DE2155641A1 - Blechschneidevorrichtung - Google Patents

Blechschneidevorrichtung

Info

Publication number
DE2155641A1
DE2155641A1 DE19712155641 DE2155641A DE2155641A1 DE 2155641 A1 DE2155641 A1 DE 2155641A1 DE 19712155641 DE19712155641 DE 19712155641 DE 2155641 A DE2155641 A DE 2155641A DE 2155641 A1 DE2155641 A1 DE 2155641A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
feed table
eccentric
axis
movable feed
sheet metal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712155641
Other languages
English (en)
Inventor
Paul Le Perreux VaI de Marne Cailloux (Frankreich)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Promecam Sisson Lehmann SA
Original Assignee
Promecam Sisson Lehmann SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Promecam Sisson Lehmann SA filed Critical Promecam Sisson Lehmann SA
Publication of DE2155641A1 publication Critical patent/DE2155641A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23DPLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23D15/00Shearing machines or shearing devices cutting by blades which move parallel to themselves
    • B23D15/06Sheet shears
    • B23D15/08Sheet shears with a blade moved in one plane, e.g. perpendicular to the surface of the sheet
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23DPLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23D33/00Accessories for shearing machines or shearing devices
    • B23D33/10Stops for positioning work
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T83/00Cutting
    • Y10T83/566Interrelated tool actuating means and means to actuate work immobilizer
    • Y10T83/5815Work-stop abutment
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T83/00Cutting
    • Y10T83/869Means to drive or to guide tool
    • Y10T83/8696Means to change datum plane of tool or tool presser stroke
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T83/00Cutting
    • Y10T83/869Means to drive or to guide tool
    • Y10T83/8798With simple oscillating motion only
    • Y10T83/8817Axially entending cutting edge
    • Y10T83/882Adjustable
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T83/00Cutting
    • Y10T83/929Tool or tool with support
    • Y10T83/9457Joint or connection
    • Y10T83/9488Adjustable
    • Y10T83/949Rectilinearly

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Shearing Machines (AREA)
  • Details Of Cutting Devices (AREA)
  • Accessories And Tools For Shearing Machines (AREA)
  • Control Of Cutting Processes (AREA)

Description

«90 Hern·, 8000 München 23,
FreiligrathetraBe 19 η ϊ .» I I..«. D U D.i.« Eisenacher StraBe 17
Postfach 140 U I pi.-ing. H. ti« D an Γ ΡΛ·Αηι» BUzlw
Dipl.-Phys. Eduard Beizler Dipl.-Iiig. W. Hemnann-Trentepohl relearammanZ™
Bahrpatente Herne PATENTANWÄLTE Babetepat München'
Telex 08229853 Telex 5215380
Γ- ~l Bankkonten:
Bayrische Vereinsbank München 952287 Dresdner Bank AQ Herne 7-520 Postscheckkonto Dortmund 55868
Ret" M 3200 V/Rg. in der Antwort bitte angeben
Zuschrift bitte nach:
•9, Nov. 197I
Ste PROMECAM SISSON-LEHMANN
Saint-Denis (Seine-St-Denis)/Frankreich, 63 rue de Strasbourg
Ble chs chneidevorrichtung
Die Erfindung betrifft eine hydraulische Blechschneidevorrichtung mit einem schwenkbaren Anlegetisch, an dem ein
bewegliches Meeser befestigt ist»
Dieser Anlegetisch kann im oberen Teil der Vorrichtung angeordnet sein, um das Schneiden eines Blechs durch eine
Abwärtsbewegung sicherzustellen. Die Anordnung dieses
Anlegetische kann jedoch auch umgekehrt sein, so dass das
Schneiden des Blechs dann durch eine Aufwärtsbewegung
sichergestellt wird. In beiden Fällen befindet sich die
Schwenkachse des beweglichen Anlegetische hinter den
Stützen des Gehäuses der Vorrichtung,
209821/0658
Die Erfindung betrifft insbesondere eine Blechschneidevorrichtung mit einem beweglichen Anlegetisch, der um eine exzentrische Achse schwenkbar ist, deren Winkellage einstellbar ist, um eine Änderung des anfänglichen Spiels zwischen den Messern zu ermöglichen·
Die Schneidevorrichtung gemäss der Erfindung zeichnet sich m dadurch aus, dass die Unterlage der Anschlagvorrichtung der Bleche an einer Achse schwenkbar befestigt ist, die von dem beweglichen Anlegetisch getragen wird, die gegen die Schwenkachse versetzt ist, und die selbst exzentrisch ausgebildet ist, und dass die beiden Achsen mittels einer Vorrichtung zur Korrektur der Lage der Anschlagvorrichtung bei einer Änderung des Spiele zwischen den Messern durch Drehung der exzentrischen Achse des beweglichen Anlegetische verbunden sind*
Mit der Erfindung «oll auf einfache Weise eine automatische Rückwärtsbewegung der Anschlagvorrichtung der Bleche beim Schneiden erreicht werden. Hierzu ist die Anschlagvorrichtung auf einar von dem beweglichen Anlegetisch getragenen Schwenkachse angeordnet, die von der Schwenkachse des Anlegetische verschieden ist·
Da eine derartige Bewegung eine ungewollte Verschiebung der Anschlagvorrichtung bei einer Änderung des anfänglichen Spiels der Messer durch Drehung der exzentrischen Schwenkachse des beweglichen Anlegetische hervorruft, soll mit der Erfindung weiterhin erreicht werden, dass die Lage der Anschlagvorrichtung in diesem Falle konstant bleibt bzw, dass die Vor- und Rückwärtsverschiebung der
209821/0658
Anschlagvorrichtung in Abhängigkeit von der Änderung des Abstands der Messer in einem vorbestimmten Verhältnis erfolgt.
Hierzu ist das Schwenkelement der Anschlagvorrichtung selbst um eine exzentrische Achse drehbar und es ist ausserdem zwischen diesem Element und der Schwenkachse des beweglichen Anlegetische eine Verbindungsvorrichtung vorgesehen, die es ermöglicht, die Lage der Anschlagvorrichtung zu ändern, wenn das anfängliche Spiel zwischen den Messern durch Drehung dieser exzentrischen Achse geändert wird.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachstehend anhand der Figuren 1 bis 3 erläutert. Es zeigt:
Fig. 1 einen Querschnitt der Schneidevorrichtung,
Fig. 2 einen Schnitt lungs der Linie H-II in Fig. 1 in geändertem Massstab, aus dem die schwenkbare Befestigung des Anlegetische und der Anschlagvarrichtung hervorgeht, und
Fig. 3 eine entsprechende Seitenansicht der Fig. 2.
Die dargestellte Schneidvorrichtung weist zwei Seitenteile 1 auf, die durch einen Hohlprofilträger 2 verbunden und durch eine Strebe 3 versteift sind, die mit dem oberen, festen Anlegetisch k verbunden sind. Der Anlegetisch k trägt ein festes Messer 5t das an dem unteren, rückseitigen Rand befestigt ist. Das bewegliche Messer 6 ist an dem
209821/0658
-k-
oberen Rand einer halterung 7 befestigt, die einen Teil des beweglichen unteren Anlegetische 8 der Vorrichtung bildet. Das bewegliche Messer 6 ist hinter den Blechklenunvorrichtungen 9 angeordnet, die über einem Tisch 10 angeordnet sind.
Unter dem Tisch 10 ist eine Motorpumpe 11 angeordnet, ^ die den hydraulischen Kreis zur Steuerung der Druckzylinder 12 speist, die den beweglichen Anlegetisch 8 betätigen.
Der Anlegetisch b besteht aus zwei Seitenteilen 13» die durch die Halterung 7 des beweglichen Messers 6 verbunden sind, sowie aus einem Gehäuse 14, dessen Oberseite geneigt ist, um eine Ablauframpe für geschnittene Blechbänder zu bilden.
An Jen Seiten ist der bewegliche Anlegetisch Ö an einem exzentrischen Ring 15 schwenkbar gelagert, der um eine Achse 16 drehbar ist, die von dem entsprechenden Seitenteil 1 der Vorrichtung getragen wird. Ein Wälzlager 17 ist zwischen dem entsprechenden Teil des beweglichen Anlegetischs 8 und jedem Ring 15 angeordnet.
Jeder Ring weist einen Betätigungshebel 18 auf. Dieser ermöglicht es, die Winkelstellung der beiden Ringe zu ändern, um das anfängliche Spiel zwischen dem beweglichen Messer 6 und dem festen Messer 5 einzustellen.
209821/0658
Der Betätigungshebel 18 ist mit einer Sperrklinke 19 versehen, die in eine von mehreren HaiteÖffnungen eingreifen kann, die in einer festen Platte 20 vorgesehen sind, die an dem entsprechenden Seitenteil 1 der Vorrichtung befestigt ist. Auf diese Weise kann der bewegliche Anlegetisch in der dem gewünschten Spiel zwischen den beiden Messern der Vorrichtung entsprechenden Stellung arretiert werden.
Gemäss der Erfindung ist die Anschlagvorrichtung 21 der Bleche auf einer Unterlage montiert, die aus zwei Schienen 22 besteht, die an ihrem hinteren Ende an dem beweglichen Anlegetisch schwenkbar befestigt sind, und zwar an einer Stelle 23, die über der allgemeinen Schwenkachse 16 des Anlegetische liegt.
Die beiden Schienen werden somit nach hinten verstellt, sobald der bewegliche Anlegetisch beim Schneiden eines Blechs bewegt wird. Dadurch wird eine automatische Rückwärtsbewegung der Anschlagelemente während des Schneidvorgangs erreicht.
Ausserdem ist eine Vorrichtung vorgesehen, um die Stellung der Anschlageleraente zu korrigieren, wenn man das anfängliche Spiel der Messer durch Drehen der Ringe 15 des beweglichen Anlegetische ändern will. Dieser Vorgang ruft normalerweise eine Verschiebung der Anschlagelemente hervor, da deren Unterlage selbst auf dem beweglichen Anlegetisch angelenkt ist.
209821/0658
Die vorgesehene Korrigiervorrichtung ermöglicht es, bei einer derartigen Änderung des Spiels zwischen den Messern die Anschlagvorrichtung 21 in einer festen Stellung zu halten oder sie in Abhängigkeit von dem neuen Abstand zwischen den Messern vor- oder rückwärts in einem bestimmten Verhältnis zu verschieben.
Um dieses Ergebnis zu erhalten, ist jede der Schienen 22, die die Anschlagelemente tragen, um eine exzentrische Hülse 2k schwenkbar, die um eine Achse 23 frei drehbar angeordnet ist, die von dem beweglichen Anlegetisch 8 getragen wird. Zwischen der Hülse 2k und dem exzentrischen Ring 15 dieses Anlegetische ist ausserdem eine Verbindungseinrichtung vorgesehen, um die Stellung der Unterlage der Anschlagelemente in der gewünschten Weise zu korrigieren.
Diese Veibindungseinrichtung weist ein Zahnrad 25 auf, das an dem Ring 15 mittels einer Buchse 26 befestigt ist. Das Zahnrad kämmt mit einem Zahnsektor 27, der an der exzentrischen Hülse 2k befestigt ist.
Venn der Ring 15 mittels seines Betätigungshebels 18 bei einer Änderung des anfänglichen Spiels zwischen den Messern gedreht wird, bewirkt dies eine umgekehrte Drehung der exzentrischen Hülse 2k und damit eine Bewegung der Unterlage der Anschlagelemente in dem gewünschten Sinn, um dessen Verschiebung infolge der Bewegung des beweglichen Anlegetische zu korrigieren. Es ist jedoch auch möglich, eine Drehbewegung der exzentrischen Hülse 2k
209821/0658
gleichsinnig mit dem Ring 15 und dessen Betätigungshebel 18 zu erreichen. Hierzu wird ein Zwischenzahnrad zwischen dem Zahnrad 25 und dem Zahnsektor 27 vorgesehen. Die auf diese Weise durchgeführte Korrektur kann zur Folge haben, dass die Stellung der Anschlagelemente konstant gehalten wird oder dass sie in einem bestimmten Verhältnis verstellt werden.
Die erfindungsgemässe Schneidevorrichtung kann zum Schneiden von Blechen aus beliebigem Metall verwendet werden. Die Vorrichtung kann auch dahingehend abgewandelt werden, dass der bewegliche Anlegetisch nicht im unteren, sondern im oberen Teil der Vorrichtung angeordnet wird.
209821/0658

Claims (2)

  1. Patentansprüche
    ( 1.) Hydraulische Blechschneidevorrichtung mit einem beweglichen Anlegetisch, der um eine exzentrische Achse schwenkbar ist, deren Winkellage einstellbar ist, um eine Änderung des anfänglichen Spiels zwischen den fc Messern zu ermöglichen, dadurch gekennzeichnet, dass die Unterlage der Anschlagvorrichtung (21) der Bleche an einer Achse (23) schwenkbar befestigt ist, die von dem beweglichen Anlegetisch (<S) getragen wird, die gegen die Schwenkachse (16) versetzt ist, und die selbst exzentrisch ausgebildet ist, und dass die beiden Achsen (16,23) mittels einer Vorrichtung zur Korrektur der Lage der Anschlagvorrichtung (21) bei einer Änderung des Spiels zwischen den Messern (5,6) durch Drehung der exzentrischen Achse (16) des beweglichen Anlegetischs verbunden sind.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, M dass die Verbindungseinrichtung zwischen den exzentrischen Achsen (16,23) des beweglichen Anlegetisches (8) und der Unterlage der Anschlagvorrichtung (21) ein Zahnrad (25) aufweist, das mit einer der Achsen berbunden ist, sowie einen Zahnsektor (27)1 der mit der anderen Achse verbunden ist und der direkt oder mittels eines freien Zahnrades mit dem Zahnrad (25) kämmt.
    209821/0658
DE19712155641 1970-11-13 1971-11-09 Blechschneidevorrichtung Pending DE2155641A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7040579A FR2114032A5 (de) 1970-11-13 1970-11-13

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2155641A1 true DE2155641A1 (de) 1972-05-18

Family

ID=9064074

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712155641 Pending DE2155641A1 (de) 1970-11-13 1971-11-09 Blechschneidevorrichtung

Country Status (13)

Country Link
US (1) US3742801A (de)
JP (1) JPS5039271B1 (de)
AT (1) AT317644B (de)
CA (1) CA964988A (de)
CH (1) CH541379A (de)
DE (1) DE2155641A1 (de)
DK (1) DK127960B (de)
ES (1) ES396926A1 (de)
FR (1) FR2114032A5 (de)
GB (1) GB1367154A (de)
IT (1) IT941119B (de)
NL (1) NL7115615A (de)
ZA (1) ZA717446B (de)

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2460180A1 (fr) * 1979-07-05 1981-01-23 Promecan Sisson Lehmann Dispositif indicateur de cote destine a equiper une machine-outil de formage ou de cisaillage de metaux en feuilles
EP0039381A1 (de) * 1980-04-23 1981-11-11 Beyeler Machines S.A. Verfahren und Vorrichtung zum Schneiden starker Materialien
US5019313A (en) * 1989-02-16 1991-05-28 Mobil Oil Corporation Method for molding containers and forming hole therein
JPH10109214A (ja) * 1996-10-02 1998-04-28 Murata Mach Ltd 板材切断装置
DE102006051349A1 (de) * 2006-10-31 2008-05-08 Sms Demag Ag Verfahren und Vorrichtung zum Teilen von Metallband
CN107662020B (zh) * 2017-10-17 2023-06-09 爱克(苏州)机械有限公司 一种数控自动送料分度剪板机
CN108500361B (zh) * 2018-03-20 2019-11-29 浙江华赢特钢科技有限公司 一种用于五金板材的切割装置
CN110744119B (zh) * 2019-11-18 2020-07-03 柳州巨东激光科技股份有限公司 一种金属薄板的切割装置
CN113996854B (zh) * 2021-10-18 2022-07-19 芜湖银鹤机械制造有限公司 具有智能托举装置的剪板机智能辅助机构

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT603808A (de) *
GB805806A (en) * 1955-12-05 1958-12-10 Eumuco Ag Fur Maschb An improved workpiece feed control device for use with billet shears
FR1360361A (fr) * 1962-06-08 1964-05-08 Perfectionnements aux cisailles

Also Published As

Publication number Publication date
DK127960B (da) 1974-02-11
ES396926A1 (es) 1975-03-01
GB1367154A (en) 1974-09-18
AT317644B (de) 1974-09-10
JPS5039271B1 (de) 1975-12-16
FR2114032A5 (de) 1972-06-30
CA964988A (en) 1975-03-25
CH541379A (fr) 1973-09-15
NL7115615A (de) 1972-05-16
ZA717446B (en) 1972-09-27
US3742801A (en) 1973-07-03
IT941119B (it) 1973-03-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2155641A1 (de) Blechschneidevorrichtung
DE2343820C3 (de) Zeichengerät zum perspektivischen Zeichnen
DE916390C (de) Schere mit regelbarem Gang
DE703861C (de) Handwerkzeug zum Entgraten von runden oder ovalen
AT15543B (de) Maschine zum Spalten von Häuten, Fellen u. dgl.
DE1582311A1 (de) Vorrichtung zum Einstellen der Schnitthoehe eines Kreiselmaehwerks
DE7706030U1 (de) Naehguttraeger
DE1777245C (de) Indexier-Einrichtung für Rundschalttische
DE1485373C3 (de) Nähmaschine mit einer Schneidvorrichtung
DE72643C (de) Selbsttätige Glätt- oder Bürstenvorrichtung zur Bearbeitung rotirender cylindrischer Flächen, insbesondere während ihrer elektrolytischen Niederschlagung
DE434686C (de) Ausschwenkbares Pult fuer Fernsprech-Tischapparate
DE2136038C3 (de) Entschwartungsmaschine mit zusätzlichem Speckschneider für Schinken o.dgl
DE34214C (de) Apparat zum Stanzen von Drucklettern
DE1210976B (de) Einrichtung zur automatischen Schnittwinkelverstellung an Furnierschaelmaschinen
DE2635631A1 (de) Schwenklager
AT38371B (de) Fadenausziehmaschine für Gewebe.
DE297581C (de)
DE2024645B2 (de) Vorrichtung zum abweisen eines von einer rotierenden schere geschnittenen schopfendes
DE748694C (de) Auswechselbares Werkzeuggestell fuer Pressen zum Stanzen und Schneiden
DE1602928A1 (de) UEberlastkupplung fuer Werkzeugmaschinen,insbesondere Drehbaenke
DE80870C (de)
DE216910C (de)
AT158062B (de) Rotationstiefdruckmaschine.
DE1552703C (de) Maschine zum Schleifen von rückschlagsicheren Großzahnkreissägeblättern
DE187441C (de)

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee