DE124865C - - Google Patents

Info

Publication number
DE124865C
DE124865C DENDAT124865D DE124865DA DE124865C DE 124865 C DE124865 C DE 124865C DE NDAT124865 D DENDAT124865 D DE NDAT124865D DE 124865D A DE124865D A DE 124865DA DE 124865 C DE124865 C DE 124865C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
membrane
rod
valve body
pump
opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT124865D
Other languages
English (en)
Publication of DE124865C publication Critical patent/DE124865C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B43/00Machines, pumps, or pumping installations having flexible working members
    • F04B43/02Machines, pumps, or pumping installations having flexible working members having plate-like flexible members, e.g. diaphragms
    • F04B43/028Machines, pumps, or pumping installations having flexible working members having plate-like flexible members, e.g. diaphragms with in- or outlet valve arranged in the plate-like flexible member
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B53/00Component parts, details or accessories not provided for in, or of interest apart from, groups F04B1/00 - F04B23/00 or F04B39/00 - F04B47/00
    • F04B53/10Valves; Arrangement of valves
    • F04B53/1002Ball valves

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Check Valves (AREA)
  • Details Of Reciprocating Pumps (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Auf beiliegender Zeichnung sind in Fig. 1 und 2 Querschnitte zweier verschiedener Ausführungsformen einer Pumpe dargestellt, welche sich durch Einfachheit und Leistungsfähigkeit auszeichnet.
In dem Pumpenkörper g ist eine Membrane m angebracht, in welcher sich eine Oeffnung ο befindet, die durch einen Kugelventilkörper k abgeschlossen ist. Das Material der Membrane wird zweckmäfsig gleichzeitig als Ventilsitz bezw. zum Abdichten des Ventilverschlusses benutzt. Die Oeffnung ο ist mit einem Ring oder Rahmen r umgeben, an welchem die Führungseinrichtung für die Kugel und gleichzeitig die mit dem Schwengel versehene Stange s angebracht ist bezw. geführt wird, die zum Heben und Senken der Membrane dient. Unterhalb der Membrane befindet sich das mit einem Rückschlagventil versehene Saugrohr, während sich über derselben das Ausflufsrohr d befindet. Wird ein Steigrohr mit dem Ausflufsrohr verbunden (Fig. 2), so wird in diesem ebenfalls ein Kugeloder ein anderes Rückschlagventil angeordnet. Ist die Pumpe einfach nur mit einem Ausflufsrohr versehen (Fig. 1), so braucht die Stange s nicht durch eine Stopfbüchse an dem Gehäuse abgedichtet zu werden, es wird dann zweckmäfsig an der Kolbenstange eine Scheibe e angebracht, welche das Nachobenspritzen des Wassers verhindert. Die in Fig. 2 dargestellte Ausführungsform der Pumpe unterscheidet sich dadurch von der in Fig. 1 dargestellten, dafs der Ventilkörper an der Kolbenstange selbst fest angeordnet ist. Beim Heben der Stange s trifft derselbe an die Membrane, verschliefst die Durchgangsöffnung und dann erfolgt das Heben der Membrane. Bei dem Niederbewegen der Stange geht zuerst der Ventilkörper nach unten und die Membrane wird dann durch den Ansatz sl oberhalb des Ventilkörpers mit nach unten genommen.
Die Pumpe ist nicht nur sehr einfach und erfordert zum Betriebe verhältnifsmäfsig wenig Kraft, sondern sie ist auch sehr gut geeignet, dickflüssige und schlammige Massen sowie auch solche, in welchen feste Körper enthalten sind, zu heben.

Claims (2)

  1. Patent-Ansprüche:
    ι . Pumpe mit einer mit dem Schwengel verbundenen Membrane und Kugelventil, dadurch gekennzeichnet, dafs das Material der Membrane zugleich den Sitz für den Ventilkörper bildet.
  2. 2. Eine Ausführungsform nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dafs eine Scheibe (e) an der Stange (s) bei oben offenem Gehäuse das Herausspritzen des zu hebenden Wassers verhindert.
    O1. Eine Ausführungsform nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dafs der Ventilkörper mit der Stange (s) fest verbunden ist, so dafs das Oeffnen und Schliefsen der Oeffnung in der Membrane durch das Heben und Senken der Stange unabhängig von dem zu hebenden Wasser bewirkt wird.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT124865D Active DE124865C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE124865C true DE124865C (de)

Family

ID=393625

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT124865D Active DE124865C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE124865C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3690649C2 (de) * 1985-12-24 1992-06-11 Trest "Juzvodoprovod", Krasnodar, Su
DE10034095C2 (de) * 2000-07-13 2002-12-05 Gerhard Jesse Dosierpumpe

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3690649C2 (de) * 1985-12-24 1992-06-11 Trest "Juzvodoprovod", Krasnodar, Su
DE10034095C2 (de) * 2000-07-13 2002-12-05 Gerhard Jesse Dosierpumpe
US6935846B2 (en) 2000-07-13 2005-08-30 Lutz-Pumpen Gmbh & Co. Kg Dosing pump

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2520760C3 (de) Ablaufgarnitur für Spülkästen
DE124865C (de)
CH666727A5 (de) Wasser-pumpanlage.
DE294986C (de)
DE80288C (de)
DE263187C (de)
DE156386C (de)
DE306243C (de)
DE4040C (de) Hydrant mit Ventileinrichtung zur Verhütung des hydraulischen Widders und mit separater Absperrvorrichtung
DE76122C (de) Regulirventil für Wasserleitungen
DE62785C (de) Doppelter Kolbenschieber mit Stofsabschwächung
DE124079C (de)
DE207848C (de)
DE175172C (de)
DE171445C (de)
DE715885C (de) Betriebsstoffselbstverkaeufer
DE248287C (de)
DE196357C (de)
DE59949C (de) Entleerungsvorrichtung für Pumpen
DE132020C (de)
DE180625C (de)
DE15391C (de) Neuerungen an selbstthätigen Ventilen
DE163490C (de)
DE111731C (de)
DE106380C (de)