EP0215247B1 - Spannvorrichtung zum wahlweisen Befestigen eines Gummituches oder einer Druckplatte - Google Patents

Spannvorrichtung zum wahlweisen Befestigen eines Gummituches oder einer Druckplatte Download PDF

Info

Publication number
EP0215247B1
EP0215247B1 EP86110501A EP86110501A EP0215247B1 EP 0215247 B1 EP0215247 B1 EP 0215247B1 EP 86110501 A EP86110501 A EP 86110501A EP 86110501 A EP86110501 A EP 86110501A EP 0215247 B1 EP0215247 B1 EP 0215247B1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
clamping
screws
printing plate
blanket
tensioning
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
EP86110501A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP0215247A3 (en
EP0215247A2 (de
Inventor
Paul Abendroth
Herbert Rebel
Manfred Herold
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Manroland AG
Original Assignee
MAN Roland Druckmaschinen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAN Roland Druckmaschinen AG filed Critical MAN Roland Druckmaschinen AG
Priority to AT86110501T priority Critical patent/ATE59163T1/de
Publication of EP0215247A2 publication Critical patent/EP0215247A2/de
Publication of EP0215247A3 publication Critical patent/EP0215247A3/de
Application granted granted Critical
Publication of EP0215247B1 publication Critical patent/EP0215247B1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F27/00Devices for attaching printing elements or formes to supports
    • B41F27/12Devices for attaching printing elements or formes to supports for attaching flexible printing formes
    • B41F27/1218Devices for attaching printing elements or formes to supports for attaching flexible printing formes comprising printing plate tensioning devices
    • B41F27/1225Devices for attaching printing elements or formes to supports for attaching flexible printing formes comprising printing plate tensioning devices moving in the printing plate end substantially rectilinearly
    • B41F27/1231Devices for attaching printing elements or formes to supports for attaching flexible printing formes comprising printing plate tensioning devices moving in the printing plate end substantially rectilinearly by translatory motion substantially tangential to support surface
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S101/00Printing
    • Y10S101/49Convertible printing press, e.g. lithographic to letter press

Definitions

  • the invention relates to a tensioning device for the optional fastening of a rubber blanket or a printing plate or the like on a forme cylinder, in particular for recessed inline painting in a rotary printing press, according to the preamble of the patent claim.
  • the paint When painting, the paint can be applied over the entire surface or recessed. Rubber blankets are usually used for full-surface coating. A rubber blanket is usually used if there is a lack of varnish with simple recesses, or a printing plate for complicated recesses, e.g. Nylon print letterset plate used.
  • the customer When ordering machines, the customer must define a specific tensioning device, which can either be designed for the perfect fastening of a printing plate with positioning option with a lack of varnish application for the print image in the form of an adjustable plate tensioning rail or for the perfect fastening of a rubber blanket in the form of a rubber blanket tensioning device. With a blanket tensioning device, however, positioning in the circumferential and lateral directions to the printed image is not possible.
  • a conventional adjustable plate tensioning device equipped with the above-mentioned positioning options does not allow a rubber blanket to be properly fastened, so that a combined use of the printing plate or the rubber blanket in the same blanket tensioning device or plate tensioning rail leads to considerable difficulties.
  • the invention has for its object to provide in a tensioning device of the type mentioned, in the circumferential direction and axially adjustable tensioning rails such that a perfect attachment of either a rubber blanket or a printing plate is made possible.
  • the advantage of the invention is that with the help of the clamping screws on the circumferential and lateral direction with recessed inline coating in rotary printing machines, a precise positioning of a rubber blanket can be made to the print image. Because a printing plate can optionally also be accommodated perfectly in the dual-purpose clamping rail, greater flexibility in the job structure can be achieved at the same time as the printing press has to be changed less.
  • axially parallel clamping rails 2 are arranged in a known manner in the cylinder channel 3 (FIG. 1).
  • the tensioning rails 2 consist of an upper part 3 and a lower part 4, between which either a pressure plate 5, for example nylon print letterset plate (FIG. 2) or a rubber blanket (FIG. 3), each designed for recessed inline painting, by means of clamping screws 7 are clampable.
  • the tensioning rails 2 can be adjusted in guides 8 with tensioning screws 10 supported on the forme cylinder 1 in the circumferential direction parallel or also obliquely and also adjustable in the axial direction with lateral adjusting screws 11 which are supported on the forme cylinder 1.
  • the printing plate 5 or the rubber blanket 6 can be positioned precisely with respect to the printed image.
  • the upper part 3 can be pivoted and displaced with the lower part by means of locking devices 14, 15, 16, 19 (FIGS. 4 and 5) and recesses 17 (FIGS. 1, 6, 7) for the clamping screws 7 with the required opening width according to FIG. 5 4 connected to insert angled ends of the rubber blanket provided with reinforcements.
  • the locking devices 14, 15, 16, 19 have a pressure piece 14 which is supported by a compression spring 15 on a locking screw 16 fastened in the lower part 4 and is guided in a centering 19 in the upper part 3. According to FIG.
  • the upper part 3 is also widely spaced with additional centerings 18 for at least two clamping screws 7, while all other clamping screws 7 according to FIG. 6 are arranged without additional centering.
  • This centering 18 is of particular importance for securing the position of the upper part 3, in particular if a pressure plate for recessed inline varnish to be securely clamped and positioned to the print image.
  • a groove 13 extending over the entire length of the tensioning rails 2 in the lower part 4 is also provided.
  • a holder for the support sheet 9 and a channel cover 12 according to FIG. 3 are provided in a known manner.

Landscapes

  • Printing Plates And Materials Therefor (AREA)
  • Supply, Installation And Extraction Of Printed Sheets Or Plates (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)
  • Reinforced Plastic Materials (AREA)

Description

  • Die Erfindung betriffft eine Spannvorrichtung zum wahlweisen Befestigen eines Gummituches oder einer Druckplatte oder dgl. auf einem Formzylinder, insbesondere für ausgesparte Inline-Lakkierung in einer Rotationsdruckmaschine, nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs.
  • Bei Lackierarbeiten kann der Lack vollflächig oder ausgespart aufgetragen werden. Bei vollflächigem Lackauftrag werden in der Regel Gummitücher verwendet. Bei ausgespartem Lackauftrag mit einfachen Aussparungen wird in der Regel ein Gummituch oder bei komplizierten Aussparungen eine Druckplatte, z.B. Nylonprint-Letterset-Platte verwendet. Bei Maschinenbestellungen muß der Kunde sich für eine bestimmte Spannvorrichtung festlegen, die entweder für die einwandfreie Befestigung einer Druckplatte mit Positioniermöglichkeit bei ausgespartem Lackauftrag zum Druckbild in Form einer einstellbaren Plattenspannschiene ausgebildet sein kann oder für die einwandfreie Befestigung eines Gummituches in Form einer Gummituchspannvorrichtung ausgebildet ist. Miteiner Gummituchspannvorrichtung ist aber keine Positionierung in Umfangsund Seitenrichtung zum Druckbild möglich. Andererseits erlaubt eine mitden genannten Positioniermöglichkeiten ausgestattete übliche verstellbare Plattenspannvorrichtung keine einwandfreie Befestigung eines Gummituches, so daß eine kombinierte Verwendung von Druckplatte bzw. des Gummituches in der gleichen Gummituchspannvorrichtung bzw. Plattenspannschiene zu ergeblichen Schwierigkeiten führt.
  • Aus der DE-B-1 119 877 ist es zwar bekannt, einen Druckmaschinenzylinder, um die Ausführung verschiedener Druckarbeiten z.B. Trockenoffset, Naßoffset oder Hochdruck zu ermöglichen, wahlweise mittels in dem Zylinderkanal angeordneten Spannspindeln mit einer Druckplatte oder einem Gummituch zu bespannen. Von Nachteil ist, daß die Spannpratzen für ein Gummituch gegen Spannpratzen für eine Druckplatte ausgetauscht werden müssen. Außerdem ist keine Positionierung des Gummituches möglich, weil die Spannspindeln nicht entsprechend verstellbar sind.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei einer Spannvorrichtung genannter Art, in Umfangsrichtung und axial verstellbare Spannschienen derart auszubilden, daß eine einwandfreie Befestigung wahlweise eines Gummituches oder einer Druckplatte ermöglicht wird.
  • Gelöst wird diese Aufgabe durch eine Spannvorrichtung entsprechend dem Kennzeichen des Patentanspruchs.
  • Der Vorteil der Erfindung besteht darin, daß mit Hilfe der Spannschrauben an Umfangs- und Seitenrichtung bei ausgesparter Inline-Lackierung in Rotationsdruckmaschinen eine genaue Positionierung eines Gummituches zum Druckbild vorgenommen werden kann. Weil wahlweise auch eine Druckplatte in der Doppelzweck-Spannschiene einwandfrei aufgenommen werden kann, ist zugleich eine größere Flexibilität in der Auftragsstruktur bei einem verringertem Umstellungsaufwand der Druckmaschine erreichbar.
  • Die Erfindung soll anhand einer Zeichnung nachstegend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werden. In der Zeichnung zeigt:
    • Fig. 1 eine Draufsicht auf die den Zylinderkanal zeigende Seite eines Formzylinders für ausgesparte Inline-Lackierung,
    • Fig. 2 eine im Zylinderkanal des Formzylinders angeordnete Spannvorrichtung, die mit einer Druckplatte versehen ist, im Schnitt A-A nach Fig. 1,
    • Fig. 3 eine im Zylinderkanal des Formzylinders angeordnete Spannvorrichtung, die mit einem Gummitung versehen ist, im Schnitt B-B nach Fig. 1,
    • Fig. 4 eine Einzelheit im Schnitt C-C nach Fig. 1 bei geschlossenen Spannschienen,
    • Fig. 5 eine weitere Einzelheit im Schnitt C-C nach Fig. 1 bei geöffneten Spannschienen,
    • Fig. 6 eine weitere Einzelheit im Schnitt D-D nach Fig. 1,
    • Fig. 7 eine weitere Einzelheit im Schnitt E-E nach Fig. 1.
  • Im Zylinderkanal eines Formzylinders 1 für ausgesparte Inline-Lackierung in Rotationsdruckmachinen sind achsparallel Spannschienen 2 in bekannter weise im Zylinderkanal 3 angeordnet (Fig. 1). Die Spannschienen 2 bestegen aus einem Oberteil 3 und einem Unterteil 4, zwischen denen wahlweise eine Druckplatte 5, z.B. Nylonprint-Letterset-platte (Fig. 2) oder ein Gummituch (Fig. 3), jeweils für ausgesparte Inline-Lackierung ausgebildet, mittels Klemmschrauben 7 klemmbar sind. Die Spannschienen 2 sind in Führungen 8 mit sich am Formzylinder 1 abstützenden Spannschrauben 10 in Umfangsrichtung parallel oder auch schräg verstellbar und außerdem mit sich am Formzylinder 1 abstützenden seitlichen Stellschrauben 11 in axialer Richtung verstellbar. Dadurch kann bei ausgesparter Inline-Lackierung, z.B. bei lackfreien Klebelaschen, eine genaue Positionierung der Druckplatte 5 oder des Gummituches 6 zum Druckbild vorgenommen werden. Das Oberteil 3 ist mittels Arretierungsvorrichtungen 14,15,16,19 (Fig. 4 und 5) sowie Aussparungen 17 (Fig. 1,6,7) für die Klemmschrauben 7 mit der erforderlichen Öffnungsweite gemäß Fig. 5 schwenkbar und verschiebbar mit dem Unterteil 4 verbunden, um mit Armierungen versehene abgewinkelte Enden des Gummituches einlegen zu können. Die Arretierungsvorrichtungen 14, 15, 16,19 weisen ein Druckstück 14 auf, welches sich über eine Druckfeder 15 auf einer im Unterteil 4 befestigten Verschlußschraube 16 abstützt und im Oberteil 3 in einer Zentrierung 19 geführt ist. Das Oberteil 3 ist gemäß Fig. 7 außerdem weit auseinanderliegend mit zusätzlichen Zentrierungen 18 für mindestens zwei Klemmschrauben 7 versegen, während alle anderen Klemmschrauben 7 gemäß Fig. 6 ohne zusätzliche Zentrierung angeordnet sind. Diese Zentrierung 18 ist von besonderer Bedeutung für die Lagesicherung des Oberteiles 3, insbesondere wenn eine Druckplatte für ausgesparte Inline-Lackierung sicher geklemmt und zum Druckbild positioniert werden soll. Zum Fixieren der mit Armierungen versehenen abgewinkelten Enden des Gummituches 6 ist außerdem eine sich über die Gesamtlänge der Spannschienen 2 im Unterteil 4 erstreckende Nut 13 vorgesehen. Ferner sind in bekannter weise eine Halterung für die Unterlagebogen 9 sowie eine Kanalabdeckung 12 gemäß Fig. 3 vorgesehen.
  • Bezugszeichenliste
    • 1 Formzylinder.
    • 2 Spannschiene.
    • 3 Oberteil.
    • 4 Unterteil.
    • 5 Druckplatte.
    • 6 Gummituch.
    • 7 Klemmschraube.
    • 8 Führung.
    • 9 Halterung für Unterlagebogen.
    • 10 Spannschraube.
    • 11 Stellschraube.
    • 12 Kanalabdeckung.
    • 13 Nut.
    • 14 Druckstück.
    • 15 Feder.
    • 16 Verchlußschraube.
    • 17 Aussparung.
    • 18 Zentrierung.
    • 19 Zentrierung.

Claims (1)

  1. Spannvorrichtung zum wahlweisen Befestigen eines Gummituches (6) oder einer Druckplatte (5) oder dgl. auf einem Formzylinder (1), insbesondere für ausgesparte Inline-Lackierung in einer Rotationsdruckmaschine, bestehend aus zwei achsparallelen Spannschienen (2), die ein Oberteil (3) mit Aussparungen (17) für Klemmschrauben (7) und ein Unterteil (4) aufweisen, die beide mittels Arretierungsvorrichtungen (14, 15, 16, 19) verschwenkbar und verschiebbar miteinander verbunden sind, wobei die Spannschienen (2) in Führungen (8) mit sich am Zylinder (1) abstützenden Spannschrauben (10) in Umfangsrichtung parallel oder schräg sowie mit seitlichen Stellschrauben (11) axial verstellbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß sowohl des Gummituch (6) als auch die Druckplatte (5) für ausgesparte Inline-Lackierung mittels der Klemmschrauben (7) zwischen dem Oberteil (3) und dem Underteil (4) derselben Spannschienen (2) klemmbar sind, wobei den Klemmschrauben (7) die ein Verschwenken mit großer Öffnungsweite sowie ein Verschieben zwischen Unterteil (4) und Oberteil (3) zulassenden Aussparungen (17) im Oberteil (3) zugeordnet sind, daß zur Lagesicherungen von mit Armierungen versehenen abgewinkelten Enden des Gummituches (6) eine sich im Unterteil (4) über die gesamte Länge der Spannschienen (2) erstreckende Nut (13) vorgesehen ist und daß zur Lagesicherung des Oberteils (3) bei gespannter Druckplatte (5) zusätzliche Zentrierungen (18) im Oberteil (3) und an mindestens zwei zugeordneten Klemmschrauben (7) weit auseinanderliegend vorgesehen sind.
EP86110501A 1985-09-07 1986-07-30 Spannvorrichtung zum wahlweisen Befestigen eines Gummituches oder einer Druckplatte Expired - Lifetime EP0215247B1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT86110501T ATE59163T1 (de) 1985-09-07 1986-07-30 Spannvorrichtung zum wahlweisen befestigen eines gummituches oder einer druckplatte.

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853532003 DE3532003A1 (de) 1985-09-07 1985-09-07 Spannvorrichtung zum wahlweisen befestigen eines gummituches oder einer druckplatte
DE3532003 1985-09-07

Publications (3)

Publication Number Publication Date
EP0215247A2 EP0215247A2 (de) 1987-03-25
EP0215247A3 EP0215247A3 (en) 1988-07-27
EP0215247B1 true EP0215247B1 (de) 1990-12-19

Family

ID=6280392

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP86110501A Expired - Lifetime EP0215247B1 (de) 1985-09-07 1986-07-30 Spannvorrichtung zum wahlweisen Befestigen eines Gummituches oder einer Druckplatte

Country Status (5)

Country Link
US (1) US4813356A (de)
EP (1) EP0215247B1 (de)
JP (1) JPS6260649A (de)
AT (1) ATE59163T1 (de)
DE (1) DE3532003A1 (de)

Families Citing this family (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3731039A1 (de) * 1987-09-16 1989-03-30 Koenig & Bauer Ag Einrichtung zum klemmen biegsamer druckplatten auf dem plattenzylinder einer rotationsdruckmaschine
DE69030275T3 (de) * 1989-08-04 2000-12-21 Komori Printing Mach Druckplattenbefestigungsgerät für eine Bogendruckmaschine
US5182994A (en) * 1989-08-04 1993-02-02 Komori Corporation Plate lockup apparatus for sheet-fed press
DE4013462A1 (de) * 1990-04-27 1991-11-07 Heidelberger Druckmasch Ag Vorrichtung zum lackieren von bedruckten bogen an druckmaschinen
DE4119823C1 (de) * 1991-06-15 1992-12-24 Koenig & Bauer Ag, 8700 Wuerzburg, De
US5347928A (en) * 1992-10-29 1994-09-20 Sakurai Graphic Systems Corporation Plate clamping unit for offset press
DE4424930C2 (de) * 1994-07-14 1996-08-14 Koenig & Bauer Albert Ag Vorrichtung zum Befestigen von Aufzügen auf Druckzylindern
DE59700889D1 (de) * 1996-02-19 2000-01-27 De La Rue Giori Sa Druckzylinder einer bogendruckmaschine
DE19634947C1 (de) * 1996-08-29 1998-01-08 Roland Man Druckmasch Justiervorrichtung für Druckplatten
US5922406A (en) * 1996-10-11 1999-07-13 Ludford, Iii; Robert E. Coating method and apparatus
JP4980694B2 (ja) * 2005-11-23 2012-07-18 ハイデルベルガー ドルツクマシーネン アクチエンゲゼルシヤフト 被印刷体である枚葉紙を処理するための胴
DE102006050540B4 (de) * 2005-11-23 2017-05-11 Heidelberger Druckmaschinen Ag Zylinder zum Bearbeiten von Bogen aus Bedruckstoff
DE102009028658A1 (de) 2008-08-20 2010-04-15 Manroland Ag Verfahren zum Steuern einer Verarbeitungsmaschine für Bogenmaterial
DE102019216458A1 (de) 2019-10-25 2021-04-29 Gallus Ferd. Rüesch AG Drucksystem für den Rotationssiebdruck, umfassend einen Siebdruckzylinder mit nachgiebigen Oberflächenelementen

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1119877B (de) * 1960-05-21 1961-12-21 Maschf Augsburg Nuernberg Ag Spannvorrichtung fuer Druckmaschinenzylinder
US3203346A (en) * 1961-05-02 1965-08-31 Harris Intertype Corp Three cylinder convertible printing press
CH472973A (de) * 1967-07-29 1969-05-31 Roland Offsetmaschf Vorrichtung zum Befestigen einer Druckplatte
DE2035278A1 (de) * 1970-07-16 1972-01-20 Koenig & Bauer Schnellpressfab Vorrichtung zum Befestigen biegsamer Druckplatten auf Formzylindern von Rotationsdruckmaschinen
US3878784A (en) * 1971-07-12 1975-04-22 Printing Equipment Ab Method of fastening a printing plate on a cylinder in a printing press and device for said fastening
US3788216A (en) * 1971-12-08 1974-01-29 Dia Print Co Inc Adjustable screen printing chase
DE2431133A1 (de) * 1974-06-28 1976-01-15 Roland Offsetmaschf Druckplatten-spannvorrichtung
DE2707643C3 (de) * 1977-02-23 1980-03-27 M.A.N. - Roland Druckmaschinen Ag, 6050 Offenbach Vorrichtung zum Spannen eines Drucktuches auf dem Zylinder einer Druckmaschine
DE7837025U1 (de) * 1978-12-14 1979-05-17 Roland Offsetmaschinenfabrik Faber & Schleicher Ag, 6050 Offenbach Spann- und befestigungsvorrichtung fuer aufzuege auf druckmaschinentrommeln
JPS6027495Y2 (ja) * 1979-09-26 1985-08-19 株式会社丸山製作所 散布機
DD145901A1 (de) * 1979-10-29 1981-01-14 Hans Johne Plattenklemmeinrichtung
CH653616A5 (fr) * 1983-07-26 1986-01-15 De La Rue Giori Sa Procede de fixation et d'ajustage d'une plaque d'impression sur un cylindre porte-plaques et dispositif de mise en oeuvre.

Also Published As

Publication number Publication date
DE3532003A1 (de) 1987-03-19
EP0215247A3 (en) 1988-07-27
US4813356A (en) 1989-03-21
DE3532003C2 (de) 1989-04-13
JPS6260649A (ja) 1987-03-17
ATE59163T1 (de) 1991-01-15
JPH0574465B2 (de) 1993-10-18
EP0215247A2 (de) 1987-03-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0215247B1 (de) Spannvorrichtung zum wahlweisen Befestigen eines Gummituches oder einer Druckplatte
DE2654255C2 (de) Spanneinrichtung für biegsame dünne Druckplatten auf mit Sattelplatten versehenen Plattenzylindern von Rollen-Rotationsdruckmaschinen
EP0740608B1 (de) Vorrichtung zur montage, demontage und transport von leicht biegbaren, bogenförmigen gegenständen mit einhängeabkantungen
DE4320464C2 (de) Übertragungszylinder für Rotationsdruckmaschinen
EP0749831B1 (de) Einrichtung zum Wechseln von Druckformen an Druckwerken von Druckmaschinen
DE4239089A1 (de) Verfahren zur Registerkorrektur von Druckplatten
EP0740607B1 (de) Vorrichtung zur montage, demontage und transport von leicht biegbaren, bogenförmigen gegenständen mit einhängeabkantungen
EP0710556B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Montage einer biegsamen Platte
EP0308798B1 (de) Vorrichtung zum Aufspannen von biegsamen Druckplatten auf Formzylinder von Rotationsdruckmaschinen
EP0704302B1 (de) Vorrichtung zum Zuführen einer Druckplatte zum Plattenzylinder einer Druckmaschine
EP0144334B1 (de) Halterung für eine druckplatte
DE2948744C2 (de) Vorrichtung zum Befestigen von Formatplatten zum formatgenauen Übertragen von Klebstoffaufträgen auf Formatwalzen
EP0151397B1 (de) Vorrichtung zum Verschliessen des Spaltes zwischen den Enden einer auf einen Formzylinder aufgespannten Tiefdruckplatte
EP0228674A2 (de) Vorrichtung zum passgerechten Ausrichten eines Gummituches auf einem Gummituch- bzw. Formzylinder
DE3806526C2 (de)
EP0179148A1 (de) Spanneinrichtung für druckplatten an druckmaschinen.
EP0175365A2 (de) Vorrichtung zum Belegen eines Formzylinders mit einer Wickelplatte
DE102006050540B4 (de) Zylinder zum Bearbeiten von Bogen aus Bedruckstoff
DE3220530C2 (de) Vorrichtung zum Aufspannen von Tiefdruckplatten
DE438919C (de) Anordnung von Punkturbolzen zum genauen Anlegen mehrfarbig zu bedruckender Bogen an die Druckformen
DE3517115A1 (de) Bogenleiteinrichtung in bogenfuehrungszylindern von schoen-und widerdruckmaschi nen
DE19542156C1 (de) Biegsame Druckplatte und Einrichtung zum Klemmen und Spannen
DE3339744C2 (de) Vorrichtung zum straffen Aufbringen eines Überzugsmaterials
DE4129046A1 (de) Plattenvorderkantenbefestigung einer druckplatte an druckmaschinen
DE19841912A1 (de) Vorrichtung zum Befestigen von biegsamen Druckformen

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A2

Designated state(s): AT CH FR GB IT LI NL SE

PUAL Search report despatched

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009013

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A3

Designated state(s): AT CH FR GB IT LI NL SE

17P Request for examination filed

Effective date: 19880622

17Q First examination report despatched

Effective date: 19891115

ITF It: translation for a ep patent filed

Owner name: DE DOMINICIS & MAYER S.R.L.

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): AT CH FR GB IT LI NL SE

REF Corresponds to:

Ref document number: 59163

Country of ref document: AT

Date of ref document: 19910115

Kind code of ref document: T

ET Fr: translation filed
GBT Gb: translation of ep patent filed (gb section 77(6)(a)/1977)
PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

26N No opposition filed
ITTA It: last paid annual fee
PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Payment date: 19940613

Year of fee payment: 9

Ref country code: CH

Payment date: 19940613

Year of fee payment: 9

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Payment date: 19940616

Year of fee payment: 9

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: AT

Payment date: 19940621

Year of fee payment: 9

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SE

Payment date: 19940623

Year of fee payment: 9

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: NL

Payment date: 19940731

Year of fee payment: 9

EAL Se: european patent in force in sweden

Ref document number: 86110501.3

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Effective date: 19950730

Ref country code: AT

Effective date: 19950730

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SE

Effective date: 19950731

Ref country code: LI

Effective date: 19950731

Ref country code: CH

Effective date: 19950731

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: NL

Effective date: 19960201

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: PL

GBPC Gb: european patent ceased through non-payment of renewal fee

Effective date: 19950730

NLV4 Nl: lapsed or anulled due to non-payment of the annual fee

Effective date: 19960201

EUG Se: european patent has lapsed

Ref document number: 86110501.3

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Effective date: 19960430

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: ST

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: ST

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: ST

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES;WARNING: LAPSES OF ITALIAN PATENTS WITH EFFECTIVE DATE BEFORE 2007 MAY HAVE OCCURRED AT ANY TIME BEFORE 2007. THE CORRECT EFFECTIVE DATE MAY BE DIFFERENT FROM THE ONE RECORDED.

Effective date: 20050730