DE897011C - Verfahren zum Verarbeiten von thermoplastischen Polymerisations- und Kondensationsprodukten - Google Patents

Verfahren zum Verarbeiten von thermoplastischen Polymerisations- und Kondensationsprodukten

Info

Publication number
DE897011C
DE897011C DEC2458D DEC0002458D DE897011C DE 897011 C DE897011 C DE 897011C DE C2458 D DEC2458 D DE C2458D DE C0002458 D DEC0002458 D DE C0002458D DE 897011 C DE897011 C DE 897011C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
condensation products
polymerisation
processing thermoplastic
cyano
parts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEC2458D
Other languages
English (en)
Inventor
Herbert Dr Rein
Carl Theo Dr Schultis
Werner Dr Zerweck
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Cassella Farbwerke Mainkur AG
Original Assignee
Cassella Farbwerke Mainkur AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Cassella Farbwerke Mainkur AG filed Critical Cassella Farbwerke Mainkur AG
Priority to DEC2458D priority Critical patent/DE897011C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE897011C publication Critical patent/DE897011C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08KUse of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
    • C08K5/00Use of organic ingredients
    • C08K5/16Nitrogen-containing compounds
    • C08K5/315Compounds containing carbon-to-nitrogen triple bonds
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08GMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED OTHERWISE THAN BY REACTIONS ONLY INVOLVING UNSATURATED CARBON-TO-CARBON BONDS
    • C08G73/00Macromolecular compounds obtained by reactions forming a linkage containing nitrogen with or without oxygen or carbon in the main chain of the macromolecule, not provided for in groups C08G12/00 - C08G71/00
    • C08G73/06Polycondensates having nitrogen-containing heterocyclic rings in the main chain of the macromolecule
    • C08G73/0622Polycondensates containing six-membered rings, not condensed with other rings, with nitrogen atoms as the only ring hetero atoms
    • C08G73/0638Polycondensates containing six-membered rings, not condensed with other rings, with nitrogen atoms as the only ring hetero atoms with at least three nitrogen atoms in the ring
    • C08G73/065Preparatory processes
    • C08G73/0655Preparatory processes from polycyanurates

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Polymers With Sulfur, Phosphorus Or Metals In The Main Chain (AREA)

Description

  • Verfahren zum Verarbeiten von thermoplastischen Polymerisations-und Kondensationsprodukten Es wurde gefunden, daß die Dialkylcyanamide, bei denen die Alkylgruppen auch direkt oder durch ein Heteroatom miteinander verbunden sein können, sich sehr gut zum Verformen von thermoplastischen Polymerisations- und Kondensationsprodukten eignen. Als Dialkylcyanamide seien beispielsweise genannt: Dimethylcyanamid (= N-Cyandimethylamin), Diäthylcyanamid, Methyl-äthyl-cyanamid, N-Cyanpyrrolidin, N-Cyan-piperidin und N-Cyan-morpholin. Die genannten Verbindungen, die zum Teil wasserlöslich, zum Teil wasserunlöslich sind, kommen vor allem als Lösungsmittel in Frage, während die N-Cyan-Verbindungen von höheren Dialkylaminen, wie z. B. N-Cyan-dibutylamin, N-Cyan-methyl-benzylamin, N-Cyan-methylisoheptylamin, N-Cyan-dibenzylamin, N-Cyan-dicyclohexylamin, N, N'-Dicyan-piperazin, als Weichmachungsmittel verwendet werden können.
  • Besonders bedeutsam ist, daß die Dialkylcyanamide auch zum Verformen von solchen Polymerisations-bzw. Kondensationsprodukten geeignet sind, die einen hohen Erweichungspunkt besitzen. Die Dialkylcyanamide können für sich oder in Mischung untereinander oder in Mischung mit anderen Lösungs- oder Weichmachungsmitteln in der Kälte oder Wärme angewandt werden.
  • Beispiel z 15 Teile hochpolymeres Polyvinylchlorid werden unter Rühren und gegebenenfalls auch schwachem Erwärmen in 85 Teile Dimethylcyanamid eingetragen. Man erhält eine klare viskose Lösung, die sich nach bekannten Verfahren zu Filmen, Fasern oder sonstigen Formkörpern verarbeiten läßt bzw. als Anstrichmittel usw. verwendet werden kann.
  • Beispiel a z Teil eines Mischpolymerisates aus go Teilen Acrylnitril und zo Teilen Vinylacetat wird bei 85 bis go° in N-Cyandimethylamin gelöst. Aus der so erhaltenen klaren viskosen Lösung erhält man gleichmäßige Filme. Beispiel 3 xo Teile Polyvinylcarbazol werden wie oben in go Teilen Diäthylcyanamid gelöst. Die Lösung kann zum Kleben, zur Herstellung von hochtemperaturbeständigen Isolierschichten sowie zum Tränken von Kabeln usw. Verwendung finden.
  • Beispiel q.
  • Polyamide oder Polyurethane lösen sich in heißem N-Cyanpyrrolidin. Man kann bis zo- und höherprozentige Lösungen in der Hitze herstellen, die beim Erkalten die gelösten Polymeren wieder ausfallen lassen. Hierdurch hat man ein Lösungsmittel in der Hand, um Polyamide von niedermolekularen Anteilen zu reinigen oder Polyurethane an Stelle des für diesen Zweck bereits vorgeschlagenen Chlorbenzols in einem wasserlöslichen und damit leichter entfernbaren Medium zu kondensieren.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zum Verarbeiten von thermoplastischen Polymerisations- und Kondensationsprodukten, dadurch gekennzeichnet, daß Dialkylcyanamide, bei denen die Alkylgruppen auch direkt oder durch Heteroatome miteinander verbunden sein können, als Lösungs- oder Plastifizierungsmittel angewandt werden.
DEC2458D 1942-06-19 1942-06-19 Verfahren zum Verarbeiten von thermoplastischen Polymerisations- und Kondensationsprodukten Expired DE897011C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC2458D DE897011C (de) 1942-06-19 1942-06-19 Verfahren zum Verarbeiten von thermoplastischen Polymerisations- und Kondensationsprodukten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC2458D DE897011C (de) 1942-06-19 1942-06-19 Verfahren zum Verarbeiten von thermoplastischen Polymerisations- und Kondensationsprodukten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE897011C true DE897011C (de) 1953-11-16

Family

ID=7012934

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC2458D Expired DE897011C (de) 1942-06-19 1942-06-19 Verfahren zum Verarbeiten von thermoplastischen Polymerisations- und Kondensationsprodukten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE897011C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1103016B (de) * 1957-08-22 1961-03-23 Siemens Ag Verfahren zum Herstellen eines elastischen Phenolharzformkoerpers

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1103016B (de) * 1957-08-22 1961-03-23 Siemens Ag Verfahren zum Herstellen eines elastischen Phenolharzformkoerpers

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1420241B2 (de) Verfahren zur herstellung von formkoerpern durch polymerisationvon lactamen
DE2152194C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Polylaurinlactam
DE910593C (de) Verfahren zur Depolymerisation und Wiedergewinnung von synthetischen linearen Polymeren, insbesondere von Polyamiden
DE897011C (de) Verfahren zum Verarbeiten von thermoplastischen Polymerisations- und Kondensationsprodukten
DE1669475B1 (de) Verfahren zum Herstellen von geformten Gebilden,insbesondere von Faeden oder Folien
DE907701C (de) Verfahren zur Herstellung von Umwandlungsproldukten von Superpolyamiden
DE1520924A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Polyamiden
DE1130596B (de) Verfahren zur Herstellung von vernetzten Acrylnitrilpolymerisaten und -mischpolymerisaten
DE901844C (de) Verfahren zur Verbesserung der Eigenschaften von filmbildenden Stoffen
DE915034C (de) Verfahren zum Verformen von linearen Hochpolymeren
DE1242858B (de) Verfahren zum Herstellen von Polyamiddispersionen
DE1031510B (de) Verfahren zur Herstellung von Polypyromellithsaeureimiden
DE1121335B (de) Verfahren zur Herstellung von Polymethacrylsaeureimiden und von Mischpolymerisaten der Methacrylsaeureimide
DE841361C (de) Verfahren zur Herstellung von Mischpolyamidloesungen
DE1283520B (de) Verfahren zur Verbesserung der Eigenschaften von vernetzten AEthylenpolymerisaten
DE1165861B (de) Verfahren zur Herstellung N-alkylierter Polymethacrylsaeureimide
DE925379C (de) Verfahren zur Herstellung von Polyamiden
DE895375C (de) Verfahren zur Herstellung von Loesungen aus Mischpolyamiden
DE843468C (de) Verfahren zur Herstellung von Kunststoffen aus Polyvinylverbindungen
DE902089C (de) Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten von der Art der linearen Polyamide
DE1112294B (de) Verfahren zur Herstellung von wasserloeslichen, stickstoffhaltigen Polymerisaten
DE1235502B (de) Verfahren zur Herstellung von Spinnloesungen aus Polymerisaten des Acrylnitrils
DE2160118A1 (de) Verfahren zur Herstellung von biaxial gereckter Polyamidfolie
DE965270C (de) Verfahren zur Herstellung von geformten, leicht faerbbaren Gebilden aus Polyacrylnitril
DE879312C (de) Verfahren zur Stabilisierung von Polymerisaten und Mischpolymerisaten des asymmetrischen Dichloraethylens