CH176809A - Kötzerspulmaschine mit einer Vorrichtung zum gleichzeitigen Aufstecken der leeren Spulenhülsen und zum Abnehmen der fertigen Kötzerspulen bei einer Mehrzahl von Spindeln. - Google Patents

Kötzerspulmaschine mit einer Vorrichtung zum gleichzeitigen Aufstecken der leeren Spulenhülsen und zum Abnehmen der fertigen Kötzerspulen bei einer Mehrzahl von Spindeln.

Info

Publication number
CH176809A
CH176809A CH176809DA CH176809A CH 176809 A CH176809 A CH 176809A CH 176809D A CH176809D A CH 176809DA CH 176809 A CH176809 A CH 176809A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
spindles
kötzerspulmaschine
kötzerspulen
bobbin tubes
finished
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Co W Schlafhorst
Original Assignee
Schlafhorst & Co W
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schlafhorst & Co W filed Critical Schlafhorst & Co W
Publication of CH176809A publication Critical patent/CH176809A/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H54/00Winding, coiling, or depositing filamentary material
    • B65H54/02Winding and traversing material on to reels, bobbins, tubes, or like package cores or formers
    • B65H54/10Winding and traversing material on to reels, bobbins, tubes, or like package cores or formers for making packages of specified shapes or on specified types of bobbins, tubes, cores, or formers
    • B65H54/14Winding and traversing material on to reels, bobbins, tubes, or like package cores or formers for making packages of specified shapes or on specified types of bobbins, tubes, cores, or formers on tubes, cores, or formers having generally parallel sides, e.g. cops or packages to be loaded into loom shuttles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H67/00Replacing or removing cores, receptacles, or completed packages at paying-out, winding, or depositing stations
    • B65H67/04Arrangements for removing completed take-up packages and or replacing by cores, formers, or empty receptacles at winding or depositing stations; Transferring material between adjacent full and empty take-up elements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H67/00Replacing or removing cores, receptacles, or completed packages at paying-out, winding, or depositing stations
    • B65H67/06Supplying cores, receptacles, or packages to, or transporting from, winding or depositing stations
    • B65H67/066Depositing full or empty bobbins into a container or stacking them
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2701/00Handled material; Storage means
    • B65H2701/30Handled filamentary material
    • B65H2701/31Textiles threads or artificial strands of filaments

Landscapes

  • Spinning Or Twisting Of Yarns (AREA)
  • Replacing, Conveying, And Pick-Finding For Filamentary Materials (AREA)
  • Sewing Machines And Sewing (AREA)
  • Storage Of Web-Like Or Filamentary Materials (AREA)

Description


      Kötzerspulmaschine    mit     einer    Vorrichtung zum gleichzeitigen     Aufstecken    der  leeren     Spulenhülsen    und zum     Abnehmen    der fertigen     ICötzerspulen     bei einer Mehrzahl von Spindeln.    Bei den im Hauptpatent beschriebenen  Ausführungen des Erfindungsgegenstandes  wird es unangenehm empfunden, dass beim  Abziehen der vollen Spulen diese auf die  unmittelbar unter denselben liegenden     Mulden     mit eingelegter leerer     Spulenhülse    fallen,  was darauf zurückzuführen ist, dass die in  der einen Rahmenwand angebrachten Ein  schnitte     bezw.    Schlitze lotrecht angeordnet  sind.

   Durch die auf die Mulden herunter  fallenden Spulen werden nämlich die darin  bereit liegenden     Spulenhülsen    sehr leicht  herausgeworfen.  



  Die vorliegende Erfindung hat sich die  Aufgabe gestellt, diesen Übelstand zu besei  tigen. Zu diesem Zwecke sind bei der     Kötzer-          spulmaschine    nach der Erfindung die Hülsen  lager seitlich versetzt zu den Einschnitten  zum Hintergreifen der     Spulenhülsen    angeord  net und die letzteren verlaufen schräg; ferner  hin ist das     Spulenwechselaggregat    so geführt,    dass es bei seiner Bewegung quer auf die       Spindelreihe    zu gleichzeitig längs verschoben  wird, bis die Hülsenlager vor den Spindeln  liegen.  



  Diese Anordnung hat gegenüber der be  kannten, mit in einer Ebene nebeneinander  angeordneten Hülsenlagern und Einschnitten  zum Abstreifen der Spulen den Vorteil, dass  man besondere Antriebsmittel für die Längs  bewegung des     Spulenwechselaggregates    spart.  



  Die Zeichnung veranschaulicht durch die       Fig.    1 bis 3 ein Ausführungsbeispiel der  Einrichtung in der Stirnansicht und in der  Vorderansicht jedoch in zwei verschiedenen  Arbeitsstellungen.  



  Es ist hierbei 1 die Spindel, 2 und 3 ihr  Reibungsantrieb, 37 die     Spulenhülse,    34. und  34b der auf und ab in Richtung der Spindel  achsen und quer zu denselben bewegliche,  zum Abstreifen der vollen Spulen und Auf  stecken der leeren Hülsen bestimmte, das Aus-           wechselaggregat    bildende Rahmen, während  36 die in diesen Rahmen eingebauten Mulden  für die Aufnahme der     Spulenhülsen    37 sind.

    Die Rahmenwand 34b weist für jede Spindel  einen Einschnitt     bezw.    Schlitz     38n    auf, der  aber im Gegensatz zu den bisherigen Aus  führungen nicht lotrecht, sondern so schräg  angeordnet ist, dass bei gesenktem Rahmen  das obere, die Spule     37",    hintergreifende  Ende eines jeden Schlitzes zwischen zwei  Mulden, die am untern Ende der Schlitze  angeordnet sind, zu liegen kommt.

   Wird  der Rahmen     34a,        341,    gehoben, um die Spulen  hülsen 37 vor je eine Spindel zu bringen  und sie auf diese aufzuschieben, dann muss  natürlich der Rahmen eine der Schlitzschräge  entsprechende, schräg verlaufende Aufwärts  bewegung' vollführen, zu welchem Zweck der  Rahmen durch eine entsprechende schräge Füh  rung y diese Bewegungsrichtung bekommt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Kötzerspulmaschine mit einer Vorrichtung zum gleichzeitigen Aufstecken der leeren Spulenhülsen und zum Abnehmen der ferti gen Kötzerspulen bei einer Mehrzahl von Spindeln nach dem Patentanspruch des Haupt patentes, dadurch gekennzeichnet, dass die Hülsenlager seitlich versetzt zu den Ein schnitten zum Hintergreifen der Spulenbülsen angeordnet sind und die Einschnitte schräg verlaufen, und dass das Spulenwechselaggre- gat so geführt ist, dass es bei seiner Bewe gung quer auf die Spindelreihe zu gleich zeitig längsverschoben wird, bis die Hülsen lager vor den Spindeln liegen.
CH176809D 1931-12-24 1934-08-24 Kötzerspulmaschine mit einer Vorrichtung zum gleichzeitigen Aufstecken der leeren Spulenhülsen und zum Abnehmen der fertigen Kötzerspulen bei einer Mehrzahl von Spindeln. CH176809A (de)

Applications Claiming Priority (9)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH104613D DE618082C (de) 1931-12-24 1931-12-24 Vorrichtung zum Auswechseln einer Gruppe bewickelter Spulen gegen leere Huelsen an spindellosen Koetzerspulmaschinen
DESCH104612D DE618081C (de) 1931-12-24 1931-12-24 Vorrichtung zum Auswechseln einer Gruppe bewickelter Spulen gegen leere Huelsen an Koetzerspulmaschinen
DESCH101822D DE620055C (de) 1931-12-24 1931-12-24 Spulenwechselvorrichtung fuer Koetzerspulmaschinen mit axial unbeweglichen Spulspindeln
DESCH96388D DE617345C (de) 1931-12-24 1931-12-24 Vorrichtung zum Auswechseln einer Gruppe bewickelter Spulen gegen leere Huelsen an Koetzerspulmaschinen
DESCH104652D DE621433C (de) 1931-12-24 1931-12-24 Vorrichtung zum Aufstecken von die Fadenwindungen gegen Abspringen schuetzenden Klemmitteln auf Koetzer
DESCH100451D DE627923C (de) 1931-12-24 1933-02-16 Spulenwechselvorrichtung fuer Koetzerspulmaschinen
DE413974X 1933-02-17
DE464117X 1934-08-13
DESCH104929D DE653290C (de) 1931-12-24 1934-08-14 Koetzerspulmaschine, bei welcher die Koetzer getrennt nach der Dicke abgelegt werden

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH176809A true CH176809A (de) 1935-04-30

Family

ID=40859360

Family Applications (8)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH162114D CH162114A (de) 1931-12-24 1932-06-06 Kötzerspulmaschine mit einer Vorrichtung zum gleichzeitigen Aufstecken der leeren Spulenhülsen und zum Abnehmen der fertigen Kötzerspulen bei einer Mehrzahl von Spindeln.
CH174867D CH174867A (de) 1931-12-24 1933-12-22 Kötzerspulmaschine.
CH175511D CH175511A (de) 1931-12-24 1934-02-02 Kötzerspulmaschine.
CH176809D CH176809A (de) 1931-12-24 1934-08-24 Kötzerspulmaschine mit einer Vorrichtung zum gleichzeitigen Aufstecken der leeren Spulenhülsen und zum Abnehmen der fertigen Kötzerspulen bei einer Mehrzahl von Spindeln.
CH188196D CH188196A (de) 1931-12-24 1935-06-21 Kötzerspulmaschine.
CH188195D CH188195A (de) 1931-12-24 1935-06-21 Kötzerspulmaschine.
CH188194D CH188194A (de) 1931-12-24 1935-06-21 Kötzerspulmaschine mit einer Vorrichtung zum gleichzeitigen Aufstecken der leeren Spulenhülsen und zum Abnehmen der fertigen Kötzerspulen bei einer Mehrzahl von Spindeln.
CH188193D CH188193A (de) 1931-12-24 1935-06-21 Kötzerspulmaschine mit einer Vorrichtung zum gleichzeitigen Aufstecken der leeren Spulenhülsen und zum Abnehmen der fertigen Kötzerspulen bei einer Mehrzahl von Spindeln.

Family Applications Before (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH162114D CH162114A (de) 1931-12-24 1932-06-06 Kötzerspulmaschine mit einer Vorrichtung zum gleichzeitigen Aufstecken der leeren Spulenhülsen und zum Abnehmen der fertigen Kötzerspulen bei einer Mehrzahl von Spindeln.
CH174867D CH174867A (de) 1931-12-24 1933-12-22 Kötzerspulmaschine.
CH175511D CH175511A (de) 1931-12-24 1934-02-02 Kötzerspulmaschine.

Family Applications After (4)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH188196D CH188196A (de) 1931-12-24 1935-06-21 Kötzerspulmaschine.
CH188195D CH188195A (de) 1931-12-24 1935-06-21 Kötzerspulmaschine.
CH188194D CH188194A (de) 1931-12-24 1935-06-21 Kötzerspulmaschine mit einer Vorrichtung zum gleichzeitigen Aufstecken der leeren Spulenhülsen und zum Abnehmen der fertigen Kötzerspulen bei einer Mehrzahl von Spindeln.
CH188193D CH188193A (de) 1931-12-24 1935-06-21 Kötzerspulmaschine mit einer Vorrichtung zum gleichzeitigen Aufstecken der leeren Spulenhülsen und zum Abnehmen der fertigen Kötzerspulen bei einer Mehrzahl von Spindeln.

Country Status (5)

Country Link
BE (1) BE387794A (de)
CH (8) CH162114A (de)
DE (8) DE618081C (de)
FR (3) FR756893A (de)
GB (2) GB418411A (de)

Families Citing this family (21)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE851011C (de) * 1941-03-18 1952-09-29 Albert Bruegger Spulmaschine mit selbsttaetigem Spulenwechsel
NL65401C (de) * 1946-03-11 Schweiter Ag Maschf
US2573367A (en) * 1946-07-01 1951-10-30 Schweiter Ag Maschf Ejector and thread clamp
US2682377A (en) * 1948-06-17 1954-06-29 Muschamp Thread clamping bobbin holder
US2670151A (en) * 1948-06-17 1954-02-23 Muschamp Automatic yarn winding machine
US2675184A (en) * 1948-08-17 1954-04-13 Abbott Worsted Mills Inc Textile mechanism
US2701689A (en) * 1949-04-09 1955-02-08 Muschamp Harold Lionel Automatic yarn winding machine
US2617602A (en) * 1949-09-02 1952-11-11 Rain Beau Products Company Strand winding machine
DE867512C (de) * 1951-02-06 1953-02-19 Schweiter Ag Maschf Schussspulmaschine mit einer die fertigen Spulen abtransportierenden Foerdereinrichtung
US2675183A (en) * 1952-11-19 1954-04-13 Abbott Machine Co Winding machine
DE1095720B (de) * 1953-03-25 1960-12-22 Whitin Machine Works Spulmaschine mit mehreren Spulstellen und einer Spulenwechselvorrichtung
DE1138670B (de) * 1954-04-06 1962-10-25 Reiners Walter Dr Ing Ausrichtvorrichtung fuer Spulkoerper
US2780418A (en) * 1954-12-31 1957-02-05 Allan C Davis Cop winder
DE1105777B (de) * 1956-04-14 1961-04-27 Alphonse Emile Sterck Sortiervorrichtung fuer Garnhuelsen u. dgl.
DE1089824B (de) * 1956-10-15 1960-09-29 Gen Eng Radcliffe Verfahren und Vorrichtung zum Aufwickeln von isolierten Leitungen
CA964819A (en) * 1971-04-16 1975-03-25 Eldon L. Fletcher Melt-spinning device for synthetic fibres
DE3812342C2 (de) * 1988-04-14 1994-08-11 Zinser Textilmaschinen Gmbh Transportvorrichtung zum Bereitstellen von leeren Spulenhülsen und zum Abtransport von vollen Spinnspulen an einer doppelseitigen Spinnmaschine
DE3924713C2 (de) * 1989-07-26 2001-08-23 Zinser Textilmaschinen Gmbh Transportvorrichtung
CN110217649B (zh) * 2019-07-04 2020-12-29 海宁市冯氏科技股份有限公司 一种纱筒更换装置中的取筒机构
CN111847105B (zh) * 2020-07-24 2021-11-30 湖南顺一鑫电子科技有限公司 一种计算机用网线收线辅助装置
CN113044668B (zh) * 2021-03-10 2022-10-11 诸暨市晗悦化纤股份有限公司 一种加弹机自动换筒装置

Also Published As

Publication number Publication date
DE617345C (de) 1935-08-22
DE653290C (de) 1937-11-20
CH188193A (de) 1936-12-15
CH188196A (de) 1936-12-15
CH188195A (de) 1936-12-15
FR44497E (fr) 1935-02-02
CH174867A (de) 1935-01-31
FR44564E (fr) 1935-03-04
GB413974A (en) 1934-07-26
DE627923C (de) 1936-03-26
CH188194A (de) 1936-12-15
DE618082C (de) 1935-09-02
DE618845C (de) 1935-09-17
CH175511A (de) 1935-02-28
DE621433C (de) 1935-11-15
BE387794A (fr) 1932-05-31
DE618081C (de) 1935-08-31
DE620055C (de) 1935-10-12
CH162114A (de) 1933-06-15
GB418411A (en) 1934-10-24
FR756893A (fr) 1933-12-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH176809A (de) Kötzerspulmaschine mit einer Vorrichtung zum gleichzeitigen Aufstecken der leeren Spulenhülsen und zum Abnehmen der fertigen Kötzerspulen bei einer Mehrzahl von Spindeln.
DE1461960A1 (de) Austeilverfahren und zugehoerige Vorrichtung
DE1149282B (de) Ringzwirn- oder Ringspinnmaschine
DE623899C (de) Vorrichtung zum Auswechseln einer Gruppe bewickelter Spulen gegen leere Huelsen an Koetzerspulmaschinen
DE1827413U (de) Waeschemitnehmer fuer eine trommelwaschmaschine.
DE370658C (de) Kartoffellegemaschine
DE733140C (de) Maschine zum Falten glatter Waeschestuecke
DE570225C (de) Garnsengmaschine
DE476013C (de) Gebaeckfuellmaschine mit Fuellmassevorratsbehaelter und einer mit Zufuehroeffnungen versehenen, in einem Zylinder bewegten hohlen Fuellnadel
CH640018A5 (de) Rund-kulierwirkmaschine.
DE461722C (de) Kartoffellegmaschine mit die Vereinzelung bewirkendem Ruehrwerk
DE738761C (de) Maschine zum Aufreihen von Tabakblaettern
AT314955B (de) Vorrichtung zum Auswechseln von Schiffchen bei Schiffchenstickmaschinen
DE314077C (de)
DE446048C (de) Straehngarnmercerisiermaschine mit zwei Saetzen von uebereinander angeordneten Garnspannwalzen
DE747617C (de) Verfahren und Anordnung zum Abheften von Polsterwaren, insbesondere Matratzen
DE447447C (de) Einfuehrungssicherung fuer Flaschenreinigungsmaschinen mit horizontal gelagerter Hauptachse
DE514935C (de) Haspel
DE729392C (de) Drahtziehmaschine mit zentraler Drahtabfuehrung zum wahlweisen Trocken- oder Nassziehen
DE833336C (de) Bohrgreifer
DE627922C (de) Spulenwechselvorrichtung fuer Koetzerspulmaschinen mit liegenden Spindeln
DE503286C (de) Tellereinsaetze fuer Milchschleudern
DE661270C (de) Vorrichtung zum Aufstecken von Kettenfaedenwaechterlamellen auf abgeteilte Kettenfaeden
DE531810C (de) Faerbevorrichtung fuer Hutstumpen und anderes in der Flotte frei schwimmendes Textilstueckgut
DE515741C (de) Vorrichtung zum Abfuehren von Flachsbaendern an Anlegemaschinen