DE850890C - Verfahren zur Herstellung ungesaettigter schwefelhaltiger Nitrile - Google Patents

Verfahren zur Herstellung ungesaettigter schwefelhaltiger Nitrile

Info

Publication number
DE850890C
DE850890C DEF3039D DEF0003039D DE850890C DE 850890 C DE850890 C DE 850890C DE F3039 D DEF3039 D DE F3039D DE F0003039 D DEF0003039 D DE F0003039D DE 850890 C DE850890 C DE 850890C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
production
nitriles
unsaturated
sulphurous
parts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF3039D
Other languages
English (en)
Inventor
Otto Dr Dr H C Bayer
Peter Dr Kurtz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayer AG
Original Assignee
Bayer AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayer AG filed Critical Bayer AG
Priority to DEF3039D priority Critical patent/DE850890C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE850890C publication Critical patent/DE850890C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C319/00Preparation of thiols, sulfides, hydropolysulfides or polysulfides
    • C07C319/14Preparation of thiols, sulfides, hydropolysulfides or polysulfides of sulfides
    • C07C319/18Preparation of thiols, sulfides, hydropolysulfides or polysulfides of sulfides by addition of thiols to unsaturated compounds

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung ungesättigter schwefelhaltiger Nitrile Es wurde die überraschende Beobachtung gemacht, daß Schwefelwasserstoff, Wasserstoffpolysulfide und Merkaptane ohne Schwierigkeit an 4-Cyanbutadien-(i, 3) angelagert werden können, ohne daß durch Polymerisation und andere Nebenreaktionen wesentliche Verluste entstehen. Im Fall der Verwendung von Schwefelwasserstoff reagieren die Komponenten im Verhältnis i :2, während im Fall der Verwendung von Merkaptanen, wie Äthylmerkaptan, Merkaptoessigsäureester, Thiophenol u. dgl., die Umsetzung im Verhältnis i : i verläuft. Die Umsetzung wird vorzugsweise in Gegenwart alkalischer Katalysatoren durchgeführt, notfalls unter Zugabe von indifferenten Lösungsmitteln. Sie verläuft in der Regel unter Wärmeentwicklung. Aus <lein Reaktionsgemisch kann das Umsetzungsprodukt durch Destillation abgetrennt werden. Die Ausbeuten sind gut.
  • Es ist zwar bekannt, daß Schwefelwasserstoff und Merkaptane an Acrylnitril angelagert werden können. Trotzdem war das Gelingen des beanspruchten Verfahrens nicht voraussehbar, da das 4-Cyanbutadien-(i, 3) in seiner Reaktionsfähigkeit nicht mit sonst nahestehenden anderen Verbindungen verglichen werden kann, was sich unter anderem aus der Tatsache ergibt, daß es keine Diels-Alder-Reaktion eingeht.
  • Die erhältlichen Umsetzungsprodukte können als Zwischenprodukte für die verschiedensten Synthesen Anwendung finden. Beispielsweise kann man auf diese Weise interessante bifunktionelle Dicarbonsäuren oder Diamine herstellen. Beispiel i Zu 5o Gewichtsteilen 4-Cyanbutadien-(i, 3) werden bei 6o bis 7o° 1,5 Gewichtsteile Natriumsulfid gegeben und gasförmiger Schwefelwasserstoff eingeleitet. Die Reaktion setzt schnell unter Wärmetönung ein. Nachdem 11,5 Gewichtsteile Schwefelwasserstoff im Verlauf i Stunde aufgenommen worden sind, hört die Aufnahme auf. Das Reaktionsgemisch wird in Benzol aufgenommen, mit verdünnter Schwefelsäure und anschließend mit Wasser gewaschen. Das Benzol wird abdestilliert. Es bleibt ein dickes, leicht bräunliches 0l zurück, das sich bei dem Versuch, es zu destillieren, zersetzt. Ausbeute über 9o°/0. Analyse C1oH12N,S (192,3), Ber. N 14,57 S 16,67, Gef. N 14,10 S 16,81.
  • Durch Verseifung mit Salzsäure gewinnt man daraus die nach zweimaligem Umkristallisieren farblose, bei i53 bis 155° schmelzende 4-Merkaptodipentensäure Beispiel 2 6o Gewichtsteile Merkaptoessigsäureäthylester, die mit 0,5 Gewichtsteilen Kaliumhydroxyd versetzt sind, werden unter Stickstoff auf 70° erwärmt. Dazu werden langsam 44 Gewichtsteile 4-Cyanbutadien-(i, 3) getropft, wobei eine starke Wärmetönung auftritt. Nach Beendigung des Zutropfens wird noch 2 Stunden auf 7o bis 8o° erwärmt. Das Reaktionsprodukt wird in Benzol aufgenommen. Die Benzollösung wird mit verdünnter Schwefelsäure geschüttelt und anschließend mit Wasser gewaschen. Nach Abdampfen des Benzols bleiben 9o Gewichtsteile eines rötlichbraunen Öles zurück, Durch Destillation gewinnt man die Verbindunz in reiner Form. Sie siedet bei 136 bis 146°/o,3 mm und gibt bei der Verseifung eine ölige Säure.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung ungesättigter schwefelhaltiger Nitrile, dadurch gekennzeichnet, daß man Schwefelwasserstoff, Wasserstoffpolysulfide oder Merkaptane auf 4-Cyanbutadien-(i, 3) einwirken läßt.
DEF3039D 1944-06-25 1944-06-25 Verfahren zur Herstellung ungesaettigter schwefelhaltiger Nitrile Expired DE850890C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF3039D DE850890C (de) 1944-06-25 1944-06-25 Verfahren zur Herstellung ungesaettigter schwefelhaltiger Nitrile

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF3039D DE850890C (de) 1944-06-25 1944-06-25 Verfahren zur Herstellung ungesaettigter schwefelhaltiger Nitrile

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE850890C true DE850890C (de) 1952-09-29

Family

ID=7083646

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF3039D Expired DE850890C (de) 1944-06-25 1944-06-25 Verfahren zur Herstellung ungesaettigter schwefelhaltiger Nitrile

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE850890C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1122940B (de) * 1958-07-19 1962-02-01 Knapsack Ag Verfahren zur Herstellung von 1,4-Dicyan-1-buten und 1,4-Dicyan-2-buten durch Umsetzung von 1-Cyan-1, 3-butadien mit Blausaeure

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1122940B (de) * 1958-07-19 1962-02-01 Knapsack Ag Verfahren zur Herstellung von 1,4-Dicyan-1-buten und 1,4-Dicyan-2-buten durch Umsetzung von 1-Cyan-1, 3-butadien mit Blausaeure

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2151492C3 (de) Verfahren zur Herstellung von p-Menthadien-(l,8)-ol-(4)
DE850890C (de) Verfahren zur Herstellung ungesaettigter schwefelhaltiger Nitrile
DE828547C (de) Verfahren zur Herstellung von Komplexsalzbildnern
DE2055494C3 (de) Verfahren zur Herstellung von 4,4&#39;-Mono- und/oder Poly-thlo-bis-(2,6-di-tert.-butylphenol)
DE965403C (de) Verfahren zur Herstellung von Dialkaliderivaten niedermolekularer Cyclohexa-1,4-dien-2,5-diol-1,4-dicarbonsaeuredialkylester
DE3535889C1 (de) Verfahren zur Herstellung von Z-2-Methyl-2-butensaeure
DE2558399C3 (de) Verfahren zur Herstellung von 3,6-Dichlorpicolinsäure
DE631462C (de) Verfahren zur Herstellung von Monomethyl-p-aminophenolsulfat
DE857501C (de) Verfahren zur Herstellung von Disulfiden
DE1189990B (de) Verfahren zur Herstellung von 2, 2-Dihalogencyclopropancarbonsaeuren
DE847005C (de) Verfahren zur Herstellung von hoechstens eine alkoholische Hydroxylgruppe enthaltenden Polyacetylenabkoemmlingen
DE818049C (de) Verfahren zur Herstellung von schwefelhaltigen Diazoaminoverbindungen
DE1768068C3 (de) Verfahren zur reduktiven Entfernung von sauer reagierenden organischen Derivaten der Schwefelsäure aus Reaktionsmischungen mit ungesättigten Terpenverbindungen
AT213388B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen 3-Nitro-azacyclo-alkanon-2-N-carbochloriden
DE888102C (de) Verfahren zur Herstellung von 3-Ketocarbonsaeuren
DE376472C (de) Verfahren zur Herstellung von C-C-Phenylalkylmethandialkylsulfonen
DE854703C (de) Verfahren zur Herstellung von schwefelhaltigen Erzeugnissen
AT233594B (de) Verfahren zur Herstellung von 0,0-Dimethylthionothiolphosphorylessigsäuremonomethylamid
DE838139C (de) Verfahren zur Herstellung von 7-Alkylsulfonylcarbonsäuren
DE868153C (de) Verfahren zur Herstellung von Estern ª‡,ª‰-ungesaettigter Carbonsaeuren
AT204021B (de) Verfahren zur Herstellung organischer Sulfide
DE1140924B (de) Verfahren zur Herstellung von Thiolcarbaminsaeurechlorbenzylestern
DE2542413A1 (de) Verfahren zur herstellung von glycol-2-(p-chlorphenoxy)-2-methylpropionatnicotinat
DE1100014B (de) Verfahren zur Herstellung von als Herbicid und Pflanzenwachstums-regulator dienender ª‡,ª‡-Dichlor-isovaleriansaeure oder ihrer Salze
CH367165A (de) Verfahren zur Herstellung von Sorbinsäure