DE2225231A1 - Filter - Google Patents

Filter

Info

Publication number
DE2225231A1
DE2225231A1 DE2225231A DE2225231A DE2225231A1 DE 2225231 A1 DE2225231 A1 DE 2225231A1 DE 2225231 A DE2225231 A DE 2225231A DE 2225231 A DE2225231 A DE 2225231A DE 2225231 A1 DE2225231 A1 DE 2225231A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hollow
cradle
filter
slabs
cylinder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2225231A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2225231B2 (de
DE2225231C3 (de
Inventor
Hidetoshi Hata
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2225231A priority Critical patent/DE2225231C3/de
Priority to US00259813A priority patent/US3802566A/en
Publication of DE2225231A1 publication Critical patent/DE2225231A1/de
Publication of DE2225231B2 publication Critical patent/DE2225231B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2225231C3 publication Critical patent/DE2225231C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B9/00Presses specially adapted for particular purposes
    • B30B9/02Presses specially adapted for particular purposes for squeezing-out liquid from liquid-containing material, e.g. juice from fruits, oil from oil-containing material
    • B30B9/26Permeable casings or strainers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D29/00Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor
    • B01D29/11Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor with bag, cage, hose, tube, sleeve or like filtering elements
    • B01D29/117Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor with bag, cage, hose, tube, sleeve or like filtering elements arranged for outward flow filtration
    • B01D29/118Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor with bag, cage, hose, tube, sleeve or like filtering elements arranged for outward flow filtration open-ended
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D29/00Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor
    • B01D29/11Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor with bag, cage, hose, tube, sleeve or like filtering elements
    • B01D29/13Supported filter elements
    • B01D29/23Supported filter elements arranged for outward flow filtration
    • B01D29/25Supported filter elements arranged for outward flow filtration open-ended the arrival of the mixture to be filtered and the discharge of the concentrated mixture are situated on both opposite sides of the filtering element
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D29/00Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor
    • B01D29/44Edge filtering elements, i.e. using contiguous impervious surfaces
    • B01D29/46Edge filtering elements, i.e. using contiguous impervious surfaces of flat, stacked bodies
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D29/00Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor
    • B01D29/62Regenerating the filter material in the filter
    • B01D29/64Regenerating the filter material in the filter by scrapers, brushes, nozzles, or the like, acting on the cake side of the filtering element
    • B01D29/6469Regenerating the filter material in the filter by scrapers, brushes, nozzles, or the like, acting on the cake side of the filtering element scrapers
    • B01D29/6476Regenerating the filter material in the filter by scrapers, brushes, nozzles, or the like, acting on the cake side of the filtering element scrapers with a rotary movement with respect to the filtering element
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D29/00Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor
    • B01D29/62Regenerating the filter material in the filter
    • B01D29/70Regenerating the filter material in the filter by forces created by movement of the filter element
    • B01D29/72Regenerating the filter material in the filter by forces created by movement of the filter element involving vibrations
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D29/00Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor
    • B01D29/76Handling the filter cake in the filter for purposes other than for regenerating
    • B01D29/80Handling the filter cake in the filter for purposes other than for regenerating for drying
    • B01D29/82Handling the filter cake in the filter for purposes other than for regenerating for drying by compression
    • B01D29/828Handling the filter cake in the filter for purposes other than for regenerating for drying by compression using screws
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B9/00Presses specially adapted for particular purposes
    • B30B9/02Presses specially adapted for particular purposes for squeezing-out liquid from liquid-containing material, e.g. juice from fruits, oil from oil-containing material
    • B30B9/12Presses specially adapted for particular purposes for squeezing-out liquid from liquid-containing material, e.g. juice from fruits, oil from oil-containing material using pressing worms or screws co-operating with a permeable casing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D33/00Filters with filtering elements which move during the filtering operation
    • B01D33/27Filters with filtering elements which move during the filtering operation with rotary filtering surfaces, which are neither cylindrical nor planar, e.g. helical surfaces
    • B01D33/275Filters with filtering elements which move during the filtering operation with rotary filtering surfaces, which are neither cylindrical nor planar, e.g. helical surfaces using contiguous impervious surfaces

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Filtration Of Liquid (AREA)

Description

DIPL.-ING. KLAUS BEHN
DIPL.-PHYS. ROBERT MÜNZHUBER
PATENTANWÄLTE
8 MÜNCHEN 22 Wl D EN MAYERSTRASS E 6 TEL. (0811) 22 25 30-29 5192
24-. Mai 1972 Uns. Zeichen: A 127 72 - Pp/La
Herr Hidetoshi HATA, ITo. 1566, Oaza-Ae, Chikuho-MacM, Kaho-gun, Fukuoka-Ken, Japan
Filter
Die Erfindung betrifft einen Filter.
Aufgabe der Erfindung ist es, daß bei diesem Filter ein Verstopfen vermieden werden soll.
Auf der Zeichnung sind Ausführungsformen der Erfindung beispielsweise dargestellt, und zwar zeigen:
Fig. 1 einen Längs^uerschnitt durch eine Ausführungsform der Erfindung;
Fig. 2 einen Querschnitt durch diese Ausführungsform;
Fig. 3 eine Seitenansicht einer anderen Ausführungsform;
309849/0679 - 2 -
Pig. 4 einen Querschnitt durch 'diese Ausführungsform; und
Fig. 5 eine Seitenansicht dieser Ausfuhrungsform von links»
Die eine Ausführungsform der Erfindung soll an Hand der Figuren 1 und 2 erläutert werden. Am oberen Teil eines rechts angeordneten Zylinders 31 ist ein Eingaberaum 17 vorgesehen. Unbewegte Hohlplatten 5 mit ge einer Kreisöffnung 35 und Wiege-Hohlplatten 6 mit ebenfalls je einer Kreisöffnung 37 sind abwechselnd nacheinander angeordnet. Die unbewegten Hohlplatten 5 werden durch lange durch diese hindurchlaufende Schrauben 8 und Muttern zusammengehalten und durch Zwischenlegscneiben 7 voneinander getrennt. Die Dicke dieser Zwischenlegscheiben 7 ist derart gewählt, daß ein Abstand der Hohlplatten 5 erbracht wird, der ausreichend ist, daß sich die bewegbaren Wiege-Hohlplatten 6 dazwischen bewegen können. In dem Bereich zwischen einem linken Zylinder 3^ mit einem Ausgaberaum 33 und dem oben erwähnten rechten Zylinder 31 besitzen alle Wiege-Hohlplatten 6 nach beiden Seiten herausragende Ansätze 10. Durch diese Ansätze 10 führen lange Stäbe 12 hindurch. Verbindungsstangen 11 sind mit einem ihrer Enden drehbar mit einem der langen Horizontalstäbe 12 und mit dem anderen ihrer Enden mit einem Kurbelrad
309849/0679
•verbunden, das auf einer Drehwelle 16 angebracht ist, die mit einer Antriebsvorrichtung (nicht gezeigt) in Verbindung steht. Eine !Förderschnecke 24 ist "bei dem rechten Zylinder 31 und dem linken Zylinder 34 gelagert. Der Durchmesser der Kreisöffnung der unbewegten Hohlplatte kann sich von dem Durchmesser der Kreisöffnung der Wiege-Hohlplatte in Abhängigkeit der Material-Charakteristik unterscheiden.
Im nachfolgenden soll die Betriebsweise beschrieben werden. Wenn ein Material gefiltert werden soll, wird es durch den Eingaberaum 17 in die Vorrichtung eingeführt. Während es durch die Förderschnecke 24 vorangetrieben wird, fließen das Wasser und feine Partikelchen zwischen den unbewegten Hohlplatten 5· und den Wiege-Platten 6 nach unten ab und nur feste Bestandteile werden aus dem Ausgaberaun 33 ausgegeben.
Es sollen nun die Figuren 3 und 4 beschrieben werden. Ein Hohlzylinder 2 ist an einem Rahmen 1 befestigt und ist teilweise aufgeschnitten. Eine rechte und linke Endplatte 3 und 4 ,für den hohlen Außenzylinder sind auf dem aufgeschnittenen Teil befestigt. Unbewegte Hohlplatten 5 und Wiege-Hohlplatten 6 sind abwechselnd zwischen den
309849/0679
Außenzylinder-Endplatten 3 und 1V angeordnet, wobei zwischen den unbewegten Hohlplatten 5 Zwischenlegscheiben 7 vorgesehen sind, so daß ein Filterteil 9 aus einer Vielfachanordnung von Platten gebildet wird. Alle Wiege-Hohlplatten weisen nach beiden Seiten herausragende Ansätze 10 auf, die jeweils auf ihrer Seite durch eine horizontale Verbindungsstange 12 drehbar verbunden sind, wobei diese Verbindungsstange 12 mit dem unteren Ende eines Gestänges 11 verbunden ist. Dieses Verbindungsgestänge 11 ist an seinem oberen Ende mit einem Kurbelrad 13 in Verbindung. Eine mit dem. Kurbelrad 13 verbundene Kurbelwelle 16 kann durch einen geeigneten, mit einem Motor 14 zusammenwirkenden Antriebsmechanismus 15 gedreht werden. Diese Antriebselemente 13 bis 16 sind auf dem oberen Teil des Rahmens 1 angebracht. Ein Eingabestutzen 17 ist am oberen rechten Teil des oben erwähnten Hohlzylinders 2 vorgesehen. Eine Lagerplatte 19 mit einem Lager 18 ist an das rechte Ende des Hohlzylinders 2 befestigt. Eine linke Lagerplatte 20 ist am linken Ende des Hohlzylinders 2 angebracht. Zur Bildung eines Ausgabeteiles 21 wird ein Deckel 22 mittels Federelementen 23 oder dergleichen derart an der Lagerplatte 20 gehalten, daß ein gewisser Widerstand entsteht. Eine Förderschnecke 2M- ist in dem oben erwähnten Hohlzylinder eingefügt und wird dort getragen und eine mit dieser Förderschnecke zusammenhangen-
- 5 309849/0879
de Welle 25 ist über einen Übertragungsmechanismus 26, beispielsweise eine Kette, mit dem Motor 14 verbunden.
Die Betriebsweise dieser Vorrichtung ist folgende: Wenn sich der Motor 14 dreht und ein Material durch den Eingabestutzen 17 eingegeben wird, können sich die Wiege-Hohlplatten 6 durch die Drehung des Kurbelrades 13 wiegen, wodr^uch Wasser und feine Partikelchen durch die Vielfach-Plattenanordnung des Filterteiles 9 ausgefiltert und nach unten abgegeben werden und nur Feststoffe durch die Förderschnecke 24 nach links bewegt werden. Außerdem werden diese Stoffe durch die Kraft der Federelemente 23 ausgequetscht und das Wasser kann, wenn der Filterteil 9 von der horizontalen Ebene aus nach unten geneigt ist, zurückfließen und durch den Mehrplatten-Filterteil 9 nach außen abgegeben werden.
Wie aus der obigen Beschreibung vorliegender Erfindung offensichtlich wird, kann die Wiegebewegung der Wiege-Hohlplatten 6 eine Verstopfung zwischen Wiege-Hohlplatte 6 und benachbarter Fix-Hohlplatte 5 verhindern und die fäinen Partikelchen und Wasser oder andere Flüssigkeiten können auf sehr günstige Weise gefiltert werden.
, - .6 309849/0679
Nachdem Wasser und feine Partikelchen durch die Anordnung der Wiege-Hohlplatten 6 zwischen den unbewegten Hohlplatten 5 ohne Verstopfung abgetrennt werden können und die Feststoffe durch die Förderschnecke 24 zu dem Deckel 22 bewegt werden, wobei sie diesen gegen die Federkräfte 23 aufdrücken, kann außerdem bei vorliegender Erfindung das Wasser ausgequetscht werden. Die Intensität dieses Quetschvorganges kann auf einfache Weise durch'Einstellung der Federelemente 2o geregelt werden, jedoch kann diese Aufgabe auch durch jeden anderen Mechanismus erfüllt werden, der einen entsprechenden Widerstand dem Fördergut entgegensetzt.
Außerdem kann in dem Falle, daß ein Mehrplatten-Filterteil 9 an der linken Seite des Hohlzylinders 2 vorgesehen ist, ein sehr wirkungsvolles Ausquetschen und Entwässern erhalten werden.
309849/0679 " 7 "

Claims (2)

  1. P A T E Έ T A Έ S P R Ü C H E
    M./ Filter, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere V '
    Wiege-Hohlplatten (6)und mehrere unbewegte Hohlplatten (5) abwechselnd nacheinander angeordnet sind.
  2. 2. Filter mit Ausquetsch-Entwässerung, dadurch gekennzeichnet, daß ein Hohlzylinder (2) an einer oder mehreren Stellen aufgeschnitten ist, daß an dieser oder diesen Stellen zur Bildung eines Mehrplatten-Filterteiles (9) unbewegte Hohlplatten (5) und Wiege-Hohlplatten (6) in abwechselnder Folge angeordnet sind, daß zumindest ein Ansatz (10) von jeder Wiege-Hohlplatte (6) ausgeht, wobei diese Ansätze (10) drehbar über zumindest eine Stange'und zumindest ein Gestänge (11) mit einem Kurbelrad (13) verbunden sind, daß ein Deckel (22) mit Federelementen (23) oder dergleichen zum Ausquetschen des Materials gegen die Ausgabeöffnung (21) gehalten ist und daß eine Förderschnecke (24) in dem Hohlzylinder (2) untergebracht und gelagert ist.
    309849/0679
DE2225231A 1972-05-24 1972-05-24 Schneckenpresse Expired DE2225231C3 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2225231A DE2225231C3 (de) 1972-05-24 1972-05-24 Schneckenpresse
US00259813A US3802566A (en) 1972-05-24 1972-06-05 Filter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2225231A DE2225231C3 (de) 1972-05-24 1972-05-24 Schneckenpresse

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2225231A1 true DE2225231A1 (de) 1973-12-06
DE2225231B2 DE2225231B2 (de) 1975-05-15
DE2225231C3 DE2225231C3 (de) 1976-01-08

Family

ID=5845748

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2225231A Expired DE2225231C3 (de) 1972-05-24 1972-05-24 Schneckenpresse

Country Status (2)

Country Link
US (1) US3802566A (de)
DE (1) DE2225231C3 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2012126584A1 (de) * 2011-03-18 2012-09-27 Röhren- Und Pumpenwerk Bauer Ges. M. B. H. Pressschneckenseparator
CN105664566A (zh) * 2016-04-05 2016-06-15 梁付刚 活性滤筒

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4003837A (en) * 1973-05-29 1977-01-18 Osborne Winston G Self-cleaning strainer
US4028247A (en) * 1975-07-07 1977-06-07 Yessaian Harry A Vibratory coolant strainer for machine tool coolant systems
JPS5635225Y2 (de) * 1979-05-08 1981-08-19
EP0988962A4 (de) * 1998-04-09 2002-04-03 Terra Separator Co Ltd Filter für schmeckenpresse mit einem bestimmten behandlungsmengenverhältnis
EP1052007A4 (de) * 1998-12-02 2001-04-25 Toyokazu Katabe Geschraubentrommelfitlervorrichtung
EP1616903B1 (de) * 2003-04-11 2012-11-14 Shigenobu Hamano Filtrationsvorrichtung für volumenreduzierendes gelartiges polystyrolharz
KR100978040B1 (ko) * 2010-02-22 2010-08-26 (주)에이알케이 슬러지 탈수장치
JP4871437B1 (ja) * 2011-01-24 2012-02-08 アムコン株式会社 固液分離装置
EP3613489A4 (de) * 2017-04-21 2020-11-04 Wu, Yunping Laminierter spiralförmiger feststoff-flüssigkeitsabscheider mit torsionspendelbewegung
SE544566C2 (en) * 2020-01-31 2022-07-19 Hydria Water Ab A separation device and method to separate contaminants from contaminated water
JP7444626B2 (ja) * 2020-02-10 2024-03-06 水ing株式会社 スクリュープレスおよびその運転方法

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2763375A (en) * 1956-09-18 shaughnessy
US1932663A (en) * 1930-11-08 1933-10-31 Haug Anton Joseph Method of and machine for screening pulp

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2012126584A1 (de) * 2011-03-18 2012-09-27 Röhren- Und Pumpenwerk Bauer Ges. M. B. H. Pressschneckenseparator
CN105664566A (zh) * 2016-04-05 2016-06-15 梁付刚 活性滤筒
CN105664566B (zh) * 2016-04-05 2017-11-17 梁付刚 活性滤筒

Also Published As

Publication number Publication date
DE2225231B2 (de) 1975-05-15
DE2225231C3 (de) 1976-01-08
US3802566A (en) 1974-04-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2225231A1 (de) Filter
DE2111523B2 (de) Trennvorrichtung für Flüssigkeiten
DE2215375A1 (de) Trommel für Rotationsfilter
DE2113182B2 (de) Misch- und knetmaschine
DE2024797C3 (de) Filterpresse mit vertikal hängend angeordneten Filterplatten
DE2505989C3 (de) Kontinuierlich arbeitende Presse
DE2342597A1 (de) Vorrichtung zum mischen von materialien, wie asphalt oder dergleichen
DE2346159C2 (de) Knetraspler für Ton oder tonähnliche Massen
DE2715781C3 (de) Kammerfilterpresse
DE830298C (de) Presse fuer OElfruechte o. dgl.
DE2825952A1 (de) Zerkleinerungsmaschine fuer sperrige gueter
DE1931995A1 (de) Filterpresse
DE640609C (de) Schmutzabscheider fuer Muehlenaufgabevorrichtungen
DE708145C (de) Schwingungsarme Aufhaengung fuer das Ruehrwerk von Schuesselklassierern
AT399118B (de) Vorrichtung zum befüllen von pressformen mit einer oder mehreren formöffnungen an pressformen einer presse
DE3044545C2 (de) Mechanische Presse zum Pressen von Trauben
DE507095C (de) Quetschvorrichtung fuer Oliven
DE689343C (de) Einrichtung zum Doppeln von Blechen
DE618314C (de) Siebvorrichtung fuer die an die Saugleitung eines Saugbaggers angeschlossene, zur Entnahme von Saugproben dienende Entnahmeleitung
DE19534924C1 (de) Separator zur Feststoffabtrennung aus schlammartigen Medien, insbesondere aus Gülle oder Klärschlamm
DE477385C (de) Presse zum Entfernen von Fluessigkeiten aus fein verteilten Massen, insbesondere aus Torf
DE250326C (de)
DE2512523C3 (de) Siebkugelmühle zum Freimahlen von Metallteilen aus Schlacken u.dgl
DE2627605A1 (de) Vorrichtung zum auseinanderfahren von filterplatten einer filterpresse
DE337083C (de) Presse mit endlosem Band

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee