DE16850C - Universalzirkel - Google Patents

Universalzirkel

Info

Publication number
DE16850C
DE16850C DENDAT16850D DE16850DA DE16850C DE 16850 C DE16850 C DE 16850C DE NDAT16850 D DENDAT16850 D DE NDAT16850D DE 16850D A DE16850D A DE 16850DA DE 16850 C DE16850 C DE 16850C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
compass
universal compass
screw
universal
piece
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT16850D
Other languages
English (en)
Original Assignee
E. O. RICHTER & CO. in Chemnitz
Publication of DE16850C publication Critical patent/DE16850C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43LARTICLES FOR WRITING OR DRAWING UPON; WRITING OR DRAWING AIDS; ACCESSORIES FOR WRITING OR DRAWING
    • B43L9/00Circular curve-drawing or like instruments
    • B43L9/14Circular curve-drawing or like instruments with changeable leg-ends for conversion into compasses, dividers, or callipers

Landscapes

  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
PATENTSCHRIFT
KLASSE 42: Instrumente.
E. O. RICHTER & CO. in CHEMNITZ. Universalzirkel.
Patentirt im Deutschen Reiche vom g. Juli 1881 ab.
Im gespaltenen Ende des Schenkels 1 ist durch eine Schraube 4 die Centrirspitze α derartig befestigt, dafs sie sowohl in die bedingte verticale Lage als auch der jeweiligen Länge der Feder c, des Bleies d oder der Stahlspitze b entsprechend gestellt werden kann. Diese Centrirspitze α ist bei gelockerter Schraube 4 um die eigene Achse drehbar und lassen sich daher beide Endspitzen, wovon die eine mit Nadelfufs versehen ist, beliebig verwenden; durch Anziehen der Schraube 4 ist die Centrirspitze unverrückbar festzustellen. Das am Schenkel 2 scharmerartig befestigte Kniestück 3 ist durchlocht und gestattet dem flachgefeilten Ende des runden Einsatzstiftes der Einsatz-Stücke b, c oder d den Eingang in die Scharnierspalte des Schenkels 2, so dafs ein Drehen oder Verwenden des Einsatzstückes unmöglich wird und dieses nach Anziehen der Schraube 5 vollständig feststeht.
Durch Einsetzen des Stahlstiftes b in den Stückzirkel wird derselbe als gewöhnlicher Handzirkel brauchbar.
c und d veranschaulichen die beiden Einsatzstücke für Feder und Blei.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH:
    Die Befestigungsweise der Einsätze in Stückzirkel derart, dafs das Stiftende des Einsatz-Stückes durch das Kniestück hindurch auch in die Scharnierspalte des Zirkelschenkels, also in diesen selbst eingepafst ist.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
DENDAT16850D Universalzirkel Active DE16850C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE16850C true DE16850C (de)

Family

ID=293823

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT16850D Active DE16850C (de) Universalzirkel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE16850C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
USRE38905E1 (en) 1998-04-10 2005-12-06 Maxtech, Inc. Tool box

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
USRE38905E1 (en) 1998-04-10 2005-12-06 Maxtech, Inc. Tool box

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH381869A (de) Haltevorrichtung
DE16850C (de) Universalzirkel
DE743325C (de) Elektrisch wirkendes dynamisches Dehnungsmessgeraet
DE170236C (de)
DE259006C (de)
DE61969C (de) Zirkel mit doppelter Feineinstellung
DE868356C (de) Kopiertaster
DE400442C (de) Federpruefwaage
DE544023C (de) Akustischer Dehnungsmesser
DE347879C (de) Aus zwei gelenkig miteinander verbundenen Schenkeln bestehendes, als Zirkel benutzbares Lineal
DE26010C (de) Neuerung an Maafsstabzirkeln
DE441447C (de) Abdrehvorrichtung fuer die Kurbelzapfen gekroepfter Kurbelwellen
DE259043C (de)
AT41903B (de) Kreisbogenlineal.
DE7997C (de) Taschenzirkel
DE74866C (de) Mess- und Rechenzirkel
DE364434C (de) Lesezeichen
DE181410C (de)
DE184916C (de)
DE512532C (de) Bleistift
DE97921C (de)
DE330989C (de) Instrument zum Messen kleiner Bewegungen
DE385084C (de) Feinmessvorrichtung mit Umwandlung einer geradlinigen Bewegung in eine Kreisbewegung
DE175888C (de)
DE514195C (de) Spekulum mit einstellbaren Loeffeln