DE102018118639A1 - Gaskochherd mit automatisch rotierendem Topf - Google Patents

Gaskochherd mit automatisch rotierendem Topf Download PDF

Info

Publication number
DE102018118639A1
DE102018118639A1 DE102018118639.8A DE102018118639A DE102018118639A1 DE 102018118639 A1 DE102018118639 A1 DE 102018118639A1 DE 102018118639 A DE102018118639 A DE 102018118639A DE 102018118639 A1 DE102018118639 A1 DE 102018118639A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
controller
hole
hearth
drive transmission
transmission shaft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102018118639.8A
Other languages
English (en)
Inventor
Eun Seong Choi
Jong Yon JO
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=63103321&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE102018118639(A1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE102018118639A1 publication Critical patent/DE102018118639A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/08Foundations or supports plates; Legs or pillars; Casings; Wheels
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C3/00Stoves or ranges for gaseous fuels
    • F24C3/008Ranges
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J37/00Baking; Roasting; Grilling; Frying
    • A47J37/04Roasting apparatus with movably-mounted food supports or with movable heating implements; Spits
    • A47J37/047Roasting apparatus with movably-mounted food supports or with movable heating implements; Spits with rotating drums or baskets
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J37/00Baking; Roasting; Grilling; Frying
    • A47J37/06Roasters; Grills; Sandwich grills
    • A47J37/0623Small-size cooking ovens, i.e. defining an at least partially closed cooking cavity
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/14Spillage trays or grooves
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C3/00Stoves or ranges for gaseous fuels
    • F24C3/02Stoves or ranges for gaseous fuels with heat produced solely by flame
    • F24C3/027Ranges
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C3/00Stoves or ranges for gaseous fuels
    • F24C3/12Arrangement or mounting of control or safety devices
    • F24C3/126Arrangement or mounting of control or safety devices on ranges
    • F24C3/128Arrangement or mounting of control or safety devices on ranges in baking ovens

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Baking, Grill, Roasting (AREA)
  • Frying-Pans Or Fryers (AREA)
  • Food-Manufacturing Devices (AREA)

Abstract

Ein Gaskochherd mit einem automatisch rotierendem Topf ist ausgestaltet, einen Basisträger mit einem Basisrahmen aufzuweisen, der ein Brenneröffnungs-Loch beinhaltet, das Feuer aus einer Brenneröffnung eines Gasherd erhält, eine Steuergerät-Trägerplatte, die an einer Rückseite vorgesehen ist, um mit einem Steuergerät gekoppelt zu werden, und ein Mittel zum Ausgleichen des Gewichts, das an dem Basisrahmen vorgesehen ist, um das Gewicht des Steuergeräts auszugleichen;
ein Steuergerät, das mit der Steuergerät-Trägerplatte gekoppelt ist und einen Verzögerungsmotor beinhaltet, und eine Antriebsübertragungswelle aufweist, die durch eine vordere Oberfläche einer Steuergerät-Trägerplatte in einer angeschrägten Art und Weise exponiert ist, so dass ein Endstückt der Antriebsübertragungswelle nach oben geneigt ist; und
ein Herd mit einem externen Antriebsübertragungsmittel, das axial mit der angeshrägten Antriebsübertragungswelle gekoppelt ist und sich dreht, um termische Energie durch das Brenneröffnungs-Loch zum Kochen aufzunehmen.

Description

  • BEZUG AUF VERWANDTE ANMELDUNG
  • Diese Anmeldung beansprucht die Priorität der Koreanischen Patentanmeldung Nr. 10-2017-0165379 vom 4. Dezember 2017, sowie alle daraus erwachsenden Rechte gemäß 35 U.S.C. §119, wobei deren Inhalt hier unter Bezugnahme vollständig mit aufgenommen wird.
  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • Gebiet der Erfindung
  • Die vorliegende Offenbarung betrifft einen Gaskochherd mit einem automatisch rotierenden Topf.
  • Beschreibung des Standes der Technik
  • Im Allgemeinen wird ein Röster, bei dem eine direkte Flamme eingesetzt wird, als Herd bezeichnet, der eine Wärmequelle direkt von einem Grill erhält, bei dem Gas oder Öl zum Einsatz kommt. Wie in der Koreanischen Patent-Registrierung Nr. 10-1297203 , dem registrierten Koreanischen Gebrauchsmuster Nr. 20-0459241 und dergleichen offenbart ist ein Röstofen, bei dem eine direkte Flamme zum Einsatz kommt derart ausgestaltet, dass er aufweist, ein Körperteil, das Hitze über ein Heizeinlassloch erhält, eine Grillplatte, die auf dem Körperteil angeordnet ist, und einen Deckel, der die Grillplatte und das Körperteil bedeckt. Wird jedoch der Röster mit direkter Flamme dahingehend benutzt, dass das Feuer der Brenneröffnung durch das Hitze-Einlaßloch gelangt, verursacht das durch das Hitze-Einlaßloch eingebrachte Feuer ein Problem einer schlechten Verbrennung aufgrund fehlendem Sauerstoff in dem Körperteil, wodurch Ruß und dergleichen erzeugt wird.
  • Um das Problem von fehlendem Sauerstoff zu lösen wurde die Koreanische Patent-Registrierung Nr. 10-0330622 entwickelt. Da jedoch die Hitze durch ein Auslaßloch ausgegeben wird, besteht das Problem einer geringen thermischen Effizienz.
  • Zischenzeitlich wurde ein Kochverfahren unter Verwendung einer geneigten, trommelförmigen Pfanne, die sich dreht während sie durch externe Hitze erwärmt wird, entwickelt, und ist in der Koreanischen Patent Registration Nr. 10-1343685 offenbart. Da jedoch der Aufbau eine Kochtrommel umfasst, einen äußereren, zylindrischen diese tragenden Behälter, und eine elektrische Heizvorrichtung, der an dem äußeren Zylinder angebracht ist und eine Wärmequelle bereitstellt, wird viel Energie verbraucht, wobei die Bereitstellung eines inneren Behälters, eines äußeren Behälters und eines dazwischen angeordneten Heizers zu gestiegenen Kosten, und dem Problem einer längeren Kochzeit führt
  • ZUSAMMENFSSSUNG DER ERFINDUNG
  • Die vorliegende Offenbarung betrifft die Bereitstellung eines Gaskochherds mit einem automatisch rotierenden Topf, bei dem Feuer aus Gas verwendet wird, um in einem Gasherd zu kochen.
  • Die vorliegende Offenbarung betrifft weiter die Bereitstellung eines Gaskochherds mit einem automatisch rotierendem Topf, bei dem Feuer aus Gas zum Kochen eingesetzt wird, worin ein Rotationsführungsmittel an einem Basisträger, der den Herd trägt, vorgesehen ist, eine Rolle, die das Rotationsführungsmittel in ein Punktkontakt mit dem Herd vorsieht, und worin der Herd geneigt angeordnet ist, um eine einfache Kupplung des Herds zur anfänglichen Antriebsübertragung und kontinuierliche Rotation durch Reduktion der Reibungskraft, wenn sich der Herd dreht, zu liefern.
  • Die vorliegende Offenbarung betrifft weiter die Bereitstellung eines Gaskochherds mit einem automatisch rotierenden Topf, bei dem Feuer aus Gas zum Kochen verwendet wird, worin ein abnehmbares Kupplungsmittel an einer Steuergerät-Trägerplatte vorgesehen ist, worin die Steuergerät-Trägerplatte ein Antriebsübertragungs-Wellen-Loch aufweist, das ein längliches Loch ist, ein längliches Befestigungs-Loch, und eine Schwenk-/Kipp-/Schüttel-Verhinderung, das ein längliches Loch ist, und eine Antriebsübertragungswelle, eine Halterung, und ein Schwenk-/Kipp-/Schüttel-Verhinderungsteil, das an einer vorderen Oberfläche eines Steuergeräts exponiert ist, so dass die Übertragungswelle, die Halterung, und das Schüttel-Verhinderungsteil des Steuergeräts anfänglich mit einem oberen Teil des länglichen Lochs des Antriebsübertragung Wellen-Lochs, des längliches Befestigungs-Lochs, und des Schüttel-Verhinderungslochs verbunden ist, und wenn das Steuergerät abgesenkt wird, automatisch verbunden wird, wodurch die anfängliche Verbindung und Trennung vereinfacht und der Aufbau und Abbau ohne ein separates Werkzeug dadurch erleichtert wird.
  • Die vorliegende Offenbarung betrifft weiter die Bereitstellung eines Gaskochherd mit einem automatisch rotierendem Topf, bei dem Feuer aus Gas zum Kochen verwendet wird, worin mehrere Vorsprünge, die eine anti-Rutsch-Stopperfunktion aufweisen, um ein Rutschen einer unteren Oberfläche eines Basisrahmen auf einem Herdträger eines Gasherd zu verhindern, vorstehen, um zu verhindern, dass der Herd aufgrund eines kleinen Stosses rutscht, um Verbrennungen aufgrund Feuer während des Kochvorgangs zu verhindern.
  • Die vorliegende Offenbarung betrifft weiter die Bereitstellung eines Gaskochherdes mit einem automatisch rotierenden Topf, bei dem Feuer aus Gas zum Kochen verwendet wird, worin ein Brücke in einer Durchmesser-Richtung eines Brenneröffnung eines Basisrahmen installiert ist, um die Verwendung in einem Gasherd zu ermöglichen, der mit einem Sicherheitssensor versehen ist.
  • Die vorliegende Offenbarung betrifft weiter die Bereitstellung eines Gaskochherdes mit einem automatisch rotierendem Topf, bei dem Feuer aus Gas zum Kochen verwendet wird, worin eine Höhe einer vorderen Seitenwand eines Basisträger höher ist als deren Rückseite, um ein Gefälle auszubilden, um ein Schütteln eines Herds zu verhindern, der unter Eingriff mit einer Antriebsübertragungswelle betrieben wird, um eine hohe Lebensdauer zu liefern.
  • Die vorliegende Offenbarung betrifft weiter die Bereitstellung eines Gaskochherdes mit einem automatisch rotierendem Topf, bei dem Feuer aus Gas zum Kochen verwendet wird, worin eine Trennwand zwischen einem Brenneröffnungs-Loch eines Basisrahmen und einer Steuergerät-Trägerplatte vorgesehen ist, worin ein Öl-Ablassloch an einer Seitenwand nahe eines Bodens eines Herds vorgesehen ist, und worin ein Öl-Kollektor an einem Bodenträger eines Basisrahmen-Bereich vorgesehen ist, welcher dem Öl-Ablassloch entspricht, so dass die Trennwand verhindert, dass sich Feuer über eine Brenneröffnung zu dem Öl-Kollektor ausbreitet, wodurch die Gefahren von Feuer blockiert werden.
  • Die vorliegende Offenbarung betrifft weiter die Bereitstellung eines Gaskochherdes mit einem automatisch rotierendem Topf, bei dem Feuer aus Gas zum Kochen verwendet wird, worin ein Antriebsübertragungsmittel an einem Boden eines Herds und einer äußeren Oberfläche davon vorgesehen ist, worin die äußere Oberfläche des Boden flach ist während ein innerer Teil mit zwei abgestuften Vorsprüngen versehen ist, worin die äußere Oberfläche des Boden, die den zwei abgestufen Vorsprüngen entspricht, mit zwei abgestuften konkaven Teile versehen ist, worin an den zwei abgestuften konkaven Teilen ein Fixierring vorgesehen ist und worin ein konkaves Teil mit dem Innenumfang des Fixierrings einstückig ausgebildet ist, worin ein zentrales konkaves Teil ein ringförmiges Kupplungsloch zur Aufnahme der Antriebskraft aufweist, worin die Antriebskraft von aussen aufgenommen wird, und worin auf der Innenseite des Herdbodens separate Elemente zur Übertragung der Antriebskraft nicht exponiert sind, so dass sie einfacher zu verwenden und zu reinigen sind, wobei wenn der Herd aufrecht gestellt wird, er ohne zu neigen sicher aufrecht gestellt werden kann.
  • Die vorliegende Offenbarung betrifft weiter die Bereitstellung eines Gaskochherdes mit einem automatisch rotierendem Topf, bei dem Feuer aus Gas zum Kochen verwendet wird, worin an einer Innenwand des Herds eine Umschaltung installiert ist, wobei wenn die Umschaltung und die Innenwand installiert sind, eine räumliche Vertiefung zum Führen der Bewegung des Öls gebildet wird, so dass beim Kochvorgang sich das Öl entang der Innenwand bewegt und das Nahrungsmittel gedreht wird, um gut zubereitet zu werden.
  • Die vorliegende Offenbarung betrifft weiter die Bereitstellung eines Gaskochherdes mit einem automatisch rotierendem Topf, bei dem Feuer aus Gas zum Kochen verwendet wird, worin eine Dichtungsanordnung an einem Deckel gegenüber einer Deckel-Kupplungskante eines Herds vorgesehen ist, die worin Dichtungsanordnung die Innenwand und die Kupplungskante des Herds gleichzeitig abdichtet, um zu verhindern, dass Suppe oder Öl während des Kochvorgangs nach unten strömt, was das hygienische Erscheinungsbild verbessert.
  • Die vorliegende Offenbarung betrifft weiter die Bereitstellung eines Gaskochherdes mit einem automatisch rotierendem Topf, bei dem Feuer aus Gas zum Kochen verwendet wird, worin ein Herd ein Öl-Ablassloch an der Seitenwand nahe des Bodens des Herd aufweist und ein Ölsammel-Spachtel zum Wegwischen des Öls, das auf der äußeren Oberfläche des Herds über das Öl-Ablassloch verbreitet hat, wodurch die Reinheit der äußeren Oberfläche der Herd aufrecht erhalten wird.
  • Die vorliegende Offenbarung betrifft weiter die Bereitstellung eines Gaskochherdes mit einem automatisch rotierendem Topf, bei dem Feuer aus Gas zum Kochen verwendet wird, worin an einer vorderen Oberfläche eines Steuergeräts eine Halterung vorgesehen ist, um mit einer Steuergerät-Trägerplatte gekoppelt zu werden, bzw. ein Abstandshalterteil zum Koppeln des Steuergeräts und der Steuergerät-Trägerplatte, während eine Abstandsentfernung entsprechend der Länge des Abstandhalterteils aufrecht erhalten wird, so dass die Hitze des Herd nicht auf den Steuergerät übertragen wird, wodurch Sicherheit bereit gestellt wird.
  • Die vorliegende Offenbarung betrifft weiter die Bereitstellung eines Gaskochherdes mit einem automatisch rotierenden Topf, bei dem Feuer aus Gas zum Kochen verwendet wird, worin ein Mittel zum Ausgleichen des Gewichts vorgesehen ist, um zu verhindern, dass sich der Herd auf den Kopf stellt, da sich das Zentrum des Schwerpunkts nach hinten verlagert, da das Steuergerät an der Rückseite vorgesehen ist, so dass sich der Herd während des Kochvorgangs nicht auf den Kopf stellen kann.
  • Gemäß einem Gesichtspunkt der vorliegenden Offenbarung wird ein Gaskochherd mit einem automatisch rotierendem Topf bereitgestellt, welcher umfasst,
    • einen Basisträger mit einem Basisrahmen mit einem Brenneröffnungs-Loch, der Feuer aus eines Brenneröffnung eines Gasherds erhält, eine Steuergerät-Trägerplatte, die an einer Rückseite vorgesehen ist, die mit dem Steuergerät verbunden ist, und ein Mittel zum Ausgleichen des Gewichts, das an dem Basisrahmen vorgesehen ist, um das Gewicht des Steuergeräts auszugleichen;
    • ein Steuergerät, das mit der Steuergerät-Trägerplatte gekoppelt ist und einen Verzögerungsmotor aufweist, sowie eine Antriebsübertragungswelle, die durch eine vordere Oberfläche einer Steuergerät-Trägerplatte angeschrägt exponiert ist, so dass ein Endteil der Antriebsübertragungswelle nach oben geneigt ist; und
    • einen Herd mit einem externen Antriebsübertragungsmittel, das mit der angeschrägten Antriebsübertragungswelle axial gekoppelt ist und sich dreht, um Wärmeenergie durch das Brenneröffnung-Loch zum Kochen aufzunehmen.
  • Darüber hinaus ist an dem Basisträger ein Rotationsführungsmittel zum Drehen des Herds und Führen eines Eingriffs mit dem Antriebsübertragungsmittel vorgesehen,
    • worin das das Rotationsführungsmittel derart ausgestaltet ist, dass es ein hinteres Rotationsführungsmittel aufweist, einschließlich eines hinteren Rollenträgers, das an einem hinteren Teil an einen Boden des Basisträgers installiert ist, worin mindestens ein Satz hinterer Rollen von dem hinteren Rollenträger beabstandet sind und eine Drehung des Herds durch Kontakt mit einer hinteren äußeren Oberfläche des Herd stützen und führen; und
    • dass es ein vorderes Rotationsführungsmittel aufweist, einschließlich eines vorderen Rollerträger, der an einem vorderen Teil des Bodens des Basisträgers installiert ist, worin mindestens ein Satz vorderer Rollen von dem vorderen Rollerträger beabstandet ist, um die Drehung des Herds durch Kontakt mit einer vorderen äußeren Oberfläche des Herds zu stützen und zu führen; und worin jede Rolle und äußere Oberfläche des Herds einen anfänglichen Eingriff mit dem Antriebsübertragungsmittel in einem Punktkontakt-Zustand führen.
  • In einem anderen Gesichtspunkt der vorliegenden Offenbarung ist die Steuergerät-Trägerplatte mit einem abnehmbaren Kupplungsmittel zum Kuppeln mit und zur Abnahme von dem Steuergerät versehen; und
    • worin das abnehmbare Kupplungsmittel derart ausgestaltet ist, dass es ein Antriebsübertragungs-Wellen-Loch aufweist, das ein längliches Loch zum Führen des Kuppelns und des Trennens ausbildet und das eine Weite aufweist, die ermöglicht, dass die Antriebsübertragungswelle insertiert und exponiert wird,
    • worin ein Satz Befestigungslöcher jeweils an der linken und rechten Position des Antriebsübertragungs-Wellen-Lochs ausgebildet ist, so dass die jeweiligen vorstehenden Befestigungen darin an der entsprechenden Position einer vorderen Oberfläche des Steuergeräts insertiert werden, worin ein längliches Befestigungsloch jeweils ein längliches Montage-Anschluss-Loch aufweist, wobei der Montage-Anschluss insertiert wird und durch Verbindung mit und Erstreckung aus jeder Halterung fixiert wird und eine klerine Weite aufweist als das Halterungsloch, und
    • worin ein längliches Schüttel-Verhinderungsloch an einem unteren Bereich ausgebildet ist, der einer zentralen Antriebsübertragungswelle zwischen dem Halterungsloch entspricht, welcher eine Trennung ermöglicht, während ein vorstehendes Schüttel-Verhinderungsteil insertiert und an einer entsprechenden vorderen Oberfläche des Steuergeräts getragen wird.
  • In einem anderen Gesichtspunkt der vorliegenden Offenbarung sind mehrere Vorsprünge an einer unteren Oberfläche eines Boden des Basisträgers ausgebildet, die vorstehen, um als Träger an einem Herdträger für einen Gasherd zu dienen und gleichzeitig eine anti-Rutsch-Stopperfunktion ausführen.
  • In einem anderen Gesichtspunkt der vorliegenden Offenbarung ist eine Brücke an einem Bodenbereich des Brenneröffnungs-Lochs des Basisträgers installiert, um so den Durchmesser des Brenneröffnungs-Lochs zu erstrecken, worin die Brücke derart ausgestaltet ist, um als Sensor zur Erkennung der Anwesenheit oder Abwesenheit eines Gasherds zu dienen.
  • In einem anderen Gesichtspunkt der vorliegenden Offenbarung ist eine Höhe einer Seitenwand des Basisträgers derart ausgestaltet, dass sie an einer Vorderseite höher ist als an einer Rückseite, und derart ausgstaltet ist, dass ein Neigungswinkel des Herd, der axial mit einer geneigten Antriebsübertragungswelle gekoppelt ist, mit dem Neigungswinkel der oberen Oberfläche der Seitenwand übereinstimmt.
  • In einem anderen Gesichtspunkt der vorliegenden Offenbarung ist eine Trennwand zwischen dem Brenneröffnungs-Loch des Basisrahmens und der Steuergerät-Trägerplatte vorgesehen, um Hitze von dem Brenneröffnungs-Loch fernzuhalten, worin ein Öl-Kollektor, der ein Öl-Ablassloch an einer Seitenwand nahe eines Bodens des Herds ausbildet und das Öl, das durch das Öl-Ablassloch ausgegeben wird, sammelt durch einen an dem Basisrahmen vorgesehenen Bodenträger getragen wird.
  • In einem anderen Gesichtspunkt der vorliegenden Offenbarung ist das Antriebs-Übertragungsmittel des Herds derart ausgestaltet,
    • dass es ein erstes Vorsprungsteil aufweist, das zu dem inneren Teil eines Boden vorsteht, um eine Fixierring-Vertiefung mit einer Vertiefung auszubilden, in die ein Fixierring passt,
    • dass es ein zweites Vorsprungsteil aufweist, das weiter zu dem innereren Teil des Bodens von einem inneren Umfangsteil des ersten Vorsprungsteils vorsteht und eine konkave Vertiefung auf einer entsprechenden äußeren Oberfläche des Bodens ausbildet,
    • dass ein Fixierring, der in die Fixierring-Vertiefung passt, und ein konkaves Teil des Fixierrings, das sich von einem inneren Umfangsteil des Fixierrings erstreckt, in die konkave Vertiefung eingepasst werden soll, und
    • dass ein ringförmiges Kupplungsloch axial mit der Antriebsübertragungswelle im Zentrum des konkaven Teils des Fixierrings gekoppelt ist.
  • In einem anderen Gesichtspunkt der vorliegenden Offenbarung ist an einer Innenwand des Herds eine Umschaltung der Länge nach installiert, worin wenn die Umschaltung und die Innenwand installiert sind, eine räumliche Vertiefung ausgebildet wird, um zu verhindern, dass sich Öl ansammelt, worin an der Innenwandseite der Umschaltung ein gebogenes Stück vorgesehen ist, das sich auf die Innenwand zu biegt und mit Schraiben befestigt ist, worin die Höhe des gebogenen Stücks derart ausgestaltet ist, dass sie eine Höhe aufweist, um eine räumliche Entfernung zur Umschaltung beibehält, um den Ölfluss zu steuern.
  • In einem anderen Gesichtspunkt der vorliegenden Offenbarung ist ein Deckel und eine Deckel-Trägerstufe zum Tragen des Deckels an einer oberen Kante des Herds vorgesehen.
  • Der Deckel ist mit einer Dichtungs-Anordnung versehen, die die obere Kante des Herds abdichtet,
    • worin die Dichtungs-Anordnung derart ausgestaltet ist, dass sie ein Klemmteil aufweist, um gleichzeitig die Kante des Deckels an die obere und untere Seite und die Seiten-Oberfläche zu koppeln;
    • worin sich eine Dichtungs-Randleiste von der unteren Oberfläche des Klemmteils auf die Innenwandseite des Herds erstreckt, die mit elastischer Kraft an einem unteren Innenwand-Kontaktteil fest abdichtet, und
    • worin sich ein Trägerstufen-Dichtungsvorsprung von einem äußeren Ende der Seiten-Oberfläche des Klemmteils erstreckt und mit elastischer Kraft mit der Deckel-Trägerstufe abdichtet.
  • In einem anderen Gesichtspunkt der vorliegenden Offenbarung ist an einem unteren Ende der Seitenoberfläche der Steuergerät-Trägerplatte eines Bereichs des Basisrahmens in dem ein Ölauslassloch an einer Seitenwand nahe dem Boden des Herds durchgeht, ein Ölsammel-Spachtel vorgesehen, der verhindert, dass Öl, das während der Drehung ausgelassen wird, zu einem äußeren Bereich der Seitenwand strömt.
  • In einem anderen Gesichtspunkt der vorliegenden Offenbarung ist eine Halterung, die von der linken und rechten Position des Antriebsübertragung Wellen-Lochs an den jeweiligen Positionen an der vorderen Oberfläche des Steuergeräts vorsteht, derart ausgestaltet, dass es ein Abstandshalter-Teil aufweist, das von der vorderen Oberfläche des Steuergeräts zu einem länglichen Befestigungs-Loch vorsteht, um als Abstandhalter zu fungieren, worin ein Montage-Anschluss sich derart erstreckt, dass dessen Durchmesser an einem vorderen Teil des Endes des Abstandshalter-Teils abnimmt und zu einer Montage-Anschluss-Vertiefung passt, und worin sich ein ein Passteil als ein länglicher Körper erstreckt, und einen Durchmesser aufweist, der größer ist als ein Durchmesser des Montage-Anschlusses und kleiner oder gleich einem Durchmesser des Abstandshalter-Teils an dem Montage-Anschluss, um so derart exponiert zu sein, dass es nicht mit einem Boden des Herds in Kontakt kommt,
    • worin sich ein Schüttel-Verhinderungsteil, das von einem unteren Endbereich der vorderen Oberfläche der Antriebsübertragungswelle des Steuergeräts vorsteht, derart ausgestaltet ist, dass es ein Abstandshalter-Teil aufweist, das sich von der vorderen Oberfläche des Steuergeräts zu einem Schüttel-Verhinderungsloch vorsteht, um als Abstandshalter zu dienen, und dass es einen Passvorsprung aufweist, der sich von dem vorderen Teil des Endes des Abstandshalter-Teils erstreckt, so dass dessen Durchmesser abnimmt, um derart exponiert zu sein, dass es mit dem Boden des Herds nicht in Kontakt kommt.
  • In einem anderen Gesichtspunkt der vorliegenden Offenbarung ist das Mittel zum Ausgleichen des Gewichts ein Gewichtskörper ist, der ein Halten einer Balance mit einem Gewicht des Steuergeräts an einer vorderen Oberfläche des Basisträgers unterstützt.
  • In einem anderen Gesichtspunkt der vorliegenden Offenbarung ist das Mittel zum Ausgleichen des Gewichts eine Gelenkstange, die mit der Seitenwand des Basisträgers gekoppelt ist, worin die Gelenkstange ausgestaltet ist, einen fixierten Zustand beizubehalten, so dass der Basisträger nicht abkippt.
  • Wie vorstehend beschrieben liefert die vorliegende Offenbarung einen Gaskochherd mit einem automatisch rotierenden Topf.
  • In der vorliegenden Offenbarung ist die Rolle, die den Herd trägt, in Punktkontakt mit dem Herd, so dass der Herd einfach in Eingriff gebracht werden kann, um die Anfangs-Antriebskraft zu übertragen, und die Reibungskraft ist während der Drehunug des Herds verringert, wodurch eine automatische Rotation kontinuierlich durchgeführt werden kann, ohne eine Stromquelle zu verwenden.
  • In der vorliegende Offenbarung ist ein abnehmbares Kupplungsmittel an einer Steuergerät-Trägerplatte vorgesehen, und das Steuergerät-Trägerplatte ist mit einem Antriebsübertragungs-Wellen-Loch versehen, einem länglichen Befestigungsloch, und einem länglichen Schüttel-Verhinderungsloch, so dass es möglich ist, das Steuergerät ohne separate Werkzeuge automatisch zu verbinden, so dass ein aufbau und Abbau leicht ist.
  • In der vorliegenden Offenbarung stehen mehrere Vorsprünge, die als Stopper dienen und vom Herdträger eines Gasherd vorstehen, an der unteren Oberfläche des Basisrahmen vor, um zu verhindern, dass der Herd durch einen kleinen Stoß rutscht, so dass während des Kochvorgangs ein Verbrennen während des Kochvorgangs verhindert wird.
  • Die vorliegende Offenbarung ermöglicht, dass eine Brücke in der Durchmesser-Richtung des Brenneröffnungs-Lochs des in einem Gasherd zu verwendenden Basisrahmens, der mit einem Sicherheitssensor versehen ist, vorgesehen wird.
  • Die vorliegende Offenbarung verhindert ein Schütteln/Kippen des Herds indem die Neigung der Seitenwand-Höhe des Basisträgers höher gemacht wird als die Rückseite des Basisträgers und gleich der Neigung der Antriebsübertragungswelle.
  • Die vorliegende Offenbarung liefert einen Herd, bei dem keine Feuergefahr besteht, da eine Trennwand zwischen dem Brenneröffnungs-Loch des Basisrahmen und der Steuergerät-Trägerplatte vorgesehen ist, worin ein Öl-Kollektor über der Trennwand vorgesehen ist, um zu verhindern, dass Feuer auf den Öl-Kollektor über das Brenneröffnungs-Loch übergreift.
  • In der vorliegenden Offenbarung sind Antriebsübertragungsmittel am Boden und der äußeren Oberfläche des Herds vorgesehen, wobei die Antriebskraft von ausserhalb des Herds erhalen wird, und worin eine separate Komponente zur Antriebsübertragung zu dem Inneren des Herdbodens nicht exponiert ist, so dass es einfach zu verwenden und zu reinigen ist, und wenn der Herd aufrecht gestellt wird, dieser sicher ohne Verkippen aufrecht gestellt werden kann.
  • In der vorliegenden Offenbarung ist eine Umschaltung zum Umdrehen des Nahrungsmittels an der Innenwand des Herds installiert, und die Innenwand und das Öl werden getrennt, um den Ölfluss zu steuern, so dass sich das Öl entlang der Innenwand der Kochvertiefung bewegt, worin sich beim Kochvorgang das Öl entlang der Innenwand bewegt und das Nahrungsmittel wird gedreht, um um gut zubereitet zu werden, so dass sich beim Drehen das Öl nicht an einem Ort sammelt und das Öl vom Brennen abgehalten wird.
  • In der vorliegenden Offenbarung wird eine Dichtungs-Anordnung an der Deckel-Kupplungskante des Herds vorgesehen, und die Dichtungs-Anordnung dichtet die Herd-Innenwand und die Kupplungskante gleichzeitig ab, um zu verhindern, dass Suppe oder Öl Öl während des Kochvorgangs nach unten strömt, wodurch das hygienische Erscheinungsbild verbessert wird.
  • In der vorliegenden Offenbarung ist ein Öl-Ablassloch an der Seitenwand nahe dem Boden des Herds vorgesehen, und ein Ölsammel-Spachtel zum Abstreifen von Öl, das sich an der äußeren Oberfläche des Herds durch das Öl-Ablassloch verbreitet hat, ist in dem entsprechenden Basisrahmen vorgesehen, wodurch eine saubere äußere Oberfläche des Herds erhalten bleibt.
  • In der vorliegenden Offenbarung wird eine Halterung an der vorderen Oberfläche des Steuergeräts, die mit der Steuergerät-Trägerplatte im Eingriff steht, bereit gestellt, während eine Entfernung zwischen zwischen dem Steuergerät und der Steuergerät-Trägerplatte aufrecht erhalten wird, wobei dadurch verhindert wird, dass Hitze zu dem Steuergerät weitergegeben wird, um Sicherheit zu liefern.
  • In der vorliegenden Offenbarung ist ein Gewichtsausgleich-Mittel vorgesehen, um zu verhindern, dass sich der Ofen während des Kochvorgangs dreht, wenn der Steuergerät nach hinten versetzt wird, um zu verhindern, dass der Schwerpunkt zurückkehrt und den Herd auf den Kopf stellt.
  • Figurenliste
    • 1 ist eine perspektivische Explosionsansicht der vorliegenden Offenbarung;
    • 2 ist eine perspektivische Ansicht des im Eingriff stehenden Verwendungs-Zustandes der vorliegenden Offenbarung;
    • 3 ist eine perspektivische Ansicht des Basisträgers der vorliegenden Offenbarung;
    • 4 ist eine perspektivische Ansicht von 3 von unten;
    • 5A und 5B sind perspektivische Ansichten des Steuergeräts und des Ölsammel-Spachtels;
    • 6 ist eine Ansicht, die eine Trennwand zwischen einem Brenneröffnungs-Loch und einem Öl-Kollektor eines Basisrahmen der vorliegenden Offenbarung zeigt;
    • 7 ist eine Explosionsansicht des Antriebsübertragungsmittels der vorliegenden Offenbarung;
    • 8 ist eine vergrößerte perspektivische Rückseiten-Ansicht des Herd-Steuergerät-Eingriffsbereichs der vorliegenden Offenbarung;
    • 9 ist eine perspektivische Ansicht des Steuergeräts der vorliegenden Offenbarung;
    • 10 ist eine perspektivische Ansicht einer Öffnungsseite eines Herds der vorliegenden Offenbarung;
    • 11 ist eine Querschnitts-Ansicht einer Deckel-Dichtungs-Anordnung der vorliegenden Offenbarung;
    • 12 ist ein Seitenansicht der vorliegenden Offenbarung von rechts;
    • 13 ist eine Ansicht von 12 von unten;
    • 14 ist eine Querschnittsansicht eines aufgebauten Zustandes eines vorderen Rollen- und eines hinteren Rollen-Bereichs der vorliegenden Offenbarung;
    • 15 ist eine linke vertikale Querschnittsansicht der vorliegenden Offenbarung;
    • 16 ist eine Ansicht der vorliegenden Offenbarung von hinten;
    • 17 ist ein Verdrahtungs-Diagramm des Steuergeräts der vorliegenden Offenbarung.
  • AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG DER AUSFÜHRUNGSFORMEN
  • Nachstehend werden Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung unter Bezug auf die anliegenden Zeichnungen ausführlich beschrieben.
  • Ein Gesichtspunkt der vorliegenden Offenbarung ist derart ausgestaltet, dass ein Basisträger 100 vorgesehen ist, mit einem Basisrahmen mit einem Brenneröffnungs-Loch 112, der Feuer aus einer Brenneröffnung eines Gasherd erhält, worin eine Steuergerät-Trägerplatte 120 an einer Rückseite vorgesehen ist, die mit einem Steuergerät 200 gekoppelt werden soll, und worin ein Mittel zum Ausgleichen des Gewichts 130 an dem Basisrahmen 110 vorgesehen ist, um mit dem Steuergerät 200 im Gleichgewicht zu sein;
    • ein Steuergerät 200, das mit der Steuergerät-Trägerplatte 120 gekoppelt ist und einen Verzögerungsmotor enthält und eine Antriebsübertragungswelle 210 aufweist, die durch eine vordere Oberfläche einer Steuergerät-Trägerplatte 120 in einer angeschrägten Art exponiert ist, so dass ein Endteil der Antriebsübertragungswelle 210 nach oben geneigt ist; und
    • ein Herd 300 mit einem externen Antriebsübertragungsmittel 310, das mit der geneigten Antriebsübertragungswelle 210 axial gekoppelt ist und sich dreht, um thermische Energie durch das Brenneröffnungs-Lochs 112 zum Kochen aufzunehmen.
  • Wie in den 1 und 3 gezeigt wird ein ein Rotationsführungsmittel 140 zum Drehen des Herds 300 und Führen des Eingriffs mit dem Antriebsübertragungsmittel 310 an dem Basisträger 100 bereit gestellt, worin
  • Das Rotationsführungsmittel 140 derart ausgestaltet ist, dass es ein hinteres Rotationsführungsmittel 140a aufweist, einschließlich eines hinteren Rollerträgers 141, der an einem hiteren Teil eines Bodens des Basisträgers 110 instlliert ist, und mindestens ein Satz an hinteren Rollen 142, die von dem hinteren Rollerträger 141 beabstandet sind, um eine Drehung eines Herds 300 durch Kontakt mit einer hinteren äußeren Oberfläche des Herds 300 zu stützen nud zu führen; und
    • ein vorderes Rotationsführungsmittel 140b einschließlich eines vorderen Rollerträgers 145, das an einem vorderen Teildes Bodens des Basisträgers 110 installiert ist und mindestens einen Satz vorderer Rollen 147 umfasst, die von dem vorderen Rollerträger 145 beabstandet sind, um eine Drehung eines Herds 300 durch Kontakt mit einer vorderen äußeren Oberfläche des Herds 300 zu stützen und zu führen; worin jede Rolle und äußere Oberfläche des Herds 300 die Funktion des Führens eines anfänglichen Eingriffs mit dem Antriebsübertragungsmittel in einen Punktkontakt-Zustand ausführen.
  • Die Steuergerät-Trägerplatte 120 ist mit einem abnehmbaren Kupplungsmittel 120a zum Kuppeln mit und zur Trennunn von dem Steuergerät 200 versehen, worin das abnehmbare Kupplungsmittel 120a derart ausgestaltet ist, dass es ein Antriebsübertragung Wellen-Loch 121 aufweist, das ein längliches Loch zum Führen des Kupplungs-Vorgangs und der Abnahme ausbildet, das eine Weite aufweist, die ermöglicht, dass die Antriebsübertragungswelle 210 insertiert und exponiert wird;
    • ein Satz an Befestigungslöcher 123, die an der linken und rechten Position des Antriebsübertragungs-Wellen-Loch 121 ausgebildet ist, so dass entsprechende vorstehende Befestigungen 220 an entsprechenden Positionen einer vorderen Oberfläche eines Steuergeräts 200 darin insertiert sind, worin ein längliches Befestigungsloch 125 jeweils ein längliches Montage-Anschluss-Loch 124 aufweist, wo ein Montage-Anschluss 222 insertiert und fixed durch Verbindung und von jedem Halterungsloch 123 erstreckt fixiert ist und eine kleinere Weite aufweist als das Halterungsloch 123, und worin ein längliches Schüttel-Verhinderungsloch 127 an einem unteren Bereich ausgebildet ist, der einer zentralen Antriebsübertragungswelle 210 zwischen dem Halterungsloch 125 entspricht, welcher eine Abnahme während ein vorstehendes Schüttel-Verhinderungsteil 230 insertiert ist und an einer entsprechenden vorderen Oberfläche des Steuergerät 200 getragen wird.
  • Wie in 4 gezeigt können mehrere Vorsprünge 114 verteilt und an einer unteren Oberfläche des Bodens des Basisrahmens 110 des Basisträgers 100 ausgebildet sein, die vorstehen, um als Träger an einem Herdträger für einen Gasherd zu dienen während sie gleichzeitig eine anti-Rutsch-Stopperfunktion ausführen.
  • Wie in den 1, 3 und 4 gezeigt, ist eine Brücke 115 an einem Bodenbereich des Brenneröffnungs-Lochs 112 des Basisrahmens des Basisträgers 100 installiert, um den Durchmesser so zu ertrecken. The Brücke ist derart ausgestaltet, dass ein an dem Gasherd installierter Sensor betrieben wird, um die Anwesenheit oder Abwesenheit eines herdes zu erkennen.
  • Die Höhe der Seitenwand des Basisrahmens 110 des Basisträgers 100 ist derart ausgestaltet, dass sie vorne höher ist als hinten, und derart ausgestaltet ist, so dass der Neigungswinkel des Herds 300 axial mit der geneigten Antriebsübertragungswelle 210 gekoppelt ist und dem Neigungswinkel der Wand-Oberfläche entspricht, wie in 15 gezeigt.
  • Wie in den 1 und 6 gezeigt, ist eine Trennwand 116 zwischen dem Brenneröffnungs-Loch 112 des Basisrahmens 110 und der Steuergerät-Trägerplatte 120 vorgesehen, um Hitze von dem Brenneröffnungs-Loch abzuhalten. Ein Öl-Kollektor 150, der ein Öl-Ablassloch 302 an einer Seitenwand nahe dem Boden des Herds 300 bildet und Öl sammelt, das durch das Öl-Ablassloch 302 ausgelassen wird, wird durch einen Bodenträger 117 getragen, der an dem Basisrahmen 110 an einer Rückseite der Trennwand 116 vorgesehen ist.
  • Wie in 7 gezeigt ist das Antriebsübertragungsmittel 310 des Herds 300 derart ausgestaltet, dass es ein erstes Vorsprungsteil 311 aufweist, das zu dem inneren Teil des Bodens vorsteht, um eine Fixierring-Vertiefung 313 mit einer Tiefe auszubilden, damit ein Fixierring 312 passt, worin an einer äußerer Oberfläche des Herds 300 ein zweites Vorsprungsteil 315 ausgebildet ist, das weiter zu dem inneren Teil des Bodens von einem inneren Umfangsteil des ersten Vorsprungsteils 311 vorsteht, und an einer entsprechenden äußeren Oberfläche des Bodens eine konkave Vertiefung 317 ausbildet, worin ein Fixierring 312 in die Fixierring-Vertiefung 313 passt und ein konkaves Teil 316 des Fixierrings erstreckr sich von einem inneren Umfangsteil des einzupassenden Fixierrings 312 in the konkave Vertiefung 317, und ein ringförmiges Kupplungsloch 318 axial mit der Antriebsübertragungswelle 210 im Zentrum des konkaven Teils 316 des Fixierrings gekoppelt ist.
  • Wie in den 10 und 15 gezeigt, ist an einer Innenwand des Herds 300 eine Umschaltung 320 der Länge nach installiert, worin wenn die Umschaltung 320 und Innenwand installiert sind ein räumliche Vertiefung gebildet sird, um zu verhindern, dass sich Öl ansammelt, worin an der Innenwandseite der Umschaltung 320 ein ein gebogenes Stück 322 vorgesehen ist, das auf die Innenwand zu gebogen, und mit Schruaben oder Verschweissen befestigt ist. Die Höhe des gebogenen Stücks 322 ist derart ausgestaltet, dass es eine Höhe aufweist, um eine räumliche Entfernung zur Umschaltung 320 zu halten, um den Öl-Fluss zu steuern.
  • Wie in den 10 und 11 gezeigt werden ein Deckel 330 und eine Deckel-Trägerstufe 303 zum Tragen des Deckels 330 an einer oberen Kante des Herds 300 bereitgestellt;
    • worin der Deckel 330 mit einer Dichtungs-Anordnung 340 bereit gestellt ist, die die obere Kante des Herds 300 abdichtet, worin die Dichtungs-Anordnung 340 ein Klemmteil 342 zum gleichzeitigen Koppeln der Kante des Deckels 330 an die obere und unteren Seiten-Oberfläche umfasst, worin sich eine Dichtungs-Randleiste 344 von der unteren Oberfläche des Klemmteils 342 auf die Innenwandseite des Herds erstreckt, die mit elastischer Kraft an einem unteren Innenwand-Kontaktteil fest abdichtet, und worin sich ein Trägerstufen-Dichtungs-Vorsprung 346 von einer Seiten-Oberfläche des äußeren Endes des Klemmteils 342 erstreckt und mit elastischer Kraft mit der Deckel-Trägerstufe 303 abdichtet.
  • An einem unteren Ende der Seiten-Oberfläche der Steuergerät-Trägerplatte 120 eines Bereichs des Basisrahmens 110, wo ein Öl-Ablassloch 302 ausgebildet ist, das an einer Seitenwand nahe dem Boden des Herds 300 durchgelangt, ist ein Ölsammel-Spachtel 305 vorgesehen, der Öl, das während der Drehung ausgelassen wurde, davon abhält, sich zu einem äußeren Teil der Seitenwand von einem Zustand, wie in 5b mit der gestrichelten Linie gezeigt, zu einem Zustand, wie in 5a gezeigt zu bewegen. Der Ölsammel-Spachtel 305 kann einen Träger vom Clip-Typ umfassen, so dass das Trägerteil an dem unteren Ende der Seiten-Oberfläche der Steuergerät-Trägerplatte 120 gekoppelt und abgenommen werden kann.
  • Eine Halterung 220, die von dem linken und rechten Bereich des Antriebsübertragungs-Wellen-Loch 121 an den jeweiligen Positionen an der vorderen Oberfläche des Steuergeräts 200 vorsteht, ist derart ausgestaltet, dass es ein Abstandshalter-Teil 221 aufweist, das von der vorderen Oberfläche des Steuergeräts 200 zu einem länglichen Befestigungs-Loch 125, wie in 9 gezeigt, vorsteht, um als ein Abstandshalter zu fungieren, worin sich ein Montage-Anschluss 222 erstreckt, so dass dessen Durchmesser an einem vorderen Teil des Endes der Abstandshalter-Teil 221 abnimmt und in eine Montage-Anschluss Vertiefung passt, und worin sich ein Montage-Teil 223 als ein länglicher Körper erstreckt und einen Durchmesser aufweist, der größer ist als der Durchmesser des Montage-Anschluss 222 und kleiner als oder gleich als der Durchmesser des Abstandshalter-Teils 221 an dem Montage-Anschluss 222, so dass er derart exponiert ist, dass er mit dem Boden des Herds 300 nicht in Kontakt kommt,
    • worin ein Schüttel-Verhinderungsteil 230, das von einem unteren Endbereich der vorderen Oberfläche der Antriebsübertragungswelle 210 des Steuergeräts 200 vorsteht, derart ausgestaltet ist, dsass es ein Abstandshalter-Teil 231 aufweist, das von der vorderen Oberfläche des Steuergeräts 200 zu einem Schüttel-Verhinderungsloch 127 vorsteht, um als ein Abstandshalter zu fungieren, worin sich ein Montage-Vosprung 233 von einem vorderen Teil des Endes der Abstandshalter-Teil 231 erstreckt, so dass dessen Durchmesser abnimmt, um derart exponiert zu sein, dass es mit dem Boden des Herds 300 nicht in Kontakt steht.
  • Das Mittel zum Ausgleichen des Gewichts 130 kann ein Gewichtskörper sein, wie in 14 gezeigt, der das Halten einer Balance mit dem Gewicht des Steuergerät 200 an der vorderen Oberfläche des Basisträger 100 unterstützt, oder eine Gelenkstange, die mit der Seitenwand des Basisrahmens 110 des Basisträgers 100 vebrunden ist, worin die Gelenkstange ausgestaltet ist, einen fixierten Zustand beizubehalten, so dass der Basisträger 100 nicht kippt.
  • Als Beispiel für ein Steuergerät 200 der vorliegenden Offenbarung wird,wenn, wie in 17 gezeigt, Strom aus einer Batterie durch Umlegen eines Schalter 201 angelegt wird, der Strom der Batterie an den internen Motor übermittelt, um diesen zur Drehung zu bringen, worin die Rotationswelle in einem Verzögerungsverhältnis durch einen eingebauten Verzögerungsmotor verzögert wird, um die Drehkraft auf die Antriebsübertragungswelle 210 zu übertragen. Der Schalter 201 kann betrieben werden, um die Rotationskraft auf die Antriebsübertragungswelle 210 während einer in dem Zeitgeber 202 intern eingestellten Zeit die (elektrisch oder mechanisch, um sogar unter extremen Bedingungen zu arbeiten, vorzugsweise mechanisch), zu übertragen. Diese Zeitgeberzeiten können gemäß den Rezepten der zuzzubereitenden Nahrungsmittel eingestellt werden. Ein Beispiel eines derartigen Zeitbasierten Rezepts wird weggelassen. Natürlich umfassen Beispiele für Batterien, ohne darauf begrenzt zu sein, AAA Batterien. Als ein Ergebnis herkömmlicher Tests wurde bestätigt, dass AAA Batterien kontinuierlich für etwa 6 Stunden verwendet verwendet werden können.
  • Da in der vorliegenden Offenbarung ein eingebauter Verzögerer, der in dem Steuergerät 200 vorgesehen ist, verwendet wird, um das Reduktionsverhältnis sogar dann zu steigern, wenn eine einfache Batterie als Stromquelle verwendet wird, wird die Ausgabe aufrecht erhalten, während der Stromfluss niedrig ist, so dass der Herd kontinuierlich für maximal 6 Stunden gedreht werden kann.
  • Der Deckel 330 des Herds 300 wird von der Deckel-Trägerstufe 303 getragen und ein Griff 350 mit einer Sperrstange 352 , ie den rand des Deckels 330 in diesem Zustand sperrt, wird an an mindestens einem Platz an der Öffnungskante des Herds 300 vorgesehen, so dass nach Sperrung, auser die Sperrstange 352 wird während des Kochvorgangs gelöst, der gesperrte Zustand aufrecht erhalten, so dass es möglich ist, ohne ein Öffnen des Deckels Deckel 330 zu kochen. Darüber hinaus ist eine Dichtungs-Anordnung 340 an der Kante des Deckels 330 vorgesehen, wodurch eine Dichtungs-Randleiste 344 der Dichtungs-Anordnung 340 die Innenwand-Seite des Herds 300 abdichtet, und ein Träger-Stufe-DichtungsVorsprung 346 der Dichtungs-Anordnung 340 den äußeren Teil der Öffnung des Herds 300 abdichtet, um eine doppelte Dichtung bereit zu stellen. Dadurch wird sogar während des Kochvorgangs eine Dichtungseigenschaft sichergestellt, so dass es möglich ist sogar im Stand eines geneigten Herds ohne Suppe oder Öl zu verlieren, zu kochen.
  • Um unter Verwendung der vorliegenden Offenbarung, die wie vorstehend beschrieben funktioniert, zu kochen, wird der Herd 300 abgenommen und ein zuzubereitendes Nahrungsmittel-Material (zum Beispiel, Schweinebauch) wird in den Herd 300 überführt. Nach Schliessen des Deckels 330 und Sperren mit der Sperrstange 352, wird der Griff 350 ergriffen und die äußere Oberfläche des Herds 300 wird zwischen die hinteren Rollen 142 und zwischen die vorderen Rollen 147 des Rotationsführungsmittel 140 gebracht, um an einer bestimmten Position mit dem Antriebsübertragungsmittel aufgrund eines Neigungswinkel natürlich gekoppelt zu sein. Ein derartiger Eingriff führt dazu, dass die Antriebsübertragungswelle 210 entlang der konkaven Vertiefung 317 geführt wird und das ringförmige Kupplungsloch 318 wird aufgefunden und in einem Zustand in Eingriff gebracht, in dem eine Antriebsübertragung möglich ist.
  • In diesen Zustand ist es möglich die Kochzeit gemäß dem Kochrezept des Steuergeräts 200 mit dem Zeitgeber 202 zu wählen, und dann den Schalter 201 auf AN (angeschaltet) zu schalten, um den Schalter zu betätigen (es ist klar, dass die Wahl möglich ist zu wählen, zu drücken oder zu drehen basierend auf der Art des Schalters) und der eingebaute Motor wird durch die eingebaute Batterie gedreht, und dass die Drehkraft durch den eingebauten Geschwindigkeitsverringerer (nicht gezeigt) gedreht wird.
  • Natürlich erfolgt dies unter der Voraussetzung, dass ein Gasherd (nicht gezeigt) betrieben wird und dass das Feuer aus Gas die äußere Wand des Herds 300 über das Gas-Brenneröffnungs-Loch 112 erhitzt.
  • In diesem Fall sind mehrere Vorsprünge 114 an dem Boden-Oberflächen-Bereich des Brenneröffnungs-Lochs 112 des Basisrahmens 110 vorgesehen und mit dem Herd-Träger des Gasherds in einem anti-Rutsch-Zustand gekoppelt, um so, ohne nach links oder rechts zu rutschen, zu kochen. Darüber hinau liefert die vorliegende Offenbarung, auch ween ein Gasherd ein Sicherheits-Gasherd ist, der nur dann betrieben werden kann, wenn der Herd angeordnet ist, eine Brücke 115, so dass der Gasherd vewendet werden kann, und aufgrund der Brücke 115 wird der Gasherd den herd als herkömmlichen Herd ansehen, wodurch die vorliegende Erfindung allgemein eingesetzt werden kann.
  • Während des Kochvorgangs wird aufgrund der an einer Innenwand installierten Umschaltung 320, zum Beispiel Schweinebauch, jedes Mal gedreht, wenn sich der Herd dreht, so dass der Schweinebauch einheitlich zubereitet werden kann, anstelle dass lediglich eine Stelle verbrannt wird. Die Umschaltung 320 und die Innenwand des Herds 300 wird durch das gebogene Stück 322 dazwischen getragen, und eine Lücke wird zwischen the gebogenen Stück 322 gebildet, so dass das abgelassene Öl sich gleichzeitig über die Lücke bewegt, um zu verhindern, dass sich das Öl an der Umschaltung 320 ansammelt, und weiter verhindert, dass Fremdstoffe kleben bleiben, was die Hygiene und die Reinigung verbessert.
  • Das von dem Schweinebauch herrührende Öl wird nahe dem Boden des geneigten Herds 300 aufgrund der Schwerkraft gewonnen, und das Öl strömt durch das an der Seitenwand nahe dem Boden vorgesehene Öl-Ablassloch 302 heraus. In diesem Fall kann sich das strömende Öl während der Rotation entlang der Seitenwand des Herds 300 bewegen. In der vorliegenden Offenbarung ist eine Montagestange 307 zwischen einem Clip-Körper 306 eingepasst und mit einem Montageloch 128 der Steuergerät-Trägerplatte 120 an einer unteren Seiten-Oberfläche der Steuergerät-Trägerplatte 120 gekoppelt, und ein Ölsammel-Spachtel 305, der Öl wie ein Spatel sammelt und das Öl zu dem Öl-Kollektor 150 führt, wird bereit gestellt. Dadurch kann Öl leicht gesammelt warden und das Erscheinungsbild kann ebenfalls sauber sein.
  • Ist das Feuer unter Verwendung von Gas während des kochvorgangs stark, geangt das Feuer an dem Brenneröffnungs-Loch 112 vorbei und erhitzt äußere Oberfläche des Herds 300, und gleichzeitig bokiert wird Hitze durch fir Trennwand 116 abgehalten, wobei auch bei zufälliger Übertragung der Hitze dreh die Steuergerät-Trägerplatte 120 sind, da die vorliegende Offenbarung Abstandshalter-Teile 221, 231 an einer Halterung 220 und ein Schüttel-Verhinderungsteil 230 der vorderen Oberfläche de Steuergeräts 200 vorsieht, die Abstandshalter-Teile 221, 231 räumlich beabstandet um eine Entfernung entsprechend ihrer Länge, so dass eine Luftkühung ermöglicht wird, welche dazu dient das Steuergerät 200 vor Überhitzung zu schützen.
  • Auch wenn der Herd 300 der vorliegenden Offenbarung durch die Antriebsübertragungswelle 210 eine Drehkraft erhält und sich dreht, so dass das Zentrum nicht-ausgerichtet wird und aufgrund der Deformerungskraft Vibrationen auftreten kann, da die vorliegende Offenbarung ein Montage-Anschluss 222 aufweist, der angepaßt und an ein längliches Befestigungsloch 125 an beiden Seiten befestigt ist, um eine Befestigungskraft an beiden Enden zu liefern, und ein montage-Vorsprung 233 in einem Schüttel-Verhinderungsloch 127 vorgesehen ist, um über ein Drei-Punkte System zu stützen, eine stabile und kontinuierlieche Rotation des Herds 300 durchgeführt werden ohne eine Schüttels von einer Seite zur anderen oder von unten nach oben..
  • Nach einem deartigen Kochvorgang und nach Ablauf der vom Zeitgeber 202 vorgegeben Zeit, schaltet sich der Schalter 201 automatisch aus und stoppt. Anschliessend dreht ein Koch das Gas für das Feuer aus und hält den Griff 352, um den Herd 300 in einer geneigten Art auf die abgewandte Seit des Steuergeräts 200 zu ziehen. Anschließend wird, nachdem der Herd 300 angeordnet wird, dass dessen Boden-Oberfläche an dem Boden ist, die Sperrstange 354 nach außen gedrückt, um den Deckel 330 zu entsperren, worauf der Deckel 330 von dem Hauptkörper des Herds 300 abgenommen wird. Der zubereitete Inhalt kann dann auf einen Teller überführt und gegessen werden.
  • Nach dem Verzehr des Nahrungsmittels werden der Herd 300 und der Deckel 330 gewaschen und der Öl-Kollektor 150 wird ebenfalls abgenommen, gewaschen und getrocknet, um zum Kochen beim nächsten Mal wiederverwertet zu werden.
  • Wird das Steuergerät ersetzt oder nach einem Abbau wiederaufgebaut, wird zuerst, in einem in 1 gezeigten Zustand die Antriebsübertragungswelle 210 an einem oberen Endteil des des Antriebsübertragungslochs 121 eingepasst und dann weiter rein gedrückt. Wird der Montage-Vorsprung 233 des Schüttel-Verhinderungsteils 230 in das Schüttel-Verhinderungslochs 127 eingepasst und zuerst die die Halterung 220 in das Halterungsloch 223, dann stoppt die Antriebsübertragungswelle 210 an dem Abstandshalter-Teil 221 und der Montage-Anschluss 222 des vorderen Teils des Endes der Abstandshalter-Teils 221 wird abgesenkt um zu dem Montage-Anschluss-Loch bewegt 124 zu werden. Anschließend wird der Montage-Anschluss 222 mit dem Montage-Anschluss-Loch 124 gekoppelt und geichzeitig kann verhindert werden, dass das Steuergerät 200 links-rechts und nach oben - nach unten schüttelt, wobei der Montage-Vorsprung 233 in das Schüttel-Verhinderungsloch 127 eingepasst ist, was Vibrationen stark dämpft.
  • Obwohl vorstehend beispielhafte Ausführungsformen eines Gaskochherd mit einem automatisch rotierenden Topf gemäß einem Gesichtspunkt der vorliegenden Offenbarung beschrieben wurden, ist klar, dass zahlreiche Modifikationen vorgenommen werden können, ohne vom Bereich der vorliegenden Offenbarung abzuweichen.
  • Der Bereich der vorliegenden Erfindung sollte daher nicht auf die beschriebenen Ausführungsformen begrenzt sein, sondern sollte durch den Bereich der anliegenden Ansprüche und Equivalente davon beschränkt sein.
  • D.h. es sollte klar sein, dass die vorstehenden Ausführungsformen erläuternd und nicht beschränkend sein sollen und dass der Bereich der vorliegenden Offenbarung eher durch die anliegenden Ansprüche als die vorstehende Beschreibung bestimmt ist, und dass alle Änderungen oder Modifikationen, die von Equivalenten davon abgeleitet sind, als vom Bereich der vorliegenden Erfindung umfasst sein sollen.
  • Bezugszeichenliste
  • 100:
    Basisträger
    110:
    Basisrahmen
    112:
    Brenneröffnungs-Loch
    114:
    Vorsprung
    115:
    Brücke
    116:
    Trennwand
    117:
    Bodenträger
    120:
    Steuergerät-Trägerplatte
    120a:
    abnehmbar Kupplungsmittel
    121:
    Antriebsübertragungs-Wellen-Loch
    123:
    Halterungsloch
    124:
    Befestigungs-Ansatzloch
    125:
    längliches Befestigungsloch
    127:
    Schüttelverhinderungsloch
    128:
    Montageloch
    130:
    Mittel zum Ausgleichen des Gewichts
    132:
    Gewichtskörper
    140:
    Rotationsführungsmittel
    140a:
    hinteres Rotationsführungsmittel
    140b:
    vorderes Rotationsführungsmittel
    141:
    hinterer Rollerträger
    142:
    hintere Rolle
    143:
    hintere Rollenwelle
    145:
    vorderer Rollerträger
    147:
    vordere Rolle
    148:
    vordere Rollenwelle
    150:
    Öl-Kollektor
    200:
    Steuergerät
    201:
    Schalter
    202:
    Zeitgeber
    210:
    Antriebsübertragungswelle
    220:
    Halterung
    221:
    Abstandshalter-Teil
    222:
    Befestigungsansatz
    230:
    Schüttelverhinderungsteil
    231:
    Abstandshalter-Teil
    233:
    Montage-Vorsprung
    300:
    Herd
    302:
    Öl-Ablassloch
    303:
    Deckel-Trägerstufe
    305:
    Ölsammel-Spachtel
    306:
    Klemmen-Körper
    307:
    Montagestange
    308:
    Spatelstange
    310:
    Antriebsübertragungsmittel
    311:
    erstes Vorsprungsteil
    312:
    Fixierring
    313:
    Fixierring-Vertiefung
    315:
    zweites Vorsprungsteil
    316:
    Fixierring konkaves Teil
    317:
    konkave Vertiefung
    318:
    ringförmiges Kupplungsloch
    320:
    Umschaltung
    322:
    gebogenes Teil
    330:
    Deckel
    340:
    Dichtungs-Anordnung
    342:
    Klemmteil
    344:
    Dichtungs-Randleiste
    346:
    Trägerstufe-Dichtungsvorsprung
    350:
    Griff
    352:
    Griff
    354:
    Sperrstange
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • KR 1020170165379 [0001]
    • KR 101297203 [0003]
    • KR 200459241 [0003]
    • KR 100330622 [0004]
    • KR 101343685 [0005]

Claims (13)

  1. Gaskochherd mit einem automatisch rotierenden Topf welcher umfasst, einen Basisträger mit einem Basisrahmen mit einem Brenneröffnungs-Loch, das Feuereiner Brenneröffnung eines Gasherd erhält, mit einer Steuergerät-Trägerplatte, die an einer Rückseite vorgesehen ist, um mit ein Steuergerät verbunden zu werden, und mit einem Mittel zum Ausgleichen des Gewichts, das an dem Basisrahmen vorgesehen ist, um das Gewicht des Steuergeräts auszugleichen; ein Steuergerät, der mit der Steuergerät-Trägerplatte gekoppelt ist und einen Verzögerungsmotor beinhaltet, und ein Antriebsübertragungswelle aufweist, die durch eine vordere Oberfläche einer Steuergerät-Trägerplatte angeschrägt derart exponiert ist, dass ein Endteil der Antriebsübertragungswelle nach oben geneigt ist; und ein Herd mit einem externen Antriebsübertragungsmittel, das axial mit der angeschrägten Antriebsübertragungswelle gekoppelt ist und sich dreht, um die thermische Energie druch das Brenneröffnungs-Loch zum Kochen aufzunehmen, worin ein Rotationsführungsmittel zum Drehen des Herds und Führen eines Eingriffs mit dem Antriebsübertragungsmittel an dem Basisträger vorgesehen ist, und das Rotationsführungsmittel ausgestaltet ist, have, ein hinteres Rotationsführungsmittel einschließlich eines hinteren Rollerträger aufzuweisen, der an einem hinteren Teil eines Bodens des Basisträgers installiert ist, und mindestens einen Satz hinterer Rollen, die von dem hinteren Rollerträger beabstandet sind, um eine Drehung des Herds durch Kontakt mit einer hinteren Oberfläche des Herds zu stützen und zu führen; und ein vordere Rotationsführungsmittel einschließlich eines vorderen Rollerträgers, der an einem vorderen Teil des Boden des Basisträgers installiert ist, und mindestens ein Satz vorderer Rollen, die von dem vorderen Rollerträger beabstandet sind, um eine Drehung des Herds durch Kontakt mit einer vorderen Oberfläche des Herds zu stützen und zu führen; und worin jede Rolle und die äußere Oberfläche des Herds einen Anfangs-Eingriff mit dem Antriebsübertragungsmittel in einen Punktkontakt-Zustand führen.
  2. Gaskochherd nach Anspruch 1, worin die Steuergerät-Trägerplatte mit einem abnehmbaren Kupplungsmittel zum Kuppeln mit und Abnehmen von einem Steuergerät versehen ist; und worin das abnehmbare Kupplungsmittel ausgestaltet ist, ein Antriebsübertragung-Wellen-Loch auzuweisen, das ein längliches Loch ausbildet, um eine Kupplungs- und Abnahme-Führung zu liefern, die eine Weite aufweist, welche ermöglicht, dass die Antriebsübertragungswelle insertiert und exponiert wird, worin ein Satz an Befestigungslöchern an jeweils linker und rechter Position des AntriebsübertragungsWellen-Loch vorgesehen ist, so dass entsprechende vorstehende Befestigungen darin an den jeweils entsprechenden Positionen einer vorderen Oberfläche des Steuergeräts insertiert werden, worin ein längliches Befestigungsloch jeweils ein längliches Montage-Anschluss-Loch aufweist, in den ein Montage-Anschluss insertiert und befestigt wird, indem er verbunden mit und von jedem Halterungsloch erstreckt ist und eine kleinere Weite als das Halterungsloch aufweist, und worin ein längliches Schüttel-Verhinderungsloch an einem unteren Bereich ausgebildet ist, der der zentralen Antriebsübertragungswelle zwischen dem Halterungsloch entspricht, was die Abnahme ermöglicht, während ein vorstehendes Schüttel-Verhinderungsteil insertiert und an einer entsprechenden vorderen Oberfläche des Steuergeräts getragen wird.
  3. Gaskochherd nach Anspruch 1, worin mehrere Vorsprünge an einer unteren Oberfläche eines Boden des Basisträgers ausgebildet sind, die vorstehen, um als ein Herdträger für einen Gasherd zu dienen, und gleichzeitig eine Anti-Rutsch Stopperfunktion auszuüben.
  4. Gaskochherd nach Anspruch 1, worin eine Brücke an einem Bodnebereich des Brenneröffnungs-Lochs des Basisträgers installiert ist, um sich über den Durchmesser des Brenneröffnungs-Lochs zu erstrecken, worin die Brücke ausgestaltet ist, einen Sensor zu betreiben, um die Anwesenheit oder Abwesenheit eines Gasherds zu erfassen..
  5. Gaskochherd nach Anspruch 1, worin eine Höhe einer Seitenwand des Basisträgers ausgestaltet ist, an einer Vorderseite höher zu sein als an einer Rückseite, und ausgestaltet ist, dass ein Neigungswinkel des Herds, der axial mit einer angeschrägten Antriebsübertragungswelle gekoppelt ist, mit dem Neigungswinkel einer Seitenwand der oberen Oberfläche übereinstimmt.
  6. Gaskochherd nach Anspruch 1, worin eine Trennwand zwischen dem Brenneröffnungs-Loch des Basisrahmens und der Steuergerät-Trägerplatte vorgesehen ist, um Hitze von dem Brenneröffnungs-Loch abzuhalten, worin ein Öl-Kollektor, der ein Öl-Ablassloch an einer Seitenwand nahe eines Bodens des Herds ausbildet und das aus dem Öl-Ablassloch ausgegebene Öl sammelt, von einem Bodenträger getragen wird, der an dem Basisrahmen vorgesehen ist.
  7. Gaskochherd nach Anspruch 1, worin das Antriebsübertragungsmittel des Herds ausgestaltet ist, aufzuweisen, ein erstes Vorsprungsteil, das zu dem inneren Teil des Bodens vorsteht, um eine Vertiefung an einer äußeren Oberfläche des Bodens des Herds für den Fixierring auszubilden, die eine Tiefe aufweist, um den Fixierring einzupassen, ein zweites Vorsprungsteil, das zu dem inneren Teil des Bodens von einem inneren Umfangsteil des ersten Vorsprungsteils vorsteht und eine konkave Vertiefung an einer entsprechenden äußeren Oberfläche des Bodens ausbildet, ein Fixierring, der in die Vertiefung für den Fixierring eingepasst wird, worin sich ein konkaves Teil des Fixierrings von einem inneren Umfangsteil des in die konkave Vertiefung einzupassenden Fixierrings erstreckt, und ein ringförmiges Kupplungsloch, das axial mit der Antriebsübertragungswelle am Zentrum des konkaven Teils des Fixierrings gekoppelt ist.
  8. Gaskochherd nach Anspruch 1, worin an einer Innenwand des Herds eine Umschaltung der Länge nach installiert ist, worin die Umschaltung und Innenwand ein räumliche Vertiefung aufweist, um eine Ansammlung von Öl zu verhindern, worin ein gebogenes Stück an der Innenwandseite der Umschaltung auf die Innenwand gebogen vorgesehen und mit Schrauben befestigt ist, worin die Höhe des gebogenen Stücks ausgestaltet ist, eine Höhe zur Aufrechterhalten einer räumlichen Entfernung mit der Umschaltung aufzuweisen, um den Ölfluss zu steuern.
  9. Gaskochherd nach Anspruch 1, worin ein Deckel und eine Deckel-Trägerstufe zum Tragen des Deckel an einer oberen Kante des Herds vorgesehen ist; worin der Deckel mit einer Dichtungs-Anordnung versehen ist, die die obere Kante des Herds abdichtet, worin die Dichtungs-Anordnung ausgestaltet ist, ein Klemmteil aufzuweisen, um gleichzeitig die Kante des Deckels an die obere und untere Seite und der Seitenoberfläche zu koppeln, eine Dichtungs-Randleiste, die sich von der unteren Oberfläche des Klemmteils auf die Innenwandseite des Herds erstreckt, die mit elastischer Kraft an einem unteren Innenwand-Kontaktteil fest abdichtet, und einen Trägerstufe-Dichtungsvorsprung, der sich von einer Seitenoberfläche zu dem äußeren Ende des Klemmteils erstreckt und mit elastischer Kraft mit the Deckel-Trägerstufe abdichtet.
  10. Gaskochherd nach Anspruch 1, worin an einem unteren Ende der Seitenoberfläche der Steuergerät-Trägerplatte ein Bereich des Basisrahmensm, bei dem ein Öl-Ablassloch an einer Seitenwand nahe des Bodens der Herds ausgebildet, durchgeht, worin ein Ölsammel-Spachtel verhindert, dass Öl, das während der Drehung ausgelassen wurde, sich zu einem äußeren Teil der Seitenwand bewegt.
  11. Gaskochherd nach Anspruch 2, worin eine Halterung, die von der linken und rechten Position des Antriebsübertragungs-Wellen-Loch an den jeweiligen Positionen an der vor-deren Oberfläche des Steuergerät vorsteht, ausgestaltet ist, ein Abstandshalter-Teil aufzuweisen, das von der vorderen Oberfläche des Steuergerät zu einem länglichen Befestigungs-Loch vorsteht, um als Abstandhater zu dienen, worin sich ein Montage-Anschluss derart erstreckt, dass dessen Durchmesser an einem vorderen Teil des Endes des Abstandshalter-Teils abnimmt und in eine Montage-Anschluss-Vertiefung passt, worin ein Befestigungsteil, das sich als länglicher Körper ertreckt, einen Durchmesser aufweist, der größer ist als ein Durchmesser des Montage-Anschlusses und kleiner oder gleich einem Durchmesser des Abstandshalter-Teil an dem Montage-Anschluss ist, um derart exponiert zu werden, dass es mit dem Boden des Herds nicht in Kontakt steht, worin ein Schüttel-Verhinderungsteil, das von einem unteren Endbereich der vorderen Oberfläche der Antriebsübertragungswelle des Steuergeräts vorsteht, ausgestaltet ist, ein Abstandshalter-Teil aufzuweisen, das von der vorderen Oberfläche des Steuergeräts zu einem Schüttel-Verhinderungsloch vorsteht, um als Abstandshalter zu dienen, worin sich ein Befestigungsvorsprung von dem vorderen Teil des Endes des Abstandshalter-Teils erstreckt, so dass dessen Durchmesser abnimmt, um derart exponiert zu sein, dass es mit dem Boden des Herds nicht in Kontakt steht.
  12. Gaskochherd nach Anspruch 1, worin das Mittel zum Ausgleichen des Gewichts ein Gewichtskörper ist, der den Ausgleich mit dem Gewicht des Steuergeräts an einer vorderen Oberfläche des Basisträgers unterstützt.
  13. Gaskochherd nach Anspruch 1, worin das Mittel zum Ausgleichen des Gewichts eine Drehgelenkstange ist, die mit einer Seitenwand des Basisträgers gekoppelt ist; und worin die Drehgelenkstange ausgestaltet ist, einen fixierten Zustand aufrecht zu erhalten, so dass sich der Basisträger nicht verdreht.
DE102018118639.8A 2017-12-04 2018-08-01 Gaskochherd mit automatisch rotierendem Topf Withdrawn DE102018118639A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR10-2017-0165379 2017-12-04
KR1020170165379A KR101880865B1 (ko) 2017-12-04 2017-12-04 자동으로 회전하며 요리되는 통돌이 오븐 방식의 가스오븐 조리기

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018118639A1 true DE102018118639A1 (de) 2019-06-06

Family

ID=63103321

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018118639.8A Withdrawn DE102018118639A1 (de) 2017-12-04 2018-08-01 Gaskochherd mit automatisch rotierendem Topf

Country Status (6)

Country Link
US (1) US20190170365A1 (de)
JP (1) JP2019098149A (de)
KR (1) KR101880865B1 (de)
CN (1) CN109864601A (de)
DE (1) DE102018118639A1 (de)
WO (1) WO2019112133A1 (de)

Families Citing this family (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR101989276B1 (ko) * 2018-04-17 2019-06-13 최은성 자동으로 회전하며 요리되며 기름배출이 용이한 통돌이 오븐 방식의 가스오븐 조리기
KR101964557B1 (ko) * 2018-07-20 2019-04-01 서월식 냄새 저감형 회전식 조리기
KR101958620B1 (ko) * 2018-09-21 2019-03-14 주식회사 모닝커머스 회전식 오븐 구조를 갖는 조리기
KR101974094B1 (ko) * 2018-09-21 2019-04-30 최현주 회전 구이 장치
CN108852022A (zh) * 2018-09-27 2018-11-23 何廷贵 一种转筒式烧烤烹饪器
US11179000B2 (en) * 2018-10-10 2021-11-23 Whealthy Franchise Inc. Cooking apparatus with rotating container
KR102259170B1 (ko) 2018-10-18 2021-06-01 김종묵 회전식 조리기구
WO2020080903A1 (ko) * 2018-10-18 2020-04-23 김종묵 회전식 조리기구
KR102035943B1 (ko) * 2018-11-27 2019-11-18 김영준 회전드럼식 조리기
KR102110348B1 (ko) 2018-12-07 2020-05-20 주식회사 올넷전자 회전식 조리기
KR102280277B1 (ko) * 2018-12-24 2021-07-22 이흥규 드럼식 조리 장치
KR102030312B1 (ko) * 2019-03-09 2019-10-08 주식회사 모닝커머스 회전식 오븐 구조를 갖는 조리기
CN111248768A (zh) * 2020-03-17 2020-06-09 锐莫(佛山)电器科技有限公司 烹饪器具
KR102208738B1 (ko) * 2020-05-09 2021-01-28 김영표 구운 황태의 제조 방법
CN111829026B (zh) * 2020-08-07 2022-06-14 浙江聚智人才服务有限公司 一种快速切换模式的集成灶
KR102420713B1 (ko) 2021-02-08 2022-07-14 충남대학교산학협력단 스마트 조리도구
CN115251701B (zh) * 2021-04-30 2023-05-26 宁波方太厨具有限公司 一种旋转蒸烤烹饪设备

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR100330622B1 (ko) 1999-09-06 2002-03-29 옥재섭 직화 구이팬
KR200459241Y1 (ko) 2009-07-22 2012-03-23 주식회사 엔유씨전자 직화구이기
KR101297203B1 (ko) 2011-12-22 2013-08-16 주식회사 홈스타 직화구이기
KR101343685B1 (ko) 2012-08-22 2013-12-20 조종연 드럼식 조리기

Family Cites Families (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3807292A (en) * 1971-06-14 1974-04-30 Traitements Thermiques Sa Apparatus for cooking food products
JPS56153369U (de) * 1981-03-12 1981-11-17
JPS59105428U (ja) * 1982-12-29 1984-07-16 燕振興業株式会社 回転式炒め機における調理内釜の加熱防止装置
US5182981A (en) * 1992-07-01 1993-02-02 Robert Wilcox Revolving peanut roasting apparatus
US6173645B1 (en) * 1999-11-09 2001-01-16 Alan L. Backus Convenient food supporting vessel for use on a rotisserie cooking spit
US6170390B1 (en) * 1998-12-21 2001-01-09 Alan L. Backus Enclosed rotisserie with added convenience
US6073543A (en) * 1999-04-12 2000-06-13 Golfi; Michele Food roasting apparatus
US6841765B2 (en) * 2002-01-14 2005-01-11 Lg Electronics Inc. Microwave oven incorporating a toaster
GB0320607D0 (en) * 2003-09-03 2003-10-01 Kulka Andrew Apperatus for the cooking of food items
JP2009055854A (ja) * 2007-08-31 2009-03-19 Fukazawa Seisakusho:Kk 焙煎装置
JP5433444B2 (ja) * 2010-01-29 2014-03-05 株式会社ニチレイフーズ ロータリー式調理器
KR101361154B1 (ko) * 2012-02-24 2014-02-13 주식회사 태환자동화산업 조리장치
KR101331289B1 (ko) * 2013-05-29 2013-11-20 김인호 드럼식 조리기
CN204520257U (zh) * 2015-01-30 2015-08-05 无锡利邦厨具有限公司 一种自动旋转炒锅
CN204950516U (zh) * 2015-07-20 2016-01-13 珠海优特电力科技股份有限公司 一种烹饪锅
CN105167561B (zh) * 2015-08-28 2017-10-03 地利营养配餐科技有限公司 智能烹饪机
KR101640493B1 (ko) * 2015-10-08 2016-07-19 주식회사 에버그린코리아 드럼식 조리기
KR101645564B1 (ko) * 2015-12-07 2016-08-05 (주) 대동에프앤디 회전 드럼식 조리기

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR100330622B1 (ko) 1999-09-06 2002-03-29 옥재섭 직화 구이팬
KR200459241Y1 (ko) 2009-07-22 2012-03-23 주식회사 엔유씨전자 직화구이기
KR101297203B1 (ko) 2011-12-22 2013-08-16 주식회사 홈스타 직화구이기
KR101343685B1 (ko) 2012-08-22 2013-12-20 조종연 드럼식 조리기

Also Published As

Publication number Publication date
KR101880865B1 (ko) 2018-07-20
US20190170365A1 (en) 2019-06-06
WO2019112133A1 (ko) 2019-06-13
CN109864601A (zh) 2019-06-11
JP2019098149A (ja) 2019-06-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102018118639A1 (de) Gaskochherd mit automatisch rotierendem Topf
DE4414821A1 (de) Küchenmaschine mit einem Rührgefäß und einem Antrieb für ein Rührwerk in dem Rührgefäß
DE60108138T2 (de) Kochgerät mit einer abnehmbaren heizplatte und einer verriegelungsvorrichtung für diese platte
EP0285839A2 (de) Elektrische Heizvorrichtung
US20160022090A1 (en) Adjustable Pitch Cooking Grate
EP0458805B1 (de) Kochgefäss
EP0413036B1 (de) Vorrichtung zum Erhitzen, Erwärmen oder Warmhalten, insbesondere zum Überbacken von Speisen, insbesondere Salamander
DE60004581T2 (de) Herausnehmbare Heizbaugruppe für Elektroherd
DE2714761C3 (de) Hochtemperatur-Ofen zum Backen von Pizzen u.dgl
EP2633239B1 (de) Topfträger und gaskochstelle
DE60101711T2 (de) Fritiergerät und Verfahren
DE102007060749A1 (de) Küchenmaschine mit einem aufheizbaren Gefäß
DE19737833A1 (de) Gestellschiebevorrichtung für einen Gasherd
DE212015000098U1 (de) Elektrisch beheizter rauchloser Grillofen
DE3422011A1 (de) Kochtopf
DE19935983A1 (de) Gargerät
CN101449935A (zh) 烧烤自动翻转器
EP3808234A2 (de) Ventilierter kochdeckel
EP0712596B1 (de) Abdeckhaube für Brat- und Kochgerätschaften
DE4445367C2 (de) Backofen mit einem Drehspieß
DE3004053A1 (de) Plattenheizgeraet
DE10297205B4 (de) Gasdönergrill mit einer Schutzglasscheibenausführung
DE60004716T2 (de) Schwenkbares Heizelement für elektrisches Gargerät
EP2833769B1 (de) Grillgerät
DE102018104909B4 (de) Grill mit Multifunktionsaufsatz

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee