DE19542238C2 - Reinigungsvorrichtung einer Ladeeinheit in einem Bilderzeugungsgerät - Google Patents

Reinigungsvorrichtung einer Ladeeinheit in einem Bilderzeugungsgerät

Info

Publication number
DE19542238C2
DE19542238C2 DE19542238A DE19542238A DE19542238C2 DE 19542238 C2 DE19542238 C2 DE 19542238C2 DE 19542238 A DE19542238 A DE 19542238A DE 19542238 A DE19542238 A DE 19542238A DE 19542238 C2 DE19542238 C2 DE 19542238C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cleaning
slot
cleaning shaft
corona wire
forming apparatus
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19542238A
Other languages
English (en)
Other versions
DE19542238A1 (de
Inventor
Jung-Hwan Kim
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Samsung Electronics Co Ltd
Original Assignee
Samsung Electronics Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Samsung Electronics Co Ltd filed Critical Samsung Electronics Co Ltd
Publication of DE19542238A1 publication Critical patent/DE19542238A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19542238C2 publication Critical patent/DE19542238C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G15/00Apparatus for electrographic processes using a charge pattern
    • G03G15/02Apparatus for electrographic processes using a charge pattern for laying down a uniform charge, e.g. for sensitising; Corona discharge devices
    • G03G15/0208Apparatus for electrographic processes using a charge pattern for laying down a uniform charge, e.g. for sensitising; Corona discharge devices by contact, friction or induction, e.g. liquid charging apparatus
    • G03G15/0216Apparatus for electrographic processes using a charge pattern for laying down a uniform charge, e.g. for sensitising; Corona discharge devices by contact, friction or induction, e.g. liquid charging apparatus by bringing a charging member into contact with the member to be charged, e.g. roller, brush chargers
    • G03G15/0225Apparatus for electrographic processes using a charge pattern for laying down a uniform charge, e.g. for sensitising; Corona discharge devices by contact, friction or induction, e.g. liquid charging apparatus by bringing a charging member into contact with the member to be charged, e.g. roller, brush chargers provided with means for cleaning the charging member
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G15/00Apparatus for electrographic processes using a charge pattern
    • G03G15/02Apparatus for electrographic processes using a charge pattern for laying down a uniform charge, e.g. for sensitising; Corona discharge devices
    • G03G15/0258Apparatus for electrographic processes using a charge pattern for laying down a uniform charge, e.g. for sensitising; Corona discharge devices provided with means for the maintenance of the charging apparatus, e.g. cleaning devices, ozone removing devices G03G15/0225, G03G15/0291 takes precedence
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G15/00Apparatus for electrographic processes using a charge pattern
    • G03G15/02Apparatus for electrographic processes using a charge pattern for laying down a uniform charge, e.g. for sensitising; Corona discharge devices
    • G03G15/0291Apparatus for electrographic processes using a charge pattern for laying down a uniform charge, e.g. for sensitising; Corona discharge devices corona discharge devices, e.g. wires, pointed electrodes, means for cleaning the corona discharge device
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G21/00Arrangements not provided for by groups G03G13/00 - G03G19/00, e.g. cleaning, elimination of residual charge
    • G03G21/0005Arrangements not provided for by groups G03G13/00 - G03G19/00, e.g. cleaning, elimination of residual charge for removing solid developer or debris from the electrographic recording medium

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Plasma & Fusion (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Electrostatic Charge, Transfer And Separation In Electrography (AREA)
  • Cleaning In Electrography (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Reinigungsvorrichtung gemäß dem Oberbegriff des An­ spruchs 1.
Eine solche Reinigungsvorrichtung ist bereits aus dem Abstract der JP 58-186761 A (Pat. Abstr. Jap. Sect. P. 1984, Vol. 8, No. 31, P-253, 9.2.84) bekannt. In dieser Reinigungsvorrich­ tung kann ein Innengehäuse in dem Abschirmgehäuse verschoben werden, wodurch sich auch ein Reinigungsteil, das mit dem Innengehäuse verbunden ist, bewegt wird und so den Korondraht reinigt.
Funktionen der Ladeeinheit in dem Bilderzeugungsgerät, das den elektrofotografischen Prozeß verwendet, werden nachfol­ gend kurz anhand von Fig. 3 und Fig. 4 beschrieben. Ein Koronadraht 50 ist in einem gegebenen Abstand von einer foto­ empfindlichen Trommel 60 positioniert, und wenn ein elektri­ scher Strom hoher Spannung an den Koronadraht 50 angelegt wird, fließt eine Ladung zu der fotoempfindlichen Trommel 60. Zu diesem Zeitpunkt führt ein Abschirmgehäuse 52 eine Servo­ funktion aus zum Fokussieren der Ladung auf die fotoempfind­ liche Trommel 60, und in dem Aufbau der Ladeeinheit werden der Koronadraht 50 und das Abschirmgehäuse 52 als Hauptteile verwendet.
Nachdem die fotoempfindliche Trommel 60 durch das Entladen der Ladeeinheit gleichförmig geladen worden ist, wird die La­ dung eines durch eine Lichtquelle 62 belichteten Teiles ver­ mindert, und in dem nächsten Prozeß wird der belichtete Teil entwickelt, so daß ein Bild erzeugt wird. Da in der Praxis jedoch schädliches Material wie beispielsweise Staub an dem Koronadraht haftet, wodurch der Koronadraht teilweise verun­ reinigt wird, wird der verunreinigte Teil nicht leicht gela­ den. In diesem Fall wird ein anomales Bild dieses Teiles er­ zeugt. Dementsprechend ist das Bilderzeugungsgerät, das den elektrofotografischen Prozeß verwendet, so konstruiert, daß es den Koronadraht 50 nach einer langen Nutzungszeitspanne innerhalb der Ladeeinheit reinigt.
In der Reinigungsvorrichtung der Ladeeinheit in dem herkömm­ lichen Bilderzeugungsgerät, das den elektrofotografischen Prozeß verwendet, wie in den Fig. 3 und 4 gezeigt, ist ein Schlitz 54 in dem Abschirmgehäuse 52 ausgebildet, ein Reini­ gungsschaft 56 ist in den Schlitz 54 eingesetzt, ein Reini­ gungsfilz 58 ist an ein Vorderende des Reinigungsschaftes 56 angefügt, und daher drückt der Reinigungsfilz 58 den Korona­ draht 50 leicht. Dementsprechend reinigt ein Benutzer den Koronadraht bei dem Bewegen des Reinigungsschaftes 56 entlang dem Schlitz 54.
Da in der Ladeeinheit in dem Bilderzeugungsgerät, das den elektrofotografischen Prozeß verwendet, die Reinigungsvor­ richtung in dem Zustand geladen wird, in dem der Reinigungs­ filz 58 den Koronadraht 50 gedrückt hat, wird ein Teil, wo der Reinigungsschaft 56 und der Reinigungsfilz 58 positio­ niert sind, nicht leicht geladen aufgrund der Verminderung des Entladens. Daher wird, um dieses Phänomen zu vermeiden, der Reinigungsschaft 56 nur positioniert in der aus der Brei­ te eines Bildbereichs herausgerückten Position durch Erwei­ tern der Breite zwischen dem Koronadraht 50 und dem Abschirm­ gehäuse 52.
Die Reinigungsvorrichtung gemäß obiger Beschreibung weist einige Nachteile auf, insofern die Abmessung der Ladeeinheit vergrößert ist und ein Benutzer den Reinigungsschaft nach Be­ enden der Reinigung in eine gegebene Position zu stellen hat. Da der Koronadraht und die fotoempfindliche Trommel einander parallel sein müssen, damit die Oberfläche der fotoempfind­ lichen Trommel gleichförmig geladen wird, ist es außerdem un­ möglich, den Koronadraht mit dem Reinigungsfilz stark zu drücken. Folglich besteht der Nachteil, daß die Reinigungs­ wirkung vermindert ist, da der Koronadraht in dem leicht ge­ drückten Zustand gereinigt wird.
Aufgabe der Erfindung ist es, dementsprechend eine Reinigungsvorrichtung einer La­ deeinheit in einem Bilderzeugungsgerät bereitzustellen, in welcher ein Reinigungsfilz so vorgesehen ist, daß er von einem Koronadraht während eines gewöhnlichen Zustands, wie beispielsweise eines Arbeitszustands oder eines Wartezustands der Ladeeinheit, getrennt wird und mit dem Koronadraht nur während der Reinigung in Kontakt steht.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch die kennzeichnenden Merkmale des An­ spruchs 1 gelöst.
Im folgenden wird die Erfindung anhand eines in der Zeichnung gezeigten Ausführungsbeispiels näher beschrieben. In der Zeichnung zeigen:
Fig. 1 eine Ansicht des Aufbaus einer erfindungsgemäßen Reinigungsvorrichtung einer Ladeeinheit in einem Bilderzeugungsgerät, das den elektrofotografischen Prozeß verwendet;
Fig. 2 eine Ansicht des Betriebszustands einer erfindungs­ gemäßen Reinigungsvorrichtung einer Ladeeinheit in einem Bilderzeugungsgerät, das den elektrofotogra­ fischen Prozeß verwendet;
Fig. 3 eine Ansicht des Aufbaus einer Reinigungsvorrich­ tung einer Ladeeinheit in einem herkömmlichen Bil­ derzeugungsgerät, das einen elektrofotografischen Prozeß verwendet; und
Fig. 4 eine perspektivische Ansicht einer Reinigungsvor­ richtung einer Ladeeinheit in dem herkömmlichen Bilderzeugungsgerät, das den elektrofotografischen Prozeß verwendet.
Wie in Fig. 1 gezeigt, ist eine erfindungsgemäße Reinigungs­ vorrichtung einer Ladeeinheit in einem Bilderzeugungsgerät konstruiert zum Reinigen eines Koronadrahtes 10, der in einem vorgegebenen Abstand von einer fotoempfindlichen Trommel po­ sitioniert ist und die Ladung an die fotoempfindliche Trommel anlegt entsprechend dem Anlegen eines elektrischen Stromes hoher Spannung über eine gegebene Zeitdauer nach der Benut­ zung. In der Reinigungsvorrichtung ist ein Abschirmgehäuse 12, das die Ladung auf die fotoempfindliche Trommel fokus­ siert, in einer rechteckigen Form ausgebildet, und ein Schlitz 14 ist in der Längsrichtung an dem Mittelabschnitt des Abschirmgehäuses 12 ausgebildet. Eine Reinigungsschaft­ führung 16 ist in dem Schlitz 14 zu gleitender Bewegung ange­ ordnet, und ein Loch 18 ist in dem Mittelabschnitt der Reini­ gungsschaftführung 16 ausgebildet. Der Reinigungsschaft 22 ist in das Loch 18 so eingesetzt, daß er sich gleitend auf und ab bewegt, und ein Griff 28 ist in der Gestalt vorgese­ hen, daß er sich zur rechten und linken Seite des Reinigungs­ schaftes 22 erstreckt. Ein Reinigungsfilz 26 zum Reinigen des Koronadrahtes 10 ist an dem Vorderende des Reinigungsschaftes 22 vorgesehen. Um zu bewirken, daß der Reinigungsschaft 22 in dem Loch 18 der Reinigungsschaftführung 16 elastisch verscho­ ben wird, ist ein elastischer Körper 32 zwischen dem Reini­ gungsschaft 22 und seinem Griff 28 angeordnet. Ferner kann der elastische Körper 32 aus einer Schraubendruckfeder beste­ hen. Ein Anschlag 30 ist an dem Reinigungsschaft 22 vorgese­ hen, um zu verhindern, daß dieser aus dem Loch 18 der Reini­ gungsschaftführung 16 entkommt.
Eine in den Schlitz 14 des Abschirmgehäuses 12 eingefügte Nute 20 ist in einer Außenseite der Reinigungsschaftführung 16 ausgebildet. Eine Nute 21, in welche der elastische Körper 32 wie beispielsweise die Feder eingefügt ist, ist so vorge­ sehen, daß sie eine gegebene Tiefe an der oberen Seite der Reinigungsschaftführung 16 aufweist.
In der erfindungsgemäßen Reinigungsvorrichtung der Ladeein­ heit in dem Bilderzeugungsgerät ist der Reinigungsschaft 22 in der zusätzlichen Reinigungsschaftführung 16 angebracht, und der elastische Körper 32 wie beispielsweise eine Schrau­ bendruckfeder ist zwischen dem Reinigungsschaft 22 und der Reinigungsschaftführung 16 angeordnet. Wie in Fig. 1 ge­ zeigt, befindet sich zu diesem Zeitpunkt die Feder in dem freien Feldzustand, und der Reinigungsfilz 26 ist von dem Ko­ ronadraht 10 getrennt. Dementsprechend beeinträchtigt der Reinigungsfilz 26 das Entladen des Koronadrahtes 10 nicht. Wenn in diesem Zustand der Reinigungsvorgang durchzuführen ist, wird, wenn der Benutzer den Reinigungsschaft 22 drückt, die Feder gedrückt, und dann bewegt sich der Reinigungsschaft 22 gleitend zu dem Koronadraht 10 hin aus dem Loch 18 der Reinigungsschaftführung 16, wie in Fig. 2 gezeigt. Zu diesem Zeitpunkt drückt der Reinigungsfilz 26 den Koronadraht 10 fest, und wenn dann der Reinigungsschaft 22 nach rechts und links verschoben wird, verschieben sich die Reinigungsschaft­ führung 16 und der Reinigungsfilz 26 entlang dem Schlitz 14 des Abschirmgehäuses 12, so daß es möglich ist, den Korona­ draht 10 zu reinigen. Ferner verhindert der Anschlag 30, daß der Reinigungsschaft 22 durch die elastische Kraft des ela­ stischen Körpers 32 aus dem Loch 18 der Reinigungsschaftfüh­ rung 16 entkommt.
Wie oben beschrieben, ist es in der erfindungsgemäßen Reini­ gungsvorrichtung der Ladeeinheit in dem Bilderzeugungsgerät, das den elektrofotografischen Prozeß verwendet, da kein anomales Bild erzeugt wird, obwohl der Reinigungsschaft in­ nerhalb der Bildbreite positioniert ist, nicht erforderlich, die Breite der Ladeeinheit (das heißt, die Länge des Korona­ drahtes und des Abschirmgehäuses) zu erweitern, und obwohl der Benutzer den Reinigungsschaft nach dem Reinigen an irgendeine Stelle stellt, entsteht das Problem nicht. Da es möglich ist, den Koronadraht mit dem Reinigungsfilz fest zu drücken, kann außerdem die Reinigungswirkung verbessert wer­ den.

Claims (2)

1. Reinigungsvorrichtung einer Ladeeinheit in einem Bilderzeugungsgerät für elek­ trophotographische Prozesse, welchem einem gegebenen Abstand von einer photoempfindlichen Trommel positioniert ist und dem Reinigen eines Koronadrah­ tes dient, durch welchen zur Ladung der photoempfindlichen Trommel ein elektri­ scher Strom einer hohen Spannung fließt, mit einem rechteckförmigen Abschirmgehäuse zum Fokussieren der Ladung auf die photoempfindliche Trommel, dadurch gekennzeichnet, daß
  • - das Abschirmgehäuse (12) in seiner Mitte einen Schlitz (14) in Längsrichtung aufweist,
  • - eine Reinigungsschaftführung (16) in dem Schlitz (14) für eine Gleitbewegung angeordnet ist, die eine Öffnung (18) in ihrer Mitte in Längsrichtung aufweist,
  • - ein Reinigungsschaft (22) in die Öffnung (18) eingesetzt ist und sich darin glei­ tend bewegt, wobei sich der Reinigungsschaft (22) senkrecht durch den Schlitz (14) nach außen erstreckt und einen Griff (28) aufweist, der sich nach zwei Seiten quer zu dem Schlitz (14) erstreckt und einen Reinigungsfilz (26) an sei­ nem Vorderende zur Reinigung des Koronadrahtes (10) aufweist und einen An­ schlag (30), um zu verhindern, daß der Reinigungsschaft (22) aus der Öffnung (18) entkommt, und daß eine
  • - elastische Einrichtung vorgesehen ist, die zwischen dem Griff (28) und der Rei­ nigungsschaftführung (16) vorgesehen ist und bewirkt, daß sich der Reini­ gungsgriff (26) in eine Richtung senkrecht zum Schlitz bewegt.
(28) und der Reinigungsschaftführung (16) vorgesehen ist, um zu bewirken, daß sich der Reinigungsfilz (26) in dem Loch (18) elastisch bewegt.
2. Reinigungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die elastische Einrichtung eine Schraubendruck­ feder (32) ist.
DE19542238A 1994-12-27 1995-11-13 Reinigungsvorrichtung einer Ladeeinheit in einem Bilderzeugungsgerät Expired - Fee Related DE19542238C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR1019940037372A KR0134699B1 (ko) 1994-12-27 1994-12-27 전자사진방식 화상형성장치에서의 대전기 청소장치

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19542238A1 DE19542238A1 (de) 1996-07-04
DE19542238C2 true DE19542238C2 (de) 2001-01-11

Family

ID=19403921

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19542238A Expired - Fee Related DE19542238C2 (de) 1994-12-27 1995-11-13 Reinigungsvorrichtung einer Ladeeinheit in einem Bilderzeugungsgerät

Country Status (5)

Country Link
US (1) US5697019A (de)
JP (1) JP2810009B2 (de)
KR (1) KR0134699B1 (de)
DE (1) DE19542238C2 (de)
GB (1) GB2296824B (de)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5940656A (en) * 1997-10-21 1999-08-17 Laser Cycle, Inc. Apparatus for cleaning toner supply cartridge corona wire
US6580885B2 (en) 2001-02-28 2003-06-17 Heidelberger Druckmaschinen Ag Automatic mechanism for cleaning corona wires
US7043176B1 (en) 2002-09-26 2006-05-09 Eastman Kodak Company Apparatus and method for damping a corona wire in an electrographic printer
JP4788336B2 (ja) * 2005-08-10 2011-10-05 ブラザー工業株式会社 画像形成装置及び像担持体ユニット
WO2008091942A2 (en) * 2007-01-24 2008-07-31 Ventiva, Inc. Method and device to prevent dust agglomeration on corona electrodes
US7583911B2 (en) * 2007-02-20 2009-09-01 Xerox Corporation Corona charging device cleaning apparatus and method of cleaning a corona charging device
CN109116698A (zh) * 2018-10-31 2019-01-01 广州奥盛电子科技有限公司 一种能手动清洁栅网的硒鼓

Family Cites Families (24)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3891846A (en) * 1972-01-18 1975-06-24 Canon Kk Corona discharger cleaning apparatus
US3942006A (en) * 1972-11-16 1976-03-02 Xerox Corporation Corona generator cleaning apparatus
US3840744A (en) * 1973-06-18 1974-10-08 Scm Corp Apparatus for cleaning a corona discharge strand
US3842273A (en) * 1973-07-18 1974-10-15 Xerox Corp Corona generator cleaning apparatus
US3875407A (en) * 1974-01-16 1975-04-01 Xerox Corp Corona generator cleaning apparatus
US3978379A (en) * 1974-11-20 1976-08-31 Xerox Corporation Corona generating device with an improved cleaning mechanism
US4038546A (en) * 1976-05-03 1977-07-26 Xerox Corporation Cleaning apparatus for a corona generating device
US4566777A (en) * 1982-08-23 1986-01-28 Canon Kabushiki Kaisha Process kit for image forming apparatus
JPS62186162U (de) * 1986-05-16 1987-11-26
JPH0760282B2 (ja) * 1986-10-15 1995-06-28 三田工業株式会社 画像形成装置
US4908513A (en) * 1987-09-25 1990-03-13 Konica Corporation Charging apparatus
JP2610027B2 (ja) * 1987-10-29 1997-05-14 株式会社リコー コロナ放電式帯電器のコロナワイヤ清掃装置
JPH0723805Y2 (ja) * 1987-12-23 1995-05-31 株式会社リコー コロナ放電器の清掃装置
JP2727077B2 (ja) * 1988-01-30 1998-03-11 コニカ株式会社 帯電装置のワイヤ清掃装置
JPH07109528B2 (ja) * 1988-10-21 1995-11-22 三田工業株式会社 コロナ放電器の放電ワイヤ清掃装置
US5170314A (en) * 1989-02-03 1992-12-08 Konica Corporation Charging apparatus
JPH0329974A (ja) * 1989-06-28 1991-02-07 Fujitsu Ltd 前帯電器コロナワイヤ清掃機構
JPH04194971A (ja) * 1990-11-27 1992-07-14 Minolta Camera Co Ltd 画像形成装置
JP2769251B2 (ja) * 1991-05-24 1998-06-25 キヤノン株式会社 画像形成装置
JPH0511573A (ja) * 1991-07-05 1993-01-22 Mita Ind Co Ltd 電極ワイヤ清掃装置
JP2974842B2 (ja) * 1992-01-23 1999-11-10 シャープ株式会社 プロセスコントロール安定化装置
JPH05289476A (ja) * 1992-02-14 1993-11-05 Tokyo Electric Co Ltd コロナ放電器の清掃装置
US5392099A (en) * 1992-09-25 1995-02-21 Mita Industrial Co., Ltd. Image forming apparatus having cleaning member for cleaning charging wire
US5485251A (en) * 1993-09-06 1996-01-16 Mita Industrial Co., Ltd. Cleaning device for an electrostatic charger

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
JP 58-1 86 761 A, in: Pat. Abstr. Jap. Sect. P, 1984, Vol. 8, No. 31, P-253, 09.02.84 *

Also Published As

Publication number Publication date
GB2296824B (en) 1997-01-22
JPH08234546A (ja) 1996-09-13
GB9525577D0 (en) 1996-02-14
KR0134699B1 (ko) 1998-04-30
DE19542238A1 (de) 1996-07-04
KR960024739A (ko) 1996-07-20
US5697019A (en) 1997-12-09
JP2810009B2 (ja) 1998-10-15
GB2296824A (en) 1996-07-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2500188C3 (de)
DE102014103262B3 (de) Vorrichtung zum Prüfen von elektronischen Bauteilen
DE19530898B4 (de) Vorrichtung zum automatischen Reinigen einer Koronaladeeinrichtung für elektrostatographische Reproduktionsvorrichtungen
DE2424835A1 (de) Koronagenerator-reinigungsvorrichtung
DE3716365C2 (de)
DE2853129C3 (de) Trommel-Abstreifklinge für ein elektrophotographisches Kopiergerät
CH418480A (de) Vorrichtung zum Ableiten elektrostatischer Ladungen von den Oberflächen schlecht leitender Materialien mit Hilfe einer elektrischen Sprühentladung
DE19542238C2 (de) Reinigungsvorrichtung einer Ladeeinheit in einem Bilderzeugungsgerät
DE2849287C2 (de) Hochspannungsvakuumschalter
DE3233759C2 (de) Vorrichtung zum schrittweisen Vorbewegen einer Welle in axialer Richtung
DE3422401A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur ladung oder entladung eines bauteils
DE2846082C2 (de)
DE4012918A1 (de) Teilerfassungsvorrichtung fuer teilzufuehrungseinheiten
DE2319451C3 (de) Koronaentladungseinrichtung
DE19748466C2 (de) Netzschaltvorrichtung innerhalb eines Monitors
DE19857340A1 (de) Kabelverschraubung für Kabel mit Abschirmummantelung
DE102011017796B4 (de) Hochspannungselektrodenanordnung
DE3320193A1 (de) Tuerbeschlag oder dgl.
DE3145629C2 (de)
EP0457943A1 (de) Wischgerät
DE69815934T2 (de) Vorrichtung zum berührungslosen Laden eines Ladungskörpers
DE19601551A1 (de) Elektrostatischer Sensor
DE3304965C2 (de)
DE4444486C2 (de) Koronaentladungsvorrichtung
DE3041119C2 (de) Vorrichtung zur Bearbeitung von langen Werkstücken mittels Lichtbogenentladung

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee