DE875158C - Rahmenfederung fuer Fahr- und Motorraeder od. dgl. - Google Patents

Rahmenfederung fuer Fahr- und Motorraeder od. dgl.

Info

Publication number
DE875158C
DE875158C DEK9278A DEK0009278A DE875158C DE 875158 C DE875158 C DE 875158C DE K9278 A DEK9278 A DE K9278A DE K0009278 A DEK0009278 A DE K0009278A DE 875158 C DE875158 C DE 875158C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
motorcycles
bicycles
frame
frame suspension
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK9278A
Other languages
English (en)
Inventor
Willy Funk
Franz Mueller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEK9278A priority Critical patent/DE875158C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE875158C publication Critical patent/DE875158C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K25/00Axle suspensions
    • B62K25/04Axle suspensions for mounting axles resiliently on cycle frame or fork
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K2201/00Springs used in cycle frames or parts thereof
    • B62K2201/02Rubber springs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vibration Prevention Devices (AREA)

Description

  • Bei Fahrrädern wurden bisher die einzelnen Ra'hmenrdhre starr miteinander verbunden, so daß die beim Fahren auftretenden Stöße und Erschütterungen einerseits leicht zu Rahmenbrüchen führten und andererseits sich .unangenehm auf die fahrenden. Personen auswirkten.
  • Bei Motorrädern werden die auftretenden Stöße und, Erschütterungen zwar durch besondere Schraubenfedern aufgenommen; .die Ausbilidung dieser Federung erfordert aber einen -großen Platzbedarf sowie einen entsprechend großen !Gewichts-und Arbeitsaufwand.
  • Die Erfindung beseitigt auf einfachste Weise diese Mißstände. In der Zeichnung ist die Erfindung an einem Beispiel für ein. Fahr- und Motorrad, dargestellt. Es zeigt Abb. i den: Einbau, Abb.2 eine Seitenansicht nach dem Entfernen der Nockenscheibe, Ab;b. 3 einen Schnitt, Abb.4 eine Ansicht des Gabelrohres mit den Seitenblechen, . Abb. 5 eine Nockenscheibe und Abb. 6 eine Seitenansicht der Nockenscheibe. Das Steuerrohr a ist mit den Rahmenrohren d und e unter Zwischenschaltung einer Gummifederung elastisch verbunden. Zu diesem Zweck sind mit dem Steuerrohr a zwei seitlich angeordnete Bleche b fest verbunden, in denen sich die Schlitze i befinden, während die Rahmenrohre d und e an ein Gehäuse c angeschlossen werden, das zwischen .den Seitenblechen b angeordnet ist. -Das Gehäuse c weist N N ocken h auf und dient unter Zwischenschaltung von lose eingelegten Plättchen k zur Aufnahme von elastischen Zwischengliedern in Form von Gummisegmenten f. In die Schlitze i der beiden, Seitenbleche b werden beiderseits die Nocken h der Nockenscheiben g gesteckt, wobei die Nocken sich beiderseits an die Plättchen k anlegen. Durch die Büchse 1, deren beide Enden Gewinde erhalten, und die Muttern m werden ,die beiden Nockenscheiben g mit den beiden Seitenblechen b und dem Gehäuse c verbunden.
  • Die Wirkungsweise der Winkelfederung ist folgende: Bei auftretenden Stößen und Erschütterungen kann sich das Steuerrohr a gegenüber den Rahmenrohren d und e - oder auch die Rahmenrohre d und e gegenüber dem Steuerrohr a so weit drehen, wie es die Federung der Gummisegmente gestattet. Durch das Zusammendrücken der Gummisegmente werden 'hierbei die auftretenden Stöße elastisch aufgenommen. Zur weiteren Stoßdämpfung ist noch ein Gummistück o an dem Gehäuse c befestigt, das sich an das Steuerrohr a anlegt.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Rahmenfederung für Fahr- und Motorräder od. dgl, dadurch gekennzeichnet, daß die Rahmenrohre (d, e) beweglich mit dem Steuerrohr (a) verbunden sind, wobei die Verbindung der .Rahmenrohre mit dem Steuerrohr unter Zwischenschaltung von elastischen Zwischengliedern (f) erfolgt.
  2. 2. Rahmenfederung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß ein Gehäuse (c) mit den elastischen Zwischengliedern (f) zwischen Seitenblechen; (b) des Steuerrohres (a) angeordnet ist.
  3. 3. Rahmenfederung nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Steuerrähr (a) und dem. Gehäuse (c) ein elastischer Stoßdämpfer (o) angeordnet ist.
DEK9278A 1951-03-11 1951-03-11 Rahmenfederung fuer Fahr- und Motorraeder od. dgl. Expired DE875158C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK9278A DE875158C (de) 1951-03-11 1951-03-11 Rahmenfederung fuer Fahr- und Motorraeder od. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK9278A DE875158C (de) 1951-03-11 1951-03-11 Rahmenfederung fuer Fahr- und Motorraeder od. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE875158C true DE875158C (de) 1953-04-30

Family

ID=7212340

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK9278A Expired DE875158C (de) 1951-03-11 1951-03-11 Rahmenfederung fuer Fahr- und Motorraeder od. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE875158C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE875158C (de) Rahmenfederung fuer Fahr- und Motorraeder od. dgl.
DE726902C (de) Hinterradfederung fuer Motorraeder
DE434162C (de) Abfederung fuer Kraftfahrzeuge mit Doppelachsen
DE801884C (de) Elastischer Stossdaempfer in Vorderradgabeln fuer Fahrraeder, Motorraeder und andereFahrzeuge
DE1205844B (de) Veraenderliches Fahrwerk, insbesondere Gleisbandfahrwerk, fuer Zug-, Schub- und Tragzwecke
DE231912C (de)
DE690428C (de) Anordnung des Satteltanks an Kraftraedern
DE480330C (de) Hilfsantrieb fuer Fahrraeder
DE801375C (de) Fahrrad mit Hilfsmotor
AT95255B (de) Einstellbar federnder Fahrrad- und Motorradsattel oder Rücksitz.
DE689024C (de) Fahr- und Motorradsattel
DE598231C (de) Stuetze fuer die Bremsstange eines Kraftfahrzeuges
DE650805C (de) Zug- und Stossvorrichtung fuer Fahrzeuge
DE1940399A1 (de) Federung fuer Doppelachsfahrzeuge
DE459249C (de) Schwingungsdaempfer fuer Blattfedern, insbesondere von Kraftfahrzeugen
AT131199B (de) Einrichtung zur Verhinderung von Rahmenbrüchen beim Steuerkopf von Motorrädern.
DE720197C (de) Stossdaempfer, insbesondere fuer Raeder-Raupenfahrzeuge
AT123428B (de) Tragfederung für Kraftwagen mit Schwinghalbachsen.
DE713121C (de) Federnd gelagerte Panzerkuppel
DE479947C (de) Sattel fuer Fahr-, Motorraeder und aehnliche Fahrzeuge
DE536403C (de) Stossdaempfer fuer Fahrzeuge
AT134495B (de) Federbügel für Blattfederhämmer.
DE971165C (de) Antriebsanordnung fuer elektrisch angetriebene Fahrzeuge, beispielsweise Schienenfahrzeuge mit Tatzlagermotor
AT131170B (de) Vorderachsfederung für Kraftfahrzeuge.
AT203978B (de) Schlagdämpfer aus Gummi für die Unterschlageinrichtungen an mechanischen Webstühlen