DE2045953A1 - Paß vorrichtung für Offset-Rollen-Rotationsmaschinen - Google Patents

Paß vorrichtung für Offset-Rollen-Rotationsmaschinen

Info

Publication number
DE2045953A1
DE2045953A1 DE19702045953 DE2045953A DE2045953A1 DE 2045953 A1 DE2045953 A1 DE 2045953A1 DE 19702045953 DE19702045953 DE 19702045953 DE 2045953 A DE2045953 A DE 2045953A DE 2045953 A1 DE2045953 A1 DE 2045953A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
pressure plate
plate cylinder
clamping
printing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19702045953
Other languages
English (en)
Other versions
DE2045953C3 (de
DE2045953B2 (de
Inventor
Der Anmelder Ist
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
METJE H
Original Assignee
METJE H
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by METJE H filed Critical METJE H
Priority to DE19702045953 priority Critical patent/DE2045953C3/de
Publication of DE2045953A1 publication Critical patent/DE2045953A1/de
Publication of DE2045953B2 publication Critical patent/DE2045953B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2045953C3 publication Critical patent/DE2045953C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F27/00Devices for attaching printing elements or formes to supports
    • B41F27/005Attaching and registering printing formes to supports

Landscapes

  • Supply, Installation And Extraction Of Printed Sheets Or Plates (AREA)
  • Perforating, Stamping-Out Or Severing By Means Other Than Cutting (AREA)

Description

  • Paßvorrichtung für Offset-Rollen-Rotationsmaschinen.
  • Die Erfindung betrifft eine Paßvorrichtung Sür Offset-Rollen-Rotationsmaschinen zum genauen seitlichen Ausrichten einer Druckplatte auf einem Plattenzylinder mit einem axial verlaufenden Einspannkanal.
  • Zur Zeit werden die Druckplatten mit Hilfe von Anlegemarken kopiert, in einer Biegemaschine gebogen, in gebogenrrn Zustand auf die Plattenzylinder aufgelegt und dort grob ausgerichtet. Wenn mehrfarbige Druckarbei ten auf der Offset-Rollen-Rot tiorismaschine ausgeführt werden müssen, die mit verschiedenen BßiuelSplatten übereinandergedruckt werden sollen, dann müssen die auf verschiedenen Plattenzylindern befestigten Druckplatten untereinander zum Passen gebracht werden, damit die Konturen im fertigen Druck deckungsgleich übereinanderliegen. Mit den bekannten Hilfsmitteln ist das genaue seitliche Ausrichten der Druckplatten sehr zeitaufwendig und erfordert außerdem gut ausgebildete Fachkräfte.
  • Bisher ist es üblich, die einzelnen Druckplatten vor dem Aufspannen auf die Plattenzylinder mit Paßkreuzen zu versehen und die richtige oder falsche Lage durch Probedrucke zu überprüfen.
  • Dabei ist es von der Geschicklichkeit des Druckers abhängig, wie oft Probedruoke und Paßkorrekturen vorgenommen werden müssen, bis die hintereinander angeordneten Druckplatten genau aufeinander ausgerichtet sind. Das Ausrichten der Druckplatten wird auch noch dadurch erschwert, daß die dafür bisher benutzten Hilfssysteme selbst mit Toleranzen behaftet sind.
  • Der Errindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Paßvorriohtung für Offset-Rollen-Rotationsmaschinen zu schaffen, mit der die einzelnen Druckplatten schon beim Aufspannen auf die Plattenzylinder so genau seitlich zueinander ausgerichtet werden, daß nachträgliche Probedrucke kaum noch erforderlich snd. Im übrigen liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, die Nachteile des Standes der Technik zu beseitigen.
  • Ausgehend von den bekannten Offset-Rollen-Rotationsmasehinen, deren Plattenzylinder mit einem axial verlaufenden Einsannkanal versehen sind, wird die der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe dadurch gelöst, daß die Druckplatte an ihren in Umfangsri¢htung des Plattenzylinders verlaufenden Rändern mit Ausstanzzlgen versehen ist und daß in dem Einspannkanal es PlattenzyLinders in einer bestimmten Lage verspannbare Anschlagstücke angeordnet sind, die in die Ausstanzungen der Druckplatte eingreifen.
  • Bei einer praktischen Ausführungsform hat es sich als zweckmäßig erwiesen, die Anschlagstücke dem Querschnitt des Einspannkanals anzupassen und sie als Spannbüchsen auszubilden Die Spannbüchsen können einen Längsschlitz besitzen und mit einem eingesetzten Keil aufgespreizt und in dem Einspannkanal des PLattenzylinders fixiert werden.
  • Damit die einzelnen Druckplatten auf den Plattenzylindern nicht nur seitlich genau gegeneinander ausgerichtet werden können, sondern die Längsachse ihres Satzspiegels auch genau winklig zur Längsachse des zugehörigen Plattenzylinders verläuft, besteht ein weieres Merkmal der Erfindung darin, daß die in den Druckplatten vorgesehenen Ausstanzungen in einer Stanzvorrichtung mit einem an sich bekannten Mechanismus hergestellt werden. Dabei werden zweckmäßig in die Druckplatten neben den Ausstanzen gen zum Zentrieren auf den Plattenzylindern weitere Rundlochungen zum Zentrieren der Druokplatte in einer Biegevorrichtung vorgesehen. Die Biegevorrichtung selbst besteht aus einem ebenfalls bekannten MechKniemus, besitzt aber an ihren Längsseiten angeordnete Zentrierstifte, an denen die Druckplatten vor dem Biegen zentriert werden können.
  • Die erfindungsgemäß ausgebildete Paßvorrichtung hat den Vorteil, daß die vorgestanzten Druckplatten nach dem Montieren auf den Plattenzylindern immer genau seitlich gegeneinander ausgerichtet sind, wenn die Anschlagstücke einmal in der richtigen Lage fixiert worden sind. Danach sind Probedrucke zum seitlichen Ausrichten der Druckplatten untereinander nicht mehr erforderlich.
  • Die erfindungsgeg1aße Paßvorrichtung setzt allerdings voraus,daß daß die Montagevorlage nach dem gleichen System aufgebaut ist wie die Druckplatte selbst, damit auch ein paßgenaues Kopieren möglich ist.
  • Weitere Einzelheiten und Vorteile des Gegenstandes der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung der zugehörigen Zeichnungen, in denen eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung schematisch dargestellt ist. In den Zeichnungen zeigen: Fig. 1 eine vorgestanzte Druckplatte in ungebogenem Zustand in Draufsicht; Fig. 2 dieselbe Druckplatte in gebogenem Zustand in Seitenansicht; Fig. 5 einen Plattenzylinder mit aufgespannter Druckplatte in Draufsicht; Fig. 4 denselben Plattenzylinder in Seitenansicht; Fig. 5 ein Anschlagstück in vergrößerter Darstellung in Draufsicht; Fig. 6 dasselbe Anschlagstück entlang der Linie VI-VI in Fig.
  • 5 geschnitten; Fig. 7 eine Stanzvorrichtung für die Druckplatte in Draufsicht; Fig. 8 dieselbe Stanzvorrichtung in Seitenansicht; Fig. 9 eine Biegevorrichtung für die Druckplatte in Draufsicht; Fig.lO dieselbe Biegevorrichtung in Seitenansicht.
  • Die in den Fig. 1 und 2 dargestellte Druckplatte 1 für Offset-Rollen-Rotationsmaschinen ist an den Ecken einer Längsseite mit eokigen Ausstanzungen 2 versehen. Weiterhin sind auf beiden Längsseiten der Druckplatte 1 offene Rundlöcher 3 vorgesehen, die zum Zentrieren auf einer in den Fig. 9 und 10 dargestellten Biegevorrichtung dienen. Außerdem kann die Druckplatte 1 an den quer zur Druckrichtung verlaufenden Kanten mit weiteren, geschlossenen Rundlöchern 4 und Langlöchern 4a versehen sein, mit deren Hilfe eine -nicht dargestellte- Montagevorlage auf der Druckplatte zentriert werden kann.
  • Die Ausstanzungen 2,Rundlöcher 5,4 und Langlöcher 4a werden in einer in den Fig. 7 und 8 dargestellten Stanzvorrichtung 5 hergestellt. Die Stanzvorrichtung 5 besteht aus einer Grundplatte 6 mit festen Stiften 7,in welche die Druckplatte 1 eingehängt werden kann,wenn sie auf einer Seite abgestanzt ist.Auf der dem Stift 7 gegenüberliegenden Seite ist auf der Grundplatte 6 ein Stanzgehäuse 8 befestigt,in dem eine aus einem Hebelarm 9,einer Welle 1O,Stanzwerkzeugen 11 und eckigen Stanzwerkzeugen 12 bestehende Stanzvorrichtung untergebracht ist.
  • Nach dem Herstellen der Ausstanzungen 2,den Rundlöchern 5,4 und Langlöchern 4a in der Stanzvorrichtung 5 wird die Druckplatte 1 in eine in den Fig.9 und 10 dargestellte Biegevorrichtung 15 eingelegt.Die Biegevorrichtungl) besteht aus einer Grundplatte 14 mit aus der Oberfläche herausragenden Stiften 15 zum Zentrieren der Druckplatte 1 an den offenemlRundlochungen 3 und aus zwei Biegebalken 16, mit denen Randstreifen 17 der Druckplatte l abgebogen werden können.
  • Die in der StanzvorrLchtung 5 vorgestanzte und in der Biegevorrichtung 13 abgebogene Druckplatte 1 ist für das Einspannen auf einem in den Fig. 5 und 4 dargestellten Plattenzylinder 18 vorbereitet.
  • Der Plattenzylinder 18 besitzt einen axial verlaufenden Einspannkanal 19, der am Umfang des Plattenzylinders 18 einen trapezförmigen Querschnitt hat. Die Druckplatte 1 wird mit ihren Randstreifen 17 in den Einspannkanal 19 eingehängt und dabel seitlich mit ihren Ausstanzungen 2 an im Einspannkanal l9 fixierten Anschlagstücken 20 zentriert. Die inschlagstücke 20 besitzen ebenfalls einen trapezförmigen Querschnitt und sind als Spannbüchsen ausgebildet. Zu diesem Zweck ist jedes Anschlagstück mit einem Schlitz 21 versehen und kann mit einem kegelstumpfförmigen Keil 22, einer Schraube 25 und einer als Widerlager dienenden Unterlegscheibe 24 ausgespannt werden. Damit der kegelstumpfförmige Keil 22 sich nicht mit der Schraube 23 dreht, besitzt er einsiin den Schlitz 21 hineinragende Nase 25.
  • Die Anschlagstücke 20 werden einmal für efne bestimmte Größe der Druckplatte 1 im Einßpamlkanal 19 fixiert und gewährleisten danach in Verbindung mit den Ausstanzungen 2 eine stets gleichbleibende Lage der Druckplatte 1 auf dem Plattenzylinder 18. Auf diese Weise können alle Druckplatten 1 auf den verschiedenen Plattenzylindern 18 einer Rotationsmaschine auf sehr einfache Weise in seitlicher Richtung untereinander ausgerichtet werden. Das Ausrichten der Druckplatten in Umfangsrichtung der Plattenzylinder zueinander erfolgt durch eine zusätzliche Einrichtung der Rotationsmaschine selbst.
  • Alle in der Beschreibung erwähnten und in der Zeichnung dargestellten neuen Merkmale iind erfindungswegentlich, auch soweit sie in den nachfolgenden Ansprüchen hcht ausdrücklich beansprtcht sind.

Claims (5)

Ansprüche:
1. Paßvorrichtung für Offset-Rollen-Rotationsmaschinen zum genauen seitlichen Ausrichten einer Druckplatte auf einem Plattenzylinder mit eines axial verlaufenden Einspannkanal, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Druckplatte (1) an ihren in Umfangsrichtung des Plattenzylinders (18) verlauRenden Rändern mit Ausstanzungen (2) versehen ist und daß tn dem Einspannkanal (19) des Plattenzylinders (l8) in elner bestimmten Lage verspannbare Anschlagstücke (20) angeordnet sind, die in die Ausstanzungen (2) der Druckplatte (1) eingreifen.
2. Paßvorrichtung r.aoh Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet, daß die hnschlagstUck; (20) dem Querschnitt des Einspannkanals (19) angepaßt und als Spannbüchsen ausgebildet sind.
3. Paßvorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzechnet, daß die als Spannbüchsen ausgebildeten Anschlagstücke (20) einen Schlitz (21) und einen eingesetzten, kegelstumpfförmigen Keil (22) mit in dem Schlitz (21) hineinragenden Nase (26) besitzen.
4. Paßvorrichtung nac Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine Stanzvorrichtung (¼) mit einem an sich bekannten Mechanismus zum Hersrellen der Ausstanzungen (2) in der Druckplatte (1) und weiterer ofrener und geschlossener Rundlöcher (2,3) und Länglöcher (4a) zum Zentrieren der DruckpLatte (1) in einer Biegevorrichtung (15) oder zum Zentrieren einer Montagevorlage auf der Druckplatte (1).
5. Paßvorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 4, gekennzeichnet durch eine Biegevorrichtung (13) mit einem an sich bekannten Mechanismus und an den Längsseiten angeordneten Stiften (15) zum Einpassen der Druckplatte (1).
DE19702045953 1970-09-17 1970-09-17 Paßsystem zum Einpassen von Druckplatten in Offset-Rollen-Rotationsmachinen Expired DE2045953C3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702045953 DE2045953C3 (de) 1970-09-17 1970-09-17 Paßsystem zum Einpassen von Druckplatten in Offset-Rollen-Rotationsmachinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702045953 DE2045953C3 (de) 1970-09-17 1970-09-17 Paßsystem zum Einpassen von Druckplatten in Offset-Rollen-Rotationsmachinen

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2045953A1 true DE2045953A1 (de) 1972-03-23
DE2045953B2 DE2045953B2 (de) 1978-04-06
DE2045953C3 DE2045953C3 (de) 1981-10-22

Family

ID=5782685

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702045953 Expired DE2045953C3 (de) 1970-09-17 1970-09-17 Paßsystem zum Einpassen von Druckplatten in Offset-Rollen-Rotationsmachinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2045953C3 (de)

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2604874A1 (de) * 1976-02-07 1977-08-18 Heinz Metje Passystem fuer offset-rollen-rotationsdruckmaschinen
DE2628249A1 (de) * 1976-06-24 1977-12-29 Heinz Metje Biegevorrichtung fuer offset-druckplatten
US4259904A (en) * 1979-07-23 1981-04-07 Heinz Metje Alignment system for offset printing presses
DE3019595A1 (de) * 1980-05-22 1981-11-26 Grapho-Metronic Meß- und Regeltechnik GmbH & Co, KG, 8000 München Registersystem zum passerhaltigen ausrichten einer biegsamen druckplatte
FR2517593A1 (fr) * 1981-12-08 1983-06-10 Cebal Procede de prereglage d'une machine offset a sec
FR2645074A1 (fr) * 1989-03-31 1990-10-05 Piolat Georges Sa Ets Procede et dispositif de fabrication d'un cadre d'impression textile
DE4038920C1 (de) * 1990-12-06 1992-01-16 Koenig & Bauer Ag, 8700 Wuerzburg, De
DE4038919C1 (de) * 1990-12-06 1992-01-16 Koenig & Bauer Ag, 8700 Wuerzburg, De
US5327832A (en) * 1991-10-02 1994-07-12 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Printing plate adjusting assembly
US5379693A (en) * 1991-12-11 1995-01-10 Man Roland Druckmaschinen Ag Welded tubular printing plate, and the method of making

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3340144A1 (de) * 1983-11-07 1985-05-23 2B-Präzisionstechnik GmbH, 8000 München Offsetplattenbiegemaschine zum biegen von druckplatten mit einer drahteinrollvorrichtung fuer rollenoffsetrotationsmaschinen
DE3545297A1 (de) * 1985-12-20 1987-07-02 Roland Man Druckmasch Plattenzylinder mit verstellbarem seitenregister
DE19516368C2 (de) * 1995-05-04 1999-09-23 Neumeister Geb Gmbh Verfahren und Vorrichtung zur Anpassung der Lage von Druckplatten an die Verformung des zu bedruckenden Papieres

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1278391A (fr) * 1961-01-19 1961-12-08 Machine d'imprimerie en offset comprenant un dispositif de tension pour les feuilles à imprimer
US3160096A (en) * 1957-05-21 1964-12-08 Harris Intertype Corp Plate pre-register method

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3160096A (en) * 1957-05-21 1964-12-08 Harris Intertype Corp Plate pre-register method
FR1278391A (fr) * 1961-01-19 1961-12-08 Machine d'imprimerie en offset comprenant un dispositif de tension pour les feuilles à imprimer

Cited By (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2604874A1 (de) * 1976-02-07 1977-08-18 Heinz Metje Passystem fuer offset-rollen-rotationsdruckmaschinen
FR2340206A1 (fr) * 1976-02-07 1977-09-02 Metje Heinz Systeme de positionnement de cliches pour des rotatives offset a bobines
DE2628249A1 (de) * 1976-06-24 1977-12-29 Heinz Metje Biegevorrichtung fuer offset-druckplatten
US4173137A (en) * 1976-06-24 1979-11-06 Heinz Metje Bending fixture for offset plates
US4259904A (en) * 1979-07-23 1981-04-07 Heinz Metje Alignment system for offset printing presses
DE3019595A1 (de) * 1980-05-22 1981-11-26 Grapho-Metronic Meß- und Regeltechnik GmbH & Co, KG, 8000 München Registersystem zum passerhaltigen ausrichten einer biegsamen druckplatte
FR2517593A1 (fr) * 1981-12-08 1983-06-10 Cebal Procede de prereglage d'une machine offset a sec
EP0081443A1 (de) * 1981-12-08 1983-06-15 Cebal Verfahren zur Voreinstellung einer Trockenoffsetmachine
US4520730A (en) * 1981-12-08 1985-06-04 Cebal Presetting process for printing cylindrical or conical articles
FR2645074A1 (fr) * 1989-03-31 1990-10-05 Piolat Georges Sa Ets Procede et dispositif de fabrication d'un cadre d'impression textile
DE4038920C1 (de) * 1990-12-06 1992-01-16 Koenig & Bauer Ag, 8700 Wuerzburg, De
DE4038919C1 (de) * 1990-12-06 1992-01-16 Koenig & Bauer Ag, 8700 Wuerzburg, De
US5156091A (en) * 1990-12-06 1992-10-20 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Axially adjustable register pin assembly
US5186108A (en) * 1990-12-06 1993-02-16 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Axially adjustable register pin
US5327832A (en) * 1991-10-02 1994-07-12 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Printing plate adjusting assembly
US5379693A (en) * 1991-12-11 1995-01-10 Man Roland Druckmaschinen Ag Welded tubular printing plate, and the method of making

Also Published As

Publication number Publication date
DE2045953C3 (de) 1981-10-22
DE2045953B2 (de) 1978-04-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2045953A1 (de) Paß vorrichtung für Offset-Rollen-Rotationsmaschinen
DE3128105C2 (de) Vorrichtung zum Halten des unteren Aufzuges eines zweilagigen Aufzuges auf der Mantelfläche eines Druckzylinders in Druckmaschinen
EP0215247A2 (de) Spannvorrichtung zum wahlweisen Befestigen eines Gummituches oder einer Druckplatte
EP1155838B1 (de) Plattenzylinder und externe Plattenausrichtvorrichtung
EP0308798B1 (de) Vorrichtung zum Aufspannen von biegsamen Druckplatten auf Formzylinder von Rotationsdruckmaschinen
DE10158158A1 (de) Vorrichtung zum Aufziehen eines Aufzuges
DE3519869C2 (de)
DE2604874C3 (de) Einrichtung zum Einpassen von Druckplatten für Offset-Rollen-Rotationsdruckmaschinen
EP0144334B1 (de) Halterung für eine druckplatte
WO2004067279A1 (de) Druckwerk einer druckmaschine
DE3327676A1 (de) Vorrichtung zur befestigung einer matrize an einer werkzeugmaschine
DE7034556U (de) Passvorrichtung fuer offset-rollen-rotationsmaschinen.
DE2902349C2 (de) Vorrichtung zum Ausrichten von miteinander zu verbindenden Werkstückteilen
DE3421148C2 (de)
DE520864C (de) Bogenanleger fuer Druckmaschinen o. dgl. mit schwingenden Greifern
DE2010900A1 (de) Paßvorrichtung fur vertikale und ho nzontale Kopiermaschinen zum Belichten von Offsetdruckplatten
DE438919C (de) Anordnung von Punkturbolzen zum genauen Anlegen mehrfarbig zu bedruckender Bogen an die Druckformen
DE2010899C3 (de) PaBvorrichtung für zylindrische und flache Bogenoffsetdruckmaschinen
DE396040C (de) Vorrichtung zum Befestigen von Formplatten auf den Zylindern von Druckmaschinen
AT382822B (de) Vorrichtung zum halten des unteren aufzuges eines zweilagigen aufzuges auf der mantelflaeche eines druckzylinders in druckmaschinen
DE3153414C2 (de)
DE2010899A1 (de) Paßvorrichtung für zylindrische und flache Bogenoffsetdruckmaschinen
DE506062C (de) Typentrommel fuer Buerodruckmaschinen
DE3734242A1 (de) Registerkorrekturstanze fuer druckplatten
CH270273A (de) Vorrichtung zum Registerstellen an einem Schliesszeug für das graphische Gewerbe.

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)