CH239686A - Verfahren zur Herstellung eines neuen Benzolsulfonamidderivates. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines neuen Benzolsulfonamidderivates.

Info

Publication number
CH239686A
CH239686A CH239686DA CH239686A CH 239686 A CH239686 A CH 239686A CH 239686D A CH239686D A CH 239686DA CH 239686 A CH239686 A CH 239686A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
propyl
thiodiazole
preparation
new
amino
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Aktiengesellschaft Ciba
Original Assignee
Ciba Geigy
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ciba Geigy filed Critical Ciba Geigy
Publication of CH239686A publication Critical patent/CH239686A/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D285/00Heterocyclic compounds containing rings having nitrogen and sulfur atoms as the only ring hetero atoms, not provided for by groups C07D275/00 - C07D283/00
    • C07D285/01Five-membered rings
    • C07D285/02Thiadiazoles; Hydrogenated thiadiazoles
    • C07D285/04Thiadiazoles; Hydrogenated thiadiazoles not condensed with other rings
    • C07D285/121,3,4-Thiadiazoles; Hydrogenated 1,3,4-thiadiazoles
    • C07D285/1251,3,4-Thiadiazoles; Hydrogenated 1,3,4-thiadiazoles with oxygen, sulfur or nitrogen atoms, directly attached to ring carbon atoms, the nitrogen atoms not forming part of a nitro radical
    • C07D285/135Nitrogen atoms

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description


  Verfahren zur Herstellung eines neuen     Benzolsulfonamidderivates.       Gegenstand des vorliegenden Patentes ist  ein Verfahren zur     Herstellung    eines neuen       Benzolsulfonamidderivates,    das dadurch ge  kennzeichnet ist, dass man ein     2-Benzolsulfon-          amido-5-n-propyl-thiodiazol-(1,3,4),    das in       p-Stellung    einen durch Reduktion in die       Aminogruppe        überführbaren        Substituenten     aufweist, mit einem reduzierenden Mittel be  handelt.  



  Das so erhaltene     2-(p-Amino-benzolsulfon-          amido)-5-n-propyl-thiodiazol-(1,3,4)    schmilzt  bei 163-l64 . Die neue Verbindung soll als  Arzneimittel sowie als Zwischenprodukt Ver  wendung finden.  



  Das     2-Benzolsulfonamido-5-n-propyl-thio-          diazol-(1,3,4),    das in     p-Stellung    zur     Sulfon-          amidgruppe    einen durch Reduktion in die       Aminogruppe        überführbaren        Substituenten     enthält, kann auf verschiedene Art und  Weise gewonnen werden.

   Besonders geeignet  ist die Umsetzung der entsprechenden reak  tionsfähigen     Benzolsulfonsäurederivate,    ins  besondere der     Benzolsulfonsäurehalogenide       mit     5-n-Propyl-thiodiazol-(1,3,4)-verbindun-          gen,    die     in        2-Stellung    eine Gruppe enthalten,  die mit dem     Benzolsulfonsäurederivat    ein  2 -     Benzolsulf        onamido    - 5 - n-     propyl-thiodiazol-          (1,3,4)    zu bilden vermag, insbesondere mit       2-Amino-5-n-propyl-thiodiazol-(1,3,4)

  .    Man  kann aber auch entsprechende Sulfonamide  der Formel     RSO,NHY,    in der     Y    einen bei  der nachfolgenden Reaktion sich abspalten  den Rest bedeutet, mit     2-Halogen-5-n-propyl-          thiodiazolen-(1,3,4)    umsetzen, oder andere  dem Fachmann geläufige Herstellungsmetho  den benutzen.  



  <I>Beispiel 1:</I>  In     eine    Suspension von 14,3 g     2-Amino-5-          n-propyl-thiodiazol-(1,3,4)    in 45 cm' trocke  nem     Pyridin    werden 22,2 g     p-Nitro-benzol-          sulfochlorid    eingetragen. Nach einstündigem  Erwärmen der Mischung auf dem Dampfbad  wird die Nitroverbindung mit Wasser aus  gefällt und aus Alkohol umkristallisiert. Die  Reduktion der Nitroverbindung erfolgt durch  Behandlung mit     Zinnchlorür    in konzentrier-           ter    Salzsäure.

   Nach dem     U'mkristallisieren     aus     Athylalkohol    schmilzt das     ?-(p-Amino-          benzolsulfonamido)    - 5 -n-     propyl-thiodiazol-          (1,3,4)    bei 163-164 .  



  Das gebildete     p-Aminobenzolsulforrami(1-          derivat    lässt sich auch in Form seiner     Salze,     z. B. des Natriums oder des     Calcirrms,    iso  lieren.  



  <I>Beispiel 2:</I>  14,3 g 2     Amino-5-n-propyl-thiodiazol-          (1,3,4)    werden in ?5     cm:\        Pyridin    mit 22 g       p-Nitro-benzolsrtlfochlorid        kondensiert.    Die  Reaktion wird beendigt     durcheinstündiges    Er  wärmen auf dem Wasserbad.

   Das Kondensa  tionsprodukt wird durch     Eingiessen    in Eis  wasser ausgefällt und     abgenutscht.    Es wird  hierauf unter Rühren in ein siedendes Ge  misch von 20 g     Eisenspäiren,    300 ein:'       )0%igem    Alkohol und 1     ein:'        konzentrierter     Salzsäure eingetragen und mehrere Stunden  im Sieden gehalten. Der     Alkobol    wird ab  destilliert und das     Reaktionsgemisch        mil     Natronlauge     alkalisiert    und heiss filtriert.

    Aus dem Filtrat wird mit Essigsäure das       ?-(p-Amino-benzolsrrlforramido)-    5-ri-propyl-         thiodiazol    - (1.3.4) kristallin gefällt. Aus  wässerigem Alkohol umkristallisiert, ist es  ein weisses Pulver vom F. 163-164 .  



  Die Reduktion kann auch mit     Ferro-          hydroxyd    in Gegenwart von Natrium- oder       Calciumhydrohyd    und Wasser durchgeführt  werden, wobei sich die Natrium-     bezw.          Calei urverbindung        des        Benzolsulforrarnids          hildet.  

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung eines neuen Berizolsirlforiamidder-ivates, dadurch gekenn- zeichrret, dass rnan ein 2-Benzolsulfonamido- 5-rr-propyl-thiodiazol-(1,3,4), das in p-Stel- lung cirien durch Reduktion in die Amino- gruppe überführbaren Substituenten auf weist, mit einem reduzierenden Mittel be handelt.
    Das so erhaltene 2-(p-Amino-1)enzolsulfoii- i itn-iido) -.)-n-propyl-thiodiazol-(1,3,4) schmilzt bei 163-164". Die neue Verbindung soll als Arzneimittel sowie als Zwischenprodukt Ver- wcndruig finden.
CH239686D 1939-11-23 1940-11-22 Verfahren zur Herstellung eines neuen Benzolsulfonamidderivates. CH239686A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE239686X 1939-11-23
DE239685X 1939-11-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH239686A true CH239686A (de) 1945-10-31

Family

ID=32963246

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH239686D CH239686A (de) 1939-11-23 1940-11-22 Verfahren zur Herstellung eines neuen Benzolsulfonamidderivates.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH239686A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH239686A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Benzolsulfonamidderivates.
CH239683A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Benzolsulfonamidderivates.
CH239684A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Benzolsulfonamidderivates.
CH239687A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Benzolsulfonamidderivates.
CH239681A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Benzolsulfonamidderivates.
CH239680A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Benzolsulfonamidderivates.
CH312530A (de) Verfahren zur Herstellung eines Pyridazons.
CH312531A (de) Verfahren zur Herstellung eines Pyridazons.
CH239682A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Benzolsulfonamidderivates.
CH235567A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Benzolsulfonamidderivates.
CH250005A (de) Verfahren zur Herstellung eines Benzolsulfonamidderivates.
CH242493A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Benzolsulfonamidderivates.
CH250003A (de) Verfahren zur Herstellung eines Benzolsulfonamidderivates.
CH244345A (de) Verfahren zur Herstellung eines Benzolsulfonamidderivates.
CH239148A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Benzol-sulfonamidderivates.
CH242492A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Benzolsulfonamidderivates.
CH239689A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Benzolsulfonamidderivates.
CH239154A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Benzol-sulfonamidderivates.
CH242495A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Benzolsulfonamidderivates.
CH250004A (de) Verfahren zur Herstellung eines Benzolsulfonamidderivates.
CH239691A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Benzolsulfonamidderivates.
CH242487A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Benzolsulfonamidderivates.
CH244348A (de) Verfahren zur Herstellung eines Benzolsulfonamidderivates.
CH242494A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Benzolsulfonamidderivates.
CH239146A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Benzol-sulfonamidderivates.