DE927669C - Antrieb fuer Raupenfahrzeuge - Google Patents

Antrieb fuer Raupenfahrzeuge

Info

Publication number
DE927669C
DE927669C DEW9399A DEW0009399A DE927669C DE 927669 C DE927669 C DE 927669C DE W9399 A DEW9399 A DE W9399A DE W0009399 A DEW0009399 A DE W0009399A DE 927669 C DE927669 C DE 927669C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive
french
elastic tires
elastic
wheels
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW9399A
Other languages
English (en)
Inventor
Kurt Dipl-Landw Wiessell
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEW9399A priority Critical patent/DE927669C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE927669C publication Critical patent/DE927669C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D55/00Endless track vehicles
    • B62D55/08Endless track units; Parts thereof
    • B62D55/096Endless track units; Parts thereof with noise reducing means
    • B62D55/0963Anti-noise driving sprockets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Tires In General (AREA)

Description

  • Antrieb für Raupenfahrzeuge Die Erfindung bezieht sich auf einen Antrieb für Raupenfahrzeuge. In dem Patent 900 535 sind an den elastisch bereiften Antriebsrädern je zu beiden Seiten Zahnscheiben vorgesehen, deren äußerer Umfang größer als .der Umfang der Laufflächen der elastischen Reifen ist und deren Lücken zwischen den Zähnen so tief eingeschnitten und geformt sind, daß das auf dem elastischen Reifen aufliegende Raupenband, bestehend aus einem Laufband mit Laufpolstern oder Stollen auf der Außenseite und beiderseits seitlich herausragenden Querstegen, mit seinen Querstegen oder Bolzen in diesen Lücken in radialer Richtung ausreichend federnd nachgeben kann.
  • In weiterer Ansgestaltung des Antriebes für Raupenfahrzeuge ist es gegeben, nicht nur die elastisch bereiften Antriebsräder, sondern auch die Umlenkröder und Laufrollen, die dazu ebenfalls in bekannter Weise mit elastischen Reifen (Luft-, Hohlkammer- oder Elastikreifen) armiert werden, mit seitlichen Zahnscheiben der geschilderten Art auszurüsten. Hierdurch wird erreicht, daß dem Raupenfahrzeug die federnden Eigenschaften der elastisch bereiften Räder in Verbindung mit dem anfangs beschriebenen Laufband in seiner ganzen Baulänge zugute kommen und dadurch die bisherüblichen und notwendigen, meist unzureichenden Abfederungen der Raupenfahrzeuge wesentlich verbessert, ja sogar ersetzt werden können.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Antrieb für Raupenfahrzeuge, bei dem die elastisch bereiften Antriebsräder mit seitlichen Zahnscheiben -und Laufbändern nach Patent 9oo 535 versehen sind, dadurch gekennzeichnet, daß auch die. in bekannter Weise mit elastischen Reifen (Luft-, Hohlkammer- oder Elastikreifen) ausgerüsteten Umlenkräder und Laufrollen mit seitlichen Zahnscheiben gleicher Bauart wie die Antriebsräder versehen sind. Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 429 616, 737 756, 734 380, 420 546, 646 760, 375 989; USA.-Patentschrift Nr. 2 467 947; britische Patentschrift Nr. 5o9 Ioh; österreichische Patentschrift Nr. I32- 752; französische Patentschrift Nr. 972 477; französische Zusatzpatentschrift Nr. 21 56o (Zusatz zur französischen Patentschrift Nr. 503 2q:7).
DEW9399A 1952-09-06 1952-09-06 Antrieb fuer Raupenfahrzeuge Expired DE927669C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW9399A DE927669C (de) 1952-09-06 1952-09-06 Antrieb fuer Raupenfahrzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW9399A DE927669C (de) 1952-09-06 1952-09-06 Antrieb fuer Raupenfahrzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE927669C true DE927669C (de) 1955-05-12

Family

ID=7594085

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW9399A Expired DE927669C (de) 1952-09-06 1952-09-06 Antrieb fuer Raupenfahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE927669C (de)

Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR21560E (fr) * 1917-05-07 1920-11-15 Pierre Andre Paul Mauclere Système de transformation rapide des véhicules à traction à roues en véhicules à traction par tapis ou chaines sans fin dite "à chenille"
DE375989C (de) * 1916-02-17 1923-05-22 Adolphe Kegresse Stuetzrollenanordnung fuer die Laufketten von Kraftfahrzeugen mit unter Federwirkung stehenden Stuetzrollen
DE420546C (de) * 1924-08-27 1925-10-23 Adolphe Kegresse Einrichtung an Kraftfahrzeugen mit Laufbaendern
DE429616C (de) * 1923-11-02 1926-06-05 Louis Renault Ausbildung der Stuetzraeder fuer die Laufbaender von Kraftfahrzeugen
AT132752B (de) * 1930-09-18 1933-04-10 J A Maffei A G Mit Laufrädern und Gleisketten versehenes Kraftfahrzeug.
DE646760C (de) * 1934-06-22 1937-06-21 Joseph Vollmer In ein Gleiskettenfahrzeug umwandelbares sechsraedriges Kraftfahrzeug mit hinterem Vierradantrieb
GB509106A (en) * 1937-10-29 1939-07-11 Acieries De Haine St Pierre & Improvements in and relating to endless track vehicles
DE734380C (de) * 1941-04-13 1943-04-14 Demag Ag Triebrad fuer Gleiskettenfahrzeuge
DE737756C (de) * 1940-10-26 1943-07-22 Steyr Daimler Puch Ag Fuehrungsrolle fuer Gleisketten
US2467947A (en) * 1945-05-22 1949-04-19 Goodrich Co B F Traction apparatus
FR972477A (fr) * 1941-04-01 1951-01-30 Dispositif de roulement sans pneumatique pour véhicules

Patent Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE375989C (de) * 1916-02-17 1923-05-22 Adolphe Kegresse Stuetzrollenanordnung fuer die Laufketten von Kraftfahrzeugen mit unter Federwirkung stehenden Stuetzrollen
FR21560E (fr) * 1917-05-07 1920-11-15 Pierre Andre Paul Mauclere Système de transformation rapide des véhicules à traction à roues en véhicules à traction par tapis ou chaines sans fin dite "à chenille"
DE429616C (de) * 1923-11-02 1926-06-05 Louis Renault Ausbildung der Stuetzraeder fuer die Laufbaender von Kraftfahrzeugen
DE420546C (de) * 1924-08-27 1925-10-23 Adolphe Kegresse Einrichtung an Kraftfahrzeugen mit Laufbaendern
AT132752B (de) * 1930-09-18 1933-04-10 J A Maffei A G Mit Laufrädern und Gleisketten versehenes Kraftfahrzeug.
DE646760C (de) * 1934-06-22 1937-06-21 Joseph Vollmer In ein Gleiskettenfahrzeug umwandelbares sechsraedriges Kraftfahrzeug mit hinterem Vierradantrieb
GB509106A (en) * 1937-10-29 1939-07-11 Acieries De Haine St Pierre & Improvements in and relating to endless track vehicles
DE737756C (de) * 1940-10-26 1943-07-22 Steyr Daimler Puch Ag Fuehrungsrolle fuer Gleisketten
FR972477A (fr) * 1941-04-01 1951-01-30 Dispositif de roulement sans pneumatique pour véhicules
DE734380C (de) * 1941-04-13 1943-04-14 Demag Ag Triebrad fuer Gleiskettenfahrzeuge
US2467947A (en) * 1945-05-22 1949-04-19 Goodrich Co B F Traction apparatus

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1680471A1 (de) Verstaerkung aus Metallschnueren fuer Reifen
DE927669C (de) Antrieb fuer Raupenfahrzeuge
CH649451A5 (de) Abnehmbarer ueberzug fuer eine laufflaeche von gegenstaenden, insbesondere von schuhen oder von autoreifen.
DE1915443A1 (de) Fahrspielzeugrad
DE1022483B (de) Fahrzeugluftreifen, insbesondere schlauchloser Luftreifen
DE1009954B (de) Reifen, insbesondere fuer gelaendegaengige Fahrzeuge
DE665092C (de) Gleiskette oder -gurt fuer Fahrzeuge
DE1993828U (de) Vollreifen fuer fahrzeuge od. dgl.
DE900535C (de) Antrieb fuer Raupenfahrzeuge
DE1098386B (de) Grobstolliger Reifen, insbesondere fuer landwirtschaftliche Zwecke
DE916154C (de) Vollgummibereifung mit Lastenverteilungsring
DE930066C (de) Antrieb fuer Raupenfahrzeuge
DE901503C (de) Fahrzeugrad, insbesondere fuer Kinderwagen u. dgl.
GB263965A (en) Improvements in tractor wheels
AT147223B (de) Schleuder- oder Gleitschutz für gummibereifte Kraftfahrzeuge.
AT226556B (de) Endloses Gleitschutzband für Motorfahrzeuge, insbesondere Traktoren
DE1027089B (de) Fahrzeugluftreifen, insbesondere fuer die Winterverwendung
DE370266C (de) Elastische Stuetzrolle fuer Kraftfahrzeuge mit Gleisketten
DE60122668T2 (de) Geräuscharmes Raupenband mit Stahlelementen und mit diesem Raupenband versehenes Fahrzeug
DE1015706B (de) Fahrzeugluftreifen, insbesondere schlauchloser Luftreifen
DE1480766A1 (de) Gleiskette fuer gelaendegaengige Fahrzeuge,insbesondere Panzerkampfwagen
DE702444C (de) Elastisches Laufband fuer doppelluftbereifte Fahrzeuge
DE833009C (de) Federndes Rad, insbesondere fuer Fahrzeuge
DE483571C (de) Elastisches, aus Radkoerper und Radreifen bestehendes Lauf- oder Triebrad, insbesondere fuer auf Schienen laufende Fahrzeuge
DE1201201B (de) Pneumatisches Raupenband fuer Fahrzeuge, insbesondere landwirtschaftliche Zugmaschinen