DE18339C - Brauselimonadenzucker - Google Patents

Brauselimonadenzucker

Info

Publication number
DE18339C
DE18339C DENDAT18339D DE18339DA DE18339C DE 18339 C DE18339 C DE 18339C DE NDAT18339 D DENDAT18339 D DE NDAT18339D DE 18339D A DE18339D A DE 18339DA DE 18339 C DE18339 C DE 18339C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sugar
lemonade
fizzy
candy
water
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT18339D
Other languages
English (en)
Original Assignee
H. MICHAELIS, DR. PHIL., in Berlin W., Potsdamerstrafse 134a
Publication of DE18339C publication Critical patent/DE18339C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L2/00Non-alcoholic beverages; Dry compositions or concentrates therefor; Their preparation
    • A23L2/40Effervescence-generating compositions

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nutrition Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Confectionery (AREA)

Description

:hes
PATENTAMT.
PATENTSCHRIFT
Patentirt im Deutschen Reiche vom 4. October 1881 ab.
Der Gegenstand dieses Patentes ist ein Brauselimonadenzucker bezw. Bonbon, bestehend aus einem aromatisirten Stück Zucker, welches aufserdem Substanzen enthält, welche es befähigen, in Wasser gelöst, ein moussirendes Getränk, ähnlich der Limonade gazeuse, zu liefern.'
Die im Bonbon befindlichen Substanzen, welche in Gegenwart von Wasser Kohlensäure entwickeln, sind nicht gemischt, sondern getrennt, so dafs der Kern entweder vom Carbonat oder der Säure gebildet wird. Es wird so einer vorzeitigen Reaction bei Feuchtigkeit vorgebeugt und die Haltbarkeit gesteigert.
Die Herstellung des Brauselimonadenzuckers geschieht auf folgende Weise:
5 Theile Staubzucker werden mit einem ätherischen OeI oder einer aromatischen Essenz genügend (bis der Zucker danach schmeckt) imprägnirt und darauf mit 1 Theil doppeltkohlensauren Natrons gut durch einander gemengt.
Der gröfste Theil dieses Gemenges wird in eine Form (von ca. 1 ecm Inhalt pro Bonbon) geschüttet und mit einem genau in die Form passenden Stempel festgedrückt.
Durch eine mechanische Vorrichtung am Stempel, oder auch ohne eine solche, wird die festgedrückte, in der Form befindliche Masse in der Mitte etwas vertieft. In diese Vertiefung wird ι Theil pulverisirte Citronensäure geschüttet und festgestampft, hierauf der Rest des aromatisirten Zuckers in die Form geschüttet und festgedrückt. Die fertigen Würfel erhält man, nachdem man dieselben einige Stunden in der Form stehen läfst, durch Auseinandernehmen der letzteren.

Claims (1)

  1. Patent-An spruch:
    Die getrennte Anordnung eines kohlensauren Salzes und einer Säure, eingeschlossen in einer in Wasser leicht löslichen aromatisirten Zuckerhülle in Bonbonform.
    BERLIN. GEDRUCKT IN DER REICHSDRÜCKEREI.
DENDAT18339D Brauselimonadenzucker Active DE18339C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE18339C true DE18339C (de)

Family

ID=295223

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT18339D Active DE18339C (de) Brauselimonadenzucker

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE18339C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2281068A1 (fr) * 1974-08-09 1976-03-05 Todd Anthony Pilule pour gazeifier les boissons

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2281068A1 (fr) * 1974-08-09 1976-03-05 Todd Anthony Pilule pour gazeifier les boissons

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2158034C3 (de) Schellackenthaltende Nahrungsmittelfarbmasse, Verfahren zu ihrer Herstellung und Verwendung derselben
DE2118093A1 (de) Nahrungsmittel mit Überzug
DE2853602A1 (de) Zuckerfreie hartbonbons
DE18339C (de) Brauselimonadenzucker
EP0776609A1 (de) Komposit Schokoladenwaren
DE83976C (de)
DE3117940C2 (de)
AT379292B (de) Verfahren zur herstellung einer neuen geschaeumten suessware
DE25789C (de) Neuerungen in der Herstellung von Brauselimonadenzucker
DE630326C (de) Verfahren zur Darstellung von Doppelverbindungen des Calciums bzw. Strontiums mit Theobromin oder Theophyllin und einer organischen Saeure
DE130555C (de)
DE3833049A1 (de) Fruchtmischgetraenk
DE884676C (de) Verfahren zur Herstellung terpenfreier aetherischer OEle, Essenzen und Grundstoffe
DE81134C (de)
DE206508C (de)
DE296415C (de)
CH515685A (de) Kristallzuckerartiges Süssmittel und Verfahren zu dessen Herstellung
DE54812C (de) Verfahren zur Bereitung von Hopfenextrakt
DE744655C (de) Verfahren zur Herstellung von Suesswaren
DE182748C (de)
DE647381C (de) Verfahren zur Herstellung klar verduennbarer Kamillenauszuege
DE202468C (de)
DE424651C (de) Verfahren zur Herstellung kohlensaurer Getraenke
DE19525793A1 (de) Cola-Weizen und zugehöriges Herstellungsverfahren
AT126348B (de) Verfahren zur Herstellung von künstlichen, kohlensäurehaltigen Getränken u. dgl.