiten benötigt.
Zur Stabilisierung von Führungseinrichtungen ist es aus der CH-PS 3 81 027 bekannt, eine Führungsschiene von beispielsweise quadratischem Querschnitt durch zwei in einem Gestell starr befestigte Rollenpaare zu führen, die voneinander beabstandet sind und jeweils um 90° versetzte Seitenkanten der Führungsstange umgreifend führen. Auch diese bekannte Einrichtung ist
Jn nicht geeignet für die Positionierung eines Magnetkopfes, welcher durch Servosignale, die an der Magnetplatte abgefühlt werden, mit hoher Genauigkeit und schwingungsarm in einer vorgegebenen Spurlage gehalten werden soll, weil die starre Befestigung der
J5 Rollenpaare ein Spiel zwischen Gestell und Rollen bedingt.
Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Positionierungseinrichtung der Art gemäß dem Oberbegriffs des Patentanspruchs so auszubilden, daß die durch
■to Regelsignale bewirkten Bewegungen des Magnetkopfes ohne Überlagerung und Störung durch mechanisch verursachte Schwingungen des Zustellarms ablaufen.
Die genannte Aufgabe wird bei der Führungseinrichtung gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs dadurch gelöst, daß die in dessen Kennzeichen angeführten Merkmale angewendet werden.
Die erfindungsgemäß gestaltete Führungseinrichtung hat den Vorteil, daß niederfrequente Schwingungen des Läufers des Zugriffsarms, die zu Resonanzerscheinun-
so gen mit Servosignalen führen können, wirksam gedämpft werden.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird anhand von Abbildungen näher erläutert.
Es zeigt
ν· Fig. 1 die grundsätzliche Anordnung eines Magnetkopfes, der zur Positionierung auf ausgewählte Spuren an einem einstellbaren Zugriffsarm angeordnet ist,
Fig. 2 die Anordnung von Führungsschienen eines Führungselements zur Positionierung eine«. Magnetkopfes.
F ig 3a und 3b die Anordnung von Gleitrollen am Läufer des Zugriffsarms, die mit den Führungsschienen ifi Verbindungslehen.
Die in Fig. I dargestellte Positioniereinrichtungeines Magnetkopfes besteht aus einem T'föfmigen Block 10, der mit einem Zugriffsarm 12 fest verbunden ist, Am Ende dieses Zugriffsarms ist ein nicht dargestellter Magnetkopf angeordnet, der durch die Posilioniefein-
richtung auf ausgewählte Kreisspuren der ausschnittförmig dargestellten Magnetplatte 14 einstellbar ist. Der T-förmige Block 10 ist ferner mit dem in Richtung der Führungsachse entlang des Zugriffsarms 12 einstellbaren Linearmotors 18 verbunden. Er ist außerdem verbunden mit dem Läufer 16, an den zur Führung der Positioniereinrichtung die Gleitrollen 26a und 26c angeordnet sind.
Als Schienenträger für den Läufer 16 ist die in F i g. 2 dargestellte Grundplatte 20 vorgesehen. Diese enthält eine mittlere Führungsschiene 22c und zwei in Abständen von diesem parallel angeordnete äußere Führungsschienen 22a und 226. An den verschiedenen Führungsschienen sind die parallel angeordneten Führungsebenen 24a, 2Ab und 24c vorgesehen. An diesen sind die in den Fig.3a und 3b dargestellten Gleitrollen 26a, 266 und 26rdes Läufers 16 geführt. Die mittlere Führungsschiene 22c hat einen Y-förmigen
Querschnitt, und die äußeren Führungsschienen 22a und 226 haben U-förmigen Querschnitt.
Die Innenseiten der äußeren Führungsschienen 22a und 22L bilden Führungsebenen 28a und 28b, die verschiedene Winkelstellungen zu den Führungsebenen 24a, 246 aufweisen. Diese dienen der Führung der in den F ι g. 3a und 3b dargestellten Gleitrollen 306 und 30a.
An der in Fig.2 dargestellten mittleren Führungsschiene 22c sind ferner Führungsebenen 34a und 346 vorgesehen, die verschiedene Winkelstellungen aufweisen. Diese dienen der Führung der in den F i g. 3a und 3b dargestellten Gleitrollen 32a und 326.
Die in der F i g. 3b dargestellten federnd gelagerten Hebel 36 und 38 haben den Zweck, eine Vorspannung zu erzeugen, durch weiche die Gleitrollen 30a und 32a an die in F i g. 2 dargestellten, zugeordneten Führungsebenen 28a und 34a gedruckt werden. Die Schwingungstabilität des Führungselements wird dadurch erhöht.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Führungseinrichtung zur Positionierung eines Magnetkopfes auf ausgewählte Spuren eines Magnetplattenspeichers durch den Läufer eines Zugriffsarms, der durch Gleitrollen an einer Führung geführt wird, wobei drei, den Läufer tragende Gleitrollen dreieckförmig angeordnet sind und auf der zur Rotationsebene der Magnetplatten parallelen Oberseite einer Grundplatte laufen und wobei parallel zur Bewegungsrichtung des Läufers sich erstreckende Seitenkanten der Grundplatte gegensinnig abgeschrägt sind, und daß jeweils weitere, gegebenenfalls federnd gelagerte Rollen, die auf den abgeschrägten Flächen laufen, mit jeweils einer der erstgenannten GleitroIIen ein Rollenpaar bilden und die Grundplatte im Bereich der Seitenkanten einklemmen, gekennzeichnet durch die Kombination folgender Merkmale:
DE2236652A 1971-08-02 1972-07-26 Führungseinrichtung zur Positionierung eines Magnetkopfes auf ausgewählte Spuren eines Magnetplattenspeichers Expired DE2236652C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US16823871A 1971-08-02 1971-08-02

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2236652A1 DE2236652A1 (de) 1973-02-15
DE2236652C2 true DE2236652C2 (de) 1981-10-01

Family

ID=22610679

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2236652A Expired DE2236652C2 (de) 1971-08-02 1972-07-26 Führungseinrichtung zur Positionierung eines Magnetkopfes auf ausgewählte Spuren eines Magnetplattenspeichers

Country Status (7)

Country Link
US (1) US3721967A (de)
JP (1) JPS5147529B2 (de)
CA (1) CA974643A (de)
DE (1) DE2236652C2 (de)
FR (1) FR2148312B1 (de)
GB (1) GB1392398A (de)
IT (1) IT955886B (de)

Families Citing this family (30)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS49112343A (de) * 1973-03-03 1974-10-25
US3838455A (en) * 1973-03-05 1974-09-24 Ibm Head carriage assembly for magnetic disk storage apparatus
US3847454A (en) * 1973-07-11 1974-11-12 I Pejcha Translational motion apparatus
US3922720A (en) * 1974-01-09 1975-11-25 Information Storage Systems Carriage assembly for a magnetic disc storage drive
US4034613A (en) * 1974-07-08 1977-07-12 Halfhill Martin O Disc drive linear actuator and control system therefor
USRE30118E (en) * 1974-07-08 1979-10-16 Xerox Corporation Disc drive linear actuator and control system therefor
US3922718A (en) * 1974-07-08 1975-11-25 Martin O Halfhill Disc drive linear actuator and control system therefor
JPS51139613U (de) * 1975-04-30 1976-11-10
US4012779A (en) * 1975-11-19 1977-03-15 Xerox Corporation Linear actuator
US4012780A (en) * 1975-11-19 1977-03-15 Xerox Corporation Linear actuator
US4012778A (en) * 1975-11-19 1977-03-15 Xerox Corporation Linear actuator
US4068268A (en) * 1976-01-08 1978-01-10 Idemoto Tom Y Method and apparatus for writing servo-tracks on rotating magnetic memory surfaces
DE2712422C2 (de) * 1977-03-22 1978-11-09 Dr. Johannes Heidenhain Gmbh, 8225 Traunreut Längenmeßeinrichtung
NL7808872A (nl) * 1978-08-29 1980-03-04 Philips Nv Bouwsysteem voor het vervaardigen van een op twee rechtgeleidingen beweegbaar constructiedeel.
JPS5728296Y2 (de) * 1979-03-01 1982-06-21
US4418370A (en) * 1979-12-05 1983-11-29 Xerox Corporation Band drive actuator
US4323939A (en) * 1980-04-11 1982-04-06 Shugart Technology Hard fixed disc drive assembly and read-write head actuator
DE3121502C2 (de) * 1980-05-31 1985-06-05 Universal Pioneer Corp., Tokio/Tokyo Anordnung zur Führung eines Abtasterschlittens
JPS5814372A (ja) * 1981-07-20 1983-01-27 Hitachi Ltd デイスク駆動装置
DE3129212A1 (de) * 1981-07-24 1983-02-10 Basf Ag, 6700 Ludwigshafen Vorrichtung zum positionieren von gegenstaenden geringer masse
JPS59160870A (ja) * 1983-02-22 1984-09-11 ハイ−テツク・ペリフエラルズ・コ−ポレ−シヨン デイスク駆動装置
JPS6010467A (ja) * 1983-06-30 1985-01-19 Tokico Ltd 磁気デイスク記憶装置
US4609958A (en) * 1984-05-29 1986-09-02 Cipher Data Products, Inc. Precision bearing for reciprocating a magnetic head
US4652951A (en) * 1985-06-19 1987-03-24 Eastman Kodak Company Magnetic head indexing mechanism
JPS63255878A (ja) * 1987-04-10 1988-10-24 Matsushita Electric Ind Co Ltd 光学ヘツド支持装置
JPS63304475A (ja) * 1987-06-04 1988-12-12 Matsushita Electric Ind Co Ltd 光学ヘッド支持装置
JPS6486375A (en) * 1987-09-28 1989-03-31 Matsushita Electric Ind Co Ltd Optical head supporting device
JPH01109576A (ja) * 1987-10-22 1989-04-26 Matsushita Electric Ind Co Ltd 光学ヘッド支持装置
US5124971A (en) * 1988-07-12 1992-06-23 Nec Corporation Optical head driving device
JP2777513B2 (ja) * 1993-01-20 1998-07-16 株式会社日立製作所 磁気ディスク装置

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2762663A (en) * 1949-09-27 1956-09-11 Jerome J Sloyan Supports
CH381027A (de) * 1959-10-17 1964-08-15 Valelectric Blaser Et Farner Rollenführung für einen stangenförmigen, längsbeweglichen Teil
US3576454A (en) * 1968-03-28 1971-04-27 Ibm Data storage accessing mechanism with moving coil motor
US3470399A (en) * 1968-06-17 1969-09-30 Ibm Linear motor velocity detection apparatus
US3521092A (en) * 1968-07-10 1970-07-21 Ibm Data storage extended stroke actuator
US3587075A (en) * 1969-01-21 1971-06-22 Information Storage Systems Carriage mechanism for direct access data storage device

Also Published As

Publication number Publication date
FR2148312B1 (de) 1976-05-21
FR2148312A1 (de) 1973-03-11
CA974643A (en) 1975-09-16
JPS5147529B2 (de) 1976-12-15
DE2236652A1 (de) 1973-02-15
JPS4825512A (de) 1973-04-03
GB1392398A (en) 1975-04-30
US3721967A (en) 1973-03-20
IT955886B (it) 1973-09-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2236652C2 (de) Führungseinrichtung zur Positionierung eines Magnetkopfes auf ausgewählte Spuren eines Magnetplattenspeichers
DE3704842C2 (de)
DE2255215C2 (de) Magnetplattenspeicher
DE2221743A1 (de) Antriebsvorrichtung zur linearen Einstellung von Magnetkoepfen
DE3107225A1 (de) Einrichtung zur bewegung eines lese-schreib-kopfs
EP1742023A1 (de) Linearführungssystem mit Vorrichtung zur Positionsmessung
DE2413218A1 (de) Leseeinrichtung fuer aufgezeichnete informationen
DE10340300A1 (de) Schreibkopf für ein Magnetband-Aufzeichnungssystem
DE3041275C2 (de) Wandlerkopf-Schlittenführung
DE3003952C2 (de) Magnetbandgerät mit einer Kopfplatte und einem Magnetkopfträger
DE2548572A1 (de) Einrichtung zur servoregelung der spurlage des dreh-magnetkopfes eines magnetbandgeraetes
DE2500421A1 (de) Speicherscheibenanordnung
DE2525689A1 (de) Einrichtung zur konstanthaltung der lage eines an einem dreh-magnetkopf gefuehrten magnetbandes
DE2408225C2 (de) Führungseinrichtung zur Positionierung eines Magnetkopfes
DE3124540A1 (de) Programmierbare bremseinrichtung fuer eine zeichenmaschine
DE1220894B (de) Einrichtung zur Fuehrung eines folienfoermigen, elastisch verformbaren Aufzeichnungstraegers
DE3836629C2 (de) Spurnachführregelung für den Antrieb einer Informationsspeicherplatte
DE3321353A1 (de) Anordnung zum kompensieren von veraenderungen eines aufzeichnungstraegers
DE3841067A1 (de) Antriebstisch hoher resonanz und methode zum bilden einer ebenen arbeitsflaeche
DE2257456A1 (de) Lese- und aufzeichnungsgeraet fuer magnetkarten
DE2506452C2 (de) Vorrichtung zum Zentrieren spiralförmiger oder kreisförmiger Aufzeichnungsspuren
DE2542643A1 (de) Vorrichtung zur aufnahme und ausrichtung von magnetischen aufzeichnungskoepfen
DE2850079A1 (de) Vorrichtung zum genauen positionieren eines abtastkopfes
DE2420981C3 (de) Koordinatenmeßmaschine
DE2617562B2 (de) Einspannlager für mindestens eine der Führung bewegbarer Teile dienende Achse

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
D2 Grant after examination
8328 Change in the person/name/address of the agent

Free format text: HERZOG, F., DIPL.-ING., PAT.-ASS., 7030 BOEBLINGEN

8339 Ceased/non-payment of the annual fee