DE623899C - Vorrichtung zum Auswechseln einer Gruppe bewickelter Spulen gegen leere Huelsen an Koetzerspulmaschinen - Google Patents

Vorrichtung zum Auswechseln einer Gruppe bewickelter Spulen gegen leere Huelsen an Koetzerspulmaschinen

Info

Publication number
DE623899C
DE623899C DESCH102720D DESC102720D DE623899C DE 623899 C DE623899 C DE 623899C DE SCH102720 D DESCH102720 D DE SCH102720D DE SC102720 D DESC102720 D DE SC102720D DE 623899 C DE623899 C DE 623899C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bobbins
exchanging
group
koetz
winding machines
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH102720D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Oerlikon Textile GmbH and Co KG
Original Assignee
W Schlafhorst AG and Co
Publication date
Priority to DESCH102720D priority Critical patent/DE623899C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE623899C publication Critical patent/DE623899C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H67/00Replacing or removing cores, receptacles, or completed packages at paying-out, winding, or depositing stations
    • B65H67/04Arrangements for removing completed take-up packages and or replacing by cores, formers, or empty receptacles at winding or depositing stations; Transferring material between adjacent full and empty take-up elements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2701/00Handled material; Storage means
    • B65H2701/30Handled filamentary material
    • B65H2701/31Textiles threads or artificial strands of filaments

Landscapes

  • Spinning Or Twisting Of Yarns (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Auswechseln einer Gruppe bewickelter Spulen gegen leere Hülsen an Kötzerspulmaschinen Bei dem Gegenstand des Hauptpatents 618 845 wird es unangenehm empfunden, daß beim Abziehen der vollen Spulen diese auf die unmittelbar unter denselben liegenden Mulden mit reingelegter leerer Spulenhülse fallen, was darauf zurückzuführen ist, daß die in der seinen Rahmenwand angebrachten Einschnitte bzw. Schlitze lotrecht angeordnet sind. Durch die auf die Mulden herunterfallenden -Spulen werden nämlich die darin bereitliegenden Spulenhülsen sehr leicht herausgeworfen.
  • Die vorliegende Erfindung hat sich die Aufgabe gestellt, diesen übelstand zu beseitigen. Zu diesem Zweck sind bei der Vorrichtung nach der Erfindung die Hülsenläger seitlich versetzt zu den Einschnitten zum Hintergreifen der Spulenhülsen angeordnet, und die letzteren verlaufen schräg; fernerhin ist der Spulenwechsielrahmen so geführt, daß @er bei seiner Bewegung quer auf die Spindelreihe zu gleichzeitig längs verschoben wird., bis die Hülsenlager vor den Spindeln liegen.
  • Diese Vorrichtung hat gegenüber der bekannten. mit m einer Ebene nebeneinander angeordneten Hülsenlagern und Einschnitten zum Abstreifen der Spulen den Vorteil, daß man besondere Antriebsmitiel für die- Längsbewegung des Spulenwechselrahmens spart.
  • .Die Zeichnung veranschaulicht durch die Fig. i bis 3 ein Ausführungsbeispiel der Einrichtung in der Stirnansicht und, in der Vorderansicht, . jedoch in zwei verschiedenen Arbeitsstellungen.
  • Es ist hierbei i die Spindel, z und 3 ihr Reibungsantrieb, 37 die Spulenhülse, 34a und 34b der auf und ab in Richtung der Spindelachsen und quer zu denselben bewegliche, zum Abstreifen der vollen Spulen und Aufstecken der leeren Hülsen bestimmte Rahmen, während 36 die in diesen Rahmen eingebauten Mulden für die Aufnahme der Spulenhülsen 37 sind. Die Rahmenwand 34U weist für jede Spindel einen Einschnitt bzw. Schlitz 38a auf, der aber im Gegensatz,zu dem der Vorrichtung nach dem Hauptpatent nicht lotrecht, sondern so, schräg angeordnet ist, daß bei gesenktem Rahmen das obere, die Spule 37a hintergreifende Ende eines jeden Schlitzes zwischen zwei Mulden, die am unteren Ende der Schlitze angeordnet sind, zu liegen kommt. Wird der Rahmen 34a, 34U gehobren, um die Spulenhülsen 37 vor je :eine Spindel zu bringen und sie auf diese aufzuschieben, dann muß natürlich der Rahmen eine der Schlitzschräge !entsprechende schräg verlaufende Aufwärtsbewegung -vollführen, zu welchem Zweck der Rahmen durch eine entsprechende schräge Führung y diese Bewegungsrichtung bekommt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Vorrichtung zum Auswechseln.- einer Gruppe bewickelter Spulen gegen leere Hülsen. an Kötzerspulmaschinen nach Patent 618 845, .dadurch gekennzeichnet, daß die Hülsenlager seitlich versetzt zu den Einschnitten zum Hintergreifen der Spulenhülsien angeordnet sind und die letzteren schräg verlaufen und daß der Spulenwechselrahmen so geführt ist, daß er bei seiner Bewegung quer auf die Spindelreihe zu gleichzeitig längs verschoben wird; bis die Hülsenlager vor den Spindeln liegen.
DESCH102720D Vorrichtung zum Auswechseln einer Gruppe bewickelter Spulen gegen leere Huelsen an Koetzerspulmaschinen Expired DE623899C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH102720D DE623899C (de) Vorrichtung zum Auswechseln einer Gruppe bewickelter Spulen gegen leere Huelsen an Koetzerspulmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH102720D DE623899C (de) Vorrichtung zum Auswechseln einer Gruppe bewickelter Spulen gegen leere Huelsen an Koetzerspulmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE623899C true DE623899C (de) 1936-01-07

Family

ID=7447308

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH102720D Expired DE623899C (de) Vorrichtung zum Auswechseln einer Gruppe bewickelter Spulen gegen leere Huelsen an Koetzerspulmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE623899C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH176809A (de) Kötzerspulmaschine mit einer Vorrichtung zum gleichzeitigen Aufstecken der leeren Spulenhülsen und zum Abnehmen der fertigen Kötzerspulen bei einer Mehrzahl von Spindeln.
DE1283430B (de) Spulengestell zum Schaeren von elastischen Faeden auf Teilkettbaeume fuer Kettenwirkmaschinen
DE623899C (de) Vorrichtung zum Auswechseln einer Gruppe bewickelter Spulen gegen leere Huelsen an Koetzerspulmaschinen
DE4134217C1 (de)
DE257237C (de)
DE673719C (de) Federkorbartiger Cannettenhalter
DE2939800A1 (de) Spulentraeger fuer strickmaschinen
DE652406C (de) Spinn- und Zwirnmaschine
DE499563C (de) Vorrichtung zur Drahtgebung und Verhinderung der Ballonbildung fuer Zwirnspindeln
DE623161C (de) Doppeldraht-Zwirnspindel
DE350327C (de) Vorrichtung zur Stuetzung der in Kunstseiden-Spinntoepfen angesammelten Faeden
CH479477A (de) Aufsteckspindel für Spulhülsen zu Textilmaschinen
DE665309C (de) Einrichtung zum Scheren von Webketten
AT248926B (de) Vorrichtung zum Abziehen des Garnes von einem Garnwickel
DE882365C (de) Aufsteckrahmen fuer die Vorgarnspulen an Spinnereimaschinen
DE731901C (de) Abdeckung fuer Kunstseide- und Zellwollespinnmaschinen
DE741382C (de) Spulengatter
DE713669C (de) Vorrichtung zum Auffangen der bewickelten Spulen an Spulmaschinen
AT138643B (de) Fadenführer für Ringspinn- und Ringzwirn-Maschinen.
DE850643C (de) Einrichtung zum Umspinnen elastischer Faeden mit einem nicht elastischen Huellfaden
DE914595C (de) Einrichtung zum Auswechseln der Ablaufspulen an Spulmaschinen
DE627922C (de) Spulenwechselvorrichtung fuer Koetzerspulmaschinen mit liegenden Spindeln
DE1510559C (de) Vorrichtung zum Begrenzen des Fa denballons, der sich beim Abziehen über Kopf von einem stillstehenden Garnwickel ausbildet
DE685717C (de) Aufsteckspindel, insbesondere fuer Zettelgatter
DE620569C (de) Befeuchtungsvorrichtung fuer Garne, insbesondere an Spulmaschinen