DE112014004778B4 - Vorrichtung und Verfahren zum Verwalten von Chipgruppen - Google Patents

Vorrichtung und Verfahren zum Verwalten von Chipgruppen Download PDF

Info

Publication number
DE112014004778B4
DE112014004778B4 DE112014004778.3T DE112014004778T DE112014004778B4 DE 112014004778 B4 DE112014004778 B4 DE 112014004778B4 DE 112014004778 T DE112014004778 T DE 112014004778T DE 112014004778 B4 DE112014004778 B4 DE 112014004778B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chips
chip
chip group
memory controller
channel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE112014004778.3T
Other languages
English (en)
Other versions
DE112014004778T5 (de
Inventor
Mark Dancho
James Fitzpatrick
Li Li
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SanDisk Technologies LLC
Original Assignee
SanDisk Technologies LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SanDisk Technologies LLC filed Critical SanDisk Technologies LLC
Publication of DE112014004778T5 publication Critical patent/DE112014004778T5/de
Application granted granted Critical
Publication of DE112014004778B4 publication Critical patent/DE112014004778B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/06Digital input from, or digital output to, record carriers, e.g. RAID, emulated record carriers or networked record carriers
    • G06F3/0601Interfaces specially adapted for storage systems
    • G06F3/0602Interfaces specially adapted for storage systems specifically adapted to achieve a particular effect
    • G06F3/0614Improving the reliability of storage systems
    • G06F3/0616Improving the reliability of storage systems in relation to life time, e.g. increasing Mean Time Between Failures [MTBF]
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11CSTATIC STORES
    • G11C11/00Digital stores characterised by the use of particular electric or magnetic storage elements; Storage elements therefor
    • G11C11/56Digital stores characterised by the use of particular electric or magnetic storage elements; Storage elements therefor using storage elements with more than two stable states represented by steps, e.g. of voltage, current, phase, frequency
    • G11C11/5621Digital stores characterised by the use of particular electric or magnetic storage elements; Storage elements therefor using storage elements with more than two stable states represented by steps, e.g. of voltage, current, phase, frequency using charge storage in a floating gate
    • G11C11/5628Programming or writing circuits; Data input circuits
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F12/00Accessing, addressing or allocating within memory systems or architectures
    • G06F12/02Addressing or allocation; Relocation
    • G06F12/0223User address space allocation, e.g. contiguous or non contiguous base addressing
    • G06F12/023Free address space management
    • G06F12/0238Memory management in non-volatile memory, e.g. resistive RAM or ferroelectric memory
    • G06F12/0246Memory management in non-volatile memory, e.g. resistive RAM or ferroelectric memory in block erasable memory, e.g. flash memory
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/06Digital input from, or digital output to, record carriers, e.g. RAID, emulated record carriers or networked record carriers
    • G06F3/0601Interfaces specially adapted for storage systems
    • G06F3/0628Interfaces specially adapted for storage systems making use of a particular technique
    • G06F3/0653Monitoring storage devices or systems
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/06Digital input from, or digital output to, record carriers, e.g. RAID, emulated record carriers or networked record carriers
    • G06F3/0601Interfaces specially adapted for storage systems
    • G06F3/0668Interfaces specially adapted for storage systems adopting a particular infrastructure
    • G06F3/0671In-line storage system
    • G06F3/0673Single storage device
    • G06F3/0679Non-volatile semiconductor memory device, e.g. flash memory, one time programmable memory [OTP]
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11CSTATIC STORES
    • G11C16/00Erasable programmable read-only memories
    • G11C16/02Erasable programmable read-only memories electrically programmable
    • G11C16/04Erasable programmable read-only memories electrically programmable using variable threshold transistors, e.g. FAMOS
    • G11C16/0483Erasable programmable read-only memories electrically programmable using variable threshold transistors, e.g. FAMOS comprising cells having several storage transistors connected in series
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11CSTATIC STORES
    • G11C16/00Erasable programmable read-only memories
    • G11C16/02Erasable programmable read-only memories electrically programmable
    • G11C16/06Auxiliary circuits, e.g. for writing into memory
    • G11C16/34Determination of programming status, e.g. threshold voltage, overprogramming or underprogramming, retention
    • G11C16/349Arrangements for evaluating degradation, retention or wearout, e.g. by counting erase cycles
    • G11C16/3495Circuits or methods to detect or delay wearout of nonvolatile EPROM or EEPROM memory devices, e.g. by counting numbers of erase or reprogram cycles, by using multiple memory areas serially or cyclically
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F2212/00Indexing scheme relating to accessing, addressing or allocation within memory systems or architectures
    • G06F2212/72Details relating to flash memory management
    • G06F2212/7211Wear leveling

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Techniques For Improving Reliability Of Storages (AREA)
  • Read Only Memory (AREA)

Abstract

Verfahren zum Verwalten eines Speichersystems (100), das einen Speichercontroller (120) und nichtflüchtigen Speicher umfasst, wobei der nichtflüchtige Speicher eine Vielzahl von Chips umfasst und jeder Chip eine Vielzahl von Untereinheiten umfasst, wobei das Verfahren umfasst:im Speichercontroller (120), der mit dem nichtflüchtigen Speicher gekoppelt ist:Erlangen eines Haltbarkeitsmaßes für jeden aus der Vielzahl von Chips (602, 702);Sortieren der Vielzahl von Chips anhand ihrer entsprechenden Haltbarkeitsmaße zu einer Vielzahl von Chipgruppen, worin jede Chipgruppe einen oder mehrere Chips aufweist und jede Chipgruppe mit einem Bereich von Haltbarkeitsmaßen assoziiert ist, und wobei eine Vielzahl von Chipgruppen jeweils zwei oder mehrere Chips aufweist (704);Speichern einer Chipgruppenzuordnung in dem Speichercontroller (120), die angibt, welche Chips jeder Chipgruppe der Vielzahl von Chipgruppen zugewiesen sind, wobei der Speichercontroller (120) eine Zuordnung von logischen Adressen zu physischen Adressen aufweist, die sich von der Chipgruppenzuordnung unterscheidet; undals Antwort auf einen Schreibbefehl, der eine Menge von Schreibdaten angibt, erfolgendes Schreiben der Menge von Schreibdaten in den nichtflüchtigen Speicher durch paralleles Schreiben von Teilmengen der Menge von Schreibdaten auf den einen oder die mehreren Chips, die einer einzelnen Chipgruppe der Vielzahl von Chipgruppen zugewiesen sind (612, 706).

Description

  • Die offenbarten Ausführungsformen betreffen allgemein Speichersysteme und insbesondere das Verbessern der Lebensdauer eines Speichermediums wie etwa Flash-Speicher.
  • HINTERGRUND
  • Halbleiter-Speichervorrichtungen einschließlich Flash-Speicher nutzen normalerweise Speicherzellen, um Daten als einen elektrischen Wert, wie etwa eine elektrische Ladung oder Spannung, zu speichern. Eine Flash-Speicherzelle zum Beispiel weist einen einzelnen Transistor mit einem Schwebegate auf, das verwendet wird, um eine Ladung zu speichern, die einen Datenwert repräsentiert. Steigerungen der Speicherdichte sind auf verschiedene Weise erleichtert worden, einschließlich Steigerung der Dichte von Speicherzellen auf einem Chip, was durch Entwicklungen in der Herstellung ermöglicht wurde, und Übergang von Einpegel-Flash-Speicherzellen zu Mehrpegel-Flash-Speicherzellen, sodass durch jede Flash-Speicherzelle zwei oder mehr Bits gespeichert werden können.
  • Im Allgemeinen weisen nichtflüchtige Speichervorrichtungen wie etwa Flash-Speichervorrichtungen eine Vielzahl von Chips auf. Der Umfang von Programmier-Lösch-(PE-)Zyklen, den die Vielzahl von Chips innerhalb einer solchen nichtflüchtigen Speichervorrichtung überstehen kann, bevor sie als nicht mehr betriebsfähig angesehen wird, schwankt erheblich (z.B. um den Faktor drei). Als solche ist die Haltbarkeit einer nichtflüchtigen Speichervorrichtung nur so robust wie ihr schwächster Chip. Somit ist ein Verfahren zum Verwalten der schwankenden Haltbarkeitsfähigkeiten von Chips innerhalb einer nichtflüchtigen Speichervorrichtung erwünscht.
  • US 2013/0232289 A1 offenbart ein Verfahren zum Verwalten eines Speichersystems, das einen Speichercontroller und nichtflüchtigen Speicherumfasst, wobei der nichtflüchtige Speicher eine Vielzahl von Chips umfasst und jeder Chip eine Vielzahl von Untereinheiten umfasst, wobei das Verfahren umfasst: im Speichercontroller, der mit dem nichtflüchtigen Speicher gekoppelt ist, Erlangen eines Haltbarkeitsmaßes für jeden aus der Vielzahl von Chips, Sortieren der Vielzahl von Chips anhand ihrer entsprechenden Haltbarkeitsmaße zu einer Vielzahl von Chipgruppen, worin jede Chipgruppe mit einem Bereich von Haltbarkeitsmaßen assoziiert ist; und als Antwort auf einen Schreibbefehl, der eine Menge von Schreibdaten angibt, erfolgendes Schreiben der Menge von Schreibdaten in den nichtflüchtigen Speicher durch paralleles Schreiben von Teilmengen der Menge von Schreibdaten auf einen oder mehrere Chips der Vielzahl von Chipgruppen.
  • ZUSAMMENFASSUNG
  • Die bzw. das offenbarte Vorrichtung und Verfahren verbessert die Haltbarkeit von nichtflüchtigem Speicher. Ein Haltbarkeitsmaß für jeden Chip eines nichtflüchtigen Speichers wird erlangt. Die Chips werden anhand ihres entsprechenden Haltbarkeitsmaßes zu Chipgruppen gruppiert. Danach werden Speicheroperation auf einer einzelnen Chipgruppe durchgeführt, wobei die Chipgruppe eine Vielzahl von Chips mit ähnlichen Haltbarkeitsmaßen aufweist.
  • Figurenliste
  • Damit die vorliegende Offenbarung in näheren Einzelheiten verstanden werden kann, kann eine eingehendere Beschreibung durch Bezugnahme auf die Merkmale verschiedener Implementierungen vorgenommen werden, von denen einige in den beigefügten Zeichnungen dargestellt sind. Die beigefügten Zeichnungen stellen jedoch nur die sachdienlicheren Merkmale der vorliegenden Offenbarung dar und sind daher nicht als begrenzend anzusehen, da die Beschreibung auch für andere wirksame Merkmale zutreffen kann.
    • 1 ist ein Blockschaltbild, das eine Implementierung eines Datenspeichersystems gemäß einigen Ausführungsformen darstellt.
    • 2A ist ein Blockschaltbild, das eine Implementierung eines Verwaltungsmoduls gemäß einigen Ausführungsformen darstellt.
    • 2B ist ein Blockschaltbild, das eine Implementierung einer in 2A eingeschlossenen Charakterisierungsvektortabelle gemäß einigen Ausführungsformen darstellt.
    • 2C ist ein Blockschaltbild, das eine Implementierung eines in 2B eingeschlossenen Charakterisierungsvektors gemäß einigen Ausführungsformen darstellt.
    • 3 ist eine schematische Darstellung eines nichtflüchtigen Speichers gemäß einigen Ausführungsformen.
    • 4 ist ein Blockschaltbild einer Vielzahl von Chipgruppen gemäß einigen Ausführungsformen.
    • 5 ist ein Blockschaltbild einer Chipgruppenzuordnung gemäß einigen Ausführungsformen.
    • 6A-6B stellen eine Ablaufplandarstellung eines Verfahrens zum Verwalten eines Speichersystems gemäß einigen Ausführungsformen dar.
    • 7 stellt eine Ablaufplandarstellung eines Verfahrens zum Verwalten eines Speichersystems gemäß einigen Ausführungsformen dar.
  • Gemäß der üblichen Praxis sind die in den Zeichnungen dargestellten Merkmale möglicherweise nicht maßstabsgerecht gezeichnet. Dementsprechend können die Abmessungen der verschiedenen Merkmale der Deutlichkeit halber beliebig vergrößert oder verringert sein. Außerdem kann es sein, dass einige der Zeichnungen nicht alle Komponenten eines gegebenen Systems, Verfahrens oder Vorrichtung abbilden. Und schließlich können gleiche Bezugszeichen verwendet werden, um gleiche Merkmale überall in der Beschreibung und den Figuren zu bezeichnen.
  • AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG
  • Die verschiedenen hierin beschriebenen Implementierungen weisen Vorrichtungen und/oder Verfahren auf, welche die Haltbarkeit eines Speichermediums, wie etwa Flash-Speicher, verbessern können. Einige Implementierungen weisen Vorrichtungen und/oder Verfahren zum Verwalten eines Speichersystems durch Gruppieren von Chips mit ähnlichen Haltbarkeitsmaß zu Chipgruppen auf.
  • Einige Ausführungsformen weisen ein Verfahren zum Verwalten eines Speichersystems auf, das einen Speichercontroller und nichtflüchtigen Speicher (z.B. Flash-Speicher) umfasst, wobei der nichtflüchtige Speicher eine Vielzahl von Chips umfasst und jeder Chip eine Vielzahl von Blöcken (manchmal hierin Untereinheiten genannt) umfasst. In einigen Ausführungsformen wird das Verfahren im Speichercontroller durchgeführt. Das Verfahren weist für jeden aus der Vielzahl von Chips das Erlangen eines Haltbarkeitsmaßes auf. Das Verfahren weist außerdem das Sortieren der Vielzahl von Chips anhand ihrer entsprechenden Haltbarkeitsmaße zu einer Vielzahl von Chipgruppen auf, wobei jede Chipgruppe einen oder mehrere Chips aufweist und jede Chipgruppe mit einem Bereich von Haltbarkeitsmaßen assoziiert ist. Als Antwort auf einen Schreibbefehl, der eine Menge von Schreibdaten angibt, weist das Verfahren ferner auf: Schreiben der Schreibdaten in den nichtflüchtigen Speicher durch paralleles Schreiben von Teilmengen der Schreibdaten auf den einen oder die mehreren Chips, die einer einzelnen Chipgruppe der Vielzahl von Chipgruppen zugewiesen sind.
  • Einige Ausführungsformen weisen ein Verfahren zum Verwalten eines Speichersystems auf, das einen Speichercontroller und nichtflüchtigen Speicher (z.B. Flash-Speicher) umfasst, wobei der nichtflüchtige Speicher eine Vielzahl von Chips umfasst und jeder Chip eine Vielzahl von Blöcken (manchmal hierin Untereinheiten genannt) umfasst. In einigen Ausführungsformen wird das Verfahren im Speichercontroller durchgeführt, wobei eine Vielzahl von Speicherkanälen kommunikationsfähig mit einer jeweiligen Teilmenge der Vielzahl von Chips gekoppelt ist. Das Verfahren weist auf: Erlangen eines Haltbarkeitsmaßes für jeden aus der Vielzahl von Chips; und für jeden Kanal erfolgendes Einstufen der Chips im Kanal anhand des Haltbarkeitsmaßes des jeweiligen Chips im Kanal. Das Verfahren weist außerdem auf: anhand der Einstufung der Chips in jedem der Kanäle erfolgendes Zuweisen eines oder mehrerer Chips aus jedem Kanal zu jeder Chipgruppe aus einer Vielzahl von Chipgruppen, wobei die einer jeweiligen Chipgruppe zugewiesenen Chips eine Einstufung oder einen Bereich von Einstufungen haben, die bzw. der der jeweiligen Chipgruppe entspricht, und jede Chipgruppe eine individuelle entsprechende Einstufung oder Bereich von Einstufungen hat. Als Antwort auf einen Schreibbefehl, der eine Menge von Schreibdaten vorgibt, weist das Verfahren ferner auf: Schreiben der Schreibdaten in den nichtflüchtigen Speicher durch paralleles Schreiben von Teilmengen der Schreibdaten auf die Vielzahl von Chips, die einer einzelnen Chipgruppe der Vielzahl von Chipgruppen zugewiesen sind.
  • Einige Ausführungsformen weisen einen Speichercontroller auf, der umfasst: einen oder mehrere Prozessoren; eine Host-Schnittstelle, die dafür konfiguriert ist, den Speichercontroller mit einem Host zu koppeln; eine Speichermedienschnittstelle, die dafür konfiguriert ist, den Speichercontroller mit nichtflüchtigem Speicher zu koppeln, der eine Vielzahl von Chips umfasst, wobei jeder Chip eine Vielzahl von Blöcken umfasst; und einen Speichercontroller, der Anweisungen speichert, die, wenn sie durch den einen oder die mehreren Prozessoren ausgeführt werden, den Speichercontroller veranlassen, die Operationen eines der hierin beschriebenen Verfahren durchzuführen.
  • Einige Ausführungsformen weisen einen Speichercontroller auf, der umfasst: eine Host-Schnittstelle, die dafür konfiguriert ist, den Speichercontroller mit einem Host zu koppeln; eine Speichermedienschnittstelle, die dafür konfiguriert ist, den Speichercontroller mit nichtflüchtigem Speicher zu koppeln, der eine Vielzahl von Chips umfasst, wobei jeder Chip eine Vielzahl von Blöcken umfasst; und Mittel zum Durchführen der Operationen eines der hierin beschriebenen Verfahren.
  • Einige Ausführungsformen weisen ein Speichersystem auf, das umfasst: eine Host-Schnittstelle, die dafür konfiguriert ist, das Speichersystem mit einem Host zu koppeln; nichtflüchtigen Speicher, der eine Vielzahl von Chips umfasst, wobei jeder Chip eine Vielzahl von Blöcken umfasst; und einen Speichercontroller mit einem oder mehreren Prozessoren und Speicher, der ein oder mehrere Programme speichert, die, wenn sie durch den einen oder die mehreren Prozessoren ausgeführt werden, das Speichersystem veranlassen, eines der hierin beschriebenen Verfahren durchzuführen oder seine Durchführung zu steuern.
  • Einige Ausführungsformen weisen ein nichtflüchtiges computerlesbares Speichermedium auf, das ein oder mehrere Programme zur Ausführung durch einen oder mehrere Prozessoren eines Speichercontrollers speichert, der kommunikationsfähig mit einem nichtflüchtigen Speicher gekoppelt ist, der eine Vielzahl von Chips umfasst, wobei jeder Chip eine Vielzahl von Blöcken umfasst, wobei das eine oder die mehreren Programme Anweisungen zum Durchführen der Operationen eines der hierin beschriebenen Verfahren aufweist.
  • Zahlreiche Einzelheiten werden hierin beschrieben, um für ein umfassendes Verständnis der beispielhaften Implementierungen zu sorgen, die in den beigefügten Zeichnungen dargestellt sind. Jedoch können einige Ausführungsformen ohne viele der spezifischen Einzelheiten in die Praxis umgesetzt werden, und der Schutzbereich der Ansprüche ist nur durch diejenigen Merkmale und Aspekte begrenzt, die in den Ansprüchen eigens aufgezählt werden. Ferner sind bekannte Verfahren, Komponenten und Schaltungen nicht in erschöpfenden Einzelheiten beschrieben worden, um sachdienlichere Aspekte der hierin beschriebenen Implementierungen nicht unnötigerweise unverständlich zu machen.
  • 1 ist eine schematische Darstellung einer Implementierung eines Datenspeichersystems 100 gemäß einigen Ausführungsformen. Während einige beispielhafte Merkmale dargestellt sind, sind verschiedene andere Merkmale nicht dargestellt worden, und zwar der Kürze halber und um sachdienlichere Aspekte der hierin beschriebenen beispielhaften Implementierungen nicht unnötigerweise unverständlich zu machen. Zu diesem Zweck weist das Datenspeichersystem 100 als nicht einschränkendes Beispiel einen Speichercontroller 120 und ein Speichermedium 130 auf und wird im Zusammenhang mit einem Computersystem 110 verwendet. In einigen Implementierungen ist das Speichermedium 130 eine einzelne Flash-Speichervorrichtung, während das Speichermedium 130 in anderen Implementierungen eine Vielzahl von Flash-Speichervorrichtungen aufweist. In einigen Implementierungen ist das Speichermedium 130 ein NAND-Flash-Speicher oder ein NOR-Flash-Speicher. Ferner ist in einigen Implementierungen der Speichercontroller 120 ein Controller für Solid-State-Drive-(SSD-)Controller. Jedoch können unter Aspekten einer breiten Vielfalt von Ausführungsformen andere Arten von Speichermedien einbezogen werden.
  • Das Computersystem 110 ist über Datenverbindungen 101 mit dem Speichercontroller 120 gekoppelt. Jedoch weist das Computersystem 110 in einigen Implementierungen den Speichercontroller 120 als Komponente und/oder Teilsystem auf. Das Computersystem 110 kann jegliche geeignete Computervorrichtung sein, wie etwa ein Computer, ein Laptop-Computer, eine Tablet-Vorrichtung, ein Netbook, ein öffentliches Internet-Terminal, ein persönlicher digitaler Assistent, ein Mobiltelefon, ein Smartphone, eine Spiel Vorrichtung, ein Computerserver oder jegliche andere Computervorrichtung. Das Computersystem 110 wird manchmal als Host oder Hostsystem bezeichnet. In einigen Implementierungen weist das Computersystem 110 einen oder mehrere Prozessoren, einen oder mehrere Arten von Speicher, eine Anzeige und/oder andere Benutzerschnittstellenkomponenten auf, wie etwa eine Tastatur, eine Touchscreen-Anzeige, eine Maus, ein Trackpad, eine Digitalkamera und/oder jegliche Anzahl von Ergänzungsvorrichtungen, um Funktionalität hinzuzufügen.
  • Das Speichermedium 130 ist mit dem Speichercontroller 120 über Verbindungen 103 verbunden. Die Verbindungen 103 werden manchmal Datenverbindungen genannt, befördern aber normalerweise Befehle zusätzlich zu Daten, und optional befördern sie Metadaten, Fehlerkorrekturinformation und/oder andere Information zusätzlich zu im Speichermedium 130 zu speichernden Datenwerten und aus dem Speichermedium 130 gelesenen Datenwerten. In einigen Ausführungsformen sind der Speichercontroller 120 und das Speichermedium 130 jedoch in die gleiche Vorrichtung als Komponenten derselben einbezogen. Ferner sind in einigen Implementierungen der Speichercontroller 120 und das Speichermedium 130 in eine Host-Vorrichtung wie etwa eine mobile Vorrichtung, ein Tablet, einen anderen Computer oder eine computergesteuerte Vorrichtung eingebaut und die hierin beschriebenen Verfahren werden durch den eingebauten Speichercontroller durchgeführt. Das Speichermedium 130 kann jegliche Anzahl (d.h. eine oder mehrere) von Speichervorrichtungen aufweisen, die nichtflüchtige Halbleiter-Speichervorrichtungen einschließen, wie etwa Flash-Speicher, ohne darauf beschränkt zu sein. Zum Beispiel können Flash-Speichervorrichtungen für Unternehmensspeicher konfiguriert sein, der für Anwendungen wie etwa Cloud Computing geeignet ist, oder zum Zwischenspeichern von Daten, die in Sekundärspeicher wie etwa Festplatten gespeichert sind (oder gespeichert werden sollen). Zusätzlich und/oder alternativ kann Flash-Speicher auch für Anwendungen in vergleichsweise kleinerem Maßstab konfiguriert sein, wie etwa persönliche Flash-Laufwerke oder Festplattenersatz für Personal-, Laptop- und Tablet-Computer.
  • Das Speichermedium 130 ist in eine Vielzahl von adressierbaren und einzeln auswählbaren Blöcken wie etwa den auswählbaren Abschnitt 131 geteilt. In einigen Ausführungsformen sind die einzeln auswählbaren Blöcke die löschbaren Einheiten mit der minimalen Größe in einer Flash-Speichervorrichtung. Mit anderen Worten, jeder Block enthält die Mindestanzahl von Speicherzellen, die gleichzeitig gelöscht werden können. Jeder Block ist üblicherweise ferner in eine Vielzahl von Seiten und/oder Wortleitungen geteilt, wobei jede Seite oder Wortleitung normalerweise eine Instanz des kleinsten einzeln zugänglichen (lesbaren) Abschnitts in einem Block ist. In einigen Ausführungsformen (die z.B. einige Arten von Flash-Speicher verwenden) ist die kleinste einzeln zugängliche Einheit eines Datensatzes jedoch ein Sektor, der eine Untereinheit einer Seite ist. Das heißt, ein Block weist eine Vielzahl von Seiten auf, jede Seite enthält eine Vielzahl von Sektoren, und jeder Sektor ist die Mindesteinheit von Daten zum Lesen von Daten aus der Flash-Speichervorrichtung.
  • Zum Beispiel umfasst ein Block irgendeine Anzahl von Seiten, zum Beispiel 64 Seiten, 128 Seiten, 256 Seiten oder eine andere geeignete Anzahl von Seiten. Blöcke sind normalerweise zu einer Vielzahl von Zonen gruppiert. Jede Blockzone kann bis zu einem gewissen Ausmaß unabhängig verwaltet werden, was den Grad der Parallelität für parallele Operationen erhöht und die Verwaltung des Speichermediums 130 vereinfacht.
  • Während die Datenspeicherdichten nichtflüchtiger Halbleiter-Speichervorrichtungen generell zunehmen, besteht wie oben erwähnt ein Nachteil der Erhöhung der Speicherdichte darin, dass die gespeicherten Daten anfälliger dafür sind, fehlerhaft gespeichert und/oder gelesen zu werden. Wie nachstehend ausführlicher erklärt, kann Fehlerprüfungscodierung genutzt werden, um die Anzahl nicht korrigierbarer Fehler zu begrenzen, die durch elektrische Schwankungen, Defekte im Speichermedium, Betriebsbedingungen, Vorrichtungsgeschichte, Schreib-Lese-Schaltungen usw. oder eine Kombination dieser und verschiedener anderer Faktoren eingeführt werden.
  • In einigen Implementierungen weist der Speichercontroller 120 ein Verwaltungsmodul 121, einen Eingangspufferspeicher 123, einen Ausgangspufferspeicher 124, ein Fehlerkorrekturmodul 125 und eine Speichermedien-Schnittstelle (I/O) 128 auf. Der Speichercontroller 120 kann verschiedene zusätzliche Merkmale aufweisen, die der Kürze halber und um sachdienlichere Aspekte der hierin offenbarten beispielhaften Implementierungen nicht unverständlich zu machen, nicht dargestellt worden sind, und eine andere Anordnung von Merkmalen kann möglich sein. Der Eingangs- und der Ausgangspufferspeicher 123, 124 stellen eine Schnittstelle zum Computersystem 110 über Datenverbindungen 101 bereit. Entsprechend stellt die Speichermedien-I/O 128 eine Schnittstelle zum Speichermedium 130 über Verbindungen 103 bereit. In einigen Implementierungen weist die Speichermedien-I/O 128 Lese- und Schreibschaltungen auf, einschließlich Schaltungen, die imstande sind, Lesesignale an das Speichermedium 130 zu übergeben (z.B. Leseschwellenspannungen für NAND-Flash-Speicher).
  • In einigen Implementierungen weist das Verwaltungsmodul 121 eine oder mehrere Verarbeitungseinheiten (CPUs, manchmal auch Prozessoren genannt) 122 auf, die dafür konfiguriert sind, Anweisungen in einem oder mehreren Programmen (z.B. im Verwaltungsmodul 121) auszuführen. In einigen Ausführungsformen werden die eine oder mehreren CPUs 122 durch eine oder mehrere Komponenten innerhalb und manchmal jenseits der Funktion des Speichercontrollers 120 gemeinsam genutzt. Das Verwaltungsmodul 121 ist mit dem Eingangspufferspeicher 123, dem Ausgangspufferspeicher 124 (Verbindung nicht gezeigt), dem Fehlerkorrekturmodul 125 und der Speichermedien-I/O 128 gekoppelt, um den Betrieb dieser Komponenten zu koordinieren.
  • Das Fehlerkorrekturmodul 125 ist mit der Speichermedien-I/O 128, dem Eingangspufferspeicher 123 und dem Ausgangspufferspeicher 124 gekoppelt. In einigen Ausführungsformen wird das Fehlerkorrekturmodul 125 durch die eine oder mehreren CPUs 122 des Verwaltungsmoduls 121 in Software ausgeführt, und in anderen Ausführungsformen ist das Fehlerkorrekturmodul 125 gänzlich oder teilweise unter Verwendung von Spezialschaltungen implementiert, um Codier- und Decodierfunktionen zu implementieren. Zu diesem Zweck weist das Fehlerkorrekturmodul 125 einen Codierer 126 und einen Decodierer 127 auf. Der Codierer 126 codiert Daten durch Anwenden eines Fehlerkorrekturcodes, um ein Codewort zu erzeugen, das anschließend im Speichermedium 130 gespeichert wird.
  • Wenn die codierten Daten (z.B. ein oder mehrere Codewörter) aus dem Speichermedium 130 gelesen werden, wendet der Decodierer 127 einen Decodierprozess auf die codierten Daten an, um die Daten zurückzugewinnen und um innerhalb der Fehlerkorrekturfähigkeit des Fehlerkorrekturcodes Fehler in den zurückgewonnenen Daten zu korrigieren. Fachleute werden anerkennen, dass die verschiedenen Fehlerkorrekturcodes unterschiedliche Fehlerermittlungs- und Fehlerkorrekturfähigkeiten haben und dass aus Gründen, die außerhalb des Schutzbereichs dieser Offenbarung liegen, bestimmte Codes für verschiedene Anwendungen ausgewählt werden. Daher wird hierin keine erschöpfende Übersicht über die verschiedenen Arten von Fehlerkorrekturcodes bereitgestellt. Außerdem werden Fachleute anerkennen, dass jede Art oder Familie von Fehlerkorrekturcodes Codier- und Decodieralgorithmen haben kann, die für diese Art oder Familie von Fehlerkorrekturcodes spezifisch sind. Andererseits können einige Algorithmen zumindest bis zu einem gewissen Umfang beim Decodieren einer Anzahl unterschiedlicher Arten oder Familien von Fehlerkorrekturcodes genutzt werden. Daher wird der Kürze halber hierin keine erschöpfende Beschreibung der verschiedenen Arten von Codier- und Decodieralgorithmen bereitgestellt, die allgemein verfügbar und Fachleuten bekannt sind.
  • Während einer Schreiboperation empfängt der Eingangspufferspeicher 123 im Speichermedium 130 zu speichernde Daten vom Computersystem 110. Die im Eingangspufferspeicher 123 gehaltenen Daten werden dem Codierer 126 bereitgestellt, der die Daten codiert, um ein oder mehrere Codewörter zu erzeugen. Das eine oder die mehreren Codewörter werden der Speichermedien-I/O 128 bereitgestellt, die das eine oder die mehreren Codewörter zum Speichermedium 130 überträgt, und zwar auf eine Weise, die von der genutzten Speichermedienart abhängt.
  • Eine Leseoperation wird ausgelöst, wenn das Computersystem (Host) 110 einen oder mehrere Host-Lesebefehle, die Daten vom Speichermedium 130 anfordern, auf der Steuerleitung 111 an den Speichercontroller 120 sendet. Der Speichercontroller 120 sendet über die Speichermedien-I/O 128 einen oder mehrere Lesezugriffbefehle an das Speichermedium 130, um Roh-Lesedaten gemäß Speicherstellen (Adressen) zu erlangen, die durch den einen oder die mehreren Host-Lesebefehle angegeben wurden. Die Speichermedien-I/O 128 übergibt die Roh-Lesedaten (die z.B. ein oder mehrere Codewörter umfassen) an den Decodierer 127. Wenn die Decodierung erfolgreich ist, werden die decodierten Daten an den Ausgangspufferspeicher 124 übergeben, wo die decodierten Daten dem Computersystem 110 bereitgestellt werden. In einigen Implementierungen kann der Speichercontroller 120, wenn die Decodierung nicht erfolgreich ist, auf eine Anzahl von Maßnahmen zur Abhilfe zurückgreifen oder einen Hinweis auf einen nicht auflösbaren Fehlerzustand übergeben.
  • Flash-Speichervorrichtungen nutzen Speicherzellen, um Daten als elektrische Werte, wie etwa elektrische Ladungen oder Spannungen, zu speichern. Jede Flash-Speicherzelle weist normalerweise einen einzelnen Transistor mit einem Schwebegate auf, das verwendet wird, um eine Ladung zu speichern, welche die Schwellenspannung des Transistors (d.h. die Spannung, die benötigt wird, um den Transistor einzuschalten) modifiziert. Die Größe der Ladung und die entsprechende Schwellenspannung, welche die Ladung erzeugt, werden verwendet, um einen oder mehrere Datenwerte darzustellen. In einigen Implementierungen wird während einer Leseoperation eine Leseschwellenspannung an das Steuer-Gate des Transistors angelegt, und der bzw. dem resultierenden ausgelesenen Strom oder Spannung wird ein Datenwert zugeordnet.
  • Die Begriffe „Zellenspannung“ und „Speicherzellenspannung“ bedeuten im Kontext von Flash-Speicherzellen die Schwellenspannung der Speicherzelle, welche die Mindestspannung ist, die an das Gate des Transistors der Speicherzelle angelegt werden muss, damit der Transistor Strom leitet. Entsprechend sind Leseschwellenspannungen (manchmal auch Lesesignale und Lesespannungen genannt), die an Flash-Speicherzellen angelegt werden, Gate-Spannungen, die an die Gates der Flash-Speicherzellen angelegt werden, um zu bestimmen, ob die Speicherzellen bei dieser Gate-Spannung Strom leiten. In einigen Implementierungen ist, wenn der Transistor einer Flash-Speicherzelle bei einer gegebenen Leseschwellenspannung Strom leitet, was anzeigt, dass die Zellenspannung kleiner als die Leseschwellenspannung ist, der Rohdatenwert für diese Leseoperation eine „1“, und andernfalls ist der Rohdatenwert eine „0“.
  • 2A ist ein Blockschaltbild, das ein beispielhaftes Verwaltungsmodul 121 gemäß einigen Ausführungsformen darstellt. Das Verwaltungsmodul 121 weist normalerweise auf: eine oder mehrere Verarbeitungseinheiten (CPUs) 122, um im Speicher 202 gespeicherte Module, Programme und/oder Anweisungen auszuführen und dadurch Verarbeitungsoperationen durchzuführen; Speicher 202; und einen oder mehrere Kommunikationsbusse 204, um diese Komponenten miteinander zu verbinden. Der eine oder die mehreren Kommunikationsbusse 204 weisen optional Schaltungen (manchmal als Chipset bezeichnet) auf, die Systemkomponenten miteinander verbinden und die Kommunikation zwischen ihnen steuern. Das Verwaltungsmodul 121 ist mit dem Eingangspufferspeicher 123, dem Ausgangspufferspeicher 124, dem Fehlerkorrekturmodul 125 und der Speichermedien-I/O 128 durch einen oder mehrere Kommunikationsbusse 204 gekoppelt. Der Speicher 202 weist Hochgeschwindigkeits-Direktzugriffsspeicher auf, wie etwa DRAM, SRAM, DDR-RAM oder andere Direktzugriff-Festkörperspeichervorrichtungen, und kann nichtflüchtigen Speicher aufweisen, wie etwa eine oder mehrere Magnetplattenspeichervorrichtungen, optische Plattenspeichervorrichtungen, Flash-Speichervorrichtungen oder andere nichtflüchtigen Festkörperspeichervorrichtungen. Der Speicher 202 weist optional eine oder mehrere Speichervorrichtungen auf, die von der einen oder den mehreren CPUs 122 entfernt angeordnet sind. Der Speicher 202 oder alternativ die nichtflüchtige(n) Speichervorrichtung(en) innerhalb des Speichers 202 umfasst ein nichtflüchtiges computerlesbares Speichermedium. In einigen Ausführungsformen speichert der Speicher 202 oder das computerlesbare Speichermedium des Speichers 202 die folgenden Programme, Module und Datenstrukturen oder eine Teilmenge oder Obermenge davon:
    • - Datenlesemodul 206 zum Lesen von Daten vom Speichermedium 130, das Flash-Speicher umfasst (z.B. eine oder mehrere Flash-Speichervorrichtungen, die jeweils eine Vielzahl von Chips umfassen);
    • - Datenschreibmodul 208 zum Schreiben auf Speichermedium 130;
    • - Datenlöschmodul 210 zum Löschen von Daten vom Speichermedium 130;
    • - Chipgruppenmodul 212 zum Teilen des Speichermediums 130 in eine Vielzahl von Chipgruppen und Verwalten der Vielzahl von Chipgruppen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
    • - Haltbarkeitsmaßmodul 214 zum Erlangen eines Haltbarkeitsmaßes für jeden aus der Vielzahl von Chips;
    • - Einstufungsmodul 216 zum Einstufen der Vielzahl von Chips anhand ihrer entsprechenden Haltbarkeitsmaße;
    • - Gruppierungsmodul 218 zum Zuweisen der Vielzahl von Chips zu Chipgruppen anhand ihrer entsprechenden Einstufungen, einschließlich einer Chipgruppenzuordnung 220, die logische Adressen von Chips mit einer Chipgruppe assoziiert; und
    • - ein Auswahlmodul 222 zum Auswählen einer Chipgruppe für eine Speicheroperation;
    • - eine Charakterisierungsvektortabelle 234, die eine Sammlung von Charakterisierungsvektoren 236 aufweist, die jeweils Charakterisierungsdaten für einen jeweiligen Abschnitt des Speichermediums 130 (z.B. eine Flash-Speichervorrichtung, Chip, Blockzone, Block, Wortleitung, Wortleitungszone oder Seitenabschnitt von Speichermedium 130) speichern; und
    • - Logisch-zu-physisch-Zuordnung 238, die logische Adressen mit physischen Adressen für jeweilige Abschnitte des Speichermediums 130 (z.B. ein(e) individuelle(r) Flash-Speichervorrichtung, Chip, Blockzone, Block, Wortleitung, Wortleitungszone oder Seitenabschnitt von Speichermedium 130) assoziiert.
  • Jedes der oben bezeichneten Elemente kann in einer oder mehreren der vorerwähnten Speichervorrichtungen gespeichert werden und entspricht einem Satz von Anweisungen zum Durchführen einer oben beschriebenen Funktion. Die oben bezeichneten Module oder Programme (d.h. Sätze von Anweisungen) müssen nicht als getrennte Softwareprogramme, -prozeduren oder -module implementiert werden, und somit können in verschiedenen Ausführungsformen verschiedene Teilmengen dieser Module kombiniert oder anderweitig umgeordnet werden. In einigen Ausführungsformen kann der Speicher 202 eine Teilmenge der oben bezeichneten Module und Datenstrukturen speichern. Außerdem kann der Speicher 202 zusätzliche Module und Datenstrukturen speichern, die oben nicht beschrieben wurden. In einigen Ausfuhrungsformen stellen die im Speicher 202 oder im computerlesbaren Speichermedium von Speicher 202 gespeicherten Programme, Module und Datenstrukturen Anweisungen zum Implementieren eines der nachstehend mit Bezug auf 6A-6B beschriebenen Verfahren bereit.
  • Obwohl 2A ein Verwaltungsmodul 121 zeigt, ist 2A eher als funktionale Beschreibung der verschiedenen Merkmale, die in einem Verwaltungsmodul vorliegen können, denn als Strukturschema der hierin beschriebenen Ausführungsformen bestimmt. In der Praxis könnten getrennt gezeigte Elemente kombiniert werden und einige Elemente könnten getrennt werden, wie Fachleute anerkennen werden.
  • 2B ist ein Blockschaltbild, das eine Implementierung einer Charakterisierungsvektortabelle 234 gemäß einigen Ausführungsformen darstellt. Die Charakterisierungsvektortabelle 234 weist eine Sammlung von Charakterisierungsvektoren 236 auf, die jeweils Charakterisierungsdaten speichern, die mit einem jeweiligen Abschnitt eines Speichermediums 130 (z.B. ein(e) individuelle(r) Vorrichtung, Chip, Blockzone, Block, Wortleitung, Wortleitungszone oder Seitenabschnitt von Speichermedium 130) assoziiert sind. In einigen Ausführungsformen speichert jeder Charakterisierungsvektor (z.B. Vektor 236-1, Vektor 236-2, ..., Vektor 236-n) in der Sammlung von Charakterisierungsvektoren 236 Charakterisierungsdaten, die während jeder von mindestens zweier Zeiträume (z.B. Zeit T-1 und Zeit T-2 oder X Programmier-Lösch-(PE-)Zyklen und 2X PE-Zyklen) abgeleitet wurden. In einigen Ausführungsformen werden die in Charakterisierungsvektoren 236 gespeicherten Charakterisierungsdaten statistisch abgeleitet. Zum Beispiel und ohne Einschränkung weist in einigen Ausführungsformen, in denen ein Speichermedium 130 (1) (z.B. eine oder mehrere Flash-Speichervorrichtungen, die jeweils eine Vielzahl von Chips umfassen) eine Vielzahl von Chips aufweist, die Charakterisierungsvektortabelle 234 mindestens einen Charakterisierungsvektor für jeden Chip auf. In einem anderen Beispiel weist in einigen Ausführungsformen die Charakterisierungsvektortabelle 234 eine Menge von individuellen Charakterisierungsvektoren 236 für jeden Chip im Speichermedium 130 auf, und die Menge von individuellen Charakterisierungsvektoren 236 für jeden Chip weist mindestens einen individuellen Charakterisierungsvektor für jeden Block in dem Chip auf. Ausführlichere beispielhafte Ausführungsformen von Charakterisierungsvektoren 236 werden nachstehend mit Bezug auf 2C beschrieben.
  • 2C ist ein Blockschaltbild, das eine Implementierung eines Charakterisierungsvektors 240 (der z.B. einem der in 2B gezeigten Charakterisierungsvektoren 236 entspricht) für einen jeweiligen Chip der Vielzahl von Chips gemäß einigen Ausführungsformen darstellt. In einigen Ausführungsformen weisen im Charakterisierungsvektor 240 für den jeweiligen Chip gespeicherte Charakterisierungsdaten Speichermedium-Charakterisierungsparameterwerte wie etwa ein Haltbarkeitsmaßfeld 242, das die Haltbarkeitsfähigkeiten des jeweiligen Chips (z.B. eine Anzahl von Programmier-Lösch-(PE-)Zyklen, die ein repräsentativer Block innerhalb des jeweiligen Chips während einer Kalibrierungsroutine überstanden hat) angibt, ein PE-Zyklenfeld 244, das einen aktuellen Zählwert der Anzahl der PE-Zyklen angibt, die auf dem jeweiligen Chip durchgeführt wurden, und eine mittlere Bitfehlerrate (BER) 246, die eine mittlere BER eines oder mehrerer Blöcke innerhalb des jeweiligen Chips angibt. In einigen Ausführungsformen stellen der eine oder die mehreren Speichermedium-Charakterisierungsparameterwerte eine Angabe von mindestens einem der Folgenden bereit: ein physisches charakteristisches Merkmal, das mit dem jeweiligen Abschnitt des Speichermediums (z.B. ein(e) individuelle(r) Flash-Speichervorrichtung, Chip, Blockzone, Block, Wortleitung, Wortleitungszone oder Seitenabschnitt von Speichermedium 130, 1) assoziiert ist, eine Betriebsart, die mit dem jeweiligen Abschnitt des Speichermediums assoziiert ist, ein Nutzungsverlauf, der mit dem jeweiligen Abschnitt des Speichermediums assoziiert ist, ein charakteristisches Zustandsmerkmal, das mit dem jeweiligen Abschnitt des Speichermediums assoziiert ist, ein Lesetyp, der mit dem jeweiligen Abschnitt des Speichermediums assoziiert ist, und Speicherstelle(n), die mit dem jeweiligen Abschnitt des Speichermediums assoziiert sind.
  • 3 ist eine schematische Darstellung eines nichtflüchtigen Speichers (z.B. Flash-Speicher) gemäß einigen Ausführungsformen. In einigen Ausführungsformen ist der Speichercontroller 120 kommunikationsfähig mit dem Speichermedium 130 (z.B. Flash-Speicher, der eine oder mehrere Flash-Speichervorrichtungen umfasst, die jeweils eine Vielzahl von Chips umfassen) gekoppelt, und zwar über eine Menge von Kanälen (z.B. die Verbindungen 103, 1). In 3 koppeln 16 Kanäle den Flash-Speicher 300 (z.B. eine Flash-Speichervorrichtung mit 128 Chips) mit dem Speichercontroller 120. In 3 ist mit jedem Kanal eine Teilmenge der Vielzahl von Chips (z.B. 8 Chips) des Flash-Speichers 300 gekoppelt. Auf diese Weise ist der Speichercontroller 120 dafür konfiguriert, Speicheroperationen auf 16 Chips parallel durch Nutzung der 16 Kanäle durchzuführen. In einigen Ausführungsformen sind die Chips physisch auf einen Kanal gelötet und jeder Chip ist mit nur einem Kanal verbunden.
  • 4 ist ein Blockschaltbild einer Vielzahl von Chipgruppen gemäß einigen Ausführungsformen. Wie es in 3 der Fall war, umfasst nichtflüchtiger Speicher (z.B. Flash-Speicher) in 4 eine Vielzahl von Chips (z.B. 128 Chips), und die Vielzahl von Chips ist in Teilmengen geteilt (z.B. 8 Chips pro Teilmenge), wobei jede Teilmenge von Chips mit einem Kanal (z.B. einem von 16 Kanälen) verbunden ist.
  • Zum Beispiel wird vor der gewöhnlichen betrieblichen Verwendung auf einem repräsentativen Block aus jedem Flash-Speicherchip eine Kalibrierungsroutine ausgeführt, die Bedingungen am Ende der Nutzungsdauer simuliert. Zum Beispiel ist die BER für Daten, die aus einem repräsentativen Block des jeweiligen Chips gelesen werden, die gemessen wird, nachdem eine vordefinierte Anzahl von PE-Zyklen auf dem repräsentativen Block durchgeführt wurde, das Haltbarkeitsmaß. In einem anderen Beispiel ist das Haltbarkeitsmaß die Gesamtzahl von PE-Zyklen, die auf dem repräsentativen Block des jeweiligen Chips durchgeführt wurden, wenn die BER für Daten, die aus dem repräsentativen Block gelesen werden, einen vordefinierten Schwellenwert erreicht oder übersteigt. In einigen Ausführungsformen wird das Haltbarkeitsmaß (z.B. eine BER oder Anzahl von PE-Zyklen) für einen jeweiligen Chip im Haltbarkeitsmaßfeld 242 des mit dem jeweiligen Chip assoziierten Charakterisierungsvektors 236 gespeichert.
  • In einigen Ausführungsformen ist der Speichercontroller 120 oder eine seiner Komponenten (z.B. das Haltbarkeitsmaßmodul 214, 2A) dafür konfiguriert, ein Haltbarkeitsmaß für jeden Chip aus der Charakterisierungsvektortabelle 234 zu erlangen, und der Speichercontroller 120 oder eine seiner Komponenten (z.B. das Einstufungsmodul 216, 2A) dafür konfiguriert, die Chips in jedem Kanal anhand ihrer entsprechenden Haltbarkeitsmaße einzustufen. In 4 sind die 8 Chips im Kanal 0 vom höchsten zum niedrigsten eingestuft. In Bezug auf Kanal 0 ist Chip 3 der am höchsten eingestufte Chip (z.B. Einstufung 1), weil das mit Chip 3 assoziierte Haltbarkeitsmaß höher als bei den anderen Chips in Kanal 0 ist. In Bezug auf Kanal 0 ist Chip 6 der am niedrigsten eingestufte Chip (z.B. Einstufung 8), weil das mit Chip 6 assoziierte Haltbarkeitsmaß niedriger als bei den anderen Chips in Kanal 0 ist.
  • In einigen Ausführungsformen ist der Speichercontroller 120 oder eine seiner Komponenten (z.B. das Gruppierungsmodul 218, 2A) dafür konfiguriert, die Vielzahl von Chips in der Flash-Speichervorrichtung anhand ihrer entsprechenden Einstufungen zu Chipgruppen zu gruppieren. In einigen Ausführungsformen werden einer oder mehrere Chips in jedem Kanal einer Chipgruppe zugewiesen, wobei die einer jeweiligen Chipgruppe zugewiesenen Chips eine Einstufung oder einen Bereich von Einstufungen haben, der bzw. die der jeweiligen Chipgruppe entspricht, und jede Chipgruppe eine(n) individuelle(n) Einstufung oder Bereich von Einstufungen hat. In 4 werden die Chips in jedem Kanal mit den Einstufungen 1-2 (z.B. Chip 3 und 7 in Kanal 0 und Chip 6 und 0 in Kanal 15) der Chipgruppe 0 zugewiesen, die Chips in jedem Kanal mit den Einstufungen 3-4 (z.B. Chip 0 und 1 in Kanal 0 und Chip 3 und 7 in Kanal 15) werden der Chipgruppe 1 zugewiesen, die Chips in jedem Kanal mit den Einstufungen 5-6 (z.B. Chip 5 und 4 in Kanal 0 und Chip 5 und 2 in Kanal 15) werden der Chipgruppe 2 zugewiesen, und die Chips in jedem Kanal mit den Einstufungen 7-8 (z.B. Chip 2 und 6 in Kanal 0 und Chip 4 und 1 in Kanal 15) werden der Chipgruppe 3 zugewiesen.
  • In einigen Ausführungsformen koppelt eine Vielzahl von Kanälen (z.B. 16 Kanäle) den Speichercontroller kommunikationsfähig mit dem Flash-Speicher, und jeder aus der Vielzahl von Kanälen ist mit einer jeweiligen Teilmenge der Vielzahl von Chips (z.B. 8 oder 16 Chips pro Kanal) kommunikationsfähig gekoppelt. In einigen Ausführungsformen weisen die irgendeiner bestimmten Chipgruppe zugewiesenen Chips ungleiche Anzahlen von Chips aus den verschiedenen Kanälen auf. Wenn zum Beispiel ein Kanal (z.B. ein erster Kanal) eine größere Anzahl von Chips in dem Haltbarkeitsmaßbereich hat, der einer bestimmten Chipgruppe entspricht, als ein anderer Kanal (z.B. ein zweiter Kanal), dann weist die bestimmte Chipgruppe eine größere Anzahl von Chips aus dem ersten Kanal als aus dem zweiten Kanal auf.
  • Außerdem variiert die Anzahl der Chips aus einem jeweiligen Kanal, die einer jeweiligen Chipgruppe zugewiesen wird, anhand des Haltbarkeitsmaßes der Chips im jeweiligen Kanal. Zum Beispiel werden einer Chipgruppe null Chips in einem jeweiligen Kanal zugewiesen, weil die Haltbarkeitsmaße der Chips im jeweiligen Kanal nicht den Bereich von Haltbarkeitsmaßen einhalten, der mit der jeweiligen Chipgruppe assoziiert ist. In einem anderen Beispiel werden alle Chips in einem jeweiligen Kanal anhand ihrer jeweiligen Haltbarkeitsmaße einer einzigen Chipgruppe zugewiesen, weil die Haltbarkeitsmaße der Chips im jeweiligen Kanal alle den Bereich von Haltbarkeitsmaßen einhalten, der mit der jeweiligen Chipgruppe assoziiert ist.
  • 5 ist ein Blockschaltbild einer Chipgruppenzuordnung, die der Vielzahl von Chipgruppen in 4 entspricht, gemäß einigen Ausführungsformen. In einigen Ausführungsformen wird die Chipgruppenzuordnung 220 im Speicher des Speichercontrollers gespeichert und weist die logische Adresse (oder Bereich von logischen Adressen oder eine Darstellung derselben) für die jeder Chipgruppe zugewiesenen Chips auf. In 5 assoziiert die Chipgruppenzuordnung 220 die logische Adresse (oder Bereich von logischen Adressen) für alle Chips in den Kanälen 0-15 mit ihren zugewiesenen Chipgruppen. In 5 sind die logischen Adressen für Chip 3 und 7 in Kanal 0 (z.B. logische Adressen 504 bzw. 506) in den Eintrag 502 eingeschlossen, der mit der Chipgruppe 0 assoziiert ist.
  • 6A-6B stellen eine Ablaufplandarstellung eines Verfahrens 600 zum Verwalten eines Speichersystems, das einen Speichercontroller und nichtflüchtigen Speicher (z.B. Flash-Speicher) umfasst, dar, wobei der nichtflüchtige Speicher eine oder mehrere nichtflüchtige Speichervorrichtungen umfasst, die jeweils eine Vielzahl von Chips umfassen, und jeder Chip eine Vielzahl von Blöcken (manchmal auch Untereinheiten genannt) umfasst. In einigen Ausführungsformen wird das Verfahren 600 durch den Speichercontroller 120 in 1 durchgeführt, wo eine Vielzahl von Kanälen (z.B. 16 Kanäle) den Speichercontroller 120 kommunikationsfähig mit dem Flash-Speicher koppelt. In einigen Ausführungsformen ist jeder Kanal mit einer jeweiligen Teilmenge der Vielzahl von Chips (z.B. 8 oder 16 Chips pro Kanal) kommunikationsfähig gekoppelt.
  • In einigen Ausführungsformen wird das Verfahren 600 durch den Speichercontroller 120 oder eine oder mehrere Komponenten des Speichercontrollers 120 (z.B. das Verwaltungsmodul 121, 1 und 2A) durchgeführt. In einigen Ausführungsformen wird das Verfahren 600 durch Anweisungen gesteuert, die in einem nichtflüchtigen computerlesbaren Speichermedium gespeichert sind, und die Anweisungen werden durch einen oder mehrere Prozessoren des Speichercontrollers 120 ausgeführt, wie etwa die eine oder mehreren Verarbeitungseinheiten (CPUs) 122 des Verwaltungsmoduls 121.
  • Der Speichercontroller erlangt (602) ein Haltbarkeitsmaß (z.B. eine BER oder Anzahl von PE-Zyklen) für jeden aus der Vielzahl von Chips. In einigen Ausführungsformen ist das Haltbarkeitsmaß jegliche Information, die eine geschätzte Grenznutzungsdauer oder Lebensdauer für einen jeweiligen Chip angibt. In einigen Ausführungsformen beruhen die Haltbarkeitsmaße auf den Ergebnissen einer Kalibrierungsroutine, die vor normalen Operationen (z.B. während der Initialisierung oder im Werk) auf einem repräsentativen Chip durchgeführt wird. In einigen Ausführungsformen beruhen die Haltbarkeitsmaße auf realen Daten (z.B. einer mittleren BER von Blöcken innerhalb jedes Chips) nach einer Periode von normalen Operationen. In einigen Ausführungsformen beruht das Haltbarkeitsmaß für einen jeweiligen Chip auf einem Zeitbetrag, der erforderlich ist, um Daten aus dem jeweiligen Chip zu löschen (z.B. nimmt die Löschzeit zu, während der jeweilige Chip altert). In einigen Ausführungsformen beruht das Haltbarkeitsmaß für einen jeweiligen Chip auf einer Zeitlänge oder einer Anzahl von Verarbeitungszyklen, die erforderlich ist, um ein im jeweiligen Chip gespeichertes Codewort erfolgreich zu decodieren (z.B. eine Anzahl von Iterationen oder Zyklen, die erforderlich ist, um ein mit dem Paritätsprüfungscode niedriger Dichte (LDPC) codiertes Codewort zu decodieren). Der Speichercontroller 120 oder eine seiner Komponenten (z.B. das Haltbarkeitsmaßmodul 214, 2A) ist dafür konfiguriert, das Haltbarkeitsmaß für einen jeweiligen Chip aus einem mit dem jeweiligen Chip assoziierten Charakterisierungsvektor 236 zu erlangen, der in der Charakterisierungsvektortabelle 234 gespeichert ist.
  • In einigen Ausführungsformen ist jeder Chip mit einem einzigen Kanal assoziiert (604). Zum Beispiel ist jeder aus der Vielzahl von Chips, die den Flash-Speicher umfasst, physisch mit einem einzigen Kanal verbunden oder verlötet.
  • In einigen Ausführungsformen weist das Erlangen des Haltbarkeitsmaßes für jeden aus der Vielzahl von Chips auf: Durchführen (606) einer Kalibrierungsroutine auf einem repräsentativen Block in jedem aus der Vielzahl von Chips, um das Haltbarkeitsmaß (z.B. eine BER oder Anzahl von PE-Zyklen) für jeden aus der Vielzahl von Chips zu erzeugen. Zum Beispiel wird vor der gewöhnlichen betrieblichen Verwendung (z.B. während der Initialisierung oder im Werk) auf einem repräsentativen Block aus jedem Chip des Flash-Speichers eine Kalibrierungsroutine durchgeführt, um Bedingungen am Ende der Nutzungsdauer zu simulieren. In einigen Ausführungsformen ist die BER für Daten, die aus einem repräsentativen Block des jeweiligen Chips gelesen werden, die gemessen wird, nachdem eine vordefinierte Anzahl von PE-Zyklen auf dem repräsentativen Block durchgeführt wurde, das Haltbarkeitsmaß. In einigen Ausführungsformen ist das Haltbarkeitsmaß die Gesamtzahl von PE-Zyklen, die auf dem repräsentativen Block des jeweiligen Chips durchgeführt wurden, wenn die BER für Daten, die aus dem repräsentativen Block gelesen werden, einen vordefinierten Schwellenwert erreicht oder übersteigt. In einigen Ausführungsformen wird das Haltbarkeitsmaß für den jeweiligen Chip im Haltbarkeitsmaßfeld 242 des mit dem jeweiligen Chip assoziierten Charakterisierungsvektors 236 gespeichert.
  • Für jeden Kanal stuft (608) der Speichercontroller die Chips im Kanal anhand des Haltbarkeitsmaßes des jeweiligen Chips im Kanal ein. In einigen Ausführungsformen ist der Speichercontroller 120 oder eine seiner Komponenten (z.B. das Einstufungsmodul 216, 2A) dafür konfiguriert, die Chips in jedem Kanal anhand der Haltbarkeitsmaße der Chips im Kanal einzustufen. In 4 sind zum Beispiel die 8 Chips im Kanal 0 vom höchsten zum niedrigsten eingestuft. In Bezug auf Kanal 0 ist Chip 3 der am höchsten eingestufte Chip (z.B. Einstufung 1), weil das mit Chip 3 assoziierte Haltbarkeitsmaß höher als bei den anderen Chips in Kanal 0 ist. In Bezug auf Kanal 0 ist Chip 6 der am niedrigsten eingestufte Chip (z.B. Einstufung 8), weil das mit Chip 6 assoziierte Haltbarkeitsmaß niedriger als bei den anderen Chips in Kanal 0 ist.
  • Der Speichercontroller weist (610) jeder Chipgruppe (manchmal auch „Supervorrichtung“ genannt) aus einer Vielzahl von Chipgruppen einen oder mehrere Chips aus jedem Kanal zu (z.B. werden normalerweise ein oder zwei Chips pro Kanal einer Chipgruppe zugewiesen), und zwar anhand der Einstufung der Chips in jedem der Kanäle, wobei die einer jeweiligen Chipgruppe zugewiesenen Chips eine Einstufung oder einen Bereich von Einstufungen haben, die bzw. der der jeweiligen Chipgruppe entspricht, und jede Chipgruppe eine individuelle entsprechende Einstufung oder Bereich von Einstufungen hat. In einigen Ausführungsformen ist der Speichercontroller 120 oder eine seiner Komponenten (z.B. das Gruppierungsmodul 218, 2A) dafür konfiguriert, die Vielzahl von Chips in der Flash-Speichervorrichtung anhand ihrer entsprechenden Einstufungen zu Chipgruppen zu gruppieren. In einigen Ausführungsformen werden einer oder mehrere Chips in jedem Kanal einer Chipgruppe zugewiesen. In einigen Ausführungsformen ist die Anzahl der einer ersten Chipgruppe aus der Vielzahl von Chipgruppen zugewiesenen Chips ungleich der Anzahl der einer zweiten Chipgruppe aus der Vielzahl von Chipgruppen zugewiesenen Chips. In 4 werden zum Beispiel die Chips in jedem Kanal mit den Einstufungen 1-2 (z.B. Chip 3 und 7 in Kanal 0 und Chip 6 und 0 in Kanal 15) der Chipgruppe 0 zugewiesen, die Chips in jedem Kanal mit den Einstufungen 3-4 (z.B. Chip 0 und 1 in Kanal 0 und Chip 3 und 7 in Kanal 15) werden der Chipgruppe 1 zugewiesen, die Chips in jedem Kanal mit den Einstufungen 5-6 (z.B. Chip 5 und 4 in Kanal 0 und Chip 5 und 2 in Kanal 15) werden der Chipgruppe 2 zugewiesen, und die Chips in jedem Kanal mit den Einstufungen 7-8 (z.B. Chip 2 und 6 in Kanal 0 und Chip 4 und 1 in Kanal 15) werden der Chipgruppe 3 zugewiesen. In einigen Ausführungsformen ist der Speichercontroller 120 oder eine seiner Komponenten (z.B. das Gruppierungsmodul 218, 2A) außerdem dafür konfiguriert, die logische Adresse (oder den Bereich logischer Adressen oder eine Darstellung derselben) für jeder Chipgruppe zugewiesene Chips in der Chipgruppenzuordnung 220 zu speichern.
  • Als Antwort auf einen Schreibbefehl, der eine Menge von Schreibdaten angibt, schreibt (612) der Speichercontroller die Schreibdaten in den Flash-Speicher, und zwar durch paralleles Schreiben von Teilmengen der Schreibdaten auf die Vielzahl von Chips, die einer einzelnen Chipgruppe der Vielzahl von Chipgruppen zugewiesen sind. Zum Beispiel empfängt mit Bezug auf 1 der Speichercontroller 120 einen Host-Schreibbefehl über die Steuerleitung 111 und eine Menge von Schreibdaten über Datenverbindungen 101 vom Computersystem 110 (z.B. ein Host). Der Speichercontroller 120 oder eine seiner Komponenten (z.B. das Datenschreibmodul 208, 2A) ist dafür konfiguriert, als Antwort auf den Host-Schreibbefehl Daten durch paralleles Schreiben von Teilmengen der Schreibdaten auf die Vielzahl von Chips, die einer einzelnen Chipgruppe der Vielzahl von Chipgruppen zugewiesen sind, zu schreiben. Zum Beispiel werden mit Bezug auf 4 die Schreibdaten über die Chips, welche die einzelne Chipgruppe umfassen (z.B. Chipgruppe 0) aufgeteilt, indem Teilmengen der Schreibdaten gleichzeitig auf jeden der 16 Chips mit der Einstufung 1 in der Chipgruppe 0 parallel unter Verwendung der 16 Kanäle geschrieben werden.
  • In einigen Ausführungsformen weist das Schreiben der Schreibdaten auf: Zuordnen (614) logischer Adressen der Schreibdaten zu physischen Adressen im Flash-Speicher gemäß den Chips, die jeder Chipgruppe der Vielzahl von Chipgruppen zugewiesen sind. In einigen Ausführungsformen ordnet der Speichercontroller oder eine seiner Komponenten die logische Adresse (oder den Bereich logischer Adressen) der Schreibdaten zu physischen Adressen im Flash-Speicher in der Logisch-zu-physisch-Zuordnung 238 zu. In einigen Ausführungsformen wird die Logisch-zu-physisch-Zuordnung 238 im Speichercontroller 120 oder vom Speichercontroller 120 entfernt gespeichert.
  • In einigen Ausführungsformen wählt (616) der Speichercontroller eine Chipgruppe anhand einer durchzuführenden Operation und der Haltbarkeitsmaße der Chips, die der Chipgruppe zugewiesen sind, aus. In einigen Ausführungsformen ist der Speichercontroller 120 oder eine seiner Komponenten (z.B. das Auswahlmodul 222, 2A) dafür konfiguriert, eine Chipgruppe anhand der durchzuführenden Operation (z.B. Host-Schreib- oder Garbage-Collection-Operation) und der Haltbarkeitsmaße der Chips, die der Chipgruppe zugewiesen sind, auszuwählen. Zum Beispiel wählt das Auswahlmodul 222 eine Chipgruppe, die hoch eingestufte Chips umfasst, für Schreiboperationen aus. In einem anderen Beispiel wählt das Auswahlmodul 222 eine Chipgruppe, die niedriger eingestufte Chips umfasst, für Garbage-Collection-/Recycling-Operationen aus.
  • In einigen Ausführungsformen speichert (618) der Speichercontroller, nachdem eine erste vordefinierte Bedingung eintritt, eine mittlere Bitfehlerrate für einen oder mehrere Blöcke (z.B. eine Gruppe von Blöcken oder „Superblock“) jedes Chips. In einigen Ausführungsformen ist der Speichercontroller 120 oder eine seiner Komponenten dafür konfiguriert, als Antwort auf das Ermitteln der ersten vordefinierten Bedingung die aktuelle BER für einen oder mehrere Blöcke jedes Chips abzufragen, die BER des einen oder der mehreren Blöcke jedes Chips zu mitteln und die aktuelle mittlere BER für jeden Chip zu speichern. In einigen Ausführungsformen wird die aktuelle mittlere BER eines jeweiligen Chips im Feld für die mittlere BER 246 des mit dem jeweiligen Chip assoziierten Charakterisierungsvektors 236 gespeichert. In einigen Ausführungsformen ist die erste vordefinierte Bedingung ein periodischer Trigger (z.B. alle X Stunden oder alle N auf dem jeweiligen Chip durchgeführten PE-Zyklen) oder ein Ereignis (z.B. Abschaltung, Stromausfall usw.).
  • In einigen Ausführungsformen erlangt (622) der Speichercontroller, nachdem eine zweite vordefinierte Bedingung eintritt (620), für jeden aus der Vielzahl von Chips ein aktualisiertes Haltbarkeitsmaß. In einigen Ausführungsformen ist der Speichercontroller 120 oder eine seiner Komponenten (z.B. das Haltbarkeitsmaßmodul 214, 2A) dafür konfiguriert, ein aktualisiertes Haltbarkeitsmaß für jeden aus der Vielzahl von Chips zu speichern. In einigen Ausführungsformen beruht das aktualisierte Haltbarkeitsmaß auf der mittleren Bitfehlerrate für den einen oder die mehreren Blöcke jedes Chips, die als Antwort auf das Ermitteln der ersten vordefinierten Bedingung gespeichert wurde. In einigen Ausführungsformen beruht das aktualisierte Haltbarkeitsmaß auf einer mit dem Chip assoziierten Löschzeit oder auf dem Zeitbetrag, der erforderlich ist, um ein im Chip gespeichertes Codewort erfolgreich zu decodieren. In einigen Ausführungsformen wird das aktualisierte Haltbarkeitsmaß für einen jeweiligen Chip im Haltbarkeitsmaßfeld 242 des mit dem jeweiligen Chip assoziierten Charakterisierungsvektors 236 gespeichert. In einigen Ausführungsformen ist die zweite vordefinierte Bedingung ein periodischer Trigger (z.B. alle Y Tage, alle M auf dem jeweiligen Chip durchgeführten PE-Zyklen usw.).
  • In einigen Ausführungsformen stuft (624) der Speichercontroller, nachdem die zweite vordefinierte Bedingung eintritt (620), für jeden Kanal die Chips im Kanal anhand des aktualisierten Haltbarkeitsmaßes des jeweiligen Chips im Kanal neu ein. In einigen Ausführungsformen ist der Speichercontroller 120 oder eine seiner Komponenten (z.B. das Einstufungsmodul 216, 2A) dafür konfiguriert, die Chips in jedem Kanal anhand eines aktualisierten Haltbarkeitsmaßes, das mit jedem Chip im Kanal assoziiert ist, neu einzustufen.
  • In einigen Ausführungsformen weist (626) der Speichercontroller, nachdem die zweite vordefinierte Bedingung eintritt (620), jeder Chipgruppe einen oder mehrere Chips aus jedem Kanal anhand der Neueinstufung der Chips in jedem der Kanäle zu. In einigen Ausführungsformen ist der Speichercontroller 120 oder eine seiner Komponenten (z.B. das Gruppierungsmodul 218, 2A) dafür konfiguriert, die Vielzahl von Chips im Flash-Speicher anhand ihrer entsprechenden Neueinstufungen zu Chipgruppen zu gruppieren.
  • In einigen Ausführungsformen aktualisiert (628) der Speichercontroller nach dem Zuweisen eines oder mehrerer Chips aus jedem Kanal anhand der Neueinstufung der Chips in jedem der Kanäle zu jeder Chipgruppe eine Chipgruppenzuordnung, wobei die Chipgruppenzuordnung eine Tabelle von logischen Adressen von Chips, die jede Chipgruppe umfassen, aufweist. In einigen Ausführungsformen ist der Speichercontroller 120 oder eine seiner Komponenten (z.B. das Gruppierungsmodul 218, 2A) dafür konfiguriert, nach dem Zuweisen eines oder mehrerer Chips aus jedem Kanal anhand der Neueinstufung der Chips in jedem der Kanäle zu jeder Chipgruppe die Chipgruppenzuordnung 220 zu aktualisieren, damit sie die logische Adresse (oder Bereich von logischen Adressen oder eine Darstellung derselben) für Chips wiedergibt, die anhand der Neueinstufung jeder Chipgruppe zugewiesen wurden.
  • 7 stellt eine Ablaufplandarstellung eines Verfahrens 700 zum Verwalten eines Speichersystems, das einen Speichercontroller und nichtflüchtigen Speicher (z.B. Flash-Speicher) umfasst, dar, wobei der nichtflüchtige Speicher eine oder mehrere nichtflüchtige Speichervorrichtungen umfasst, die jeweils eine Vielzahl von Chips umfassen, und jeder Chip eine Vielzahl von Blöcken (manchmal auch Untereinheiten genannt) umfasst. In einigen Ausführungsformen wird das Verfahren 700 durch den Speichercontroller 120 oder eine oder mehrere Komponenten des Speichercontrollers 120 (z.B. das Verwaltungsmodul 121, 1 und 2A) durchgeführt. In einigen Ausführungsformen wird das Verfahren 700 durch Anweisungen gesteuert, die in einem nichtflüchtigen computerlesbaren Speichermedium gespeichert sind, und die Anweisungen werden durch einen oder mehrere Prozessoren des Speichercontrollers 120 ausgeführt, wie etwa die eine oder mehreren Verarbeitungseinheiten (CPUs) 122 des Verwaltungsmoduls 121.
  • Der Speichercontroller erlangt (702) ein Haltbarkeitsmaß (z.B. eine BER oder Anzahl von PE-Zyklen) für jeden aus der Vielzahl von Chips. In einigen Ausführungsformen ist das Haltbarkeitsmaß jegliche Information, die eine geschätzte Grenznutzungsdauer oder Lebensdauer für einen jeweiligen Chip angibt. In einigen Ausführungsformen ist das Haltbarkeitsmaß die BER für Daten, die aus einem repräsentativen Block des jeweiligen Chips gelesen werden, nachdem eine vordefinierte Anzahl von PE-Zyklen auf dem repräsentativen Block durchgeführt wurde. In einigen Ausführungsformen ist das Haltbarkeitsmaß die Gesamtzahl der PE-Zyklen, die auf dem repräsentativen Block des jeweiligen Chips durchgeführt wurden, wenn die BER für Daten, die aus dem repräsentativen Block gelesen werden, einen vordefinierten Schwellenwert erreicht oder übersteigt. In einigen Ausführungsformen beruht das Haltbarkeitsmaß für einen jeweiligen Chip auf einem Zeitbetrag, der erforderlich ist, um Daten aus dem jeweiligen Chip zu löschen (z.B. nimmt die Löschzeit zu, während der jeweilige Chip altert). In einigen Ausführungsformen beruht das Haltbarkeitsmaß für einen jeweiligen Chip auf einer Zeitlänge oder einer Anzahl von Verarbeitungszyklen, die erforderlich ist, um ein im jeweiligen Chip gespeichertes Codewort erfolgreich zu decodieren (z.B. eine Anzahl von Iterationen oder Zyklen, die erforderlich ist, um ein mit dem Paritätsprüfungscode niedriger Dichte (LDPC) codiertes Codewort zu decodieren). Der Speichercontroller 120 oder eine seiner Komponenten (z.B. das Haltbarkeitsmaßmodul 214, 2A) ist dafür konfiguriert, das Haltbarkeitsmaß für einen jeweiligen Chip aus einem mit dem jeweiligen Chip assoziierten Charakterisierungsvektor 236 zu erlangen, der in der Charakterisierungsvektortabelle 234 gespeichert ist.
  • Der Speichercontroller sortiert (704) die Vielzahl von Chips anhand ihrer entsprechenden Haltbarkeitsmaße zu einer Vielzahl von Chipgruppen, wobei jede Chipgruppe einen oder mehrere Chips aufweist und jede Chipgruppe mit einem Bereich von Haltbarkeitsmaßen assoziiert ist. Zum Beispiel werden Chips mit im Wesentlichen ähnlichen Haltbarkeitsmaßes einer gleichen Chipgruppe zugewiesen. Somit werden, wenn Speicheroperationen auf den Chips einer bestimmten Chipgruppe durchgeführt werden, die Chips in der bestimmten Chipgruppe mit einer im Wesentlichen ähnlichen Geschwindigkeit altern. In einigen Ausführungsformen ist die Anzahl der einer ersten Chipgruppe aus der Vielzahl von Chipgruppen zugewiesenen Chips ungleich der Anzahl der einer zweiten Chipgruppe aus der Vielzahl von Chipgruppen zugewiesenen Chips.
  • In einigen Ausführungsformen koppelt eine Vielzahl von Kanälen (z.B. 16 Kanäle) den Speichercontroller kommunikationsfähig mit dem Flash-Speicher, und jeder aus der Vielzahl von Kanälen ist mit einer jeweiligen Teilmenge der Vielzahl von Chips (z.B. 8 oder 16 Chips pro Kanal) kommunikationsfähig gekoppelt. In einigen Ausführungsformen weisen die irgendeiner bestimmten Chipgruppe zugewiesenen Chips ungleiche Anzahlen von Chips aus den verschiedenen Kanälen auf. Wenn zum Beispiel ein Kanal (z.B. ein erster Kanal) eine größere Anzahl von Chips in dem Haltbarkeitsmaßbereich hat, der einer bestimmten Chipgruppe entspricht, als ein anderer Kanal (z.B. ein zweiter Kanal), dann weist die bestimmte Chipgruppe eine größere Anzahl von Chips aus dem ersten Kanal als aus dem zweiten Kanal auf.
  • Außerdem variiert die Anzahl der Chips aus einem jeweiligen Kanal, die einer jeweiligen Chipgruppe zugewiesen wird, anhand des Haltbarkeitsmaßes der Chips im jeweiligen Kanal. Zum Beispiel werden einer Chipgruppe null Chips in einem jeweiligen Kanal zugewiesen, weil die Haltbarkeitsmaße der Chips im jeweiligen Kanal nicht den Bereich von Haltbarkeitsmaßen einhalten, der mit der jeweiligen Chipgruppe assoziiert ist. In einem anderen Beispiel werden alle Chips in einem jeweiligen Kanal anhand ihrer jeweiligen Haltbarkeitsmaße einer einzigen Chipgruppe zugewiesen, weil die Haltbarkeitsmaße der Chips im jeweiligen Kanal alle den Bereich von Haltbarkeitsmaßen einhalten, der mit der jeweiligen Chipgruppe assoziiert ist.
  • Als Antwort auf einen Schreibbefehl, der eine Menge von Schreibdaten angibt, schreibt (706) der Speichercontroller die Schreibdaten in den Flash-Speicher, und zwar durch paralleles Schreiben von Teilmengen der Schreibdaten auf die Vielzahl von Chips, die einer einzelnen Chipgruppe der Vielzahl von Chipgruppen zugewiesen sind. Zum Beispiel empfängt der Speichercontroller 120 einen Host-Schreibbefehl über die Steuerleitung 111 und eine Menge von Schreibdaten über Datenverbindungen 101 vom Computersystem 110 (z.B. ein Host). Der Speichercontroller 120 oder eine seiner Komponenten (z.B. das Datenschreibmodul 208, 2A) ist dafür konfiguriert, als Antwort auf den Host-Schreibbefehl Daten durch Schreiben (z.B. parallel, wenn möglich) von Teilmengen der Schreibdaten auf die Vielzahl von Chips, die einer einzelnen Chipgruppe der Vielzahl von Chipgruppen zugewiesen sind, zu schreiben.
  • In einigen Ausführungsformen erlangt der Speichercontroller, nachdem eine vordefinierte Bedingung eintritt, für jeden aus der Vielzahl von Chips ein aktualisiertes Haltbarkeitsmaß. In einigen Ausführungsformen ist der Speichercontroller 120 oder eine seiner Komponenten (z.B. das Haltbarkeitsmaßmodul 214, 2A) dafür konfiguriert, ein aktualisiertes Haltbarkeitsmaß für jeden aus der Vielzahl von Chips zu speichern. In einigen Ausführungsformen wird das aktualisierte Haltbarkeitsmaß für einen jeweiligen Chip im Haltbarkeitsmaßfeld 242 des mit dem jeweiligen Chip assoziierten Charakterisierungsvektors 236 gespeichert und ersetzt den vorigen im Haltbarkeitsmaßfeld 242 gespeicherten Wert. In einigen Ausführungsformen ist die vordefinierte Bedingung ein periodischer Trigger (z.B. alle Y Tage, alle M auf dem jeweiligen Chip durchgeführten PE-Zyklen usw.).
  • In einigen Ausführungsformen sortiert der Speichercontroller, nachdem die vordefinierte Bedingung eintritt, die Vielzahl von Chips anhand ihrer entsprechenden aktualisierten Haltbarkeitsmaße zu einer Vielzahl von aktualisierten Chipgruppen um, wobei jede aktualisierte Chipgruppe einen oder mehrere Chips aufweist und jede aktualisierte Chipgruppe mit einem Bereich von Haltbarkeitsmaßen assoziiert ist.
  • In einigen Ausführungsformen aktualisiert der Speichercontroller nach dem Umsortieren der Vielzahl von Chips zu einer Vielzahl von aktualisierten Chipgruppen anhand ihrer entsprechenden aktualisierten Haltbarkeitsmaße eine Chipgruppenzuordnung, wobei die Chipgruppenzuordnung eine Tabelle von logischen Adressen von Chips, die jede Chipgruppe umfassen, aufweist.
  • Es versteht sich, dass, obwohl die Begriffe „erster“, „zweiter“ usw. hierin verwendet werden können, um verschiedene Elemente zu beschreiben, diese Elemente nicht durch diese Begriffe begrenzt werden sollen. Diese Begriffe werden nur verwendet, um ein Element von einem anderen zu unterscheiden. Zum Beispiel könnte eine erste Chipgruppe als eine zweite Chipgruppe bezeichnet werden, und entsprechend könnte eine zweite Chipgruppe als eine erste Chipgruppe bezeichnet werden, ohne die Bedeutung der Beschreibung zu ändern, solange alle Vorkommen der „ersten Chipgruppe“ durchgängig umbenannt werden und alle Vorkommen der „zweiten Chipgruppe“ durchgängig umbenannt werden. Die erste Chipgruppe und die zweite Chipgruppe sind beide Chipgruppen, aber sie sind nicht die gleiche Chipgruppe.

Claims (25)

  1. Verfahren zum Verwalten eines Speichersystems (100), das einen Speichercontroller (120) und nichtflüchtigen Speicher umfasst, wobei der nichtflüchtige Speicher eine Vielzahl von Chips umfasst und jeder Chip eine Vielzahl von Untereinheiten umfasst, wobei das Verfahren umfasst: im Speichercontroller (120), der mit dem nichtflüchtigen Speicher gekoppelt ist: Erlangen eines Haltbarkeitsmaßes für jeden aus der Vielzahl von Chips (602, 702); Sortieren der Vielzahl von Chips anhand ihrer entsprechenden Haltbarkeitsmaße zu einer Vielzahl von Chipgruppen, worin jede Chipgruppe einen oder mehrere Chips aufweist und jede Chipgruppe mit einem Bereich von Haltbarkeitsmaßen assoziiert ist, und wobei eine Vielzahl von Chipgruppen jeweils zwei oder mehrere Chips aufweist (704); Speichern einer Chipgruppenzuordnung in dem Speichercontroller (120), die angibt, welche Chips jeder Chipgruppe der Vielzahl von Chipgruppen zugewiesen sind, wobei der Speichercontroller (120) eine Zuordnung von logischen Adressen zu physischen Adressen aufweist, die sich von der Chipgruppenzuordnung unterscheidet; und als Antwort auf einen Schreibbefehl, der eine Menge von Schreibdaten angibt, erfolgendes Schreiben der Menge von Schreibdaten in den nichtflüchtigen Speicher durch paralleles Schreiben von Teilmengen der Menge von Schreibdaten auf den einen oder die mehreren Chips, die einer einzelnen Chipgruppe der Vielzahl von Chipgruppen zugewiesen sind (612, 706).
  2. Verfahren nach Anspruch 1, worin das Erlangen des Haltbarkeitsmaßes für jeden aus der Vielzahl von Chips aufweist: Durchführen einer Kalibrierungsroutine auf einer repräsentativen Untereinheit in jedem aus der Vielzahl von Chips, um das Haltbarkeitsmaß für jeden aus der Vielzahl von Chips zu erzeugen (606).
  3. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 2, worin das Schreiben der Menge von Schreibdaten aufweist: Zuordnen logischer Adressen der Schreibdaten zu physischen Adressen im nichtflüchtigen Speicher gemäß den Chips, die jeder Chipgruppe der Vielzahl von Chipgruppen zugewiesen sind (614).
  4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, ferner umfassend: Auswählen einer Chipgruppe anhand einer durchzuführenden Operation und der Haltbarkeitsmaße der Chips, die der Chipgruppe zugewiesen sind.
  5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, ferner umfassend: nachdem eine vordefinierte Bedingung eintritt: Erlangen eines aktualisierten Haltbarkeitsmaßes für jeden aus der Vielzahl von Chips; und Umsortieren der Vielzahl von Chips anhand ihrer entsprechenden aktualisierten Haltbarkeitsmaße zu einer Vielzahl von aktualisierten Chipgruppen, worin jede aktualisierte Chipgruppe einen oder mehrere Chips aufweist und jede aktualisierte Chipgruppe mit einem Bereich von Haltbarkeitsmaßen assoziiert ist.
  6. Verfahren nach Anspruch 5, ferner umfassend: nach dem Umsortieren der Vielzahl von Chips zu einer Vielzahl von aktualisierten Chipgruppen erfolgendes Aktualisieren einer Chipgruppenzuordnung, wobei die Chipgruppenzuordnung eine Tabelle von logischen Adressen von Chips, die jede Chipgruppe umfassen, aufweist.
  7. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, worin eine Vielzahl von Kanälen den Speichercontroller (120) kommunikationsfähig mit dem nichtflüchtigen Speicher koppelt, worin jeder Kanal mit einer jeweiligen Teilmenge der Vielzahl von Chips kommunikationsfähig gekoppelt ist, wobei das Verfahren ferner umfasst: für jeden Kanal erfolgendes Einstufen der Chips im Kanal anhand des Haltbarkeitsmaßes des jeweiligen Chips im Kanal; und worin das Sortieren der Vielzahl von Chips anhand ihrer entsprechenden Haltbarkeitsmaße zu einer Vielzahl von Chipgruppen aufweist: anhand der Einstufung der Chips in jedem der Kanäle erfolgende Zuweisen eines oder mehrerer Chips aus jedem Kanal zu jeder Chipgruppe aus einer Vielzahl von Chipgruppen, worin die einer jeweiligen Chipgruppe zugewiesenen Chips eine Einstufung oder einen Bereich von Einstufungen haben, die bzw. der der jeweiligen Chipgruppe entspricht, und jede Chipgruppe eine individuelle entsprechende Einstufung oder Bereich von Einstufungen hat.
  8. Verfahren nach Anspruch 7, ferner umfassend: nachdem eine vordefinierte Bedingung eintritt (620): Erlangen eines aktualisierten Haltbarkeitsmaßes für jeden aus der Vielzahl von Chips (622); für jeden Kanal erfolgendes Neueinstufen der Chips im Kanal anhand der aktualisierten Haltbarkeitsmaße der jeweiligen Chips im Kanal (624); und anhand der Neueinstufung der Chips in jedem der Kanäle erfolgendes Zuweisen eines oder mehrerer Chips aus jedem Kanal zu jeder Chipgruppe (626).
  9. Verfahren nach Anspruch 8, ferner umfassend: nach dem Zuweisen eines oder mehrerer Chips aus jedem Kanal zu jeder Chipgruppe anhand der Neueinstufung der Chips in jedem der Kanäle erfolgendes Aktualisieren einer Chipgruppenzuordnung, wobei die Chipgruppenzuordnung eine Tabelle von logischen Adressen von Chips, die jede Chipgruppe umfassen, aufweist (628).
  10. Speichercontroller (120), umfassend: einen oder mehrere Prozessoren (122); eine Host-Schnittstelle, die dafür konfiguriert ist, den Speichercontroller (120) mit einem Host zu koppeln; eine Speichermedienschnittstelle (128), die dafür konfiguriert ist, den Speichercontroller (120) mit nichtflüchtigem Speicher zu koppeln, der eine Vielzahl von Chips umfasst, wobei jeder Chip eine Vielzahl von Untereinheiten umfasst; und einen Speichercontroller-Speicher, der Anweisungen speichert, die, wenn sie durch den einen oder die mehreren Prozessoren ausgeführt werden, den Speichercontroller (120) veranlassen, Operationen durchzuführen, die Folgendes umfassen: Erlangen eines Haltbarkeitsmaßes für jeden aus der Vielzahl von Chips (602. 702); Sortieren der Vielzahl von Chips anhand ihrer entsprechenden Haltbarkeitsmaße zu einer Vielzahl von Chipgruppen, worin jede Chipgruppe einen oder mehrere Chips aufweist und jede Chipgruppe mit einem Bereich von Haltbarkeitsmaßen assoziiert ist, und wobei eine Vielzahl von Chipgruppen jeweils zwei oder mehrere Chips aufweist (704), Speichern einer Chipgruppenzuordnung in dem Speichercontroller (120), die angibt, welche Chips jeder Chipgruppe der Vielzahl von Chipgruppen zugewiesen sind, wobei der Speichercontroller (120) eine Zuordnung von logischen Adressen zu physischen Adressen aufweist, die sich von der Chipgruppenzuordnung unterscheidet; und als Antwort auf einen Schreibbefehl, der eine Menge von Schreibdaten angibt, erfolgendes Schreiben der Menge von Schreibdaten in den nichtflüchtigen Speicher durch paralleles Schreiben von Teilmengen der Menge von Schreibdaten auf den einen oder die mehreren Chips, die einer einzelnen Chipgruppe der Vielzahl von Chipgruppen zugewiesen sind (612, 706).
  11. Speichercontroller (120) nach Anspruch 10, worin das Erlangen des Haltbarkeitsmaßes für jeden aus der Vielzahl von Chips aufweist: Durchführen einer Kalibrierungsroutine auf einer repräsentativen Untereinheit in jedem aus der Vielzahl von Chips, um das Haltbarkeitsmaß für jeden aus der Vielzahl von Chips zu erzeugen (606).
  12. Speichercontroller (120) nach einem der Ansprüche 10 bis 11, worin das Schreiben der Menge von Schreibdaten aufweist: Zuordnen logischer Adressen der Schreibdaten zu physischen Adressen im nichtflüchtigen Speicher gemäß den Chips, die jeder Chipgruppe der Vielzahl von Chipgruppen zugewiesen sind (614).
  13. Speichercontroller (120) nach einem der Ansprüche 10 bis 12, worin die Anweisungen den Speichercontroller (120) veranlassen, Operationen durchzuführen, die ferner umfassen: Auswählen einer Chipgruppe anhand einer durchzuführenden Operation und der Haltbarkeitsmaße der Chips, die der Chipgruppe zugewiesen sind.
  14. Speichercontroller (120) nach einem der Ansprüche 10 bis 13, worin die Anweisungen den Speichercontroller (120) veranlassen, Operationen durchzuführen, die ferner umfassen: nachdem eine vordefinierte Bedingung eintritt: Erlangen eines aktualisierten Haltbarkeitsmaßes für jeden aus der Vielzahl von Chips; und Umsortieren der Vielzahl von Chips anhand ihrer entsprechenden aktualisierten Haltbarkeitsmaße zu einer Vielzahl von aktualisierten Chipgruppen, worin jede aktualisierte Chipgruppe einen oder mehrere Chips aufweist und jede aktualisierte Chipgruppe mit einem Bereich von Haltbarkeitsmaßen assoziiert ist.
  15. Speichercontroller (120) nach Anspruch 14, worin die Anweisungen den Speichercontroller (120) veranlassen, Operationen durchzuführen, die ferner umfassen: nach dem Umsortieren der Vielzahl von Chips zu einer Vielzahl von aktualisierten Chipgruppen erfolgendes Aktualisieren einer Chipgruppenzuordnung, wobei die Chipgruppenzuordnung eine Tabelle von logischen Adressen von Chips, die jede Chipgruppe umfassen, aufweist.
  16. Speichercontroller (120) nach einem der Ansprüche 10 bis 15, worin: eine Vielzahl von Kanälen den Speichercontroller (120) kommunikationsfähig mit dem nichtflüchtigen Speicher koppelt, worin jeder Kanal mit einer jeweiligen Teilmenge der Vielzahl von Chips kommunikationsfähig gekoppelt ist; und die Anweisungen den Speichercontroller (120) veranlassen, Operationen durchzuführen, die ferner umfassen: für jeden Kanal erfolgendes Einstufen der Chips im Kanal anhand des Haltbarkeitsmaßes des jeweiligen Chips im Kanal; und worin das Sortieren der Vielzahl von Chips anhand ihrer entsprechenden Haltbarkeitsmaße zu einer Vielzahl von Chipgruppen aufweist: anhand der Einstufung der Chips in jedem der Kanäle erfolgendes Zuweisen eines oder mehrerer Chips aus jedem Kanal zu jeder Chipgruppe aus einer Vielzahl von Chipgruppen, worin die einer jeweiligen Chipgruppe zugewiesenen Chips eine Einstufung oder einen Bereich von Einstufungen haben, die bzw. der der jeweiligen Chipgruppe entspricht, und jede Chipgruppe eine individuelle entsprechende Einstufung oder Bereich von Einstufungen hat.
  17. Speichercontroller (120) nach Anspruch 10, ferner dafür konfiguriert, gemäß dem Verfahren nach einem der Ansprüche 8 bis 9 zu arbeiten.
  18. Speichercontroller (120), umfassend: eine Host-Schnittstelle, die dafür konfiguriert ist, den Speichercontroller (120) mit einem Host zu koppeln; eine Speichermedienschnittstelle, die dafür konfiguriert ist, den Speichercontroller (120) mit nichtflüchtigem Speicher zu koppeln, der eine Vielzahl von Chips umfasst, wobei jeder Chip eine Vielzahl von Untereinheiten umfasst; Mittel zum Erlangen eines Haltbarkeitsmaßes für jeden aus der Vielzahl von Chips; Mittel zum Sortieren der Vielzahl von Chips anhand ihrer entsprechenden Haltbarkeitsmaße zu einer Vielzahl von Chipgruppen, worin jede Chipgruppe einen oder mehrere Chips aufweist und jede Chipgruppe mit einem Bereich von Haltbarkeitsmaßen assoziiert ist, und wobei eine Vielzahl von Chipgruppen jeweils zwei oder mehrere Chips aufweist, Mittel zum Speichern einer Chipgruppenzuordnung in dem Speichercontroller (120), die angibt, welche Chips jeder Chipgruppe der Vielzahl von Chipgruppen zugewiesen sind, wobei der Speichercontroller (120) eine Zuordnung von logischen Adresse zu physischen Adressen aufweist, die sich von der Chipgruppenzuordnung unterscheidet; und Mittel zum als Antwort auf einen Schreibbefehl, der eine Menge von Schreibdaten angibt, erfolgenden Schreiben der Menge von Schreibdaten in den nichtflüchtigen Speicher durch paralleles Schreiben von Teilmengen der Menge von Schreibdaten auf den einen oder die mehreren Chips, die einer einzelnen Chipgruppe der Vielzahl von Chipgruppen zugewiesen sind.
  19. Speichercontroller (120) nach Anspruch 18, umfassend: Mittel zum Durchführen des Verfahrens nach einem der Ansprüche 2 bis 9.
  20. Speichersystem (100), umfassend: eine Host-Schnittstelle, die dafür konfiguriert ist, das Speichersystem (100) mit einem Host zu koppeln; nichtflüchtigen Speicher, der eine Vielzahl von Chips umfasst, wobei jeder Chip eine Vielzahl von Untereinheiten umfasst; und einen Speichercontroller (120) mit einem oder mehreren Prozessoren und Speicher, der ein oder mehrere Programme speichert, die, wenn sie durch den einen oder die mehreren Prozessoren ausgeführt werden, das Speichersystem (100) veranlassen, das Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 9 durchzuführen oder seine Durchführung zu steuern.
  21. Nicht vergängliches computerlesbares Speichermedium, das ein oder mehrere Programme zur Ausführung durch einen oder mehrere Prozessoren eines Speichercontrollers (120) speichert, der kommunikationsfähig mit einem nichtflüchtigen Speicher gekoppelt ist, der eine Vielzahl von Chips umfasst, wobei jeder Chip eine Vielzahl von Untereinheiten umfasst, wobei das eine oder die mehreren Programme Anweisungen aufweist, die, wenn sie durch den einen oder die mehreren Prozessoren ausgeführt werden, den Speichercontroller (120) dazu veranlassen: für jeden aus der Vielzahl von Chips ein Haltbarkeitsmaß zu erlangen (602, 702); die Vielzahl von Chips anhand ihrer entsprechenden Haltbarkeitsmaße zu einer Vielzahl von Chipgruppen zu sortieren, worin jede Chipgruppe einen oder mehrere Chips aufweist und jede Chipgruppe mit einem Bereich von Haltbarkeitsmaßen assoziiert ist, und wobei eine Vielzahl von Chipgruppen jeweils zwei oder mehrere Chips aufweist (704), eine Chipgruppenzuordnung in dem Speichercontroller (120) zu speichern, die angibt, welche Chips jeder Chipgruppe der Vielzahl von Chipgruppen zugewiesen sind, wobei der Speichercontroller (120) eine Zuordnung von logischen Adressen zu physischen Adressen aufweist, die sich von der Chipgruppenzuordnung unterscheidet; und als Antwort auf einen Schreibbefehl, der eine Menge von Schreibdaten angibt, die Menge von Schreibdaten in den nichtflüchtigen Speicher zu schreiben, und zwar durch paralleles Schreiben von Teilmengen der Menge von Schreibdaten auf den einen oder die mehreren Chips, die einer einzelnen Chipgruppe der Vielzahl von Chipgruppen zugewiesen sind (612, 706).
  22. Nicht vergängliches computerlesbares Speichermedium nach Anspruch 21, worin das Erlangen des Haltbarkeitsmaßes für jeden aus der Vielzahl von Chips aufweist: Durchführen einer Kalibrierungsroutine auf einer repräsentativen Untereinheit in jedem aus der Vielzahl von Chips, um das Haltbarkeitsmaß für jeden aus der Vielzahl von Chips zu erzeugen (606).
  23. Nicht vergängliches computerlesbares Speichermedium nach einem der Ansprüche 21 bis 22, worin das Schreiben der Menge von Schreibdaten aufweist: Zuordnen logischer Adressen der Schreibdaten zu physischen Adressen im nichtflüchtigen Speicher gemäß den Chips, die jeder Chipgruppe der Vielzahl von Chipgruppen zugewiesen sind (614).
  24. Nicht vergängliches computerlesbares Speichermedium nach einem der Ansprüche 21 bis 23, worin das eine oder die mehreren Programme ferner Anweisungen aufweisen, die, wenn sie durch den einen oder die mehreren Prozessoren ausgeführt werden, den Speichercontroller (120) dazu veranlassen: eine Chipgruppe anhand einer durchzuführenden Operation und der Haltbarkeitsmaße der Chips, die der Chipgruppe zugewiesen sind, auszuwählen.
  25. Nicht vergängliches computerlesbares Speichermedium nach Anspruch 21, ferner dafür konfiguriert, gemäß dem Verfahren nach einem der Ansprüche 5 bis 9 zu arbeiten.
DE112014004778.3T 2013-10-18 2014-10-08 Vorrichtung und Verfahren zum Verwalten von Chipgruppen Active DE112014004778B4 (de)

Applications Claiming Priority (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US201361893104P 2013-10-18 2013-10-18
US61/893,104 2013-10-18
US14/137,511 US9442662B2 (en) 2013-10-18 2013-12-20 Device and method for managing die groups
US14/137,511 2013-12-20
PCT/US2014/059748 WO2015057459A1 (en) 2013-10-18 2014-10-08 Device and method for managing die groups

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE112014004778T5 DE112014004778T5 (de) 2016-09-15
DE112014004778B4 true DE112014004778B4 (de) 2021-03-04

Family

ID=52827216

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112014004778.3T Active DE112014004778B4 (de) 2013-10-18 2014-10-08 Vorrichtung und Verfahren zum Verwalten von Chipgruppen

Country Status (4)

Country Link
US (1) US9442662B2 (de)
CN (1) CN105874540B (de)
DE (1) DE112014004778B4 (de)
WO (1) WO2015057459A1 (de)

Families Citing this family (240)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11249652B1 (en) 2013-01-28 2022-02-15 Radian Memory Systems, Inc. Maintenance of nonvolatile memory on host selected namespaces by a common memory controller
US9652376B2 (en) 2013-01-28 2017-05-16 Radian Memory Systems, Inc. Cooperative flash memory control
US10642505B1 (en) 2013-01-28 2020-05-05 Radian Memory Systems, Inc. Techniques for data migration based on per-data metrics and memory degradation
US9229854B1 (en) 2013-01-28 2016-01-05 Radian Memory Systems, LLC Multi-array operation support and related devices, systems and software
US10445229B1 (en) 2013-01-28 2019-10-15 Radian Memory Systems, Inc. Memory controller with at least one address segment defined for which data is striped across flash memory dies, with a common address offset being used to obtain physical addresses for the data in each of the dies
US11630585B1 (en) 2016-08-25 2023-04-18 Pure Storage, Inc. Processing evacuation events in a storage array that includes a plurality of storage devices
US9542118B1 (en) 2014-09-09 2017-01-10 Radian Memory Systems, Inc. Expositive flash memory control
US10552085B1 (en) 2014-09-09 2020-02-04 Radian Memory Systems, Inc. Techniques for directed data migration
US20160147444A1 (en) * 2014-11-23 2016-05-26 Apple Inc. Parallel data storage in groups of memory blocks having similar performance characteristics
US11188665B2 (en) 2015-02-27 2021-11-30 Pure Storage, Inc. Using internal sensors to detect adverse interference and take defensive actions
US10404410B2 (en) * 2015-02-27 2019-09-03 Pure Storage, Inc. Storage unit (SU) report cards
US11102298B1 (en) 2015-05-26 2021-08-24 Pure Storage, Inc. Locally providing cloud storage services for fleet management
US9716755B2 (en) 2015-05-26 2017-07-25 Pure Storage, Inc. Providing cloud storage array services by a local storage array in a data center
US9594678B1 (en) 2015-05-27 2017-03-14 Pure Storage, Inc. Preventing duplicate entries of identical data in a storage device
US11503031B1 (en) 2015-05-29 2022-11-15 Pure Storage, Inc. Storage array access control from cloud-based user authorization and authentication
US9444822B1 (en) 2015-05-29 2016-09-13 Pure Storage, Inc. Storage array access control from cloud-based user authorization and authentication
US10021170B2 (en) 2015-05-29 2018-07-10 Pure Storage, Inc. Managing a storage array using client-side services
US9300660B1 (en) 2015-05-29 2016-03-29 Pure Storage, Inc. Providing authorization and authentication in a cloud for a user of a storage array
US9588691B2 (en) 2015-06-10 2017-03-07 Pure Storage, Inc. Dynamically managing control information in a storage device
US9594512B1 (en) 2015-06-19 2017-03-14 Pure Storage, Inc. Attributing consumed storage capacity among entities storing data in a storage array
US10310740B2 (en) 2015-06-23 2019-06-04 Pure Storage, Inc. Aligning memory access operations to a geometry of a storage device
US10296236B2 (en) * 2015-07-01 2019-05-21 Pure Storage, Inc. Offloading device management responsibilities from a storage device in an array of storage devices
US10552058B1 (en) 2015-07-17 2020-02-04 Radian Memory Systems, Inc. Techniques for delegating data processing to a cooperative memory controller
US9892071B2 (en) 2015-08-03 2018-02-13 Pure Storage, Inc. Emulating a remote direct memory access (‘RDMA’) link between controllers in a storage array
US9851762B1 (en) 2015-08-06 2017-12-26 Pure Storage, Inc. Compliant printed circuit board (‘PCB’) within an enclosure
US10198194B2 (en) 2015-08-24 2019-02-05 Pure Storage, Inc. Placing data within a storage device of a flash array
US11294588B1 (en) 2015-08-24 2022-04-05 Pure Storage, Inc. Placing data within a storage device
US11625181B1 (en) 2015-08-24 2023-04-11 Pure Storage, Inc. Data tiering using snapshots
KR102401600B1 (ko) 2015-08-31 2022-05-25 삼성전자주식회사 데이터 양에 기초하여 복수의 데이터 스트림을 관리하도록 구성되는 스토리지 장치
US20170068467A1 (en) * 2015-09-04 2017-03-09 HGST Netherlands B.V. Wear management for flash memory devices
US9384082B1 (en) 2015-10-23 2016-07-05 Pure Storage, Inc. Proactively providing corrective measures for storage arrays
US10514978B1 (en) 2015-10-23 2019-12-24 Pure Storage, Inc. Automatic deployment of corrective measures for storage arrays
US11360844B1 (en) 2015-10-23 2022-06-14 Pure Storage, Inc. Recovery of a container storage provider
US10284232B2 (en) 2015-10-28 2019-05-07 Pure Storage, Inc. Dynamic error processing in a storage device
US9740414B2 (en) 2015-10-29 2017-08-22 Pure Storage, Inc. Optimizing copy operations
US10374868B2 (en) 2015-10-29 2019-08-06 Pure Storage, Inc. Distributed command processing in a flash storage system
US10353777B2 (en) 2015-10-30 2019-07-16 Pure Storage, Inc. Ensuring crash-safe forward progress of a system configuration update
US9760479B2 (en) 2015-12-02 2017-09-12 Pure Storage, Inc. Writing data in a storage system that includes a first type of storage device and a second type of storage device
US11762764B1 (en) 2015-12-02 2023-09-19 Pure Storage, Inc. Writing data in a storage system that includes a first type of storage device and a second type of storage device
US10326836B2 (en) 2015-12-08 2019-06-18 Pure Storage, Inc. Partially replicating a snapshot between storage systems
US11616834B2 (en) 2015-12-08 2023-03-28 Pure Storage, Inc. Efficient replication of a dataset to the cloud
US10162835B2 (en) 2015-12-15 2018-12-25 Pure Storage, Inc. Proactive management of a plurality of storage arrays in a multi-array system
US11347697B1 (en) 2015-12-15 2022-05-31 Pure Storage, Inc. Proactively optimizing a storage system
US10346043B2 (en) 2015-12-28 2019-07-09 Pure Storage, Inc. Adaptive computing for data compression
US9886314B2 (en) 2016-01-28 2018-02-06 Pure Storage, Inc. Placing workloads in a multi-array system
US9817595B2 (en) 2016-01-28 2017-11-14 Apple Inc. Management of peak power consumed by multiple memory devices
US10572460B2 (en) 2016-02-11 2020-02-25 Pure Storage, Inc. Compressing data in dependence upon characteristics of a storage system
US9760297B2 (en) 2016-02-12 2017-09-12 Pure Storage, Inc. Managing input/output (‘I/O’) queues in a data storage system
US11995315B2 (en) 2016-03-16 2024-05-28 Pure Storage, Inc. Converting data formats in a storage system
US9959043B2 (en) 2016-03-16 2018-05-01 Pure Storage, Inc. Performing a non-disruptive upgrade of data in a storage system
US10365996B2 (en) * 2016-03-24 2019-07-30 Advanced Micro Devices, Inc. Performance-aware and reliability-aware data placement for n-level heterogeneous memory systems
US11809727B1 (en) 2016-04-27 2023-11-07 Pure Storage, Inc. Predicting failures in a storage system that includes a plurality of storage devices
US11112990B1 (en) 2016-04-27 2021-09-07 Pure Storage, Inc. Managing storage device evacuation
US9841921B2 (en) 2016-04-27 2017-12-12 Pure Storage, Inc. Migrating data in a storage array that includes a plurality of storage devices
US9811264B1 (en) 2016-04-28 2017-11-07 Pure Storage, Inc. Deploying client-specific applications in a storage system utilizing redundant system resources
US10303390B1 (en) 2016-05-02 2019-05-28 Pure Storage, Inc. Resolving fingerprint collisions in flash storage system
US11231858B2 (en) 2016-05-19 2022-01-25 Pure Storage, Inc. Dynamically configuring a storage system to facilitate independent scaling of resources
US9507532B1 (en) 2016-05-20 2016-11-29 Pure Storage, Inc. Migrating data in a storage array that includes a plurality of storage devices and a plurality of write buffer devices
US10691567B2 (en) 2016-06-03 2020-06-23 Pure Storage, Inc. Dynamically forming a failure domain in a storage system that includes a plurality of blades
US10331561B1 (en) 2016-06-29 2019-06-25 Emc Corporation Systems and methods for rebuilding a cache index
US10146438B1 (en) 2016-06-29 2018-12-04 EMC IP Holding Company LLC Additive library for data structures in a flash memory
US10261704B1 (en) 2016-06-29 2019-04-16 EMC IP Holding Company LLC Linked lists in flash memory
US10089025B1 (en) * 2016-06-29 2018-10-02 EMC IP Holding Company LLC Bloom filters in a flash memory
US11029881B2 (en) * 2016-06-29 2021-06-08 Sony Corporation Memory controller, memory system, and information processing system
US10055351B1 (en) 2016-06-29 2018-08-21 EMC IP Holding Company LLC Low-overhead index for a flash cache
US10037164B1 (en) 2016-06-29 2018-07-31 EMC IP Holding Company LLC Flash interface for processing datasets
US10452310B1 (en) 2016-07-13 2019-10-22 Pure Storage, Inc. Validating cabling for storage component admission to a storage array
US11706895B2 (en) 2016-07-19 2023-07-18 Pure Storage, Inc. Independent scaling of compute resources and storage resources in a storage system
US10459652B2 (en) 2016-07-27 2019-10-29 Pure Storage, Inc. Evacuating blades in a storage array that includes a plurality of blades
US10474363B1 (en) 2016-07-29 2019-11-12 Pure Storage, Inc. Space reporting in a storage system
US11481261B1 (en) 2016-09-07 2022-10-25 Pure Storage, Inc. Preventing extended latency in a storage system
US10331588B2 (en) 2016-09-07 2019-06-25 Pure Storage, Inc. Ensuring the appropriate utilization of system resources using weighted workload based, time-independent scheduling
US11531577B1 (en) 2016-09-07 2022-12-20 Pure Storage, Inc. Temporarily limiting access to a storage device
US11886922B2 (en) 2016-09-07 2024-01-30 Pure Storage, Inc. Scheduling input/output operations for a storage system
US10235229B1 (en) 2016-09-07 2019-03-19 Pure Storage, Inc. Rehabilitating storage devices in a storage array that includes a plurality of storage devices
US10671439B1 (en) 2016-09-07 2020-06-02 Pure Storage, Inc. Workload planning with quality-of-service (‘QOS’) integration
US10908966B1 (en) 2016-09-07 2021-02-02 Pure Storage, Inc. Adapting target service times in a storage system
US11960348B2 (en) 2016-09-07 2024-04-16 Pure Storage, Inc. Cloud-based monitoring of hardware components in a fleet of storage systems
US10146585B2 (en) 2016-09-07 2018-12-04 Pure Storage, Inc. Ensuring the fair utilization of system resources using workload based, time-independent scheduling
CN107025066A (zh) 2016-09-14 2017-08-08 阿里巴巴集团控股有限公司 在基于闪存的存储介质中写入存储数据的方法和装置
KR102545698B1 (ko) * 2016-09-27 2023-06-19 삼성전자주식회사 데이터 저장 시스템
US10740466B1 (en) 2016-09-29 2020-08-11 Amazon Technologies, Inc. Securing interfaces of a compute node
US10007459B2 (en) 2016-10-20 2018-06-26 Pure Storage, Inc. Performance tuning in a storage system that includes one or more storage devices
US11379132B1 (en) 2016-10-20 2022-07-05 Pure Storage, Inc. Correlating medical sensor data
US10162566B2 (en) 2016-11-22 2018-12-25 Pure Storage, Inc. Accumulating application-level statistics in a storage system
US11620075B2 (en) 2016-11-22 2023-04-04 Pure Storage, Inc. Providing application aware storage
US10049764B2 (en) 2016-12-13 2018-08-14 Macronix International Co., Ltd. Control method for memory device and memory controller
US10198205B1 (en) 2016-12-19 2019-02-05 Pure Storage, Inc. Dynamically adjusting a number of storage devices utilized to simultaneously service write operations
US11461273B1 (en) 2016-12-20 2022-10-04 Pure Storage, Inc. Modifying storage distribution in a storage system that includes one or more storage devices
US10379769B2 (en) 2016-12-30 2019-08-13 Western Digital Technologies, Inc. Continuous adaptive calibration for flash memory devices
US10489307B2 (en) 2017-01-05 2019-11-26 Pure Storage, Inc. Periodically re-encrypting user data stored on a storage device
US11307998B2 (en) 2017-01-09 2022-04-19 Pure Storage, Inc. Storage efficiency of encrypted host system data
US11340800B1 (en) 2017-01-19 2022-05-24 Pure Storage, Inc. Content masking in a storage system
US10503700B1 (en) 2017-01-19 2019-12-10 Pure Storage, Inc. On-demand content filtering of snapshots within a storage system
US11163624B2 (en) 2017-01-27 2021-11-02 Pure Storage, Inc. Dynamically adjusting an amount of log data generated for a storage system
JP6765321B2 (ja) * 2017-02-28 2020-10-07 キオクシア株式会社 メモリシステムおよび制御方法
US10901627B1 (en) * 2017-02-28 2021-01-26 Amazon Technologies, Inc. Tracking persistent memory usage
US11803453B1 (en) 2017-03-10 2023-10-31 Pure Storage, Inc. Using host connectivity states to avoid queuing I/O requests
US11089105B1 (en) 2017-12-14 2021-08-10 Pure Storage, Inc. Synchronously replicating datasets in cloud-based storage systems
US11169727B1 (en) 2017-03-10 2021-11-09 Pure Storage, Inc. Synchronous replication between storage systems with virtualized storage
US11675520B2 (en) 2017-03-10 2023-06-13 Pure Storage, Inc. Application replication among storage systems synchronously replicating a dataset
US10521344B1 (en) 2017-03-10 2019-12-31 Pure Storage, Inc. Servicing input/output (‘I/O’) operations directed to a dataset that is synchronized across a plurality of storage systems
US11442825B2 (en) 2017-03-10 2022-09-13 Pure Storage, Inc. Establishing a synchronous replication relationship between two or more storage systems
US10454810B1 (en) 2017-03-10 2019-10-22 Pure Storage, Inc. Managing host definitions across a plurality of storage systems
US11941279B2 (en) 2017-03-10 2024-03-26 Pure Storage, Inc. Data path virtualization
US10503427B2 (en) 2017-03-10 2019-12-10 Pure Storage, Inc. Synchronously replicating datasets and other managed objects to cloud-based storage systems
US10552169B2 (en) * 2017-03-17 2020-02-04 Sandisk Technologies Llc On-die signal calibration
US10459664B1 (en) 2017-04-10 2019-10-29 Pure Storage, Inc. Virtualized copy-by-reference
US9910618B1 (en) 2017-04-10 2018-03-06 Pure Storage, Inc. Migrating applications executing on a storage system
US11868629B1 (en) 2017-05-05 2024-01-09 Pure Storage, Inc. Storage system sizing service
US10976962B2 (en) 2018-03-15 2021-04-13 Pure Storage, Inc. Servicing I/O operations in a cloud-based storage system
US11422731B1 (en) 2017-06-12 2022-08-23 Pure Storage, Inc. Metadata-based replication of a dataset
US10417092B2 (en) 2017-09-07 2019-09-17 Pure Storage, Inc. Incremental RAID stripe update parity calculation
US10552090B2 (en) 2017-09-07 2020-02-04 Pure Storage, Inc. Solid state drives with multiple types of addressable memory
US10884636B1 (en) 2017-06-12 2021-01-05 Pure Storage, Inc. Presenting workload performance in a storage system
US10613791B2 (en) 2017-06-12 2020-04-07 Pure Storage, Inc. Portable snapshot replication between storage systems
US10853148B1 (en) 2017-06-12 2020-12-01 Pure Storage, Inc. Migrating workloads between a plurality of execution environments
US10789020B2 (en) 2017-06-12 2020-09-29 Pure Storage, Inc. Recovering data within a unified storage element
US11210133B1 (en) 2017-06-12 2021-12-28 Pure Storage, Inc. Workload mobility between disparate execution environments
US11609718B1 (en) 2017-06-12 2023-03-21 Pure Storage, Inc. Identifying valid data after a storage system recovery
CN116431072A (zh) 2017-06-12 2023-07-14 净睿存储股份有限公司 集成到大容量存储设备的可访问快速耐久存储
US11340939B1 (en) 2017-06-12 2022-05-24 Pure Storage, Inc. Application-aware analytics for storage systems
US11016824B1 (en) 2017-06-12 2021-05-25 Pure Storage, Inc. Event identification with out-of-order reporting in a cloud-based environment
US11989429B1 (en) 2017-06-12 2024-05-21 Pure Storage, Inc. Recommending changes to a storage system
US11592991B2 (en) 2017-09-07 2023-02-28 Pure Storage, Inc. Converting raid data between persistent storage types
US11442669B1 (en) 2018-03-15 2022-09-13 Pure Storage, Inc. Orchestrating a virtual storage system
US11561714B1 (en) 2017-07-05 2023-01-24 Pure Storage, Inc. Storage efficiency driven migration
US11477280B1 (en) 2017-07-26 2022-10-18 Pure Storage, Inc. Integrating cloud storage services
US10831935B2 (en) 2017-08-31 2020-11-10 Pure Storage, Inc. Encryption management with host-side data reduction
US11455168B1 (en) 2017-10-19 2022-09-27 Pure Storage, Inc. Batch building for deep learning training workloads
US10671435B1 (en) 2017-10-19 2020-06-02 Pure Storage, Inc. Data transformation caching in an artificial intelligence infrastructure
US11861423B1 (en) 2017-10-19 2024-01-02 Pure Storage, Inc. Accelerating artificial intelligence (‘AI’) workflows
US11494692B1 (en) 2018-03-26 2022-11-08 Pure Storage, Inc. Hyperscale artificial intelligence and machine learning infrastructure
US10452444B1 (en) 2017-10-19 2019-10-22 Pure Storage, Inc. Storage system with compute resources and shared storage resources
US10360214B2 (en) 2017-10-19 2019-07-23 Pure Storage, Inc. Ensuring reproducibility in an artificial intelligence infrastructure
US10817392B1 (en) 2017-11-01 2020-10-27 Pure Storage, Inc. Ensuring resiliency to storage device failures in a storage system that includes a plurality of storage devices
US10484174B1 (en) 2017-11-01 2019-11-19 Pure Storage, Inc. Protecting an encryption key for data stored in a storage system that includes a plurality of storage devices
US10509581B1 (en) 2017-11-01 2019-12-17 Pure Storage, Inc. Maintaining write consistency in a multi-threaded storage system
US10467107B1 (en) 2017-11-01 2019-11-05 Pure Storage, Inc. Maintaining metadata resiliency among storage device failures
US10671494B1 (en) 2017-11-01 2020-06-02 Pure Storage, Inc. Consistent selection of replicated datasets during storage system recovery
US10929226B1 (en) 2017-11-21 2021-02-23 Pure Storage, Inc. Providing for increased flexibility for large scale parity
US10936238B2 (en) 2017-11-28 2021-03-02 Pure Storage, Inc. Hybrid data tiering
US10990282B1 (en) 2017-11-28 2021-04-27 Pure Storage, Inc. Hybrid data tiering with cloud storage
US10795598B1 (en) 2017-12-07 2020-10-06 Pure Storage, Inc. Volume migration for storage systems synchronously replicating a dataset
US11036677B1 (en) 2017-12-14 2021-06-15 Pure Storage, Inc. Replicated data integrity
US10929031B2 (en) 2017-12-21 2021-02-23 Pure Storage, Inc. Maximizing data reduction in a partially encrypted volume
US10992533B1 (en) 2018-01-30 2021-04-27 Pure Storage, Inc. Policy based path management
US10521151B1 (en) 2018-03-05 2019-12-31 Pure Storage, Inc. Determining effective space utilization in a storage system
US11861170B2 (en) 2018-03-05 2024-01-02 Pure Storage, Inc. Sizing resources for a replication target
US11150834B1 (en) 2018-03-05 2021-10-19 Pure Storage, Inc. Determining storage consumption in a storage system
US11972134B2 (en) 2018-03-05 2024-04-30 Pure Storage, Inc. Resource utilization using normalized input/output (‘I/O’) operations
US10942650B1 (en) 2018-03-05 2021-03-09 Pure Storage, Inc. Reporting capacity utilization in a storage system
US10296258B1 (en) 2018-03-09 2019-05-21 Pure Storage, Inc. Offloading data storage to a decentralized storage network
US11210009B1 (en) 2018-03-15 2021-12-28 Pure Storage, Inc. Staging data in a cloud-based storage system
US11048590B1 (en) 2018-03-15 2021-06-29 Pure Storage, Inc. Data consistency during recovery in a cloud-based storage system
US11288138B1 (en) 2018-03-15 2022-03-29 Pure Storage, Inc. Recovery from a system fault in a cloud-based storage system
US10917471B1 (en) 2018-03-15 2021-02-09 Pure Storage, Inc. Active membership in a cloud-based storage system
US10924548B1 (en) 2018-03-15 2021-02-16 Pure Storage, Inc. Symmetric storage using a cloud-based storage system
US11171950B1 (en) 2018-03-21 2021-11-09 Pure Storage, Inc. Secure cloud-based storage system management
US11095706B1 (en) 2018-03-21 2021-08-17 Pure Storage, Inc. Secure cloud-based storage system management
US10838833B1 (en) 2018-03-26 2020-11-17 Pure Storage, Inc. Providing for high availability in a data analytics pipeline without replicas
US11436344B1 (en) 2018-04-24 2022-09-06 Pure Storage, Inc. Secure encryption in deduplication cluster
US11392553B1 (en) 2018-04-24 2022-07-19 Pure Storage, Inc. Remote data management
US11675503B1 (en) 2018-05-21 2023-06-13 Pure Storage, Inc. Role-based data access
US20190354628A1 (en) 2018-05-21 2019-11-21 Pure Storage, Inc. Asynchronous replication of synchronously replicated data
US11455409B2 (en) 2018-05-21 2022-09-27 Pure Storage, Inc. Storage layer data obfuscation
US11954220B2 (en) 2018-05-21 2024-04-09 Pure Storage, Inc. Data protection for container storage
US10871922B2 (en) 2018-05-22 2020-12-22 Pure Storage, Inc. Integrated storage management between storage systems and container orchestrators
US11403000B1 (en) 2018-07-20 2022-08-02 Pure Storage, Inc. Resiliency in a cloud-based storage system
US11416298B1 (en) 2018-07-20 2022-08-16 Pure Storage, Inc. Providing application-specific storage by a storage system
US11146564B1 (en) 2018-07-24 2021-10-12 Pure Storage, Inc. Login authentication in a cloud storage platform
US11632360B1 (en) 2018-07-24 2023-04-18 Pure Storage, Inc. Remote access to a storage device
US11954238B1 (en) 2018-07-24 2024-04-09 Pure Storage, Inc. Role-based access control for a storage system
US10824502B2 (en) * 2018-08-08 2020-11-03 Micron Technology, Inc. Enhanced codeword for media persistence and diagnostics
US11860820B1 (en) 2018-09-11 2024-01-02 Pure Storage, Inc. Processing data through a storage system in a data pipeline
US10671302B1 (en) 2018-10-26 2020-06-02 Pure Storage, Inc. Applying a rate limit across a plurality of storage systems
US11526405B1 (en) 2018-11-18 2022-12-13 Pure Storage, Inc. Cloud-based disaster recovery
US10963189B1 (en) 2018-11-18 2021-03-30 Pure Storage, Inc. Coalescing write operations in a cloud-based storage system
US11340837B1 (en) 2018-11-18 2022-05-24 Pure Storage, Inc. Storage system management via a remote console
US11379254B1 (en) 2018-11-18 2022-07-05 Pure Storage, Inc. Dynamic configuration of a cloud-based storage system
US10896123B2 (en) * 2018-12-13 2021-01-19 Western Digital Technologies, Inc. Enhancing the effectiveness of read scan performance and reliability for non-volatile memory
US11650749B1 (en) 2018-12-17 2023-05-16 Pure Storage, Inc. Controlling access to sensitive data in a shared dataset
US11003369B1 (en) 2019-01-14 2021-05-11 Pure Storage, Inc. Performing a tune-up procedure on a storage device during a boot process
US11042452B1 (en) 2019-03-20 2021-06-22 Pure Storage, Inc. Storage system data recovery using data recovery as a service
US11221778B1 (en) 2019-04-02 2022-01-11 Pure Storage, Inc. Preparing data for deduplication
US11068162B1 (en) 2019-04-09 2021-07-20 Pure Storage, Inc. Storage management in a cloud data store
US11327676B1 (en) 2019-07-18 2022-05-10 Pure Storage, Inc. Predictive data streaming in a virtual storage system
US11392555B2 (en) 2019-05-15 2022-07-19 Pure Storage, Inc. Cloud-based file services
US11853266B2 (en) 2019-05-15 2023-12-26 Pure Storage, Inc. Providing a file system in a cloud environment
US11126364B2 (en) 2019-07-18 2021-09-21 Pure Storage, Inc. Virtual storage system architecture
US11797197B1 (en) 2019-07-18 2023-10-24 Pure Storage, Inc. Dynamic scaling of a virtual storage system
US11487715B1 (en) 2019-07-18 2022-11-01 Pure Storage, Inc. Resiliency in a cloud-based storage system
US11526408B2 (en) 2019-07-18 2022-12-13 Pure Storage, Inc. Data recovery in a virtual storage system
US11093139B1 (en) 2019-07-18 2021-08-17 Pure Storage, Inc. Durably storing data within a virtual storage system
US11861221B1 (en) 2019-07-18 2024-01-02 Pure Storage, Inc. Providing scalable and reliable container-based storage services
US11086553B1 (en) 2019-08-28 2021-08-10 Pure Storage, Inc. Tiering duplicated objects in a cloud-based object store
US11693713B1 (en) 2019-09-04 2023-07-04 Pure Storage, Inc. Self-tuning clusters for resilient microservices
US11625416B1 (en) 2019-09-13 2023-04-11 Pure Storage, Inc. Uniform model for distinct types of data replication
US11797569B2 (en) 2019-09-13 2023-10-24 Pure Storage, Inc. Configurable data replication
US11573864B1 (en) 2019-09-16 2023-02-07 Pure Storage, Inc. Automating database management in a storage system
US11669386B1 (en) 2019-10-08 2023-06-06 Pure Storage, Inc. Managing an application's resource stack
US11726679B2 (en) 2019-11-05 2023-08-15 Western Digital Technologies, Inc. Applying endurance groups to zoned namespaces
US20210173945A1 (en) 2019-12-06 2021-06-10 Pure Storage, Inc. Replicating data to a storage system that has an inferred trust relationship with a client
US11175984B1 (en) 2019-12-09 2021-11-16 Radian Memory Systems, Inc. Erasure coding techniques for flash memory
US11733901B1 (en) 2020-01-13 2023-08-22 Pure Storage, Inc. Providing persistent storage to transient cloud computing services
US11709636B1 (en) 2020-01-13 2023-07-25 Pure Storage, Inc. Non-sequential readahead for deep learning training
US11720497B1 (en) 2020-01-13 2023-08-08 Pure Storage, Inc. Inferred nonsequential prefetch based on data access patterns
US11275510B2 (en) 2020-02-07 2022-03-15 Samsung Electronics Co., Ltd. Systems and methods for storage device block-level failure prediction
US11868622B2 (en) 2020-02-25 2024-01-09 Pure Storage, Inc. Application recovery across storage systems
US11637896B1 (en) 2020-02-25 2023-04-25 Pure Storage, Inc. Migrating applications to a cloud-computing environment
US11321006B1 (en) 2020-03-25 2022-05-03 Pure Storage, Inc. Data loss prevention during transitions from a replication source
US11301152B1 (en) 2020-04-06 2022-04-12 Pure Storage, Inc. Intelligently moving data between storage systems
US11630598B1 (en) 2020-04-06 2023-04-18 Pure Storage, Inc. Scheduling data replication operations
US11494267B2 (en) 2020-04-14 2022-11-08 Pure Storage, Inc. Continuous value data redundancy
KR20210128780A (ko) * 2020-04-17 2021-10-27 에스케이하이닉스 주식회사 메모리 컨트롤러 및 이를 포함하는 저장 장치
US11921670B1 (en) 2020-04-20 2024-03-05 Pure Storage, Inc. Multivariate data backup retention policies
US11431488B1 (en) 2020-06-08 2022-08-30 Pure Storage, Inc. Protecting local key generation using a remote key management service
US11569105B2 (en) * 2020-06-15 2023-01-31 Taiwan Semiconductor Manufacturing Company, Ltd. Multi-flip semiconductor die sorter tool
US11734093B2 (en) 2020-06-23 2023-08-22 Samsung Electronics Co., Ltd. Storage device block-level failure prediction-based data placement
US11442652B1 (en) 2020-07-23 2022-09-13 Pure Storage, Inc. Replication handling during storage system transportation
US11349917B2 (en) 2020-07-23 2022-05-31 Pure Storage, Inc. Replication handling among distinct networks
US11709621B2 (en) 2020-10-09 2023-07-25 Western Digital Technologies Inc. Read threshold management and calibration
US11893277B2 (en) * 2020-10-14 2024-02-06 Western Digital Technologies, Inc. Data storage device managing low endurance semiconductor memory write cache
US11545227B2 (en) 2020-10-14 2023-01-03 Micron Technology, Inc. Threshold voltage offset bin selection based on die family in memory devices
US11487446B2 (en) 2020-12-03 2022-11-01 Western Digital Technologies, Inc. Overhead reduction in data transfer protocol for NAND memory
US11361837B1 (en) 2020-12-09 2022-06-14 Micron Technology, Inc. Memory location age tracking on memory die
US11397545B1 (en) 2021-01-20 2022-07-26 Pure Storage, Inc. Emulating persistent reservations in a cloud-based storage system
US11853285B1 (en) 2021-01-22 2023-12-26 Pure Storage, Inc. Blockchain logging of volume-level events in a storage system
US11586384B2 (en) 2021-02-16 2023-02-21 Western Digital Technologies, Inc. Overhead reduction in data transfer protocol for data storage devices
US11561713B2 (en) 2021-03-11 2023-01-24 Western Digital Technologies, Inc. Simplified high capacity die and block management
US20220365827A1 (en) 2021-05-12 2022-11-17 Pure Storage, Inc. Rebalancing In A Fleet Of Storage Systems Using Data Science
US11816129B2 (en) 2021-06-22 2023-11-14 Pure Storage, Inc. Generating datasets using approximate baselines
US11714723B2 (en) 2021-10-29 2023-08-01 Pure Storage, Inc. Coordinated snapshots for data stored across distinct storage environments
US11893263B2 (en) 2021-10-29 2024-02-06 Pure Storage, Inc. Coordinated checkpoints among storage systems implementing checkpoint-based replication
US11914867B2 (en) 2021-10-29 2024-02-27 Pure Storage, Inc. Coordinated snapshots among storage systems implementing a promotion/demotion model
US11922052B2 (en) 2021-12-15 2024-03-05 Pure Storage, Inc. Managing links between storage objects
US11847071B2 (en) 2021-12-30 2023-12-19 Pure Storage, Inc. Enabling communication between a single-port device and multiple storage system controllers
US11860780B2 (en) 2022-01-28 2024-01-02 Pure Storage, Inc. Storage cache management
US11886295B2 (en) 2022-01-31 2024-01-30 Pure Storage, Inc. Intra-block error correction
US20230393920A1 (en) * 2022-06-01 2023-12-07 Micron Technology, Inc. Adaptive wear leveling for endurance compensation

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20130232289A1 (en) * 2008-11-10 2013-09-05 Fusion-Io, Inc. Apparatus, system, and method for wear management

Family Cites Families (470)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4173737A (en) 1978-05-04 1979-11-06 Zenith Radio Corporation Limited position, non-volatile memory tuning system
US4888750A (en) 1986-03-07 1989-12-19 Kryder Mark H Method and system for erase before write magneto-optic recording
US4916652A (en) 1987-09-30 1990-04-10 International Business Machines Corporation Dynamic multiple instruction stream multiple data multiple pipeline apparatus for floating-point single instruction stream single data architectures
US5129089A (en) 1987-12-18 1992-07-07 Digital Equipment Corporation Distributed interlock apparatus and distributed interlock management method
US5270979A (en) 1991-03-15 1993-12-14 Sundisk Corporation Method for optimum erasing of EEPROM
US5657332A (en) 1992-05-20 1997-08-12 Sandisk Corporation Soft errors handling in EEPROM devices
US5381528A (en) 1992-10-15 1995-01-10 Maxtor Corporation Demand allocation of read/write buffer partitions favoring sequential read cache
US5416915A (en) 1992-12-11 1995-05-16 International Business Machines Corporation Method and system for minimizing seek affinity and enhancing write sensitivity in a DASD array
US5404485A (en) 1993-03-08 1995-04-04 M-Systems Flash Disk Pioneers Ltd. Flash file system
US5537555A (en) 1993-03-22 1996-07-16 Compaq Computer Corporation Fully pipelined and highly concurrent memory controller
US5329491A (en) 1993-06-30 1994-07-12 Intel Corporation Nonvolatile memory card with automatic power supply configuration
US5519847A (en) 1993-06-30 1996-05-21 Intel Corporation Method of pipelining sequential writes in a flash memory
US5708849A (en) 1994-01-26 1998-01-13 Intel Corporation Implementing scatter/gather operations in a direct memory access device on a personal computer
US5488702A (en) 1994-04-26 1996-01-30 Unisys Corporation Data block check sequence generation and validation in a file cache system
US5696917A (en) 1994-06-03 1997-12-09 Intel Corporation Method and apparatus for performing burst read operations in an asynchronous nonvolatile memory
GB9419246D0 (en) 1994-09-23 1994-11-09 Cambridge Consultants Data processing circuits and interfaces
US5666114A (en) 1994-11-22 1997-09-09 International Business Machines Corporation Method and means for managing linear mapped address spaces storing compressed data at the storage subsystem control unit or device level
US5530705A (en) 1995-02-08 1996-06-25 International Business Machines Corporation Soft error recovery system and method
US5636342A (en) 1995-02-17 1997-06-03 Dell Usa, L.P. Systems and method for assigning unique addresses to agents on a system management bus
US5606532A (en) 1995-03-17 1997-02-25 Atmel Corporation EEPROM array with flash-like core
JP3807745B2 (ja) 1995-06-14 2006-08-09 株式会社ルネサステクノロジ 半導体メモリ、メモリデバイス及びメモリカード
US5890193A (en) 1995-07-28 1999-03-30 Micron Technology, Inc. Architecture for state machine for controlling internal operations of flash memory
US6728851B1 (en) 1995-07-31 2004-04-27 Lexar Media, Inc. Increasing the memory performance of flash memory devices by writing sectors simultaneously to multiple flash memory devices
US5790459A (en) 1995-08-04 1998-08-04 Micron Quantum Devices, Inc. Memory circuit for performing threshold voltage tests on cells of a memory array
US5815434A (en) 1995-09-29 1998-09-29 Intel Corporation Multiple writes per a single erase for a nonvolatile memory
US6044472A (en) 1996-06-21 2000-03-28 Archos Device and method for supplying power to an external data medium reader unit connected to a computer, and external reader unit including this device
TW334532B (en) 1996-07-05 1998-06-21 Matsushita Electric Ind Co Ltd The inspection system of semiconductor IC and the method of generation
US6134148A (en) 1997-09-30 2000-10-17 Hitachi, Ltd. Semiconductor integrated circuit and data processing system
JPH10124381A (ja) 1996-10-21 1998-05-15 Mitsubishi Electric Corp 半導体記憶装置
US5943692A (en) 1997-04-30 1999-08-24 International Business Machines Corporation Mobile client computer system with flash memory management utilizing a virtual address map and variable length data
US6006345A (en) 1997-05-09 1999-12-21 International Business Machines Corporation Pattern generator for memory burn-in and test
US6000006A (en) 1997-08-25 1999-12-07 Bit Microsystems, Inc. Unified re-map and cache-index table with dual write-counters for wear-leveling of non-volatile flash RAM mass storage
JPH11126497A (ja) 1997-10-22 1999-05-11 Oki Electric Ind Co Ltd 不揮発性半導体記憶装置
US6018304A (en) 1997-12-18 2000-01-25 Texas Instruments Incorporated Method and apparatus for high-rate n/n+1 low-complexity modulation codes with adjustable codeword length and error control capability
US6070074A (en) 1998-04-24 2000-05-30 Trw Inc. Method for enhancing the performance of a regenerative satellite communications system
US6138261A (en) 1998-04-29 2000-10-24 Trw Inc. Concatenated coding system for satellite communications
US6182264B1 (en) 1998-05-22 2001-01-30 Vlsi Technology, Inc. Smart dynamic selection of error correction methods for DECT based data services
US7111293B1 (en) 1998-06-03 2006-09-19 Ants Software, Inc. Method for increased concurrency in a computer system
US6192092B1 (en) 1998-06-15 2001-02-20 Intel Corp. Method and apparatus for clock skew compensation
US6260120B1 (en) 1998-06-29 2001-07-10 Emc Corporation Storage mapping and partitioning among multiple host processors in the presence of login state changes and host controller replacement
US6505305B1 (en) 1998-07-16 2003-01-07 Compaq Information Technologies Group, L.P. Fail-over of multiple memory blocks in multiple memory modules in computer system
US6295592B1 (en) 1998-07-31 2001-09-25 Micron Technology, Inc. Method of processing memory requests in a pipelined memory controller
US6233625B1 (en) 1998-11-18 2001-05-15 Compaq Computer Corporation System and method for applying initialization power to SCSI devices
US6288860B1 (en) 1999-01-04 2001-09-11 Maxtor Corporation Servo area numbering strategy for computer disk drives
US6438661B1 (en) 1999-03-03 2002-08-20 International Business Machines Corporation Method, system, and program for managing meta data in a storage system and rebuilding lost meta data in cache
US6449625B1 (en) 1999-04-20 2002-09-10 Lucent Technologies Inc. Use of a two-way stack approach to optimize flash memory management for embedded database systems
US6728879B1 (en) 1999-06-02 2004-04-27 Microsoft Corporation Transactional log with multi-sector log block validation
US6564271B2 (en) 1999-06-09 2003-05-13 Qlogic Corporation Method and apparatus for automatically transferring I/O blocks between a host system and a host adapter
US7333364B2 (en) 2000-01-06 2008-02-19 Super Talent Electronics, Inc. Cell-downgrading and reference-voltage adjustment for a multi-bit-cell flash memory
US7318117B2 (en) 2004-02-26 2008-01-08 Super Talent Electronics, Inc. Managing flash memory including recycling obsolete sectors
US7620769B2 (en) 2000-01-06 2009-11-17 Super Talent Electronics, Inc. Recycling partially-stale flash blocks using a sliding window for multi-level-cell (MLC) flash memory
US7660941B2 (en) 2003-09-10 2010-02-09 Super Talent Electronics, Inc. Two-level RAM lookup table for block and page allocation and wear-leveling in limited-write flash-memories
US20080282128A1 (en) 1999-08-04 2008-11-13 Super Talent Electronics, Inc. Method of Error Correction Code on Solid State Disk to Gain Data Security and Higher Performance
US20050114587A1 (en) 2003-11-22 2005-05-26 Super Talent Electronics Inc. ExpressCard with On-Card Flash Memory with Shared Flash-Control Bus but Separate Ready Lines
US6412042B1 (en) 1999-11-17 2002-06-25 Maxtor Corporation System and method for improved disk drive performance and reliability
US6484224B1 (en) 1999-11-29 2002-11-19 Cisco Technology Inc. Multi-interface symmetric multiprocessor
DE19961138C2 (de) 1999-12-17 2001-11-22 Siemens Ag Multiport-RAM-Speichervorrichtung
US7082056B2 (en) 2004-03-12 2006-07-25 Super Talent Electronics, Inc. Flash memory device and architecture with multi level cells
US8037234B2 (en) 2003-12-02 2011-10-11 Super Talent Electronics, Inc. Command queuing smart storage transfer manager for striping data to raw-NAND flash modules
US6339338B1 (en) 2000-01-18 2002-01-15 Formfactor, Inc. Apparatus for reducing power supply noise in an integrated circuit
US20020152305A1 (en) 2000-03-03 2002-10-17 Jackson Gregory J. Systems and methods for resource utilization analysis in information management environments
US6516437B1 (en) 2000-03-07 2003-02-04 General Electric Company Turbo decoder control for use with a programmable interleaver, variable block length, and multiple code rates
JP3555859B2 (ja) 2000-03-27 2004-08-18 広島日本電気株式会社 半導体生産システム及び半導体装置の生産方法
US6629047B1 (en) 2000-03-30 2003-09-30 Intel Corporation Method and apparatus for flash voltage detection and lockout
US6615307B1 (en) 2000-05-10 2003-09-02 Micron Technology, Inc. Flash with consistent latency for read operations
US20030188045A1 (en) 2000-04-13 2003-10-02 Jacobson Michael B. System and method for distributing storage controller tasks
US6647387B1 (en) 2000-04-27 2003-11-11 International Business Machine Corporation System, apparatus, and method for enhancing storage management in a storage area network
US6678788B1 (en) 2000-05-26 2004-01-13 Emc Corporation Data type and topological data categorization and ordering for a mass storage system
US6934755B1 (en) 2000-06-02 2005-08-23 Sun Microsystems, Inc. System and method for migrating processes on a network
US6442076B1 (en) 2000-06-30 2002-08-27 Micron Technology, Inc. Flash memory with multiple status reading capability
US6980985B1 (en) 2000-08-30 2005-12-27 At&T Corp. Distributed evalulation of directory queries using a topology cache
US6941505B2 (en) 2000-09-12 2005-09-06 Hitachi, Ltd. Data processing system and data processing method
US6865650B1 (en) 2000-09-29 2005-03-08 Emc Corporation System and method for hierarchical data storage
JP4873776B2 (ja) * 2000-11-30 2012-02-08 ソニー株式会社 非接触icカード
US7028165B2 (en) 2000-12-06 2006-04-11 Intel Corporation Processor stalling
US6862651B2 (en) 2000-12-20 2005-03-01 Microsoft Corporation Automotive computing devices with emergency power shut down capabilities
US6738870B2 (en) 2000-12-22 2004-05-18 International Business Machines Corporation High speed remote storage controller
KR100381955B1 (ko) 2001-01-03 2003-04-26 삼성전자주식회사 기입 드라이버를 이용한 셀 전류 측정 스킴을 갖는 플래시메모리 장치
US6763424B2 (en) 2001-01-19 2004-07-13 Sandisk Corporation Partial block data programming and reading operations in a non-volatile memory
US20020174295A1 (en) 2001-01-29 2002-11-21 Ulrich Thomas R. Enhanced file system failure tolerance
WO2002082435A1 (fr) 2001-03-30 2002-10-17 Fujitsu Limited Dispositif de stockage
US7017107B2 (en) 2001-04-30 2006-03-21 Sun Microsystems, Inc. Storage array employing scrubbing operations at the disk-controller level
US6938253B2 (en) 2001-05-02 2005-08-30 Portalplayer, Inc. Multiprocessor communication system and method
US6757768B1 (en) 2001-05-17 2004-06-29 Cisco Technology, Inc. Apparatus and technique for maintaining order among requests issued over an external bus of an intermediate network node
JP4256600B2 (ja) 2001-06-19 2009-04-22 Tdk株式会社 メモリコントローラ、メモリコントローラを備えるフラッシュメモリシステム及びフラッシュメモリの制御方法
US7068603B2 (en) 2001-07-06 2006-06-27 Juniper Networks, Inc. Cross-bar switch
US6836815B1 (en) 2001-07-11 2004-12-28 Pasternak Solutions Llc Layered crossbar for interconnection of multiple processors and shared memories
US6928602B2 (en) 2001-07-18 2005-08-09 Sony Corporation Encoding method and encoder
JP4569055B2 (ja) 2001-08-06 2010-10-27 ソニー株式会社 信号処理装置及び信号処理方法
TW539946B (en) 2001-08-07 2003-07-01 Solid State System Company Ltd Window-based flash memory storage system, and the management method and the access method thereof
JP4437519B2 (ja) 2001-08-23 2010-03-24 スパンション エルエルシー 多値セルメモリ用のメモリコントローラ
US7028213B2 (en) 2001-09-28 2006-04-11 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Error indication in a raid memory system
US7032123B2 (en) 2001-10-19 2006-04-18 Sun Microsystems, Inc. Error recovery
JP3663377B2 (ja) 2001-10-23 2005-06-22 インターナショナル・ビジネス・マシーンズ・コーポレーション データ記憶装置、読み出しデータの処理装置および読み出しデータの処理方法
US7380085B2 (en) 2001-11-14 2008-05-27 Intel Corporation Memory adapted to provide dedicated and or shared memory to multiple processors and method therefor
US6798696B2 (en) 2001-12-04 2004-09-28 Renesas Technology Corp. Method of controlling the operation of non-volatile semiconductor memory chips
US6871257B2 (en) 2002-02-22 2005-03-22 Sandisk Corporation Pipelined parallel programming operation in a non-volatile memory system
US6836808B2 (en) 2002-02-25 2004-12-28 International Business Machines Corporation Pipelined packet processing
US7533214B2 (en) 2002-02-27 2009-05-12 Microsoft Corporation Open architecture flash driver
KR100476888B1 (ko) 2002-04-04 2005-03-17 삼성전자주식회사 온도보상기능을 가진 멀티비트 플래쉬메모리
JP4079684B2 (ja) 2002-05-08 2008-04-23 株式会社日立製作所 ヒープメモリ管理方法およびそれを用いた計算機システム
US6966006B2 (en) 2002-05-09 2005-11-15 International Business Machines Corporation Adaptive startup policy for accelerating multi-disk array spin-up
US6895464B2 (en) 2002-06-03 2005-05-17 Honeywell International Inc. Flash memory management system and method utilizing multiple block list windows
US6885530B2 (en) 2002-06-11 2005-04-26 Stmicroelectronics, Inc. Power limiting time delay circuit
KR100484147B1 (ko) 2002-07-26 2005-04-18 삼성전자주식회사 플래시 메모리 관리 방법
US6978343B1 (en) 2002-08-05 2005-12-20 Netlogic Microsystems, Inc. Error-correcting content addressable memory
US7051155B2 (en) 2002-08-05 2006-05-23 Sun Microsystems, Inc. Method and system for striping data to accommodate integrity metadata
US8050085B2 (en) 2002-08-29 2011-11-01 Renesas Electronics Corporation Semiconductor processing device and IC card
US7120856B2 (en) 2002-09-25 2006-10-10 Leanics Corporation LDPC code and encoder/decoder regarding same
JP2004178782A (ja) 2002-10-04 2004-06-24 Sharp Corp 半導体記憶装置およびその制御方法および携帯電子機器
KR100457812B1 (ko) 2002-11-14 2004-11-18 삼성전자주식회사 플래시 메모리, 그에 따른 플래시 메모리 액세스 장치 및방법
ATE504446T1 (de) 2002-12-02 2011-04-15 Silverbrook Res Pty Ltd Totdüsenausgleich
US20040114265A1 (en) 2002-12-16 2004-06-17 Xerox Corporation User-selectable automatic secure data file erasure of job after job completion
US7155579B1 (en) 2002-12-27 2006-12-26 Unisys Corporation Memory controller having programmable initialization sequence
US20040153902A1 (en) 2003-01-21 2004-08-05 Nexflash Technologies, Inc. Serial flash integrated circuit having error detection and correction
US7296216B2 (en) 2003-01-23 2007-11-13 Broadcom Corporation Stopping and/or reducing oscillations in low density parity check (LDPC) decoding
JP4110000B2 (ja) 2003-01-28 2008-07-02 株式会社ルネサステクノロジ 記憶装置
US7043505B1 (en) 2003-01-28 2006-05-09 Unisys Corporation Method variation for collecting stability data from proprietary systems
JP2004240555A (ja) 2003-02-04 2004-08-26 Fujitsu Ltd バッテリ運用制御装置、バッテリ運用制御方法およびバッテリ運用制御プログラム
US7478096B2 (en) 2003-02-26 2009-01-13 Burnside Acquisition, Llc History preservation in a computer storage system
US7162678B2 (en) 2003-03-14 2007-01-09 Quantum Corporation Extended error correction codes
US7527466B2 (en) 2003-04-03 2009-05-05 Simmons Robert J Building-erection structural member transporter
KR100543447B1 (ko) 2003-04-03 2006-01-23 삼성전자주식회사 에러정정기능을 가진 플래쉬메모리장치
KR100526186B1 (ko) 2003-04-04 2005-11-03 삼성전자주식회사 플래시 메모리의 오류블록 관리방법 및 장치
JP4170988B2 (ja) 2003-05-09 2008-10-22 富士通株式会社 実行環境の危険予測/回避方法,システム,プログラムおよびその記録媒体
EP1627284B1 (de) 2003-05-23 2018-10-24 IP Reservoir, LLC Intelligente datenspeicherung und verarbeitung unter verwendung von fpga-einrichtungen
US7877647B2 (en) 2003-05-23 2011-01-25 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Correcting a target address in parallel with determining whether the target address was received in error
US7685254B2 (en) 2003-06-10 2010-03-23 Pandya Ashish A Runtime adaptable search processor
US7076598B2 (en) 2003-09-09 2006-07-11 Solid State System Co., Ltd. Pipeline accessing method to a large block memory
US7054968B2 (en) 2003-09-16 2006-05-30 Denali Software, Inc. Method and apparatus for multi-port memory controller
US7100002B2 (en) 2003-09-16 2006-08-29 Denali Software, Inc. Port independent data transaction interface for multi-port devices
US7523157B2 (en) 2003-09-25 2009-04-21 International Business Machines Corporation Managing a plurality of processors as devices
US7173852B2 (en) 2003-10-03 2007-02-06 Sandisk Corporation Corrected data storage and handling methods
US7012835B2 (en) 2003-10-03 2006-03-14 Sandisk Corporation Flash memory data correction and scrub techniques
US7881133B2 (en) 2003-11-11 2011-02-01 Samsung Electronics Co., Ltd. Method of managing a flash memory and the flash memory
TW200516821A (en) 2003-11-14 2005-05-16 Hon Hai Prec Ind Co Ltd System and method for starting up devices orderly
US7401174B2 (en) 2003-12-16 2008-07-15 Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. File system defragmentation and data processing method and apparatus for an information recording medium
US7197652B2 (en) 2003-12-22 2007-03-27 International Business Machines Corporation Method and system for energy management in a simultaneous multi-threaded (SMT) processing system including per-thread device usage monitoring
US7376887B2 (en) 2003-12-22 2008-05-20 International Business Machines Corporation Method for fast ECC memory testing by software including ECC check byte
US7631138B2 (en) 2003-12-30 2009-12-08 Sandisk Corporation Adaptive mode switching of flash memory address mapping based on host usage characteristics
US7383375B2 (en) 2003-12-30 2008-06-03 Sandisk Corporation Data run programming
US8504798B2 (en) 2003-12-30 2013-08-06 Sandisk Technologies Inc. Management of non-volatile memory systems having large erase blocks
US20050251617A1 (en) 2004-05-07 2005-11-10 Sinclair Alan W Hybrid non-volatile memory system
US20050144516A1 (en) 2003-12-30 2005-06-30 Gonzalez Carlos J. Adaptive deterministic grouping of blocks into multi-block units
US7631148B2 (en) 2004-01-08 2009-12-08 Netapp, Inc. Adaptive file readahead based on multiple factors
JP4357304B2 (ja) 2004-01-09 2009-11-04 株式会社バッファロー 外部記憶装置
US7328377B1 (en) 2004-01-27 2008-02-05 Altera Corporation Error correction for programmable logic integrated circuits
JP4477365B2 (ja) 2004-01-29 2010-06-09 株式会社日立製作所 複数インタフェースを有する記憶装置、および、その記憶装置の制御方法
US7350044B2 (en) 2004-01-30 2008-03-25 Micron Technology, Inc. Data move method and apparatus
US7389465B2 (en) 2004-01-30 2008-06-17 Micron Technology, Inc. Error detection and correction scheme for a memory device
US20080147964A1 (en) 2004-02-26 2008-06-19 Chow David Q Using various flash memory cells to build usb data flash cards with multiple partitions and autorun function
JP2005266861A (ja) 2004-03-16 2005-09-29 Nec Electronics Corp マイクロコンピュータ及びそのテスト方法
US7035159B2 (en) 2004-04-01 2006-04-25 Micron Technology, Inc. Techniques for storing accurate operating current values
US7020017B2 (en) 2004-04-06 2006-03-28 Sandisk Corporation Variable programming of non-volatile memory
EP1870814B1 (de) 2006-06-19 2014-08-13 Texas Instruments France Verfahren und Vorrichtung für sicheren, nachfragebasierten Seitenabruf für Prozessorvorrichtungen
US7490283B2 (en) 2004-05-13 2009-02-10 Sandisk Corporation Pipelined data relocation and improved chip architectures
JP2005332471A (ja) 2004-05-19 2005-12-02 Hitachi Ltd ディスクアレイ装置
US20050273560A1 (en) 2004-06-03 2005-12-08 Hulbert Jared E Method and apparatus to avoid incoherency between a cache memory and flash memory
US7334179B2 (en) 2004-06-04 2008-02-19 Broadcom Corporation Method and system for detecting and correcting errors while accessing memory devices in microprocessor systems
US7159069B2 (en) 2004-06-23 2007-01-02 Atmel Corporation Simultaneous external read operation during internal programming in a flash memory device
US7126873B2 (en) 2004-06-29 2006-10-24 Super Talent Electronics, Inc. Method and system for expanding flash storage device capacity
US7529898B2 (en) 2004-07-09 2009-05-05 International Business Machines Corporation Method for backing up and restoring data
US8190808B2 (en) 2004-08-17 2012-05-29 Rambus Inc. Memory device having staggered memory operations
JP2008511929A (ja) 2004-08-30 2008-04-17 シリコン ストレージ テクノロジー、 インク. 携帯電話の不揮発性メモリを管理するシステムおよび方法
FR2875358B1 (fr) 2004-09-15 2006-12-15 Eads Telecom Soc Par Actions S Insertion d'un flux secondaire d'informations binaires dans un flux principal de symboles d'une modulation numerique
JP2006099665A (ja) 2004-09-30 2006-04-13 Hitachi Global Storage Technologies Netherlands Bv データ記憶装置及びそのシリアル・インターフェース部のパワー・セーブ・モードの制御方法
US7760880B2 (en) 2004-10-13 2010-07-20 Viasat, Inc. Decoder architecture system and method
JP4956922B2 (ja) 2004-10-27 2012-06-20 ソニー株式会社 記憶装置
KR100695891B1 (ko) 2004-11-17 2007-03-19 삼성전자주식회사 동작 모드에 따라 락 아웃을 선택적으로 수행하는 장치 및방법
US7395404B2 (en) 2004-12-16 2008-07-01 Sandisk Corporation Cluster auto-alignment for storing addressable data packets in a non-volatile memory array
US20060136681A1 (en) 2004-12-21 2006-06-22 Sanjeev Jain Method and apparatus to support multiple memory banks with a memory block
CN100583651C (zh) 2004-12-22 2010-01-20 Lg电子株式会社 用于使用信道代码解码的装置和方法
US20060156177A1 (en) 2004-12-29 2006-07-13 Sailesh Kottapalli Method and apparatus for recovering from soft errors in register files
US7212440B2 (en) 2004-12-30 2007-05-01 Sandisk Corporation On-chip data grouping and alignment
US7657696B2 (en) 2005-02-25 2010-02-02 Lsi Corporation Method to detect NAND-flash parameters by hardware automatically
US7822912B2 (en) 2005-03-14 2010-10-26 Phision Electronics Corp. Flash storage chip and flash array storage system
JP2006277395A (ja) 2005-03-29 2006-10-12 Matsushita Electric Ind Co Ltd 情報処理装置及び情報処理方法
US7707232B2 (en) 2005-05-13 2010-04-27 Microsoft Corporation Implementation for collecting unmanaged memory
US7765454B2 (en) 2005-05-24 2010-07-27 Sgi International, Inc. Fault tolerant memory system
US7283395B2 (en) 2005-06-24 2007-10-16 Infineon Technologies Flash Gmbh & Co. Kg Memory device and method for operating the memory device
EP1897223A1 (de) 2005-06-27 2008-03-12 Thomson Licensing S.A. Anhaltkriterien in iterativen decodierern
US7669003B2 (en) 2005-08-03 2010-02-23 Sandisk Corporation Reprogrammable non-volatile memory systems with indexing of directly stored data files
US20070061597A1 (en) 2005-09-14 2007-03-15 Micky Holtzman Secure yet flexible system architecture for secure devices with flash mass storage memory
KR100705220B1 (ko) 2005-09-15 2007-04-06 주식회사 하이닉스반도체 프로그램 속도를 증가시키기 위한 플래시 메모리 장치의소거 및 프로그램 방법
US20080256415A1 (en) 2005-09-27 2008-10-16 Nxp B.V. Error Detection/Correction Circuit as Well as Corresponding Method
US7652922B2 (en) 2005-09-30 2010-01-26 Mosaid Technologies Incorporated Multiple independent serial link memory
KR100715147B1 (ko) 2005-10-06 2007-05-10 삼성전자주식회사 전류소모를 감소시키는 내부전원전압 발생회로를 가지는멀티칩 반도체 메모리 장치
US20070083697A1 (en) 2005-10-07 2007-04-12 Microsoft Corporation Flash memory management
US8223553B2 (en) 2005-10-12 2012-07-17 Macronix International Co., Ltd. Systems and methods for programming a memory device
US7743363B2 (en) 2005-10-13 2010-06-22 Microsoft Corporation Extensible meta-data
US7954037B2 (en) 2005-10-25 2011-05-31 Sandisk Il Ltd Method for recovering from errors in flash memory
US8006161B2 (en) 2005-10-26 2011-08-23 Samsung Electronics Co., Ltd Apparatus and method for receiving signal in a communication system using a low density parity check code
US7631162B2 (en) 2005-10-27 2009-12-08 Sandisck Corporation Non-volatile memory with adaptive handling of data writes
KR100966043B1 (ko) 2005-10-31 2010-06-25 삼성전자주식회사 저밀도 패리티 검사 부호를 사용하는 통신 시스템에서 신호 송수신 장치 및 방법
US7606812B2 (en) 2005-11-04 2009-10-20 Sun Microsystems, Inc. Dynamic intent log
US7500062B2 (en) 2005-11-17 2009-03-03 International Business Machines Corporation Fast path memory read request processing in a multi-level memory architecture
WO2007058617A1 (en) 2005-11-17 2007-05-24 Chee Keng Chang A controller for non-volatile memories, and methods of operating the memory controller
US8813052B2 (en) 2005-12-07 2014-08-19 Microsoft Corporation Cache metadata for implementing bounded transactional memory
US7562283B2 (en) 2005-12-27 2009-07-14 D.S.P. Group Ltd. Systems and methods for error correction using binary coded hexidecimal or hamming decoding
US7546515B2 (en) 2005-12-27 2009-06-09 Sandisk Corporation Method of storing downloadable firmware on bulk media
US7349264B2 (en) 2005-12-28 2008-03-25 Sandisk Corporation Alternate sensing techniques for non-volatile memories
US7716180B2 (en) 2005-12-29 2010-05-11 Amazon Technologies, Inc. Distributed storage system with web services client interface
WO2007080586A2 (en) 2006-01-10 2007-07-19 Saifun Semiconductors Ltd. Rd algorithm improvement for nrom technology
US8020060B2 (en) 2006-01-18 2011-09-13 Sandisk Il Ltd Method of arranging data in a multi-level cell memory device
KR100725410B1 (ko) 2006-01-20 2007-06-07 삼성전자주식회사 전원 상태에 따라 비휘발성 메모리의 블록 회수를 수행하는장치 및 그 방법
US20070234143A1 (en) 2006-01-25 2007-10-04 Samsung Electronics Co., Ltd. Semiconductor memory devices and methods of testing for failed bits of semiconductor memory devices
JP4859471B2 (ja) 2006-02-02 2012-01-25 株式会社日立製作所 ストレージシステム及びストレージコントローラ
US7546478B2 (en) 2006-02-10 2009-06-09 International Business Machines Corporation Apparatus and method to provide power to a plurality of data storage devices disposed in a data storage system
US7870326B2 (en) 2006-07-28 2011-01-11 Samsung Electronics Co., Ltd. Multiprocessor system and method thereof
US7590473B2 (en) 2006-02-16 2009-09-15 Intel Corporation Thermal management using an on-die thermal sensor
JP4863749B2 (ja) 2006-03-29 2012-01-25 株式会社日立製作所 フラッシュメモリを用いた記憶装置、その消去回数平準化方法、及び消去回数平準化プログラム
US7681106B2 (en) 2006-03-29 2010-03-16 Freescale Semiconductor, Inc. Error correction device and methods thereof
US20070245061A1 (en) 2006-04-13 2007-10-18 Intel Corporation Multiplexing a parallel bus interface and a flash memory interface
US7685494B1 (en) 2006-05-08 2010-03-23 Marvell International, Ltd. Error correction coding for varying signal-to-noise ratio channels
US8000134B2 (en) 2006-05-15 2011-08-16 Apple Inc. Off-die charge pump that supplies multiple flash devices
US7707481B2 (en) 2006-05-16 2010-04-27 Pitney Bowes Inc. System and method for efficient uncorrectable error detection in flash memory
US7701764B2 (en) 2006-05-17 2010-04-20 Micron Technology, Inc. Apparatus and method for reduced peak power consumption during common operation of multi-NAND flash memory devices
US20070300130A1 (en) 2006-05-17 2007-12-27 Sandisk Corporation Method of Error Correction Coding for Multiple-Sector Pages in Flash Memory Devices
US7606084B2 (en) 2006-06-19 2009-10-20 Sandisk Corporation Programming differently sized margins and sensing with compensations at select states for improved read operations in non-volatile memory
JP4842719B2 (ja) 2006-06-28 2011-12-21 株式会社日立製作所 ストレージシステム及びそのデータ保護方法
WO2008003094A2 (en) 2006-06-29 2008-01-03 Digital Fountain, Inc. Efficient representation of symbol-based transformations with application to encoding and decoding of forward error correction codes
US7774684B2 (en) 2006-06-30 2010-08-10 Intel Corporation Reliability, availability, and serviceability in a memory device
US7403438B2 (en) 2006-07-12 2008-07-22 Infineon Technologies Flash Gmbh & Co. Kg Memory array architecture and method for high-speed distribution measurements
JP2008047273A (ja) 2006-07-20 2008-02-28 Toshiba Corp 半導体記憶装置およびその制御方法
US7831895B2 (en) 2006-07-25 2010-11-09 Communications Coding Corporation Universal error control coding system for digital communication and data storage systems
TW200813724A (en) 2006-07-28 2008-03-16 Samsung Electronics Co Ltd Multipath accessible semiconductor memory device with host interface between processors
US20080052446A1 (en) 2006-08-28 2008-02-28 Sandisk Il Ltd. Logical super block mapping for NAND flash memory
US7450425B2 (en) 2006-08-30 2008-11-11 Micron Technology, Inc. Non-volatile memory cell read failure reduction
JP2008059315A (ja) 2006-08-31 2008-03-13 Hitachi Ltd 負荷分散方法及び計算機システム
US7566987B2 (en) 2006-09-14 2009-07-28 Lutron Electronics Co., Inc. Method of powering up a plurality of loads in sequence
KR100843133B1 (ko) 2006-09-20 2008-07-02 삼성전자주식회사 플래시 메모리에서 매핑 정보 재구성을 위한 장치 및 방법
TW200816651A (en) 2006-09-25 2008-04-01 Sunplus Technology Co Ltd Decoding method and system of real-time wireless channel estimation
US7886204B2 (en) 2006-09-27 2011-02-08 Sandisk Corporation Methods of cell population distribution assisted read margining
US8171380B2 (en) 2006-10-10 2012-05-01 Marvell World Trade Ltd. Adaptive systems and methods for storing and retrieving data to and from memory cells
CN100596029C (zh) 2006-10-20 2010-03-24 北京泰美世纪科技有限公司 Ldpc码校验矩阵构造方法及利用该方法的编码解码装置
JP2008117195A (ja) 2006-11-06 2008-05-22 Hitachi Ltd 半導体記憶装置
TWI307100B (en) 2006-11-07 2009-03-01 Macronix Int Co Ltd Memory and method for reading error checking thereof
US7508703B2 (en) 2006-11-13 2009-03-24 Sandisk Corporation Non-volatile memory with boost structures
US8074011B2 (en) 2006-12-06 2011-12-06 Fusion-Io, Inc. Apparatus, system, and method for storage space recovery after reaching a read count limit
CN101681282A (zh) 2006-12-06 2010-03-24 弗森多系统公司(dba弗森-艾奥) 用于共享的、前端、分布式raid的装置、系统和方法
KR100808664B1 (ko) 2006-12-08 2008-03-07 한국전자통신연구원 패리티 검사행렬 저장 방법 및 이를 이용한 블록 저밀도패리티 검사 부호화 방법 및 장치
WO2008075292A2 (en) 2006-12-18 2008-06-26 Nxp B.V. Power-on temperature sensor/spd detect
KR100881669B1 (ko) 2006-12-18 2009-02-06 삼성전자주식회사 비휘발성 데이터 저장장치의 정적 데이터 영역 검출 방법,마모도 평준화 방법 및 데이터 유닛 병합 방법과 그 장치
US7620781B2 (en) 2006-12-19 2009-11-17 Intel Corporation Efficient Bloom filter
KR100842680B1 (ko) 2007-01-08 2008-07-01 삼성전자주식회사 플래시 메모리 장치의 오류 정정 컨트롤러 및 그것을포함하는 메모리 시스템
US7603490B2 (en) 2007-01-10 2009-10-13 International Business Machines Corporation Barrier and interrupt mechanism for high latency and out of order DMA device
KR100855587B1 (ko) 2007-01-17 2008-09-01 삼성전자주식회사 메일박스 영역을 가지는 멀티 패스 액세스블 반도체 메모리장치 및 그에 따른 메일박스 액세스 제어방법
US7596643B2 (en) 2007-02-07 2009-09-29 Siliconsystems, Inc. Storage subsystem with configurable buffer
US7913022B1 (en) 2007-02-14 2011-03-22 Xilinx, Inc. Port interface modules (PIMs) in a multi-port memory controller (MPMC)
KR100918707B1 (ko) 2007-03-12 2009-09-23 삼성전자주식회사 플래시 메모리를 기반으로 한 메모리 시스템
CN101715595A (zh) 2007-03-12 2010-05-26 爱诺彼得技术有限责任公司 存储器单元读取阈的自适应估计
JP4897524B2 (ja) 2007-03-15 2012-03-14 株式会社日立製作所 ストレージシステム及びストレージシステムのライト性能低下防止方法
KR100907218B1 (ko) 2007-03-28 2009-07-10 삼성전자주식회사 읽기 레벨 제어 장치 및 그 방법
WO2008121553A1 (en) 2007-03-29 2008-10-09 Sandisk Corporation Non-volatile storage with decoding of data using reliability metrics based on multiple reads
WO2008121577A1 (en) 2007-03-31 2008-10-09 Sandisk Corporation Soft bit data transmission for error correction control in non-volatile memory
US8032724B1 (en) 2007-04-04 2011-10-04 Marvell International Ltd. Demand-driven opportunistic garbage collection in memory components
US7996642B1 (en) 2007-04-25 2011-08-09 Marvell International Ltd. Digital locked loop on channel tagged memory requests for memory optimization
EP1988474A1 (de) 2007-05-04 2008-11-05 Axalto SA System und Verfahren zum Verwalten der Indexierung eines Flash-Speichers
US8151171B2 (en) 2007-05-07 2012-04-03 Broadcom Corporation Operational parameter adaptable LDPC (low density parity check) decoder
US8073648B2 (en) 2007-05-14 2011-12-06 Sandisk Il Ltd. Measuring threshold voltage distribution in memory using an aggregate characteristic
KR101434567B1 (ko) * 2007-05-18 2014-08-27 삼성전자 주식회사 비휘발성 메모리의 맵핑 테이블 관리 장치 및 방법
US7930547B2 (en) 2007-06-15 2011-04-19 Alcatel-Lucent Usa Inc. High accuracy bloom filter using partitioned hashing
KR100891005B1 (ko) 2007-06-28 2009-03-31 삼성전자주식회사 고온 스트레스로 인한 읽기 마진의 감소를 보상하기 위한플래시 메모리 장치 및 그것의 읽기 전압 조정 방법
US7778070B2 (en) 2007-06-29 2010-08-17 Qimonda Ag Memory with dynamic redundancy configuration
JP2009020986A (ja) 2007-07-15 2009-01-29 Hitachi Global Storage Technologies Netherlands Bv ディスク・ドライブ装置及びディスク・ドライブ装置において不揮発性半導体メモリ領域上のデータを管理するテーブルを保存する方法
US8024525B2 (en) 2007-07-25 2011-09-20 Digi-Data Corporation Storage control unit with memory cache protection via recorded log
US8724789B2 (en) 2007-08-06 2014-05-13 Yellow Pages Systems and methods to connect people for real time communications via directory assistance
JP4564520B2 (ja) 2007-08-31 2010-10-20 株式会社東芝 半導体記憶装置およびその制御方法
US8095851B2 (en) 2007-09-06 2012-01-10 Siliconsystems, Inc. Storage subsystem capable of adjusting ECC settings based on monitored conditions
JP4404125B2 (ja) 2007-09-12 2010-01-27 株式会社デンソー 電子制御装置及び信号監視回路
US8139412B2 (en) 2007-10-31 2012-03-20 Agere Systems Inc. Systematic error correction for multi-level flash memory
US7894264B2 (en) 2007-11-07 2011-02-22 Micron Technology, Inc. Controlling a memory device responsive to degradation
US7945825B2 (en) 2007-11-25 2011-05-17 Spansion Isreal, Ltd Recovery while programming non-volatile memory (NVM)
US8429492B2 (en) 2007-11-30 2013-04-23 Marvell World Trade Ltd. Error correcting code predication system and method
WO2009072102A2 (en) 2007-12-05 2009-06-11 Densbits Technologies Ltd. System and methods employing mock thresholds to generate actual reading thresholds in flash memory devices
US8245101B2 (en) 2007-12-27 2012-08-14 Sandisk Enterprise Ip Llc Patrol function used in flash storage controller to detect data errors
CN101632068B (zh) 2007-12-28 2015-01-14 株式会社东芝 半导体存储装置
US20090172335A1 (en) 2007-12-31 2009-07-02 Anand Krishnamurthi Kulkarni Flash devices with raid
US8159874B2 (en) 2008-01-22 2012-04-17 Micron Technology, Inc. Cell operation monitoring
US8271515B2 (en) 2008-01-29 2012-09-18 Cadence Design Systems, Inc. System and method for providing copyback data integrity in a non-volatile memory system
JP4617405B2 (ja) 2008-02-05 2011-01-26 富士通株式会社 不良メモリを検出する電子機器、不良メモリ検出方法およびそのためのプログラム
US20090204823A1 (en) 2008-02-07 2009-08-13 Analog Devices, Inc. Method and apparatus for controlling system access during protected modes of operation
JP2009211233A (ja) 2008-03-01 2009-09-17 Toshiba Corp メモリシステム
JP4672743B2 (ja) 2008-03-01 2011-04-20 株式会社東芝 誤り訂正装置および誤り訂正方法
US8230300B2 (en) 2008-03-07 2012-07-24 Apple Inc. Efficient readout from analog memory cells using data compression
JP2009266349A (ja) 2008-04-28 2009-11-12 Toshiba Corp 不揮発性半導体記憶装置
US8185706B2 (en) 2008-04-30 2012-05-22 Apple Inc. Copyback optimization for memory system
KR101518199B1 (ko) 2008-05-23 2015-05-06 삼성전자주식회사 오류 정정 장치, 그 방법 및 상기 장치를 포함하는 메모리장치
KR101412690B1 (ko) 2008-05-28 2014-06-27 삼성전자주식회사 메모리 장치 및 메모리 프로그래밍 방법
KR101412974B1 (ko) 2008-05-28 2014-06-30 삼성전자주식회사 메모리 장치 및 메모리 프로그래밍 방법
JP5072723B2 (ja) 2008-06-11 2012-11-14 株式会社東芝 不揮発性半導体記憶装置
US8959280B2 (en) 2008-06-18 2015-02-17 Super Talent Technology, Corp. Super-endurance solid-state drive with endurance translation layer (ETL) and diversion of temp files for reduced flash wear
US8627169B2 (en) 2008-06-20 2014-01-07 Cadence Design Systems, Inc. Method and apparatus for dynamically configurable multi level error correction
KR101413137B1 (ko) 2008-07-04 2014-07-01 삼성전자주식회사 메모리 장치 및 메모리 프로그래밍 방법
US8037380B2 (en) 2008-07-08 2011-10-11 International Business Machines Corporation Verifying data integrity of a non-volatile memory system during data caching process
EP2308080A1 (de) * 2008-07-09 2011-04-13 Sandisk Corporation Dielektrische kappe über einem floating-gate
US8325554B2 (en) 2008-07-10 2012-12-04 Sanmina-Sci Corporation Battery-less cache memory module with integrated backup
KR101436506B1 (ko) 2008-07-23 2014-09-02 삼성전자주식회사 메모리 장치 및 메모리 데이터 프로그래밍 방법
US8130552B2 (en) 2008-09-11 2012-03-06 Sandisk Technologies Inc. Multi-pass programming for memory with reduced data storage requirement
US8429514B1 (en) 2008-09-24 2013-04-23 Network Appliance, Inc. Dynamic load balancing of distributed parity in a RAID array
KR101484556B1 (ko) 2008-10-28 2015-01-20 삼성전자주식회사 독출 보상 회로
US8023334B2 (en) 2008-10-31 2011-09-20 Micron Technology, Inc. Program window adjust for memory cell signal line delay
US8214599B2 (en) 2008-11-04 2012-07-03 Gridiron Systems, Inc. Storage device prefetch system using directed graph clusters
KR101516577B1 (ko) 2008-11-10 2015-05-06 삼성전자주식회사 비휘발성 반도체 메모리 장치, 그를 포함하는 메모리 카드와 메모리 시스템 및 그의 리드 전압 추정 방법
KR20100058166A (ko) 2008-11-24 2010-06-03 삼성전자주식회사 불휘발성 메모리 장치 및 그것을 포함하는 메모리 시스템
KR101555022B1 (ko) 2008-12-02 2015-09-23 삼성전자주식회사 메모리 장치, 그것을 포함한 메모리 시스템 및 그것의 맵핑정보 복원 방법
US8209466B2 (en) 2008-12-16 2012-06-26 Intel Corporation Methods and systems to allocate addresses in a high-endurance/low-endurance hybrid flash memory
US9128699B2 (en) 2008-12-22 2015-09-08 Intel Corporation Method and system for queuing transfers of multiple non-contiguous address ranges with a single command
KR101535225B1 (ko) 2009-01-06 2015-07-09 삼성전자주식회사 디코딩 방법 및 그 방법을 이용하는 메모리 시스템 장치
CN101799783A (zh) 2009-01-19 2010-08-11 中国人民大学 一种数据存储处理方法、查找方法及其装置
KR100996009B1 (ko) 2009-02-02 2010-11-22 주식회사 하이닉스반도체 불휘발성 메모리 소자 및 그 동작 방법
US8645749B2 (en) 2009-02-04 2014-02-04 Micron Technology, Inc. Systems and methods for storing and recovering controller data in non-volatile memory devices
KR20100090439A (ko) 2009-02-06 2010-08-16 주식회사 하이닉스반도체 불휘발성 메모리 장치의 독출 방법 및 이를 구현하는 불휘발성 메모리 장치
US7830732B2 (en) 2009-02-11 2010-11-09 Stec, Inc. Staged-backup flash backed dram module
KR20100093885A (ko) 2009-02-17 2010-08-26 삼성전자주식회사 불휘발성 메모리 장치, 그것의 동작 방법, 그리고 그것을 포함하는 메모리 시스템
US8259506B1 (en) 2009-03-25 2012-09-04 Apple Inc. Database of memory read thresholds
US8230239B2 (en) 2009-04-02 2012-07-24 Qualcomm Incorporated Multiple power mode system and method for memory
US8042011B2 (en) 2009-04-28 2011-10-18 Synopsys, Inc. Runtime programmable BIST for testing a multi-port memory device
US20100281207A1 (en) 2009-04-30 2010-11-04 Miller Steven C Flash-based data archive storage system
KR101575248B1 (ko) 2009-04-30 2015-12-07 삼성전자주식회사 메모리 컨트롤러 및 그것을 포함하는 메모리 시스템
US8166258B2 (en) 2009-07-24 2012-04-24 Lsi Corporation Skip operations for solid state disks
US8463820B2 (en) 2009-05-26 2013-06-11 Intel Corporation System and method for memory bandwidth friendly sorting on multi-core architectures
US8180763B2 (en) 2009-05-29 2012-05-15 Microsoft Corporation Cache-friendly B-tree accelerator
US8885434B2 (en) 2009-06-17 2014-11-11 Stmicroelectronics International N.V. Retention of data during stand-by mode
US8627117B2 (en) 2009-06-26 2014-01-07 Seagate Technology Llc Device with power control feature involving backup power reservoir circuit
US8479032B2 (en) 2009-06-26 2013-07-02 Seagate Technology Llc Systems, methods and devices for regulation or isolation of backup power in memory devices
US8412985B1 (en) 2009-06-30 2013-04-02 Micron Technology, Inc. Hardwired remapped memory
US8880835B2 (en) 2009-07-07 2014-11-04 International Business Machines Corporation Adjusting location of tiered storage residence based on usage patterns
US8516219B2 (en) 2009-07-24 2013-08-20 Apple Inc. Index cache tree
US7941696B2 (en) 2009-08-11 2011-05-10 Texas Memory Systems, Inc. Flash-based memory system with static or variable length page stripes including data protection information and auxiliary protection stripes
US7818525B1 (en) 2009-08-12 2010-10-19 Texas Memory Systems, Inc. Efficient reduction of read disturb errors in NAND FLASH memory
EP2467852B1 (de) 2009-08-20 2019-05-22 Rambus Inc. Atomare speichervorrichtung
US8464106B2 (en) 2009-08-24 2013-06-11 Ocz Technology Group, Inc. Computer system with backup function and method therefor
US8254170B2 (en) 2009-08-25 2012-08-28 Sandisk Il Ltd. Preloading data into a flash storage device
US8077515B2 (en) 2009-08-25 2011-12-13 Micron Technology, Inc. Methods, devices, and systems for dealing with threshold voltage change in memory devices
US8289801B2 (en) 2009-09-09 2012-10-16 Fusion-Io, Inc. Apparatus, system, and method for power reduction management in a storage device
US8478725B2 (en) 2009-09-14 2013-07-02 Vmware, Inc. Method and system for performing live migration of persistent data of a virtual machine
US8984210B2 (en) * 2009-09-23 2015-03-17 National Digital Research Centre Limited System and methods for extending operational lifetime of flash memory
US8479061B2 (en) 2009-09-24 2013-07-02 AGIGA Tech Solid state memory cartridge with wear indication
EP2482194B1 (de) 2009-09-25 2013-12-25 Fujitsu Limited Speichersystem und steuerverfahren für ein speichersystem
US8171257B2 (en) 2009-09-25 2012-05-01 International Business Machines Corporation Determining an end of valid log in a log of write records using a next pointer and a far ahead pointer
JP5197544B2 (ja) 2009-10-05 2013-05-15 株式会社東芝 メモリシステム
US8312349B2 (en) 2009-10-27 2012-11-13 Micron Technology, Inc. Error detection/correction based memory management
US8423866B2 (en) 2009-10-28 2013-04-16 SanDisk Technologies, Inc. Non-volatile memory and method with post-write read and adaptive re-write to manage errors
CN101699406B (zh) 2009-11-12 2011-12-14 威盛电子股份有限公司 数据储存系统与方法
US8335123B2 (en) 2009-11-20 2012-12-18 Sandisk Technologies Inc. Power management of memory systems
US8130553B2 (en) 2009-12-02 2012-03-06 Seagate Technology Llc Systems and methods for low wear operation of solid state memory
FR2953666B1 (fr) 2009-12-09 2012-07-13 Commissariat Energie Atomique Procede de codage ldpc a redondance incrementale
US8250380B2 (en) 2009-12-17 2012-08-21 Hitachi Global Storage Technologies Netherlands B.V. Implementing secure erase for solid state drives
TWI399645B (zh) 2010-01-15 2013-06-21 Silicon Motion Inc 管理記憶體讀出資料之方法以及記憶裝置
US8380915B2 (en) 2010-01-27 2013-02-19 Fusion-Io, Inc. Apparatus, system, and method for managing solid-state storage media
US8661184B2 (en) 2010-01-27 2014-02-25 Fusion-Io, Inc. Managing non-volatile media
JP5788183B2 (ja) 2010-02-17 2015-09-30 三星電子株式会社Samsung Electronics Co.,Ltd. 不揮発性メモリ装置、それの動作方法、そしてそれを含むメモリシステム
US8213255B2 (en) 2010-02-19 2012-07-03 Sandisk Technologies Inc. Non-volatile storage with temperature compensation based on neighbor state information
US8355280B2 (en) 2010-03-09 2013-01-15 Samsung Electronics Co., Ltd. Data storage system having multi-bit memory device and operating method thereof
US8458417B2 (en) 2010-03-10 2013-06-04 Seagate Technology Llc Garbage collection in a storage device
US8365041B2 (en) 2010-03-17 2013-01-29 Sandisk Enterprise Ip Llc MLC self-raid flash data protection scheme
US8164967B2 (en) 2010-03-24 2012-04-24 Apple Inc. Systems and methods for refreshing non-volatile memory
US9183134B2 (en) 2010-04-22 2015-11-10 Seagate Technology Llc Data segregation in a storage device
JP2011233114A (ja) 2010-04-30 2011-11-17 Toshiba Corp メモリシステム
US20110283119A1 (en) 2010-05-13 2011-11-17 GCCA Inc. System and Method for Providing Energy Efficient Cloud Computing
EP2386958A1 (de) 2010-05-13 2011-11-16 Assa Abloy AB Verfahren für stufenweise abbruchresistente Speicherbereinigung
CN102906957B (zh) 2010-06-01 2016-01-27 皇家飞利浦电子股份有限公司 用于向各个电负载顺序地施加电力的系统和方法
US20110320733A1 (en) 2010-06-04 2011-12-29 Steven Ted Sanford Cache management and acceleration of storage media
JP5596143B2 (ja) 2010-06-29 2014-09-24 パナソニック株式会社 不揮発性記憶システム、メモリシステム用の電源回路、フラッシュメモリ、フラッシュメモリコントローラ、および不揮発性半導体記憶装置
US20120011393A1 (en) 2010-07-06 2012-01-12 Roberts Richard B Bios recovery
US8737141B2 (en) 2010-07-07 2014-05-27 Stec, Inc. Apparatus and method for determining an operating condition of a memory cell based on cycle information
US8737136B2 (en) 2010-07-09 2014-05-27 Stec, Inc. Apparatus and method for determining a read level of a memory cell based on cycle information
KR101131560B1 (ko) * 2010-07-15 2012-04-04 주식회사 하이닉스반도체 웨어 레벨링을 수행하는 비휘발성 메모리 장치 및 그의 제어 방법
US8503238B1 (en) 2010-07-21 2013-08-06 Sk Hynix Memory Solutions Inc. Error recovery for flash memory
US20120023144A1 (en) 2010-07-21 2012-01-26 Seagate Technology Llc Managing Wear in Flash Memory
US8832384B1 (en) 2010-07-29 2014-09-09 Violin Memory, Inc. Reassembling abstracted memory accesses for prefetching
US8694854B1 (en) 2010-08-17 2014-04-08 Apple Inc. Read threshold setting based on soft readout statistics
CN102385902A (zh) 2010-09-01 2012-03-21 建兴电子科技股份有限公司 固态储存装置及其数据控制方法
JP2012058860A (ja) 2010-09-06 2012-03-22 Toshiba Corp メモリシステム
US8417878B2 (en) 2010-09-20 2013-04-09 Seagate Technology Llc Selection of units for garbage collection in flash memory
US8738846B2 (en) 2010-10-15 2014-05-27 Arkologic Limited File system-aware solid-state storage management system
US20120275466A1 (en) 2010-10-21 2012-11-01 Texas Instruments Incorporated System and method for classifying packets
CN103329103B (zh) 2010-10-27 2017-04-05 希捷科技有限公司 使用用于基于闪存的数据存储的自适应ecc技术的方法和设备
US9063878B2 (en) 2010-11-03 2015-06-23 Densbits Technologies Ltd. Method, system and computer readable medium for copy back
US8909957B2 (en) 2010-11-04 2014-12-09 Lenovo Enterprise Solutions (Singapore) Pte. Ltd. Dynamic voltage adjustment to computer system memory
US8806106B2 (en) 2010-11-12 2014-08-12 Seagate Technology Llc Estimating wear of non-volatile, solid state memory
US8484433B2 (en) 2010-11-19 2013-07-09 Netapp, Inc. Dynamic detection and reduction of unaligned I/O operations
KR101774496B1 (ko) 2010-12-08 2017-09-05 삼성전자주식회사 비휘발성 메모리 장치, 이를 포함하는 장치들, 및 이의 동작 방법
KR20120064462A (ko) 2010-12-09 2012-06-19 삼성전자주식회사 메모리 컨트롤러, 이의 오류정정 방법, 및 이를 포함하는 메모리 시스템
US8615681B2 (en) 2010-12-14 2013-12-24 Western Digital Technologies, Inc. System and method for maintaining a data redundancy scheme in a solid state memory in the event of a power loss
US9038066B2 (en) 2010-12-22 2015-05-19 Vmware, Inc. In-place snapshots of a virtual disk configured with sparse extent
TWI446345B (zh) 2010-12-31 2014-07-21 Silicon Motion Inc 用來進行區塊管理之方法以及記憶裝置及控制器
JP2012151676A (ja) 2011-01-19 2012-08-09 Jvc Kenwood Corp 復号装置および復号方法
US8364888B2 (en) 2011-02-03 2013-01-29 Stec, Inc. Erase-suspend system and method
WO2012109679A2 (en) 2011-02-11 2012-08-16 Fusion-Io, Inc. Apparatus, system, and method for application direct virtual memory management
US8966319B2 (en) 2011-02-22 2015-02-24 Apple Inc. Obtaining debug information from a flash memory device
US8909894B1 (en) 2011-03-16 2014-12-09 Tintri Inc. Automatically aligning virtual blocks to physical blocks
US9047955B2 (en) 2011-03-30 2015-06-02 Stec, Inc. Adjusting operating parameters for memory cells based on wordline address and cycle information
US8874515B2 (en) 2011-04-11 2014-10-28 Sandisk Enterprise Ip Llc Low level object version tracking using non-volatile memory write generations
US8909888B2 (en) 2011-04-29 2014-12-09 Seagate Technology Llc Secure erasure of data from a non-volatile memory
US8713380B2 (en) 2011-05-03 2014-04-29 SanDisk Technologies, Inc. Non-volatile memory and method having efficient on-chip block-copying with controlled error rate
US8745318B2 (en) 2011-06-28 2014-06-03 Seagate Technology Llc Parameter tracking for memory devices
US9378138B2 (en) 2011-06-29 2016-06-28 International Business Machines Corporation Conservative garbage collection and access protection
US8898373B1 (en) 2011-06-29 2014-11-25 Western Digital Technologies, Inc. System and method for improving wear-leveling performance in solid-state memory
US8645773B2 (en) 2011-06-30 2014-02-04 Seagate Technology Llc Estimating temporal degradation of non-volatile solid-state memory
US20130024735A1 (en) 2011-07-19 2013-01-24 Ocz Technology Group Inc. Solid-state memory-based storage method and device with low error rate
US8566667B2 (en) 2011-07-29 2013-10-22 Stec, Inc. Low density parity check code decoding system and method
US8692561B2 (en) * 2011-08-11 2014-04-08 International Business Machines Corporation Implementing chip to chip calibration within a TSV stack
US20130047045A1 (en) 2011-08-19 2013-02-21 Stec, Inc. Error indicator from ecc decoder
US9047210B2 (en) 2011-09-15 2015-06-02 Sandisk Technologies Inc. Data storage device and method to correct bit values using multiple read voltages
KR20130031046A (ko) 2011-09-20 2013-03-28 삼성전자주식회사 플래시 메모리 장치 및 플래시 메모리 장치의 데이터 관리 방법
US8553468B2 (en) 2011-09-21 2013-10-08 Densbits Technologies Ltd. System and method for managing erase operations in a non-volatile memory
CN103946814B (zh) 2011-09-30 2017-06-06 英特尔公司 计算机系统中的非易失性随机存取存储器的自主初始化
US8825721B2 (en) 2011-10-03 2014-09-02 Oracle International Corporation Time-based object aging for generational garbage collectors
US8516019B2 (en) 2011-10-03 2013-08-20 Oracle America, Inc. Time-based object aging for generational garbage collectors
KR101522848B1 (ko) 2011-10-05 2015-05-26 엘에스아이 코포레이션 비휘발성 스토리지에 대한 셀프-저널링 및 계층적 일치성
US8711619B2 (en) 2011-10-18 2014-04-29 Seagate Technology Llc Categorizing bit errors of solid-state, non-volatile memory
US10359949B2 (en) 2011-10-31 2019-07-23 Apple Inc. Systems and methods for obtaining and using nonvolatile memory health information
CN103917964A (zh) 2011-11-02 2014-07-09 国立大学法人东京大学 存储控制器和数据存储装置
US8683297B2 (en) 2011-11-02 2014-03-25 Sandisk Technologies Inc. Systems and methods of generating a replacement default read threshold
US9053809B2 (en) 2011-11-09 2015-06-09 Apple Inc. Data protection from write failures in nonvolatile memory
US8456919B1 (en) 2011-11-10 2013-06-04 Sandisk Technologies Inc. Method and apparatus to provide data including hard bit data and soft bit data to a rank modulation decoder
US8687421B2 (en) 2011-11-21 2014-04-01 Sandisk Technologies Inc. Scrub techniques for use with dynamic read
US8830746B2 (en) 2011-12-28 2014-09-09 Apple Inc. Optimized threshold search in analog memory cells using separator pages of the same type as read pages
CN103186470B (zh) * 2011-12-30 2016-04-20 群联电子股份有限公司 存储器储存装置及其存储器控制器与数据写入方法
JP2013142947A (ja) 2012-01-10 2013-07-22 Sony Corp 記憶制御装置、記憶装置および記憶制御装置の制御方法
US9767032B2 (en) 2012-01-12 2017-09-19 Sandisk Technologies Llc Systems and methods for cache endurance
WO2013112332A1 (en) 2012-01-24 2013-08-01 Apple Inc. Enhanced programming and erasure schemes for analog memory cells
US9251086B2 (en) 2012-01-24 2016-02-02 SanDisk Technologies, Inc. Apparatus, system, and method for managing a cache
US9208871B2 (en) 2012-01-30 2015-12-08 HGST Netherlands B.V. Implementing enhanced data read for multi-level cell (MLC) memory using threshold voltage-drift or resistance drift tolerant moving baseline memory data encoding
US8964482B2 (en) 2012-01-30 2015-02-24 Freescale Semiconductor, Inc. Dynamic healing of non-volatile memory cells
US9679664B2 (en) 2012-02-11 2017-06-13 Samsung Electronics Co., Ltd. Method and system for providing a smart memory architecture
US8832050B2 (en) 2012-03-09 2014-09-09 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Validation of distributed balanced trees
US8817569B2 (en) 2012-03-19 2014-08-26 Sandisk Technologies Inc. Immunity against temporary and short power drops in non-volatile memory
JP5853899B2 (ja) 2012-03-23 2016-02-09 ソニー株式会社 記憶制御装置、記憶装置、情報処理システム、および、それらにおける処理方法
US20130290611A1 (en) 2012-03-23 2013-10-31 Violin Memory Inc. Power management in a flash memory
US9311501B2 (en) 2012-03-26 2016-04-12 International Business Machines Corporation Using different secure erase algorithms to erase chunks from a file associated with different security levels
US8923066B1 (en) 2012-04-09 2014-12-30 Sk Hynix Memory Solutions Inc. Storage of read thresholds for NAND flash storage using linear approximation
US8990477B2 (en) 2012-04-19 2015-03-24 Sandisk Technologies Inc. System and method for limiting fragmentation
US20130343131A1 (en) 2012-06-26 2013-12-26 Lsi Corporation Fast tracking for flash channels
US20130297613A1 (en) 2012-05-04 2013-11-07 Monmouth University Indexing based on key ranges
US8634267B2 (en) 2012-05-14 2014-01-21 Sandisk Technologies Inc. Flash memory chip power management for data reliability and methods thereof
US20130346672A1 (en) 2012-06-22 2013-12-26 Microsoft Corporation Multi-Tiered Cache with Storage Medium Awareness
US9529724B2 (en) 2012-07-06 2016-12-27 Seagate Technology Llc Layered architecture for hybrid controller
CN102789427B (zh) 2012-07-17 2015-11-25 威盛电子股份有限公司 数据储存装置与其操作方法
KR101997079B1 (ko) 2012-07-26 2019-07-08 삼성전자주식회사 가변 저항 메모리를 포함하는 저장 장치 및 그것의 동작 방법
US9002791B2 (en) 2012-08-28 2015-04-07 Hewlett-Packard Development Company, L. P. Logging modifications to a variable in persistent memory
KR20140028481A (ko) 2012-08-29 2014-03-10 에스케이하이닉스 주식회사 쓰기 전류를 측정할 수 있는 반도체 메모리 장치 및 쓰기 전류 측정 방법
US9329986B2 (en) 2012-09-10 2016-05-03 Sandisk Technologies Inc. Peak current management in multi-die non-volatile memory devices
US8938656B2 (en) 2012-09-14 2015-01-20 Sandisk Technologies Inc. Data storage device with intermediate ECC stage
US8886882B2 (en) 2012-09-14 2014-11-11 Hitachi, Ltd. Method and apparatus of storage tier and cache management
US9128690B2 (en) 2012-09-24 2015-09-08 Texas Instruments Incorporated Bus pin reduction and power management
US10489295B2 (en) 2012-10-08 2019-11-26 Sandisk Technologies Llc Systems and methods for managing cache pre-fetch
US9268709B2 (en) 2012-10-18 2016-02-23 Marvell International Ltd. Storage controllers and storage control methods
US9104328B2 (en) 2012-10-31 2015-08-11 Hitachi, Ltd. Storage apparatus and method for controlling storage apparatus
US8634248B1 (en) 2012-11-09 2014-01-21 Sandisk Technologies Inc. On-device data analytics using NAND flash based intelligent memory
US8817541B2 (en) 2012-11-09 2014-08-26 Sandisk Technologies Inc. Data search using bloom filters and NAND based content addressable memory
US8930778B2 (en) 2012-11-15 2015-01-06 Seagate Technology Llc Read disturb effect determination
US8949544B2 (en) 2012-11-19 2015-02-03 Advanced Micro Devices, Inc. Bypassing a cache when handling memory requests
US9135185B2 (en) 2012-12-23 2015-09-15 Advanced Micro Devices, Inc. Die-stacked memory device providing data translation
US8869008B2 (en) 2013-01-17 2014-10-21 Apple Inc. Adaptation of analog memory cell read thresholds using partial ECC syndromes
KR20140100330A (ko) 2013-02-06 2014-08-14 삼성전자주식회사 메모리 시스템 및 그것의 동작 방법
DE102013101863A1 (de) 2013-02-26 2014-08-28 Fujitsu Technology Solutions Intellectual Property Gmbh Hochverfügbares Hauptspeicher-Datenbanksystem, Arbeitsverfahren und deren Verwendungen
US9383795B2 (en) 2013-03-10 2016-07-05 Seagate Technololgy Llc Storage device power failure infrastructure
US9042181B2 (en) 2013-03-15 2015-05-26 SanDisk Technologies, Inc. Periodic erase operation for a non-volatile medium
US10546648B2 (en) 2013-04-12 2020-01-28 Sandisk Technologies Llc Storage control system with data management mechanism and method of operation thereof
US9378830B2 (en) 2013-07-16 2016-06-28 Seagate Technology Llc Partial reprogramming of solid-state non-volatile memory cells
US9043517B1 (en) 2013-07-25 2015-05-26 Sandisk Enterprise Ip Llc Multipass programming in buffers implemented in non-volatile data storage systems
US9531038B2 (en) 2013-07-31 2016-12-27 Dell Products, Lp System and method of cell block voltage analytics to improve balancing effectiveness and identify self-discharge rate
US9329789B1 (en) 2013-10-14 2016-05-03 Marvell International Ltd. Methods and apparatus for efficiently operating on a storage device
US9250676B2 (en) 2013-11-29 2016-02-02 Sandisk Enterprise Ip Llc Power failure architecture and verification
US9235245B2 (en) 2013-12-04 2016-01-12 Sandisk Enterprise Ip Llc Startup performance and power isolation
US9471497B2 (en) 2014-01-24 2016-10-18 Netapp, Inc. Methods for combining access history and sequentiality for intelligent prefetching and devices thereof
TWI533308B (zh) 2014-03-21 2016-05-11 群聯電子股份有限公司 記憶體管理方法、記憶體儲存裝置及記憶體控制電路單元

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20130232289A1 (en) * 2008-11-10 2013-09-05 Fusion-Io, Inc. Apparatus, system, and method for wear management

Also Published As

Publication number Publication date
US9442662B2 (en) 2016-09-13
WO2015057459A1 (en) 2015-04-23
CN105874540A (zh) 2016-08-17
DE112014004778T5 (de) 2016-09-15
CN105874540B (zh) 2019-10-01
US20150113203A1 (en) 2015-04-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112014004778B4 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Verwalten von Chipgruppen
DE112014004761B4 (de) Beeinflussung des Wear-Leveling in Speichersystemen
DE102017001433B4 (de) Systeme und Verfahren für adaptive Lesepegelanpassung
DE112011102160B4 (de) Wear-levelling bei Zellen/Seiten/Teilseiten/Blöcken eines Speichers
DE102008003113B4 (de) ECC-Steuereinheit, Speichersystem und Verfahren zur Korrektur eines Fehlers
DE102019123709A1 (de) Verwendung verschachtelter schreibvorgänge zur trennung von die-ebenen
DE102018123805A1 (de) Vorgang für verteiltes Programmieren
DE102014103125A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Optimieren des Log-Likelihood-Quotienten (LLR), die verwendet werden für eine nichtflüchtige Speichervorrichtung und zum Korrigieren von Fehlern in einer nichtflüchtigen Speichervorrichtung
DE112008001151B4 (de) Mehrbitprogrammiervorrichtung und Verfahren zum Mehrbitprogrammieren
DE112015004863T5 (de) Verfolgen der Vermischung von Schreibvorgängen und Entabbildungsbefehlen über Stromversorgungszyklen
DE102011055714A1 (de) Verfahren zum Programmieren einer nicht-flüchtigen Speichervorrichtung
DE102016003366A1 (de) Lesepegelgruppierung für erhöhte flash-leistung
DE102015108143A1 (de) Nand-Vorab-Lese-Fehlerkorrektur
DE102010037290A1 (de) Speichersysteme und Verfahren zur Erfassung einer Verteilung von instabilen Speicherzellen
DE102013109235A1 (de) Flash-Speichersystem mit Detektor für anormale Wortleitung und Verfahren zum Erfassen einer anormalen Wortleitung
DE112020006139T5 (de) Vor-lese-und lese-schwellenspannungsoptimierung
DE112021004294T5 (de) Verfahren und einrichtung zum bestimmen, wann der tatsächliche verschleiss einer flash-speichervorrichtung von zuverlässigkeitszuständen für die flash-speichervorrichtung abweicht
DE102020119694A1 (de) Verfahren zur Steuerung einer Operation einer nichtflüchtigen Speichervorrichtung unter Verwendung von Maschinenlernen und Speichersystem
DE112019000167T5 (de) Anpassbare Lesewiederholungsreihenfolge basierend auf einem Decodierungserfolgstrend
DE102018123926A1 (de) Dynamische mehrstufige Decodierung
DE102019125060A1 (de) Datenspeichersysteme und verfahren zum autonomen anpassen der leistung, kapazität und/oder der betriebsanforderungen eines datenspeichersystems
DE112020004922T5 (de) Speicherungsvorrichtung mit erhöhter beständigkeit
DE102015011991A1 (de) Codierungsschema für vertikale 3D-Flash-Speicher
DE112019000161T5 (de) Speicher-cache-verwaltung
DE112020002792T5 (de) Verschleissorientierte blockmodusumwandlung in nichtflüchtigen speichern

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SANDISK TECHNOLOGIES LLC, PLANO, US

Free format text: FORMER OWNER: SANDISK ENTERPRISE IP LLC, MILPITAS, CALIF., US

R082 Change of representative

Representative=s name: DEHNS GERMANY, DE

Representative=s name: MARKS & CLERK LLP, GB

R073 Re-establishment requested
R074 Re-establishment allowed
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SANDISK TECHNOLOGIES LLC, PLANO, US

Free format text: FORMER OWNER: SANDISK TECHNOLOGIES INC., PLANO, TEX., US

R082 Change of representative

Representative=s name: DEHNS GERMANY, DE

Representative=s name: MARKS & CLERK LLP, GB

R082 Change of representative

Representative=s name: DEHNSGERMANY PARTNERSCHAFT VON PATENTANWAELTEN, DE

Representative=s name: DEHNS GERMANY, DE

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R082 Change of representative

Representative=s name: DEHNSGERMANY PARTNERSCHAFT VON PATENTANWAELTEN, DE

Representative=s name: DEHNS GERMANY PARTNERSCHAFT MBB, DE