DE1520549B2 - Verfahren zur herstellung von pfropfpolymerisaten - Google Patents

Verfahren zur herstellung von pfropfpolymerisaten

Info

Publication number
DE1520549B2
DE1520549B2 DE19631520549 DE1520549A DE1520549B2 DE 1520549 B2 DE1520549 B2 DE 1520549B2 DE 19631520549 DE19631520549 DE 19631520549 DE 1520549 A DE1520549 A DE 1520549A DE 1520549 B2 DE1520549 B2 DE 1520549B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
complexing agent
monomers
monomeric
grafted
weight
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19631520549
Other languages
English (en)
Other versions
DE1520549A1 (de
Inventor
Jean Marie Champigny sur Marne Peyrade Jean Choisy sous Mont morency Michel, (Frankreich)
Original Assignee
Pechiney Compagnie de Produits Chi miques et Electrometallurgiques, Paris
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Pechiney Compagnie de Produits Chi miques et Electrometallurgiques, Paris filed Critical Pechiney Compagnie de Produits Chi miques et Electrometallurgiques, Paris
Publication of DE1520549A1 publication Critical patent/DE1520549A1/de
Publication of DE1520549B2 publication Critical patent/DE1520549B2/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08FMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED BY REACTIONS ONLY INVOLVING CARBON-TO-CARBON UNSATURATED BONDS
    • C08F259/00Macromolecular compounds obtained by polymerising monomers on to polymers of halogen containing monomers as defined in group C08F14/00
    • C08F259/02Macromolecular compounds obtained by polymerising monomers on to polymers of halogen containing monomers as defined in group C08F14/00 on to polymers containing chlorine
    • C08F259/04Macromolecular compounds obtained by polymerising monomers on to polymers of halogen containing monomers as defined in group C08F14/00 on to polymers containing chlorine on to polymers of vinyl chloride
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C01INORGANIC CHEMISTRY
    • C01BNON-METALLIC ELEMENTS; COMPOUNDS THEREOF; METALLOIDS OR COMPOUNDS THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASS C01C
    • C01B25/00Phosphorus; Compounds thereof
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08FMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED BY REACTIONS ONLY INVOLVING CARBON-TO-CARBON UNSATURATED BONDS
    • C08F291/00Macromolecular compounds obtained by polymerising monomers on to macromolecular compounds according to more than one of the groups C08F251/00 - C08F289/00
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08FMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED BY REACTIONS ONLY INVOLVING CARBON-TO-CARBON UNSATURATED BONDS
    • C08F36/00Homopolymers and copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, at least one having two or more carbon-to-carbon double bonds
    • C08F36/02Homopolymers and copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, at least one having two or more carbon-to-carbon double bonds the radical having only two carbon-to-carbon double bonds
    • C08F36/04Homopolymers and copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, at least one having two or more carbon-to-carbon double bonds the radical having only two carbon-to-carbon double bonds conjugated

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Graft Or Block Polymers (AREA)

Description

Gegenstand der Erfindung ist ein Verfahren zur Herstellung eines Pfropfpolymerisates, bei dem auf ein Polymerisat oder Mischpolymerisat monomerer Vinylverbindungen eine oder mehrere monomere Dienverbindungen allein oder im Gemisch mit einer oder mehreren monomeren äthylenisch ungesättigten Verbindungen aufpolymerisiert und die aufzupfropfenden Monomeren mit dem Stammlatex, der durch Polymerisation der Monomeren in wäßriger Emulsion in Gegenwart eines anorganischen wasserlöslichen Peroxyds und gegebenenfalls eines anorganischen reduzierenden Salzes hergestellt worden ist, bei einer Temperatur zwischen 10 und 90° C während 5 bis 20 Stunden in Gegenwart eines Komplexbildners für Schwermetalle nach Patentanmeldung P 11 55 601.7-44 zur Reaktion gebracht werden. Das Verfahren ist dadurch gekennzeichnet, daß man den Komplexbildner, den man vor oder nach Herstellung des Stammlatex zusetzt, in einer Menge von weniger als 0,01 Gewichtsprozent, bezogen auf das Gewicht der aufzupfropfenden Monomeren, verwendet.
Als Komplexbildner dienen z. B. Pyrophosphate, Citrate und Tartrate von Alkalimetallen und die Alkalisalze der Äthylen-diamintetraessigsäure, Nitrilotriessigsäure, Äthylendiaminhydroxyäthyltriessigsäure, 2-Hydroxyäthyliminodiessigsäure.
Es konnte nun weiterhin gefunden werden, daß die minimale Komplexbildnermenge sehr tief liegen kann, vorzugsweise bei 0,1 ppm.
Beispiel 1
In einem 5-1-Autoklav aus rostfreiem Stahl mit Rührer wurden
3 1 entionisiertes Wasser,
11,2 g Stearinsäure,
0,5 g Natriumcarbonat,
0,45 g Kaliumpersulfat,
0,225 g Natrium-m-bisulfit
gefüllt.
Nach Austreiben des Sauerstoffs durch wiederholtes Spülen mit Stickstoff wurden 850 g monomeres Vinylchlorid eingefüllt und der Inhalt des Autoklavs auf eine Temperatur von 60° C erwärmt.
Nach der Polymerisation von 900I0 Vinylchlorid wurde die restliche Monomermenge nach Entspannen des Druckes abgetrennt und der Autoklav mit Stickstoff gespült. Nach Abkühlen auf 2O0C wurde eine gasfreie Lösung von 0,004 g Natriumäthylendiamintetraacetat und dann ein Gemisch von 170 g frisch destilliertem Butadien und 170 g vorher mit einer Lösung von 2 Gewichtsprozent Natriumcarbonat gewaschenem Methylmethacrylat eingefüllt.
Die Temperatur des Autoklavs wurde auf 4O0C gebracht. Die Umwandlungsgeschwindigkeit der Pf ropfreaktion betrug im Mittel etwa 15°/o/Stunde.
Beispiel 2
Nach der Polymerisation des Vinylchlorides und Abkühlen auf Raumtemperatur wurde eine wäßrige
ίο Lösung von 0,001 g Natriumäthylendiamintetraacetat und dann ein Gemisch von 680 g Butadien und 170 g
, frisch destilliertem Acrylnitril zugesetzt und auf 6O0C erwärmt. Die Umwandlungsgeschwindigkeit betrug nach einer gewissen Anlaufzeit während der Hauptphase der Reaktion etwa 30°/0/Stunde und verlangsamte sich gegen Ende der Pfropfpolymerisation wieder. Durch eine weitere Zugabe von Komplexbildner wurde diese mittlere Geschwindigkeit nicht erhöht.

Claims (3)

Patentansprüche:
1. Verfahren zur Herstellung eines Pfropfpolymerisates, bei dem auf ein Polymerisat oder Mischpolymerisat monomerer Vinylverbindungen eine oder mehrere monomere Dienverbindungen allein oder im Gemisch mit einer oder mehreren monomeren äthylenisch ungesättigten Verbindungen aufpolymerisiert werden und die aufzupfropfenden Monomeren mit dem Stammlatex, der durch PoIymerisation der Monomeren in wäßriger Emulsion in Gegenwart eines anorganischen, wasserlöslichen Peroxyds und gegebenenfalls eines anorganischen, reduzierenden Salzes hergestellt worden ist, bei einer Temperatur zwischen 10 und 9O0C während 5 bis 20 Stunden in Gegenwart eines Komplexbildners für Schwermetalle nach Patentanmeldung P 11 55 601.7-44 zur Reaktion gebracht werden, dadurch gekennzeichnet, daß man den Komplexbildner, den man vor oder nach der Herstellung des Stammlatex zusetzt, in einer Menge von weniger als 0,01 Gewichtsprozent, bezogen auf das Gewicht der aufzupfropfenden Monomeren, verwendet.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß man den Komplexbildner in einer Menge von 0,1 ppm zusetzt.
3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß man als Komplexbildner ein Alkalisalz der Nitrilotriessigsäure, Äthylendiaminhydroxyäthyltriessigsäure oder 2-Hydroxyäthyliminodiessigsäure verwendet.
DE19631520549 1960-10-14 1963-07-05 Verfahren zur herstellung von pfropfpolymerisaten Withdrawn DE1520549B2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR841168A FR1276804A (fr) 1960-10-14 1960-10-14 Nouveau procédé de greffage de monomères diéniques
FR903185A FR82090E (fr) 1960-10-14 1962-07-06 Nouveau procédé de greffage de monomères diéniques

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1520549A1 DE1520549A1 (de) 1969-05-22
DE1520549B2 true DE1520549B2 (de) 1971-04-29

Family

ID=26187807

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP28038A Pending DE1155601B (de) 1960-10-14 1961-10-13 Verfahren zur Herstellung von Pfropfpolymerisaten
DE19631520549 Withdrawn DE1520549B2 (de) 1960-10-14 1963-07-05 Verfahren zur herstellung von pfropfpolymerisaten

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP28038A Pending DE1155601B (de) 1960-10-14 1961-10-13 Verfahren zur Herstellung von Pfropfpolymerisaten

Country Status (7)

Country Link
US (1) US3487037A (de)
BE (2) BE609158A (de)
DE (2) DE1155601B (de)
FR (2) FR1276804A (de)
GB (2) GB1004146A (de)
LU (2) LU40706A1 (de)
NL (2) NL270225A (de)

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL295778A (de) * 1962-07-25
US3716391A (en) * 1968-09-14 1973-02-13 Furukawa Electric Co Ltd Process for graft polymerization onto organic macromolecular materials
CA946086A (en) * 1970-09-22 1974-04-23 Rohm And Haas Company Process for the production of crosslinked particulate polymers
CH587873A5 (de) * 1972-02-02 1977-05-13 Standard Oil Co
US3803264A (en) * 1972-02-25 1974-04-09 Standard Oil Co Manufacture of impact-resistant olefinic-nitrile copolymers
US3956246A (en) * 1972-05-04 1976-05-11 Standard Oil Company Manufacture of impact-resistant olefinic-nitrile copolymers
GB2017121B (en) * 1978-03-27 1982-08-18 Labofina Sa Process for preparing styrenic resins
US4355131A (en) * 1981-01-26 1982-10-19 The General Tire & Rubber Company Adhesion of rubber to glass fibers
US4923931A (en) * 1987-09-28 1990-05-08 The Dow Chemical Company Oxidation of halogenated polymers
US4945133A (en) * 1987-09-28 1990-07-31 The Dow Chemical Company Oxidation of halogenated polymers and anticaking halogenated polymers

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA485961A (en) * 1952-08-19 W. Banes Fred Rubber-like copolymers
US2877200A (en) * 1953-12-24 1959-03-10 Phillips Petroleum Co Process of plasticizing high mooney synthetic rubber with a low mooney synthetic rubber
GB819651A (en) * 1955-02-08 1959-09-09 Polymer Corp Grafting of polymerizable compounds on to pre-formed polymers
US2996469A (en) * 1958-05-14 1961-08-15 Firestone Tire & Rubber Co Graft copolymer of vinyl chloride polymer composition, latex thereof, method of making, and article coated therewith
BE593821A (de) * 1959-08-07
GB873948A (en) * 1960-02-12 1961-08-02 Shell Res Ltd Suspension polymerisation process
US3231410A (en) * 1960-07-25 1966-01-25 Gen Tire & Rubber Co Graft copolymer composition, method of coating therewith and resultant article
US3222423A (en) * 1961-11-15 1965-12-07 Monsanto Chemicals Method of increasing grafting efficiency in graft copolymerization

Also Published As

Publication number Publication date
DE1520549A1 (de) 1969-05-22
LU40706A1 (de) 1962-04-12
GB1039764A (en) 1966-08-24
DE1155601B (de) 1963-10-10
FR1276804A (fr) 1961-11-24
LU44008A1 (de) 1964-01-04
NL294901A (de)
NL270225A (de)
BE609158A (de)
FR82090E (fr) 1963-12-20
US3487037A (en) 1969-12-30
BE634545A (de)
GB1004146A (en) 1965-09-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE942298C (de) Verfahren zur Herstellung waessriger Loesungen von Polyacrylsaeure
DE737960C (de) Verfahren zur Herstellung von festen oder halbfesten Polymerisationsprodukten des AEthylens
DE1520549B2 (de) Verfahren zur herstellung von pfropfpolymerisaten
DE2141060A1 (de) N-vinylpyrrolidoncopolymerisatloesungen
DE2641922C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Copolymeren
DE2729628C2 (de)
DE1720272B2 (de) Verfahren zur Herstellung von Chlor oprenpolymerisaten
DE1156559B (de) Verfahren zur Herstellung von hydroxylgruppenhaltigen Vinylchlorid-Vinylacetat-Mischpolymerisaten
DE1720739B1 (de) Verfahren zur hrstellung waessriger polytetrafluoraethylen-dispersionen
DE1152263B (de) Verfahren zur Herstellung von Polymerisaten oder Mischpolymerisaten des Acrylnitrils
DE2019209A1 (de) Verfahren zur Polymerisation von Fluor enhaltenden Halogenolefinen
DE1088230B (de) Verfahren zur Herstellung von Polymerisaten und Mischpolymerisaten
DE1520515B2 (de) Verfahren zur herstellung von elastomeren aethylenmischpolymerisaten
DE1520549C (de) Verfahren zur Herstellung von Pfropfpolymerisaten
DE1270817B (de) Verfahren zur Herstellung von Pfropfpolymerisaten
DE1301084B (de) Verfahren zur Herstellung von Mischpolymerisaten
DE828595C (de) Verfahren zur Polymerisation fluor- und chlorhaltiger AEthylenderivate
DE912865C (de) Verfahren zur Herstellung von Polyvinylfluorid und Mischpolymerisaten
DE1105178B (de) Verfahren zur Herstellung von Polymerisaten und Mischpolymerisaten von Vinylestern
DE888007C (de) Verfahren zur Herstellung von Polymerisaten oder Mischpolymerisaten von Vinylestern
DE2644202A1 (de) Verfahren zur polymerisation von vinylchlorid in waessriger suspension
DE2330518A1 (de) Organische peroxyde
DE838065C (de) Verfahren zur Herstellung makromolekularer Verbindungen aus alpha-substituierten cycloaliphatischen Verbindungen und anderen polymerisierbaren Verbindungen, z. B. Dienen
DE1174989B (de) Verfahren zur Herstellung von Emulsionspolymerisaten
DE2001688A1 (de) Perester und ihre Verwendung

Legal Events

Date Code Title Description
SH Request for examination between 03.10.1968 and 22.04.1971
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee