DE177424T1 - Durchgang zwischen eisenbahn-personenwagen. - Google Patents

Durchgang zwischen eisenbahn-personenwagen.

Info

Publication number
DE177424T1
DE177424T1 DE198585401919T DE85401919T DE177424T1 DE 177424 T1 DE177424 T1 DE 177424T1 DE 198585401919 T DE198585401919 T DE 198585401919T DE 85401919 T DE85401919 T DE 85401919T DE 177424 T1 DE177424 T1 DE 177424T1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
intermediate piece
passage device
piece
deformable
passage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE198585401919T
Other languages
English (en)
Inventor
Paul F-92390 Villeneuve La Garenne Delfourne
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ratp Regie Autonome Des Transports Parisiens Paris Fr
Original Assignee
Ratp Regie Autonome Des Transports Parisiens Paris Fr
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ratp Regie Autonome Des Transports Parisiens Paris Fr filed Critical Ratp Regie Autonome Des Transports Parisiens Paris Fr
Publication of DE177424T1 publication Critical patent/DE177424T1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61DBODY DETAILS OR KINDS OF RAILWAY VEHICLES
    • B61D17/00Construction details of vehicle bodies
    • B61D17/04Construction details of vehicle bodies with bodies of metal; with composite, e.g. metal and wood body structures
    • B61D17/20Communication passages between coaches; Adaptation of coach ends therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61FRAIL VEHICLE SUSPENSIONS, e.g. UNDERFRAMES, BOGIES OR ARRANGEMENTS OF WHEEL AXLES; RAIL VEHICLES FOR USE ON TRACKS OF DIFFERENT WIDTH; PREVENTING DERAILING OF RAIL VEHICLES; WHEEL GUARDS, OBSTRUCTION REMOVERS OR THE LIKE FOR RAIL VEHICLES
    • B61F3/00Types of bogies
    • B61F3/12Types of bogies specially modified for carrying adjacent vehicle bodies of articulated trains

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Quick-Acting Or Multi-Walled Pipe Joints (AREA)
  • Train Traffic Observation, Control, And Security (AREA)
  • Vehicle Body Suspensions (AREA)
  • Joints Allowing Movement (AREA)
  • Platform Screen Doors And Railroad Systems (AREA)
  • Sealing Devices (AREA)
  • Paper (AREA)
  • Amplifiers (AREA)
  • Superconductors And Manufacturing Methods Therefor (AREA)

Claims (9)

Patentansprüche
1. Durchgangsvorrichtung zwischen zwei Einheiten eines Schienenfahrzeugzuges, umfassend ein Karosserie-Zwischenstück (1) von der allgemeinen Gestalt eines Ringes und in Überlappung mit den Enden der Einheiten, wobei das Karosserie-Zwischenstück (1) jeweils über den Endabschnitten der Wagenkasten (2, 3) der beiden Einheiten an deren Enden mittels verformbarer Elemente (4, 5, 14) angeordnet ist,
DKS/df
Dipl.-lng. Günther Eisenführ Dipl.-lng. Dieter K. Speiser Dr.-Ing. Werner W. Rabus Dipl.-lng. Detlef Ninnemann
_ _____ _ t* /_r\ _ η < ν -» s\ c, r\ '»'"T ■—■ ι · ·ιτ- ι , α i * i-\ «% '■· Γ .1
H- _.:_:, .„Ο , O -\onr, r>
-> <■ η Π
dadurch gekennzeichnet, daß das Karosserie-Zwischenstück so mit den beiden Wagenkasten (2, 3) die es verbindet, verbunden ist, daß es in radialer Stellung gehalten ist und dadurch, daß die verformbaren Elemente (4, 5, 14) von pneumatischen Verbindungsstücken gebildet werden.
2. Durchgangsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Karosserie-Zwischenstück (1) in radialer Stellung mittels dreier Schwenkarmsätze gehalten wird; einesteils von einem Satz Schwenkarme (7, 8, 20), die im oberen Bereich des Zwischenstückes (1) angeordnet und um einen Punkt (A) schwenkbar sind, der in der Längsmittelebene des Zwischenstückes (1) liegt, und anderenteils von zwei Schwenkarmsätzen (9, 10, 11), die im unteren Bereich des Zwischenstückes (1) angeordnet sind und um zwei Punkte (B, C) schwenkbar sind, die symmetrisch bezüglich der Längsmittelebene des Zwischenstückes (1) liegen.
3. Durchgangsvorrichtung nach Anspruch 1, vorgesehen an einem Zug, der zwischen zwei benachbarten Wagenkasten (2, 3) mit Lenkachsen (6) versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Zwischenstück (1) in seinem unteren Bereich durch die Lenkachse (6) in radialer Stellung geführt ist und dadurch, daß ein einziger Schwenkarmsatz (7, 8, 20) vorgesehen ist, der im oberen Bereich des Zwischenstückes (1) angeordnet und um einen Punkt (A) schwenkbar ist, der in der Mittellängsebene des Zwischenstückes (1) liegt.
4. Durchgangsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3,
dadurch gekennzeichnet, daß ein verformbares pneumatisches Zwischenstück (4, 5) vorgesehen ist, das sich vollständig um das Zwischenstück (.1) herum erstreckt.
5. Durchgangsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4,
dadurch gekennzeichnet, daß das verformbare pneumatische Verbindungsstück (4, 5) radiale Riffeln auf seiner Außenfläche aufweist, die mit geriffelten Flächen bezüglich des Wagenkastens (2, 3) und des Zwischenstückes (1) in Eingriff stehen.
6. Durchgangsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4,
dadurch gekennzeichnet, daß das verformbare pneumatische Verbindungsstück eine glatte äußere Oberfläche aufweist.
7. Durchgangsvorrichtung nach Anspruch 6,
dadurch gekennzeichnet, daß das verformbare pneumatische Verbindungsstück (14) Befestigungslinien (15, 16) aufweist, die einander gegenüberliegen und die jeweils am Zwischenstück (1) bzw. an einem der Wagenkasten (2, 3) festgelegt sind.
8. Durchgangsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7,
dadurch gekennzeichnet, daß Anschläge (12, 13) vorgesehen sind, die jeweils am Zwischenstück (1) und an einem der Wagenkasten (2, 3) so angeordnet sind, daß sie die Verformung des pneumatischen Verbindungsstückes begrenzen und es im Falle von Überlastung schützen.
9. Durchgangsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8,
dadurch gekennzeichnet ■, daß oberhalb der Durchgangszone des Bodens des Zwischenstückes (1) und der Endbereiche der Wagenkasten (2, 3) Notsitze angeordnet
sind.
DE198585401919T 1984-10-02 1985-10-02 Durchgang zwischen eisenbahn-personenwagen. Pending DE177424T1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR8415100A FR2571010B1 (fr) 1984-10-02 1984-10-02 Dispositif d'intercirculation entre deux modules de rame ferroviaire

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE177424T1 true DE177424T1 (de) 1986-10-16

Family

ID=9308260

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE198585401919T Pending DE177424T1 (de) 1984-10-02 1985-10-02 Durchgang zwischen eisenbahn-personenwagen.
DE8585401919T Expired DE3568967D1 (en) 1984-10-02 1985-10-02 Communication passage between two railway coaches

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8585401919T Expired DE3568967D1 (en) 1984-10-02 1985-10-02 Communication passage between two railway coaches

Country Status (5)

Country Link
US (1) US4690068A (de)
EP (1) EP0177424B1 (de)
AT (1) ATE41630T1 (de)
DE (2) DE177424T1 (de)
FR (1) FR2571010B1 (de)

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2599308B1 (fr) * 1986-05-27 1990-03-09 Caoutchouc Manuf Plastique Joint tubulaire forme de deux membranes roulantes sous faible surpression pour anneau d'intercirculation
DE3717003A1 (de) * 1987-05-21 1988-12-08 Duewag Ag Schienenfahrzeug, insbesondere stadtbahnwagen
DE3806702A1 (de) * 1988-03-02 1989-09-14 Huebner Gummi & Kunststoff Gliederbruecke als teil eines trennbaren wagenueberganges
DE4130609A1 (de) * 1991-09-14 1993-03-18 Abb Henschel Waggon Union Niederflur-stadtbahnwagen
FR2751603B1 (fr) * 1996-07-26 1998-10-09 Lohr Ind Liaison composite articulee entre deux voitures successives d'un vehicule de transport en commun separees par un module intermediaire porte par un essieu
FR2798889B1 (fr) * 1999-09-29 2001-11-16 Lohr Ind Protection pour le passage d'intercirculation entre deux voitures consecutives d'un meme vehicule terrestre articule
DE19952733A1 (de) * 1999-10-27 2001-05-10 Deutsche Bahn Ag Fahrzeugsegment für ein schienengebundenes Gliederfahrzeug
ES2170619B1 (es) * 1999-11-18 2003-12-16 Talgo Patentes Disposicion de traccion diseminada aplicada a rodaduras ferroviarias monoeje equipadas con ruedas independientes.
JP3904409B2 (ja) * 2001-05-25 2007-04-11 株式会社成田製作所 鉄道車両用パネル装置
DE10348049B3 (de) * 2003-10-16 2005-03-24 Hübner GmbH Innenwandverkleidung des Balges eines Übergangs zwischen zwei gelenkig miteinander verbundener Fahrzeuge oder Fahrzeugteile
EP2594450B1 (de) * 2011-11-19 2014-10-29 Hübner GmbH & Co. KG Übergangshälfte zwischen zwei gelenkig miteinander verbundenen Fahrzeugen eines Schienenfahrzeugs

Family Cites Families (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR771298A (fr) * 1933-06-26 1934-10-04 Système de raccordement perfectionné des wagons de chemins de fer
BE412609A (de) * 1934-12-04
FR896039A (fr) * 1943-06-29 1945-02-09 Flii Macchi Sa Système de liaison de parties de carrosserie de véhicules articulés, par coulissement à genouillère d'une partie dans l'autre
US2462666A (en) * 1943-09-30 1949-02-22 Talgo Patentes Articulated railway vehicle
US2650547A (en) * 1948-06-22 1953-09-01 American Car & Foundry Co Wheel housing cover
GB741242A (en) * 1952-04-05 1955-11-30 Alweg Forschung Gmbh Improvements in or relating to railway trains
US2884869A (en) * 1953-10-23 1959-05-05 Franz Kruckenberg Resilient couplings for train cars
BE552998A (de) * 1955-01-22
US2843417A (en) * 1955-06-20 1958-07-15 Karl Kassbohrer G M B H Connecting means for the vehicles of link-trains
US2935031A (en) * 1956-01-10 1960-05-03 Chesapeake & Ohio Railway Wheel positioning device for single axle articulated trains
NL217888A (de) * 1956-06-07
DE1072641B (de) * 1961-11-09 1960-01-07 Maschinenfabrik Augsburg-Nurn berg A G Zweigniederlassung, Nürnberg Übergangseinrichtung an der Stirnseite von Fahrzeugen, insbesondere von Eisenbahnfahrzeugen
DE1163360B (de) * 1962-04-03 1964-02-20 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Aus Faltenbaelgen mit Mittelportal bestehender UEbergangsschutz fuer Gelenkzuege, insbesondere fuer Schwebebahnen
US3399632A (en) * 1966-06-24 1968-09-03 Budd Co Railway car diaphragm and buffer structure
CH553081A (de) * 1972-03-30 1974-08-30 Del Valle Jesus Hochbahnanlage.
US3884155A (en) * 1974-06-17 1975-05-20 Boeing Co Articulate railway vehicle stabilizing linkage apparatus
JPS5743740Y2 (de) * 1979-06-11 1982-09-27
CA1177330A (en) * 1981-02-26 1984-11-06 Dennis P. Chadwick Centering mechanism for articulated vehicle
CA1165180A (en) * 1981-02-26 1984-04-10 Urban Transportation Development Corporation Ltd. Torque transmitting linkage for articulated vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
FR2571010A1 (fr) 1986-04-04
ATE41630T1 (de) 1989-04-15
US4690068A (en) 1987-09-01
DE3568967D1 (en) 1989-04-27
EP0177424B1 (de) 1989-03-22
EP0177424A1 (de) 1986-04-09
FR2571010B1 (fr) 1988-03-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE177424T1 (de) Durchgang zwischen eisenbahn-personenwagen.
DE2828421C2 (de) Verbindung von selbstfahrenden Gelenkfahrzeugen
DE1430998B2 (de) Drehgestell fuer einen gliederzug einer ein- oder mehrschienen-kleinbahn
DE19819927A1 (de) Einrichtung zum gelenkigen Verbinden von benachbarten Wagenkästen eines Schienenfahrzeuges, insbesondere für den Nahverkehr
DE497189C (de) Verbindung des Wagenkastens mit dem Fahrzeugrahmen von Kraftfahrzeugen
DE441097C (de) Zweiachsiges Drehgestell fuer Schienenfahrzeuge
EP0559635B1 (de) Schienenfahrzeug
DE1936932C3 (de) Drehgestelle für Schienenfahrzeuge mit Einzelaufhängung der Radsätze
DE928349C (de) Zwei- oder mehrachsiges Drehgestell fuer Gelenkzuege
DE948608C (de) Wiegenloses zweiachsiges Drehgestell fuer Gelenkfahrzeuge, insbesondere Schienengelenkzuege
EP1724176B1 (de) Einrichtung zur gelenkigen Verbindung von Eisenbahnfahrzeugen
DE1603263A1 (de) Als dreiachsiger Autotransporter ausgebildetes Spielfahrzeug,insbesondere Eisenbahnspielfahrzeug
DE917774C (de) Modelleisenbahnfahrzeug mit von mindestens zwei Laufwerken beweglich angeordnetem Fahrzeugoberkoerper
DE1755400A1 (de) Gelenkige Verbindungseinrichtung zwischen den Wagenkaesten eines Schienengllederzuges
DE850758C (de) Radsatz fuer Schienenfahrzeuge, wie Eisenbahn- und Strassenbahnwagen
DE422338C (de) Verbindung einer gemeinsamen Ladeflaeche mit zwei Untergestellen
DE2201290C3 (de) Kurvenläufiges Doppelachsaggregat für Straßenfahrzeuge
DE466039C (de) Schutzvorrichtung an Strassenbahnwagen mit vor und hinter dem Wagen angebrachten Schutzwaenden
DE488355C (de) Verbindung benachbarter Fahrzeuge eines lenkbaren Wagenzuges
DE547324C (de) Kupplung zwischen Faehrschiff und Aufschleppwagen
DE2431422A1 (de) Gelenkbeweglicher gueterzugwagen mit einer zwischenachse
DE970981C (de) Fahrzeug fuer Spielzeug- und Modelleisenbahnen
DE1024110B (de) Aus selbstaendig lauffaehigen Einzelfahrzeugen zusammensetzbares Schienengelenkfahrzeug
DE870795C (de) Strassen-Kraftwagenzug aus mehreren Einzelfahrzeugen
AT230422B (de) Einrichtung zur Begrenzung des Seitenspieles der Drehgestelle von Schienenfahrzeugen beim Kurvenlauf