DE1964106A1 - Laengsverstellbare Absatzklemmvorrichtung an Skibindung - Google Patents

Laengsverstellbare Absatzklemmvorrichtung an Skibindung

Info

Publication number
DE1964106A1
DE1964106A1 DE19691964106 DE1964106A DE1964106A1 DE 1964106 A1 DE1964106 A1 DE 1964106A1 DE 19691964106 DE19691964106 DE 19691964106 DE 1964106 A DE1964106 A DE 1964106A DE 1964106 A1 DE1964106 A1 DE 1964106A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamping device
heel clamping
release plate
plate
adjusting bolt
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19691964106
Other languages
English (en)
Other versions
DE1964106B2 (de
DE1964106C3 (de
Inventor
Ernst Gertsch
Ulrich Gertsch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1964106A1 publication Critical patent/DE1964106A1/de
Publication of DE1964106B2 publication Critical patent/DE1964106B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1964106C3 publication Critical patent/DE1964106C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C9/00Ski bindings
    • A63C9/08Ski bindings yieldable or self-releasing in the event of an accident, i.e. safety bindings
    • A63C9/083Ski bindings yieldable or self-releasing in the event of an accident, i.e. safety bindings with loosenable cable strap
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C9/00Ski bindings
    • A63C9/005Ski bindings with means for adjusting the position of a shoe holder or of the complete binding relative to the ski
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C9/00Ski bindings
    • A63C9/08Ski bindings yieldable or self-releasing in the event of an accident, i.e. safety bindings
    • A63C9/085Ski bindings yieldable or self-releasing in the event of an accident, i.e. safety bindings with sole hold-downs, e.g. swingable
    • A63C9/08535Ski bindings yieldable or self-releasing in the event of an accident, i.e. safety bindings with sole hold-downs, e.g. swingable with a mobile body or base or single jaw
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C9/00Ski bindings
    • A63C9/003Non-swivel sole plate fixed on the ski

Landscapes

  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)

Description

Pdf ".nicjn
Dipl..P|.y, [ir.g
sson
Am Rhcinstahlhaus 1
Ernst G e r t s c h, WENGEN
'Ulrich G e r t s c h, INTERLAKEN, (Bern, Schweiz).
Längsverstellbare Absatzklemmvorrichtung an
Skibindung
Die Erfindung bezieht sich auf eine längsverstellbare Absatzklemmvorrichtung an Skibindung, bei welcher auf jeder Seite je ein Verstellbolzen wahlweise in eine einer Mehrzahl von Querbohrungen einer Auslöseplatte einsetzbar ist. Durch das wahlweise Einsetzen der Verstellbolzen in eine der Querbohrungen ist dabei eine Groblängseinstellung der Absatzklemmvorrichtung ermöglicht, während die Feinlängseinstellung durch eine Gewindehülse erfolgen kann. Bei bisher bekannten solchen Absatzklemmvorrichtungen sind die Verstellbolzen in die mit Gewinde versehenen oder eine Gewindemutter enthaltenen Querbohrungen eingeschraubt worden, wobei durch mehr oder weniger starkes Einschrauben die Absatzklemmvorrichtung der Schuhbreite angepasst werden kann und auch eine seitliche Einstellung des Schuhabsatzes auf dem Ski ermöglicht ist. Wenn bei einer solchen Bindung eine Groblängseinstellung vorzunehmen ist, so müssen die beiden seitlichen Verstellbolzen jeweils ganz aus der betreffenden Querbohrung herausgeschraubt und in eine andere Querbohrung wieder eingeschraubt werden. Diese Verstellung ist daher verhältnismässig umständlich und zeitraubend. Da jedoch eine solche Groblängseinstellung normalerweise beim Anpassen des Skischuhs an die Bindung, bzw. den Ski, nur einmal vorgenommen werden muss, ist dies gewöhnlich kein schwerwiegender Nachteil. Etwas anderes ist es jedoch bei Milt-
Q09845/V191 21068*.
9.12.69.
a 196U06
skis, bei denen eine Groblängsexnstellung zur Anpassung an verschiedene in Betracht kommende Schuhgrössen sehr häufig vorgenommen werden muss und möglichst schnell erfolgen sollte. Dagegen ist bei Mietskis eine seitliche Einstellung weniger wichtig, so dass davon abgesehen werden kann.
Gemäss der Erfindung wird eine insbesondere für Mietskis geeignete, rasch und einfach bedienbare, längsverstellbare Absetzklemmvorrxchtung an Skibindung der beschriebenen Art dadurch erhalten, dass die Verstellbolzen und die Querbohrungen glatt sind und die Verstellbölzen in den Querbohrungen durch je einen Bajonettverschluss gesichert sind.
Zweckmässigerweise ist die Nut des Bajpoettverschlusses für jeden Verstellbolzen in einem im Abstand ausserhalb der Seitenfläche der Auslöseplatte liegenden Seitenteil gebildet und der am Verstellbolzen vorhandene Verriegelungszapfen des Bajonettverschlusses befindet sich in Verriegelungslage in dem Zwischenraum zwischen' dem Seitenteil und der Seitenfläche der Auslöseplatte.
Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt.
Fig. 1 ist eine perspektivische Ansicht der Absatzklemmvorrichtung einer Skibindung,
Fig. 2 ist eine Ansicht eines Verstellbolzens in einer anderen Lage, und
Fig. 3 ist eine perspektivische Ansicht einer U-förmigen Zusatzplatte.
Am Ski 1 ist im Bereich des Schuhabsatzes eine Platte 2 befestigt, welche unten eine nicht ersichtliche konische Ausnehmung besitzt, in die ein ebenfalls nicht ersichtlicher konischer Ansatz am hinteren Ende einer Auslöseplatte 3 eingreift,die einen Teil einer an sich bekannten Sicherheits-Skibindung bildet. Die Auslöseplatte 3 hat in ihrem hinteren Teil vier durchgehende, glatte Querbohrungen H* In jede derselben kann auf beiden Seiten wahlweise ein Schenkel 5' eines rechtwinklig umgebogenen Verstell -bolzens 5 eingesteckt werden. Auf den anderen Schenkel 5" des
- 2■ 009845/1191
Verstellbolzens 5 ist eine Gewindehülse 6 aufgeschraubt, die mit einem an sich bekannten Absatzklemmorgan 7 zusammenwirkt. Durch Verdrehen der Gewindehülsen 6 ist eine Feinlängsverstellung der Absatzk'lemmvorrichtung 7 möglich. Auf dem Schenkel 51 des Verstellbolzens 5 ist ein Verriegelungszapfen 8 eines Bajonettverschlusses vorhanden. Die Nut 9 dieses Bajonettverschlusses ist an einem Seitenteil 10' einer U-förmigen Zusatzplatte 10 gebildet, deren Mittelteil auf der Auslöseplatte 3 aufliegt. Auf jeder Seite der Zusatzplatte 10 ist ein Distanzierstück 11 vorhanden, so dass bei auf die Auslöseplatte 3 aufgesetzter Zusatzplatte 10 zwischen den Seitenteilen 10' und der betreffenden Seitenflächen der Auslöseplatte 3 ein Zwischenraum gebildet ist, in welchem der Verriegelungszapfen 8 beweglich ist.
Zur Groblängsverstellung der Absatzklemmvorrichtung wird diese um die Achse der Querbohrung 4 verschwenkt, bis der Verstellbolzen S die in Fig. 2 gezeigte Lage einnimmt, in welcher der Schenkel 5! aus der Querbohrung 4 herausgezogen werden kann, da der Verriegelungszapfen 8 durch die Nut 9 hindurchgeht. Die Zusatzplatte 10 wird nun auf der Auslöseplatte 3 so verschoben, dass die Verstellbolzen 5 der Absatzklemmvorrichtung in eine andere Querbohrung 4 eingesteckt werden kann. Nach Verschwenken der Klemmvorrichtung in die in Fig. 1 gezeigte Lage können die Schenkel 51 nicht mehr aus der Querbohrung 4 herausgezogen werden, da der Verriegelungszapfen 8 dies verhindert, bzw. der Verriegelungszapfen 8 in dieser Lage gesichert ist.
Die Zusatzplatte 10 könnte auch so ausgebildet sein, dass ihr Mittelteil unter die Aüslöseplatte 3 eingesetzt werden kann und die Seitenteile 10' nach oben gerichtet sind. Ferner könnte die Zusatzplatte 10 so ausgebildet sein, dass ihre Seitenteile sich über alle vier Querbohrungen erstrecken und vier Bohrungen mit Nuten aufweisen. Statt dass ferner die Seitenteile mit Nuten an einer getrennten Zusatzplatte vorhanden sind, könnten , sie auch an der Auslöseplatte fest angebracht sein.
009845/1191

Claims (1)

196410S
Patentansprüche ;
Π. J Längsverstellbare Absatzklemmvorrichtung an Skibin=· dung, bei welcher auf jeder Seite je ein Verstellbolzen wahlweise in eine einer Mehrzahl von Querbohrungen einer Auslöseplatte einsetzbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Verstellbolzen (§)
und die Querbohrungen (H) glatt sind und die Verstellbalzen (5)
in den Querbohrungen (H) durch je einen Bajonettverschluss (8-?10) gesichert sind,
2« Absatzklemmvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Nut (9) des Bajonettverschlusses für Jeden Verstellbolzen (5) in einem im Abstand ausserhalb der Seitenfläche der Äuslöseplatte (3) liegenden Seitenteil (10*) gebildet isti
*
und der am Verstellbolzen (5) vorhandene Verriegelungszapfen. (S)
des Bajonettverschlusses sich in Verriegelungslage in dem Zwischenraum zwischen dem Seitenteil (10) und der Seitenfläche der
Auslöseplatte (3) befindet.
3, Absatzklemmvorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass an einer U-förmigen Platte (10) zwei Seiten?·
teile (IQ1) vorhanden sind, in welchen je mindestens eine Nut (?) des Bajonettverschlusses gebildet ist.
H. Absatzklemmvorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Mittelteil der U-förmigen Platte (10) über, der Auslöseplatte (3) liegt.
5. Absatzklemmvorrichtung nach Anspruch 3, dadurch ge?· kennzeichnet, dass der Mittelteil der U-förmigen Platte (10) un·?
ter der Auslöseplatte (3) liegt.
6. Absatzklemmvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die die Nuten (9) des Bajonettverschlusses
aufweisenden Seitenteile (101) an der Auslöseplatte (3) seifest
gebildet sind,
7. Absatzklemmvorriehtung nach Anspruch 2, dadurch gps kennzeichnet, dass die Grosse des Zwischenraumes zwischen den
— Ii _
009845/1191 ORIGINAL INSPECTED
Seitenteilen (ΙΟ1) und der Seitenfläche der Auslöseplatte (3) durch ein Distanzierstück (11) festgelegt ist.
009845/119Ϊ
Leerseite
COPY
DE1964106A 1969-05-02 1969-12-22 Langsverstellbare Absatzhaltevorrichtung einer Skibindung Expired DE1964106C3 (de)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH672469A CH509812A (de) 1969-05-02 1969-05-02 Längsverstellbare Absatzklemmvorrichtung an Skibindung
AT494674A AT330631B (de) 1969-05-02 1974-06-14 Sicherheitsskibindung
AT580674A AT332772B (de) 1969-05-02 1974-07-12 Sicherheitsskibindung
AT810374A AT336461B (de) 1969-05-02 1974-10-09 Sicherheitsskibindung

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1964106A1 true DE1964106A1 (de) 1970-11-05
DE1964106B2 DE1964106B2 (de) 1979-06-28
DE1964106C3 DE1964106C3 (de) 1980-02-28

Family

ID=27422082

Family Applications (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1964106A Expired DE1964106C3 (de) 1969-05-02 1969-12-22 Langsverstellbare Absatzhaltevorrichtung einer Skibindung
DE2514772A Expired DE2514772C3 (de) 1969-05-02 1975-04-04 Sicherheitsskibindung
DE19752522266 Withdrawn DE2522266A1 (de) 1969-05-02 1975-05-20 Sicherheitsskibindung

Family Applications After (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2514772A Expired DE2514772C3 (de) 1969-05-02 1975-04-04 Sicherheitsskibindung
DE19752522266 Withdrawn DE2522266A1 (de) 1969-05-02 1975-05-20 Sicherheitsskibindung

Country Status (6)

Country Link
US (3) US3649039A (de)
AT (4) AT291831B (de)
CA (1) CA1035799A (de)
CH (3) CH509812A (de)
DE (3) DE1964106C3 (de)
FR (3) FR2046079A5 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3838866A (en) * 1971-03-05 1974-10-01 G P I Safety ski binding
US3936064A (en) * 1971-03-05 1976-02-03 Gpi Safety ski binding
FR2761611A1 (fr) * 1997-04-04 1998-10-09 Salomon Sa Element de retenue d'une chaussure sur une planche de glisse

Families Citing this family (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3874685A (en) * 1972-06-15 1975-04-01 Besser Kurt Von Ski binding apparatus and method of mounting
US3876218A (en) * 1972-06-15 1975-04-08 Besser Kurt Von Ski binding apparatus
AT323620B (de) * 1973-07-20 1975-07-25 Smolka & Co Wiener Metall Skibindung
CH593076A5 (de) * 1974-06-24 1977-11-15 Gertsch Ag Zug
FR2303573A1 (fr) * 1975-03-11 1976-10-08 Mitchell Sa Dispositif de retenue d'une extremite d'une chaussure sur une fixation de ski
US4083578A (en) * 1976-12-02 1978-04-11 Moog Inc. Toe clip for a ski binding
US4157191A (en) * 1977-11-25 1979-06-05 Ramer Paul C Ski binding
DE2807888C3 (de) * 1978-02-24 1982-02-04 Pierburg Gmbh & Co Kg, 4040 Neuss Vergaser für Verbrennungsmotoren
AT366925B (de) * 1980-10-27 1982-05-25 Naepflin Hans Skibindung mit einem trittgestell
US5871225A (en) * 1989-09-29 1999-02-16 Sutherland; Robert L. Short, wide ski and binding
FR2769237B1 (fr) * 1997-10-06 1999-12-10 Rossignol Sa Dispositif de retenue d'une chaussure sur une planche de glisse, en particulier un ski
US6416075B1 (en) 2000-04-28 2002-07-09 The Burton Corporation Tool-free adjustable binding strap
FR2849392B1 (fr) * 2002-12-31 2005-03-18 Skis Dynastar Dispositif de retenue et de reglage en position longitudinale d'une fixation sur une planche de glisse sur neige
DE10305764B4 (de) * 2003-02-11 2007-04-12 Goodwell International Ltd., Tortola Snowboardbindung
US7494148B2 (en) * 2005-11-30 2009-02-24 E. I. Du Pont De Nemours And Company Board binding

Family Cites Families (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US275303A (en) * 1883-04-03 Curtain-cord tightener
US1003907A (en) * 1909-12-11 1911-09-19 William Emery Hoffman Fastening device.
US1458243A (en) * 1921-06-09 1923-06-12 Spalding & Bros Ag Roller skate
AT134817B (de) * 1931-12-21 1933-10-10 Aloisia Lehner Kurzski.
DE666029C (de) * 1934-12-14 1938-10-08 Rudolf Haberl Vom Ski loesbare, aber mit dem Stiefel fest verbundene Skibindung
CH197319A (de) * 1937-06-07 1938-04-30 Adolf Attenhofer Skibindung mit Einrichtung zum Einstellen des Tiefzuges des Fersenzuggliedes.
DE685834C (de) * 1937-11-07 1939-12-27 Ernst Rahnefeld Selbstausloesende Sturzsicherungskupplung fuer das Fersenzugglied von Schneeschuhbindungen
CH378752A (de) * 1959-12-21 1964-06-15 Troesch Werner Skibindung mit Fersenhalter
US3314687A (en) * 1963-08-30 1967-04-18 Robin F Tiesler Adjustable ski binding
US3284092A (en) * 1964-03-16 1966-11-08 Merwin B Rumaner Safety ski binding
US3410568A (en) * 1966-06-06 1968-11-12 Philip K. Wiley Tension adjustable releasable ski binding
CH443089A (de) * 1966-10-20 1967-08-31 Gertsch Ernst Sicherheits-Skibindung
US3773344A (en) * 1970-03-18 1973-11-20 Rolamite Inc Ski bindings
US3790186A (en) * 1971-09-06 1974-02-05 H Kanno Clamping iron for ski boots
CH563783A5 (de) * 1972-05-15 1975-07-15 Gertsch Ag Wengen
US3876218A (en) * 1972-06-15 1975-04-08 Besser Kurt Von Ski binding apparatus
US3798691A (en) * 1972-09-13 1974-03-26 Lake Region Prod Inc Water ski foot binding

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3838866A (en) * 1971-03-05 1974-10-01 G P I Safety ski binding
US3936064A (en) * 1971-03-05 1976-02-03 Gpi Safety ski binding
FR2761611A1 (fr) * 1997-04-04 1998-10-09 Salomon Sa Element de retenue d'une chaussure sur une planche de glisse

Also Published As

Publication number Publication date
DE2514772B2 (de) 1978-05-11
CH586054A5 (de) 1977-03-31
FR2046079A5 (de) 1971-03-05
DE2522266A1 (de) 1976-01-22
CH509812A (de) 1971-07-15
CH585564A5 (de) 1977-03-15
US3649039A (en) 1972-03-14
US3975033A (en) 1976-08-17
ATA810374A (de) 1976-08-15
FR2274326B1 (de) 1979-10-19
FR2274326A1 (fr) 1976-01-09
ATA580674A (de) 1976-01-15
DE1964106B2 (de) 1979-06-28
ATA494674A (de) 1975-09-15
AT336461B (de) 1977-05-10
AT330631B (de) 1976-07-12
CA1035799A (en) 1978-08-01
AT291831B (de) 1971-07-26
DE2514772C3 (de) 1979-01-11
US3975034A (en) 1976-08-17
AT332772B (de) 1976-10-11
FR2277607A1 (fr) 1976-02-06
DE1964106C3 (de) 1980-02-28
DE2514772A1 (de) 1975-12-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1964106A1 (de) Laengsverstellbare Absatzklemmvorrichtung an Skibindung
DE1954186A1 (de) Verstellvorrichtung an Skibindung
DE2739207A1 (de) Skistiefelelement
DE3830350A1 (de) Pedalkombination
DE2513188A1 (de) Vorrichtung zum montieren einer bremse an einem ski
DE7104814U (de) Auslösevorrichtung für eine am Ski befestigbare Bremsvorrichtung
DE1678289A1 (de) Skistiefel und Sicherheitsskibindung hierfuer
CH526969A (de) Vorrichtung zum Abbremsen des Skis nach Trennung desselben vom Skischuh
DE3924939A1 (de) Sicherheitsskibindung
CH627372A5 (de) Skibindung.
DE2721692A1 (de) Sicherheitsbindung fuer ski
DE3214526A1 (de) Vorrichtung zur laengsverstellung von skibindungsteilen
DE2037452A1 (de) Einstellvorrichtung für Sicherheits-Skibindungen
DE2418867A1 (de) Langlauf-skibindung
DE2606727A1 (de) Skibindung
AT389453B (de) Skibindung
DE1932776A1 (de) Hoher Sportschuh,insbesondere Skischuh
AT368706B (de) Verriegelungsvorrichtung f. eine tourenbindung
DE1195649B (de) Sicherheits-Skibindung
DE542391C (de) Vorrichtung zum Anbringen von Skiern an den Stiefeln
DE1155721B (de) Feststellkeil fuer rollbare Gegenstaende
DE2828470C3 (de) Befestigungsvorrichtung für ein Rad, insbesondere eines Ackerschleppers, auf einer Achse
DE3917416A1 (de) Sicherheitsskibindung
DE1680562A1 (de) Umwandelbare Lenkstange fuer Fahrraeder
AT369276B (de) Sicherheitsskibindung

Legal Events

Date Code Title Description
OGA New person/name/address of the applicant
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee