DE102013105129B4 - Linearantrieb - Google Patents

Linearantrieb Download PDF

Info

Publication number
DE102013105129B4
DE102013105129B4 DE102013105129.4A DE102013105129A DE102013105129B4 DE 102013105129 B4 DE102013105129 B4 DE 102013105129B4 DE 102013105129 A DE102013105129 A DE 102013105129A DE 102013105129 B4 DE102013105129 B4 DE 102013105129B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
section
drive
linear drive
rod assembly
transmission rod
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102013105129.4A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102013105129A1 (de
Inventor
Chou-Hsin Wu
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Timotion Technology Co Ltd
Original Assignee
Timotion Technology Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Timotion Technology Co Ltd filed Critical Timotion Technology Co Ltd
Publication of DE102013105129A1 publication Critical patent/DE102013105129A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102013105129B4 publication Critical patent/DE102013105129B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/02Gearboxes; Mounting gearing therein
    • F16H57/039Gearboxes for accommodating worm gears
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H25/00Gearings comprising primarily only cams, cam-followers and screw-and-nut mechanisms
    • F16H25/18Gearings comprising primarily only cams, cam-followers and screw-and-nut mechanisms for conveying or interconverting oscillating or reciprocating motions
    • F16H25/20Screw mechanisms
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H37/00Combinations of mechanical gearings, not provided for in groups F16H1/00 - F16H35/00
    • F16H37/02Combinations of mechanical gearings, not provided for in groups F16H1/00 - F16H35/00 comprising essentially only toothed or friction gearings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C29/00Bearings for parts moving only linearly
    • F16C29/005Guide rails or tracks for a linear bearing, i.e. adapted for movement of a carriage or bearing body there along
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H1/00Toothed gearings for conveying rotary motion
    • F16H1/02Toothed gearings for conveying rotary motion without gears having orbital motion
    • F16H1/04Toothed gearings for conveying rotary motion without gears having orbital motion involving only two intermeshing members
    • F16H1/12Toothed gearings for conveying rotary motion without gears having orbital motion involving only two intermeshing members with non-parallel axes
    • F16H1/16Toothed gearings for conveying rotary motion without gears having orbital motion involving only two intermeshing members with non-parallel axes comprising worm and worm-wheel
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H25/00Gearings comprising primarily only cams, cam-followers and screw-and-nut mechanisms
    • F16H25/18Gearings comprising primarily only cams, cam-followers and screw-and-nut mechanisms for conveying or interconverting oscillating or reciprocating motions
    • F16H25/20Screw mechanisms
    • F16H2025/2031Actuator casings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H25/00Gearings comprising primarily only cams, cam-followers and screw-and-nut mechanisms
    • F16H25/18Gearings comprising primarily only cams, cam-followers and screw-and-nut mechanisms for conveying or interconverting oscillating or reciprocating motions
    • F16H25/20Screw mechanisms
    • F16H2025/204Axial sliding means, i.e. for rotary support and axial guiding of nut or screw shaft
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H25/00Gearings comprising primarily only cams, cam-followers and screw-and-nut mechanisms
    • F16H25/18Gearings comprising primarily only cams, cam-followers and screw-and-nut mechanisms for conveying or interconverting oscillating or reciprocating motions
    • F16H25/20Screw mechanisms
    • F16H2025/2062Arrangements for driving the actuator
    • F16H2025/2084Perpendicular arrangement of drive motor to screw axis
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H25/00Gearings comprising primarily only cams, cam-followers and screw-and-nut mechanisms
    • F16H25/18Gearings comprising primarily only cams, cam-followers and screw-and-nut mechanisms for conveying or interconverting oscillating or reciprocating motions
    • F16H25/20Screw mechanisms
    • F16H2025/2062Arrangements for driving the actuator
    • F16H2025/209Arrangements for driving the actuator using worm gears
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T74/00Machine element or mechanism
    • Y10T74/18Mechanical movements
    • Y10T74/18568Reciprocating or oscillating to or from alternating rotary
    • Y10T74/18576Reciprocating or oscillating to or from alternating rotary including screw and nut

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Connection Of Motors, Electrical Generators, Mechanical Devices, And The Like (AREA)
  • Transmission Devices (AREA)
  • Motor Or Generator Frames (AREA)

Abstract

Linearantrieb, umfassend:einen Antrieb (1);eine Übertragungsstangen-Baugruppe (2);eine mechanische Bewegungsumwandlungs-Baugruppe (3), die zwischen dem Antrieb (1) und der Übertragungsstangen-Baugruppe (2) verbunden ist, undein Gehäuse (4), das den Antrieb (1), die Übertragungsstangen-Baugruppe (2) und die mechanische Bewegungsumwandlungs-Baugruppe (3) abdeckt, und das einen unteren Teil (40) und einen oberen Teil (41) und eine Abdeckung (42) umfasst, und der untere Teil (40) weist der Reihe nach einen ersten Teilabschnitt (400) auf, zum Empfangen und zum Installieren des Antriebs (1),einen zweiten Teilabschnitt (401) zur Aufnahme und zum Installieren der mechanischen Bewegungsumwandlungs-Baugruppe (3) und einen dritten Teilabschnitt (402) zur Aufnahme und zum Installieren der Übertragungsstangen-Baugruppe (2), und der obere Teil (41) deckt den ersten und zweiten Teilabschnitt (400, 401) ab, und die ersten, zweiten und dritten Teilabschnitte (400, 401, 402) sind integral als ein Ganzes ausgebildet;ein Übertragungselement (20) mit einer äußeren Oberseite und einem offenen Bodenteil, und eine Nut-Schiene (200), die von der äußeren Oberseite nach außen vorsteht, wobei die Abdeckung (42) gleitbar in der Nut-Schiene (200) auf der äußeren Oberseite des Übertragungselements (20) aufgenommen ist, und den dritten Teilabschnitt (402) abdeckt, wobei zwischen der Abdeckung (42) und dem dritten Teilabschnitt (402) ein Führungsraum (420) ausgebildet ist und für die lineare Verschiebung des Übertragungselements (20) vorgesehen ist, und das Übertragungselement (20) hat einen Gleitbereich (201), der dem Führungsraum (420) entspricht, der zwischen der Abdeckung (42) und dem dritten Aufnahmeabschnitt (402) angeordnet ist,wobei der dritte Teilabschnitt (402) eine Führungsschiene (403) aufweist, die sich von dem dritten Teilabschnitt (402) erstreckt, und auf einer äußeren Oberfläche des dritten Teilabschnitts (402) in einer Längsrichtung ausgebildet ist,und eine Kerbe (404), die an einem offenen Ende des dritten Teilabschnitts (402) angeordnet ist, ohne die Führungsschiene (403) zu bilden, so dass das Übertragungselement (20) in der Lage ist über die Kerbe (404) aufgenommen zu werden,zum Verriegeln der Führungsschiene (403) in der eingebetteten Nut (202) unter dem Übertragungselement (20).

Description

  • Gebiet der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Antriebsvorrichtung, und insbesondere auf einen verbesserten Linearantrieb zur Umwandlung einer Drehbewegung in eine lineare Bewegung.
  • Hintergrund der Erfindung
  • Im Allgemeinen umfasst ein herkömmlicher Linearantrieb einen Antrieb, eine Übertragungsstangen-Baugruppe, eine Schneckenwelle und ein Schneckenrad, die den Antrieb und die Übertragungsstangen-Baugruppe verbinden, sowie ein Gehäuse, das die zuvor genannten Komponenten umfasst. Um die Montage zu erleichtern, nehmen die meisten Gehäuse eine Baugruppe mit einer Mehrzahl von Komponenten auf, insbesondere die Übertragungsstangen-Baugruppe, die allgemein durch die linke und rechte Hälfte zusammengesetzt ist. Als Ergebnis wird die Dicke des Gehäuses erhöht, wodurch somit den Anforderungen an ein dünnes Design nicht entsprochen wird, ferner der Montageprozess relativ schwieriger in dem begrenzten Raum gemacht macht wird, und unnötig Platz oder Volumen eingenommen wird. Darüber hinaus erfordert das Gehäuse, das eine Vielzahl von Komponenten aufweist, mehr Formen für die Herstellung und geht mit höheren Herstellungskosten und einem komplizierten Montageprozess einher.
    Die Druckschriften DE 20 2005 018 433 U1 , DE 20 2006 018 505 U1 , US 2008 / 0 245 165 A1 , DE 201 08 885 U1 und US 6 952 967 B2 offenbaren unterschiedliche Ausführungsformen von Linearantrieben.
  • Im Hinblick auf die vorangehenden Probleme führt der Erfinder der vorliegenden Erfindung, mit langjähriger Erfahrung in der entsprechenden Branche, umfangreiche Forschungen und Experimente durch, um einen Linearantrieb zu entwickeln, um die Probleme des Standes der Technik zu überwinden.
  • Zusammenfassung der Erfindung
  • Es ist daher ein primäres Ziel der vorliegenden Erfindung, einen Linearantrieb mit einem einfachen Aufbau eines Gehäuses bereitzustellen, wobei das Gehäuse des Linearantriebes eine geringe Dicke aufweist und weniger Komponenten benötigt, um eine Verringerung der Herstellungskosten und eine Vereinfachung des Montageprozesses zu erzielen.
  • Ein weiteres Ziel der vorliegenden Erfindung ist es, einen Linearantrieb bereitzustellen, der es ermöglicht, das Volumen durch Weglassen des Gehäuses eines Motors zu reduzieren, und das entsprechende Gehäuse kann an dem Stator und den Rotorwellen des Motors direkt befestigt werden, während die Anzahl von Komponenten weiterhin reduziert wird, die Kosten gesenkt werden und der Montageprozess vereinfacht wird.
  • Ein weiteres Ziel der vorliegenden Erfindung ist es, einen Linearantrieb mit einem Gehäuse aus Kunststoff bereit zu stellen, so dass der Linearantrieb eine geeignete Flexibilität und Verformbarkeit aufweisen kann, wenn der Linearantrieb zum Unterstützen eines Stuhls verwendet wird.
  • Die oben genannten Probleme werden durch eine Vorrichtung mit den Merkmalen der Ansprüche gelöst. So stellt die vorliegende Erfindung einen Linearantrieb bereit, umfassend: einen Antrieb, eine Übertragungsstangen-Baugruppe, eine mechanische Bewegungsumwandlungs-Baugruppe, die zwischen dem Antrieb und der Übertragungsstangen-Baugruppe verbunden ist; und ein Gehäuse, das den Antrieb, die Übertragungsstangen-Baugruppe und die mechanische Bewegungsumwandlungs-Baugruppe abdeckt und einen unteren Teil und einem oberen Teil umfasst, und der untere Teil beinhaltet der Reihe nach einen ersten Teilabschnitt zur Aufnahme und zum Installieren des Antriebs, einen zweiten Teilabschnitt zur Aufnahme und Einbau der mechanischen Bewegungsumwandlungs-Baugruppe und einen dritten Teilabschnitt zur Aufnahme und Einbau der Übertragungsstangen-Baugruppe, und der obere Teil deckt den ersten und zweiten Teilabschnitt ab, und die ersten, zweiten und dritten Teilabschnitte sind integral als Ganzes ausgebildet.
  • Um die andere Aufgabe zu lösen, stellt die vorliegende Erfindung einen Linearantrieb bereit, wobei der Antrieb ein gehäuseloser Motor ist, so dass der erste Teilabschnitt des oberen Teils und des unteren Teils des Gehäuses an den Antrieb angrenzen kann, um die Fläche zu reduzieren, die von dem oberen Teil und dem ersten Teilabschnitt belegt wird.
  • Um die weitere Aufgabe zu lösen, stellt die vorliegende Erfindung einen Linearantrieb mit dem Gehäuse aus einem flexiblen Material wie beispielsweise Kunststoff bereit.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
    • 1 ist eine Explosionsansicht der vorliegenden Erfindung;
    • 2 ist eine perspektivische Ansicht der vorliegenden Erfindung;
    • 3 ist eine Querschnittansicht des Abschnitts 3-3 der 2;
    • 4 ist eine perspektivische Ansicht einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
    • 5 ist eine Querschnittansicht des Abschnitts 5-5 der 4;
    • 6 ist eine teilweise Explosionsansicht einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
    • 7 ist eine perspektivische Teilansicht einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
    • 8 ist eine Querschnittansicht einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORMEN
  • Die technischen Inhalte der vorliegenden Erfindung werden mit der nachfolgenden detaillierten Beschreibung von bevorzugten Ausführungsformen begleitet von der Darstellung durch die zugehörigen Zeichnungen im Folgenden ersichtlich. Zu beachten ist, dass gleiche Bezugszeichen für die Darstellung jeweils der gleichen Elemente in den Zeichnungen verwendet werden.
  • Die 1 und 2 zeigen eine Explosionsansicht und eine perspektivische Ansicht eines Linearantriebs entsprechend der vorliegenden Erfindung, der Linearantrieb umfasst einen Antrieb 1, eine Übertragungsstangen-Baugruppe, 2, eine mechanische Bewegungsumwandlungs-Baugruppe 3 zum Verbinden des Antriebs 1 und der Übertragungsstangen-Baugruppe 2 und ein Gehäuse 4 zum Abdecken der genannten Komponenten.
  • Der Antrieb 1 ist ein Motor, der als Antriebsquelle verwendet wird, und die Übertragungsstangen-Baugruppe 2 besteht aus einer Gewindestange. Die mechanische Bewegungsumwandlungs-Baugruppe 3 ist zwischen dem Antrieb 1 und der Übertragungsstangen-Baugruppe 2 gekoppelt, um eine Drehbewegung in eine lineare Bewegung umzuwandeln, die durch den Antrieb 1 bereitgestellt wird, und um dann die lineare Bewegung an die Übertragungsstangen-Baugruppe 2 für eine lineare Übertragung zu übertragen. Die mechanische Bewegungsumwandlungs-Baugruppe 3 besteht aus einer Schneckenwelle 30 und einem Schneckenrad 31, die jeweils an einem Übertragungsende des Antriebs 1 und einem Ende der Übertragungsstangen-Baugruppe 2 montiert sind. Da diese Teile die Gleichen sind, wie Herkömmliche, und nicht beabsichtigt wird, sie durch die Ansprüche der vorliegenden Erfindung abzudecken, sind sie nicht im Einzelnen beschrieben.
  • Die vorliegende Erfindung wird hauptsächlich am Gehäuse 4 angewendet, zum Abdecken der genannten Komponenten und das Gehäuse 4 besteht aus einem flexiblen Material, wie Kunststoff, und besteht aus einem Unterteil 40 und einem oberen Teil 41, wobei das unteren Teil 40 nacheinander einen ersten Teilabschnitt 400 zum Aufnehmen und zum Installieren des Antriebs 1, einen zweiten Teilabschnitt 401 zum Aufnehmen und zum Installieren der mechanischen Bewegungsumwandlungs-Baugruppe 3, und einen dritten Teilabschnitt 402, zum Aufnehmen und zum Installieren der Übertragungsstangen-Baugruppe 2 aufweist, und der erste, zweite und dritte Teilabschnitt 400, 401 und 402 sind integral als ein Ganzes ausgebildet. Der obere Teil 41 ist auf dem ersten und zweiten Teilabschnitt 400, 401 angeordnet und deckt den Antrieb 1 und die mechanische Bewegungsumwandlungs-Baugruppe 3 ab, um das Gehäuse 4 zu bilden, wobei das Gehäuse 4 weiterhin eine Abdeckung 42 aufweist, die auf dem dritten Teilabschnitt 402 angeordnet ist und die Übertragungsstangen-Baugruppe 2 bedeckt, und die Abdeckung 42 ist integral mit dem oberen Teil 41 ausgebildet. Darüber hinaus ist eine Halterung 43 weiter an einem Ende des dritten Teilabschnitts 402 des unteren Teils 40 des Gehäuses 4 angeordnet und ist zum Durchführen eines Verriegelungselementes vorgesehen, wie beispielsweise einer Schraube (nicht in der Figur gezeigt), um die Halterung an einer geeigneten Position zum Zwecke der Positionierung oder Installation zu sichern.
  • Gemäß 3 bilden der untere Teil 40 des Gehäuses 4 zusammen mit den gegenüberliegenden Positionen des Antriebs 1 und der Übertragungsstangen-Baugruppe 2 die ersten, zweiten und dritten Teilabschnitte 400, 401, 402, und der untere Teil 40 formt zusammen mit dem Antrieb 1 und der Übertragungsstangen-Baugruppe 2 eine L-Form, um die horizontale Einstellung und Installation des Antriebs 1, der Übertragungsstangen-Baugruppe 2 und der mechanischen Bewegungsumwandlungs-Baugruppe 3 zu erleichtern, so dass die Baugruppe, die durch den unteren Teil 40 und den oberen Teil 41 oder die Abdeckung 42 ausgebildet ist, in einer horizontalen Position angeordnet wird, ohne die Dicke des Gehäuses 4 in der Längsrichtung zu erhöhen, um so die schlanke Design-Anforderung zu erfüllen.
  • In einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weist die Übertragungsstangen-Baugruppe 2 ferner ein Übertragungselement 20 auf, um eine lineare Übertragung durchzuführen, und das Übertragungselement 20 weist eine Nut-Schiene 200 auf, die daran angeordnet ist, und die Abdeckung 42 und die Nut-Schiene 200 können relativ zueinander gleiten, so dass das Übertragungselement 20 auf der Nut-Schiene 200 gleiten kann. Ein Führungsraum 420 ist zwischen der Abdeckung 42 und dem dritten Teilabschnitt 402 ausgebildet und das Übertragungselement 20 weist einen Gleitbereich 201 auf, der zu dem Führungsraum 420 korrespondiert. In den 1 und 2 ist eine Führungsschiene 403 von einer äußeren Seite des dritten Teilabschnitts 402 in der Längsrichtung verlängert, und eine Kerbe 404 ist an einem Ende der Führungsschiene 403 ausgebildet, um das Übertragungselement 20 über die Kerbe 404 aufzunehmen und zum Verriegeln der Führungsschiene 403 in der eingebetteten Nut 202 unter dem Übertragungselement 20 (wie in 3 gezeigt), um die lineare Verbindung zwischen dem Übertragungselement 20 und dem dritten Teilabschnitt 402 zu verbessern und um den Effekt der Stabilisierung der linearen Bewegung zu erreichen. In dieser bevorzugten Ausführungsform ist die Nut-Schiene 200 eine Schwalbenschwanznut. In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, wie in den 4 und 5 gezeigt, ist die Nut-Schiene 200 eine U-förmige Nut.
  • In einem weiteren bevorzugten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung, wie in den 6 bis 8 gezeigt, ist der Antrieb 1 ein schalenloser Motor, umfassend einen Stator 10 und einem Rotor 11, und eine äußere Wand des ersten Teilabschnitts 400, des oberen Teils 41 und des unteren Teils 40 wird zur Begrenzung und zur Positionierung des vorgesehenen Stators 10 und des Rotors 11 bereitgestellt, so dass das Volumen des oberen Teils 41 und des ersten Teilabschnitts 400 reduziert werden kann, mit dem Ergebnis, dass das Gehäuse des Antriebs 1 weggelassen wird. In dieser bevorzugten Ausführungsform weist der obere Teil 41 eine Vielzahl von oberen Rippen 410 auf, die von einer Innenwand des oberen Teils 41 vorstehen und mit einem Abstand voneinander zur Anlage an eine Außenwand des entsprechenden Stators 10 angeordnet sind, und weist eine Vielzahl von unteren Rippen 4001 auf, die von einer inneren Wand des ersten Teilabschnitts 400 vorstehen und die mit einem Abstand voneinander zur Anlage an einer Außenwand des entsprechenden Stators 10 angeordnet ist. Durch die oberen und unteren Rippen 410, 4001 kann der obere Teil 41 und der erste Teilabschnitt 400 dicht an den Stator 10 zum Zweck der Positionierung oder Begrenzung gepresst werden. Außerdem weist der Rotor 11 eine Rotorwelle 110 auf, die daran befestigt ist, und der obere Teil 41 hat eine obere Schafthülle 411, die konkav geformt an der Rückseite des oberen Teils 41 ausgebildet ist, und der erste Teilabschnitt 400 weist eine untere Schafttülle 4002 auf, die konkav an einer Rückseite des ersten Teilabschnitts 400 gebildet ist, und die obere und die untere Schafthülle 411, 4002 sind zum Halten und Stützen der Enden der Rotorwelle 110 vorgesehen. In der Zwischenzeit hat der obere Teil 41 einen oberen Wellensitz 412 an der Vorderseite des oberen Teils 41 ausgebildet, und der erste Teilabschnitt 400 weist einen unteren Wellensitz 4003 auf, der an einer Vorderseite des ersten Teilabschnitts 400 ausgebildet ist, und der obere und der unteren Wellensitz 412, 4003 sind zum zentralen Verbinden eines vorderen Endes der Rotorwelle 110 vorgesehen. Wenn das Gehäuse des Antriebs 1 weggelassen wird, kann der obere Teil 41 und der erste Teilabschnitt 400 des Gehäuses 4 den Stator 10 und die Rotorwelle 110 des Antriebs 1 positionieren und begrenzen, um eine Reduzierung des Volumens des Gehäuses 4 zu vereinfachen, um den Effekt der Verringerung der Menge der Komponenten, der Senkung der Kosten und eine Vereinfachung der Montage zu erzielen. Die vorgenannte Baugruppe bildet den Linearantrieb der vorliegenden Erfindung.
  • In der Gesamtbetrachtung der obigen Beschreibung erreicht die vorliegende Erfindung die angestrebten Ziele und überwindet die Nachteile des Standes der Technik und die Erfindung entspricht den Anforderungen und ist somit ordnungsgemäß zum Gebrauchsmuster angemeldet.
  • Obwohl die Erfindung anhand von speziellen Ausführungsbeispielen beschrieben wurde, können zahlreiche Modifikationen und Variationen daran durch einen Fachmann auf dem Gebiet vorgenommen werden, ohne vom Umfang und Geist der Erfindung in den Ansprüchen abzuweichen.

Claims (14)

  1. Linearantrieb, umfassend: einen Antrieb (1); eine Übertragungsstangen-Baugruppe (2); eine mechanische Bewegungsumwandlungs-Baugruppe (3), die zwischen dem Antrieb (1) und der Übertragungsstangen-Baugruppe (2) verbunden ist, und ein Gehäuse (4), das den Antrieb (1), die Übertragungsstangen-Baugruppe (2) und die mechanische Bewegungsumwandlungs-Baugruppe (3) abdeckt, und das einen unteren Teil (40) und einen oberen Teil (41) und eine Abdeckung (42) umfasst, und der untere Teil (40) weist der Reihe nach einen ersten Teilabschnitt (400) auf, zum Empfangen und zum Installieren des Antriebs (1), einen zweiten Teilabschnitt (401) zur Aufnahme und zum Installieren der mechanischen Bewegungsumwandlungs-Baugruppe (3) und einen dritten Teilabschnitt (402) zur Aufnahme und zum Installieren der Übertragungsstangen-Baugruppe (2), und der obere Teil (41) deckt den ersten und zweiten Teilabschnitt (400, 401) ab, und die ersten, zweiten und dritten Teilabschnitte (400, 401, 402) sind integral als ein Ganzes ausgebildet; ein Übertragungselement (20) mit einer äußeren Oberseite und einem offenen Bodenteil, und eine Nut-Schiene (200), die von der äußeren Oberseite nach außen vorsteht, wobei die Abdeckung (42) gleitbar in der Nut-Schiene (200) auf der äußeren Oberseite des Übertragungselements (20) aufgenommen ist, und den dritten Teilabschnitt (402) abdeckt, wobei zwischen der Abdeckung (42) und dem dritten Teilabschnitt (402) ein Führungsraum (420) ausgebildet ist und für die lineare Verschiebung des Übertragungselements (20) vorgesehen ist, und das Übertragungselement (20) hat einen Gleitbereich (201), der dem Führungsraum (420) entspricht, der zwischen der Abdeckung (42) und dem dritten Aufnahmeabschnitt (402) angeordnet ist, wobei der dritte Teilabschnitt (402) eine Führungsschiene (403) aufweist, die sich von dem dritten Teilabschnitt (402) erstreckt, und auf einer äußeren Oberfläche des dritten Teilabschnitts (402) in einer Längsrichtung ausgebildet ist, und eine Kerbe (404), die an einem offenen Ende des dritten Teilabschnitts (402) angeordnet ist, ohne die Führungsschiene (403) zu bilden, so dass das Übertragungselement (20) in der Lage ist über die Kerbe (404) aufgenommen zu werden, zum Verriegeln der Führungsschiene (403) in der eingebetteten Nut (202) unter dem Übertragungselement (20).
  2. Linearantrieb nach Anspruch 1, wobei der Antrieb (1) ein Motor ist.
  3. Linearantrieb nach Anspruch 1, wobei die Übertragungsstangen-Baugruppe (2) eine Gewindestange ist
  4. Linearantrieb nach Anspruch 3, wobei die mechanische Bewegungsumwandlungs-Baugruppe (3) aus einer Schneckenwelle (30) und einem Schneckenrad (31) besteht.
  5. Linearantrieb nach Anspruch 1, wobei das Gehäuse (4) mit der Abdeckung (42) ferner den dritten Teilabschnitt (402) bedeckt.
  6. Linearantrieb nach Anspruch 1, wobei die Nut-Schiene (403) eine Schwalbenschwanznut oder eine U-förmige Nut ist.
  7. Linearantrieb nach Anspruch 1, wobei der untere Teil (40) des Gehäuses (4) L-förmig ist.
  8. Linearantrieb nach Anspruch 1, wobei der dritte Teilabschnitt (402) ferner eine Halterung (43) aufweist, die an einem Ende des dritten Teilabschnitts (402) angeordnet ist.
  9. Linearantrieb nach Anspruch 1 , wobei das Gehäuse (4) aus einem flexiblen Material hergestellt ist.
  10. Linearantrieb nach Anspruch 9, wobei das flexible Material Kunststoff ist.
  11. Linearantrieb nach Anspruch 1, wobei der Antrieb (1) ein schalenloser Motor ist und der obere Teil (41) und der erste Teilabschnitt (400) grenzen direkt an den Antrieb (1).
  12. Linearantrieb nach Anspruch 11, wobei der Antrieb (1) aus einem Stator (10) und einem Rotor (11) besteht, und der Rotor (11) eine Rotorwelle (110) aufweist, und der obere Teil (41) eine Vielzahl von oberen Rippen (410) aufweist, die von einer Innenwand des oberen Teils (41) abstehen und mit einem Abstand voneinander angeordnet sind, und eine Vielzahl von unteren Rippen (4001) aufweist, die von einer inneren Wand des ersten Teilabschnitts (400) abstehen und mit einem Abstand voneinander angeordnet sind, und die oberen und unteren Rippen (410, 4001) grenzen an den Stator (10).
  13. Linearantrieb nach Anspruch 12, wobei der obere Teil (41) eine obere Schafthülle (411) aufweist, die konkav an der Rückseite des oberen Teils (41) ausgebildet ist, und der erste Teilabschnitt (400) eine untere Schafthülle (4002) aufweist, die konkav an einer Rückseite des ersten Teilabschnitts (400) ausgebildet ist, und die obere und die untere Schafthülle (411, 4002) sind jeweils zum Halten und Stützen der Enden der Rotorwelle (110) vorgesehen.
  14. Linearantrieb nach Anspruch 13 oder 12, wobei der obere Teil (41) einen oberen Wellensitz (412) aufweist, der an einer Vorderseite des oberen Teils (41) angeordnet ist, und der erste Teilabschnitt (400) hat einen unteren Wellensitz (4003), der an einer Vorderseite des ersten Teilabschnitts (400) angeordnet ist, und die oberen und unteren Wellensitze (412, 4003) sind jeweils zum drehbaren Koppeln der Enden der Rotorwelle (110) vorgesehen.
DE102013105129.4A 2013-01-17 2013-05-17 Linearantrieb Active DE102013105129B4 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
TW102105374 2013-01-17
TW102105374A TWI499731B (zh) 2013-01-17 2013-01-17 線性傳動裝置改良

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102013105129A1 DE102013105129A1 (de) 2014-07-17
DE102013105129B4 true DE102013105129B4 (de) 2024-01-25

Family

ID=48627011

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013105129.4A Active DE102013105129B4 (de) 2013-01-17 2013-05-17 Linearantrieb

Country Status (7)

Country Link
US (1) US9341248B2 (de)
JP (1) JP5660509B2 (de)
CN (2) CN203230825U (de)
DE (1) DE102013105129B4 (de)
DK (1) DK178590B1 (de)
GB (1) GB2510000B (de)
TW (1) TWI499731B (de)

Families Citing this family (24)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104124820A (zh) * 2013-04-25 2014-10-29 第一传动科技股份有限公司 线性传动缸及其驱动马达
DE102013106388B3 (de) * 2013-06-19 2014-10-09 Limoss Gmbh & Co. Kg Verstellmechanik zur Verstellung von beweglichen Möbelteilen
CN103944307B (zh) * 2013-12-13 2016-09-14 上海舜拓电机有限公司 一种滑块式线性驱动器
DE102014222895B4 (de) * 2014-11-10 2022-04-28 Zf Friedrichshafen Ag Aktuatorgehäuse für einen Fahrwerksaktuator
USD785062S1 (en) * 2015-07-21 2017-04-25 Qingdao Richriver Electrics Co., Ltd. Linear actuator
USD785063S1 (en) * 2015-07-21 2017-04-25 Qingdao Richriver Electrics Co., Ltd. Linear actuator
CN106402338A (zh) * 2015-07-29 2017-02-15 斯凯孚公司 线性驱动器
USD767656S1 (en) * 2015-08-04 2016-09-27 Timotion Technology Co., Ltd. Linear actuator
USD765749S1 (en) * 2015-08-04 2016-09-06 Timotion Technology Co., Ltd. Linear actuator
USD767005S1 (en) * 2015-10-16 2016-09-20 Timotion Technology Co., Ltd. Linear actuator
USD776728S1 (en) * 2016-01-12 2017-01-17 Timotion Technology Co., Ltd. Linear actuator
CN205319852U (zh) * 2016-01-21 2016-06-15 炼马机电(深圳)有限公司 驱动器
US10461605B2 (en) 2016-01-21 2019-10-29 Limoss (Shenzhen) Co., Ltd. Actuator having a detachable slide guide fastener
TWM533707U (en) * 2016-08-01 2016-12-11 Timotion Technology Co Ltd Micro linear actuator
TWM535764U (zh) * 2016-08-12 2017-01-21 Timotion Technology Co Ltd 模組化致動器
JP2019213255A (ja) * 2018-05-31 2019-12-12 セイコーエプソン株式会社 回転直動変換装置
CN208835918U (zh) * 2018-09-04 2019-05-07 江苏雷利电机股份有限公司 电机装置
CN110546869B (zh) * 2018-10-17 2021-05-04 炼马机电(东莞)有限公司 驱动块、线性驱动器及可调用具
USD913249S1 (en) * 2018-11-09 2021-03-16 Linak A/S Control box
CN212811478U (zh) 2018-11-28 2021-03-26 炼马机电(东莞)有限公司 直线驱动器、驱动器装置
USD894843S1 (en) * 2019-02-04 2020-09-01 Timotion Technology Co., Ltd. Control box
TWD201743S (zh) * 2019-04-24 2020-01-01 丹麥商林納克公司 控制箱
US11039685B2 (en) * 2019-08-05 2021-06-22 Cmech (Guangzhou) Ltd. Transmission assembly, power unit and lifting cabinet
EP4234470A1 (de) * 2022-02-23 2023-08-30 Elgo Batscale AG Auslöseeinheit für eine fangvorrichtung

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20108885U1 (de) 2001-05-28 2002-10-10 Flamme Klaus Peter Integrierbarer Verstellantrieb
US6952976B2 (en) 2000-11-17 2005-10-11 La-Z-Boy Incorporated Electric-motor-driven actuator
US6952967B2 (en) 2002-06-18 2005-10-11 General Electric Company Ultrasonic transducer
DE202005018433U1 (de) 2004-11-24 2006-03-30 Linak A/S Elektrischer Linearantrieb für verstellbare Patienten Tische, Krankenhaus- oder Pflegebetten
DE202006018505U1 (de) 2006-12-05 2008-04-17 Dewert Antriebs- Und Systemtechnik Gmbh Elektromotorischer Linearantrieb
US20080245165A1 (en) 2007-04-04 2008-10-09 Chia-Jung Wang Slide mechanism of linear transmission apparatus

Family Cites Families (33)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4763539A (en) * 1985-02-02 1988-08-16 Takeshi Kume Mechanical converter from rotational to linear movement
US5187400A (en) * 1990-11-16 1993-02-16 Asmo Co., Ltd. Vibration-proof stepping motor with built-up stator
DE4397555T1 (de) * 1993-09-02 1997-07-31 Smc Kk Konstruktionskörper für Betätigungselemente
DE4435759C2 (de) * 1993-10-07 1998-04-16 Nsk Ltd Linear-Wälzführung mit umlaufenden Wälzkörpern
US5355287A (en) * 1994-03-10 1994-10-11 Elco Industries, Inc. Headlamp adjuster with sealed adjusting link
JP3695784B2 (ja) * 1995-03-08 2005-09-14 Smc株式会社 電動アクチュエータ
US6019513A (en) * 1995-07-11 2000-02-01 Nsk Ltd. Sealing device for linear guide apparatus
US5892309A (en) * 1997-01-17 1999-04-06 Von Weise Gear Company Electro-mechanical linear actuator
JPH10184844A (ja) * 1996-12-25 1998-07-14 Smc Corp 電動アクチュエータ
WO1998035435A1 (fr) * 1997-02-05 1998-08-13 Smc Kabushiki Kaisha Actionneur et appareil de commande correspondant
JP3927285B2 (ja) * 1997-07-08 2007-06-06 日本トムソン株式会社 スライド装置
JPH1151144A (ja) 1997-08-05 1999-02-23 Smc Corp アクチュエータ
US6109124A (en) 1998-10-13 2000-08-29 Chen; Tse-Hsing High-thrust clutch-type automotive electric lock
TW446080U (en) 1999-11-09 2001-07-11 Hiwin Mikrosystem Corp Stroke limiting device for linear actuator
JP2000136865A (ja) 1999-11-15 2000-05-16 Smc Corp アクチュエ―タ
JP2002303320A (ja) * 2001-04-06 2002-10-18 Smc Corp ガイド付フレームの製造方法
US7448134B2 (en) * 2001-04-06 2008-11-11 Smc Kabushiki Kaisha Method for producing actuator having guide-equipped frame
DK1400726T4 (da) 2002-09-22 2007-10-01 Linak As En lineær aktuator
GB0327457D0 (en) 2003-11-26 2003-12-31 Goodrich Actuation Systems Ltd Linear actuator
JP4738009B2 (ja) 2005-02-09 2011-08-03 日本電産コパル株式会社 ステッピングモータ
DE202005003981U1 (de) * 2005-03-12 2005-06-30 Elero Gmbh Antriebssystem
TWI307992B (en) * 2005-06-30 2009-03-21 Delta Electronics Inc Dual fan and motor thereof
ATE502550T1 (de) * 2006-04-05 2011-04-15 Linak As Lineares stellglied für ein möbelstück
KR20080034298A (ko) 2006-10-16 2008-04-21 엘지이노텍 주식회사 스테핑 모터
US7891265B2 (en) * 2006-11-16 2011-02-22 Haydon Kerk Motion Solutions, Inc. Motor assembly with anti-backlash nut and thermal insensitive mechanism
US8001861B2 (en) * 2007-10-10 2011-08-23 Parker-Hannifin Corporation High force electro-mechanical actuator
JP2009156354A (ja) * 2007-12-27 2009-07-16 Jtekt Corp ボールねじ装置
US8314519B2 (en) * 2009-05-05 2012-11-20 Parker-Origa Gmbh Electromechanical linear actuator
US8278793B2 (en) * 2009-11-13 2012-10-02 Nidec Motor Corporation Motor endshield
JP5039770B2 (ja) 2009-12-04 2012-10-03 大銀微系統股▲分▼有限公司 オートロック機能付きリニアアクチュエータ用組付け装置
DE102010001847A1 (de) * 2010-02-11 2011-08-11 Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. Kommanditgesellschaft, Coburg, 96450 Spindelgetriebe mit Verstärkung
EP2527689B1 (de) * 2011-05-26 2019-05-22 Goodrich Actuation Systems Ltd. Stellantrieb
US8978497B2 (en) * 2011-05-26 2015-03-17 Tolomatic, Inc. Linear actuator with anti-rotation mechanism

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6952976B2 (en) 2000-11-17 2005-10-11 La-Z-Boy Incorporated Electric-motor-driven actuator
DE20108885U1 (de) 2001-05-28 2002-10-10 Flamme Klaus Peter Integrierbarer Verstellantrieb
US6952967B2 (en) 2002-06-18 2005-10-11 General Electric Company Ultrasonic transducer
DE202005018433U1 (de) 2004-11-24 2006-03-30 Linak A/S Elektrischer Linearantrieb für verstellbare Patienten Tische, Krankenhaus- oder Pflegebetten
DE202006018505U1 (de) 2006-12-05 2008-04-17 Dewert Antriebs- Und Systemtechnik Gmbh Elektromotorischer Linearantrieb
US20080245165A1 (en) 2007-04-04 2008-10-09 Chia-Jung Wang Slide mechanism of linear transmission apparatus

Also Published As

Publication number Publication date
JP2014138552A (ja) 2014-07-28
CN103939580A (zh) 2014-07-23
JP5660509B2 (ja) 2015-01-28
TWI499731B (zh) 2015-09-11
GB2510000A (en) 2014-07-23
DK178590B1 (en) 2016-08-01
GB2510000B (en) 2015-04-29
TW201430242A (zh) 2014-08-01
GB201307717D0 (en) 2013-06-12
US20140196555A1 (en) 2014-07-17
DK201370242A (en) 2014-07-18
DE102013105129A1 (de) 2014-07-17
CN203230825U (zh) 2013-10-09
US9341248B2 (en) 2016-05-17
CN103939580B (zh) 2016-08-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013105129B4 (de) Linearantrieb
DE102014118044B4 (de) Elektronische Steuervorrichtung für ein Kraftfahrzeug unter Verwendung eines Kopplungsgliedes sowie Verfahren zu deren Herstellung
EP2909483B1 (de) Befestigungsvorrichtung zur befestigung einer lüfteranordnung an einem sitz
DE102010048971A1 (de) Motorantriebsvorrichtung
DE112014006019B4 (de) Steckverbinder mit Bewegungsrichtungs-Wandlungsmechanismus
DE102014108176A1 (de) Elektrische Anschlussstelle, die eine Verbindungsart auswählen kann, sowie ein Elektromotor damit
DE2227385A1 (de) Motorhalterung für einen Elektromotor
DE112018003733T5 (de) Verbindungsstruktur, die einen Leitungskanal mit einem Schutzelement verbindet, und Kabelbaum
EP3120442B1 (de) Elektromotor, insbesondere aussenläufermotor, sowie zwischenisolierteil für einen elektromotor
DE112018002621T5 (de) Lineare Antriebsvorrichtung
DE19618958A1 (de) Modulare Bürsteneinsteckkassette
DE102018206264B4 (de) Verbinder mit einem Befestigungshebel
DE102015108957A1 (de) Motor und Aktuator
DE102011014567A1 (de) Linearantrieb für hohe lasten
DE102013106814B4 (de) Umlaufelement für eine Kugelgewindespindel und eine Kugelgewindespindel, bei der das Umlaufelement verwendet wird
DE2550245A1 (de) Anschlussklemme fuer eine vorrichtung oder ein element zur elektrischen verbindung
DE202015105566U1 (de) Lineares Stellglied
DE102015115784A1 (de) Aktuator
DE102012016155A1 (de) Türspiegel
DE102015115783A1 (de) Aktuator
DE202014103780U1 (de) Teleskoprohr
DE10050367A1 (de) Halterungsaufbau für eine elektrische Einrichtung in einem tragbaren elektrischen Werkzeug
DE202022101824U1 (de) Stator für bürstenlosen Motor oder Generator
EP3619780B1 (de) Gerätegehäuse für ein elektrisches gerät, system mit einem solchen gerätegehäuse und verfahren zur verwendung eines solchen gerätegehäuses
WO2004057239A1 (de) Lüftergehäuse

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division