DE948775C - Profilrolle fuer Profilwalzmaschinen - Google Patents

Profilrolle fuer Profilwalzmaschinen

Info

Publication number
DE948775C
DE948775C DEK24022A DEK0024022A DE948775C DE 948775 C DE948775 C DE 948775C DE K24022 A DEK24022 A DE K24022A DE K0024022 A DEK0024022 A DE K0024022A DE 948775 C DE948775 C DE 948775C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
profile
drive
axle
liner
rolling machines
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK24022A
Other languages
English (en)
Inventor
Dr-Ing E H Carl Hoelzer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TH Kieserling and Albrecht GmbH and Co
Original Assignee
TH Kieserling and Albrecht GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by TH Kieserling and Albrecht GmbH and Co filed Critical TH Kieserling and Albrecht GmbH and Co
Priority to DEK24022A priority Critical patent/DE948775C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE948775C publication Critical patent/DE948775C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D5/00Bending sheet metal along straight lines, e.g. to form simple curves
    • B21D5/06Bending sheet metal along straight lines, e.g. to form simple curves by drawing procedure making use of dies or forming-rollers, e.g. making profiles
    • B21D5/08Bending sheet metal along straight lines, e.g. to form simple curves by drawing procedure making use of dies or forming-rollers, e.g. making profiles making use of forming-rollers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rolls And Other Rotary Bodies (AREA)
  • Rolling Contact Bearings (AREA)

Description

  • Zur Kaltverformung von Blechbändern zu Profilen aller Art in großen Längen werden Profilwalzmaschinen benutzt. Hierbei wird in nacheinandergeschalteten. Profilrollenpaaren das flache Blechband in mehreren Stufen zum gewünschten Profil verformt. Ein Profilrollenpaar besteht aus zwei übereinander angeordneten Profilrollen, die auf waagerechten Achsen befestigt sind. Es können auch mehrere Profilrollen auf einer Achse angeordnet sein. Jede Achse wird angetrieben und ist zu diesem Zweck mit Triebelementen verbunden.
  • Bei der Umstellung der Profilwalzmaschine auf ein anderes Profil müssen die Profilrollen entsprechend verändert werden. Das geschieht bei den bekannten Maschinen dieser Art durch Auswechseln der-einzelnen Profilrollen, also durch Abziehen aller Profilrollen von .ihren Achsen und nachfolgend Aufschieben, Einrichten und Befestigen der neuen Profilrollen auf den Achsen innerhalb der Maschine.
  • Diese Arbeit ist umständlich und zeitraubend und bedingt jeweils längeren Ausfall der Maschine. Erfindungsgemäß werden die Profilrollen mit Steckachsen derart ausgebildet, daß jede Achse von ihrem Triebteil innerhalb der triebseitigen Lagerstelle getrennt werden kann, wodurch der Aistausch der Rollen mit ihren Achsen, also ohne Abziehen der Profilrollen, ermöglicht ist.
  • Die Trennstelle innerhalb der Lagerstelle ist raumsparend und mit einer Laufbüchse so ausgebildet, daß die eigentlichen Lagerelemente, beispielsweise Wälzlager, unberührt vom Austausch bleiben und dazu eine zuverlässige Verbindung der Rollenachse mit ihrem Triebteil radial und axial erfolgt.
  • Durch die Erfindung ist es möglich, unter Verwendung eines zweiten oder weiterer Achsensätze die zum nachfolgenden Profil passenden Profilrollen während und unabhängig von der laufenden Fertigung auf die Achsen zu montieren, also einen oder mehrere weitere Rollensätze einbaufertig bereit zu halten.
  • Damit kann die Umstellung der Maschine auf ein anderes Profil in kürzester Zeit ohne längeren Maschinenausfall erfolgen.
  • Die Zeichnung zeigt ein Ausführungsbeispiel im Längsschnitt. Im Maschinenständer i ist die triebseitige Lagerstelle; bestehend aus den Wälzlagern 2, 3, 4 und der Laufbüchse 5, eingebaut. Durch den Einstellring 6 wird die Laufbüchse in Achsenrichtung und damit über die Wälzlager radial und axial gehalten. Das Triebwelleriteil 7 ist in die Laufbüchse 5 eingesetzt und vermittelt die Drehbewegung. Weiter ist in die Laufbüchse 5 die Steckachse 8 eingeschoben, die vorteilhaft durch einen Bajonettring 9 in Längsrichtung schließend mit der Laufbüchse 5 verbunden wird. Auf der Steckachse 9 ist die Profilrolle io montiert. ii .ist der Lagerzapfen für die Außenlagerung.
  • Wie aus der Darstellung ersichtlich, kann die Profilrolle, verbunden mit der Steckachse, nach Entfernung derAußenlagerung undLösen des Bajonettringes 9 aus der triebseitigen Lagerstelle herausgezogen und eine andere, vorbestimmte Profilrolle mit Achse eingeschoben werden.
  • Die Erfindung ist nicht auf das dargestellte und beschriebene Ausführungsbeispiel beschränkt, sondern kann konstruktiv variieren. So kann beispielsweise die Laufbüchse 5 mit dem Triebwellenteil 7 eine Einheit bilden oder der Bajonettring 9 durch ein anderes Verbindungsmittel ersetzt werden.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Profilrolle für Profilwalzmaschinen, dadurch gekennzeichnet, daß eine oder mehrere Profilrollen (io) auf einer Steckachse (8) befestigt sind und die Profilrollen, verbunden mit der Steckachse, von ihrem Triebteil innerhalb der triebseitigen Lagerstelle getrennt werden können.
  2. 2. Einrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die triebseitige Lagerstelle mit einer Laufbüchse (5) ausgebildet ist, in die von einer Seite das Triebwellenteil .(7) und von der anderen Seite die Steckachse (8) eingeschoben ist.
  3. 3. Einrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß zur Längsverbindung der Laufbüchse (5) mit der Steckachse (8) ein Bajonettring (9) vorhanden ist.
DEK24022A 1954-11-11 1954-11-11 Profilrolle fuer Profilwalzmaschinen Expired DE948775C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK24022A DE948775C (de) 1954-11-11 1954-11-11 Profilrolle fuer Profilwalzmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK24022A DE948775C (de) 1954-11-11 1954-11-11 Profilrolle fuer Profilwalzmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE948775C true DE948775C (de) 1956-09-06

Family

ID=7216901

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK24022A Expired DE948775C (de) 1954-11-11 1954-11-11 Profilrolle fuer Profilwalzmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE948775C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1265105B (de) * 1962-07-25 1968-04-04 Theodor Wuppermann G M B H Kaltprofilierwalzwerk
DE2439017A1 (de) * 1974-08-14 1976-02-26 Rueppel Geb Schwab Gertrud Profilwalzmaschine mit hilfsmittel zum auswechseln der profilwalzen
DE2540828A1 (de) * 1975-09-12 1977-03-24 Vnii Pk I Metall Maschino Kreissaege zum walzgutschneiden
EP0170954A2 (de) * 1984-08-04 1986-02-12 Gerhard Dipl.-Ing. Krückels Profilieranlage mit wenigstens einer Profiliermaschine

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1265105B (de) * 1962-07-25 1968-04-04 Theodor Wuppermann G M B H Kaltprofilierwalzwerk
DE2439017A1 (de) * 1974-08-14 1976-02-26 Rueppel Geb Schwab Gertrud Profilwalzmaschine mit hilfsmittel zum auswechseln der profilwalzen
DE2540828A1 (de) * 1975-09-12 1977-03-24 Vnii Pk I Metall Maschino Kreissaege zum walzgutschneiden
EP0170954A2 (de) * 1984-08-04 1986-02-12 Gerhard Dipl.-Ing. Krückels Profilieranlage mit wenigstens einer Profiliermaschine
EP0170954A3 (de) * 1984-08-04 1986-10-08 Gerhard Dipl.-Ing. Krückels Profilieranlage mit wenigstens einer Profiliermaschine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE948775C (de) Profilrolle fuer Profilwalzmaschinen
DE1140534B (de) Planetenwalzwerk
DE1948262A1 (de) Einrichtung zum Verstellen der Ringwalzen von Kaltpilgerwalzwerken
DE642674C (de) Universalwalzwerk
DE311142C (de)
DE634346C (de) Richtmaschine mit auswechselbar angeordneten Richt- und Stuetzrollen
DEK0024022MA (de)
DE500989C (de) Rollenrichtmaschine
DE1777039B1 (de) Profilwalzmaschine
EP2928626A1 (de) Treiberrolle einer haspelanlage eines walzwerkes und verfahren zu ihrer herstellung
DE2323768C2 (de) Walzgerüst mit auswechselbar angeordneten Walzen
DE971469C (de) Walzenstreckmaschine
DE2439333C2 (de) Wellenkupplung, insbesondere für Unterwalzen an Spinnereimaschinen
DE536802C (de) Kehrwalzwerk mit einem vorgesetzten Schlepprollenwalzwerk
DE724198C (de) Klemmkupplung mit Belastungsverteilung auf die Klemmglieder, insbesondere fuer Schaltwerksgetriebe von Kraftfahrzeugen
DE8425635U1 (de) Flanschen-Stauchgerüst für Universal-Profilwalzstrassen
DE608095C (de) Walzwerk zum gleichzeitigen Ausstrecken sowie Glaetten und Runden von Rohren in hintereinanderliegenden Walzensaetzen
DE628271C (de) Friemelwalzwerk zum Runden, Glaetten und Kalibrieren von stark unrundem Walzgut
DE563762C (de) Vorrichtung zum Walzen von Kugeln und aehnlichen Werkstuecken mittels spiralgenuteter Walzen oder Platten, die das Material umkreisen
AT101937B (de) Rollenrichtmaschine.
DE458313C (de) Achsenlagerung fuer Rollenrichtmaschinen
DE2856007B1 (de) Profiliermaschine o.dgl. mit in Lagertraegern paarweise und auswechselbar angeordneten Rollenwerkzeugen
AT272244B (de) Planetenwalzwerk für schmales Ausgangsmaterial
DE566442C (de) Boerdelmaschine
DE518505C (de) Verfahren zum Auspilgern grosser Rohre auf Pilgerschrittduowalzwerken