DE909341C - Verfahren zur Herstellung von Pyrimidinderivaten - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Pyrimidinderivaten

Info

Publication number
DE909341C
DE909341C DEI5766A DEI0005766A DE909341C DE 909341 C DE909341 C DE 909341C DE I5766 A DEI5766 A DE I5766A DE I0005766 A DEI0005766 A DE I0005766A DE 909341 C DE909341 C DE 909341C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
radical
pyrimidine derivatives
denotes
preparation
general formula
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEI5766A
Other languages
English (en)
Inventor
Eric London
Charles Henry Vasey
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Imperial Chemical Industries Ltd
Original Assignee
Imperial Chemical Industries Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Imperial Chemical Industries Ltd filed Critical Imperial Chemical Industries Ltd
Application granted granted Critical
Publication of DE909341C publication Critical patent/DE909341C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D239/00Heterocyclic compounds containing 1,3-diazine or hydrogenated 1,3-diazine rings
    • C07D239/02Heterocyclic compounds containing 1,3-diazine or hydrogenated 1,3-diazine rings not condensed with other rings
    • C07D239/24Heterocyclic compounds containing 1,3-diazine or hydrogenated 1,3-diazine rings not condensed with other rings having three or more double bonds between ring members or between ring members and non-ring members
    • C07D239/28Heterocyclic compounds containing 1,3-diazine or hydrogenated 1,3-diazine rings not condensed with other rings having three or more double bonds between ring members or between ring members and non-ring members with hetero atoms or with carbon atoms having three bonds to hetero atoms with at the most one bond to halogen, directly attached to ring carbon atoms
    • C07D239/32One oxygen, sulfur or nitrogen atom
    • C07D239/42One nitrogen atom

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Pyrimidinderivaten Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Herstellung von Pyrimidinderivaten, die krampfstillende Eigenschaften besitzen.
  • Die Pyrimidinderivate, mit denen sich die Erfindung befaßt, haben die allgemeine Formel worin R, einen eingliedrigen carbocyclischen Rest und R, einen Alkylrest mit nicht mehr als 3 Kohlenstoffatomen bezeichnet. Diese Verbindungen sind mit denen identisch, die nach dem Verfahren des deutschen Patentes 843 413 erhalten werden. Gemäß der Erfindung werden die genannten Pyrimidinderivate durch ein Verfahren hergestellt, welches dadurch gekennzeichnet ist, daß Verbindungen der allgemeinen Formel worin R, und R, die oben angegebene Bedeutung besitzen und worin R, einen Alkylrest, einen Alkenylrest oder einen Aralkylrest bezeichnet, reduziert werden.
  • Das Reduktionsverfahren wird vorzugsweise in neutralem Medium durchgeführt, und zwar besonders in Form einer katalytischen Hydrierung unter Verwendung Wasserstoff enthaltender Raney-Nickelpräparate, wie es z.B. das als W5 im ##,journal of the American Chemical Society«, 1948, 7o, 695, beschriebene ist.
  • Zur Erläuterung des Reaktionsablaufs kann angenommen werden, daß die Reduktion unter Zwischenbildung einer Substanz der allgemeinen Formel vor sich geht, worin R, R, und R, die oben angegebene Bedeutung haben. Die Erfindung ist in den folgenden Beispielen erläutert. Die Teile sind Gewichtsteile.
  • Beispiel i 2 Teile 2-MethoxY-5-phenyl-5-äthyltetrahydropyrimidin-4, 6-dion, ioo Teile Äthanol und io Teile W5-Raney-Nickel (hergestellt nach den Angaben im 2,journal of the American Chemical Society«, 1948, 70, 695) werden zusammen am Rückflußkühler 2 Stunden lang erwärmt. Die Mischung wird in noch heißem Zustand filtriert und das Filtrat auf ein geringes Volumen eingedampft, gekühlt und wieder filtriert. Der feste Rückstand besteht aus 5-Phenyl-5-äthylhexahydropyrimidin-4,6-dion und schmilzt bei 281'.
  • Beispiel 2 2 Teile 2-Äthoxy-5-phenyl-5-äthyltetrahydropyrimidin-4,6-dion, 15o Teile Äthanol und 15 Teile WS-Raney-Nickel werden zusammen .3 Stunden lang am Rückflußkühler erwärmt. Die Mischung wird dann fil- triert und das Filtrat auf ein geringes Volumen eingedampft, gekühlt und wieder filtriert. Der feste Rückstand besteht aus 5-Phenyl-5-äthylhexahydropyrimidin-4,6-dion und schmilzt bei 281'.
  • Das als Ausgangsmaterial verwendete 2-Äthoxy-5 - phenyl - 5 - äthyltetrahydropyrimidin - 4, 6 - dion, Schmelzpunkt 104 bis io5', kann durch Kondensation von Phenyläthylmalonylchlorid mit Äthylisoharnstoff erhalten werden.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Verfahren zur Herstellung von Pyrimidinderivaten der allgemeinen Formel worin R, einen eingliedrigen carbocyclischen Rest und R. einen Alkylrest mit nicht mehr als 3 Kohlenstoffatomen bezeichnet, dadurch gekennzeichnet, daß Verbindungen der allgemeinen Formel worin R, und R, die oben angegebene Bedeutung besitzen und worin R.. einen Alkylrest, einen Alkenylrest oder einen Aralkylrest bezeichnet, reduziert werden.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Reduktion in neutralem oder alkalischem Medium durch katalytische Hydrierung erfolgt.
DEI5766A 1951-04-23 1952-04-24 Verfahren zur Herstellung von Pyrimidinderivaten Expired DE909341C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB909341X 1951-04-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE909341C true DE909341C (de) 1954-04-15

Family

ID=10687850

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEI5766A Expired DE909341C (de) 1951-04-23 1952-04-24 Verfahren zur Herstellung von Pyrimidinderivaten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE909341C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1445949B2 (de) O,o-dialkyl-pyrid-6-yl-phosphorsaeureester, verfahren zur herstellung derselben und ihre verwendung
DE2123246A1 (de) Dihydropyndazone
DE909341C (de) Verfahren zur Herstellung von Pyrimidinderivaten
EP0866792A1 (de) Verfahren zur herstellung eines kristallinen polymorphs von terazosin-hydrochlorid
CH417630A (de) Verfahren zur Herstellung von neuen cyclischen 2,3-O-Acetalen und 2,3-O-Ketalen von Butantetrolestern
DE3144235A1 (de) Verfahren zur herstellung von 1-(trialkoxy-benzyl)-piperazinen
DE889447C (de) Verfahren zur Herstellung diquarternaerer Salze des 4-Amino-6-(2'-aminopyrimidyl-4'-amino)-chinazolins
DE1543128C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Diamiden bicyclischer Dicarbonsäuren sowie von Hydrierungsprodukten dieser Verbindungen
CH459219A (de) Verfahren zur Herstellung von 6- und 7 gliedrigen A-Ringlaktamen der Androstanreihe
DE1160187B (de) Verfahren zur Herstellung von Alkylenoxydaddukten von substituierten Tetrahydropyranen
DE2127902A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Chinoxalindioxidderivaten
DE894994C (de) Verfahren zur Herstellung von aliphatischen Quecksilberketon-verbindungen
AT214445B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen, substituierten 1-(β-Oxyäthyl)-4-phenylpiperidinen
DE1418594A1 (de) Verfahren zur Herstellung neuer basischer 1,3-Dioxane und ihrer Salze
DE964056C (de) Verfahren zur Herstellung von Thiophenderivaten
DE912094C (de) Verfahren zur Herstellung von Pyrimidinderivaten
DE942027C (de) Verfahren zur Herstellung von substituierten 2-Iminothiazolidinen
DE1618942C3 (de)
DE565799C (de) Verfahren zur Herstellung von 1-Pheny1-3-methy1-4-alkyl- und -4-aralkylpyrazolonen
AT288413B (de) Verfahren zur Herstellung neuer basischer Xanthonderivate und ihrer Salze
AT222643B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Aryloxyessigsäureamiden
AT248433B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen ω-Phenyl-ω-pyridyl-alkylaminderivaten
AT146504B (de) Verfahren zur Herstellung von Amiden der Pyrazinmonocarbonsäure.
AT214442B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen p-Benzochinon-bis-hydrazonen
DE922048C (de) Verfahren zur Herstellung von Pyrimidinderivaten