DE1782689A1 - Silo fuer Erntegut - Google Patents

Silo fuer Erntegut

Info

Publication number
DE1782689A1
DE1782689A1 DE19681782689 DE1782689A DE1782689A1 DE 1782689 A1 DE1782689 A1 DE 1782689A1 DE 19681782689 DE19681782689 DE 19681782689 DE 1782689 A DE1782689 A DE 1782689A DE 1782689 A1 DE1782689 A1 DE 1782689A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
silo
naoh
anepruoh
marked
flexible
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681782689
Other languages
English (en)
Inventor
Lely Cornelis Van Der
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Texas Industries Inc
Original Assignee
Texas Industries Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Texas Industries Inc filed Critical Texas Industries Inc
Publication of DE1782689A1 publication Critical patent/DE1782689A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01FPROCESSING OF HARVESTED PRODUCE; HAY OR STRAW PRESSES; DEVICES FOR STORING AGRICULTURAL OR HORTICULTURAL PRODUCE
    • A01F25/00Storing agricultural or horticultural produce; Hanging-up harvested fruit
    • A01F25/16Arrangements in forage silos
    • A01F25/163Arrangements in forage silos in tower silos
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01FPROCESSING OF HARVESTED PRODUCE; HAY OR STRAW PRESSES; DEVICES FOR STORING AGRICULTURAL OR HORTICULTURAL PRODUCE
    • A01F25/00Storing agricultural or horticultural produce; Hanging-up harvested fruit
    • A01F25/16Arrangements in forage silos

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Storage Of Harvested Produce (AREA)
  • Filling Or Emptying Of Bunkers, Hoppers, And Tanks (AREA)
  • Air Transport Of Granular Materials (AREA)
  • Micro-Organisms Or Cultivation Processes Thereof (AREA)

Description

»Silo itir .Bitttegatt* - ' - . ■ ' '
tieifrifft; einen Silo ftü? una beaweokt auf einfache weise eine aweokJienliche Speicherung den Erntef^utoB zu erzielen·
ITftoh der Krfindung ist eine Anlage zum Einbringen νυη Flllfleii^eit in d«a oberen Bereioh des Silos rorgteehtn woboi der EiIo einen flexlbelan Teil in Form eine» Saoke hat« wiä clie ^iifißir der Httseiglceit auf ä&t von eiern Bxntegiit ab ^1OVi and ton Saite leg Sackes erfolgt »Daduroh kann in einfacher Weise die Luft aus dem gefüllten Speicher entfernt werden, 00 dass eine gate Konserrionmg ties ümtegutes gtnmnrleietet iat.
/ T>ie. 12rfinänns wirft in ?olgcmden mit weiteren Einselheiten nfther erllutsrt j die "eiohntmcen geben mehrere Ai*- fuhrungsbeiepiele alt den fUr die Erfindung wesentliohtn feilen annähernd maeetabgtveeht wieder«, Diese !Feile werden» soweit. nie nicht aus den Seichnuneon ohne weiteres erkennbar sind, an Hand der "eiohnungso. erläutert, Bs aei&ens
Fig* 1 eine AuafShruni^form tine« 8II0B naoh der
109884/0043 BADOR1G1NAL
- 2 Fig» 2 «Μ© weitere AiisJUhrungefornt fUr äie Ableitung
33«? in Klgpr 1 dargestellte Speicher oder Silo t hat einen ^ylindrieohen Quorsoiinitfc iina eine stehende Der Silo 1 Besteht teilwei»» mm tlberelnanäer gestapelten Mngen 2 mä ±Bt mit eine*? Haube j öbgecleoictri al« Slit nach oben geriohtoton 3pit3en au«^bildet ist. Im untoron Boreioh hefe cl#r Silo 1 oin ala friotit«i* 4 attSgebiMeter Bojcnteil, Mr rom vier 3ttits<m 5 getragen wird. Im Speieher
1 ist ein aus biecoamon luftdichte* Ilatorial bostohenier Sack 6 angeorlnot, lor in ffthe der Ilifctö an einem der Hinge
2 bofoetigt int und aioh an den in sich otarron unterem Teil
An der imteradri Seite des Silo» 1 ist swisohen awel '5 eine Ireeevorricktung 6 voresselieii» ai© nahö dee !Ericäiters 4 i» äan Silo 1 mündet xmä eineii rechten Kufuhrkanal 9 aufweißt· In den 'ufuhrkanal 9 ist. eint nioht nÄher iiareeatollteiEf hi»- vea& fierfcewe^Lie&er iresakolben untergobraciit, der in bekannter vf&iise mittels einer Kolbonotan^ ttbe-r einen BxsentereatriQb sngetrieben wird« An der i*reasvorriohtutig B aoiiliesot eine zubringvorriohtuns
welche anßohlieöot auf eine Besohickeinrichtung 20, In £ lütte tee Sriciitera 4 ist eine Austra^öfftomg 4t vorgesehen»
unter eier Auetragtiffnung 4t ein emilooer !Förderer 64 angeordnet ist»
An UGm Saok υ 1st ein Solilauoli HG sjißebracht, der mit üoißQm anderen liido en der Oborsüite des Silos mit einer leitung 119 in Verbinaunö oteUi;, welohe lange einer Seite des Sil<->E3 naeh unten gefUlirt ist* Die Leitung 119 net ein Ansolilussstuck 120 für eine Pumpe 121, die mit einer Abflueeleitung t22 vorsehen ißt. Im der leitung 120 ist ein Hahn f.23 vorgesehen, Unter dem AnsclilueoD t\iok 120 ist in der Leituing 119 ein Hahn 124 vorfcanäen· Die Auotra^öffnung 41 let cturoh einen 125 verBohlie8ßb»rt der durch einen hytireulieehen
126 betätigt wird« Bei dem Silo nach Fig. 1 kann mittels der KuTuhi'-. und der Preßvorrichtung S Rrafeegut in den Silo geprellt werden. fTaoMem eine, beitiaate i-iengt Rm te gut
BAD ORIGINAL
■'■■ ''■'.. ; - ..;.---3V ■■'. ; : ■■:■■ ::;
in den Silo eingebracht ist, kann bei diesem silo an dor Unterseite mittels einer Pumpe 58 Luft abgesaugt werden» fahrend an der Oberseite eine Flüssigkeit, in diesem Falle v/asser, durch die Leitung 119 zum ^usanmenpresaen dee in dem Silo vorhandenan Brntegutes sugefülirt worden kann, liose Flüssigkeit befindet eich dabei auf der γοη dem Bmteßut abgewandten Seite des Oaekes 6. Beim weiteren Füllen des Silos kann der Saal: wieder eAtlcert werden« \;u diesem Sweck kam die Pompe 121 benutat werdenj d*s ■Vassor kan auoh durch Hebewirkung (Fi£. 2) aus dem ßaok ent· fernt werden» Ist der Silo volletÄndi^ gefüllt, so nimmt der Sack 6 die durch otriolipunktiBrto Linien angedeutete Lage α in. Oao Out kann mittels der Austraguffnung 41 &vm dem silo entnommen werden·
"Pig* 2 aeigt ein© AuBfÜlirungafoKij bei der keine !»tinipe- an mit dem AnaoliluBotuok 120 vorbunlon iot, sondern TÜu-^giglseit^uroh diese Leitunseverbinduns 3U£jöfuhrt wird. ;uroli nebewirloang kann die eingefttlirte l^uesi^colt ttber die Leitung* 119 abblassen werden.
- P a t G η tan ο ρ r u c h g -
109884/0043

Claims (2)

ί C-f ixht ^aniert κ :
1. Silo ItIr Erntegut, dadurch gekennaeiobnet, daae eint Anlegt eua Einbringen Iran iltleeigkeit in den oberen Bereioh de· Silos (1) Yorgeeehen let wobei der Silo einen flexibel« Teil in Fora eine« Sacke (6) hmt und die Suftihr der &ua«ig» keit auf der von um Bmttgat abgewandten Seit« dee iiackoa (6) erfolgt«
2. Silo naoh Anepruoh 1, da&uroh gekennosei ebnet, dae· der Saok (6) von einer &tu» festem Material liergee?teilten Haute (3) abgedeolct ist·
3« 3ilo nach Anepruoh 1 oder 2, dadurch gekennceiohnet,
daao eine Leitunc (tiS) fUr die rmfulir voo. Flüeei/jkeit ab die vom Tnitegut abgewandto Seite des floiibelen Siloteilee on dieser befestig ist·
4« ijilo nmoh Anspruch J9 dadurch gekennaeiehnet, daee
der Loitunc (118) flexibel ist«
Silo nach Anepruoh 3 oder 4 und Anspruch 2, daduroA
Gekennzeichnet, daee die Leitung (118) innerhalb der Haube (3) ließt.
6« OiIo naoh einem der vorhergehenden AnepHXohe 3-5,
aaduroh gekennzeichnet, dae« die Leituas (118) nahe der latte doi flexibelen Teil«β an dieser angebracht ist«
7· Silo naoh eine« der vorhergehenden Anepruehe,
dadurch gekeoaeeiohnet, da·· eint Punpe vor^eeehen ist» mit tele weloher die KLueei^eit ein- und außgeptoupt τίerden kann«
ß. Silo naoh einem der vorhergehenden Aneprtujhe, dadurch
daee als flUeei^fceit Wane er verwendet wird»
9« Silo naoh einen der vorhergthendtn Aneprtloho, dadurch
£ekenn;;(!iohnüt, daee da· Ableiten der KLueeigkeit durch liebcrnirkvmf: erfolg«
109884/0043
DE19681782689 1967-03-28 1968-03-08 Silo fuer Erntegut Pending DE1782689A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL6704384A NL6704384A (de) 1967-03-28 1967-03-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1782689A1 true DE1782689A1 (de) 1972-01-20

Family

ID=19799672

Family Applications (5)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681781363 Pending DE1781363A1 (de) 1967-03-28 1968-03-08 Pressvorrichtung fuer Erntegut zum Pressen dieses in einen Silo od.dgl.
DE19681782689 Pending DE1782689A1 (de) 1967-03-28 1968-03-08 Silo fuer Erntegut
DE1556768A Expired DE1556768C3 (de) 1967-03-28 1968-03-08 Vorrichtung zum Silieren von Erntegut
DE19681786428 Pending DE1786428A1 (de) 1967-03-28 1968-03-08 Silo fuer Erntegut
DE19681781362 Pending DE1781362A1 (de) 1967-03-28 1968-03-08 Silo fuer Erntegut

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681781363 Pending DE1781363A1 (de) 1967-03-28 1968-03-08 Pressvorrichtung fuer Erntegut zum Pressen dieses in einen Silo od.dgl.

Family Applications After (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1556768A Expired DE1556768C3 (de) 1967-03-28 1968-03-08 Vorrichtung zum Silieren von Erntegut
DE19681786428 Pending DE1786428A1 (de) 1967-03-28 1968-03-08 Silo fuer Erntegut
DE19681781362 Pending DE1781362A1 (de) 1967-03-28 1968-03-08 Silo fuer Erntegut

Country Status (9)

Country Link
US (1) US3543677A (de)
AT (1) AT290394B (de)
BE (1) BE712541A (de)
CH (1) CH481560A (de)
DE (5) DE1781363A1 (de)
DK (1) DK126292B (de)
FR (1) FR1568178A (de)
GB (1) GB1202098A (de)
NL (2) NL6704384A (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4304515A (en) * 1979-10-22 1981-12-08 Pullman Incorporated Temperature sensor arrangement for product storage building
DE4416918A1 (de) * 1994-05-13 1995-11-16 Silotan Silos Und Anlagentechi Flachbodenaustragung für Silos
CN110622690A (zh) * 2019-10-13 2019-12-31 远大石川岛农机(沈阳)有限公司 一种物料路径可调的导流罩式粮仓

Also Published As

Publication number Publication date
NL7503174A (en) 1975-06-30
NL6704384A (de) 1968-09-30
DK126292B (da) 1973-07-02
DE1556768A1 (de) 1970-01-29
NL163095C (nl) 1980-08-15
AT290394B (de) 1971-05-25
US3543677A (en) 1970-12-01
DE1556768C3 (de) 1978-05-24
FR1568178A (de) 1969-05-23
DE1781363A1 (de) 1970-12-03
DE1781362A1 (de) 1970-12-03
DE1556768B2 (de) 1977-09-29
BE712541A (de) 1968-07-31
CH481560A (de) 1969-11-30
DE1786428A1 (de) 1970-12-10
GB1202098A (en) 1970-08-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
Sexton Spatial and temporal movements of a population of the painted turtle, Chrysemys picta marginata (Agassiz)
DE1782689A1 (de) Silo fuer Erntegut
AT26329B (de) Anordnung von Schneefängen.
Avault Crayfish farming in the United States
Paddock The cowpea weevil
US1341552A (en) Fishing-net
Cole The thatching ant, Formica obscuripes Forel
US1778629A (en) System of farming and trapping muskrats
Alison et al. Capturing and marking Oldsquaws
US29730A (en) Improved tree-protector
Mcgregor TUSSOCK GRASSLAND FARMING IN THE SOUTH ISLAND
CN104054606A (zh) 池塘养殖大鳞副泥鳅的方法
Will Sawfly Infestations in Pennsylvania
Jackson Seed-time and harvest
Fisher Crawfish as crop destroyers
DE19944945A1 (de) Angel-Doppelhaken
DE1601232U (de) Unterteller.
Osborn Some suggestions concerning the corn root worm
AT151031B (de) Selbsttätiges Teig- oder Brei-Fütterrungsgerät für Fische oder sonstige Wassertiere.
AT18498B (de) Tierfalle.
Johnson Aculeate Hymenoptera from the Counties of Donegal, Fermanagh and Armagh
Jentink On the Malayan and Papuan pigs in the Leyden Museum
List The genus Tachypterellus with a special study of T. consors cerasi, new subspecies, a cherry pest in Colorado
Owens Firethorn scab
Short The Old One and the Wind," poem"