DE1055338B - Verfahren zur Herstellung von Schokoladenzigaretten - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Schokoladenzigaretten

Info

Publication number
DE1055338B
DE1055338B DEB38351A DEB0038351A DE1055338B DE 1055338 B DE1055338 B DE 1055338B DE B38351 A DEB38351 A DE B38351A DE B0038351 A DEB0038351 A DE B0038351A DE 1055338 B DE1055338 B DE 1055338B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chocolate
cigarettes
paper
cigarette
tubes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEB38351A
Other languages
English (en)
Inventor
Karl-Heinz Bonar
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KARL HEINZ BONAR
Original Assignee
KARL HEINZ BONAR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KARL HEINZ BONAR filed Critical KARL HEINZ BONAR
Priority to DEB38351A priority Critical patent/DE1055338B/de
Publication of DE1055338B publication Critical patent/DE1055338B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23GCOCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G1/00Cocoa; Cocoa products, e.g. chocolate; Substitutes therefor
    • A23G1/30Cocoa products, e.g. chocolate; Substitutes therefor
    • A23G1/50Cocoa products, e.g. chocolate; Substitutes therefor characterised by shape, structure or physical form, e.g. products with an inedible support
    • A23G1/502Products with edible or inedible supports
    • A23G1/505Products with an inedible support, e.g. a stick
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23GCOCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G1/00Cocoa; Cocoa products, e.g. chocolate; Substitutes therefor
    • A23G1/04Apparatus specially adapted for manufacture or treatment of cocoa or cocoa products
    • A23G1/20Apparatus for moulding, cutting, or dispensing chocolate
    • A23G1/201Apparatus not covered by groups A23G1/21 - A23G1/28
    • A23G1/205Apparatus in which the material is shaped at least partially in a mould, in the hollows of a surface, a drum, an endless band or by drop-by-drop casting or dispensing of the material on a surface, e.g. injection moulding, transfer moulding
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23GCOCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G1/00Cocoa; Cocoa products, e.g. chocolate; Substitutes therefor
    • A23G1/04Apparatus specially adapted for manufacture or treatment of cocoa or cocoa products
    • A23G1/20Apparatus for moulding, cutting, or dispensing chocolate
    • A23G1/22Chocolate moulds

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Confectionery (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Herstellung von Schokoladenzigaretten, bei dem ein Umhüllungsrohr aus Papier durch Einspritzen der später den umhüllten Schokoladenstab bildenden Schokoladenmenge in flüssiger Form gefüllt wird.
Da bei diesem bekannten Verfahren die verwendeten Umhüllungsrohre gegen die Spritzdüsen einer Dosiermaschine angedrückt werden mußten, war man genötigt, besonders formsteife Umhüllungsrohre in der Länge einer Zigarette zu verwenden, die außen den Eindruck einer üblichen Zigarettenhülse vermittelten. Wegen der notwendigen Steifigkeit der Gesamthülse schien die Verwendung der normalen hauchdünnen Zigarettenpapierhülsen ausgeschlossen. Gesondert hergestellte steife Zigarettenhülsen andererseits sind verhältnismäßig teuer.
Um die Erzeugung von Schokoladenzigaretten, als beliebtem Schokoladenartikel für Kinder, durch die Verwendung der in der Zigarettenindustrie üblichen billigen hauchdünnen Papierhülsen an Stelle der teuren formsteifen Sonderhülsen möglichst zu verbilligen, soll gemäß der Erfindung bei der Herstellung von Schokoladenzigaretten folgendermaßen vorgegangen werden:
Zunächst wird ein an sich formsteifes Rohr aus fettdichtem Papier in einer Länge hergestellt, die das Mehrfache einer normalen Zigarettenlänge beträgt. Für das Verfahren gemäß der Erfindung ist es dabei gleichgültig, auf welche der in der Papierverarbeitungstechnik üblichen Weisen dieses Rohr hergestellt ist. Als eine der für den Handwerksbetrieb billigsten Her-Stellungsarten eines solchen Rohres wird das bekannte schraubenförmige Herumwickeln eines Streifens aus fettdichtem Papier, z. B. aus Pergamentpapier, um eine zylindrische Stange empfohlen, wobei naturgemäß darauf geachtet werden muß, daß die Stöße der Band-Wickelungen aneinander fixiert bleiben. Auf dieses Grundrohr werden dann eine der Länge entsprechende Anzahl von dicht hintereinander anschließenden dünnen Zigarettenpapierhülsen paßgerecht aufgeschoben. Das Ganze wird schließlich als Form für die einzuspritzende Schokolade benutzt, wobei man sich entweder einer normalen Spritztüte oder aber einer einfachen Spritzmaschine bedienen kann. Bei der Verwendung einer Spritztüte kann der Tisch als Unterlage zur Verhinderung des Herausnießens der Schokolade am unteren Rohrende benutzt werden. Wenn die eingespritzte Schokolade erhärtet ist, wird das mit den Zigarettenpapierhülsen umkleidete Papierrohr an seinen beiden Enden sowie an den Stoßstellen zwischen den einzelnen Zigarettenhülsen in Einzellängen zerschnitten, die dann als fertige Schokoladenzigaretten anfallen.
In der Zeichnung ist das Verfahren gemäß der Erfindung in seiner Stufenfolge dargestellt. Es veranschaulichen darin:
Verfahren zur Herstellung
von Schokoladenzigaretten
Anmelder:
Karl-Heinz Bonar,
Berlin SO 36, Manteuffelstr. 95
Karl-Heinz Bonar, Berlin, ist als Erfinder genannt worden
Fig. 1 die Herstellung des formsteifen Rohres durch schraubenförmiges Umwickeln eines zylindrischen Stabes mit einem Pergamentpapierstreifen,
Fig. 2 das gemäß der Fig. 1 hergestellte formsteife Rohr, über welches bereits drei Zigarettenpapierhülsen dicht aneinanderstoßend aufgeschoben sind,
Fig. 3 das formsteife Rohr, über das vier, d. h. sämtliche darauf aufzubringende Zigarettenhülsen dicht aneinanderstoßend aufgeschoben sind, nach Herausziehen des zylindrischen Wickelstabes für das Einspritzen der halbflüssigen Schokoladenmasse vorbereitet,
Fig. 4 einen Querschnitt in der Ebene IV-IV durch ein spritzfertiges Rohr gemäß der Fig. 3,
Fig. 5 das abgebrochen gezeichnete obere Ende eines formsteifen Rohres gemäß der Fig. 3 gegenüber dem ebenfalls abgebrochen gezeichneten Ende einer Spritzdüse für die halbflüssige Schokoladenmasse, auf welches es zum Zwecke der Füllung aufgeschoben wird, sowie
Fig. 6 eine von den durch Zerschneiden eines mit der halbflüssigen Schokolade gefüllten formsteifen Rohres gemäß den Fig. 3 und 4 an den beiden Enden der aufgeschobenen Zigarettenhülsen sowie an ihren Stoßstellen hergestellten fertigen Schokoladenzigaretten.
In der Zeichnung sind das formsteife Grundrohr aus fettdichtem Pergamentpapier mit 1 und jede der darauf aufgeschobenen Zigarettenpapierhülsen mit 2 bezeichnet.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Verfahren zur
    Herstellung
    von Schokoladenzigaretten durch Einspritzen der später den umhüllten Schokoladenstab bildenden zähflüssigen. Schokolade in ein Umhüllungsrohr aus Papier, gekennzeichnet durch Verwendung eines formsteifen — z. B. durch schraubenförmiges Herumwickeln
    809 790/51
DEB38351A 1955-12-17 1955-12-17 Verfahren zur Herstellung von Schokoladenzigaretten Pending DE1055338B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB38351A DE1055338B (de) 1955-12-17 1955-12-17 Verfahren zur Herstellung von Schokoladenzigaretten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB38351A DE1055338B (de) 1955-12-17 1955-12-17 Verfahren zur Herstellung von Schokoladenzigaretten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1055338B true DE1055338B (de) 1959-04-16

Family

ID=6965465

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB38351A Pending DE1055338B (de) 1955-12-17 1955-12-17 Verfahren zur Herstellung von Schokoladenzigaretten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1055338B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3789840A (en) * 1971-07-27 1974-02-05 R Rosenblatt Device for assisting cigarette smokers to discontinue smoking

Citations (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB223362A (en) * 1923-09-03 1924-10-23 Alexander Douglas Fisher Improvements in or relating to the manufacture of confectionery
DE514071C (de) * 1927-05-11 1930-12-08 Heinrich Conrads Verpacken von Schmierseife
US1960759A (en) * 1932-05-02 1934-05-29 Stelling Franz Riedl Machine for the manufacture of christmas crackers
GB454975A (en) * 1935-04-25 1936-10-12 Vogt Processes Inc Method of and apparatus for hardening of icecream and analogous comestible materials by refrigeration
US2057297A (en) * 1935-11-01 1936-10-13 Severt M Fatland Handle for confections and method of joining
FR816792A (fr) * 1936-04-20 1937-08-17 Franc Sa Procédé permettant de revêtir d'un tube de papier, genre papier à cigarette, des batonnets de chocolat et machine réalisant automatiquement ce procédé
US2234013A (en) * 1938-06-10 1941-03-04 Stover Russell Frozen confection, container therefor, and method of removing contents
DE711896C (de) * 1937-11-26 1941-10-08 Johann Frymark Speiseeis am Stiel
DE736300C (de) * 1940-08-22 1943-06-11 Kurt Dieckmann Wickelmaschine zur Herstellung von Rohren und Huelsen aus schraubenfoermig gewickelten Streifen
US2363503A (en) * 1939-12-21 1944-11-28 Setter Bros Inc Confection stick
US2501288A (en) * 1945-07-20 1950-03-21 Nilsson Nils Adolf Apparatus for making helical shaped candies
CH296274A (fr) * 1949-11-09 1954-01-31 Cellophane Sa Appareil pour la production d'articles enveloppés en matière se ramollissant à la chaleur.
DE921551C (de) * 1951-07-14 1954-12-20 Wilhelm Heisig O H G Maschine zur Herstellung geformter Koerper aus Schokolade od. dgl. im Spritzgussverfahren
DE923948C (de) * 1950-06-26 1955-02-24 Tampax Inc Verfahren zur Herstellung von mehrschichtigen trennbaren Rohren

Patent Citations (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB223362A (en) * 1923-09-03 1924-10-23 Alexander Douglas Fisher Improvements in or relating to the manufacture of confectionery
DE514071C (de) * 1927-05-11 1930-12-08 Heinrich Conrads Verpacken von Schmierseife
US1960759A (en) * 1932-05-02 1934-05-29 Stelling Franz Riedl Machine for the manufacture of christmas crackers
GB454975A (en) * 1935-04-25 1936-10-12 Vogt Processes Inc Method of and apparatus for hardening of icecream and analogous comestible materials by refrigeration
US2057297A (en) * 1935-11-01 1936-10-13 Severt M Fatland Handle for confections and method of joining
FR816792A (fr) * 1936-04-20 1937-08-17 Franc Sa Procédé permettant de revêtir d'un tube de papier, genre papier à cigarette, des batonnets de chocolat et machine réalisant automatiquement ce procédé
DE711896C (de) * 1937-11-26 1941-10-08 Johann Frymark Speiseeis am Stiel
US2234013A (en) * 1938-06-10 1941-03-04 Stover Russell Frozen confection, container therefor, and method of removing contents
US2363503A (en) * 1939-12-21 1944-11-28 Setter Bros Inc Confection stick
DE736300C (de) * 1940-08-22 1943-06-11 Kurt Dieckmann Wickelmaschine zur Herstellung von Rohren und Huelsen aus schraubenfoermig gewickelten Streifen
US2501288A (en) * 1945-07-20 1950-03-21 Nilsson Nils Adolf Apparatus for making helical shaped candies
CH296274A (fr) * 1949-11-09 1954-01-31 Cellophane Sa Appareil pour la production d'articles enveloppés en matière se ramollissant à la chaleur.
DE923948C (de) * 1950-06-26 1955-02-24 Tampax Inc Verfahren zur Herstellung von mehrschichtigen trennbaren Rohren
DE921551C (de) * 1951-07-14 1954-12-20 Wilhelm Heisig O H G Maschine zur Herstellung geformter Koerper aus Schokolade od. dgl. im Spritzgussverfahren

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3789840A (en) * 1971-07-27 1974-02-05 R Rosenblatt Device for assisting cigarette smokers to discontinue smoking

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0212646B1 (de) Tabakerzeugnis bestehend aus einem vorportionierten Tabakvorrat, der von Zigarettenpapier hülsenartig umgeben ist, sowie Verfahren zur Herstellung eines derartigen Tabakerzeugnisses
EP0123150A1 (de) Gebrauchfertiges System und Verfahren zur Selbstverfertigung von Zigaretten durch den Verbraucher
DE1140501B (de) Filterstange fuer das Herstellen von Filtern fuer Zigaretten od. dgl.
DE8309186U1 (de) Tabakerzeugniss zur Selbstverfertigung von Zigaretten durch den Verbraucher
DE1164907B (de) Strangzigarettenmaschine mit einem Foerderer, der den Tabakstrom in die Strangrichtung ablenkt
DE2135903C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen eines Zigarettenfilters
DE1055338B (de) Verfahren zur Herstellung von Schokoladenzigaretten
DE1120962B (de) Verfahren zum Herstellen von Zigarren- oder Zigarillowickeln
DE382633C (de) Verfahren zur maschinellen Herstellung von Zigarren aus Tabakbrei
DE1206772B (de) Verfahren zum Herstellen eines Mehrfachfilters fuer Zigaretten
DE1906695A1 (de) Tabakschaft fuer Rauchwaren
CH679105A5 (de)
DE4206509C3 (de) Verfahren zur Herstellung einer Cigarettenpapierhülse
DE2904570C3 (de) Zigarettenhülse mit Filter und Verfahren zu deren Herstellung
EP0482634B1 (de) Verfahren zum Herstellen von (Zigaretten-)Hülsen für filterlose Zigaretten
DE3311248A1 (de) System zur selbstverfertigung von zigaretten durch den verbraucher
DE106947C (de)
DE522550C (de) Verfahren zur Herstellung von Rohren aus Faserzementschichten
AT144911B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Filtermundstücke od. dgl. enthaltenden Zigaretten.
DE1006324B (de) Verfahren und Maschine zum Herstellen von Mehrfiltermundstueckzigaretten od. dgl.
DE2030580A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Her stellung von Zigaretten Filterhulsen
DE563617C (de) Verfahren zum Herstellen von Zuendstaebchen aus Papier, Pappe, Karton oder aehnlichen Werkstoffen
DE1188194B (de) Verfahren zum Herstellen von Feldspulen aus Flachdraht fuer elektrische Maschinen
DE613346C (de) Verfahren zur Herstellung von Ringpinseln
AT165337B (de) Einlegemundstück für Zigaretten