DE102004015943A1 - Routenführungs-Lerneinrichtung - Google Patents

Routenführungs-Lerneinrichtung Download PDF

Info

Publication number
DE102004015943A1
DE102004015943A1 DE102004015943A DE102004015943A DE102004015943A1 DE 102004015943 A1 DE102004015943 A1 DE 102004015943A1 DE 102004015943 A DE102004015943 A DE 102004015943A DE 102004015943 A DE102004015943 A DE 102004015943A DE 102004015943 A1 DE102004015943 A1 DE 102004015943A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
route
route guidance
information
deviation
guidance
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102004015943A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102004015943B4 (de
Inventor
Keiju Kishigami
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mitsubishi Electric Corp
Original Assignee
Mitsubishi Electric Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mitsubishi Electric Corp filed Critical Mitsubishi Electric Corp
Publication of DE102004015943A1 publication Critical patent/DE102004015943A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102004015943B4 publication Critical patent/DE102004015943B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C21/00Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00
    • G01C21/26Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00 specially adapted for navigation in a road network
    • G01C21/34Route searching; Route guidance
    • G01C21/36Input/output arrangements for on-board computers
    • G01C21/3626Details of the output of route guidance instructions
    • G01C21/3641Personalized guidance, e.g. limited guidance on previously travelled routes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Navigation (AREA)
  • Traffic Control Systems (AREA)
  • Instructional Devices (AREA)

Abstract

Eine Routenabweichungspositions-Bestimmungsvorrichtung (6) bestimmt, ob ein Fahrzeug gegenüber einer festgelegten Route abgewichen ist oder nicht, sie detektiert Routenabweichungsinformation wie eine Routenabweichungsposition, wenn ein Fahrzeug abgewichen ist, und sie speichert sie als zurückliegende Routenabweichungsinformation in einer Routenabweichungspositions-Speichervorrichtung (7). Die Routensuchvorrichtung (4) sucht eine Route zu dem Ziel auf der Grundlage von Information, die durch die Positionsdetektionsvorrichtung (1) und Karteninformations-Erfassungsvorrichtung (2) erhalten wird, sowie anhand von zurückliegender Routenabweichungsinformation, erhalten von der Routenabweichungspositions-Speichervorrichtung (7). Die Routenführungs-Änderungsvorrichtung (8) bestimmt, welches Routenführungsverfahren das beste ist, auf der Grundlage von Information, die von der Routensuchvorrichtung (4) und von der Routenabweichungspositions-Speichervorrichtung (7) erhalten wird, und sie weist eine Routenführungs-Ausgabevorrichtung (5) an.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Routenfindungs-Lerneinrichtung, vorgesehen um zu lernen, auf welche Weise ein Fahrzeug von einer Route in der Vergangenheit abgewichen ist, sowie zum Korrigieren von dessen Führungsverfahren zu sämtlichen Zeitpunkten.
  • Ein Navigationssystem für ein Fahrzeug informiert einen Anwender über Sprache oder eine visuelle Anzeige dahingehend, dass der Anwender sich geradeaus bewegen muss, nach rechts abbiegen muss oder nach links abbiegen muss, kurz vor einer Kreuzung, wenn sich ein laufendes Fahrzeug der Kreuzung nähert. Das System veranlasst, dass Führungsinformation an den Anwender zu einer vorgegebenen Zeiteinteilung kurz vor der Kreuzung abgegeben wird. Demnach gibt es einen Umstand, bei dem die Zeiteinteilung nicht notwendiger Weise geeignet sein muss, abhängig von den Fahrfähigkeiten eines Fahrzeugführers und der Richtung bzw. Bedeutung der Distanz.
  • Als Stand der Technik, der erfolgreich diesen Defekt überwand, wurde eine Einrichtung vorgeschlagen, die in JP 05-232873 A offenbart ist, und die Einrichtung ist so ausgebildet, dass sie eine Ankunftsdistanz und eine Ankunftszeit ausgehend von der Momentanposition eines Fahrzeugs zu einer Kreuzung berechnet, die entlang einer Route liegt, auf der Grundlage von Straßenkartendaten, und sie gibt Führungsinformation dann aus, wenn der berechnete Wert eine vorab eingestellte Distanz oder Zeit wird, und sie setzt beliebig die Distanz oder Zeit, und sie gibt Führungsinformation mit der Zeiteinteilung gemäß den Fähigkeiten eines Fahrzeugführers und der Richtung der Distanz aus.
  • Die so ausgebildete übliche Einrichtung wurde vorgeschlagen, jedoch besteht bei der Einrichtung ein Nachteil dahingehend, dass sie zu einer Unannehmlichkeit bei einem Anwender dahingehend führt, dass er vorab eine Ankunftsdistanz oder eine Ankunftszeit eingeben muss, und ferner ist es für den Anwender schwierig, der einen Wert eingibt, zu bewerten, ob ein Eingabewert wirklich geeignet ist oder nicht.
  • Demnach kann dann, wenn ein durch einen Anwender eingegebener Wert ungeeignet ist, ein Fahrzeug von der vorgegebenen Route abweichen. In diesem Fall ist Information zum Anzeigen der Weise, in der ein Fahrzeug von einer Route abweicht, in keiner Weise bei der nächsten Routenführung wiedergegeben bzw. reflektiert, um automatisch eine Routenführung zu korrigieren. Aus diesem Grund besteht dann, wenn der Anwender dieselbe Route wieder nimmt, für den Anwender eine Gefahr, wiederholt eine ähnliche Abweichung von einer Route wie in der Vergangenheit zu bestätigen.
  • Die vorliegende Erfindung wurde geschaffen, um die oben erwähnten Probleme zu lösen. Ein technisches Problem der vorliegenden Erfindung besteht in der Schaffung einer Routenführungs-Lerneinrichtung mit der Fähigkeit zum Speichern von Information zum Anzeigen der Weise, gemäß deren Fahrzeug von einer Route abgewichen ist, zum Lernen anhand der gespeicherten Information, wann ein Fahrzeug entlang derselben Route wieder fährt, sowie zum automatischen Korrigieren von dessen Führungsverfahren, wann immer die Gelegenheit dies verlangt, um vorab eine Abweichung des Fahrzeugs gegenüber einer Führungsroute zu verhindern.
  • Eine Routenführungs-Lerneinrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung enthält eine Betriebseingabevorrichtung zum Eingeben des Ziels; eine Positionsdetektionsvorrichtung zum Detektieren der Momentanposition; eine Karteninformations-Erfassungsvorrichtung zum Erfassen von Karteninformation; eine Routensuchvorrichtung zum Suchen einer Route anhand der Momentanposition zu dem Ziel auf der Grundlage der durch die Betriebseingabevorrichtung, der durch die Positionsdetektionsvorrichtung und der Karteninformations-Erfassungsvorrichtung eingegebenen Information; eine Routenabweichungs-Positionsbestimmungsvorrichtung zum Bestimmen einer Abweichungsposition gegenüber der gesuchten Route; eine Routenabweichungspositions-Speichervorrichtung zum Speichern der bestimmten Routenabweichungsposition; wobei die Routenführungs-Änderungsvorrichtung eine Routenführung ändert, auf der Grundlage von Information über die Routenabweichungsposition, gespeichert in der Routenabweichungspositions-Speichervorrichtung.
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung erfolgt erfindungsgemäß ein Speichern von Information zum Anzeigen, in welcher Weise ein Fahrzeug gegenüber einer Route in der Vergangenheit abgewichen ist, und ein automatisches Korrigieren eines Führungsverfahrens immer dann, wenn dies die Gelegenheit erfordert, unter Verwendung der gespeicherten Information, wenn sich das Fahrzeug entlang derselben Route wieder bewegt, wodurch vorab ein Abweichen des Fahrzeugs gegenüber einer Führungsroute vermieden wird.
  • Eine bevorzugte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird nun unter Bezug auf die angefügte Zeichnung beschrieben; es zeigen:
  • 1 ein Blockschaltbild zum Darstellen einer Funktionskonfiguration einer Routenführungs-Lerneinrichtung gemäß einer ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
  • 2 ein Blockschaltbild zum Darstellen einer Hardware-Konfiguration einer Routenführungs-Lerneinrichtung gemäß einer ersten Ausführungsform;
  • 3 ein Flussdiagramm zum Darstellen einer allgemeinen Prozedur einer Routenführungs-Lerneinrichtung gemäß einer ersten Ausführungsform;
  • 4 ein Diagramm zum Darstellen eines Beispiels einer Routenabweichungsposition, gespeichert in einer Routenabweichungspositions-Speichervorrichtung 7 in einer Routenführungs-Lerneinrichtung in einer ersten Ausführungsform;
  • 5 ein Flussdiagramm zum Darstellen eines Beispiels einer Prozedur, die durch die Routensuchvorrichtung 4 in einer Routenführungs-Lerneinrichtung gemäß einer ersten Ausführungsform ausgeführt wird; und
  • 6 ein Flussdiagramm zum Darstellen eines Beispiels einer Prozedur, die durch die Routenführungs-Änderungsvorrichtung 8 in einer Routenführungs-Lerneinrichtung gemäß einer ersten Ausführungsform ausgeführt wird.
  • Die 1 zeigt ein Blockschaltbild zum Darstellen einer Funktionskonfiguration einer Routenführungs-Lerneinrichtung gemäß der ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • Wie in 1 gezeigt, enthält die Routenführungs-Lerneinrichtung eine Positionsdetektionsvorrichtung 1, eine Karteninformations-Erfassungsvorrichtung 2, eine Betriebseingabevorrichtung 3, eine Routensuchvorrichtung 4, eine Routenführungs-Ausgabevorrichtung 5, eine Routenabweichungspositions-Bestimmungsvorrichtung 6, eine Routenabweichungspositions-Speichervorrichtung 7, eine Routenführungs-Änderungsvorrichtung 8, eine Führungsverfahrens-Bestimmungs/Änderungsvorrichtung 9, eine Fahrzeugführer-Eingabevorrichtung, eine Sprachausgabevorrichtung 11 und eine Anzeigevorrichtung 12.
  • Hier dient die Positionsdetektionsvorrichtung 1 zum Detektieren der Momentanposition eines Fahrzeugs.
  • Die Karteninformations-Erfassungsvorrichtung 2 enthält eine CD-ROM und einen DVD-ROM, und sie erfasst Karteninformation von diesen ROM-Einheiten.
  • Die Betriebseingabevorrichtung 3 dient zum Eingeben, durch einen Fahrer, von erforderlicher Information im Hinblick auf das Ziel oder dergleichen.
  • Die Routensuchvorrichtung 4 dient zum Suchen einer Route, die sich von einer Momentanposition zu dem Ziel erstreckt, anhand der Kartendaten.
  • Die Routenführungs-Ausgabevorrichtung 5 dient zum Ausgeben von Routenführungsinformation entlang der festgelegten Route oder von Routenführungsinformation bei einem festgelegten Führungspunkt.
  • Die Routenabweichungsposition-Bestimmungsvorrichtung 6 dient zum Bestimmen, ob ein Fahrzeug von einer Route abgewichen ist oder nicht, entlang der das Fahrzeug geführt wurde, durch Vermittlung über die Positionsdetektionsvorrichtung 1, die Karteninformations-Erfassungsvorrichtung 2 und die Routensuchvorrichtung 4. Wenn das Fahrzeug gegenüber der Route abgewichen ist, detektiert die Routenabweichungspositions-Bestimmungsvorrichtung 6 Routenabweichungsinformation mit einem Routenabweichungsdatum und einer Routenabweichungsstunde, einer Routenabweichungsposition und einer Routenabweichungssituation, bestehend aus einer Positionsbeziehung zwischen der Routenabweichungsposition und einem Routenführungs-Informationsausgabepunkt.
  • Die Routenabweichungspositions-Speichervorrichtung 7 dient zum Speichern des Datums und der Stunde der Routenabweichung, der Routenabweichungsposition, der Routenabweichungssituation, die durch die Routenabweichungspositions-Bestimmungsvorrichtung 6 detektiert wird, ferner zum Speichern von Information, die durch einen Fahrzeugführer über die Betriebseingabevorrichtung 3 eingegeben wird, als Routenabweichungsinformation in Korrelation zu der Fahrzeugführer-Informationseingabe über die Fahrzeugführer-Eingabevorrichtung 10. In diesem Fall wird dann, wenn eine Vielzahl von Fahrzeugführer-Information vorliegt, die obige Information für jeden der Fahrzeugführer gespeichert.
  • Die Routenführungs-Änderungsvorrichtung 8 vergleicht einen Routenführungs-Zielpunkt, erhalten durch die Positionsdetektionsvorrichtung 1, die Karteninformations-Erfassungsvorrichtung 2 und die Routensuchvorrichtung 4, mit Information, die anhand der Routenabweichungspositions-Speichervorrichtung 7 erhalten wird, zum Bestimmen, welches Führungsverfahren auch immer optimal ist, und sie gibt Anweisungen an die Routenführungs-Ausgabevorrichtung 5.
  • Die Führungsverfahren-Bestimmungs-Änderungsvorrichtung 9 ändert Entscheidungsbedingungen für ein Führungsverfahren, die in der Routenführungs-Änderungsvorrichtung 8 angewandt werden.
  • Die Fahrzeugführer-Eingabevorrichtung 10 dient zum Erhalten von Informationen über einen Fahrzeugführer.
  • Die Sprachausgabevorrichtung 11 dient zum Abgeben von Routenführungsinformation (einer Meldung) an einen Anwender über Sprache.
  • Die Anzeigevorrichtung 12 dient zum Anzeigen einer Karte, einer Route oder von Routenführungsinformation oder irgendeiner anderen Information, wenn sich ein Fahrzeug einem Führungspunkt nähert.
  • Die 2 zeigt ein Blockschaltbild zum Darstellen einer Funktionskonfiguration, dargestellt in 1, in einer Hardware-Konfiguration.
  • Wie in 2 gezeigt, besteht die Routenführungs-Lerneinrichtung aus einem Fahrzeuggeschwindigkeits-Pulsgenerator 21, einem GPS (Global-Positionierungssystem) Empfänger 22, einem Kreiselkompass 23, einem CD-ROM (Kompaktdisk-Nurlesespeicher)/DVD-ROM (Nurlesespeicher mit digitaler vielseitiger Platte) 24, einem CD/DVD Laufwerk 25, einer Spracheingabeeinheit 26, einem Monitor 27, einer Betriebsfernsteuereinheit 28 und einer Haupt-CPU 29.
  • Hier dient der Fahrzeuggeschwindigkeits-Pulsgenerator 21 zum Erzeugen eines Pulssignals für jede Einheitsfahrdistanz in Übereinstimmung mit den Umdrehungen eines Rads eines Fahrzeugs, und er dient als Distanzsensor zum Detektieren einer Fahrdistanz eines Fahrzeugs. Das Zählen der Zahl des Pulssignals detektiert die Fahrdistanz eines Fahrzeugs.
  • Der GPS Empfänger 22 dient zum Detektieren der Momentanposition eines Fahrzeugs, an dem die Routenführungs-Lerneinrichtung montiert ist, auf der Grundlage von Signalen von künstlichen Satelliten.
  • Der Kreiselkompass 23 wirkt als ein Azimuthsensor zum Detektieren einer Orientierung, zu der ein Fahrzeug gegenüberliegt bzw. ausgerichtet ist.
  • Der oben erwähnte Fahrzeuggeschwindigkeits-Pulsgenerator 21, der GPS Empfänger 22 und Kreiselkompass 23 bilden die in 1 gezeigte Positionsdetektionsvorrichtung 1.
  • Die CD-ROM/DVD-ROM 24 ist ein Speichermedium, in dem digitalisierte Kartendaten gespeichert sind.
  • Das CD/DVD Laufwerk 25 dient zum Treiben der CD-ROM/DVD-ROM 24 und zum Auslesen der Kartendaten.
  • Die oben beschriebene CD-ROM/DVD-ROM 24 und das CD/DVD Laufwerk 25 bilden die in 1 gezeigten Karteninformations-Erfassungsvorrichtung 2.
  • Die Sprachausgabeeinheit 26 dient zum Ausgeben einer Routenführungsmeldung, und sie bildet die in 1 gezeigte Sprachausgabevorrichtung 11.
  • Der Monitor 27 besteht beispielsweise aus einer Flüssigkristallanzeige und dergleichen, und er dient zum Anzeigen der Karteninformation, von Routen und einer Routenführung oder irgendeiner anderen Information. Der Monitor bildet die in 1 gezeigte Anzeigevorrichtung 12.
  • Die Betriebsfernsteuereinheit 28 wird durch einen Anwender verwendet, um die Routenführungs-Lerneinrichtung zu manipulieren, und sie bildet die in 1 gezeigte Betriebseingabevorrichtung 3.
  • Die Haupt-CPU 29 übernimmt die Aufgabe zum Ausführen einer Momentanpositions-Verarbeitung auf der Grundlage von Information, die von dem Fahrzeuggeschwindigkeits-Pulsgenerator 21, dem GPS Empfänger 22 und dem Kreiselkompass 23 erhalten wird, sowie einer Karteninformation-Erfassungsverarbeitung erhalten von dem CD/DVD Laufwerk 25, und einer Betriebseingabevorrichtung, erhalten durch die Fernsteuereinheiten 28.
  • Die Haupt-CPU 29 ist gebildet durch die Routensuchvorrichtung 4, die Routenführungs-Ausgabevorrichtung 5, die Routenabweichungspositons-Bestimmungsvorrichtung 6, die Routenabweichungspositions-Speichervorrichtung 7, die Routenführungs-Änderungsvorrichtung 8 und die Führungsverfahren/Bestimmungs-Änderungsvorrichtung 9, gezeigt in 1.
  • Weiterhin steuert die Haupt-CPU 29 die Sprachausgabeeinheit 26 und die Monitor 27.
  • Der allgemeine Betrieb der Routenführungs-Lerneinrichtung wird nun unter Bezug auf die 1 und die 3 beschrieben.
  • Die 3 zeigt ein Flussdiagramm zum Darstellen einer allgemeinen Prozedur der Routenführungs-Lerneinrichtung.
  • In dem Schritt ST1 betätigt ein Fahrzeugführer die Betriebseingabevorrichtung 3 für die Eingabe des Ziels.
  • In dem Schritt ST2 wird eine Route durch die Routensuchvorrichtung 4 gesucht.
  • In anderen Worten ausgedrückt, detektiert die Positionsdetektionsvorrichtung 1 die Momentanposition eines Fahrzeugs, die Karteninformations-Erfassungsvorrichtung 2 erfasst die Karteninformation, und die Routenabweichungspositions-Speichervorrichtung 7 erfasst eine Routenabweichungsinformation. Die Routensuchvorrichtung 4 bewirkt das Suchen und Festlegen einer Route, die sich von der Momentanposition, detektiert auf der Grundlage der Karteninformation und der Routenabweichungsinformation, zu dem Schritt ST1 festgelegten Ziel erstreckt. Im Hinblick auf diese Routensuche werden später weitere Erläuterungen gegeben.
  • In dem Schritt ST3 bewirkt die Routenführungs-Ausgabevorrichtung 5 die Ausgabe von Routenführungsinformation bei jeden Führungspunkt entlang der Route, die gesucht wird und in dem Schritt ST2 festgelegt wird. Die Routenführungsinformation wird gemäß Befehlen der Routenführungs-Änderungsvorrichtung 8 ausgegeben. Ähnlich wird im Zusammenhang mit einer Änderung dieser Routensuche später eine weitergehende Beschreibung gegeben.
  • Die Sprachausgabevorrichtung 11 bewirkt die Ausgabe von Routenführungs-Sprachinformation auf der Grundlage der oben erwähnten Routenführungsinformation, und sie informiert einen Fahrzeugführer hiervon.
  • Weiterhin zeigt die Anzeigevorrichtung 12 die oben erwähnte Routenführungsinformation an.
  • In dem Schritt ST4 bestimmt die Routenabweichungspositions-Bestimmungsvorrichtung 6, ob eine Route, entlang der sich ein Fahrzeug fortbewegt, gegenüber einer Route abweicht oder nicht, die für die Führung in dem Schritt ST3 vorgesehen ist.
  • Weicht das Fahrzeug nicht gegenüber der Route ab (Schritt ST4-Nein), dann kehrt der Prozess zu dem Schritt ST3 zurück und führt die Verarbeitung fort (Schritt ST4-Schritt ST3).
  • Andernfalls (Schritt ST4-Ja), detektiert die Routenabweichungspositions-Detektionsvorrichtung 6 Information enthaltend ein Datum und eine Stunde einer Routenabweichung, eine Routenabweichungsposition und eine Routenabweichungssituation, und der Prozess schreitet zu dem Schritt ST5 voran.
  • In dem Schritt ST5 korreliert dann, wenn das Fahrzeug gegenüber der Route nach Schritt ST4 abweicht, die Routenabweichungspositions-Speichervorrichtung 7 das Datum und die Stunde der Routenabweichung, die Routenabweichungsposition, die Routenabweichungssituation, die in dem Schritt ST4 detektiert sind, sowie eine Informationseingabe durch einen Fahrzeugführer gegenüber der Betriebseingabevorrichtung 3 mit Fahrzeuginformation, eingegeben über die Fahrzeugführer-Eingabevorrichtung 10, und sie speichert die obige Information als Routenabweichungsinformation. In diesem Fall erfolgt dann, wenn eine Vielzahl von Fahrzeugführerinformationen vorliegt, ein Speichern der oben beschriebenen Information für jeden der Fahrer.
  • Die oben erwähnte Routenabweichungsinformation, gespeichert in der Routenabweichungspositions-Speichervorrichtung 7, wird als Information bei der nächsten Routensuche angewandt, die in dem Schritt ST2 erfolgt (Schritt ST4-Schritt ST2).
  • Dies ermöglicht eine Routensuche, bei der eine Rückkopplung von Information der zurückliegenden Routenabweichung möglich ist, wenn sich ein Fahrzeug entlang derselben Route selbst beim nächsten Mal bewegt.
  • Die nachfolgende Diskussion betrifft die Vorgehensweise für die Speicherung der Routenabweichungsinformation in der Routenabweichungspositions-Speichervorrichtung 7.
  • Die 4 zeigt ein Diagramm zum Darstellen eines Beispiels der Routenabweichungsinformation, die in der Routenabweichungspositions-Speichervorrichtung 7 gespeichert ist.
  • Unter Bezug auf die 4 bezeichnet das Bezugszeichen 401 einen Datensatz für eine Routenabweichung, die eine Einheit von Informationsstücken ist, die jedes Mal bei Auftreten einer Routenabweichung gespeichert wird. Der Datensatz enthält ein Datum und eine Stunde, zu dem eine Routenabweichung detektiert wird (Datum der Abweichungsdetektion) (402), eine Position, wo eine Routenabweichung aufgetreten ist (Abweichungsposition) (403), eine Routenabweichungssituation (404), einen Anwender, der ein Fahrzeug fährt, wenn eine Abweichung detektier wird (405) und eine Zuverlässigkeit (406).
  • Hier besteht die Situation (404) aus einer Positionsbeziehung zwischen der Route mit einer Routenabweichung und einem Routenführungsinformations-Ausgabepunkt. Die Information bezeichnet beispielsweise, warum Dinge zu einer solchen Situation geführt haben, wie zu dem Fall, wo das Fahrzeug gegenüber einer Route abgewichen ist, da die Routenführungsinformation so früh bei einem Punkt kurz vor dem vorgegebenen Punkt ausgegeben wird.
  • Die Zuverlässigkeit (406) bezeichnet, zu welchem Umfang die Routenabweichungsinformation selbst zuverlässig ist. Beispielsweise wird dann, wenn ein Fahrzeugführer Information zum Anzeigen einer bewussten Abweichung gegenüber einer Route durch die Betriebseingabevorrichtung 3 eingibt, die Zuverlässigkeit natürlicher Weise niedrig.
  • Auf diese Weise korreliert die Routenabweichungspositions-Speichervorrichtung 7 die Information über die Routenabweichungsposition mit der Information, eingegeben durch einen Fahrzeugführer über die Betriebseingabevorrichtung 3, und sie speichert sie als eine der Routenabweichungsinformation.
  • Die wie oben konfigurierte Information, die in der Abweichungspositions-Speichervorrichtung 7 gespeichert ist, protokolliert Historie zum Anzeigen, auf welche Weise eine Routenabweichung in der Vergangenheit aufgetreten ist. Weiterhin ermöglicht die Mitteilung der "Zuverlässigkeit" das Aufzeichnen der Tatsache, dass die hier gespeicherte Information eine geringe Zuverlässigkeit hat, wenn ein Fahrzeugführer beispielsweise absichtlich gegenüber einer Führungsroute abgewichen ist, wie oben beschrieben. Dies verbessert die Genauigkeit der gespeicherten Information.
  • Weiterhin akkumuliert dann, wenn die Routenabweichungspositions-Bestimmungsvorrichtung 6 neu eine Routenabweichung bestimmt hat, die Routenabweichungspositions-Speichervorrichtung 7 Information, die durch diese neue Bestimmung erhalten wird.
  • Das Akkumulieren von Information kann einen Aktualisierungsprozess umfassen. Beispielsweise kann dann, wenn ein Fahrzeug entlang derselben Route später erneut geführt wird, wobei ein Fahrzeugführer eine Routenabweichung erfahren hat, die zurückliegende Routenabweichungsinformation durch die neue Routenabweichungsinformation aktualisiert werden.
  • Dieses Aktualisieren ermöglicht, dass die in der Routenabweichungspositions-Speichervorrichtung 7 gespeicherte Information immer in dem letzten Zustand gemäß der Vertrautheit des einen Fahrzeugführers gehalten wird.
  • Weiterhin wird im Hinblick auf die Tatsache, dass die Vertrautheit mit einer Routensuche abhängig von einem individuellen Fahrzeugführer variiert, Information zum Anzeigen, wer ein Fahrer aus einer Vielzahl von Fahrzeugführern ist, vorab über die Fahrzeugführer-Eingabevorrichtung 10 unter Bezugnahme auf eine Identifikationskarte oder dergleichen eingegeben. Dann speichert die Routenabweichungspositions-Speichervorrichtung 7 die obige Information als Routenabweichungsinformation durch Korrelieren der Information, die durch die Routenabweichungspositions-Bestimmungsvorrichtung 6 detektiert wird, mit jeder Fahrzeugführerinformation.
  • Dies implementiert die Abweichungspositions-Speichervorrichtung 7, bei der die Routenabweichungsinformation mit hoher Genauigkeit gemäß den Eigentümlichkeiten der Charakteristiken von jedem der Vielzahl der Fahrzeugführer gespeichert wird, und dies führt zu einer Möglichkeit, einfach zu bestimmen, welche Information für einen tatsächlichen Fahrzeugführer wertvoll ist.
  • Weiterhin bestimmt die Routenführungs-Änderungsvorrichtung 8 das wirksamste Führungsverfahren auf der Grundlage der Routenabweichungsinformation, kundenspezifisch für jeden der Fahrer ausgebildet.
  • Die in der Routensuchvorrichtung 4 ausgeführte Verarbeitung wird nachfolgend beschrieben.
  • Die 5 zeigt ein Flussdiagramm zum Darstellen eines Beispiels einer Prozedur (Schritt ST2, gezeigt in 3), die in der Routensuchvorrichtung 4 ausgeführt wird.
  • Bei dem in 5 gezeigten Schritt ST21 erfasst die Routenführungs-Lerneinrichtung Routenabweichungsinformation, Datensatz, kundenspezifisch ausgebildet für jeden der Fahrzeugführer, von der Routenabweichungsposition-Speichervorrichtung 7.
  • In dem Schritt ST22 erfasst die Karteninformations-Erfassungsvorrichtung 2 die für eine Routensuche erforderliche Karteninformation anhand der Momentanposition des Fahrzeugs, detektiert durch die Positionsdetektionsvorrichtung 1, zu dem Ziel, das durch die Betriebseingabevorrichtung 3 festgelegt ist, durch die Karteninformations-Erfassungsvorrichtung 2.
  • In dem Schritt ST23 und dem Schritt ST24 bestimmt die Einrichtung, ob irgendeine hochzuverlässige Abweichungsposition in der in dem Schritt ST22 erfolgten Karteninformation existiert oder nicht, gespeichert in der in dem Schritt ST21 erfassten Routenabweichungsinformation.
  • Existieren irgendwelche Abweichungspositionen hierin (Schritt ST24-Ja), dann bewirkt die Einrichtung in dem Schritt ST25 das Angleichen der Kosten so, dass die erfasste Karteninformation nicht geeignet ist, um für eine Routensuche herangezogen zu werden. Andernfalls (Schritt ST24-Nein) führt die Einrichtung einen Routensuchbetrieb in dem Schritt ST26 aus. Sind die Kosten der Karteninformation angeglichen, so wird unter Verwendung der Karteninformation ein Routensuchbetrieb ausgeführt. Bei diesem Betrieb ist in Fällen, in denen das Umgehen einer zurückliegenden Abweichungsposition möglich ist, das Ausführen der Position wie diese Vorgehensweise auszuführen. Dies ermöglicht einem Fahrzeug, dass es nicht gegenüber einer Abweichung von einer Führungsroute anfällig ist.
  • Das "Kostenangleichen" bedeutet, dass ein relevanter Abschnitt der Kartendaten (Verbindungsdaten) so modifiziert ist, dass die Karteninformation nicht als Führungsroute angepasst werden muss. Beispielsweise wird eine Distanz in den Kartendaten mit einem Koeffizienten multipliziert, so dass die Distanz länger als ihre tatsächliche Länge wird, und nicht als Kartendaten für eine Routensuche herangezogen werden müssen.
  • In dem Schritt ST27 und dem Schritt ST28 kehrt dann, wenn eine Routensuche noch nicht abgeschlossen ist (Schritt ST28-Nein), der Prozess zu dem Schritt ST22 zurück, oder andernfalls (Schritt ST28-Ja) wird eine Routensuche entsprechend beendet.
  • Weiterhin erfolgt dann, wenn eine zurückliegende Abweichungsposition nicht umgangen wird, eine Mitteilung, was in der folgenden 6 beschrieben wird.
  • Die in der Routenführungs-Änderungsvorrichtung 8 ausgeführte Verarbeitung wird nachfolgend beschrieben.
  • Die 6 zeigt ein Flussdiagramm zum Darstellen eines Beispiels einer Prozedur (Schritt ST3, gezeigt in 3), die in der Routenführungs-Änderungsvorrichtung 8 ausgeführt wird.
  • Unter Bezug auf die 6 erfolgt in dem Schritt ST31 das Erfassen von Information im Hinblick auf den nächsten Routenführungszielpunkt auf der Grundlage von Information, die von der Routensuchvorrichtung 4 erhalten wird. In dem Schritt ST32 erfasst die Routenführungs-Lerneinrichtung einen Routenabweichungs-Datensatz, kundenspezifisch ausgebildet für jeden der Fahrzeugführer, von der Routenabweichungspositions-Speichervorrichtung 7.
  • In dem Schritt ST33 und dem Schritt ST34 bestimmt die Einrichtung, ob der nächste Routenführungszielpunkt ein Punkt ist oder nicht, bei dem ein Fahrzeug in der Vergangenheit abgewichen ist, einschließlich von dessen Zuverlässigkeit. Ist eine Routenabweichung aufgetreten (Schritt ST34-Ja), so weist die Einrichtung die Routenführungs-Ausgabevorrichtung 5 an, eine reguläre (vorgegebene) Routenführung zu ändern, um eine Routenführung zu geben, in dem Schritt ST35. Andernfalls (Schritt ST34-Nein) weist die Einrichtung in dem Schritt ST36 die Routenführungs-Ausgabevorrichtung 5 an, einem Fahrzeugführer eine reguläre (vorgegebene) Führung zu geben.
  • Wie oben erwähnt, ändert dann, wenn der nächste Routenführungszielpunkt ein Punkt ist, wo eine Routenabweichung der Vergangenheit aufgetreten ist, die Routenführungs-Änderungsvorrichtung 8 eine Routenführung, und die Routenführungs-Ausgabevorrichtung 5 gibt eine Mitteilung. Hierdurch beachtet ein Fahrzeugführer einen Punkt, wo er/sie in der Vergangenheit eine Routenabweichung erfahren hat, was dazu beiträgt, dass man nicht von einer Führungsroute abweichen muss.
  • Hier betreffen Ausführungsformen für das Ändern einer Routenführung das Ändern der Ausgabeinhalte, angezeigt an einer Routenführungsanzeige, das Ändern der Ausgabeinhalte und des Umfangs bzw. der Lautstärke der Routenführungssprache, das Ändern der Wiederholungszahl der Routenführung selbst, das Ändern einer Sprechgeschwindigkeit (Abspielgeschwindigkeit) für eine Routenführung, und das Ändern der Zeiteinteilung, bei der eine Routenführung gegeben wird. Beispielsweise kann eine Maßnahme zum Ändern der verbleibenden Distanz zu einem Führungspunkt an einer Führungsanzeige ergriffen werden, oder zum Hochfahren der Lautstärke der Routenführungssprache.
  • Anstelle hiervon kann bei der Gelegenheit der Änderung der Zeiteinteilung der Routenführung dann, wenn ein Punkt, bei dem eine Routenabweichung in der Vergangenheit aufgetreten ist, voraus gegenüber dem nächsten Routenführungspunkt angeordnet ist, bestimmt werden, dass die Zeiteinteilung der vergangenen Routenführung zu frühzeitig vorgegeben ist, und die Zeiteinteilung für eine Routenführung für die nächste Routenführung kann verzögert werden. Im Gegensatz hierzu kann dann, wenn ein Punkt, wo eine Routenabweichung in der Vergangenheit aufgetreten ist, hinter dem nächsten Routenführungspunkt angeordnet ist, die Zeiteinteilung einer Routenführung für den nächsten Routenführungspunkt avanciert werden.
  • Alternativ kann die Führungsverfahren-Bestimmungs-/Änderungsvorrichtung 9 vorgesehen sein für ein Ändern der Bedingungen für eine Routenführung, die durch die Routenführungs-Änderungsvorrichtung 8 gegeben ist, und die Bedingungen werden so geändert, dass irgendeines der obigen Verfahren für die Routenführung ausgewählt wird, das sich gegenüber einem regulären unterscheidet, oder dass eine Vielzahl der Verfahren kombiniert wird. Dies ermöglicht einem Fahrzeug, dass es nicht gegenüber einer Routenführung abweichen muss.
  • Während bei der obigen Erläuterung die vorliegende Erfindung hauptsächlich dadurch beschrieben wurde, dass ein Fokus auf eine Fahrzeugnavigationseinrichtung als ein anwendbares Ziel platziert wurde, kann die Erfindung ebenso selbstverständlich auf ein Zellulartelefon, ausgestattet mit einer Navigationsfunktion angewandt werden.
  • Beispielsweise vermeidet das Führen dieses Zellulartelefons bzw. Funktelefons bei einem Fahren auf einem Fahrrad oder einem Motorrad entlang der Straße vorab, dass ein Radfahrer oder Motorradfahrer gegenüber einer Route abweicht.
  • Wie oben erwähnt, ist sie gemäß der ersten Ausführungsform so ausgebildet, dass die Routenführungs-Lerneinrichtung bestimmt, ob eine Routenabweichung aufgetreten ist oder nicht, wenn eine Routenabweichung auftritt, speichert die Einrichtung, als Information der zurückliegenden Routenabweichung, Daten und Stundenangaben der Routenabweichung, Routenabweichungspositionen, Routenabweichungssituationen, Fahrzeugführer und Zuverlässigkeit; zudem erzielt zur Zeit der nächsten Routensuche die Einrichtung einen Vorteil anhand der gespeicherten Vergangenheitsinformation zum Bestimmen, welches Verfahren noch immer das beste für eine Routenführung ist. Demnach lernt die Einrichtung, in welcher Weise die zurückliegenden Routenabweichungen aufgetreten sind, und sie bewirkt automatisch ein Korrigieren, wenn immer dies die Gelegenheit erfordert, eines Routenführungsverfahrens durch Anwenden der gespeicherten Information bei einer Fortbewegung entlang derselben Route, wodurch vorab eine Abweichung eines Fahrzeugs gegenüber einer Führungsroute vermieden wird.
  • Im übrigen speichert die Routenabweichungspositions-Speichervorrichtung 7 eine Routenabweichungsinformation in Korrelation zu jedem einer Vielzahl von Fahrzeugführern, und die Routenführungs-Änderungsvorrichtung 8 bestimmt, welches Führungsverfahren noch immer das wirksamste ist, auf der Grundlage der Routenabweichungsinformation entsprechend den Fahrzeugführern.
  • Demnach kann die Einrichtung Routenabweichungsinformation mit hoher Genauigkeit gemäß den Eigenschaften der Charakteristiken jedes der Vielzahl der Fahrzeugführer speichern, wodurch einfach bestimmt wird, welche Information tatsächlich für jeden der Fahrzeugführer wertvoll ist.
  • Routenabweichungsposition-Speichervorrichtung 7 akkumuliert Routenabweichungsinformation, was zu einer Verbesserung der Genauigkeit zum Vermeiden einer Abweichung gegenüber einer Führungsroute beiträgt.
  • Das Aktualisieren der obigen Routenabweichungsinformation ermöglicht, dass die in der Routenabweichungsposition-Speichervorrichtung 7 gespeicherte Information immer in dem letzten Zustand abhängig von einer Vertrautheit eines Fahrzeugführers gehalten wird.
  • Die Routenabweichungsposition-Speichervorrichtung 7 speichert in Einheit die Routenabweichungsinformation durch Korrelieren mit Information, eingegeben durch einen Fahrzeugführer über die Betriebseingabevorrichtung 3. Demnach kann dann, wenn ein Fahrzeugführer beispielsweise Information zum Anzeigen einer gewünschten Routenabweichung über die Betriebseingabevorrichtung 3 eingibt, die Einrichtung einen Nachweis aufzeichnen, um zu zeigen, dass die Zuverlässigkeit hiervon gering ist. Dies verbessert die Genauigkeit der gespeicherten Information.
  • Die Routensuchvorrichtung 4 kann eine Routensuche ausführen, mit einer Route, wo eine Routenabweichung tendenziell (nicht) auftritt, was ermöglicht, dass eine Routenabweichung nicht auftreten muss.
  • Ist der nächste Routenführungszielpunkt ein Punkt, wo eine Routenabweichung in der Vergangenheit aufgetreten ist, so ändert die Routenführungs-Änderungsvorrichtung 8 beispielsweise die an der Routenführungsanzeige angezeigten Ausgabeinhalte, die Ausgabeinhalte und die Lautstärke einer Routenführungsstimme, die Wiederholungszahl einer Routenführung und eine Sprechgeschwindigkeit einer Routenführung, oder sie verzögert oder avanciert die Zeiteinteilung einer Routenführung. Dann gibt die Routenführungs-Änderungsvorrichtung einem Fahrzeugführer eine Routenführung von der Routenführungs-Ausgabevorrichtung 5. Demnach beachtet ein Fahrzeugführer einen Punkt, wo eine Routenabweichung in der Vergangenheit aufgetreten ist, mittels einer Mitteilung in einem großen Umfang der Vorgehensweisen, wodurch ermöglicht wird, dass eine Routenabweichung nicht wahrscheinlich auftritt.
  • Die Führungsverfahren-Bestimmungs-/Änderungsvorrichtung 9 wird zum Ändern der Bedingungen einer Routenführung vorgesehen, die durch die Routenführungs-Änderungsvorrichtung 8 ausgegeben wird. Demnach werden die Bedingungen so geändert, dass irgendeines der obigen Verfahren der Routenführung ausgewählt wird, das sich von einem Regulieren unterscheidet, oder eine Vielzahl von Verfahren für die eigenen Präferenzen eines Fahrzeugführers, wodurch erwartet wird, dass das Auftreten einer Routenabweichung nicht zugelassen wird.
  • 1
  • 1
    Positionsdetektionsvorrichtung
    2
    Karteninformations-Erfassungsvorrichtung
    3
    Betriebseingabevorrichtung
    4
    Routensuchvorrichtung
    5
    Routenführungs-Ausgabevorrichtung
    6
    Abweichungspositions-Bestimmungsvorrichtung
    7
    Routenabweichungspositions-Speichervorrichtung
    8
    Routenführungs-Änderungsvorrichtung
    9
    Führungsverfahren-Bestimmungs-/Änderungsvorrichtung
    10
    Fahrzeugführer-Eingabevorrichtung
    11
    Sprachausgabevorrichtung
    12
    Anzeigevorrichtung
    Main
    CPU = Haupt-CPU
  • 2
  • 21
    Fahrzeuggeschwindigkeits-Pulsgenerator
    22
    GPS Empfänger
    23
    Kreiselkompass
    24
    CD-ROM, DVD-ROM
    25
    CD/DVD Laufwerk
    26
    Sprachausgabeeinheit
    27
    Monitor
    28
    Betriebsfernsteuereinheit
    29
    Haupt-CPU
  • 3
  • ST1
    Eingabe des Ziels
    ST2
    Routensuche
    ST3
    Routenführung
    ST4
    Routenabweichung?
    Yes
    = Ja
    No
    = Nein
    ST5
    Speichere Routenabweichungsinformation
  • 4
  • Route deviant position storing means
    = Routenabweichungspositions-Speichervorrichtung
    401
    Record 1/ Record 2/ Record n/ of route deviation
    =
    Datensatz 1/2/n der Routenabweichung
    402
    Deviation detected date = Datum der detektieren Abweichung
    403
    Deviates position = Abweichungsposition
    404
    Deviated situation = Abweichungssituation
    405
    Driver = Fahrzeugführer
    406
    Reliability = Zuverlässigkeit
  • 5
  • ST21
    Erfasse Routenabweichungsinformation
    ST22
    Erfasse erforderliche Karteninformation
    ST23
    Bestimme, ob eine Abweichungsposition in der
    Routenabweichungsinformation in erfasster
    Karteninformation existiert oder nicht
    ST24
    Existent?
    Yes
    = Ja
    No
    Nein
    ST25
    Erfasse Kosten so, dass erfasste Karteninformation nicht
    angepasst werden muss
    ST26
    Routensuchbetrieb
    ST27
    Bestimme, ob Routensuche abgeschlossen ist oder nicht
    ST28
    Abgeschlossen?
    End
    = Ende
  • 6
  • ST31
    Erfasse den nächsten Routenführungspunkt
    ST32
    Erfasse Routenabweichungsinformation
    ST33
    Bestimme, ob der nächste Führungszielpunkt Punkt ist oder
    nicht, wo Fahrzeug in der Vergangenheit abgewichen ist
    ST34
    Abgewichen?
    Yes
    = Ja
    No
    Nein
    Instruct the route guidance ....
    = Anweisen der Routenführungs-Ausgabevorrichtung
    Routenführung unterschiedlich gegenüber der regulären zu
    geben
    ST36
    Anweisen der Routenführungs-Ausgabevorrichtung reguläre
    Routenführung zu geben
    End
    = Ende

Claims (12)

  1. Routenführungs-Lerneinrichtung, enthaltend: eine Betriebseingabevorrichtung (3) zum Eingeben des Ziels; eine Positionsdetektionsvorrichtung (1) zum Detektieren der Momentanposition; eine Karteninformations-Erfassungsvorrichtung (2) zum Erfassen einer Karteninformation; eine Routensuchvorrichtung (4) zum Suchen einer Route von der Momentanposition zu dem Ziel auf der Grundlage der Informationseingabe über die Betriebseingabevorrichtung (3), der Positionsdetektionsvorrichtung (1) und der Karteninformations-Erfassungsvorrichtung (2); eine Kartenabweichungspositions-Bestimmungsvorrichtung (6) zum Bestimmen einer Abweichungsposition gegenüber der gesuchten Route; eine Routenabweichungspositions-Speichervorrichtung (7) zum Speichern der bestimmten Routenabweichungsposition; und eine Routenführungs-Änderungsvorrichtung (8) zum Ändern einer Routenführung auf der Grundlage von Information über die in der Routenabweichungspositions-Speichervorrichtung (7) gespeicherte Routenabweichungsposition.
  2. Routenführungs-Lerneinrichtung nach Anspruch 1, wobei die Routenabweichungsposition-Speichervorrichtung (7) die Information über die Routenabweichungsposition durch Korrelieren mit Information, erhalten von der Fahrzeugführer-Eingabevorrichtung (10), speichert.
  3. Routenführungs-Lerneinrichtung nach Anspruch 1, wobei die Routenabweichungsposition-Speichervorrichtung (6) Information über eine neu bestimmte Routenabweichungsposition akkumuliert.
  4. Routenführungs-Lerneinrichtung nach Anspruch 1, wobei die Routenabweichungspositions-Speichervorrichtung (7) die Information über die Routenabweichungsposition speichert durch Korrelieren mit Information, eingegeben durch einen Fahrzeugführer über die Betriebseingabevorrichtung (3).
  5. Routenführungs-Lerneinrichtung nach Anspruch 1, wobei die Routensuchvorrichtung (4) eine Route durch Umgehen einer Routenabweichungsposition sucht, die in der Routenabweichungspositions-Speichervorrichtung (7) gespeichert ist.
  6. Routenführungs-Lerneinrichtung nach Anspruch 1, wobei die Routenführungs-Änderungsvorrichtung (8) Inhalte einer Anzeige einer Routenführung ändert:
  7. Routenführungs-Lerneinrichtung nach Anspruch 1, wobei die Routenführungs-Änderungsvorrichtung (8) Inhalte einer Sprachausgabe einer Routenführung ändert.
  8. Routenführungs-Lerneinrichtung nach Anspruch 1, wobei die Routenführungs-Änderungsvorrichtung (8) eine Lautstärke einer Sprachausgabe einer Routenführung ändert.
  9. Routenführungs-Lerneinrichtung nach Anspruch 1, wobei die Routenführungs-Änderungsvorrichtung (8) die Wiederholungszahl einer Routenführung ändert.
  10. Routenführungs-Lerneinrichtung nach Anspruch 1, wobei die Routenführungs-Änderungsvorrichtung (8) eine Sprechgeschwindigkeit einer Routenführung ändert.
  11. Routenführungs-Lerneinrichtung nach Anspruch 1, wobei die Routenführungs-Änderungsvorrichtung (8) die Zeiteinteilung einer Routenführung verzögert oder avanciert.
  12. Routenführungs-Lerneinrichtung nach Anspruch 1, wobei die Routenführungs-Änderungsvorrichtung (8) mit einer Routenführungsverfahren-Bestimmungs-/Änderungsvorrichtung (9) versehen ist.
DE102004015943.2A 2003-04-03 2004-04-01 Routenführungs-Lerneinrichtung Expired - Fee Related DE102004015943B4 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2003100627A JP4170128B2 (ja) 2003-04-03 2003-04-03 経路案内学習装置
JP2003/100627 2003-04-03

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102004015943A1 true DE102004015943A1 (de) 2004-10-28
DE102004015943B4 DE102004015943B4 (de) 2014-03-27

Family

ID=33095243

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102004015943.2A Expired - Fee Related DE102004015943B4 (de) 2003-04-03 2004-04-01 Routenführungs-Lerneinrichtung

Country Status (4)

Country Link
US (1) US7197395B2 (de)
JP (1) JP4170128B2 (de)
CN (1) CN1322314C (de)
DE (1) DE102004015943B4 (de)

Families Citing this family (38)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2006010593A1 (de) * 2004-07-26 2006-02-02 Siemens Aktiengesellschaft Verfahren zur automatischen analyse von transportabläufen
JP4628421B2 (ja) * 2005-03-30 2011-02-09 パイオニア株式会社 誘導装置、サーバーコンピュータ、誘導方法、誘導プログラム、および記録媒体
JP4652886B2 (ja) * 2005-04-28 2011-03-16 株式会社エヌ・ティ・ティ・ドコモ 位置推定装置および位置推定方法
JP4527644B2 (ja) * 2005-10-13 2010-08-18 株式会社デンソー 車両用ナビゲーション装置
US8024114B2 (en) * 2006-02-01 2011-09-20 Qualcomm Incorporated Navigation data quality feedback
JP4575493B2 (ja) * 2006-04-21 2010-11-04 パイオニア株式会社 ナビゲーション装置、並びに経路誘導方法及びプログラム
JP4903505B2 (ja) * 2006-07-03 2012-03-28 パイオニア株式会社 ナビゲーション装置及び方法、ナビゲーションプログラム、並びに記憶媒体。
JP4894584B2 (ja) * 2007-03-22 2012-03-14 トヨタ自動車株式会社 経路案内装置
CN101046393B (zh) * 2007-04-18 2011-07-27 江苏华科导航科技有限公司 导航仪的路径导航学习方法
JP2009042186A (ja) * 2007-08-10 2009-02-26 Aisin Aw Co Ltd ナビゲーション装置、サーバ、及びナビゲーションプログラム
JP4766397B2 (ja) * 2007-09-27 2011-09-07 アイシン・エィ・ダブリュ株式会社 車両用ナビゲーション装置及びプログラム
TW200922660A (en) * 2007-11-22 2009-06-01 Univ Nat Central Interactive guide toy vehicle apparatus
US20090177391A1 (en) * 2008-01-07 2009-07-09 Hakan Yakali Navigation device and method
JP5002521B2 (ja) * 2008-04-24 2012-08-15 株式会社デンソーアイティーラボラトリ ナビゲーション装置、ナビゲーション方法およびプログラム
US8010285B1 (en) 2008-09-30 2011-08-30 Denise Jason A Electronic navigation related technology
US20100250446A1 (en) * 2009-03-31 2010-09-30 General Electric Company Freight commerce system and method
US8260550B2 (en) * 2009-06-19 2012-09-04 GM Global Technology Operations LLC Presentation of navigation instructions using variable levels of detail
JP2011053082A (ja) * 2009-09-02 2011-03-17 Kenwood Corp ナビゲーション装置、経路探索方法、及びプログラム
US8417448B1 (en) 2010-04-14 2013-04-09 Jason Adam Denise Electronic direction technology
US20120127012A1 (en) * 2010-11-24 2012-05-24 Samsung Electronics Co., Ltd. Determining user intent from position and orientation information
JPWO2012164601A1 (ja) * 2011-05-27 2014-07-31 三菱電機株式会社 移動体ナビゲーション装置及び移動体ナビゲーションシステム
WO2012176239A1 (ja) * 2011-06-23 2012-12-27 三菱電機株式会社 移動体ナビゲーション装置及び移動体ナビゲーションシステム
JP5360144B2 (ja) * 2011-07-06 2013-12-04 株式会社デンソー ナビゲーション装置
CN102901502B (zh) * 2011-07-26 2016-01-20 福特全球技术公司 车辆导航方法
CN102778237A (zh) * 2012-06-20 2012-11-14 太仓博天网络科技有限公司 一种车辆导航中的地图自学习系统
US9970765B2 (en) * 2012-08-27 2018-05-15 Sony Corporation Information processor, and information processing method for guiding a route
US9127955B2 (en) 2013-01-31 2015-09-08 GM Global Technology Operations LLC Adaptive user guidance for navigation and location-based services
GB2521134A (en) * 2013-12-10 2015-06-17 Ibm Route Monitoring
US11182870B2 (en) * 2014-12-24 2021-11-23 Mcafee, Llc System and method for collective and collaborative navigation by a group of individuals
EP3845426A1 (de) * 2015-02-10 2021-07-07 Mobileye Vision Technologies Ltd. Spärliche karte für autonome fahrzeugnavigation
CN104977016B (zh) * 2015-06-30 2019-03-19 百度在线网络技术(北京)有限公司 导航处理方法及移动智能终端
EP3387384B1 (de) * 2015-12-11 2022-11-30 Locator IP, LP Interaktives telematiksystem
JP6432543B2 (ja) * 2016-02-23 2018-12-05 株式会社デンソー 経路計算システム及びコンピュータプログラム
US10605614B2 (en) * 2016-10-17 2020-03-31 International Business Machines Corporation Generation of route network data for movement
US10231895B2 (en) * 2017-02-03 2019-03-19 International Business Machines Corporation Path calculator for users with mobility limitations
CN106989755A (zh) * 2017-05-10 2017-07-28 北京小米移动软件有限公司 导航方法、装置及计算机可读存储介质
US10801849B2 (en) * 2018-04-02 2020-10-13 Ford Global Technologies, Llc Unobserved content for on demand tours
CN112683294A (zh) * 2021-01-08 2021-04-20 腾讯科技(深圳)有限公司 导航播报方法、装置及设备

Family Cites Families (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH0627652B2 (ja) 1985-02-07 1994-04-13 本田技研工業株式会社 移動体の走行案内装置
US4821243A (en) * 1987-05-01 1989-04-11 The B.F. Goodrich Company Low pressure acoustic reflector for conformal arrays
US5243528A (en) * 1990-09-12 1993-09-07 Motorola, Inc. Land vehicle navigation apparatus with visual display
US5184303A (en) 1991-02-28 1993-02-02 Motorola, Inc. Vehicle route planning system
JP2955073B2 (ja) * 1991-08-05 1999-10-04 ビステオン・テクノロジーズ,エル・エル・シー 車両用ナビゲーションシステム
JP2715214B2 (ja) 1992-02-19 1998-02-18 本田技研工業株式会社 車両走行案内装置
US5262775A (en) * 1992-04-07 1993-11-16 Zexel Corporation Navigation system with off-route detection and route recalculation
US5291414A (en) * 1992-04-14 1994-03-01 Zexel Corporation Diahatsu-Nissan Ikebukuro Navigation system for guiding a vehicle along a precomputed optimal route
JP3168877B2 (ja) * 1995-07-11 2001-05-21 松下電器産業株式会社 経路探索装置
JPH09128689A (ja) 1995-11-01 1997-05-16 Yoshiaki Masuno カーナビゲーション装置
JPH1047984A (ja) 1996-07-31 1998-02-20 Matsushita Electric Ind Co Ltd カーナビゲーション装置
JP3864568B2 (ja) 1998-06-29 2007-01-10 株式会社デンソー ナビゲーション装置
JP3663935B2 (ja) 1998-09-11 2005-06-22 トヨタ自動車株式会社 ナビゲーション装置
JP3395737B2 (ja) 1999-10-29 2003-04-14 株式会社デンソー ナビゲーション装置
JP3494143B2 (ja) * 1999-11-18 2004-02-03 トヨタ自動車株式会社 経路案内情報提供システムおよび経路案内情報提供方法
JP3719640B2 (ja) 1999-12-21 2005-11-24 松下電器産業株式会社 経路選出方法およびシステム並びに記録媒体
DE10005780A1 (de) * 2000-02-10 2001-08-16 Bosch Gmbh Robert Verfahren zur Routenplanung in einem Navigationssystem
JP4467709B2 (ja) * 2000-03-29 2010-05-26 本田技研工業株式会社 移動体用ナビゲーション装置
US6980098B2 (en) * 2001-01-29 2005-12-27 Sony Corporation Information processing apparatus, information processing method and program executed in information processing apparatus
CN1330937C (zh) * 2001-08-06 2007-08-08 松下电器产业株式会社 信息提供方法
US6507785B1 (en) * 2001-09-21 2003-01-14 General Motors Corportion Method and system for detecting and correcting off route navigation for server based route guidance systems
EP1320045A3 (de) * 2001-12-17 2005-08-10 Nissan Motor Company, Limited Fahrzeuginformationsbereitstellungsgerät und -verfahren sowie Bord-Informationswiedergabegerät und -verfahren

Also Published As

Publication number Publication date
US20040199325A1 (en) 2004-10-07
JP2004309223A (ja) 2004-11-04
CN1322314C (zh) 2007-06-20
US7197395B2 (en) 2007-03-27
CN1536330A (zh) 2004-10-13
JP4170128B2 (ja) 2008-10-22
DE102004015943B4 (de) 2014-03-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102004015943A1 (de) Routenführungs-Lerneinrichtung
DE4327780C2 (de) Fahrzeug-Navigationssystem und Fahrzeug-Navigationsverfahren
DE112008003588B4 (de) Navigationsgerät verwendend Videobilder einer Kamera
DE102005031409B4 (de) Fahrzeugnavigationssystem und Computerprogrammprodukt
DE19716354B4 (de) Navigationssystem für Fahrzeuge
DE69730463T2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Eingeben von Routen in einem Navigationssystem
DE60211435T2 (de) Verfahren und Gerät zur Verkehrsinformationsverarbeitung
DE10052194B4 (de) Navigationssystem mit einer Fahrtrouten-Ersetzungsfunktion
DE112007002886T5 (de) Navigationsvorrichtung
DE112007002391B4 (de) Karteninformations-Verarbeitungsvorrichtung
DE102015207123B4 (de) Fahrassistenzvorrichtung und -verfahren
DE19912859A1 (de) Kommunikationsfähiges Navigationssystem
DE60126047T2 (de) Navigationsvorrichtung, Navigationsverfahren und Informationsträger in dem ein Navigationsprogramm computerlesbar gespeichert ist
EP1045224A2 (de) Verfahren zur Aktualisierung einer Verkehrswegenetzkarte und kartengestütztes Verfahren zur Fahrzeugführungsinformationserzeugung
DE102006029814A1 (de) Navigationssystem
DE102004032194A1 (de) Wegsuchvorrichtung
DE60306021T2 (de) Navigationsvorrichtung, -verfahren sowie -programm zur Aktualisierung von Einrichtungsinformationen und Aufzeichnungsträger zum Speichern des Programms
WO2018141440A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur aktualisierung einer digitalen karte
DE3439000A1 (de) Koppelnavigationseinrichtung
DE19742415A1 (de) Automatische Wiederaufnahme der Fahrwegführung in einem Fahrzeug-Navigationssystem
DE10361407A1 (de) Navigationssystem und Programm und Speicherträger zur Verwendung in diesem
DE102010007091A1 (de) Verfahren zur Positionsermittlung für ein Kraftfahrzeug
DE102016213817A1 (de) Verfahren, Vorrichtung und computerlesbares Speichermedium mit Instruktionen zur Bestimmung der lateralen Position eines Fahrzeuges relativ zu den Fahrstreifen einer Fahrbahn
DE10305453A1 (de) Navigationsvorrichtung und Navigationsverfahren
DE19917546A1 (de) Fahrzeugnavigationssystem

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R020 Patent grant now final

Effective date: 20141230

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee