DE102015118514B4 - Signalisolatorsystem mit Schutz für Gleichtakttransienten - Google Patents

Signalisolatorsystem mit Schutz für Gleichtakttransienten Download PDF

Info

Publication number
DE102015118514B4
DE102015118514B4 DE102015118514.8A DE102015118514A DE102015118514B4 DE 102015118514 B4 DE102015118514 B4 DE 102015118514B4 DE 102015118514 A DE102015118514 A DE 102015118514A DE 102015118514 B4 DE102015118514 B4 DE 102015118514B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
node
isolator
filter
resistor
input
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102015118514.8A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102015118514A1 (de
Inventor
Ruida Yun
Baoxing Chen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Analog Devices Inc
Original Assignee
Analog Devices Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Analog Devices Inc filed Critical Analog Devices Inc
Publication of DE102015118514A1 publication Critical patent/DE102015118514A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102015118514B4 publication Critical patent/DE102015118514B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L25/00Baseband systems
    • H04L25/02Details ; arrangements for supplying electrical power along data transmission lines
    • H04L25/0264Arrangements for coupling to transmission lines
    • H04L25/0272Arrangements for coupling to multiple lines, e.g. for differential transmission
    • H04L25/0276Arrangements for coupling common mode signals
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L25/00Baseband systems
    • H04L25/02Details ; arrangements for supplying electrical power along data transmission lines
    • H04L25/0264Arrangements for coupling to transmission lines
    • H04L25/0266Arrangements for providing Galvanic isolation, e.g. by means of magnetic or capacitive coupling

Abstract

Isolatorsystem, umfassend:
einen Isolator (120), welcher differentielle Isolatorsignale erzeugt;
einen Empfänger (140) zum Erzeugen digitaler Daten, welche repräsentativ für Signale sind, die über den Isolator empfangen werden; und
einen RC-Filter (130), welcher mit dem Isolator und dem Empfänger gekoppelt ist, wobei der Filter (130) umfasst:
einen ersten Eingangsknoten (N1.1);
einen zweiten Eingangsknoten (N1.2);
einen ersten Ausgangsknoten (N2.1);
einen zweiten Ausgangsknoten (N2.2);
einen ersten Referenzknoten (GND);
einen zweiten Referenzknoten (NM);
einen ersten Widerstand (R1.1) der zwischen dem ersten Eingangsknoten (N1.1) und dem ersten Referenzknoten (GND) verbunden ist;
einen zweiten Widerstand (R1.2) der zwischen dem zweiten Eingangsknoten (N1.2) und dem ersten Referenzknoten (GND) verbunden ist;
einen ersten Kondensator der zwischen dem ersten Eingangsknoten (N1.1) und dem ersten Ausgangsknoten (N2.1) verbunden ist;
einen zweiten Kondensator der zwischen dem zweiten Eingangsknoten (N1.2) und dem zweiten Ausgangsknoten (N2.2) verbunden ist;
einen dritten Widerstand (R2.1) der zwischen dem erstens Ausgangsknoten (N2.1) und dem zweiten Referenzknoten (NM) verbunden ist;
einen vierten Widerstand (R2.2) der zwischen dem zweiten Ausgangsknoten (N2.2) und dem zweiten Referenzknoten (NM) verbunden ist;
einen dritten Kondensator (C2) der zwischen dem zweiten Referenzknoten (NM) und einer Versorgungsleitung oder Masse verbunden ist.

Description

  • HINTERGRUND
  • Die vorliegende Erfindung betrifft Isolatoren und insbesondere Schutzschaltungen für Isolatoren, welche gegen Gleichtakttransienten schützen.
  • Isolatoren sind Vorrichtungen, welche Datensignale zwischen zwei galvanisch isolierten Schaltungssystemen austauschen. Die Schaltungssysteme arbeiten jeweils in verschiedenen Spannungsdomänen, welche unterschiedliche Quellenpotentiale und unterschiedliche Massen umfassen können. Isolierungsvorrichtungen können einen Datenaustausch über eine Isolationsbarriere bereitstellen, welche die galvanische Isolierung aufrechterhält. Typische Isolierungsvorrichtungen umfassen Mikrotransformatoren, Kondensatoren und Magnetowiderstände.
  • Viele Isolatorvorrichtungen sind differentiell angesteuert. Das heißt, der Signalinhalt („VSIG“) ist in einem Paar von Signalen repräsentiert, welche differentiell von einer Gleichtaktspannung („VCM“) abweichen. Ein erstes Signal kann von der Gleichtaktspannung VCM um einen Betrag VSIG abweichen (z. B. V1=VCM+VSIG), und ein zweites Signal kann von der Gleichtaktspannung VCM um den gleichen Betrag ΔV abweichen, jedoch in komplementärer Weise (z. B. V2=VCM-VSIG). In diesem Beispiel repräsentiert der VSIG-Wert den Signalinhalt. Isolatorschaltungen werden oft unter Verwendung der Gleichtaktspannung VCM als Designfaktor entworfen, um diese differentiell angesteuerten Signale, welche Signalinhalt repräsentieren, zu übertragen und/oder zu empfangen.
  • Isolatorvorrichtungen werden oft in Störumgebungen verwendet. Sie können elektromagnetischen Transienten unterliegen, welche eine Signalverfälschung in den Signalen bewirken, die durch solche Systeme übertragen und empfangen werden. Einige Transienten bewirken eine Abweichung im Gleichtakt der Signale, welche vom System übertragen werden. Wenn folglich ein Differenzsignalpaar im Idealfall vom Gleichtakt in differentieller Weise abweichen würde, kann eine Gleichtakttransiente bewirken, dass die Differenzsignale zusammen in einer Weise variieren, welche den Betrieb des Isolators stört (z. B. V1=VCM+VEMI+VSIG, V2=VCM+VEMI-VSIG). Einige Transienten können bewirken, dass diese Signale die Versorgungsspannungen (VDD oder Masse) der Schaltungen überschreiten, welche die Signale empfangen und decodieren, was dazu führen kann, dass die Signale falsch decodiert werden.
  • Die US 8,502,584 B1 offenbart einen Isolatorsystem bei dem, zur Verstärkung eines Differentialsignals vor der Anwendung des Signals an einem Schmitt Trigger, ein rauscharmer Verstärker benutzt wird.
  • Die Erfinder sehen eine Notwendigkeit in der Technik für ein Isolatorsystem, welches gegen Gleichtakttransienten im Betrieb schützt.
  • Figurenliste
    • 1 veranschaulicht ein Isolatorsystem gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
    • 2 veranschaulicht einen Filter gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
    • 3 veranschaulicht beispielhafte Wellenformen, welche eine Reaktion des Filters aus 2 auf eine Gleichtakttransiente repräsentieren, gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
    • 4 veranschaulicht einen alternativen Filter.
    • 5 veranschaulicht beispielhafte Wellenformen, welche eine Reaktion des Filters aus 4 auf eine Gleichtakttransiente repräsentieren.
  • DETAILLIERTE BESCHREIBUNG
  • Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung stellen ein Isolatorsystem mit einem Isolator, welcher differentielle Isolatorsignale erzeugt, und einem Empfänger, welcher digitale Daten erzeugt, die repräsentativ für vom Isolator empfangene Signale sind, bereit. Das System kann auch einen RC-Filter umfassen, welcher zwischen dem Isolator und dem Empfänger gekoppelt ist. Während des Betriebs kann der Filter Transientensignale über verschiedene Schaltungspfade im Isolator verteilen, von denen nur einige mit den Empfängereingängen gekoppelt sind. Im Laufe der Zeit kann der Filter Transientenbeiträge an den Empfängereingängen dämpfen. Auf diese Weise kann der Filter Effekte dieser Gleichtakttransienten begrenzen.
  • 1 veranschaulicht ein Isolatorsystem 100 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Das System 100 kann einen Sender 110, einen Isolator 120, einen Filter 130 und einen Empfänger 140 umfassen. Der Isolator 120 kann eine Isolationsbarriere 150 spannen, welche zwei Spannungsdomänen voneinander galvanisch isoliert. Der Sender 110 kann zu einer ersten Spannungsdomäne gehören, welche über ihre eigenen Spannungs- und Masseversorgungen (als VDD1, GND1 gezeigt) verfügt, und der Filter 130 und der Empfänger 140 können zu einer zweiten Spannungsdomäne gehören, welche über Spannungs- und Masseversorgungen (VDD2, GND2) verfügt, die von den Versorgungen der ersten Spannungsdomäne getrennt sind. Die Isolationsbarriere 150 kann eine Kommunikation von Spannungen von einer Domäne zur anderen verhindern.
  • Das System 100 kann zur Kommunikation von digitalen Daten von der ersten Spannungsdomäne zur zweiten Spannungsdomäne bereitgestellt sein. In einer solchen Ausführungsform kann der Sender 110 ein Eingangssignal empfangen, welches einen von zwei binären Spannungspegeln annimmt. Der Sender 110 kann ein Ausgangssignal mit einem Zustand erzeugen, welcher vom Zustand des Eingangssignals bestimmt wird. Das Ausgangssignal kann vom Isolator 120 über die Isolationsbarriere 150 von der ersten Spannungsdomäne zur zweiten Spannungsdomäne getragen werden. Der Empfänger 140 kann Signale vom Isolator 120 empfangen (die gefiltert werden können, wie hierin erläutert) und daraus ein digitales Ausgangssignal erzeugen.
  • Daten können über den Isolator 120 durch irgendeine einer Vielzahl von Techniken übertragen werden, einschließlich beispielsweise On-Off-Keying, Pulszahlmodulation, Pulspolaritätsmodulation und dergleichen. Im On-Off-Keying, falls das Eingangssignal einem Binärwert von „1“ entspricht, kann der Sender 110 ein periodisches Signal an seinem Ausgang erzeugen; falls das Eingangssignal jedoch einem Binärwert von „0“ entspricht, kann der Sender 110 ein inertes Signal (keine Aktivität) ausgeben. Die Pulszahlmodulation kann die Übertragung von einem einzelnen Pulssignal, um einen ersten Binärwert zu repräsentieren (z. B. eine digitale „0“), und einem Multipulssignal, um einen zweiten Binärwert zu repräsentieren (eine digitale „1“), beinhalten. Die Pulspolaritätsmodulation kann die Übertragung von einem Puls mit einer ersten Polarität, um einen ersten Binärwert zu repräsentieren (z. B. ein positiver Puls, um eine digitale „1“ zu repräsentieren), und einem Puls mit einer zweiten Polarität, um einen zweiten Binärwert zu repräsentieren (z. B. ein negativer Puls, um eine digitale „0“ zu repräsentieren), beinhalten. Die Prinzipien der vorliegenden Erfindung finden Anwendung bei einer beliebigen differentiell angesteuerten Isolatorstruktur.
  • Eine Vielzahl von Isolatorvorrichtungen können als Isolator 120 verwendet werden, einschließlich mikrotransformatorbasierter Isolatoren, kapazitiver Isolatoren und/oder magnetoresistiver Isolatoren.
  • 2 veranschaulicht einen Filter 200 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Das Netz 200 kann Anwendung als Filter 130 von 1 finden. Das Netz kann ein Paar von Widerständen der ersten Stufe R1.1, R1.2, Eingangskondensatoren C1.1, C1.2, ein Paar von Widerständen der zweiten Stufe R2.1, R2.2, ein Paar von Widerständen der dritten Stufe R3.1, R3.2 und einen weiteren Kondensator C2 umfassen.
  • Erste Anschlüsse der Widerstände der ersten Stufe R1.1, R1.2 können mit jeweiligen Anschlüssen des Isolators gekoppelt sein, als Knoten N1.1 und N1.2 gezeigt. Zweite Anschlüsse der Widerstände der ersten Stufe R1.1, R2.1 können mit Masse verbunden sein.
  • Erste Anschlüsse der Eingangskondensatoren C1.1, C1.2 können auch mit jeweiligen Anschlüssen des Isolators an Knoten N1.1 und N1.2 gekoppelt sein. Zweite Anschlüsse der Eingangskondensatoren C1.1, C1.2 können an ersten Anschlüssen von jeweiligen Widerständen der zweiten Stufe R2.1, R2.2 an Knoten N2.1 und N2.2 verbunden sein. Zweite Anschlüsse der Widerstände der zweiten Stufe können miteinander und mit dem Kondensator C2 und den Widerständen der dritten Stufe R3.1, R3.2 verbunden sein.
  • Die Widerstände der dritten Stufe R3.1, R3.2 können in Reihe zwischen Versorgungsspannungen VDD und Masse GND verbunden sein. Ein erster Anschluss des Kondensators C2 kann mit einem Zwischenknoten NM zwischen den Widerständen der dritten Stufe R3.1 und R3.2 verbunden sein, und ein zweiter Anschluss des Kondensators C2 kann mit Masse GND verbunden sein. Die Widerstände R3.1 und R3.2 können gleiche Widerstandswerte aufweisen, welche eine Spannung über den Kondensator C2 mit einem Gleichtaktpegel von ½VDD halten können, bei Abwesenheit von Transienten.
  • Im Beispiel von 2 sind zweite Anschlüsse von jedem der Widerstände der ersten Stufe R1.1, R1.2 gezeigt, welche mit Masse verbunden sind. Diese Verbindung definiert Masse als Gleichtaktspannung für die Widerstände der ersten Stufe R1.1, R1.2. Die zweiten Anschlüsse der Widerstände der zweiten Stufe R2.1, R2.2 sind jedoch mit dem Knoten NM verbunden, welcher mit einem Zwischenknoten zwischen den Widerständen R3.1 und R3.2 verbunden ist. Diese Verbindung kann ½VDD als Gleichtaktspannung für die Widerstände der zweiten und dritten Stufe R2.1, R2.2, R3.1 und R3.2 definieren. Diese beiden Gleichtaktdomänen können durch die Zwischenschaltung der Kondensatoren C1.1 und C1.2 zwischen den Knoten N1.1, N1.2 auf einer Seite und den Knoten N2.1, N2.2 auf der anderen Seite diskret voneinander gehalten werden. In anderen Schaltungsanwendungen kann es zweckmäßig sein, Gleichtaktspannungen zu definieren, welche sich von der in 2 gezeigten Masse und ½VDD-Spannungen unterscheiden.
  • Die Kapazität des Kondensators C2 kann größer als die Kapazität der Kondensatoren C1.1 und C1.2 sein. Beispielsweise kann die Kapazität von C2 6- bis 10-mal größer als diejenige der Kondensatoren C1.1 und C1.2 sein.
  • Während des Betriebs kann der Isolator eine Differenzeingangsspannung am Filter an den Knoten N1.1, N1.2 vorlegen. Das heißt, unter idealen Betriebsbedingungen würde die Spannung, welche am Knoten N1.1 vorgelegt wird, um eine Gleichtaktspannung zentriert sein und würde invers zur Spannung variieren, welche bei N1.2 vorgelegt wird, die auch um die Gleichtaktspannung zentriert ist. Die Gleichtaktspannung würde unter idealen Betriebsbedingungen nicht variieren.
  • Betriebsbedingungen können jedoch Transienten am Isolator induzieren, welche bewirken, dass die Gleichtaktspannung von ihrem Idealwert abweicht. Solche Transienten können bewirken, dass die Gleichtaktspannung die hohe Versorgungsspannung VDD überschreitet oder niedriger als Masse wird. Transienten über VDD oder niedriger als Masse können unsachgemäßen Betrieb am Empfänger 140 bewirken, falls sie am Empfänger 140 (1) eingegeben werden.
  • Die Ausführungsform von 2 kann die Effekte solcher Transienten in einem Isolatorsystem reduzieren. Transienten sind oft kurzfristige Hochfrequenzereignisse, bei denen die Kondensatoren C1.1 und C1.2 als Kurzschlüsse erscheinen können. Wenn folglich eine Transiente an den Knoten N1.1 und N1.2 vorgelegt wird, können die Widerstände der ersten und zweiten Stufe R1.1, R1.2, R2.1 und R2.2 als einfaches Parallelwiderstandsnetz erscheinen, was hilft, die Größe der Transienten zu dämpfen, welche am Empfänger 140 (1) vorgelegt werden.
  • 3 veranschaulicht eine Reihe von beispielhaften Wellenformen, welche die Ausbreitung einer Transienten in der Schaltung von 2 repräsentieren. Die graphische Darstellung (a) veranschaulicht eine Gleichtaktkomponente einer Transienten, welche von einem Isolator vorgelegt werden kann. Sie wird nicht-differentiell an beiden Knoten N1.2 und N1.2 vorgelegt. In diesem Beispiel wird die Transiente als Strompuls ICM veranschaulicht, welcher beim Zeitpunkt t0 beginnt und bis zum Zeitpunkt t1 fortgesetzt wird. In der Praxis können Transienten auch Differenzkomponenten aufweisen, diese sind jedoch nicht im Beispiel von 3 veranschaulicht.
  • Beim Einsetzen des Transientenstrompulses kann der Strom ICM zwischen den Widerständen der ersten Stufe R1.1, R1.2 und den Widerständen der zweiten Stufe R2.1, R2.2 aufgeteilt sein. Mathematisch können diese Ströme repräsentiert werden als: I R1 .1 = I R1 .2 = I CM R2 .2 R1 .1 + R2 .1 ,
    Figure DE102015118514B4_0001
    und I R2 .1 = I R2 .2 = I CM R1 .1 R1 .1 + R2 .1 ,
    Figure DE102015118514B4_0002
    wobei IR1.1 und IR1.2 jeweils Ströme durch die Widerstände R1.1 und R1.2 repräsentieren und IR2.1 und IR2.2 jeweils Ströme durch die Widerstände R2.1 und R2.2 repräsentieren.
  • In der Spannungsdomäne können die Spannungen V1.1, V1.2 an den Knoten N1.1 und N1.2 von ihrer Gleichtaktspannung (Masse) verschoben werden zu: V1 .1 = V1 .2 = I CM ( R1 .1 | | R2 .1 ) ,
    Figure DE102015118514B4_0003
    wobei R1.1||R2.1 eine effektive Impedanz repräsentiert, welche durch eine parallele Verbindung der Widerstände R1.1 und R2.1 vorgelegt wird. Folglich werden in der graphischen Darstellung 3(b) die Spannungen V1.1 und V1.2 als übergehend zu diesem Pegel zum Zeitpunkt t0 veranschaulicht.
  • Auf ähnliche Weise können die Spannungen V2.1, V2.2 an den Knoten N2.1 und N2.2 von ihrer Gleichtaktspannung ½VDD) verschoben werden zu: V2 .1 = V2 .2 = 1 2 V DD +I CM ( R1 .1 | | R2 .1 ) .
    Figure DE102015118514B4_0004
  • Folglich werden in der graphischen Darstellung 3(c) die Spannungen V2.1 und V2.2 als übergehend zu diesem Pegel zum Zeitpunkt t0 veranschaulicht.
  • Falls die Stromtransiente eine ausreichend lange Dauer aufweist, dann können die Kondensatoren C1.1, C1.2 Impedanz am Transientenstrompuls ICM vorlegen. Gekoppelt mit den Widerständen der ersten und zweiten Stufe R1.1, R1.2, R2.1 und R2.2 bilden die Kondensatoren C1.1, C1.2 ein RC-Netz mit einer Zeitkonstante aus. τ = C1 .1 ( R1 .1 + R2 .1 ) .
    Figure DE102015118514B4_0005
  • Folglich veranschaulicht die graphische Darstellung 3(b) die Spannungen V1.1 und V1.2 übergehend zu einer Spannung V=ICM·R1.1 mit einer Rate, welche durch die Zeitkonstante τ bestimmt wird.
  • Auf ähnliche Weise können sich, falls die Stromtransiente eine ausreichend lange Dauer aufweist, die Kondensatoren C1.1, C1.2 und C2 dann wie ein RC-Netz mit den Widerständen der zweiten und dritten Stufe R2.1, R2.2, R3.1 und R3.2 verhalten. Die Spannungen V2.1 und V2.2 an den Knoten N2.1 und N2.1 können von ihrem verschobenen Wert auf einen Zwischenwert abfallen, gegeben durch: V2 .1 = V2 .2 = 1 2 V DD +I CM R2 .2 C1 .1 C2 .
    Figure DE102015118514B4_0006
    Folglich veranschaulicht die graphische Darstellung 3(c) die Spannungen V2.1 und V2.2 abfallend auf diesen Pegel nach der anfänglichen Verschiebung zum Zeitpunkt t0. Wie in der obigen Gleichung gezeigt, wenn C2 6- bis 10-mal größer als C1.1 und C1.2 ist, kann dies die Spannungsvariationen reduzieren, welche vom Gleichtaktstrom ICM bewirkt werden.
  • Am Knoten NM, kann der Kondensator C2 modelliert werden, dass er einen Strompuls durch beide Widerstände der zweiten Stufe R2.1 und R2.2 empfängt. Er kann einen Strompuls empfangen, welcher diese Form aufweist: I C2 = 2 I CM R2 .2 R2 .1+R2 .2 .
    Figure DE102015118514B4_0007
    Die Spannung am Knoten NM kann daher eine Spitze aufweisen von: V M = 1 2 V DD + 2 I CM R2 .2 C1 .1 C2 .
    Figure DE102015118514B4_0008
    3(d) veranschaulicht diese Effekte.
  • Der Transientenstrom ICM wird als sofort zum Zeitpunkt t1 beendet veranschaulicht. Der Filter 200 kann in einer komplementären Weise auf den Übergang reagieren, welcher zum Zeitpunkt t0 veranschaulicht ist. Das heißt, die Spannungen, V1.1, V1.2 können von ihrer Spannung V1.1=V1.2=ICM*R1.1 um einen Betrag verschoben werden, welcher durch ΔV1.1=ΔV1.2=-ICM(R2.1||R2.2) repräsentiert ist, und können dann gemäß der Zeitkonstante τ in Richtung Null übergehen. Auf ähnliche Weise können die Spannungen V2.1, V2.2 von den Spannungen V2 .1 = V2 .2 = 1 2 V DD +I CM R2 .2 C1 .1 C2
    Figure DE102015118514B4_0009
    um einen Betrag ΔV2.1=ΔV2.2=-ICM(R2.1||R2.2) verschoben werden.
  • Nach diesen anfänglichen Übergängen können die Spannungen V1.1, V1.2, V2.1 und V2.2 in stationäre Spannungen übergehen, welche jeweils durch ihre gewöhnlichen Gleichtaktwerte von Masse und VDD repräsentiert sind.
  • Wie angegeben, repräsentieren die graphischen Darstellungen von 3 Simulationen von Spannungen innerhalb des Filters 200, wenn durch einen Transientenstrompuls vorgelegt, welcher eine Sprungfunktion repräsentiert. Diese Sprungfunktion (graphische Darstellung 3(a)) repräsentiert einen Strom, welcher sofort zum Zeitpunkt t0 von der Größe Null zu einer Größe ICM übergeht und sofort zum Zeitpunkt t1 von der Größe ICM zurück zur Größe Null übergeht. In der Praxis weisen solche Stromübergänge wahrscheinlich endliche Anstiegszeiten und Abfallzeiten auf, was bewirken kann, dass Spitzen der Spannungen V1.1, V1.2, V2.1 und V2.2 niedriger sind als diejenigen, welche in dieser Simulation repräsentiert sind.
  • Zurückkehrend zu 2 stellt der Filter 200 Schaltungsentwicklern Möglichkeiten bereit, um Effekte von Transienten beim Schaltungsdesign abzuschwächen. Wie bereits erwähnt, kann abnormales Empfängerverhalten auftreten, falls Eingangsspannungen (solche wie Knoten N2.1 und N2.2) VDD überschreiten oder niedriger als Masse werden. Schaltungsentwickler können die Widerstandswerte für die Widerstände R2.1, R1.2, R2.1 und R2.2 jedoch auswählen, um die Effekte solcher Transienten abzuschwächen.
  • Während des Schaltungsdesigns können Schaltungsentwickler Eigenschaften von Spannungstransienten schätzen, welche voraussichtlich vom Filter 200 (2) angetroffen werden, und sie als d V d t
    Figure DE102015118514B4_0010
    repräsentieren. Ausgehend von dieser Schätzung können die Schaltungsentwickler einen maximalen ICM schätzen, welcher von solchen Transienten induziert werden kann. Schaltungsentwickler können dann Widerstandswerte gemäß einer Designregel auswählen: R 1 2 V DD I CM ,  wobei R = ( R1 .1 | | R2 .1 ) .
    Figure DE102015118514B4_0011
  • In der Praxis können eine Vielzahl von Widerstandswerten diese Designregel erfüllen. Dementsprechend haben Schaltungsentwickler Möglichkeiten, um Widerstandswerte auszuwählen, welche andere Designziele erfüllen, wie beispielsweise Stromverbrauch und Kopplungsverhalten des Isolators.
  • 4 und 5 veranschaulichen den Betrieb eines alternativen Designs für einen Filter in einem Isolatorsystem. In dieser Ausführungsform ist eine Isolatorvorrichtung direkt mit Eingängen einer Empfängervorrichtung an den Knoten NRX1, NRX2 gekoppelt. Ein Paar von Widerständen RX1.1, RX1.2 kann über die Empfängereingänge gekoppelt sein, wobei ein Zwischenknoten NM mit einem Kondensator CX1 und einem Spannungsteiler gekoppelt ist, welcher durch die Widerstände RX2.1, RX2.2 ausgebildet ist.
  • 5 veranschaulicht den Betrieb des in 4 gezeigten Filters unter ähnlichen Umständen wie in 3 veranschaulicht. In diesem Fall kann ein Pulsstrom ICM, welcher eine Gleichtakttransiente repräsentiert, eine eskalierende Spannung VRX1, VRX2 an den Eingangsknoten NRX1, NRX2 des Empfängers bewirken. Die Spannung kann sofort auf eine Spannung von 1 2 V DD + I CM RX1 .1
    Figure DE102015118514B4_0012
    springen und mit einer einer Anstiegsgeschwindigkeit ansteigen, welche durch 2 I CM CX1
    Figure DE102015118514B4_0013
    repräsentiert ist. Wie in 5 veranschaulicht, kann die Spannung an den Knoten NRX1, NRX2 einen Maximalwert von 1 2 V DD + I CM RX1 .1 + 2 I CM CX1 dt
    Figure DE102015118514B4_0014
    erreichen, wobei dt die Dauer der Gleichtakttransienten repräsentiert. Daher kann die Länge der Gleichtakttransienten unter bestimmten Umständen ausreichen, um zu bewirken, dass die Spannung an den Knoten NRX1, NRX2 die Versorgungsspannungen des Empfängers überschreitet.
  • 5 veranschaulicht auch Effekte an einem Zwischenknoten NM, welcher die Gleichtaktreferenzspannung an das Widerstandsnetz RX1.1, RX1.2 liefert. Bei diesem Design kann eine Gleichtakttransiente auch die Spannung bei NM beeinflussen, wobei bewirkt wird, dass sie mit einer Anstiegsgeschwindigkeit von 2 I CM CX1
    Figure DE102015118514B4_0015
    ansteigt.
  • Somit stellt die Ausführungsform von 2, wie oben gezeigt, einen erhöhten Schutz für ein Isolationssystem bei Vorhandensein von Gleichtakttransienten bereit.
  • Mehrere Ausführungsformen der Erfindung sind hierin speziell veranschaulicht und/oder beschrieben. Es versteht sich jedoch, dass Modifikationen und Variationen der Erfindung durch die obigen Lehren und innerhalb des Bereichs der beigefügten Ansprüche abgedeckt sind, ohne vom Wesen und beabsichtigten Schutzbereich der Erfindung abzuweichen. Weitere Variationen sind zulässig, welche mit den oben beschriebenen Prinzipien übereinstimmen.

Claims (14)

  1. Isolatorsystem, umfassend: einen Isolator (120), welcher differentielle Isolatorsignale erzeugt; einen Empfänger (140) zum Erzeugen digitaler Daten, welche repräsentativ für Signale sind, die über den Isolator empfangen werden; und einen RC-Filter (130), welcher mit dem Isolator und dem Empfänger gekoppelt ist, wobei der Filter (130) umfasst: einen ersten Eingangsknoten (N1.1); einen zweiten Eingangsknoten (N1.2); einen ersten Ausgangsknoten (N2.1); einen zweiten Ausgangsknoten (N2.2); einen ersten Referenzknoten (GND); einen zweiten Referenzknoten (NM); einen ersten Widerstand (R1.1) der zwischen dem ersten Eingangsknoten (N1.1) und dem ersten Referenzknoten (GND) verbunden ist; einen zweiten Widerstand (R1.2) der zwischen dem zweiten Eingangsknoten (N1.2) und dem ersten Referenzknoten (GND) verbunden ist; einen ersten Kondensator der zwischen dem ersten Eingangsknoten (N1.1) und dem ersten Ausgangsknoten (N2.1) verbunden ist; einen zweiten Kondensator der zwischen dem zweiten Eingangsknoten (N1.2) und dem zweiten Ausgangsknoten (N2.2) verbunden ist; einen dritten Widerstand (R2.1) der zwischen dem erstens Ausgangsknoten (N2.1) und dem zweiten Referenzknoten (NM) verbunden ist; einen vierten Widerstand (R2.2) der zwischen dem zweiten Ausgangsknoten (N2.2) und dem zweiten Referenzknoten (NM) verbunden ist; einen dritten Kondensator (C2) der zwischen dem zweiten Referenzknoten (NM) und einer Versorgungsleitung oder Masse verbunden ist.
  2. System nach Anspruch 1, wobei der Filter ferner umfasst: einen Spannungsteiler, welcher sich zwischen einem Paar von Versorgungsspannungen erstreckt, und der mit dem zweiten Referenzknoten verbunden ist.
  3. System nach einem der Ansprüche 1 oder 2, wobei der Isolator (120) einen Transformator umfasst.
  4. System nach einem der Ansprüche 1 oder 2, wobei der Isolator (120) ein Paar von Kondensatoren umfasst.
  5. System nach einem der Ansprüche 1 oder 2, wobei der Isolator (120) einen Magnetowiderstand umfasst.
  6. System nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei das Isolatorsystem weiterhin einen Sender (110) umfasst, und der Sender (110) ein On-Off-Key-Modulator ist.
  7. System nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei das Isolatorsystem weiterhin einen Sender (110) umfasst, und der Sender (110) ein Pulszahlmodulator ist.
  8. System nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei das Isolatorsystem weiterhin einen Sender (110) umfasst, und der Sender (110) ein Pulspolaritätsmodulator ist.
  9. System nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Isolator, der Filter und der Empfänger auf einem gemeinsamen Substrat bereitgestellt sind.
  10. System nach einem der Ansprüche 1 bis 8, wobei der Isolator auf einem ersten Substrat und der Filter und der Empfänger auf einem zweiten Substrat bereitgestellt sind.
  11. Filter für ein Isolatorsystem, umfassend: einen ersten Eingangsknoten (N1.1); einen zweiten Eingangsknoten (N1.2); einen ersten Ausgangsknoten (N2.1); einen zweiten Ausgangsknoten (N2.2); einen ersten Referenzknoten (GND); einen zweiten Referenzknoten (NM); einen ersten Widerstand (R1.1) der zwischen dem ersten Eingangsknoten (N1.1) und dem ersten Referenzknoten (GND) verbunden ist; einen zweiten Widerstand (R1.2) der zwischen dem zweiten Eingangsknoten (N1.2) und dem ersten Referenzknoten (GND) verbunden ist; einen ersten Kondensator der zwischen dem ersten Eingangsknoten (N1.1) und dem ersten Ausgangsknoten (N2.1) verbunden ist; einen zweiten Kondensator der zwischen dem zweiten Eingangsknoten (N1.2) und dem zweiten Ausgangsknoten (N2.2) verbunden ist; einen dritten Widerstand (R2.1) der zwischen dem erstens Ausgangsknoten (N2.1) und dem zweiten Referenzknoten (NM) verbunden ist; einen vierten Widerstand (R2.2) der zwischen dem zweiten Ausgangsknoten (N2.2) und dem zweiten Referenzknoten (NM) verbunden ist; und einen dritten Kondensator (C2) der zwischen dem zweiten Referenzknoten (NM) und einer Versorgungsleitung oder Masse verbunden ist.
  12. Filter nach Anspruch 11, ferner umfassend: einen Spannungsteiler, welcher sich zwischen einem Paar von Versorgungsspannungen erstreckt, und mit dem zweiten Referenzknoten (NM) verbunden ist.
  13. Filter nach Anspruch 12, wobei eine Kapazität des dritten Kondensators (C2) wenigstens zweimal die Kapazität von jedem des ersten und zweiten Kondensators (C1.1, C1.2) ist.
  14. Filter nach Anspruch 12 oder 13, wobei der Spannungsteiler ein Paar von in Reihe verbundenen Widerständen umfasst.
DE102015118514.8A 2014-11-03 2015-10-29 Signalisolatorsystem mit Schutz für Gleichtakttransienten Active DE102015118514B4 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US14/531,141 2014-11-03
US14/531,141 US9998301B2 (en) 2014-11-03 2014-11-03 Signal isolator system with protection for common mode transients

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102015118514A1 DE102015118514A1 (de) 2016-05-04
DE102015118514B4 true DE102015118514B4 (de) 2018-11-22

Family

ID=55753892

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015118514.8A Active DE102015118514B4 (de) 2014-11-03 2015-10-29 Signalisolatorsystem mit Schutz für Gleichtakttransienten

Country Status (4)

Country Link
US (1) US9998301B2 (de)
JP (1) JP6193331B2 (de)
CN (1) CN105577163B (de)
DE (1) DE102015118514B4 (de)

Families Citing this family (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9912144B2 (en) * 2014-09-04 2018-03-06 Analog Devices Global Embedded overload protection in delta-sigma analog-to-digital converters
US10536309B2 (en) * 2014-09-15 2020-01-14 Analog Devices, Inc. Demodulation of on-off-key modulated signals in signal isolator systems
US10270630B2 (en) 2014-09-15 2019-04-23 Analog Devices, Inc. Demodulation of on-off-key modulated signals in signal isolator systems
US9998301B2 (en) * 2014-11-03 2018-06-12 Analog Devices, Inc. Signal isolator system with protection for common mode transients
US10411663B2 (en) * 2016-11-15 2019-09-10 Solantro Semiconductor Corp. Galvanically isolated amplifiers and related methods
WO2020011801A1 (en) * 2018-07-10 2020-01-16 Vddtech Digital isolator
CN108563279A (zh) * 2018-07-11 2018-09-21 重庆线易电子科技有限责任公司 稳压滤波电路及信号检测电路
CN108776265A (zh) * 2018-07-11 2018-11-09 重庆线易电子科技有限责任公司 动态阻抗电路及信号检测电路
US10797608B2 (en) * 2019-02-14 2020-10-06 Dialog Semiconductor Inc. Flyback converter with edge-based isolated communication
US10659173B1 (en) * 2019-07-18 2020-05-19 Amazing Microelectronic Corp. Digital isolator module for high level common mode transient immunity
CN110763922B (zh) 2019-11-01 2021-12-31 龙迅半导体(合肥)股份有限公司 差分参考电压发生电路、峰值信号检测电路和电子设备
CN111245426B (zh) * 2020-01-14 2023-04-28 华源智信半导体(深圳)有限公司 隔离电容通信电路及其失效保护方法
CN113395064B (zh) * 2021-06-30 2023-07-21 荣湃半导体(上海)有限公司 隔离电路系统及其方法
US11824530B2 (en) 2021-08-03 2023-11-21 AyDeeKay LLC Low latency, broadband power-domain offset-correction signal level circuit implementation

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8502584B1 (en) 2012-03-30 2013-08-06 Silicon Laboratories Inc Capacitive isolation receiver circuitry

Family Cites Families (301)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3058078A (en) 1956-02-21 1962-10-09 Siegfried R Hoh Low capacitance transformer
US3537022A (en) 1968-01-10 1970-10-27 Hewlett Packard Co Signal translating circuit
JPS5119739B1 (de) 1970-11-06 1976-06-19
US3714540A (en) 1970-11-10 1973-01-30 Oxy Metal Finishing Corp Isolation and transforming circuit
US3808673A (en) 1971-03-17 1974-05-07 Monsanto Co Opto-isolator devices and method for the fabrication thereof
US3798608A (en) 1972-12-15 1974-03-19 Johnson Service Co Digital signal transmission apparatus
GB1501658A (en) 1974-09-13 1978-02-22 Nixdorf Computer Ag Voltage stabilizers
DE2529296A1 (de) 1975-07-01 1977-01-20 Ferranti Ltd Impuls-transformator
US6420992B1 (en) 1975-08-26 2002-07-16 Martin R. Richmond On board jammer
US4035710A (en) 1975-10-20 1977-07-12 International Business Machines Corporation Pulse width modulated voltage regulator-converter/power converter having means for improving the static stability characteristics thereof
US4027152A (en) 1975-11-28 1977-05-31 Hewlett-Packard Company Apparatus and method for transmitting binary-coded information
US4024452A (en) 1976-03-10 1977-05-17 Bell Telephone Laboratories, Incorporated Integrated solid state isolator circuit
DE2706935C2 (de) 1977-02-18 1984-05-24 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Elektronischer Schalter mit spannungsunabhängigem Ausschalt-Zustand
US4118603A (en) 1977-05-31 1978-10-03 Noramco, Inc. DC signaling circuit for use in conjunction with isolation transformers
US4227045A (en) 1978-06-28 1980-10-07 Honeywell Inc. Data processing protocol system
WO1981000658A1 (en) 1979-08-31 1981-03-05 Electro Med Eng Pty Ltd Telephone line data isolator
US4275404A (en) 1979-10-05 1981-06-23 Bell Telephone Laboratories, Incorporated Monolithic opto-isolator
US4352998A (en) 1980-04-07 1982-10-05 Reliance Electric Company Common mode rejection coupler
US4321487A (en) 1980-04-07 1982-03-23 Reliance Electric Company Common mode rejection coupler
US4302807A (en) 1980-08-04 1981-11-24 Burroughs Corporation Controlled current base drive circuit
US4547961A (en) 1980-11-14 1985-10-22 Analog Devices, Incorporated Method of manufacture of miniaturized transformer
US4443839A (en) 1980-12-23 1984-04-17 Tokyo Shibaura Denki Kabushiki Kaisha Single ended, separately driven, resonant DC-DC converter
US4318170A (en) 1981-01-12 1982-03-02 Cabalfin Rolando V Power inverter oscillator circuit
JPS5946148B2 (ja) 1981-02-10 1984-11-10 横河電機株式会社 絶縁装置
US4538136A (en) 1981-03-30 1985-08-27 Amtel Systems Corporation Power line communication system utilizing a local oscillator
US4554462A (en) 1982-03-16 1985-11-19 Fanuc Limited Non-polarized contactless relay
JPS58164338U (ja) 1982-04-27 1983-11-01 フアナツク株式会社 無接点リレ−
JPS58215833A (ja) 1982-06-10 1983-12-15 Yamatake Honeywell Co Ltd 磁気信号伝送装置
US4475149A (en) 1982-09-13 1984-10-02 Venus Scientific Inc. Resonant current-driven power source
US4818855A (en) 1985-01-11 1989-04-04 Indala Corporation Identification system
GB2173956B (en) 1985-03-29 1989-01-05 Plessey Co Plc Improvements relating to electric transformers
US4712170A (en) 1985-04-25 1987-12-08 Power Modifications Incorporated Power supply having tuned radio frequency circuit
US4660014A (en) 1985-06-19 1987-04-21 Jaycor Electromagnetic pulse isolation transformer
EP0211567A3 (de) 1985-07-24 1989-05-24 Nec Home Electronics, Ltd. Bandspreizungskommunikation über Netzleitungen
US4703283A (en) 1986-02-24 1987-10-27 Howard Samuels Isolation amplifier with T-type modulator
US4748419A (en) 1986-04-28 1988-05-31 Burr-Brown Corporation Isolation amplifier with precise timing of signals coupled across isolation barrier
US4780795A (en) 1986-04-28 1988-10-25 Burr-Brown Corporation Packages for hybrid integrated circuit high voltage isolation amplifiers and method of manufacture
US4835486A (en) 1986-04-28 1989-05-30 Burr-Brown Corporation Isolation amplifier with precise timing of signals coupled across isolation barrier
US4785345A (en) 1986-05-08 1988-11-15 American Telephone And Telegraph Co., At&T Bell Labs. Integrated transformer structure with primary winding in substrate
US4720667A (en) 1986-06-20 1988-01-19 Lee Fred C Zero-current switching quasi-resonant converters operating in a full-wave mode
US4825450A (en) 1987-03-12 1989-04-25 The Boeing Company Binary data communication system
US4924210A (en) 1987-03-17 1990-05-08 Omron Tateisi Electronics Company Method of controlling communication in an ID system
US4845466A (en) 1987-08-17 1989-07-04 Signetics Corporation System for high speed digital transmission in repetitive noise environment
DE3731020A1 (de) 1987-09-11 1989-03-30 Siemens Ag Schaltungsanordnung zur uebertragung von sendeimpulsen zwischen zwei galvanisch getrennten stromkreisen
DE3731644A1 (de) 1987-09-19 1989-03-30 Thomson Brandt Gmbh Schaltungsanordnung fuer ein geregeltes schaltnetzteil
US4885582A (en) 1987-09-28 1989-12-05 The Grass Valley Group, Inc. "Simple code" encoder/decoder
US4959631A (en) 1987-09-29 1990-09-25 Kabushiki Kaisha Toshiba Planar inductor
JPH01116281A (ja) 1987-10-29 1989-05-09 Aisin Seiki Co Ltd 点火装置
US5327030A (en) 1987-11-13 1994-07-05 Analog Devices, Inc. Decoder and monolithic integrated circuit incorporating same
US4859877A (en) 1988-01-04 1989-08-22 Gte Laboratories Incorporated Bidirectional digital signal transmission system
US4817865A (en) 1988-03-17 1989-04-04 Racal Data Communications Inc. Ventilation system for modular electronic housing
US5041780A (en) 1988-09-13 1991-08-20 California Institute Of Technology Integrable current sensors
CA1331214C (en) 1989-01-05 1994-08-02 Kun-Ming Lee Interfacing control circuit with active circuit charge or discharge
US4937468A (en) 1989-01-09 1990-06-26 Sundstrand Corporation Isolation circuit for pulse waveforms
US4920474A (en) 1989-03-23 1990-04-24 North American Philips Corporation High frequency high voltage power supply with controlled output power
JPH0377360A (ja) 1989-08-18 1991-04-02 Mitsubishi Electric Corp 半導体装置
US5057968A (en) 1989-10-16 1991-10-15 Lockheed Corporation Cooling system for electronic modules
US5396394A (en) 1990-02-06 1995-03-07 International Business Machines Corp. ISDN device line protection circuit
US5136455A (en) 1990-03-16 1992-08-04 Esp Electronic Systems Protection, Inc. Electromagnetic interference suppression device
FR2662320B1 (fr) 1990-05-18 1994-05-13 Cemagref Dispositif de liaison sans contact pour relier des troncons de bus serie.
EP0481682B1 (de) 1990-10-18 1996-07-24 Valor Electronics Inc. Nicht-gekoppelte integrierte magnetische Struktur
JPH04172711A (ja) 1990-11-06 1992-06-19 Mitsubishi Electric Corp 半導体遅延回路
US5128729A (en) 1990-11-13 1992-07-07 Motorola, Inc. Complex opto-isolator with improved stand-off voltage stability
GB2252208B (en) 1991-01-24 1995-05-03 Burr Brown Corp Hybrid integrated circuit planar transformer
US5102040A (en) 1991-03-28 1992-04-07 At&T Bell Laboratories Method and apparatus for fan control to achieve enhanced cooling
US5204551A (en) 1991-07-01 1993-04-20 Motorola, Inc. Method and apparatus for high power pulse modulation
KR960003163B1 (ko) 1991-07-15 1996-03-05 삼성전자주식회사 문자 정보 보상 장치
FR2679670B1 (fr) 1991-07-23 1993-10-29 Dan Serbanescu Systeme de communication bilaterale sans contacts pour les cartes de credit a microprocesseur.
US5450305A (en) 1991-08-12 1995-09-12 Auckland Uniservices Limited Resonant power supplies
US5142432A (en) 1991-10-21 1992-08-25 General Motors Corporation Fault detection apparatus for a transformer isolated transistor drive circuit for a power device
US5260967A (en) 1992-01-13 1993-11-09 Interdigital Technology Corporation CDMA/TDMA spread-spectrum communications system and method
US5430641A (en) 1992-04-27 1995-07-04 Dell Usa, L.P. Synchronously switching inverter and regulator
JP3141562B2 (ja) 1992-05-27 2001-03-05 富士電機株式会社 薄膜トランス装置
US5369666A (en) 1992-06-09 1994-11-29 Rockwell International Corporation Modem with digital isolation
US5270882A (en) 1992-07-15 1993-12-14 International Business Machines Corporation Low-voltage, low-power amplifier for magnetoresistive sensor
US5588021A (en) 1992-09-25 1996-12-24 Light & Sound Design Limited Repeater for use in a control network
US5300896A (en) * 1992-10-16 1994-04-05 Suesserman Michael F Bootstrapped, AC-coupled differential amplifier
US5329225A (en) 1992-11-02 1994-07-12 General Electric Co. Thin film superconductor inductor with shield for high frequency resonant circuit
US5444600A (en) 1992-12-03 1995-08-22 Linear Technology Corporation Lead frame capacitor and capacitively-coupled isolator circuit using the same
US5334882A (en) 1992-12-14 1994-08-02 National Semiconductor Driver for backplane transceiver logic bus
US5384808A (en) 1992-12-31 1995-01-24 Apple Computer, Inc. Method and apparatus for transmitting NRZ data signals across an isolation barrier disposed in an interface between adjacent devices on a bus
WO1994017558A1 (en) 1993-01-29 1994-08-04 The Regents Of The University Of California Monolithic passive component
US5325355A (en) 1993-03-19 1994-06-28 Apple Computer, Inc. Method and apparatus for implementing a common mode level shift in a bus transceiver incorporating a high speed binary data transfer mode with a ternary control transfer mode
US5469098A (en) 1993-03-29 1995-11-21 Exide Electronics Corporation Isolated gate drive
US5339061A (en) 1993-06-01 1994-08-16 Michael Ebert Iron-free transformer
CN1050242C (zh) 1993-06-14 2000-03-08 Vlt公司 电源变换装置、电源变换器控制装置及其制造电源变换器的方法
US5568516A (en) 1993-07-02 1996-10-22 Phonic Ear Incorporated Very low power cordless headset system
US5615229A (en) 1993-07-02 1997-03-25 Phonic Ear, Incorporated Short range inductively coupled communication system employing time variant modulation
US5533054A (en) 1993-07-09 1996-07-02 Technitrol, Inc. Multi-level data transmitter
AU6669194A (en) 1993-08-10 1995-02-28 Microunity Systems Engineering, Inc. Bicmos current mode driver and receiver
JPH07115768A (ja) 1993-10-14 1995-05-02 Japan Storage Battery Co Ltd 共振形コンバータ
US5631920A (en) 1993-11-29 1997-05-20 Lexmark International, Inc. Spread spectrum clock generator
US5488627A (en) 1993-11-29 1996-01-30 Lexmark International, Inc. Spread spectrum clock generator and associated method
US5475579A (en) 1993-12-20 1995-12-12 At&T Corp. Pulse width modulator for switching power supply
EP0742906B1 (de) 1994-01-31 1998-09-23 Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. Verwendung einer miniaturisierten spulenanordnung hergestellt in planartechnologie zur detektion von ferromagnetischen stoffen
US5467607A (en) 1994-02-22 1995-11-21 At&T Corp. Air conditioning control system
JP3213156B2 (ja) 1994-03-15 2001-10-02 富士通株式会社 電子機器
US5636110A (en) 1994-04-26 1997-06-03 Comarco Wireless Technologies, Inc. Small form factor power supply
KR0165289B1 (ko) 1994-06-09 1999-03-20 김광호 멀티 텔레비젼 방송신호 수신장치 및 그 제어방법
US6000128A (en) 1994-06-21 1999-12-14 Sumitomo Special Metals Co., Ltd. Process of producing a multi-layered printed-coil substrate
EP0774187A1 (de) 1994-08-03 1997-05-21 Madge Networks Limited Trennungsgerät für elektromagnetische störungen
GB2292856B (en) 1994-08-31 1999-04-28 Texas Instruments Ltd Bus driver
GB9421402D0 (en) 1994-10-21 1994-12-07 Plessey Semiconductors Ltd Power switch driver
US5701037A (en) 1994-11-15 1997-12-23 Siemens Aktiengesellschaft Arrangement for inductive signal transmission between the chip layers of a vertically integrated circuit
US5539598A (en) 1994-12-08 1996-07-23 International Business Machines Corporation Electrostatic protection for a shielded MR sensor
US5721506A (en) 1994-12-14 1998-02-24 Micron Technology, Inc. Efficient Vccp supply with regulation for voltage control
JP3487461B2 (ja) 1994-12-17 2004-01-19 ソニー株式会社 変成器及び増幅器
US5596466A (en) 1995-01-13 1997-01-21 Ixys Corporation Intelligent, isolated half-bridge power module
US5716323A (en) 1995-04-05 1998-02-10 Karl Storz Imaging Electrical isolation of endoscopic video camera
US5913817A (en) 1995-04-05 1999-06-22 Karl Storz Imaging Electrical isolation of endoscopic video camera
US5774350A (en) 1995-04-07 1998-06-30 Sgs-Thomson Microelectronics S.A. Integrated low dissipation power controller
JPH0937558A (ja) 1995-07-14 1997-02-07 Yokogawa Electric Corp インバータ装置
SE509882C2 (sv) 1995-11-10 1999-03-15 Ericsson Telefon Ab L M Mottagarkrets innefattande parallella ingångskretsar
US5786979A (en) 1995-12-18 1998-07-28 Douglass; Barry G. High density inter-chip connections by electromagnetic coupling
US5990753A (en) 1996-01-29 1999-11-23 Stmicroelectronics, Inc. Precision oscillator circuit having a controllable duty cycle and related methods
CN1183587C (zh) 1996-04-08 2005-01-05 德克萨斯仪器股份有限公司 用于把两个集成电路直流上相互隔离的方法和设备
US5801602A (en) 1996-04-30 1998-09-01 3Com Corporation Isolation and signal filter transformer
US5877667A (en) 1996-08-01 1999-03-02 Advanced Micro Devices, Inc. On-chip transformers
US5831426A (en) 1996-08-16 1998-11-03 Nonvolatile Electronics, Incorporated Magnetic current sensor
US5757338A (en) 1996-08-21 1998-05-26 Neomagic Corp. EMI reduction for a flat-panel display controller using horizontal-line based spread spectrum
US5731954A (en) 1996-08-22 1998-03-24 Cheon; Kioan Cooling system for computer
US5910780A (en) 1996-11-13 1999-06-08 Analog Devices, Inc. Switched-transconductance multiplexer circuit with integrated T-switches
US5714938A (en) 1996-11-19 1998-02-03 Cae Electronics Ltd. Temperature protection device for air cooled electronics housing
JPH10178398A (ja) 1996-12-17 1998-06-30 K D D Technol:Kk 入出力間電位絶縁装置
JPH10191654A (ja) 1996-12-24 1998-07-21 Harumi Suzuki インバータ回路およびその回路を用いた照明装置
US5781077A (en) 1997-01-28 1998-07-14 Burr-Brown Corporation Reducing transformer interwinding capacitance
US5952849A (en) 1997-02-21 1999-09-14 Analog Devices, Inc. Logic isolator with high transient immunity
US6359983B1 (en) 1997-04-22 2002-03-19 Silicon Laboratories, Inc. Digital isolation system with data scrambling
US6385235B1 (en) 1997-04-22 2002-05-07 Silicon Laboratories, Inc. Direct digital access arrangement circuitry and method for connecting to phone lines
DE19718420A1 (de) 1997-04-30 1998-11-12 Siemens Ag Integrierte Datenübertragungsschaltung mit Potentialtrennung zwischen Ein- und Ausgangsschaltkreis
AU752159B2 (en) 1997-05-06 2002-09-05 Auckland Uniservices Limited Inductive power transfer across an extended gap
US6377646B1 (en) 1997-07-21 2002-04-23 Cypress Semiconductor Corp. Spread spectrum at phase lock loop (PLL) feedback path
US5969590A (en) 1997-08-05 1999-10-19 Applied Micro Circuits Corporation Integrated circuit transformer with inductor-substrate isolation
US6038276A (en) 1997-08-26 2000-03-14 Dinh; Truong T. Digital phase lock loop for non-continuous reference signal
US5831525A (en) 1997-09-18 1998-11-03 Harvey; James C. Filtered air, temperature controlled removable computer cartridge devices
US6188494B1 (en) 1997-10-17 2001-02-13 Schweitzer Engineering Laboratories, Inc. Fiber-optic transceiver for long distance data communications
US6873065B2 (en) 1997-10-23 2005-03-29 Analog Devices, Inc. Non-optical signal isolator
US20030042571A1 (en) 1997-10-23 2003-03-06 Baoxing Chen Chip-scale coils and isolators based thereon
US6054780A (en) 1997-10-23 2000-04-25 Analog Devices, Inc. Magnetically coupled signal isolator using a Faraday shielded MR or GMR receiving element
SE520906C2 (sv) 1997-10-28 2003-09-09 Ericsson Telefon Ab L M Spänningsregulator med ett mycket lågt 'drop-out voltage'
US5907481A (en) 1997-10-31 1999-05-25 Telefonaktiebolaget Lm Ericsson Double ended isolated D.C.--D.C. converter
US6389063B1 (en) 1997-10-31 2002-05-14 Hitachi, Ltd. Signal transmission apparatus using an isolator, modem, and information processor
JPH11252580A (ja) 1997-10-31 1999-09-17 Texas Instr Inc <Ti> ビデオデコーダ及びこれに用いるカラー位相ロックループ
US5942937A (en) 1997-11-19 1999-08-24 Advanced Micro Devices, Inc. Signal detection circuit using a plurality of delay stages with edge detection logic
JP3247328B2 (ja) 1997-12-09 2002-01-15 浩 坂本 非接触電力伝達装置
US5900683A (en) 1997-12-23 1999-05-04 Ford Global Technologies, Inc. Isolated gate driver for power switching device and method for carrying out same
US6025705A (en) 1997-12-24 2000-02-15 Intel Corporation DC-to-DC converter
KR19990072936A (ko) 1998-02-27 1999-09-27 가나이 쓰도무 아이솔레이터및그것을사용하는모뎀장치
US6300617B1 (en) 1998-03-04 2001-10-09 Nonvolatile Electronics, Incorporated Magnetic digital signal coupler having selected/reversal directions of magnetization
US6215374B1 (en) 1998-03-16 2001-04-10 Broadband Innovations, Inc. Magnetically coupled resonators for achieving low cost narrow band pass filters having high selectivity, low insertion loss and improved out-of-band rejection
US6016050A (en) 1998-07-07 2000-01-18 Analog Devices, Inc. Start-up and bias circuit
EP0977406B1 (de) 1998-07-17 2009-09-23 Endress + Hauser Wetzer GmbH + Co. KG Schaltungsanordnung zum galvanisch getrennten Übertragen von Digitalsignalen
US6069802A (en) 1998-07-31 2000-05-30 Priegnitz; Robert A. Transformer isolated driver and isolated forward converter
US6127663A (en) 1998-10-09 2000-10-03 Ericsson Inc. Electronics cabinet cooling system
US6087882A (en) 1998-12-04 2000-07-11 Analog Devices, Inc. Ultra-low power magnetically coupled digital isolator using spin valve resistors
IT1313381B1 (it) 1999-02-22 2002-07-23 St Microelectronics Srl Comparatore per alta frequenza con isteresi, con segnale di ingressodifferenziale a bassa dinamica, compatibile alle alimentazioni
DE19922123A1 (de) 1999-05-12 2000-11-23 Siemens Ag Kompakte Busschnittstelle mit integrierter Potentialtrennung
DE19922129C1 (de) 1999-05-12 2000-09-28 Siemens Ag Verfahren und Vorrichtung zur logischen Verknüpfung von Signalen auf magnetischer Basis
DE19922127C2 (de) 1999-05-12 2002-05-29 Siemens Ag Integrierter Schaltkreis mit einem A/D- oder D/A-Wandler mit galvanischer Trennung
DE19922128C1 (de) 1999-05-12 2001-01-25 Siemens Ag Integrierter Schaltkreis zur Erzeugung eines Ansteuersignals für einen Isolated Gate Bipolar Transistor (IGBT)
US6255863B1 (en) 1999-05-20 2001-07-03 Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. Circuit and method for determining level of differential signal
US6826390B1 (en) 1999-07-14 2004-11-30 Fujitsu Limited Receiver, transceiver circuit, signal transmission method, and signal transmission system
US6377313B1 (en) 1999-09-02 2002-04-23 Techwell, Inc. Sharpness enhancement circuit for video signals
US6833875B1 (en) 1999-09-02 2004-12-21 Techwell, Inc. Multi-standard video decoder
US6573940B1 (en) 1999-09-02 2003-06-03 Techwell, Inc Sample rate converters for video signals
JP3705966B2 (ja) 1999-09-07 2005-10-12 東光株式会社 スイッチング電源回路
US6728320B1 (en) 1999-09-23 2004-04-27 Texas Instruments Incorporated Capacitive data and clock transmission between isolated ICs
US6262616B1 (en) 1999-10-08 2001-07-17 Cirrus Logic, Inc. Open loop supply independent digital/logic delay circuit
US6501363B1 (en) 1999-11-03 2002-12-31 Innosys, Inc. Vertical transformer
US6553057B1 (en) 1999-11-09 2003-04-22 Cypress Semiconductor Corp. Circuit and method for linear control of a spread spectrum transition
US6738240B1 (en) 1999-12-10 2004-05-18 Micron Technology, Inc. Microtransformer for system-on-chip power supply
US6208174B1 (en) 1999-12-14 2001-03-27 Analog Devices, Inc. High-speed comparator systems and methods with enhanced noise rejection
KR100474628B1 (ko) 1999-12-15 2005-03-14 가부시키가이샤 히타치세이사쿠쇼 반도체 집적 회로 장치
US6262600B1 (en) 2000-02-14 2001-07-17 Analog Devices, Inc. Isolator for transmitting logic signals across an isolation barrier
EP1130752B1 (de) 2000-02-24 2005-05-11 Matsushita Electric Works, Ltd. Kontaktloses elektrische Leistung übertragendes System mit Konstanthaltefunktion für die Lastspannung
EP1137186B1 (de) 2000-03-20 2004-07-21 Motorola, Inc. Einstellbarer Taktgenerator mit spektraler Dispersion und Verfahren hierfür
EP1168804B1 (de) 2000-06-28 2008-07-30 Agere Systems Guardian Corporation Induktive Kopplung für Silizium-Datenzugriffsanordnung
US6449318B1 (en) 2000-08-28 2002-09-10 Telenetwork, Inc. Variable low frequency offset, differential, OOK, high-speed twisted pair communication
FI20002493A (fi) 2000-11-14 2002-05-15 Salcomp Oy Teholähdejärjestely ja induktiivisesti kytketty akkulaturi, jossa on langattomasti kytketty ohjaus, ja menetelmä teholähdejärjestelyn ja induktiivisesti kytketyn akkulaturin ohjaamiseksi langattomasti
US6542385B1 (en) 2000-11-22 2003-04-01 Teradyne, Inc. DUT power supply having improved switching DC-DC converter
US6304109B1 (en) 2000-12-05 2001-10-16 Analog Devices, Inc. High gain CMOS amplifier
FR2818824B1 (fr) 2000-12-21 2003-03-21 St Microelectronics Sa Commutateur integre a commande par transformateur rf
SE0004794L (sv) 2000-12-22 2002-06-23 Ericsson Telefon Ab L M En flerskikts-symmetreringstransformatorstruktur
DE10100282B4 (de) 2001-01-04 2005-10-13 Infineon Technologies Ag Elektrischer Transformator
US6344979B1 (en) 2001-02-09 2002-02-05 Delta Electronics, Inc. LLC series resonant DC-to-DC converter
JP4074064B2 (ja) 2001-02-28 2008-04-09 株式会社東芝 半導体装置
JP3839267B2 (ja) 2001-03-08 2006-11-01 株式会社ルネサステクノロジ 半導体装置及びそれを用いた通信端末装置
WO2002073914A1 (en) 2001-03-13 2002-09-19 The National University Of Singapore Method and apparatus to recover data from pulses
US7016490B2 (en) 2001-05-21 2006-03-21 Conexant Systems, Inc. Circuit board capacitor structure for forming a high voltage isolation barrier
US6400227B1 (en) 2001-05-31 2002-06-04 Analog Devices, Inc. Stepped gain controlled RF driver amplifier in CMOS
US7285919B2 (en) 2001-06-22 2007-10-23 Lutron Electronics Co., Inc. Electronic ballast having improved power factor and total harmonic distortion
US6993087B2 (en) 2001-06-29 2006-01-31 Nokia Mobile Phones Ltd. Switching mode power amplifier using PWM and PPM for bandpass signals
US6686768B2 (en) 2001-07-05 2004-02-03 Alan Elbert Comer Electrically-programmable interconnect architecture for easily-configurable stacked circuit arrangements
US6556075B1 (en) 2001-08-24 2003-04-29 Analog Devices, Inc. Amplifier system and method that approximate constant impedance and quiescent outputs during forward and reverse modes
US6765809B2 (en) 2001-10-09 2004-07-20 Samsung Electronics Co., Ltd. Power source circuit having regulated primary current
US6606260B2 (en) 2001-10-29 2003-08-12 The Chamberlain Group, Inc. Switch mode power supply for a telephone entry system or the like
US6911860B1 (en) 2001-11-09 2005-06-28 Altera Corporation On/off reference voltage switch for multiple I/O standards
US6894536B2 (en) 2001-12-10 2005-05-17 Intel Corporation Low power NRZ interconnect for pulsed signaling
US6807070B2 (en) 2001-12-12 2004-10-19 International Rectifier Corporation Resonant converter with phase delay control
US7439636B2 (en) 2001-12-31 2008-10-21 Lewis James M Driver system for MOSFET based, high voltage electronic relays for AC power switching and inductive loads
US6570522B1 (en) 2002-01-11 2003-05-27 International Business Machines Corporation Differential interpolated analog to digital converter
US6801114B2 (en) 2002-01-23 2004-10-05 Broadcom Corp. Integrated radio having on-chip transformer balun
US6975098B2 (en) 2002-01-31 2005-12-13 Vlt, Inc. Factorized power architecture with point of load sine amplitude converters
DE10205705C1 (de) 2002-02-12 2003-05-08 Infineon Technologies Ag Integrierbare Schaltungsanordnung zur potenzialfreien Signalübertragung
US7010621B2 (en) 2002-02-14 2006-03-07 The Boeing Company System having a spread-spectrum clock for further suppression of electromagnetic emissions in network devices communicating via a network bus
TWI222266B (en) 2002-02-14 2004-10-11 Kazuo Kohno Self oscillation circuits
US6621365B1 (en) 2002-04-03 2003-09-16 Nokia Corporation Method and apparatus providing a dual mode VCO for an adaptive receiver
JP4339129B2 (ja) 2002-04-04 2009-10-07 トムソン ライセンシング スイッチ・モード電源
US7277491B2 (en) 2002-05-14 2007-10-02 Ess Technology, Inc. Data access arrangement using a high frequency transformer for electrical isolation
DE10232642B4 (de) 2002-07-18 2006-11-23 Infineon Technologies Ag Integrierte Transformatoranordnung
KR100892584B1 (ko) 2002-08-26 2009-04-08 삼성전자주식회사 전원공급장치와 이를 갖는 백라이트 어셈블리 및 액정표시 장치
DE10243197B4 (de) 2002-09-18 2011-05-05 Infineon Technologies Ag Digitales Signalübertragungsverfahren
US6693458B1 (en) 2002-09-19 2004-02-17 National Semiconductor Corporation Apparatus for an optimized high speed comparator
AU2002951888A0 (en) 2002-10-08 2002-10-24 Fultec Pty Ltd A protection device for preventing the flow of undersirable transients
US7113750B2 (en) 2002-12-16 2006-09-26 Tektronix, Inc. Apparatus and method for input channel isolation within an electronic test instrument
SI21435A (sl) * 2003-01-06 2004-08-31 Vinko Kunc Izolacijski vmesnik s kapacitivno bariero in postopek prenosa signala s pomočjo takega izolacijskega vmesnika
US7268825B2 (en) 2003-04-01 2007-09-11 Thomson Licensing Llc Digital synchronizing generator
EP1618712A2 (de) 2003-04-30 2006-01-25 Analog Devices, Inc. Signalisolatoren mit mikrotransformatoren
JP4373267B2 (ja) 2003-07-09 2009-11-25 株式会社ルネサステクノロジ スプレッドスペクトラムクロック発生器及びそれを用いた集積回路装置
JP2005079627A (ja) 2003-08-28 2005-03-24 Matsushita Electric Ind Co Ltd データ受信装置およびデータ伝送システム
US6972803B2 (en) 2003-09-10 2005-12-06 Gennum Corporation Video signal format detector and generator system and method
US7881461B2 (en) 2003-10-31 2011-02-01 Conexant Systems, Inc. Method and apparatus for conveying bidirectional data, power and timing signals using a single transformer
US7227585B1 (en) 2003-12-30 2007-06-05 Conexant Systems, Inc. Luminance and chrominance separation system
US7167213B1 (en) 2003-12-30 2007-01-23 Conexant Systems, Inc. Comb filter design for separating luminance and chrominance in video signals
JP3870280B2 (ja) 2004-01-15 2007-01-17 株式会社日立製作所 空気調和機及び電力線通信システム
US7098766B2 (en) 2004-01-21 2006-08-29 Intel Corporation Magnetic material for transformers and/or inductors
US7116183B2 (en) 2004-02-05 2006-10-03 Qualcomm Incorporated Temperature compensated voltage controlled oscillator
EP1720479B1 (de) 2004-03-05 2014-04-23 Depuy International Limited Registrierverfahren und -gerät
US7376212B2 (en) 2004-06-03 2008-05-20 Silicon Laboratories Inc. RF isolator with differential input/output
US7902627B2 (en) 2004-06-03 2011-03-08 Silicon Laboratories Inc. Capacitive isolation circuitry with improved common mode detector
US8198951B2 (en) 2004-06-03 2012-06-12 Silicon Laboratories Inc. Capacitive isolation circuitry
US8169108B2 (en) 2004-06-03 2012-05-01 Silicon Laboratories Inc. Capacitive isolator
US7302247B2 (en) 2004-06-03 2007-11-27 Silicon Laboratories Inc. Spread spectrum isolator
US20050288739A1 (en) 2004-06-24 2005-12-29 Ethicon, Inc. Medical implant having closed loop transcutaneous energy transfer (TET) power transfer regulation circuitry
US7489526B2 (en) 2004-08-20 2009-02-10 Analog Devices, Inc. Power and information signal transfer using micro-transformers
US7558080B2 (en) 2004-08-20 2009-07-07 Analog Devices, Inc. Power converter system
JP2006074372A (ja) 2004-09-01 2006-03-16 Toshiba Corp デジタル信号伝送装置
US7424060B2 (en) * 2004-11-19 2008-09-09 Potentia Semiconductor Inc. Transformer data coupler with high common mode immunity
US7221190B2 (en) 2005-03-14 2007-05-22 Texas Instruments Incorporated Differential comparator with extended common mode voltage range
TWI255610B (en) 2005-03-16 2006-05-21 Winbond Electronics Corp Super-regenerative receiver with a damping resistance
EP1753129B1 (de) 2005-08-10 2011-07-20 Semiconductor Components Industries, LLC Empfänger mit grossem Eingangsbereich
KR100747668B1 (ko) 2005-10-31 2007-08-08 삼성전자주식회사 디스플레이 동기 신호 생성 장치를 포함하는 영상 신호수신장치 및 그 제어방법
US7719305B2 (en) 2006-07-06 2010-05-18 Analog Devices, Inc. Signal isolator using micro-transformers
KR101079586B1 (ko) 2006-09-04 2011-11-03 삼성전자주식회사 신호수신장치, 디스플레이장치 및 그 제어방법
US7659775B2 (en) 2006-09-26 2010-02-09 Analog Devices, Inc. Output differential stage
US20080279288A1 (en) * 2007-05-11 2008-11-13 Philip John Crawley Digital Isolator Interface with Process Tracking
US7923710B2 (en) 2007-03-08 2011-04-12 Akros Silicon Inc. Digital isolator with communication across an isolation barrier
JP2008141817A (ja) 2006-11-30 2008-06-19 Asuka Electron Kk 無接点伝送装置
ITTO20070325A1 (it) 2007-05-11 2008-11-12 St Microelectronics Srl Isolatore galvanico integrato utilizzante trasmissione wireless
US7468547B2 (en) 2007-05-11 2008-12-23 Intersil Americas Inc. RF-coupled digital isolator
US7919781B2 (en) 2007-06-12 2011-04-05 Avago Technologies Ecbu Ip (Singapore) Pte. Ltd. Galvanic isolator having improved high voltage common mode transient immunity
US8116055B2 (en) 2007-06-21 2012-02-14 Avago Technologies Ecbu Ip (Singapore) Pte. Ltd. Methods and apparatuses for performing common mode pulse compensation in an opto-isolator
US8861229B2 (en) 2007-06-25 2014-10-14 Silicon Laboratories Inc. Isolator circuit including a voltage regulator
US8004863B2 (en) 2007-12-26 2011-08-23 Silicon Laboratories Inc. Circuit device and method of providing feedback across an isolation barrier
US8089311B2 (en) 2008-01-22 2012-01-03 Analog Devices, Inc. Signal amplifier
US8084894B2 (en) 2008-02-04 2011-12-27 Analog Devices, Inc. Solid state relay
US8188814B2 (en) * 2008-02-15 2012-05-29 Avago Technologies Ecbu Ip (Singapore) Pte. Ltd. High voltage isolation dual capacitor communication system
US7741896B2 (en) * 2008-02-15 2010-06-22 Avago Technologies Ecbu Ip (Singapore) Pte. Ltd. High voltage drive circuit employing capacitive signal coupling and associated devices and methods
US8175172B2 (en) 2008-09-01 2012-05-08 Avago Technologies Ecbu Ip (Singapore) Pte. Ltd. High speed digital galvanic isolator with integrated low-voltage differential signal interface
US8958868B2 (en) 2008-10-28 2015-02-17 Georgia Tech Research Corporation Systems and methods for multichannel wireless implantable neural recording
US8582669B2 (en) 2008-10-30 2013-11-12 Analog Devices, Inc. Noise reduction circuit in a digital isolator system
US7701375B1 (en) 2008-10-30 2010-04-20 Hrl Laboratories, Llc Current steering series-gated quantizer encoder and encoding method
EP2280488A1 (de) 2009-06-30 2011-02-02 STMicroelectronics S.r.l. Übertragungs- und Empfangseinrichtung für digitale Signale
US8693557B1 (en) * 2009-07-02 2014-04-08 Integrated Device Technology Inc. AC coupled clock receiver with common-mode noise rejection
US8576930B2 (en) * 2009-07-31 2013-11-05 Stmicoelectronics S.R.L. Receiver for signal communication apparatus and related signal communication apparatus
EP2282405B1 (de) 2009-07-31 2016-09-14 STMicroelectronics Srl Signalkommunikationsvorrichtung und entsprechender Empfänger
US8487670B2 (en) 2009-09-03 2013-07-16 Qualcomm, Incorporated Divide-by-two injection-locked ring oscillator circuit
WO2011055611A1 (ja) 2009-11-05 2011-05-12 ローム株式会社 信号伝達回路装置、半導体装置とその検査方法及び検査装置、並びに、信号伝達装置及びこれを用いたモータ駆動装置
US8134418B2 (en) 2010-04-13 2012-03-13 Xilinx, Inc. Varactor circuit and voltage-controlled oscillation
US20120025921A1 (en) 2010-07-31 2012-02-02 Quintic Holdings Low Noise VCO Circuit Having Low Noise Bias
US8749275B2 (en) 2010-09-15 2014-06-10 Mitsumi Electric Co., Ltd. Differential circuit
GB2483898B (en) 2010-09-24 2015-07-22 Cambridge Silicon Radio Ltd Injection-locked oscillator
US8258868B2 (en) 2010-11-10 2012-09-04 Texas Instruments Incorporated Differential input for ambipolar devices
US8618787B1 (en) 2010-12-16 2013-12-31 Xilinx, Inc. Current mirror and high-compliance single-stage amplifier
EP2656502A1 (de) 2010-12-23 2013-10-30 STMicroelectronics S.r.l. Niederspannungstrennschalter, insbesondere für einen übertragungskanal für ultraschallanwendungen
US8724355B1 (en) 2011-03-11 2014-05-13 Anadigics, Inc. Multistage amplification and high dynamic range rectification circuit
JP5296125B2 (ja) 2011-03-11 2013-09-25 東芝マイクロエレクトロニクス株式会社 低消費電力回路
CN201976007U (zh) 2011-04-03 2011-09-14 张妙娟 太阳能电源双推挽振荡电子变压器
FR2977410B1 (fr) 2011-06-30 2014-02-14 St Microelectronics Grenoble 2 Modulation de largeur d'impulsion sans comparateur
CN102307003A (zh) 2011-09-14 2012-01-04 深圳航天科技创新研究院 一种功率开关管的隔离驱动电路
US8471634B2 (en) 2011-10-26 2013-06-25 Realtek Semiconductor Corp. Method and apparatus of common mode compensation for voltage controlled delay circuits
EP2645589B1 (de) 2012-03-30 2015-05-27 Renesas Electronics Corporation Empfänger und integrierte Halbleiterschaltung damit
JP2013229812A (ja) 2012-04-26 2013-11-07 Renesas Electronics Corp 送信回路及びそれを備えた半導体集積回路
US8867592B2 (en) 2012-05-09 2014-10-21 Nxp B.V. Capacitive isolated voltage domains
DE102012107818A1 (de) * 2012-08-24 2014-03-13 Endress + Hauser Flowtec Ag Schaltung zur Signalübertragung und zur galvanischen Trennung
US8975914B2 (en) 2012-09-04 2015-03-10 Silicon Laboratories Inc. Isolation receiver
WO2014036594A1 (en) 2012-09-07 2014-03-13 The Silanna Group Pty Ltd Digital isolator with improved cmti
US8704568B1 (en) 2012-09-28 2014-04-22 Analog Devices, Inc. Sub-gate delay adjustment using digital locked-loop
KR101392323B1 (ko) 2012-11-01 2014-05-07 한국과학기술원 Ook 변조 장치 및 이를 포함하는 무선 통신 송신 장치
US8693528B1 (en) 2012-11-30 2014-04-08 Nxp B.V. Common mode suppression circuit
US9698728B2 (en) 2012-12-13 2017-07-04 Texas Instruments Incorporated Digital isolator
KR20150044538A (ko) 2013-10-17 2015-04-27 한국전자통신연구원 Ook 변조를 위한 인터페이스 장치 및 이를 이용한 송신기
CN103580607A (zh) 2013-11-15 2014-02-12 盛云科技有限公司 一种压控振荡器电路
CN103607201B (zh) 2013-11-27 2016-06-01 中国科学院微电子研究所 一种宽锁定范围的注入锁定分频器
US9577637B2 (en) 2014-02-19 2017-02-21 Altera Corporation Stability-enhanced physically unclonable function circuitry
US9660848B2 (en) 2014-09-15 2017-05-23 Analog Devices Global Methods and structures to generate on/off keyed carrier signals for signal isolators
US10536309B2 (en) * 2014-09-15 2020-01-14 Analog Devices, Inc. Demodulation of on-off-key modulated signals in signal isolator systems
DE112015004340T5 (de) * 2014-09-24 2017-06-01 Analog Devices, Inc. Schaltungen und Systeme für gemultiplexte Kommunikation über einen Isolator
KR20160037656A (ko) 2014-09-29 2016-04-06 삼성전자주식회사 에러 검출기 및 발진기의 에러 검출 방법
US9998301B2 (en) * 2014-11-03 2018-06-12 Analog Devices, Inc. Signal isolator system with protection for common mode transients
US9473329B1 (en) * 2015-01-21 2016-10-18 Holt Integrated Circuits Analog front-end with galvanically isolated differential bus

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8502584B1 (en) 2012-03-30 2013-08-06 Silicon Laboratories Inc Capacitive isolation receiver circuitry

Also Published As

Publication number Publication date
CN105577163A (zh) 2016-05-11
DE102015118514A1 (de) 2016-05-04
CN105577163B (zh) 2018-12-14
US9998301B2 (en) 2018-06-12
US20160126724A1 (en) 2016-05-05
JP6193331B2 (ja) 2017-09-06
JP2016092838A (ja) 2016-05-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102015118514B4 (de) Signalisolatorsystem mit Schutz für Gleichtakttransienten
DE102014209694A1 (de) Teilnehmerstation für ein Bussystem und Verfahren zur Erhöhung der Störfestigkeit im Bereich der elektromagnetischen Verträglichkeit für eine Teilnehmerstation
DE112016000392B4 (de) Signalübertragungs-Einrichtung
DE102013222786A1 (de) Teilnehmerstation für ein Bussystem und Verfahren zur Reduzierung von leitungsgebundenen Emissionen in einem Bussystem
EP3766216A1 (de) Sende-/empfangseinrichtung für ein bussystem und betriebsverfahren hierfür
DE2159878B2 (de) Zweiweg-Übertragungssystem
DE102018203707A1 (de) Sende-/Empfangseinrichtung für ein Bussystem und Betriebsverfahren hierfür
DE112016004795B4 (de) Ausgleichender Abtastverstärker Für Ethernet-Transceiver
EP0364700B1 (de) Buskoppelschaltung
DE102005046678A1 (de) Fahrzeugkommunikationssystem
EP0977406B1 (de) Schaltungsanordnung zum galvanisch getrennten Übertragen von Digitalsignalen
EP1407586B1 (de) Leitungstreiber zur digitalen signalübertragung
EP2626864A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Abtasten eines Signals
EP0416679B1 (de) Datenübertragungsanordnung mit einer differentiell betriebenen Datenübertragungsstrecke
EP1814273A2 (de) Schaltungsanordnung zum galvanischen Trennen von Signalleitungen
DE102007015643B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Übertragen von ausgehenden Nutzsignalen und eines ausgehenden Taktsignals
WO2020104275A1 (de) Reflexionsdämpfungsvorrichtung für einen Bus eines Bussystems und Verfahren zum Dämpfen von Reflexionen bei einer Datenübertragung in einem Bussystem
AT509840B1 (de) Unterdrückung von überspannung verursacht durch indirekten blitzschlag
DE2628852C2 (de) Gabelschaltung zur Zweidraht-Vollduplex-Übertragung von Digitalsignalen
DE102008057627B4 (de) Empfängerschaltung für ein differentielles Eingangssignal und Transceiverschaltung für ein Bussystem
DE102016224959A1 (de) Vorrichtung für ein Bussystem und Verfahren zur Dämpfung von Reflexionen bei einer Datenübertragung in einem Bussystem
DE102016011257A1 (de) Bus- und Kommunikationssystem zur gleichstromfreien Signalübertragung auf einem gemeinsamen Medium mit Terminierung
DE102006006833B4 (de) Verfahren zur Übertragung einer digitalen Information, sowie Signal-Modulations- und Signal-Demodulations-Vorrichtung
DE102013219910B4 (de) Parallel-Hybrid-Schaltung
WO2022089900A1 (de) Übertragungseinrichtung für ein differentielles bussystem

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative

Representative=s name: FLEUCHAUS & GALLO PARTNERSCHAFT MBB, DE

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R082 Change of representative

Representative=s name: WITHERS & ROGERS LLP, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: ANALOG DEVICES, INC., WILMINGTON, US

Free format text: FORMER OWNER: ANALOG DEVICES, INC., NORWOOD, MASS., US