DE896308C - Tragachse fuer Kraftfahrzeuge mit veraenderlicher Spurweite - Google Patents

Tragachse fuer Kraftfahrzeuge mit veraenderlicher Spurweite

Info

Publication number
DE896308C
DE896308C DEK13088A DEK0013088A DE896308C DE 896308 C DE896308 C DE 896308C DE K13088 A DEK13088 A DE K13088A DE K0013088 A DEK0013088 A DE K0013088A DE 896308 C DE896308 C DE 896308C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
axle
rails
hat profile
support
vehicles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK13088A
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Hasselgruber
Wilhelm Schosnig
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kloeckner Humboldt Deutz AG
Original Assignee
Kloeckner Humboldt Deutz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kloeckner Humboldt Deutz AG filed Critical Kloeckner Humboldt Deutz AG
Priority to DEK13088A priority Critical patent/DE896308C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE896308C publication Critical patent/DE896308C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B35/00Axle units; Parts thereof ; Arrangements for lubrication of axles
    • B60B35/02Dead axles, i.e. not transmitting torque
    • B60B35/08Dead axles, i.e. not transmitting torque of closed hollow section
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B35/00Axle units; Parts thereof ; Arrangements for lubrication of axles
    • B60B35/02Dead axles, i.e. not transmitting torque
    • B60B35/10Dead axles, i.e. not transmitting torque adjustable for varying track
    • B60B35/1009Dead axles, i.e. not transmitting torque adjustable for varying track operated manually
    • B60B35/1018Dead axles, i.e. not transmitting torque adjustable for varying track operated manually comprising a locking pin
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B35/00Axle units; Parts thereof ; Arrangements for lubrication of axles
    • B60B35/02Dead axles, i.e. not transmitting torque
    • B60B35/10Dead axles, i.e. not transmitting torque adjustable for varying track
    • B60B35/1072Dead axles, i.e. not transmitting torque adjustable for varying track by transversally movable elements
    • B60B35/109Dead axles, i.e. not transmitting torque adjustable for varying track by transversally movable elements the element is an axle part
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B2310/00Manufacturing methods
    • B60B2310/30Manufacturing methods joining
    • B60B2310/305Manufacturing methods joining by screwing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf --Tragachsen für -Kraftfahrzeuge mit veränderlicher Spurweite, insbesondere auf Vorderachsen für Schlepper.
  • Derartige spurverstellbare Tragachsen werden. bisher entweder als profilierte Schmiedestücke hergestellt,- wobei beidseitig an einem Mittelstück ebenfalls geschmiedete Verlängerungsstücke in verschiedenen Stellungen anschraubbar sind, oder die Achsen werden als Rohrkonstruktion ausgebildet, wobei die ausziehbaren Verlängerungsstücke ebenfalls aus Rohr oder aus Rundmaterial hergestellt sind.
  • Während die geschmiedeten Ausführungen den Nachteil haben, daß infolge der verwendeten Profile bei Veränderung der Spurweite der Zusammenhalt der Konstruktion locker werden kann und die Verbindung an den Anlageflächen unter dem Reibungsschluß durch die Spannung der Verbindungsschrauben nicht immer befriedigt, hat die Rohrkonstruktion den Nachteil, daß sie verhältnismäßig große Haftungsgenauigkeit erfordert, teuer in der Herstellung ist und verhältnismäßig komplizierte Klemmeinrichtungen und Vorrichtungen zur verdrehungssicheren Führung benötigt.
  • Zwecks Vermeidung dieser Nachteile und um eine besonders leichte und fertigungstechnisch günstige Tragachse zu schaffen, schlägt die Erfindung die Ausbildung des Achskörpers als ein vorzugsweise aus Blech hergestelltes, nach unten offenes Hutprofil vor, in welchem die Achsfaustschienen ausziehbar und in-verschiedenen Stellungen, z: B. mittels Schrauben feststellbar, angeordnet sind.
  • Um eine zuverlässige Klemmung und einen einwandfreien spielfreien Sitz der Verlängerungsstücke bzw. Achsfaustschienen zu gewährleisten, erhalten das Hutprofil und die Achsfaustschienen vorteilhaft konischen Querschnitt. Bei dieser Gestaltung können außerdem Fabrikationsungenauigkeiten weitgehend ausgeglichen werden, und selbst bei eingerosteten Teilen ist ein leichtes Lösen gewährleistet.
  • Im Bereich der Enden der Tragachse wird das Hutprofil zweckmäßig durch abschließende Querplatten zu einem geschlossenen Profil ergänzt und versteift. In der Zeichnung.ist ein.Ausführungsbeispiel der Erfindung schematisch dargestellt.
  • Abb. i zeigt eine Ansicht einer erfindungs-.gemäßen Tragachse und Abb. 2 einen Schnitt längs der Linie A-A der Abb. i.
  • Der Achskörper ist mit i und die beiden Achsfaustschienen sind mit 2 und 2' bezeichnet. 3 und 3' sind Schraubenbolzen, mit denen die Achsfaustschienen 2 und 2', die in dem Achskörper i verschoben werden können, jeweils festgehalten werden. An.seinen -beiden Enden ist der Tragkörper i durch abschließende Querplatten 4 und 4' versteift. In den Achsfaustschienen 2 und 2' und in dem Achskörper i sind mehrere Bohrungen 5 und 5' vorgesehen, um verschiedene Spurweiten einstellen zu können. Wie Abb. 2 deutlich erkennen läßt, ergibt sich durch den konischen Querschnitt von Achskörper und Achsfaustschienen eine zuverlässige Klemmung der beiden Teile gegeneinander.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Tragachse für Kraftfahrzeuge mit veränderlicher Spurweite, insbesondere Vorderachse für Ackerschlepper, dadurch gekennzeichnet, daß derAchskörper durch ein vorzugsweise aus Blech hergestelltes, nach unten öffenes Hutprofil gebildet wird, in welchem die Achsfaustschienen ausziehbar und in verschiedenen Stellungen, z. B-. mittels Schrauben feststellbar, angeordnet sind.
  2. 2. Tragachse nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet; daß das Hutprofil und die Achsfaustschienen konischen Querschnitt besitzen.
  3. 3. Tragaehse nach Anspruch i oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Hutprofil im Bereich der beiden Enden der Tragachse durch abschließende Querplatten versteift ist. Angezogene Druckschriften: Französische Ratentschriften Nr. 9'53 175, 941 106; USA.-Patentschriften Nr. 1 301 974 265 i96.
DEK13088A 1952-02-06 1952-02-06 Tragachse fuer Kraftfahrzeuge mit veraenderlicher Spurweite Expired DE896308C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK13088A DE896308C (de) 1952-02-06 1952-02-06 Tragachse fuer Kraftfahrzeuge mit veraenderlicher Spurweite

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK13088A DE896308C (de) 1952-02-06 1952-02-06 Tragachse fuer Kraftfahrzeuge mit veraenderlicher Spurweite

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE896308C true DE896308C (de) 1953-11-12

Family

ID=7213971

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK13088A Expired DE896308C (de) 1952-02-06 1952-02-06 Tragachse fuer Kraftfahrzeuge mit veraenderlicher Spurweite

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE896308C (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3004797A (en) * 1959-04-23 1961-10-17 Kelsey Hayes Co Adjustable tread wheel
DE10034542A1 (de) * 2000-07-14 2002-01-24 Zahnradfabrik Friedrichshafen Fahrzeugachse mit verstellbarer Spur
DE10034580A1 (de) * 2000-07-14 2002-01-24 Zahnradfabrik Friedrichshafen Fahrzeugachse mit verstellbarer Spur
EP2384907A1 (de) * 2010-05-05 2011-11-09 Deere & Company Lageranordnung für eine ausziehbare Achse
EP2384908A1 (de) * 2010-05-05 2011-11-09 Deere & Company Ein ausziehbares Achselement für das Heck einer landwirtschaftlichen Erntemaschine

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US265196A (en) * 1882-09-26 Axle for vehicles
US1301971A (en) * 1918-03-15 1919-04-29 Andrew H Reed Adjustable axle for tractors.
FR941106A (fr) * 1944-04-21 1949-01-03 Berthoud & Cie Véhicule pour l'arrosage
FR953175A (fr) * 1947-09-16 1949-12-01 Auxiliaire De L Entpr Auxen So Moyeux télescopiques pour engins de terrassement et grues montées sur roues

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US265196A (en) * 1882-09-26 Axle for vehicles
US1301971A (en) * 1918-03-15 1919-04-29 Andrew H Reed Adjustable axle for tractors.
FR941106A (fr) * 1944-04-21 1949-01-03 Berthoud & Cie Véhicule pour l'arrosage
FR953175A (fr) * 1947-09-16 1949-12-01 Auxiliaire De L Entpr Auxen So Moyeux télescopiques pour engins de terrassement et grues montées sur roues

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3004797A (en) * 1959-04-23 1961-10-17 Kelsey Hayes Co Adjustable tread wheel
DE10034542A1 (de) * 2000-07-14 2002-01-24 Zahnradfabrik Friedrichshafen Fahrzeugachse mit verstellbarer Spur
DE10034580A1 (de) * 2000-07-14 2002-01-24 Zahnradfabrik Friedrichshafen Fahrzeugachse mit verstellbarer Spur
EP2384907A1 (de) * 2010-05-05 2011-11-09 Deere & Company Lageranordnung für eine ausziehbare Achse
EP2384908A1 (de) * 2010-05-05 2011-11-09 Deere & Company Ein ausziehbares Achselement für das Heck einer landwirtschaftlichen Erntemaschine
US8573846B2 (en) 2010-05-05 2013-11-05 Deere & Company Bearing arrangement for a telescopic axle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE806859C (de) Verbindungssteg zwischen zwei Eisenbahnwagen
DE896308C (de) Tragachse fuer Kraftfahrzeuge mit veraenderlicher Spurweite
DE883399C (de) Fahrgestell, insbesondere fuer Kraftwagen
DE958619C (de) Fahrzeugkupplung
DE2264990C2 (de) Zirkel
DE2237669B2 (de) Gestänge zur Verbindung zweier Elemente
DE830664C (de) Querkupplung zwischen Drehgestellen von Schienenfahrzeugen
DE837396C (de) Gleisbremsprellbock
DE951549C (de) Fahrgestellrahmen fuer Kraftfahrzeuge
DE524599C (de) Durch Druckdifferenzen gesteuertes Ventil
DE894055C (de) Kraftfahrzeug mit Mittelrohrrahmen und Leichtbaukarosserie
DE851737C (de) Parallel zur Verschlussstellung sich oeffnende Tuer, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE510988C (de) Wagenkasten fuer Kraftfahrzeuge
DE532265C (de) Verschluss fuer Kernkasten
DE915700C (de) Mehrteilige Zungenvorrichtung, insbesondere fuer Rillenschienenweichen
DE1136589B (de) Doppelwand, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE1147167B (de) Fluessigkeitsbehaelter aus Kunststoff
DE1244829B (de) UEbergangseinrichtung an Fahrzeugen, vorzugsweise Schienenfahrzeugen
DE924422C (de) Achsfuehrung fuer Fahrzeuge mittels Blattfeder
DE357723C (de) Abnehmbare Schiebefenster, insbesondere fuer Kraftwagen
DE422552C (de) Vorrichtung zum Verschieben und Feststellen fuer seitlich verschiebbar angeordnete Fensterscheiben fuer Automobile
DE944169C (de) Fahrgestellrahmen fuer Personenkraftfahrzeuge
DE658630C (de) Steuerung fuer Spielzeugautomobile
DE706963C (de) Aus Blech hergestellte Treibachse fuer Kraftfahrzeuge
DE1176165B (de) Herzstueck mit blockartiger Herzstueckspitze