DE83976C - - Google Patents

Info

Publication number
DE83976C
DE83976C DENDAT83976D DE83976DA DE83976C DE 83976 C DE83976 C DE 83976C DE NDAT83976 D DENDAT83976 D DE NDAT83976D DE 83976D A DE83976D A DE 83976DA DE 83976 C DE83976 C DE 83976C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fizzy
sugar
acid
coating
granules
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT83976D
Other languages
English (en)
Publication of DE83976C publication Critical patent/DE83976C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L2/00Non-alcoholic beverages; Dry compositions or concentrates therefor; Their preparation
    • A23L2/40Effervescence-generating compositions

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nutrition Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Confectionery (AREA)
  • General Preparation And Processing Of Foods (AREA)
  • Non-Alcoholic Beverages (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT^
PATENTSCHRIFT
REESE & WICHMANN in HAMBURG. Dauernd wirkende Brause- und Brauselimonaden-Mischung.
Fatentirt im Deutschen Reiche vom 27. Juni 1894 ab.
Mit den bisher bekannten Brausepulvern, Brausebonbons u. s. w. kann immer nur eine momentane Wirkung erzielt werden. Die betreffenden Mischungen bilden zwar in Wasser gebracht ein augenblicklich stark brausendes Getränk; in letzterem hört jedoch das Brausen und damit die erfrischende Wirkung beinahe gleichzeitig mit der Auflösung der betreffenden Producte auf, so dafs die Flüssigkeit, wenn sie nicht sofort getrunken wird, einen nüchternen, abgestandenen Geschmack annimmt.
Der Zweck dieser Erfindung besteht nun darin, ein während längerer Zeit angenehm erfrischend schmeckendes und moussirendes Getränk zu erzielen.
Dies wird erreicht, indem man eine Mischung von kleinen Drageekörnern herstellt, von denen circa die eine Hälfte Säure (z. B. Citronen-, Weinsteinsäure u. s. w.), die andere Hälfte ein kohlensaures Salz (ζ. Β. doppelkohlensaures Natron) eingeschlossen enthält. Jedes dieser Drageekörnchen ist an der Oberfläche mit einer schwachen Schicht reinen Zuckers bedeckt, welche eine rasche Löslichkeit der chemischen Agentien verhindert.
Sobald diese Mischung von Drageekörnchen, der eventuell noch aromatisirte Zuckerpulvermischungen zugesetzt werden können, in Wasser geworfen wird, löst sich die die Körnchen einhüllende Schicht langsam auf, die darunter befindlichen Agentien werden nach und nach frei, und es findet eine kräftige,' fortdauernde Kohlensäureentwickelung statt, die in etwas angesüfstem Weifswein u. s. w. die perlende Erscheinung des Champagners hervorruft.
Die Dauer der Wirkung ist durch die gewählte Gröfse der Drageekörper beliebig zu bestimmen und währt ca. 10 Minuten bis eine halbe Stunde.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Dauernd wirkende Brause- und Brauselimonaden-Mischung, welche aus Drageekörnern hergestellt ist, von denen circa die Hälfte aus in eine Umhüllung von Zucker eingeschlossenem Salz, (ζ. B. doppelkohlensaurem Natrium) und die andere Hälfte aus in eine Umhüllung von Zucker eingeschlossener Säure (z. B. Citronensäure, Weinsteinsäure) besteht, und welcher eventuell noch eine aromatisirte Zuckerpulvermischung zugesetzt sein kann.
DENDAT83976D Active DE83976C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE83976C true DE83976C (de)

Family

ID=356248

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT83976D Active DE83976C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE83976C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2281068A1 (fr) * 1974-08-09 1976-03-05 Todd Anthony Pilule pour gazeifier les boissons

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2281068A1 (fr) * 1974-08-09 1976-03-05 Todd Anthony Pilule pour gazeifier les boissons

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE546542C (de) Verfahren zur Herstellung eines Trockenpulvers aus Fruchtsaft und Milch, das, in einer Fluessigkeit geloest, als Getraenk zu verwenden ist
DE83976C (de)
DE19700368A1 (de) Verfahren zur Herstellung von allgemein zugänglichen stabile Fe·2··+·-Kationen enthaltenden wäßrigen Getränken
DE1617515A1 (de) Verfahren zur Herstellung von antitussiven Praeparaten
DE1593464C3 (de) Trockenmischung zum Herstellen alkoholischer Getränke
DE744655C (de) Verfahren zur Herstellung von Suesswaren
DE1617293A1 (de) Verfahren zur Herstellung von geformten Tabletten
DE19835718C2 (de) Verfahren zur Herstellung von stabile FE·2··4·-Kationen enthaltenden wäßrigen Getränken aus unstabile Fe·2··4·-Kationen enthaltender Quellwässern
DE1618896B1 (de) Verfahren zur Herstellung einer festen, Äthylalkohol enthaltenden Substanz
DE710727C (de) Mittel zum Bleichen lebender und toter Haare
DE424651C (de) Verfahren zur Herstellung kohlensaurer Getraenke
DE18339C (de) Brauselimonadenzucker
DE57598C (de) Verfahren zur Herstellung eines wohlschmeckenden Kolapulvers
JPS63148963A (ja) 変色性粉末ジユ−ス
DE408529C (de) Verfahren zur Herstellung einer Erdsalzmasse
AT93185B (de) Verfahren zum Haltbarmachen von Kalziumhypochlorit.
DE446409C (de) Herstellung von Bleiarsenat
DE1618896C (de) Verfahren zur Herstellung einer festen, Äthylalkohol enthaltenden Substanz
CH467625A (de) Zur Herstellung eines Brausepräparates dienendes Gemisch
DE664014C (de) Herstellung eines Brausepulvers fuer Milchgetraenke
DE545338C (de) Verfahren zur Darstellung eines rasch sich loesenden fungiciden Salzgemisches
DE102007010424A1 (de) Getränk
DE427823C (de) Verfahren zur Herstellung von Zahnpulvern
DE212203C (de)
DE853502C (de) Verfahren zur Herstellung einer Naehrsalzloesung