DE1556768B2 - Vorrichtung zum silieren von erntegut - Google Patents

Vorrichtung zum silieren von erntegut

Info

Publication number
DE1556768B2
DE1556768B2 DE1968T0036028 DET0036028A DE1556768B2 DE 1556768 B2 DE1556768 B2 DE 1556768B2 DE 1968T0036028 DE1968T0036028 DE 1968T0036028 DE T0036028 A DET0036028 A DE T0036028A DE 1556768 B2 DE1556768 B2 DE 1556768B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container part
dimensionally stable
container
filling
flexible
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE1968T0036028
Other languages
English (en)
Other versions
DE1556768A1 (de
DE1556768C3 (de
Inventor
Cornells van der Zug LeIy (Schweiz)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Texas Industries Inc
Original Assignee
Texas Industries Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Texas Industries Inc filed Critical Texas Industries Inc
Publication of DE1556768A1 publication Critical patent/DE1556768A1/de
Publication of DE1556768B2 publication Critical patent/DE1556768B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1556768C3 publication Critical patent/DE1556768C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01FPROCESSING OF HARVESTED PRODUCE; HAY OR STRAW PRESSES; DEVICES FOR STORING AGRICULTURAL OR HORTICULTURAL PRODUCE
    • A01F25/00Storing agricultural or horticultural produce; Hanging-up harvested fruit
    • A01F25/16Arrangements in forage silos
    • A01F25/163Arrangements in forage silos in tower silos
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01FPROCESSING OF HARVESTED PRODUCE; HAY OR STRAW PRESSES; DEVICES FOR STORING AGRICULTURAL OR HORTICULTURAL PRODUCE
    • A01F25/00Storing agricultural or horticultural produce; Hanging-up harvested fruit
    • A01F25/16Arrangements in forage silos

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Storage Of Harvested Produce (AREA)
  • Filling Or Emptying Of Bunkers, Hoppers, And Tanks (AREA)
  • Air Transport Of Granular Materials (AREA)
  • Micro-Organisms Or Cultivation Processes Thereof (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Silieren von Erntegut nach dem Oberbegriff des Patentanspruches 1.
Bei einer bekannten Vorrichtung dieser Art (US-PS 27 22 171) bildet die flexible Hülle d.e Innenwandung des Silos und ist in den formfesten Behälterteil derart eingehängt, daß ihre Einfüllöffnung in unmittelbarer Nähe der etwa gleich großen Einfüllöffnung des formfesten Behälterteils liegt. Der Platzbedarf des Silos ist daher durch den formfesten Behälterteil bestimmt, und die flexible Hülle dient nur dazu, einen luft- und gasdichten Abschluß des Silogutes zu gewährleisten, ohne daß die Wandungen des formfesten Behälterteiles dicht ausgebildet sein müssen.
Der Erfindung liegt demgegenüber die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zum Silieren von Erntegut leicht transportabel zu gestalten, so daß sie auch für den Fall der Nichtbenutzung ohne Schwierigkeiten in einem Lagerraum abgestellt werden kann.
Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung durch die kennzeichnenden Merkmale des Patentanspruches 1 gelöst.
Infolge der erfindungsgemäßen Ausbildung ist der Platzbedarf der Vorrichtung bei ungefülltem Behälter durch den formfesten Behälterteil und die zugehörige Preßeinrichtung bestimmt, da die flexible Hülle erst bei Befüllung des Behälters über den Rand des formfesten Behälterteils nach außen gedrückt wird, so daß das Volumen des Behälters der Befüllung entsprechend zunimmt. Das von der Preßeinrichtung über den Rand des formfesten Behälterteiles nach außen gedruckte Silogut wird von der flexiblen Hülle dicht umschlossen; es ist daher gegen den Zutritt von Luft geschützt, und die beim Silieren auftretenden Gase können nicht nach außen entweichen. Die Vorrichtung kann daher ohne weiteres im Freien aufgestellt werden. Sie ist auch leicht transportabel, weil sie wegen des zum Teil aus flexiblem Material bestehenden Behälters ein geringes Eigengewicht hat.
Ein Silo mit formfestem Außenbehälter und einer flexiblen Hülle als Innenbehälter ist auch aus der FR-PS 14 51872 bekannt. Bei diesem zum Speichern von Schüttgut dienenden Silo dient die flexible Hülle ebenfalls nicht dazu, das Speichervolumen über den Rauminhalt des festen Behälterteiles hinaus zu vergrößern, sondern sie befindet sich immer vollständig innerhalb des festen Behälterteiles, der daher das Speichervolumen und den Platzbedarf des Silos bestimmt.
ίο Weitere Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen.
Eine Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung wird im folgenden anhand der Zeichnung näher erläutert.
Die dargestellte Vorrichtung weist einen Siloraum auf, der aus einem zylindrischen, formfesten Behälterteil
73 und einer Hülle 77 aus luftdichtem, flexiblem Material besteht. Der formfeste Behälterteil ist aus zwei Ringen
74 und einem trichterförmigen Unterteil 75 zusammengesetzt. Der Behälter steht mit Stützen 76 auf dem Boden. Die Hülle 77 ist sackförmig mit einem etwa rechtwinklig zu ihrem Mantelteil liegenden Boden ausgebildet. Das offene Ende der Hülle ist am oberen Rand des formfesten Behälterteiles 73 befestigt.
Unmittelbar oberhalb des konischen Bereichs des Behälterunterteils 75 ist ein kreisringförmiger Kanal 78 vorgesehen, der den zylindrischen Abschnitt des Behälterunterteils umgibt und mit dessen Innenraum über Perforationslöcher 78/4 in Verbindung steht. In den Kanal 78 mündet eine Leitung 79, die über einen Hahn 80 an eine Pumpe 58 angeschlossen ist.
Zum Füllen des Siloraumes sind eine Preßeinrichtung 8, ein Zufuhrraum 16 und eine Beschickungseinrichtung vorgesehen, die aus einem Förderband 24 und einer in ihrem mittleren Teil als Stiftschnecke ausgebildeten Förderschnecke 22 besteht.
Die Preßeinrichtung 8 ist zwischen zwei Behälterstützen 76 angeordnet und hat einen nach oben gerichteten Zufuhrkanal 9, der von unten in den Behälter mündet.
Die Mündung liegt in der Nähe der Behälterlängsachse. In dem Zufuhrkanal 9 ist ein Preßkolben 10 bewegbar, an dem eine Kolbenstange 11 befestigt ist, die über einen Exzenter 12 angetrieben wird. An dem Exzenter ist außerdem ein Arm 13 gelagert, mit dem ein Schieber 24 angetrieben wird. Dieser Schieber bewegt sich in einem bogenförmigen Kanal 15, der an den Zufuhrraum 16 anschließt und in den Zufuhrkanal 9 mündet. Der Zufuhrraum 16 ist der Beschickungseinrichtung 22, 24 nachgeordnet und seitlich von zwei vertikalen Wänden 19 begrenzt, an denen ein Fördergerät gelagert ist, dessen Zinken 18 durch ein Gitter 18,4 hindurch periodisch in den Zufuhrraum eingreifen.
Der Zufuhrkanal 9 ist mit einem Schieber 66 verschließbar und trägt an seiner Innenwandung schwenkbar gelagerte, federbelastete Sperren 27.
An dem konisch verjüngten Enden des Behälterunterteils 75 befindet sich eine schräg nach unten gerichtete Austragöffnung 81, unter der ein Förderband 86 angeordnet und die durch einen Schieber 82 verschließbar ist. Die beiden Schieber 66 und 82 sind mit je einem hydraulischen Stellzylinder 70 bzw. 83 verbunden. Oberhalb des konischen Behälterbodens ist eine mit Klöppeln 85 bestückte Austragvorrichtung 84 angeordnet.
Das vom Feld angelieferte Futter kann mit einer Dosiervorrichtung auf das Förderband 24 gebracht werden. Das Erntegut wird vom Förderband aus über die Schnecke 22 in den Zufuhrraum 16 eingefördert, in
dem es von den Zinken 18 des Fördergerätes in Richtung zur Preßeinrichtung 8 weitergeschoben wird. Der Schieber 24 drückt das Gut anschließend in den Zufuhrkanal, und beim Zurückschwenken des Schiebers fährt der Preßkolben 10 vor, der das Gut durch den Zufuhrkanal 9 in den unteren Behälterteil drückt, wobei die Sperren 27 gespreizt werden. Diese Sperren dienen dazu, ein Zurückrutschen des taktweise eingeförderten Gutes zu verhindern. Von dem in den Siloraum gelangenden Gut wird die flexible Hülle 77 mitgenommen, die dann nach außen in die strichliert angedeutete Lage gelangt. Während des Einförderns kann zunächst durch Einschalten der Pumpe 58 Luft durch die Perforationslöcher 78/4 abgesaugt werden, so daß das Erntegut von der Hülle 77 dicht umschlossen und zusammengepreßt wird. Während der Luftabsaugung wird der Schieber 66 geschlossen. Zum weiteren Zusammenpressen des Gutes kann später durch die Perforationslöcher 7SA Druckluft eingebracht werden, die von der Pumpe 58 erzeugt wird.
Zur Entnahme der Silage wird der Schieber 82 geöffnet und die Austragvorrichtung 84 in Betrieb gesetzt, die das gepreßte Gut lockert und der Austragsöffnung81 zuführt.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (3)

Patentansprüche:
1. Vorrichtung zum Silieren von Erntegut, mit einem Siloraum, der einen formfesten Behälterteil und eine aus flexiblem, luftdichtem Material bestehende Hülle als weiteren Behälterteil sowie eine Füllöffnung aufweist, die an einem Ende des formfesten Behälterteiles vorgesehen ist, d a durch gekennzeichnet, daß die flexible Hülle (77) an den der im trichterförmigen Unterteil (75) des formfesten Behälterteils (74,75) angeordneten Füllöffnung gegenüberliegenden Rand des formfesten Behälterteiles (73) anschließt und der jeweiligen Füllung des Siloraumes entsprechend über diesen Rand nach außen ragt, und daß die Füllöffnung durch den Zufuhrkanal (9) einer Preßeinrichtung (8) gebildet ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die flexible Hülle (77) abnehmbar ist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der formfeste Behälterteil aus mehreren, in Füllrichtung hintereinanderliegenden Kunststoff-Bauteilen (74 und 75) zusammengesetzt ist.
DE1556768A 1967-03-28 1968-03-08 Vorrichtung zum Silieren von Erntegut Expired DE1556768C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL6704384A NL6704384A (de) 1967-03-28 1967-03-28

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1556768A1 DE1556768A1 (de) 1970-01-29
DE1556768B2 true DE1556768B2 (de) 1977-09-29
DE1556768C3 DE1556768C3 (de) 1978-05-24

Family

ID=19799672

Family Applications (5)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681781363 Pending DE1781363A1 (de) 1967-03-28 1968-03-08 Pressvorrichtung fuer Erntegut zum Pressen dieses in einen Silo od.dgl.
DE19681782689 Pending DE1782689A1 (de) 1967-03-28 1968-03-08 Silo fuer Erntegut
DE1556768A Expired DE1556768C3 (de) 1967-03-28 1968-03-08 Vorrichtung zum Silieren von Erntegut
DE19681786428 Pending DE1786428A1 (de) 1967-03-28 1968-03-08 Silo fuer Erntegut
DE19681781362 Pending DE1781362A1 (de) 1967-03-28 1968-03-08 Silo fuer Erntegut

Family Applications Before (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681781363 Pending DE1781363A1 (de) 1967-03-28 1968-03-08 Pressvorrichtung fuer Erntegut zum Pressen dieses in einen Silo od.dgl.
DE19681782689 Pending DE1782689A1 (de) 1967-03-28 1968-03-08 Silo fuer Erntegut

Family Applications After (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681786428 Pending DE1786428A1 (de) 1967-03-28 1968-03-08 Silo fuer Erntegut
DE19681781362 Pending DE1781362A1 (de) 1967-03-28 1968-03-08 Silo fuer Erntegut

Country Status (9)

Country Link
US (1) US3543677A (de)
AT (1) AT290394B (de)
BE (1) BE712541A (de)
CH (1) CH481560A (de)
DE (5) DE1781363A1 (de)
DK (1) DK126292B (de)
FR (1) FR1568178A (de)
GB (1) GB1202098A (de)
NL (2) NL6704384A (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4304515A (en) * 1979-10-22 1981-12-08 Pullman Incorporated Temperature sensor arrangement for product storage building
DE4416918A1 (de) * 1994-05-13 1995-11-16 Silotan Silos Und Anlagentechi Flachbodenaustragung für Silos
CN110622690A (zh) * 2019-10-13 2019-12-31 远大石川岛农机(沈阳)有限公司 一种物料路径可调的导流罩式粮仓

Also Published As

Publication number Publication date
NL7503174A (en) 1975-06-30
NL6704384A (de) 1968-09-30
DK126292B (da) 1973-07-02
DE1556768A1 (de) 1970-01-29
NL163095C (nl) 1980-08-15
AT290394B (de) 1971-05-25
US3543677A (en) 1970-12-01
DE1782689A1 (de) 1972-01-20
DE1556768C3 (de) 1978-05-24
FR1568178A (de) 1969-05-23
DE1781363A1 (de) 1970-12-03
DE1781362A1 (de) 1970-12-03
BE712541A (de) 1968-07-31
CH481560A (de) 1969-11-30
DE1786428A1 (de) 1970-12-10
GB1202098A (en) 1970-08-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1556768C3 (de) Vorrichtung zum Silieren von Erntegut
CH664671A5 (de) Vorrichtung zum einfangen von insekten, insbesondere bienen und zur bevoelkerung eines begattungskastens.
DD208333A5 (de) Gasdichter hochsilo mit einer vorrichtung zum entleeren von nicht selbstrieselnden schuettguetern
DE6609947U (de) Vorrichtung zur flachlagerung von landwirtschaftlichem gut.
DE2152881A1 (de) Verfahren und erntewagen zum bergen von insbesondere landwirtschaftlichen guetern
DE1586921B1 (de) Quaderfoermiger,langgestreckter und stapelbarer Grossbehaelter
DE3412307C2 (de) Ballenpresse zum Zusammenpressen von Materialien wie Papierabfällen o. dgl. zu Ballen
DE2030914B2 (de) Vorrichtung zum pressen und abpacken von losem, schuettfaehigem gut, insbesondere muell
DE2950662A1 (de) Pneumatische entnahmevorrichtung
DE2063439C3 (de)
DE1786412C (de) Verpackungsvorrichtung für pulverfbrmi ges GuL
DE1582646C3 (de) Vorrichtung zur Herstellung eines liegenden Stranges aus landwirtschaftlichem Erntegut
DE3904606A1 (de) Entleervorrichtung
DE4022043A1 (de) Foerder- und formeinrichtung zur flachlagerung von landwirtschaftlichem gut
DE687290C (de) uss und mittels Filter abgedecktem Luftauslass
DE2224848A1 (de) Brikettierpresse
DE844124C (de) Foerdergeraet, insbesondere zum Loeschen von Schiffen fuer loses Massengut
CH265906A (de) Verfahren zum selbsttätigen Laden eines Magazins und Vorrichtung zur Ausübung dieses Verfahrens.
DE2151653A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum sammeln, laden und einlagern, ggf. auch zur entnahme von futter
DE2558702A1 (de) Einrichtung zur lagerung von pulverfoermigen guetern und granulaten
DE3304374A1 (de) Einrichtung zum bilden eines auf dem boden liegenden haufens fuer erntegueter
DE674111C (de) Strohzufuehrungsvorrichtung fuer Schwingkolbenpressen
DE1917549B2 (de) Vorrichtung zum loesen und foerdern eines schwerstroemenden schuettgutes
DE7935411U1 (de) Pneumatische entnahmevorrichtung
DE202008008133U1 (de) Fahrzeug mit einem Mischbehälter

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee