AT59127B - Klemmvorrichtung. - Google Patents

Klemmvorrichtung.

Info

Publication number
AT59127B
AT59127B AT59127DA AT59127B AT 59127 B AT59127 B AT 59127B AT 59127D A AT59127D A AT 59127DA AT 59127 B AT59127 B AT 59127B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
clamping
jaws
adjusting lever
clamping device
clamping jaw
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Aug F Richter Fa
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Aug F Richter Fa filed Critical Aug F Richter Fa
Application granted granted Critical
Publication of AT59127B publication Critical patent/AT59127B/de

Links

Landscapes

  • Absorbent Articles And Supports Therefor (AREA)
  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Klemmvorrichtung. 



   Es sind bereits Klemmvorrichtungen zum Befestigen von Servietten, Krawatten usw. bekannt, welche aus zwei gelenkig verbundenen   Klemmbacken   und einem exzentrisch zu deren Drehpunkt an diesen drehbar befestigten, das Öffnen und Schliessen der Klemmbacken bewirkenden Stellhebel bestehen. Die Erfindung bezieht sich auf eine solche Klemmvorrichtung und besteht darin, dass der an einer der Klemmbacken drehbar befestigte Stellhebel die Enden der letzteren so übergreift, dass er durch Einwirkung seines Rückenteiles auf den   Rückenteil   des anderen Klemmbackens das Schliessen und mittels seitlicher, die letztere   Klemmbacke untergreifender   Ansätze das Öffnen der beiden Klemmbacken bewirkt. 



   Die Zeichnung veranschaulicht eine   Ausführungsform   des Erfindungsgegenstandes in 
 EMI1.1 
 ist ein   Querschnitt nach der Schnittlinie x#x   in Fig. 2. 



   Die Klemmbacken a und b sind durch den Bolzen c gelenkig miteinander verbunden.   wobei die hier gabelförmige Klemmbacke a das   im Querschnitt U-förmige Ende der   Klemm-     backe   b seitlich umgreift. An der Klemmbacke   b ist   mittels des Bolzens d der Stellhebel e drehbar befestigt; um den Bolzen d nahe dem Bolzen c anbringen zu können, ohne die Be-   wiegung   der   Klemmbacke   a zu hindern, ist letztere seitlich entsprechend ausgespart.

   Der   : stellhebel   e umgreift das Gelenkende der Klemmbacken s und b aussen mittels paralleler   Abbiegungen/',   so dass durch diese und den   Rückenteil   des Stellhebels der Gelenkteil der 
 EMI1.2 
   weicher hei der Schliesshewegung die Innenfläche   des Rückenteils des letzteren auf den RuckendesGelenkendesderKlemmbackensoeinwirktdassdiesesichgegeneinanderbewegenmüssen. 



   Wenn zum Öffnen der Klemmvorrichtung der Stellhebel e abgehoben ist (Fig. 2), steht das Gelenkende der Klemmbacken nicht unter dem Drucke des Rückenteiles des Stellhebels und wenn letzterer noch weiter zurückgedreht wird, unterfassen seine Ansätze g die Klemm-   httcke s und es werden nun   die   Klemmbacken   voneinander abgehoben   (Fig.   3). 
 EMI1.3 
 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT59127D 1912-05-20 1912-05-20 Klemmvorrichtung. AT59127B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT59127T 1912-05-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT59127B true AT59127B (de) 1913-05-10

Family

ID=3580925

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT59127D AT59127B (de) 1912-05-20 1912-05-20 Klemmvorrichtung.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT59127B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT59127B (de) Klemmvorrichtung.
DE699981C (de) Pendelnd aufgehaengtes Trittbrett, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE509708C (de) Anordnung einer selbsttaetigen Kupplung an der Zugvorrichtung alter Fahrzeuge
AT35864B (de) Federverschluß zum Abdichten der Filtertücher an Filtereinlagen.
DE6908780U (de) Greiferklemme zum anheben von stahlplatten od. dgl.
DE3225376C2 (de) Gerät zum Erzeugen eines gerichteten Druckstrahls aus Dampf oder dergleichen
DE678353C (de) Tintenloescher
AT22894B (de) Vorrichtung zum Auslösen von selbsttätigen Kupplungen für Eisenbahnfahrzeuge.
DE161031C (de)
DE461571C (de) Tragring fuer Gardinen, Vorhaenge u. dgl.
AT41578B (de) Verschluß für Türen, Fenster und dergl.
DE100119C (de)
DE173544C (de)
DE592415C (de) Schraubenschluessel
AT88926B (de) Klemmvorrichtung zum Aufhängen von Kleidungsstücken.
DE61167C (de) S&#39;preizenverschlufs für Festungsthore
CH375962A (de) Ventil
AT49345B (de) Viehentkuppelungsvorrichtung.
AT73637B (de) Zugklappe für Ofenrohre.
AT53363B (de) Selbsttätige Eisenbahnwagenkupplung.
DE264529C (de)
DE2530774A1 (de) Vorrichtung zum abdichten einer tuer an der unterseite des tuerblattes
DE466870C (de) Briefordnermechanik, deren um je eine Achse drehbar angeordnete Verlaengerungsbuegel durch einen Lenker miteinander verbunden sind
DE685934C (de) Drehschieberabdichtung fuer Brennkraftmaschinen o. dgl.
DE407439C (de) Vorrichtung zum Abdichten der unteren Tuerfuge