DE915034C - Verfahren zum Verformen von linearen Hochpolymeren - Google Patents

Verfahren zum Verformen von linearen Hochpolymeren

Info

Publication number
DE915034C
DE915034C DEC2435D DEC0002435D DE915034C DE 915034 C DE915034 C DE 915034C DE C2435 D DEC2435 D DE C2435D DE C0002435 D DEC0002435 D DE C0002435D DE 915034 C DE915034 C DE 915034C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
solvents
shaping
polyacrylonitrile
high polymers
copolymers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEC2435D
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Herbert Rein
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Cassella Farbwerke Mainkur AG
Original Assignee
Cassella Farbwerke Mainkur AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Cassella Farbwerke Mainkur AG filed Critical Cassella Farbwerke Mainkur AG
Priority to DEC2435D priority Critical patent/DE915034C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE915034C publication Critical patent/DE915034C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08JWORKING-UP; GENERAL PROCESSES OF COMPOUNDING; AFTER-TREATMENT NOT COVERED BY SUBCLASSES C08B, C08C, C08F, C08G or C08H
    • C08J3/00Processes of treating or compounding macromolecular substances
    • C08J3/02Making solutions, dispersions, lattices or gels by other methods than by solution, emulsion or suspension polymerisation techniques
    • C08J3/09Making solutions, dispersions, lattices or gels by other methods than by solution, emulsion or suspension polymerisation techniques in organic liquids
    • C08J3/091Making solutions, dispersions, lattices or gels by other methods than by solution, emulsion or suspension polymerisation techniques in organic liquids characterised by the chemical constitution of the organic liquid
    • C08J3/096Nitrogen containing compounds
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08JWORKING-UP; GENERAL PROCESSES OF COMPOUNDING; AFTER-TREATMENT NOT COVERED BY SUBCLASSES C08B, C08C, C08F, C08G or C08H
    • C08J2333/00Characterised by the use of homopolymers or copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, each having only one carbon-to-carbon double bond, and only one being terminated by only one carboxyl radical, or of salts, anhydrides, esters, amides, imides, or nitriles thereof; Derivatives of such polymers
    • C08J2333/18Homopolymers or copolymers of nitriles
    • C08J2333/20Homopolymers or copolymers of acrylonitrile

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Dispersion Chemistry (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Processes Of Treating Macromolecular Substances (AREA)

Description

  • Verfahren zum Verformen von linearen Hochpolymeren Während die Verformung von linearen Hochpolymeren mit unter zoo° liegenden Erweichungspunkten, wie sie beispielsweise aus Vinylacetat, Acrylsäureestern, Vinylchlorid, Styrol allein oder durch Polymerisation aus diesen Vinylverbindungen zusammen mit anderen ungesättigten Verbindungen erhalten werden, keinerlei Schwierigkeiten bietet, da hierfür die verschiedenen Lösungs- und Plastifizierungsmittel, unter denen sich auch wasserlösliche befinden, sowie Verfahren zur lösungsmittelfreien Verarbeitung zur Verfügung stehen, stellt die Verformung von Kunststoffen mit einem Erweichungspunkt über 150 und insbesondere über 2oo°, wie Polyacrylnitril und Mischpolymerisaten des Acrylnitrils, ein technisch noch nicht befriedigend gelöstes Problem dar, weil für derartige Verbindungen bisher für die Verformung wenig geeignete, insbesondere kaum wasserlösliche Lösungsmittel zur Verfügung stehen.
  • Die Auffindung von neuen, insbesondere von wasserlöslichen Lösungs- und. Weichmachungsmitteln bedeutet deshalb einen erheblichen technischen Fortschritt, weil dadurch die Einsatz- und Verwendungsmöglichkeiten für wertvolle Kunststoffe erweitert werden und so neue Fertigprodukte erhalten werden können, deren Herstellung nach dem bisherigen Stand der Technik nicht oder nicht in so einfacher Weise möglich war. Die neuen Lösungsmittel gestatten auch Kombinationen oder Mischungen von linearen Hochpolymeren zu verarbeiten, die bisher aus einem gemeinsamen Lösungsmittel noch nicht verformt werden konnten. -Wie gefunden wurde, stehen für die Verformung von Polyacrylnitril und Mischpolymerisaten des Acrylnitrils in den formylierten primären und sekundären Aminen der Formel worin R, Wasserstoff oder einen beliebigen OH-gruppenfreien Alkyl-, Aryl- oder Aralkylrest und R2 einen beliebigen OH-gruppenfreien Rest darstellen kann, ausgezeichnete Lösungsmittel und Weichmachungsmittel zur Verfügung.
  • Verbindungen dieser Art sind beispielsweise N-Formylmethylamin, N-Formyldimethylamin, N-Formyldiäthylamin, N-Formylmethyl-benzylamin, N-Formylpyrrolidin, N-Formylpyrrolidon, N-Formylmorpholin.
  • Als Beispiele für formylierte Di- und Polyamide seien genannt N, N'-Diformyläthylendiamin, N, N'-Diformyl-dimethyläthylendiamin, N, N'-Diformylpiperazin, N-Formyl-Melamin, N-Formyl-Polyäthylendiamin, N-Formylpolyäthylenimin.
  • Die Verwendung von am Stickstoffatom substituierten Acylaminen als Lösungs- und Weichmachungsmittel für Cellulosederivate ist zwar bereits aus den französischen Patentschriften 341556 und 377 671 sowie aus der deutschen Patentschrift 454 459 bekannt. Aus der Tatsache, daß Cellulosederivate, für die eine große Anzahl von Lösungsmitteln bekannt ist, sich in am Stickstoff substituierten Acylaminen lösen lassen, läßt sich jedoch nicht schließen, daß die hier verwendeten formylierten Amine sich als Lösungs-und Plastifizierungsmittel für Polyacrylnitril und Mischpolymerisate des Acrylnitrils, für welche bisher überhaupt keine geeigneten Lösungsmittel bekannt waren, eignen.
  • Gegenstand der Erfindung ist deshalb ein Verfahren zum Verformen von Polyacrylnitril und Mischpolymerisaten des Acrylnitrils, dadurch gekennzeichnet, daß formylierte primäre und sekundäre Amine der allgemeinen Formel worin R, Wasserstoff oder einen beliebigen OH-gruppenfreien Alkyl-, Aryl- oder Aralkylrest und R2 einen beliebigen OH-gruppenfreien Rest darstellt, als Lösungs- oder Plastifizierungsmittel verwendet werden. Die formylierten primären und sekundären Amine können für sich allein oder in Mischung mit anderen, insbesondere mit ebenfalls in Wasser löslichen Lösungs- und Weichmachungsmitteln verwendet werden, soweit diese mit ihnen verträglich sind. Zweckmäßigerweise werden dabei die zu lösenden Kunststoffe unter Rühren und gegebenenfalls unter gleichzeitigem Erwärmen in den Formylaminen gelöst, wodurch es in den meisten Fällen möglich ist, hochprozentige Lösungen zu erhalten. Es ist auf diesem Wege möglich, aus Polyacrylnitril sowie acrylnitrilhaltigen Mischpolymerisaten ohne weiteres 2o bis 25%ige Lösungen in Formyldimethylamin herzustellen, aus denen auf trockenem oder nassem Wege nach den an sich bekannten Verfahren Folien und Fasern hergestellt werden können.
  • In allen Fällen, wo kein eigentliches Lösen, sondern nur ein Erweichen der Kunststoffe gewünscht wird, genügt es, die betreffenden Hochpolymeren in der Wärme mit den für den jeweiligen Verwendungszweck ausreichenden Mengen an Formylaminen zu verkneten, oder auf den in der Kunststoffindustrie allgemein üblichen heizbaren Mischwalzen zu walzen, wodurch homogene Mischungen erzielt werden, die der Weiterverarbeitung zu beliebigen Formkörpern nach den an sich bekannten Methoden zugeführt werden können. Die Wiedergewinnung der erfindungsgemäßen substituierten Formylamine aus den wäßrigen Lösungen ist einfach, weil sie weder flüchtig sind noch in der Hitze zersetzt werden.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: I. Verfahren zum Verformen von Polyacrylnitril und Mischpolymerisaten des Acrylnitrils, dadurch gekennzeichnet, daß formylierte primäre und sekundäre Amine der allgemeinen Formel worin R, Wasserstoff oder einen beliebigen OH-gruppenfreien Alkyl-, Aryl- oder Aralkylrest und R2 einen beliebigen OH-gruppenfreien Rest darstellt, als Lösungs- oder Plastifizierungsmittel angewendet werden.
  2. 2. Verfahren zum Verformen von Polyacrylnitril und Mischpolymerisaten mit überwiegendem Acrylnitrilanteil nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß Dimethylformamid als Lösungs-und Plastifizierungsmittel angewendet wird. Angezogene Druckschriften Deutsche Patentschriften Nr. 391873, 454 459, 631527, 716 689; britische Patentschrift Nr. 312 6o6; französische Patentschriften Nr. 341556, 377 671, 844 130; USA.-Patentschriften Nr. 2 117 210, 2 140 924 2 IAO 265.
DEC2435D 1942-04-14 1942-04-14 Verfahren zum Verformen von linearen Hochpolymeren Expired DE915034C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC2435D DE915034C (de) 1942-04-14 1942-04-14 Verfahren zum Verformen von linearen Hochpolymeren

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC2435D DE915034C (de) 1942-04-14 1942-04-14 Verfahren zum Verformen von linearen Hochpolymeren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE915034C true DE915034C (de) 1954-07-15

Family

ID=7012922

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC2435D Expired DE915034C (de) 1942-04-14 1942-04-14 Verfahren zum Verformen von linearen Hochpolymeren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE915034C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE937079C (de) * 1942-06-17 1956-01-12 Du Pont Verfahren zur Herstellung von Loesungen und plastischen Massen aus Polyacrylsaeurenitril, insbesondere fuer Faeden, Filme und andere geformte Gebilde
DE1045645B (de) * 1954-02-23 1958-12-04 Dow Chemical Co Gegen Licht- und Waermeeinwirkung stabilisierte geformte Gebilde aus Acrylnitrilpolymerisaten
DE975539C (de) * 1943-06-23 1961-12-28 Du Pont Verfahren zur Herstellung stabiler, spinnfaehiger, im wesentlichen farbloser Loesungen von Polyacrylnitril

Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR341556A (fr) * 1904-03-23 1904-08-11 Societe Chemische Fabriken Vorm. Weiler-Ter Meer Procédé pour la fabrication de produits semblables au celluloid
FR377671A (fr) * 1906-07-17 1907-09-12 Chem Fab Vorm Weiler Ter Meer Procédé pour la fabrication de produits semblables au celluloid
DE391873C (de) * 1923-04-12 1924-03-12 Chemische Fabriken Vorm Weiler Verfahren zur Herstellung plastischer Massen aus Azetylzellulose
DE454459C (de) * 1925-06-28 1928-01-11 I G Farbenindustrie Akt Ges Verfahren zur Gewinnung von Aminen aus Amingemischen oder solchen mit Ammoniak
GB312606A (en) * 1928-05-28 1930-06-26 British Celanese Improved compositions comprising cellulose derivatives
DE631527C (de) * 1934-12-08 1936-06-22 I G Farbenindustrie Akt Ges Verfahren zur Herstellung von Polyacrylsaeurenitrilloesungen
US2117210A (en) * 1934-08-21 1938-05-10 Ig Farbenindustrie Ag Manufacture of shaped articles of polymeric acrylic acid nitrile
US2140921A (en) * 1934-12-08 1938-12-20 Ig Farbenindustrie Ag Manufacture of solutions of a polymerized vinyl compound
FR844130A (fr) * 1937-10-01 1939-07-19 Ig Farbenindustrie Ag Procédé de fabrication de produits filiformes ou en feuilles à partir de polymères élevés cassants
US2190265A (en) * 1931-10-19 1940-02-13 Ig Farbenindustrie Ag Spinning artificial threads
DE716689C (de) * 1933-05-19 1942-01-27 Sylvania Ind Corp Verwendung von Weichmachern fuer UEberzugsmittel, vorzugsweise fuer feuchtigkeitsdichte Lacke

Patent Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR341556A (fr) * 1904-03-23 1904-08-11 Societe Chemische Fabriken Vorm. Weiler-Ter Meer Procédé pour la fabrication de produits semblables au celluloid
FR377671A (fr) * 1906-07-17 1907-09-12 Chem Fab Vorm Weiler Ter Meer Procédé pour la fabrication de produits semblables au celluloid
DE391873C (de) * 1923-04-12 1924-03-12 Chemische Fabriken Vorm Weiler Verfahren zur Herstellung plastischer Massen aus Azetylzellulose
DE454459C (de) * 1925-06-28 1928-01-11 I G Farbenindustrie Akt Ges Verfahren zur Gewinnung von Aminen aus Amingemischen oder solchen mit Ammoniak
GB312606A (en) * 1928-05-28 1930-06-26 British Celanese Improved compositions comprising cellulose derivatives
US2190265A (en) * 1931-10-19 1940-02-13 Ig Farbenindustrie Ag Spinning artificial threads
DE716689C (de) * 1933-05-19 1942-01-27 Sylvania Ind Corp Verwendung von Weichmachern fuer UEberzugsmittel, vorzugsweise fuer feuchtigkeitsdichte Lacke
US2117210A (en) * 1934-08-21 1938-05-10 Ig Farbenindustrie Ag Manufacture of shaped articles of polymeric acrylic acid nitrile
DE631527C (de) * 1934-12-08 1936-06-22 I G Farbenindustrie Akt Ges Verfahren zur Herstellung von Polyacrylsaeurenitrilloesungen
US2140921A (en) * 1934-12-08 1938-12-20 Ig Farbenindustrie Ag Manufacture of solutions of a polymerized vinyl compound
FR844130A (fr) * 1937-10-01 1939-07-19 Ig Farbenindustrie Ag Procédé de fabrication de produits filiformes ou en feuilles à partir de polymères élevés cassants

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE937079C (de) * 1942-06-17 1956-01-12 Du Pont Verfahren zur Herstellung von Loesungen und plastischen Massen aus Polyacrylsaeurenitril, insbesondere fuer Faeden, Filme und andere geformte Gebilde
DE975539C (de) * 1943-06-23 1961-12-28 Du Pont Verfahren zur Herstellung stabiler, spinnfaehiger, im wesentlichen farbloser Loesungen von Polyacrylnitril
DE1045645B (de) * 1954-02-23 1958-12-04 Dow Chemical Co Gegen Licht- und Waermeeinwirkung stabilisierte geformte Gebilde aus Acrylnitrilpolymerisaten

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE842407C (de) Verfahren zur Herstellung von Polymeren
DE915034C (de) Verfahren zum Verformen von linearen Hochpolymeren
DE841361C (de) Verfahren zur Herstellung von Mischpolyamidloesungen
DE862368C (de) Verfahren zur Herstellung von Loesungen von Acrylnitrilpolymeren
DE840762C (de) Verfahren zur selektiven Extraktion von partiell polymerisierten organischen Estern
DE712002C (de) Verfahren zur Herstellung von Alkydharzen
DE1165861B (de) Verfahren zur Herstellung N-alkylierter Polymethacrylsaeureimide
DE1645251A1 (de) Verfahren zur Herstellung von schlagfesten Mischpolymeren aus aromatischen Vinylverbindungen
DE1002949B (de) Verfahren zur Herstellung von Polymeren oder Mischpolymeren des Acrylnitrils
DE897011C (de) Verfahren zum Verarbeiten von thermoplastischen Polymerisations- und Kondensationsprodukten
DE1283520B (de) Verfahren zur Verbesserung der Eigenschaften von vernetzten AEthylenpolymerisaten
DE664232C (de) Verfahren zum Loesen von hochmolekularem, bisher als unloeslich geltendem Polyvinylchlorid
DE562392C (de) Verfahren zur Herstellung einer 2, 4-Diaminoazobenzolverbindung
DE843468C (de) Verfahren zur Herstellung von Kunststoffen aus Polyvinylverbindungen
DE567878C (de) Verfahren zur Herstellung rauchloser, muendungsfeuerfreier Nitrozellulosepulver
DE888764C (de) Verformen von Polyacrylnitril und seinen Mischpolymerisaten
DE248484C (de)
DE812961C (de) Verfahren zur Herstellung plastischer Massen
DE900389C (de) Verfahren zur Herstellung von Loesungen aus Kunstharzen
DE653945C (de) Verfahren zur Darstellung plastischer Massen
DE811158C (de) Weichmachungsmittel
DE862505C (de) Verfahren zur Herstellung plastischer Massen
DE1235502B (de) Verfahren zur Herstellung von Spinnloesungen aus Polymerisaten des Acrylnitrils
DE740893C (de) Verfahren zur Herstellung von geformten Kondensationsprodukten aus Polyvinylalkoholen
AT31391B (de) Verfahren zur Darstellung von Zellulosetriazetaten.