DE10062853A1 - Umschaltbarer Ratschenschlüssel mit einer Vorspanneinrichtung für die Klinke - Google Patents

Umschaltbarer Ratschenschlüssel mit einer Vorspanneinrichtung für die Klinke

Info

Publication number
DE10062853A1
DE10062853A1 DE10062853A DE10062853A DE10062853A1 DE 10062853 A1 DE10062853 A1 DE 10062853A1 DE 10062853 A DE10062853 A DE 10062853A DE 10062853 A DE10062853 A DE 10062853A DE 10062853 A1 DE10062853 A1 DE 10062853A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ratchet wrench
pawl
drive element
head
wrench according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE10062853A
Other languages
English (en)
Other versions
DE10062853B4 (de
DE10062853C5 (de
Inventor
Bobby Hu
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=21664088&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE10062853(A1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20023743U priority Critical patent/DE20023743U1/de
Priority to DE10066314.1A priority patent/DE10066314C5/de
Priority to EP01120977A priority patent/EP1215014A3/de
Priority to CA002356549A priority patent/CA2356549C/en
Priority to JP2001329399A priority patent/JP2002254329A/ja
Publication of DE10062853A1 publication Critical patent/DE10062853A1/de
Publication of DE10062853B4 publication Critical patent/DE10062853B4/de
Publication of DE10062853C5 publication Critical patent/DE10062853C5/de
Application granted granted Critical
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B13/00Spanners; Wrenches
    • B25B13/46Spanners; Wrenches of the ratchet type, for providing a free return stroke of the handle
    • B25B13/461Spanners; Wrenches of the ratchet type, for providing a free return stroke of the handle with concentric driving and driven member
    • B25B13/462Spanners; Wrenches of the ratchet type, for providing a free return stroke of the handle with concentric driving and driven member the ratchet parts engaging in a direction radial to the tool operating axis
    • B25B13/463Spanners; Wrenches of the ratchet type, for providing a free return stroke of the handle with concentric driving and driven member the ratchet parts engaging in a direction radial to the tool operating axis a pawl engaging an externally toothed wheel

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Details Of Spanners, Wrenches, And Screw Drivers And Accessories (AREA)

Abstract

Ein umschaltbarer Ratschenschlüssel hat einen Handgriff (12) und einen sich von dem Handgriff weg erstreckenden Kopf (11) mit einem Loch (13). Ein Steg (17) befindet sich zwischen dem Handgriff und dem Kopf, und ein Hohlraum (14) ist in dem Steg (17) ausgebildet, der mit dem Loch in Verbindung steht. Der Steg hat eine Kammer (15), mit einem mit dem Hohlraum (14) in Verbindung stehenden ersten Ende und einem mit der Außenseite in Verbindung stehenden zweiten Ende, wodurch eine Brücke (16) in dem Steg (17) verbleibt. Ein Antriebselement (20) ist drehbar in dem Loch (13) des Kopfes angeordnet. Eine Klinke (40) ist in dem Hohlraum (14) angeordnet und hat eine erste Seite mit Ratschenzähne (41) für einen lösbaren Eingriff in die Zähne (21) auf dem Außenumfang des Antriebselements (20). Ein Schaltelement (50) hat ein Drehstück (51) für manuelle Betätigung und eine Betätigungsplatte (52), die sich von dem Drehstück (51) weg erstreckt und drehbar in dem zweiten Ende der Kammer (15) des Kopfes aufgenommen ist. Das Schaltelement (50) ist zwischen zwei Positionen zum Wechsel der Ratschenrichtung des Antriebselements umschaltbar. Eine Vorspanneinrichtung (60) ist in dem Hohlraum (14) zwischen der Klinke (40) und der Betätigungsplatte (52) angeordnet, um die Ratschenzähne (41) der Klinke in Eingriff mit den Zähnen des Antriebselements (20) zu drücken.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen umschaltbaren Ratschenschlüssel mit einer Vorspanneinrichtung für die Klinke sowie eine verbesserte Kopfstruktur, um die Herstellungskosten zu senken.
Das am 25. Oktober 1960 ausgegebene US-Patent 2,957,377 zeigt einen umschaltbaren Ratschenschlüssel, der einen Körper 10 mit einem Handgriff 11 und einem Kopf 12 aufweist. Eine Kappe 39 und eine ringförmige Wand 44 sind auf der oberen Seite und der unteren Seite des Kopfes 12 jeweils vorgesehen. Bislang werden dadurch die Montagezeit und die Herstellungskosten erhöht und wird die äußere Erscheinung nachteilig beeinflusst. Ein Schieber 35 wird durch eine Feder 33 festgehalten, die in einer zylinderischen Öffnung 34 angeordnet ist. Dabei ist die Ausbildung der zylinderischen Öffnung 34, die sich schräg nach oben erstreckt, relativ schwierig. Außerdem erfordert die Ausbildung des Hohlraums 16 mit konvergierenden, geradlinig verlaufenden Seiten 17, 18, die in der Richtung des Umfangs des drehbaren Elements 14 divergieren, eine teuere und akkurat arbeitende numerische Steuerung mit Hilfe eines Computers (CNC), wodurch sich die Kosten weiter erhöhen und die Produktionsrate erniedrigt wird. Deswegen wird ein solcher umschaltbarer Ratschenschlüssel kaum auf dem Markt gesehen.
Fig. 10 und 11 zeigen einen anderen herkömmlichen Ratschenschlüssel mit einem Handgriff 12' und einem Kopf 11'. Der Kopf 11' ist maschinell derart bearbeitet, daß vier aufeinanderfolgende Kammern zur Aufnahme des Antriebselements 20', der Klaue bzw. Klinke 30' und des Schiebers 40' gebildet werden, wobei drei dieser Kammern durch Schneiden ausgebildet werden, aber die verbleibende nichtsdestoweniger mit Hilfe von CNC hergestellt werden muß. Dabei ist die sich ergebende Kopfstruktur relativ schwach und kann somit nur kleine Drehmomente übertragen. Außerdem erwies sich die Bewegung der Klaue bzw. Klinke 30' zur Änderung der Ratschenrichtung als unzuverlässig, da sie durch die Transmission des Hakenendes 442' einer Feder 44', die an dem Schieber 40' befestigt ist, erreicht wird.
Die Erfindung wird nun an Ausführungsbeispielen und anhand der beiliegenden Zeichnung näher erläutert. In der Zeichnung stellen dar:
Fig. 1 eine perspektivische Explosionsansicht eines Endabschnitts einer ersten Ausführungsform eines Ratschenschlüssels gemäß der vorliegenden Erfindung,
Fig. 2 eine Schnittansicht des Endabschnitts der ersten Ausführungsform des Ratschenschlüssels gemäß der vorliegenden Erfindung,
Fig. 3 eine Draufsicht auf den Endabschnitt der ersten Ausführungsform des Ratschenschlüssels gemäß der vorliegenden Erfindung, teilweise im Schnitt, wobei sich der Schlüssel in einem Zustand befindet, in dem die Ratsche im Gegenuhrzeigersinn wirksam wird,
Fig. 4 eine Ansicht ähnlich zur Fig. 3, wobei die Ratsche sich in einem Zustand befindet, in dem eine freie Drehung in beiden Richtungen möglich ist,
Fig. 5 eine Ansicht ähnlich zur Fig. 3, wobei die Ratsche sich in einem Zustand befindet, in dem sie im Uhrzeigersinn wirksam ist,
Fig. 6 eine perspektivische Ansicht des Endabschnitts der ersten Ausführungsform des Ratschenschlüssels gemäß der vorliegenden Erfindung,
Fig. 7 eine Schnittansicht einer zweiten Ausführungsform des Ratschenschlüssel gemäß der vorliegenden Erfindung,
Fig. 8 eine Draufsicht auf einen Endabschnitt einer dritten Ausführungsform des Ratschenschlüssels gemäß der vorliegenden Erfindung.
Fig. 9 eine Schnittansicht zur Veranschaulichung einer vierten Ausführungsform des Ratschenschlüssels gemäß der vorliegenden Erfindung,
Fig. 10 eine perspektivische Explosionsansicht eines herkömmlichen Ratschenschlüssels, und
Fig. 11 eine Schnittansicht eines Kopfabschnittes des herkömmlichen Ratschenschlüssels in Fig. 10.
Es wird auf die Fig. 1 bis 9 und zunächst auf die Fig. 1, 2, 3 und 6 Bezug genommen. Ein Ratschenschlüssel 10 gemäß der vorliegenden Erfindung weist im allgemeinen einen Handgriff 12 und einen Kopf 11 mit einem Loch 13 auf. Ein Innenumfang 132 des Loches 13 des Kopfes 11 hat eine Ringnut 131 in seinem unteren Abschnitt. Zwischen dem Kopf 11 und dem Handgriff 12 befindet sich ein Steg 17. Ein Hohlraum 14 ist in dem Steg 17 ausgebildet. In dem Steg 17 ist auch eine Kammer 15 ausgebildet, die im wesentlichen L-förmig ist und deren inneres Ende mit dem Hohlraum 14 und deren äußeres Ende mit der Außenseite in Verbindung steht, so daß eine Brücke 16 auf dem Steg 17 verbleibt. Das äußere Ende der Kammer 15 ist vorzugsweise kreisförmig. Die Brücke 16 erhöht die Festigkeit des Kopfes 11 und des Handgriffs 12, so daß höhere Drehmomente übertragen werden können.
Ein Antriebsglied (in diesem Ausführungsbeispiel in Form eines Zahnrades 20) ist in dem Kopf 11 angeordnet und hat einen Innenumfang 24 zum Antrieb eines (nicht gezeigten) Befestigungselements und einen Außenumfang 25. Der Außenumfang 25 hat einen vertieften oberen Endabschnitt 22, einen unteren Endabschnitt 23 und einen Mittelabschnitt mit mehreren ausgefrästen Zähnen 21. Der untere Endabschnitt 23 hat eine Ringnut 231. Eine C-Klammer 30 ist in der Ringnut 231 des unteren Endabschnitts 23 und der Ringnut 131 des Kopfes 13 aufgenommen, wodurch das Zahnrad 20 in dem Kopf 11 des Schlüssels 10 drehbar festgehalten wird, wie dies am besten in Fig. 2 gezeigt ist.
Eine Klaue bzw. Klinke 40 ist in dem Hohlraum 14 in dem Steg 17 angeordnet und hat eine Ratschenverzahnung 41 auf einer seiner Seiten für einen Eingriff mit den Zähnen 21 des Zahnrades 20. Die andere Seite der Klinke 40 hat eine Ausnehmung 42 mit zwei Enden 421 und 422, was später noch beschrieben wird.
Wie ferner in den Fig. 1 bis 3 gezeigt, ist ein Schaltelement 50 drehbar am zweiten Ende der Kammer 15 angeordnet. In diesem Ausführungsbeispiel hat das Schaltelement 50 außerhalb der Kammer 15 ein Drehstück 51 für eine manuelle Betätigung und eine sich von dem Drehstück 51 wegerstreckende Betätigungsplatte 52 mit einer dem Hohlraum 14 zugewandten Aufnahme 521. Eine Vorspanneinrichtung 60 ist der Aufnahme 521 angeordnet und hat ein elastisches Elements 62 und einen Stift 61. In diesem Ausführungsbeispiel hat, wie in Fig. 2 gezeigt, das elastische Element 62 ein erstes Ende 621, das derart geformt ist, daß ein Ende 612 des Stiftes 61 vorgespannt werden kann. Ein zweites Ende 622 des elastischen Elements 62 ist derart geformt, daß es einen größeren Durchmesser hat, so daß es auf einer einen (nicht bezeichneten) Öffnungsabschnitt der Aufnahme 521 umgebenden Fläche gegen die Betätigungsplatte 52 gedrückt und somit an dieser festgemacht werden kann, wie dies am besten in Fig. 3 gezeigt ist.
Beim Zusammenbau wird das Schaltelement 50 in der Kammer 15 angeordnet und wird die Vorspanneinrichtung 60 in der Aufnahme 521 des Schaltelements 50 über den Hohlraum 14 angeordnet, wobei das elastische Element 62 einen Teil des Stiftes 61 umhüllt. Das Ende 612 des Stiftes 61 drückt gegen das erste Ende 621 des elastischen Elements 62. Die Klinke 40 wird in dem Hohlraum 14 angeordnet, wobei sich das andere Ende 612 des Stiftes 61 in die Ausnehmung 42 der Klinke 40 erstreckt. Die C-Klammer 30 wird in das Loch 132 eingefügt, und das Zahnrad 20 wird dann in das Loch 132 eingesetzt, wobei die C-Klammer 30 in den ringförmigen Nuten 131 und 231 aufgenommen wird, wodurch der Zusammenbau fertig ist. Der Zusammenbau ist somit einfach und kann mit Hilfe der C-Klammer 30 schnell ohne die Hilfe irgendwelcher Schrauben oder Verschlüsse erfolgen.
Der Ratschenschlüssel in Fig. 3 befindet sich in einem Zustand, in dem die Ratsche im Gegenuhrzeigersinn wirksam ist (freie Drehung im Uhrzeigersinn), wobei das andere Ende 611 des Stiftes 61 gegen ein Ende 422 der Ausnehmung 42 der Klinke 40 drückt und ein Ende 44 der Klinke 40 gegen einen den Hohlraum 14 bildenden Wandabschnitt drückt. Wenn ein Wechsel in der Wirkungsrichtung der Ratsche vorgenommen werden soll, kann der Benutzer das Drehstück 51 umschalten und somit die Vorspanneinrichtung 60 bewegen. Fig. 4 zeigt eine Übergangsstellung für den Ratschenschlüssel, die eine freie Drehung in beiden Richtungen ermöglichst. Wie in Fig. 4 gezeigt, ist das elastische Element 62 bei der Drehbewegung des Drehstücks 51 ausgezogen. Wenn das Drehstück 51 seine in Fig. 5 gezeigte vorbestimmte Position erreicht, drückt das andere Ende 611 des Stiftes 61 gegen das andere Ende 421 der Ausnehmung 42 der Klinke 40, und das andere Ende 43 der Klinke 40 drückt gegen einen anderen, den Hohlraum 14 bildenden Wandabschnitt. Somit befindet sich der Ratschenschlüssel in einem Zustand, in dem die Ratsche im Uhrzeigersinn wirksam ist und eine freie Drehung im Gegenuhrzeigersinn möglich ist.
Fig. 7 zeigt ein zweites Ausführungsbeispiel gemäß der vorliegenden Erfindung, wobei das Zahnrad 20 durch ein Antriebselement 70 mit einem säulenförmigen Fortsatz 73 ersetzt ist, der eine Kupplungseinrichtung 80 für einen lösbaren Eingriff in eine (nicht gezeigte) Steckfassung aufweist. Das Antriebselement 70 hat einen Außenumfang mit einer Vielzahl von Zähnen 71, die in die Klinkenverzahnung 41 eingreifen. Eine Ringnut 731 ist in einem unteren Abschnitt des Außenumfangs des Antriebselements 70 für ein Zusammenwirken mit der C- Klammer 30 ausgebildet, die identisch mit der ist, die oben beschrieben worden ist. Außerdem weist das Antriebselement 70 einen Stutzen 72 auf seiner Oberseite auf, und der obere Abschnitt des Kopfes 11 ist derart modifiziert, daß er eine Seitenwandung 131 mit einer Öffnung 134 zur drehbaren Aufnahme des Stutzens 72 des Antriebselements 70 aufweist, wodurch eine stabile Drehbewegung des Antriebselements 70 möglich ist.
Fig. 8 zeigt ein drittes Ausführungsbeispiel gemäß der vorliegenden Erfindung. Hierbei sei bemerkt, daß die Vorspanneinrichtung (nunmehr mit 90 bezeichnet) in dieser Ausführungsform einen Stift 92 aufweist, der eine Aufnahme 911 zur Aufnahme eines Endes des elastischen Elements 92 hat. Somit ist das elastische Element 92 zwischen einer die Ausnahme 911 des Stiftes 92 begrenzenden (nicht bezeichneten) Endwand und einer die Aufnahme 521 des Schaltelements 50 begrenzenden (nicht bezeichneten) Endwand befestigt.
Fig. 9 zeigt eine vierte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Hierbei sei bemerkt, daß die Vorspanneinrichtung 90 in der vierten Ausführungsform identisch mit der der dritten Ausführungsform ist und daß das Antriebselement 70 in der vierten Ausführungsform identisch mit dem der zweiten Ausführungsform ist.
Zwar ist die Erfindung anhand bevorzugter Ausführungsbeispiele beschrieben worden, jedoch versteht es sich, daß zahlreiche Modifikationen und Änderungen durchgeführt werden können, ohne daß der in den anhängigen Ansprüchen zugrundegelegte Erfindungsgedanke verlassen wird.

Claims (39)

1. Umschaltbarer Ratschenschlüssel mit:
einem Handgriff (12);
einem sich von dem Handgriff weg erstreckenden Kopf (11), der ein Loch (13) aufweist, wobei sich ein Steg (17) zwischen dem Handgriff und dem Kopf befindet, ein Hohlraum (14) in dem Steg ausgebildet ist und in Verbindung mit dem Loch steht und der Steg ferner eine Kammer (15) mit einem mit dem Hohlraum in Verbindung stehenden ersten Ende und einem mit der Außenseite in Verbindung stehenden zweiten Ende hat, wodurch eine Brücke (16) in dem Steg (17) verbleibt;
einem im Loch des Kopfes drehbar angeordneten Antriebselement (20), das mehrere Zähne (21) auf seinem Außenumfang aufweist;
einer in dem Hohlraum (14) angeordneten Klinke (40), auf deren erster Seite mehrere Ratschenzähne (41) für einen lösbaren Eingriff mit den Zähnen (21) des Antriebselements vorgesehen sind;
einem Schaltelement (50) mit einem Drehstück (51) für manuelle Betätigung und einer sich von dem Drehstück wegerstreckenden und drehbar in dem zweiten Ende der Kammer des Stegs aufgenommenen Betätigungsplatte (52), wobei das Schaltelement zwischen zwei Positionen zum Wechsel der Ratschenrichtung des Antriebselements (20) umschaltbar ist; und
einer Vorspanneinrichtung (60), die in dem Hohlraum zwischen der Klinke und der Betätigungsplatte angeordnet ist, um die Ratschenzähne der Klinke in Eingriff mit den Zähnen des Antriebselements zu drücken.
2. Umschaltbarer Ratschenschlüssel nach Anspruch 1, wobei ein das Loch (13) des Kopfes (11) begrenzender Innenumfang (132) eine erste Ringnut (131) aufweist und wobei der Außenumfang (25) des Antriebselements (20) eine zweite Ringnut (231) aufweist und eine C-Klammer (30) in der ersten Ringnut und in der zweiten Ringnut aufgenommen ist, wodurch das Antriebselement drehbar in dem Kopf festgehalten wird.
3. Umschaltbarer Ratschenschlüssel nach Anspruch 1, wobei die Vorspanneinrichtung (60) ein elastisches Element (62) und einen Stift (61) hat, die Klinke (40) ferner eine zweite Seite mit einer Ausnehmung (42) hat, der Stift (61) ein beweglich in der Ausnehmung der Klinke aufgenommenes erstes Ende (611) und ein zweites Ende (612) hat und das elastische Element (62) das zweite Ende des Stiftes zum Ausüben einer Kraft auf den Stift in Richtung der Klinke vorspannt, wodurch die Ratschenzähne (41) der Klinke in Eingriff mit den Zähnen (21) des Zahnrades (20) gedrückt werden.
4. Umschaltbarer Ratschenschlüssel nach Anspruch 3, wobei die Betätigungsplatte (52) des Schaltelements (50) eine dem Hohlraum (14) zugewandte Aufnahme (521) hat, das elastische Element (62) ein in der Aufnahme aufgenommenes erstes Ende (621) und ein zweites Ende (622) außerhalb der Aufnahme hat und derart konfiguriert ist, daß es an der Betätigungsplatte festgemacht werden kann, das zweite Ende (612) des Stiftes in dem elastischen Element aufgenommen ist und das erste Ende (621) des elastischen Elements derart konfiguriert ist, daß das zweite Ende des Stiftes gegen die Ausnehmung der Klinke vorgespannt wird.
5. Umschaltbarer Ratschenschlüssel nach Anspruch 4, wobei das Antriebselement (20) ein Zahnrad mit einem Innenumfang (24) zum Antrieb eines Befestigungselements ist.
6. Umschaltbarer Ratschenschlüssel nach Anspruch 4, wobei das Antriebselement (70) einen säulenförmigen Fortsatz (73) für einen lösbaren Eingriff in eine Steckfassung hat.
7. Umschaltbarer Ratschenschlüssel nach Anspruch 6, wobei der Kopf (11) eine Seitenwandung (133) mit einer Öffnung (134) und das Antriebselement (70) einen drehbar in der Öffnung aufgenommenen Stutzen (72) hat.
8. Umschaltbarer Ratschenschlüssel nach Anspruch 3, wobei die Betätigungsplatte (52) des Schaltelements (50) eine dem Hohlraum (14) zugewandte erste Aufnahme (521) mit einer ersten Stirnwand und eine zweite Aufnahme mit einer zweiten Stirnwand hat, wobei das zweite Ende (612) des Stiftes (61) in der ersten Aufnahme (521) aufgenommen ist und das elastische Element (62) zwei Enden (621, 622) hat, die an der ersten Stimwand und der zweiten Stimwand angefügt sind.
9. Umschaltbarer Ratschenschlüssel nach Anspruch 8, wobei das Antriebselement (20) ein Zahnrad mit einem Innenumfang (24) zum Antrieb eines Befestigungselements ist.
10. Umschaltbarer Ratschenschlüssel nach Anspruch 9, wobei das Antriebselement (70) einen säulenförmigen Fortsatz (73) für einen lösbaren Eingriff in eine Steckfassung hat.
11. Umschaltbarer Ratschenschlüssel nach Anspruch 10, wobei der Kopf (11) eine Seitenwandung (133) mit einer Öffnung (134) und das Antriebselement (70) einen drehbar in der Öffnung aufgenommenen Stutzen (72) hat.
12. Umschaltbarer Ratschenschlüssel nach Anspruch 1, wobei das Antriebselement (20) ein Zahnrad mit einem Innenumfang (24) zum Antrieb eines Befestigungselements ist.
13. Umschaltbarer Ratschenschlüssel nach Anspruch 1, wobei das Antriebselement (70) einen säulenförmigen Fortsatz (73) für einen lösbaren Eingriff in eine Steckfassung hat.
14. Umschaltbarer Ratschenschlüssel nach Anspruch 13, wobei der Kopf (11) eine Seitenwandung (133) mit einer Öffnung (134) und das Antriebselement (70) einen drehbar in der Öffnung aufgenommenen Stutzen (72) hat.
15. Umschaltbarer Ratschenschlüssel mit:
einem Handgriff (12);
einem sich von dem Handgriff weg erstreckenden Kopf (11), der ein Loch (13) aufweist, wobei sich ein Steg (17) zwischen dem Handgriff und dem Kopf befindet, ein Hohlraum (14) in dem Steg (17) ausgebildet ist und in Verbindung mit dem Loch steht und der Steg (17) ferner eine in Verbindung mit dem Hohlraum stehende Kammer (15) aufweist;
einem in dem Loch des Kopfes drehbar angeordneten Antriebselement (20), das mehrere Zähne (21) auf seinem Außenumfang aufweist;
einer in dem Hohlraum (14) angeordneten Klinke (40), auf deren erster Seite mehrere Ratschenzähne (41) für einen lösbaren Eingriff mit den Zähnen (21) des Antriebselements und auf deren zweiter Seite eine Ausnehmung (42) vorgesehen sind;
einem Schaltelement (50) mit einem Drehstück (51) für manuelle Betätigung und einer sich von dem Drehstück weg erstreckenden und drehbar in der Kammer des Stegs aufgenommenen Betätigungsplatte (52), wobei das Schaltelement zwischen zwei Positionen zum Wechsel der Ratschenrichtung des Antriebselements (20) umschaltbar ist; und
einer in dem Hohlraum zwischen der Ausnehmung der Klinke und der Betätigungsplatte angeordneten Vorspanneinrichtung (60) zum Vorspannen der Ratschenzähne der Klinke für einen Eingriff mit den Zähnen des Antriebselements, wobei die Vorspanneinrichtung einen Stift (61) mit einem beweglich in der Ausnehmung der Klinke aufgenommenen ersten Ende (611) und einem zweiten Ende (612), und ein elastisches Element (62) aufweist, das das zweite Ende (612) des Stiftes zum Ausüben einer Kraft auf den Stift in Richtung der Klinke vorspannt, wodurch die Ratschenzähne der Klinke in Eingriff mit den Zähnen des Zahnrads gedrückt werden;
wobei die Betätigungsplatte (52) des Schaltelements (50) eine dem Hohlraum zugewandte Aufnahme (521) aufweist, das elastische Element ein in der Aufnahme angeordnetes erstes Ende (621) und ein zweites Ende (622) außerhalb der Aufnahme (521) hat und derart konfiguriert ist, daß es an der Betätigungsplatte angefügt werden kann, und wobei das zweite Ende (612) des Stiftes in dem elastischen Element aufgenommen ist und das erste Ende (621) des elastischen Elements derart konfiguriert ist, daß das zweite Ende (612) des Stiftes in Richtung der Ausnehmung der Klinke gedrückt wird.
16. Umschaltbarer Ratschenschlüssel nach Anspruch 15, wobei das Antriebselement (20) ein Zahnrad mit einem Innenumfang (24) zum Antrieb eines Befestigungselements ist.
17. Umschaltbarer Ratschenschlüssel nach Anspruch 15, wobei das Antriebselement (70) einen säulenförmigen Fortsatz (73) für einen lösbaren Eingriff in eine Steckfassung hat.
18. Umschaltbarer Ratschenschlüssel nach Anspruch 17, wobei der Kopf eine Seitenwandung (133) mit einer Öffnung (134) und das Antriebselement (70) einen drehbar in der Öffnung aufgenommenen Stutzen (72) hat.
19. Umschaltbarer Ratschenschlüssel nach Anspruch 15, wobei ein das Loch (13) des Kopfes (11) begrenzender Innenumfang (132) eine erste Ringnut (131) aufweist und wobei der Außenumfang (25) des Antriebselements (20) eine zweite Ringnut (231) aufweist und eine C-Klammer (30) in der ersten Ringnut und in der zweiten Ringnut (231) aufgenommen ist, wodurch das Antriebselement drehbar in dem Kopf festgehalten wird.
20. Umschaltbarer Ratschenschlüssel nach Anspruch 15, wobei die Kammer (15) ein erstes, mit dem ersten Hohlraum (14) in Verbindung stehendes Ende und ein zweites, mit der Außenseite in Verbindung stehendes Ende aufweist, wodurch eine Brücke (16) in dem Steg (17) verbleibt.
21. Umschaltbarer Ratschenschlüssel mit:
einem Handgriff (12);
einem sich von dem Handgriff weg erstreckenden Kopf (11), der ein Loch (13) aufweist, wobei sich ein Steg (17) zwischen dem Handgriff und dem Kopf befindet, ein Hohlraum (14) in dem Steg ausgebildet ist und in Verbindung mit dem Loch steht und der Steg ferner eine in Verbindung mit dem Hohlraum stehende Kammer (15) aufweist;
einem in dem Loch des Kopfes drehbar angeordneten Antriebselement (20), das mehrere Zähne (21) auf seinem Außenumfang aufweist;
einer in dem Hohlraum (14) angeordneten Klinke (40), auf deren erster Seite mehrere Ratschenzähne (41) für einen lösbaren Eingriff mit den Zähnen (21) des Antriebselements vorgesehen sind, wobei die Klinke eine zweite Seite mit einer Ausnehmung (42) aufweist;
einem Schaltelement (50) mit einem Drehstück (51) für manuelle Betätigung und einer sich von dem Drehstück (51) weg erstreckenden und drehbar in der Kammer des Stegs (17) aufgenommenen Betätigungsplatte (52), wobei das Schaltelement zwischen zwei Positionen zum Wechsel der Ratschenrichtung des Antriebselements (20) umschaltbar ist; und
einer in dem Hohlraum (14) zwischen der Ausnehmung der Klinke und der Betätigungsplatte angeordneten Vorspanneinrichtung (60), zum Vorspannen der Ratschenzähne der Klinke für einen Eingriff mit den Zähnen des Antriebselements, wobei die Vorspanneinrichtung einen Stift (61) mit einem beweglich in der Ausnehmung der Klinke aufgenommenen ersten Ende (611) und einem zweiten Ende (612), und ein elastisches Element (62) aufweist, das das zweite Ende (612) des Stiftes zum Ausüben einer Kraft auf den Stift in Richtung der Klinke vorspannt, wodurch die Ratschenzähne der Klinke in Eingriff mit den Zähnen des Zahnrads gedrückt werden;
wobei die Betätigungsplatte (52) des Schaltelements (50) eine dem Hohlraum (14) zugewandte erste Aufnahme (521) mit einer ersten Stirnwand hat, wobei das zweite Ende (612) des Stiftes in der ersten Aufnahme aufgenommen ist, sowie eine zweite Aufnahme mit einer zweiten Stirnwand, wobei das elastische Element (62) zwei Enden hat, die an der ersten Stirnwand und an der zweiten Stirnwand angefügt sind.
22. Umschaltbarer Ratschenschlüssel nach Anspruch 21, wobei das Antriebselement (20) ein Zahnrad mit einem Innenumfang (24) zum Antrieb eines Befestigungselements ist.
23. Umschaltbarer Ratschenschlüssel nach Anspruch 21, wobei das Antriebselement (70) einen säulenförmigen Fortsatz (73) für einen lösbaren Eingriff in eine Steckfassung hat.
24. Umschaltbarer Ratschenschlüssel nach Anspruch 23, wobei der Kopf eine Seitenwandung (133) mit einer Öffnung (134) und das Antriebselement (70) einen drehbar in der Öffnung aufgenommenen Stutzen (72) hat.
25. Umschaltbarer Ratschenschlüssel nach Anspruch 21, wobei der das Loch (13) des Kopfes (11) begrenzende Innenumfang (132) eine erste Ringnut (131) und der Außenumfang (25) des Antriebselements (21)) eine zweite Ringnut (231) aufweist und eine C-Klammer (30) in der ersten Ringnut und in der zweiten Ringnut aufgenommen ist, wodurch das Antriebselement (20) drehbar in dem Kopf festgehalten wird.
26. Umschaltbarer Ratschenschlüssel nach Anspruch 21, wobei die Kammer (15) des Stegs (17) ein mit dem Hohlraum (14) in Verbindung stehendes erstes Ende und ein zweites, mit der Außenseite in Verbindung stehendes Ende aufweist, wodurch eine Brücke (16) in dem Steg (17) verbleibt.
27. Umschaltbarer Ratschenschlüssel mit:
einem Handgriff (12);
einem sich von dem Handgriff weg erstreckenden Kopf (11), der ein Loch (13) aufweist, wobei sich ein Steg (17) zwischen dem Handgriff und dem Kopf befindet, ein Hohlraum (14) in dem Steg ausgebildet ist und in Verbindung mit dem Loch steht und der Steg ferner eine mit denn Hohlraum in Verbindung stehende Kammer (15) aufweist;
einem in dem Loch des Kopfes drehbar angeordneten Antriebselement (20), das mehrere Zähne (21) auf seinem Außenumfang aufweist;
einer in dem Hohlraum (14) angeordneten Klinke (40), auf deren erster Seite mehrere Ratschenzähne (41) für einen lösbaren Eingriff mit den Zähnen (21) des Antriebselements vorgesehen sind, wobei die Klinke auf einer zweiten Seite eine Ausnehmung (42) aufweist;
einem drehbar in der Kammer (15) des Stegs (17) aufgenommenen Schaltelement (50), das zwischen zwei Positionen zum Wechsel der Ratschenrichtung des Antriebselements (20) umschaltbar ist; und
einer in dem Hohlraum (14) angeordneten Vorspanneinrichtung (60) mit einem verschiebbar in der Ausnehmung der Klinke aufgenommenen ersten Ende (611) und einem an das Schaltelement angefügte zweiten Ende (612), um die Ratschenzähne der Klinke für einen Eingriff mit den Zähnen des Antriebselements vorzuspannen.
28. Umschaltbarer Ratschenschlüssel nach Anspruch 27, wobei der das Loch (13) des Kopfes (11) begrenzende Innenumfang (132) eine erste Ringnut (131) und der Außenumfang (25) des Antriebselements (20) eine zweite Ringnut (231) aufweist und eine C-Klammer (30) in der ersten Ringnut und in der zweiten Ringnut aufgenommen ist, wodurch das Antriebselement (20) drehbar in dem Kopf festgehalten.
29. Umschaltbarer Ratschenschlüssel nach Anspruch 27, wobei die Vorspanneinrichtung (60) ein elastisches Element (62) und einen Stift (61) mit einem in der Ausnehmung (42) der Klinke (40) aufgenommenen ersten Ende (611) und einem zweiten Ende (612) hat und das elastische Element (62) das zweite Ende (612) des Stiftes zum Ausüben einer Kraft auf den Stift in Richtung der Klinke (40) vorspannt, wodurch die Ratschenzähne (41) der Klinke (40) in Eingriff mit den Zähnen (21) des Zahnrades (20) gedrückt werden.
30. Umschaltbarer Ratschenschlüssel nach Anspruch 29, wobei das Schaltelement (50) ein Drehstück (51) für manuelle Betätigung und eine sich von dem Drehstück weg erstreckende und in der Kammer (15) des Stegs (17) drehbar aufgenommene Betätigungsplatte (52) hat, die eine dem Hohlraum (14) zugewandte Aufnahme (521) aufweist, das elastische Element (62) ein in der Aufnahme aufgenommenes erstes Ende (621) und ein zweites Ende (622) außerhalb der Aufnahme aufweist, das derart konfiguriert ist, daß es an der Betätigungsplatte (52) angefügt werden kann, und das zweite Ende (612) des Stiftes (61) in dem elastischen Element aufgenommen ist, wobei das erste Ende (621) des elastischen Elements derart konfiguriert ist, daß das zweite Ende (612) des Stiftes zur Aufnahme (42) der Klinke hin vorgespannt wird.
31. Umschaltbarer Ratschenschlüssel nach Anspruch 30, wobei das Antriebselement (20) ein Zahnrad mit einem Innenumfang (24) zum Antrieb eines Befestigungselements ist.
32. Umschaltbarer Ratschenschlüssel nach Anspruch 30, wobei das Antriebselement (70) einen säulenförmigen Fortsatz (73) für einen lösbaren Eingriff in eine Steckfassung hat.
33. Umschaltbarer Ratschenschlüssel nach Anspruch 32, wobei der Kopf (11) eine Seitenwandung (133) mit einer Öffnung (134) und das Antriebselement (70) einen drehbar in der Öffnung aufgenommenen Stutzen (72) hat.
34. Umschaltbarer Ratschenschlüssel nach Anspruch 30, wobei die Betätigungsplatte (52) des Schaltelements (50) eine dem Hohlraum (14) zugewandte erste Aufnahme (521) mit einer ersten Stirnwand und eine zweite Aufnahme mit einer zweiten Stirnwand hat, wobei das zweite Ende (612) des Stiftes (61) in der ersten Aufnahme aufgenommen ist und das elastische Element (62) zwei Enden (621, 622) hat, die an der ersten Stirnwand und der zweiten Stirnwand angefügt sind.
35. Umschaltbarer Ratschenschlüssel nach Anspruch 30, wobei die Kammer (15) des Stegs (17) ein mit dem Hohlraum (14) in Verbindung stehendes Ende und ein mit der Außenseite in Verbindung stehendes Ende hat, wodurch eine Brücke (16) in dem Steg (17) verbleibt.
36. Umschaltbarer Ratschenschlüssel nach Anspruch 27, wobei das Antriebselement (20) ein Zahnrad mit einem Innenumfang (24) zum Antrieb eines Befestigungselements ist.
37. Umschaltbarer Ratschenschlüssel nach Anspruch 27, wobei das Antriebselement (70) einen säulenförmigen Fortsatz (73) für einen lösbaren Eingriff in eine Steckfassung hat.
38. Umschaltbarer Ratschenschlüssel nach Anspruch 37, wobei der Kopf (11) eine Seitenwandung (133) mit einer Öffnung (134) und das Antriebselement (70) einen drehbar in der Öffnung aufgenommenen Stutzen (72) hat.
39. Umschaltbarer Ratschenschlüssel nach Anspruch 27, wobei die Kammer (15) des Stegs (17) ein mit dem Hohlraum (14) in Verbindung stehendes erstes Ende und ein mit der Außenseite in Verbindung stehendes zweites Ende hat, wodurch eine Brücke (16) in dem Steg (17) verbleibt.
DE10062853.2A 2000-02-03 2000-12-16 Umschaltbarer Ratschenschlüssel Expired - Lifetime DE10062853C5 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20023743U DE20023743U1 (de) 2000-02-03 2000-12-16 Umschaltbarer Ratschenschlüssel
DE10066314.1A DE10066314C5 (de) 2000-02-03 2000-12-16 Umschaltbarer Ratschenschlüssel
EP01120977A EP1215014A3 (de) 2000-12-16 2001-08-31 Vorspannanordnung für die Sperrklinge eines Schraubenschlüssels des umkehrbaren Ratschentyps
CA002356549A CA2356549C (en) 2000-12-16 2001-09-04 Biasing arrangement for a pawl of a reversible ratchet-type wrench
JP2001329399A JP2002254329A (ja) 2000-12-16 2001-10-26 双方向ラチェットレンチの爪のバイアス式組合せ構造

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
TW089202280U TW408653U (en) 2000-02-03 2000-02-03 Ratcheting tool
TW89202280 2000-02-03

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE10062853A1 true DE10062853A1 (de) 2002-05-16
DE10062853B4 DE10062853B4 (de) 2007-07-05
DE10062853C5 DE10062853C5 (de) 2020-09-03

Family

ID=21664088

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10062853.2A Expired - Lifetime DE10062853C5 (de) 2000-02-03 2000-12-16 Umschaltbarer Ratschenschlüssel

Country Status (3)

Country Link
US (3) US6282992B1 (de)
DE (1) DE10062853C5 (de)
TW (1) TW408653U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005049729A1 (de) * 2005-10-14 2007-04-19 Nehlep & Schmidt Gmbh Werkzeug zum Montieren und Demontieren von Bauteilen, insbesondere Rückstromsperren an der Schnecke einer Kunststoffspritzgießmaschine

Families Citing this family (94)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6148695A (en) 1999-08-03 2000-11-21 Hu; Bobby Ratchet wheel with asymmetric arcuate concave teeth or non-arcuate concave teeth and ratcheting tools with such ratchet wheel
US6431031B1 (en) 1999-12-16 2002-08-13 Bobby Hu Reversible ratcheting tool with a smaller head
US6568299B2 (en) 1999-12-16 2003-05-27 Bobby Hu Reversible ratcheting tool with a smaller head
TW418748U (en) 2000-01-11 2001-01-11 Hu Hou Fei Ratchet wrench
TW408653U (en) * 2000-02-03 2000-10-11 Hu Hou Fei Ratcheting tool
WO2001068324A2 (en) * 2000-03-14 2001-09-20 The Stanley Works Ratchet wrench
TW428513U (en) 2000-07-21 2001-04-01 Hu Hou Fei Locating device of a direction switch and ratchet tools using the same
TW437521U (en) 2000-08-22 2001-05-28 Hu Hou Fei Ratchet driven tool
TW444633U (en) 2000-09-01 2001-07-01 Hu Hou Fei Ratchet tool
US6745647B2 (en) 2000-11-29 2004-06-08 Mei-Chen Wang Wrench having a universal-joint ratchet wheel
EP1215014A3 (de) * 2000-12-16 2003-10-29 Bobby Hu Vorspannanordnung für die Sperrklinge eines Schraubenschlüssels des umkehrbaren Ratschentyps
TWM227556U (en) * 2001-01-11 2010-02-11 Danaher Tool Ltd Supplement of improved structure of high-torque compound reversible ratchet wrench
WO2002080244A2 (en) * 2001-02-12 2002-10-10 Asm America, Inc. Improved process for deposition of semiconductor films
TW489701U (en) 2001-02-19 2002-06-01 Hou-Fei Hu A ratchet driven wrench capable of easily manufacturing and fabricating
US6807882B2 (en) 2001-05-07 2004-10-26 Bobby Hu Wrench with a simplified structure
US6722234B2 (en) 2001-05-14 2004-04-20 Bobby Hu Easy-to-operate and easy-to-assemble ratcheting-type wrench
DE60137316D1 (de) * 2001-06-21 2009-02-26 Hand Tool Design Corp Umkehrbarer Ratschenschlüssel für hohe Drehmomente
TW483377U (en) 2001-07-13 2002-04-11 Hou-Fei Hu Micro small torque wrench with constant torque value
TW483365U (en) 2001-07-13 2002-04-11 Hou-Fei Hu High torque wrench
US6647832B2 (en) 2001-07-27 2003-11-18 Bobby Hu Wrench having two rigid supporting areas for a pawl
US6539825B1 (en) 2001-09-20 2003-04-01 Yen-Wen Lin Single direction ratcheting wrench with stuck prevention and ratcheting direction indication
US6450066B1 (en) 2001-10-19 2002-09-17 Bobby Hu Head of a wrench handle
US6520051B1 (en) 2001-12-27 2003-02-18 Bobby Hu Head of a wrench handle
TW503803U (en) * 2002-02-01 2002-09-21 Hou-Fei Hu Improved structure for invertible ratchet wrench
TW506308U (en) 2002-02-08 2002-10-11 Hou-Fei Hu Improved structure for ratchet wrench
US6711973B2 (en) * 2002-03-19 2004-03-30 Hand Tool Design Corporation Ratchet wrench
GB2387135B (en) * 2002-04-05 2005-02-23 Chyi Hong Chen Ratchet box wrench
DE20208816U1 (de) * 2002-06-06 2002-08-22 Hsien Chih Ching Schlüsselkopf mit einer Profilausnehmung
CN1293993C (zh) * 2002-07-10 2007-01-10 谢智庆 改良的棘轮扳手
TW567123B (en) * 2002-07-22 2003-12-21 Hou-Fei Hu Ratchet wrench capable of fast rotation
TWI245684B (en) * 2002-08-05 2005-12-21 Yan-Wen Lin Simple ratchet wrench
US7186630B2 (en) * 2002-08-14 2007-03-06 Asm America, Inc. Deposition of amorphous silicon-containing films
US6918323B2 (en) * 2002-11-01 2005-07-19 Easco Hand Tools Inc. Reversible ratcheting tool with improved pawl
TWI253374B (en) * 2003-04-14 2006-04-21 Hou-Fei Hu High-torque ratchet wrench
TW589241B (en) * 2003-07-18 2004-06-01 Tai-Tzuo Chen Improved structure for ratchet wrench
US20050044997A1 (en) * 2003-08-25 2005-03-03 Liu Ling Lang High torsional force structure for a ratchet device
US20060117913A1 (en) * 2003-08-27 2006-06-08 Terence Chen Selective one-way wrench
US6988429B2 (en) * 2004-01-06 2006-01-24 Easco Hand Tools, Inc. Reversible ratcheting tool with improved control member
USD498778S1 (en) 2004-04-22 2004-11-23 Bobby Hu Gear wheel
TWI245688B (en) * 2004-05-28 2005-12-21 Hou-Fei Hu New driving tool combination system
US7044029B1 (en) 2004-06-28 2006-05-16 Snap-On Incorporated Ratcheting tool with pawl spring retainer
US7263919B2 (en) * 2004-09-10 2007-09-04 Easco Handtools, Inc. Ratcheting tool with vertically curved tooth arrangement
US7073412B1 (en) * 2004-10-12 2006-07-11 Easco Hand Tools, Inc. Method of forming a pawl pocket for a ratcheting tool and tool thereby formed
US7438760B2 (en) * 2005-02-04 2008-10-21 Asm America, Inc. Methods of making substitutionally carbon-doped crystalline Si-containing materials by chemical vapor deposition
KR20080089403A (ko) * 2005-12-22 2008-10-06 에이에스엠 아메리카, 인코포레이티드 도핑된 반도체 물질들의 에피택시 증착
US20070277652A1 (en) * 2006-05-30 2007-12-06 Hsien-Chung Tuan-Mu Reversible ratcheting tool
US8278176B2 (en) * 2006-06-07 2012-10-02 Asm America, Inc. Selective epitaxial formation of semiconductor films
US7759199B2 (en) * 2007-09-19 2010-07-20 Asm America, Inc. Stressor for engineered strain on channel
US7939447B2 (en) * 2007-10-26 2011-05-10 Asm America, Inc. Inhibitors for selective deposition of silicon containing films
US7655543B2 (en) * 2007-12-21 2010-02-02 Asm America, Inc. Separate injection of reactive species in selective formation of films
US20100101376A1 (en) * 2008-10-24 2010-04-29 Chen-Tsung Chen Ratchet Open End Wrench
US20100212461A1 (en) * 2009-02-24 2010-08-26 Burt William J Open end ratchet wrench
US8486191B2 (en) 2009-04-07 2013-07-16 Asm America, Inc. Substrate reactor with adjustable injectors for mixing gases within reaction chamber
US8069753B2 (en) * 2009-11-12 2011-12-06 Meridian International Co., Ltd. Rotary ratchet wrench
US8367528B2 (en) * 2009-11-17 2013-02-05 Asm America, Inc. Cyclical epitaxial deposition and etch
US8245602B2 (en) * 2010-01-07 2012-08-21 Meng Tsung Chan Ratchet wrench
US7966912B1 (en) 2010-03-30 2011-06-28 Black & Decker Inc. Ratcheting wrench
WO2011161488A1 (en) 2010-06-24 2011-12-29 Schulzki, Ralf Bimanual ratchet wrench
US8820195B2 (en) 2010-07-01 2014-09-02 Stanley Black & Decker, Inc. Bit or fastener driver
TW201226118A (en) * 2010-12-24 2012-07-01 Honiton Ind Inc Ratchet wrench structure
TW201226119A (en) * 2010-12-24 2012-07-01 Honiton Ind Inc Ratchet wrench structure
TW201226117A (en) * 2010-12-24 2012-07-01 Honiton Ind Inc Ratchet wrench structure
US8943928B2 (en) 2011-02-14 2015-02-03 Zhejiang Yiyang Tool Manufacture Co., Ltd. Ratchet wheel wrench
US9079297B2 (en) 2011-04-15 2015-07-14 Apex Brands, Inc. Flex-head wrench
US8809170B2 (en) 2011-05-19 2014-08-19 Asm America Inc. High throughput cyclical epitaxial deposition and etch process
TW201307005A (zh) * 2011-08-15 2013-02-16 li-qing Lin 棘輪扳手結構
TW201325825A (zh) * 2011-12-16 2013-07-01 li-qing Lin 棘輪扳手結構
US9114509B2 (en) 2012-02-14 2015-08-25 Meridian International Co., Ltd. Rotary ratcheting wrench
TWI426004B (zh) 2012-03-02 2014-02-11 Apex Tool Hk Ltd Ratchet wrench and body used in ratchet wrench
CN103286716B (zh) * 2012-03-02 2016-09-21 香港商艾沛克斯工具有限公司台湾分公司 棘轮扳手及使用于棘轮扳手之本体
TW201400244A (zh) * 2012-06-21 2014-01-01 Cheng-Pu Yang 棘輪扳手結構
US8555751B1 (en) * 2012-08-16 2013-10-15 Shwu-Ruu Chern Adjustable ratchet wrench
US9815179B2 (en) 2012-09-26 2017-11-14 Apex Brands, Inc. Reversible ratcheting tool with dual pawls
TW201414584A (zh) * 2012-10-12 2014-04-16 yu-ting Hong 棘輪扳手結構
DE102014113758A1 (de) 2013-10-15 2015-04-16 Wera-Werk Hermann Werner Gmbh & Co. Kg Schraubwerkzeug mit richtungsumstellbarem Gesperre
TWI523735B (zh) * 2014-01-21 2016-03-01 you-min Wang Ratchet wrench brake structure
USD739695S1 (en) * 2014-01-21 2015-09-29 Chih-Min Chang Ratch wheel
US20150224631A1 (en) * 2014-02-13 2015-08-13 Yi-Fu Chen Ratchet wrench
TWI540024B (zh) * 2014-04-18 2016-07-01 Yi-Yong Liu Ratchet wrench structure
US9573253B1 (en) * 2015-12-09 2017-02-21 Chia-Yu Chen Ratchet wrench structure
DE202016100169U1 (de) 2016-01-15 2016-02-03 Lin Li-Ching Ratschenschlüssel
GB2550922A (en) * 2016-05-31 2017-12-06 Stanley Middle East FZE A wrench with a ratchet mechanism
DE202017100710U1 (de) 2017-02-09 2017-02-21 Chun-Wei Yang Ratschenschlüssel
EP3589452B1 (de) * 2017-02-28 2024-05-29 Milwaukee Electric Tool Corporation Angetriebener ratschenschlüssel mit umkehrmechanismus
DE202017101361U1 (de) 2017-03-09 2017-03-23 Chun-Wei Yang Ratschenschlüssel
US11215208B2 (en) 2017-11-24 2022-01-04 Xiaoming Chen Positioning locking mechanism of rotational member
CN207598706U (zh) * 2017-11-24 2018-07-10 陈小鸣 一种转动件的定位锁紧机构
USD838153S1 (en) * 2018-01-05 2019-01-15 Bobby Hu Ratchet gear
US20190358788A1 (en) * 2018-05-28 2019-11-28 Chun-Wei Yang Ratchet wrench
DE202018103174U1 (de) 2018-06-06 2018-06-26 Chun-Wei Yang Ratschenschlüssel
US11331774B2 (en) 2019-09-30 2022-05-17 Harbor Freight Tools Usa, Inc. Ratchet tool with improved pawl
TWI752758B (zh) * 2020-12-17 2022-01-11 陳家佑 棘輪扳手之抵止結構
TWI750959B (zh) * 2020-12-17 2021-12-21 陳家佑 棘輪扳手之限位結構
TWI825944B (zh) * 2022-08-25 2023-12-11 施龎麟 棘輪扳手結構

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2957377A (en) * 1957-09-13 1960-10-25 Terence G Hare Reversible ratchet type wrench
US3265171A (en) * 1964-06-22 1966-08-09 Luther E Kilness One way reversible clutch for wrench
DE1810811A1 (de) * 1968-11-25 1970-06-11 Soc D Forges Stephanoises Schraubenschluessel mit Ratsche
US5178047A (en) * 1991-08-08 1993-01-12 Easco Hand Tools, Inc. Reversible ratchet wrench
US5957009A (en) * 1997-10-16 1999-09-28 Mccann; Frank Control mechanism for ratchet wrench

Family Cites Families (167)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1194471A (en) * 1916-08-15 Combihatiob
US310649A (en) * 1885-01-13 Pneumatic projectile
US130638A (en) * 1872-08-20 Improvement in plow-colters
US373436A (en) * 1887-11-22 brock
US212343A (en) * 1879-02-18 Improvement in kitchen-cabinets
US15482A (en) 1856-08-05 Wrench
US2735324A (en) * 1956-02-21 Friction action ratchet wrench
US726012A (en) 1903-01-20 1903-04-21 Howard Emmet Andrew Nut-wrench.
US810599A (en) 1905-04-10 1906-01-23 Eugene K Ansorge Wrench.
US878657A (en) 1906-01-02 1908-02-11 Arthur Munch Ratchet-wrench.
US818761A (en) 1906-01-20 1906-04-24 Frederick A Hanes Ratchet-wrench.
US841686A (en) 1906-11-20 1907-01-22 John N Hatfield Wrench.
US921198A (en) * 1907-02-02 1909-05-11 Alfred Bode Crane with revolving jib sluing a complete circle.
US893097A (en) * 1907-09-27 1908-07-14 Joseph M Reams Reversible ratchet-wrench.
US915446A (en) 1908-09-23 1909-03-16 Joseph M Kearnes Wrench.
US1090578A (en) 1911-06-10 1914-03-17 Joseph B Smythe Ratchet mechanism.
US1033358A (en) * 1911-12-09 1912-07-23 John L Turner Wrench.
US1078059A (en) * 1913-10-01 1913-11-11 Frank Mossberg Company Wrench.
US1261092A (en) 1914-06-18 1918-04-02 Fred R Allen Wrench.
US1426127A (en) * 1920-04-23 1922-08-15 Frank Mossberg Company Ratchet wrench
US1382492A (en) 1920-12-10 1921-06-21 Evans Lafayette Wrench
US1601767A (en) 1923-07-20 1926-10-05 Otto R Peterson Ratchet wrench
US1559093A (en) * 1923-11-09 1925-10-27 Marius H Hansen Scale pan
US1614039A (en) 1924-02-01 1927-01-11 Husky Wrench Company Wrench
US1639078A (en) 1925-03-14 1927-08-16 John E Coe Ratchet wrench
US1810811A (en) * 1926-03-10 1931-06-16 Firm Fortuna Werke Spezialmasc Machine for milling and planing profiled elements of wood, leather, and the like
US1680515A (en) 1926-12-21 1928-08-14 Buda Co Ratchet mechanism for lifting jacks
US1772524A (en) 1927-04-08 1930-08-12 Snap On Wrench Company Ratchet wrench
US1957462A (en) * 1933-01-25 1934-05-08 Williams J H & Co Ratchet wrench
US2135226A (en) * 1937-02-24 1938-11-01 Frederick F Sprow Racket holder
US2193984A (en) 1937-04-16 1940-03-19 Armstrong Bros Tool Co Reversible ratchet wrench
US2201705A (en) 1938-07-19 1940-05-21 Wright Tool And Forge Company Ratchet wrench
US2201827A (en) 1939-04-17 1940-05-21 Otto P Froeschl Ratchet mechanism
US2317461A (en) 1940-03-22 1943-04-27 Lucian C Jackson Wrench
US2542241A (en) 1946-10-23 1951-02-20 New Britain Machine Co Ratchet mechanism
US2612807A (en) 1947-11-17 1952-10-07 Ralph R Hunt Ratchet wrench spinner
US2657604A (en) * 1952-09-11 1953-11-03 Sherman Klove Co Ratchet wrench
US2701977A (en) 1953-05-07 1955-02-15 Wright Tool And Forge Company Reversible ratchet wrench
US2800821A (en) 1953-10-01 1957-07-30 New Britain Machine Co Angularly adjustable, reversible ratchet wrench
US2769360A (en) 1954-09-10 1956-11-06 Cottrell Wayne Woodford Angular wrench head having upwardly opening socket
US2764048A (en) 1955-02-07 1956-09-25 Leslie V Thompson Ratchet wrench
US2803980A (en) 1955-12-27 1957-08-27 Irwin R Vogel Reversible ratchet wrench
US2978081A (en) 1956-08-13 1961-04-04 Bahco Ab Devices in ratchet wrenches
US2891434A (en) 1958-04-21 1959-06-23 Lozensky Charles Andrew Ratchet wrench
US3044591A (en) 1959-08-31 1962-07-17 Luther E Kilness Ratchet mechanism
US3019682A (en) * 1960-04-08 1962-02-06 Terence G Hare Reversible ratchet type wrench
US3233481A (en) 1963-10-25 1966-02-08 Kelsey Hayes Co Ratchet wrench
US3250157A (en) 1963-11-06 1966-05-10 Snap On Tools Corp Magnetic ratchet mechanism for wrenches and the like
US3269496A (en) 1964-06-22 1966-08-30 Luther E Kilness Reversible one way clutch for wrench
US3337014A (en) * 1965-10-20 1967-08-22 John A Sandrick Ratchet wrench
US3342229A (en) 1965-10-21 1967-09-19 James Igor Ratchet handle screwdriver
US3393587A (en) 1966-12-15 1968-07-23 Wright Tool And Forge Company Ratchet wrenches
US3393780A (en) * 1967-01-26 1968-07-23 Luther E. Kilness Reversible ratchet
US3436992A (en) 1967-03-10 1969-04-08 Pendleton Tool Ind Inc Reversible ratchet wrench with floating pawls
US3490317A (en) * 1967-04-14 1970-01-20 Utica Tool Co Dual driver ratchet wrench
US3508455A (en) 1968-02-16 1970-04-28 John F Miller Combination tool
DE1901338B2 (de) 1969-01-11 1972-09-28 Stanley Werzeuggesellschaft mbH, 5600 Wuppertal-Barmen Arbeitsrichtungsumschaltbare ratsche
US3598001A (en) 1969-02-14 1971-08-10 Lowell Corp Reversible ratchet handle for socket wrench
US3577816A (en) 1969-04-10 1971-05-04 Jerry Alexander Ratchet wrench
US3575069A (en) 1969-07-29 1971-04-13 Kit C White Ratchet and speed wrench combination
US3713356A (en) 1971-01-18 1973-01-30 Snap On Tools Corp Socket release mechanism for wrenches and the like
US3691876A (en) 1971-02-08 1972-09-19 Leon Cassidy Jr Ratchet spinner wrench
US3908487A (en) 1971-09-10 1975-09-30 Stanley Works Rotary hand tool
US3742788A (en) 1972-07-20 1973-07-03 Parker Mfg Co Ratchet wrench
US3783703A (en) 1972-11-17 1974-01-08 Jo Line Tools Ratchet mechanism
US3838614A (en) 1972-12-12 1974-10-01 Donnell W O Reciprocating engine barring tool
US3970155A (en) 1974-01-14 1976-07-20 Jo-Line Tools, Inc. Electronic torque wrench
US3866492A (en) 1974-03-06 1975-02-18 Jo Line Tools Torque multiplier
US4053037A (en) 1976-06-10 1977-10-11 Jo-Line Tools, Inc. Reversing ratchet
US4111077A (en) 1977-02-02 1978-09-05 Lowell Corporation Ratchet wrench
US4070932A (en) 1977-03-01 1978-01-31 Jeannotte Richard W Extensible handle for a tool headpiece
GB1559093A (en) * 1977-04-07 1980-01-16 Gordon Tools Ltd Ratchet drivers
US4128025A (en) 1977-08-08 1978-12-05 Main Harvey M Bolt starting device
US4147076A (en) 1977-10-31 1979-04-03 The Wright Tool And Forge Company Reversing-ratchet socket wrench
US4257507A (en) 1978-08-15 1981-03-24 Jo-Line Tools, Inc. Torque wrench with pawl guide
US4277989A (en) 1979-05-01 1981-07-14 Tracy Kurt L Ratchet wrench handle
DE2918825A1 (de) 1979-05-10 1980-11-20 Foell Remswerk Ratschenhebel
US4274311A (en) 1979-07-23 1981-06-23 Emil Ebert Ratchet wrench handle
US4277990A (en) 1979-11-14 1981-07-14 Duro Metal Products Company Ratchet wrench
US4328720A (en) 1980-03-17 1982-05-11 Shiel Walter P Socket wrench and set
US4308769A (en) 1980-06-02 1982-01-05 Bertha Rantanen Reversing ratcheting wrench
US4336728A (en) * 1980-10-08 1982-06-29 Deibert Raymond L Push-button reversible ratchet and pawl socket wrench handle
US4406186A (en) 1981-05-29 1983-09-27 Gummow Stephen A Dual action ratchet wrench
US4420995A (en) 1981-06-05 1983-12-20 Roberts Peter M Quick-release and positive locking mechanism for use on socket wrenches and on power and impact tools
US4488460A (en) 1982-07-28 1984-12-18 Easco Corporation Ergonomic handle for hand tool
US4520697A (en) 1982-09-29 1985-06-04 Moetteli John B Ratchet wrench
US4631988A (en) 1983-01-26 1986-12-30 Colvin David S Reversible ratchet wrench including detent mechanism
US4485700A (en) 1983-01-26 1984-12-04 Colvin David S Reversible ratchet wrench
US5000066A (en) 1983-07-05 1991-03-19 Gentiluomo Paul A Ratchet wrench
DE3407126A1 (de) 1984-02-28 1985-08-29 Enerpac GmbH, 4300 Essen Kraftschrauber mit einem, eine feinstufige verzahnung aufweisenden spannrad
US4512218A (en) 1984-03-19 1985-04-23 Chow Kirk K Control bar for ratchet wrench
ATE31497T1 (de) 1985-01-07 1988-01-15 Wille Gmbh & Co Ratchenschluessel.
US4662251A (en) 1985-10-08 1987-05-05 Kohal Lester L Orthogonal adjustable socket wrench
US4777852A (en) 1986-10-02 1988-10-18 Snap-On Tools Corporation Ratcheting screwdriver
US4807500A (en) 1986-11-14 1989-02-28 Main Harvey M Reversing ratchet mechanism for tools
US4722253A (en) 1987-01-21 1988-02-02 Jessie Chow Reversible ratchet wrench with one-hand accessible switch
US4762033A (en) 1987-02-24 1988-08-09 National Hand Tool Corporation Ratchet wrench with manual disassembly capability
US4722252A (en) 1987-03-02 1988-02-02 Fulcher William A Power driven wrench
US5038452A (en) 1988-01-28 1991-08-13 Latshaw Enterprises, Inc. Method of assembling an improved ratcheting tool driver
US4869138A (en) 1988-02-08 1989-09-26 Farris Jim L New and improved ratchet tool with rotatable rotor lock and rigid shifter finger
US4796492A (en) * 1988-05-20 1989-01-10 Liou Mou Tang Clutch type socket wrench
US4903554A (en) 1988-06-02 1990-02-27 Colvin David S Reversible ratchet wrench with thin head construction
GB2223971A (en) 1988-10-19 1990-04-25 Jessie Chow Ratchet wrench
US4924737A (en) 1989-03-20 1990-05-15 Gummow Tool Company Positive drive ratchet
US4934220A (en) 1989-04-03 1990-06-19 Snap-On Tools Corporation Sealed reversible ratchet wrench
EP0437007A1 (de) 1989-07-20 1991-07-17 Chiro Tools Mfg., Corp. Schraubenschlüssel
US5305670A (en) * 1989-07-28 1994-04-26 Gregory Fossella Adjustable wrench
US5076121A (en) 1989-07-28 1991-12-31 Gregory Fosella Adjustable ratchet wrench
US5012705A (en) 1990-03-16 1991-05-07 National Hand Tool Corporation Ratchet wrench with manually removable core
US4991468A (en) 1990-08-10 1991-02-12 Lee Clark J Barrel type sockets
US5095781A (en) 1991-01-18 1992-03-17 Stanley-Parker, Inc. Ratchet spinner
SE502116C2 (sv) * 1991-03-27 1995-08-21 Bahco Ab Sandvik Spärrnyckel vars rotationsriktning är omställbar medelst ett spärrorgan
US5233891A (en) * 1991-09-06 1993-08-10 Easco Hand Tools, Inc. Detent means
US5626062A (en) * 1992-01-16 1997-05-06 Colvin; David S. Socket and ratchet wrench
US5144869A (en) * 1992-03-09 1992-09-08 Jessie Chow Control device for ratchet wrenches
US5404773A (en) * 1992-08-10 1995-04-11 Norville; Burl O. Cam-action ratchet-type wrench
US5347892A (en) * 1993-03-11 1994-09-20 Moetteli John B Socket retainer for thin-wall drive member
US5425291A (en) * 1994-04-05 1995-06-20 Chang; Sheue Z. Unidirectional driving head assembly
US5495783A (en) * 1994-07-08 1996-03-05 Snap-On Incorporated Reversible ratchet wrench with direction indicia
WO1996002361A1 (en) * 1994-07-14 1996-02-01 Main Corporation Ratchet wrench
US5522288A (en) * 1994-12-09 1996-06-04 Snap-On Incorporated Reversible ratchet wrench
US5535646A (en) * 1995-02-07 1996-07-16 Stanley Mechanics Tools, Inc. Ratchet drive
EP0734813B1 (de) * 1995-03-27 1998-09-16 Hand Tool Design Corporation Ratschenschlüssel mit Ratschenzähnen mit höherer Festigkeit
US5537899A (en) * 1995-03-27 1996-07-23 Snap-On Technologies, Inc. Dual-pawl ratcheting mechanism with provision for preventing pawl jamming
US5622089A (en) * 1995-12-14 1997-04-22 Gifford, Sr.; Robert W. Ratchet wrench with thumb activated direction control switch
US5878635A (en) * 1996-04-16 1999-03-09 Hsieh; Chih-Ching Reversible ratchet wrench
US5749272A (en) * 1996-04-24 1998-05-12 Phan; Tan Thanh Ratchet screw driver
US5857390A (en) * 1996-12-24 1999-01-12 Whiteford; Carlton L. Reversible ratchet wrench including thin-walled sockets
US5794496A (en) * 1996-12-05 1998-08-18 Hand Tool Design Corporation Pawl module for ratchet wrench
US6161454A (en) * 1996-12-18 2000-12-19 Hand Tool Design Corporation Low cost ratchet wrench and method of assembly
US5884537A (en) * 1997-06-20 1999-03-23 Chen; Chun Chiung Ratchet tool
US5901620A (en) * 1997-07-31 1999-05-11 Hand Tool Design Corporation Sockets for a ratchet wrench
JPH11165271A (ja) * 1997-12-08 1999-06-22 Yamashita Kogyo Kenkyusho:Kk ラチェットレンチ
US5964129A (en) * 1998-08-04 1999-10-12 Shiao; Hsuan-Sen Ratchet wrench with a direction control ratchet member
US6205889B1 (en) * 1998-08-19 2001-03-27 Chih-Ching Hsieh Ratchet socket wrench
US6065374A (en) * 1998-09-16 2000-05-23 Hand Tool Design Corporation Slider pawl
JP4418560B2 (ja) * 1999-05-17 2010-02-17 株式会社ケーティーエス ラチェットレンチ
DE29916751U1 (de) * 1999-09-23 1999-12-30 Lou Lie Whu Ratschenschlüssel
US6568299B2 (en) * 1999-12-16 2003-05-27 Bobby Hu Reversible ratcheting tool with a smaller head
US6431031B1 (en) * 1999-12-16 2002-08-13 Bobby Hu Reversible ratcheting tool with a smaller head
TW408653U (en) * 2000-02-03 2000-10-11 Hu Hou Fei Ratcheting tool
TW413113U (en) * 2000-02-03 2000-11-21 Hu Hou Fei Ratchet tool
US6209423B1 (en) * 2000-03-30 2001-04-03 Hsuan-Sen Shiao Ratchet spanner
US6334373B1 (en) * 2000-04-18 2002-01-01 Chih-Ching Hsieh Ratchet wrench stop member positioning arrangement
US6282993B1 (en) * 2000-06-19 2001-09-04 Tseng Shu-Ying Ratchet mechanism for a ratchet tool
US20010054334A1 (en) * 2000-06-22 2001-12-27 David Ling Spanner with prevention of disengagement of fasteners
TW428513U (en) * 2000-07-21 2001-04-01 Hu Hou Fei Locating device of a direction switch and ratchet tools using the same
TWM227556U (en) * 2001-01-11 2010-02-11 Danaher Tool Ltd Supplement of improved structure of high-torque compound reversible ratchet wrench
US6591717B2 (en) * 2001-01-22 2003-07-15 Hung Yin Wei Plum blossom-shaped ratchet wrench structure
TW489701U (en) * 2001-02-19 2002-06-01 Hou-Fei Hu A ratchet driven wrench capable of easily manufacturing and fabricating
US6435063B1 (en) * 2001-04-30 2002-08-20 Ching Chen Box end wrench
US6722234B2 (en) * 2001-05-14 2004-04-20 Bobby Hu Easy-to-operate and easy-to-assemble ratcheting-type wrench
US6435062B1 (en) * 2001-07-05 2002-08-20 The Stanley Works Ratchet wrench having easily assembling structure
TW483365U (en) * 2001-07-13 2002-04-11 Hou-Fei Hu High torque wrench
US6516691B1 (en) * 2001-07-27 2003-02-11 Hung Yin Wei Racheting tool with a tapered spring positioning member
US6427560B1 (en) * 2001-08-17 2002-08-06 Hang Haw Shea Screwdriver device
US6382051B1 (en) * 2001-09-05 2002-05-07 Chih-Min Chang Ratchet wrench
US6539825B1 (en) * 2001-09-20 2003-04-01 Yen-Wen Lin Single direction ratcheting wrench with stuck prevention and ratcheting direction indication
TW503802U (en) * 2001-10-17 2002-09-21 Hou-Fei Hu Invertible ratchet wrench
US6450066B1 (en) * 2001-10-19 2002-09-17 Bobby Hu Head of a wrench handle
US6520051B1 (en) * 2001-12-27 2003-02-18 Bobby Hu Head of a wrench handle
US20030154826A1 (en) * 2002-02-21 2003-08-21 Daniel Lee Connector structure of a ratchet wrench
TW530721U (en) * 2002-04-22 2003-05-01 Yung-Jung Shiu Simple and convenient type ratchet wrench
TW567123B (en) * 2002-07-22 2003-12-21 Hou-Fei Hu Ratchet wrench capable of fast rotation
US6688195B1 (en) * 2002-08-07 2004-02-10 Chih-Ching Hsien Bi-directional ratchet wrench
US6708586B1 (en) * 2002-10-15 2004-03-23 Yu Tang Chen Ratchet wrench having a direction controller that is assembled easily
US6761092B2 (en) * 2002-11-07 2004-07-13 Chih-Ching Hsien Metal piece attraction device on ratchet tool

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2957377A (en) * 1957-09-13 1960-10-25 Terence G Hare Reversible ratchet type wrench
US3265171A (en) * 1964-06-22 1966-08-09 Luther E Kilness One way reversible clutch for wrench
DE1810811A1 (de) * 1968-11-25 1970-06-11 Soc D Forges Stephanoises Schraubenschluessel mit Ratsche
US5178047A (en) * 1991-08-08 1993-01-12 Easco Hand Tools, Inc. Reversible ratchet wrench
US5957009A (en) * 1997-10-16 1999-09-28 Mccann; Frank Control mechanism for ratchet wrench

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005049729A1 (de) * 2005-10-14 2007-04-19 Nehlep & Schmidt Gmbh Werkzeug zum Montieren und Demontieren von Bauteilen, insbesondere Rückstromsperren an der Schnecke einer Kunststoffspritzgießmaschine

Also Published As

Publication number Publication date
US20040139823A1 (en) 2004-07-22
DE10062853B4 (de) 2007-07-05
DE10062853C5 (de) 2020-09-03
US6282992B1 (en) 2001-09-04
US20020023520A1 (en) 2002-02-28
US7237460B2 (en) 2007-07-03
TW408653U (en) 2000-10-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10062853A1 (de) Umschaltbarer Ratschenschlüssel mit einer Vorspanneinrichtung für die Klinke
DE10062852A1 (de) Umschaltbarer Ratschenschlüssel
DE10129637A1 (de) Positionierungseinrichtung für ein Schaltelement eines reversiblen Ratschenschlüssels
DE10136254B4 (de) Schaltanordnung für einen reversiblen Ratschenschlüssel
DE102009011526B4 (de) Ratschenschlüssel mit drei Betätigungsstellungen
DE60225868T2 (de) Betätigungsvorrichtung für ein Helmvisier
DE10140592A1 (de) Schaltanordnung für einen Doppelratschen-Schraubenschlüssel
CH700807B1 (de) Zeitmesser.
DE2906719A1 (de) Einsatz-steckschluessel
EP1888280B1 (de) Verbindung zwischen zwei werkzeugteilen
EP0163009A2 (de) Kraftschrauber mit einem Kraftarm und einem vorzugsweise als Gehäuse ausgebildeten Reaktionsarm
DE102009005486A1 (de) Ratschenschlüssel mit drei Betätigungsstellungen
EP0032555A1 (de) Zähl- oder Druckwerk zum fortlaufenden Zählen oder Numerieren
DE3531122C2 (de)
DE102006056004A1 (de) Gelenkbeschlag für Kraftfahrzeugsitze mit mindestens zwei Sperrarmen
WO2022194876A1 (de) Betätigungsvorrichtung zum betätigen von ventilen
DE19819457C2 (de) Handwerkzeug mit schwenkbarem Werkzeugkopf
DE60015487T2 (de) Reversibles Ratschenwerkzeug mit kleinerem Kopf
DE10066314C5 (de) Umschaltbarer Ratschenschlüssel
EP3557104B1 (de) Drehgriffvorrichtung und sanitärventil
EP0960290A1 (de) Freilauf-ratscheneinrichtung
DE102019100081B4 (de) Antriebswerkzeug
DE3129131A1 (de) "ratschenschluessel"
DE10302114A1 (de) Handgeführtes, kraftgetriebenes Werkzeug
DE202012104193U1 (de) Handwerkzeug mit einem Verstellmechanismus

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8172 Supplementary division/partition in:

Ref document number: 10066314

Country of ref document: DE

Kind code of ref document: P

Q171 Divided out to:

Ref document number: 10066314

Country of ref document: DE

Kind code of ref document: P

8363 Opposition against the patent
R034 Decision of examining division/federal patent court maintaining patent in limited form now final
R206 Amended patent specification
R071 Expiry of right