DE1287472U - - Google Patents

Info

Publication number
DE1287472U
DE1287472U DENDAT1287472D DE1287472DU DE1287472U DE 1287472 U DE1287472 U DE 1287472U DE NDAT1287472 D DENDAT1287472 D DE NDAT1287472D DE 1287472D U DE1287472D U DE 1287472DU DE 1287472 U DE1287472 U DE 1287472U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
duroh
naoh
floor
daduroh
marked
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT1287472D
Other languages
English (en)
Other versions
DE1287472C2 (de
DE1287472B (de
Publication of DE1287472U publication Critical patent/DE1287472U/de
Active legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Working Measures On Existing Buildindgs (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)
  • Buildings Adapted To Withstand Abnormal External Influences (AREA)

Description

I?A. 937357*21.1233
Gebrauoherauster - Anmeldung.
Die Erfindung betrifft Fahrgestellrahmen fUr Fahrzeuge mit Langt rudern in Gitterkonstruktion, deren Zusammensetzung im Gegeneata zu bekannten Konotrulet ionen 80 getroffen ist, dass bei Verwendung von Federn gleicher Dauhöhe, weIohe zur Erreichung gritestor Otabilität den Fahrzeuges unter dem Fahrgestell angelenkt werdon und Rädern gledLohen DurchtneHHora grösste Stniv'.ität und leiohteutoo Gowioht su erreichen 1st.

Claims (1)

  1. Ansprüche;
    1· Pahrgestellatv?trUger in Gitter-Konstruktion, getoennzeiohnet dadurch, dass oben ein gerades Winkeleisen "a" und unten ein entspreohend dem benötigten Baum flLr die Rüder des Dre igen te lies eingep.ogente T/inkeleison Bbw verwandt wird,
    2· FahrgeBtellangtriüger naoh Anspruoh 1. daduroh gekenngeiuhnet, duna zur Erreichung gröbster Seiten-Stab ill tut und innigster Verbindung der beiden WInkelelflentrHßer wa" und "b· inner)ialb derselben Winkeleisonntege "o" eingesohwelsst werden.
    J, Fahrgeatellnngtrager naoh Anspruoh 2, daduroh gekennzeiohnet. danc duroh die eingebogenen Winkeleisonstege "o" Jedes aeitliohe Ver/.iehen beim Zusamraen-BOliweisaen verllindert viird.
    4. FahrgeBtellrahmen,dHduroh r;ekenn«elohnet, duroh die Vorbindunfj der Winkeleiaenquorträ^^r nd" Über die Winkelelsantrager "a" und die Y/inkeleiaenstege "o" innerhalb des Fahrgestelles grüsste Seiten-8tabilitlit bei leichtem Gewicht erreicht wird.
    5# Fa1:rgentellra)imen mit Querträgernnd" naoh Anspruoh 4. daduroh gekennzeichnet, dans duroh die Anordnung der Querträger "d". auf welche sioh dann der Bodenrahmen mit dem Boden legt, niedrigste Ladehöhe erreioht wird und dass die beiden Flansche der Winke leißentrag er "a" einen Teil des Bodens bilden·
    WaltershauflenAhür0, den 20. Dez. 1935.
    BaG. m. b. H.
DENDAT1287472D Active DE1287472U (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1287472U true DE1287472U (de)

Family

ID=607017

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1287472D Active DE1287472U (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1287472U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DD297372A5 (de) Kippfahrzeug
DE1287472U (de)
CH667053A5 (de) Lastkraftwagen mit mehrteiliger kabine.
DE892296C (de) Einrichtung zur bogensenkrechten Einstellung mindestens eines Radsatzes eines zweiachsigen, als Schienenfahrzeug ausgebildeten Foerderwagens
DE211367C (de)
AT412079B (de) Nutzfahrzeug oder nutzfahrzeuganhänger
DE94681C (de)
DE236283C (de)
DE2327533A1 (de) Vorrichtung an ladeguttraegern
DE563269C (de) Lagerung fuer den Wagenkasten von Zweiseiten- und Dreiseitenkippern
DE42233C (de) Eisenbahnwagen mit seitlich absetzbarer Ladebühne
DE17910C (de) Neuerungen an Kippwagen
DE87606C (de)
DE806318C (de) Kippwagen
DE137878C (de)
DE26671C (de) Drehgestell für Plateautransportwagen
DE134105C (de)
DE376291C (de) Eisenbahnwagen zum Befoerdern von staubfoermigen Guetern
DE28242C (de) Neuerungen an Axengestellen und Kasten für Wagen und Karren
DE160476C (de)
DE18389C (de) Kippwagen, Neuerung an dem unter 8701 ertheilten Patent-Selbstablader
DE15580C (de) Neuerung an den zum Ballasten der Schiffe benutzten Wagen
DE181060C (de)
DE177890C (de)
DE295098C (de)