DE839036C - Verfahren zur Herstellung von Nicotinsaeuretetrahydrofurfurylester - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Nicotinsaeuretetrahydrofurfurylester

Info

Publication number
DE839036C
DE839036C DEP27042A DEP0027042A DE839036C DE 839036 C DE839036 C DE 839036C DE P27042 A DEP27042 A DE P27042A DE P0027042 A DEP0027042 A DE P0027042A DE 839036 C DE839036 C DE 839036C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nicotinic acid
ester
preparation
tetrahydrofurfuryl
acid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP27042A
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Max Hartmann
Dr Emil Merz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Novartis AG
BASF Schweiz AG
Original Assignee
Ciba Geigy AG
Ciba AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ciba Geigy AG, Ciba AG filed Critical Ciba Geigy AG
Application granted granted Critical
Publication of DE839036C publication Critical patent/DE839036C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D405/00Heterocyclic compounds containing both one or more hetero rings having oxygen atoms as the only ring hetero atoms, and one or more rings having nitrogen as the only ring hetero atom
    • C07D405/02Heterocyclic compounds containing both one or more hetero rings having oxygen atoms as the only ring hetero atoms, and one or more rings having nitrogen as the only ring hetero atom containing two hetero rings
    • C07D405/12Heterocyclic compounds containing both one or more hetero rings having oxygen atoms as the only ring hetero atoms, and one or more rings having nitrogen as the only ring hetero atom containing two hetero rings linked by a chain containing hetero atoms as chain links

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Pyridine Compounds (AREA)
  • Low-Molecular Organic Synthesis Reactions Using Catalysts (AREA)

Description

(WiGBl. S. 175)
AUSGEGEBEN AM 15. MAI 1952
ρ -'7ο.μ IVc/12 ρ D
Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist ein Verfahren zur ] lerstellung des Xicotinsäuretetrahvdroturfurvlesters der Formel
H, C CH2
COO-CH2-HC CH2
Diese Verbindung bildet ein öl, welches interessanterweise sowohl lipoid- als auch wasserlöslich ist. Sie weist wertvolle therapeutische Eigenschaften auf. So verursacht sie auf der Haut eine hyperämisierende Wirkung.
Der neue Nicotinsäureester wird erhalten, wenn man Nicotinsäure oder ihre funktionellen Derivate, wie Halogenide, Anhydrid, Ester oder Nitril, mit dem Tetrahydrofurfurylalkohol bzw. seinen reaktionsfähigen Abkömmlingen, z. B. seinen Metallderivaten, umsetzt. Man kann in Gegenwart eines Lösungsmittels und/oder Katalysators oder Kondensationsmittels arbeiten.
Eine andere Arbeitsweise besteht darin, daß man Pyridin-3-carbonsäu'retetrahydrof urfurytester-2-carbonisäure decarboxyliert. Die Decarboxylierung kann durch Erhitzen in An- oder Abwesenheit von Lösungsmitteln oder Katalysatoren erfolgen. Die Pyridin-3-carbonsäuretetrahydrofurfurylester-2-carbonsäure läßt sich z. B. durch Umsetzung von Chinolinsäureanhydrid mit Tetrahydro furfurylalkohol gewinnen. Verfahrensgemäß ist es auch möglich, die gebildete Pyridin-3-carbonsäuretetrahydrofurfurylester-2-carbonsäure ohne Isolierung zu decarboxylieren.
Die neue Verbindung soll therapeutische Ver wenidung finden oder als Zwischenprodukt zur Herstellung von Heilmitteln dienen.
Die Erfindung wird in den folgenden Beispielen beschrieben. Dabei besteht zwischen Gewichtsteil und Volumteil das gleiche Verhältnis wie zwischen Gramm und Kubikzentimeter.
B e i s ρ i e 1 ι ·
ίο Zu einer auf o° gekühlten Lösung von 142 Gewichtsteilen Nicotinsäurechlorid in 500 Volum· teilen trockenem Äther gibt man unter Rühren 112 Gewichtsteile Tetrahydrofurfurylalkohol in 300 Volumteilen trockenem Äther. Schon nach einer Va Stunde beginnt die Abscheidung des kristallinen Hydrochloride des Nicotinsäuretetrahydrofurfurylesters. Zur Vervollständigung der Reaktion läßt man bei Raumtemperatur über Nacht stehen. Nun wird der überstehende Äther abgegossen und der feste Rückstand in möglichst wenig Wasser gelöst. Nach Behandlung mit etwas Tierkohle wird aus der wäßrigen Lösung des Esterhydrochlorids durch Zugabe gesättigter Kaliumcarbonatlösung der Ester frei gemacht und als öl abgeschieden. Dieses wird in Äther aufgenommen und nach Trocknen mit geglühtem Natriumsulfat und Abdestillieren des Lösungsmittels im Vakuum fraktioniert. Man erhält so den Nicotinsäuretetrahydrofurfurylester vom Kp. 0,25 114 bis ii6°; er ist ein wasserhelles öl, das sich in organischen Lösungsmitteln, z. B. Äther, Alkohol oder Benzol, sowie in Wasser in jedem Verhältnis löst. Aus letzterem wird er durch Erwärmen wieder abgeschieden, um sich beim Abkühlen von neuem zu lösen.
Statt des Nicotineäurechlorids kann man auch* das Nicotinsäureanhydrid oder die Nicotinsäure selbst verwenden. Im letzteren Falle wird in die Reaktionsmischung z. B. Salzsäuregas eingeleitet. An Stelle von Tetrahydrofurfurylalkohol läßt sich z. B. auch von Natriumtetrahydrofurfurylalkoholat ausgehen.
Beispiel 2
450 Gewichtsteile Chinolinsäurearahydrid und 306 Gewichtsteil« Tetrahydrofurfurylalkohol werden zusammen 3 bis 4 Stunden auf ioo° erhitzt und hierauf so lange auf 150 bis i6o°, als noch Kohlendioxyd entwickelt wiird. Zur Beschleunigung der Gasentwicklung kann man etwas Kupferpulver zugeben, Nach beendigter Decarboxylierung und Abkühlung der Reaktionsmasse wird diese im gleichen Volumen Wasser gelöst und die Lösung nach Filtration von unlöslichen, verharzten Anteilen mit dem doppelten Volumen gesättigter Kaliumcarbonatlösung versetzt. Hierauf extrahiert man mit Äther, trocknet mit geglühtem Natriumsulfat, destilliert den Äther ab und reinigt den erhaltenen Nicotinsäuretetrahydrofurfurylester durch fraktionierte Destillation im Vakuum; Kp. 0,25 113 bis ii6°. Ausbeute 87 °/o der Theorie.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH:
    Verfahren zur Herstellung von Nicotinsäure tetrahydrofuirfurylester, dadurch gekennzeichnet, daß man Nicotinsäure oder ihre funktionellen Derivate mit dem Tetrahydrofurfurylalkohol bzw. dessen reaktionsfähigen Abkömmlingen gegebenenfalls in Gegenwart eines Lösungsmittels und bzw. oder eines Katalysators oder eines Kondensationsmittels umsetzt oder Pyridin-3 - carbonisäuretetrahydrofurfury lester-2-carbonsäure decarboxyliert.
    5020 5.
DEP27042A 1947-03-14 1948-12-25 Verfahren zur Herstellung von Nicotinsaeuretetrahydrofurfurylester Expired DE839036C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH634033X 1947-03-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE839036C true DE839036C (de) 1952-05-15

Family

ID=4524967

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP27042A Expired DE839036C (de) 1947-03-14 1948-12-25 Verfahren zur Herstellung von Nicotinsaeuretetrahydrofurfurylester

Country Status (7)

Country Link
US (1) US2485152A (de)
BE (1) BE481185A (de)
CH (2) CH258714A (de)
DE (1) DE839036C (de)
FR (1) FR1014027A (de)
GB (1) GB634033A (de)
NL (1) NL66133C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE942509C (de) * 1951-12-18 1956-05-03 Basf Ag Verfahren zur Herstellung von Estern der Nicotionsaeure

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2878251A (en) * 1959-03-17 Nicotinic acid ester of y-oxyethyl
US2759945A (en) * 1954-05-18 1956-08-21 Nepera Chemical Co Inc Nicotinic acid esters of pyranmethanol
US2852519A (en) * 1954-12-27 1958-09-16 Phillips Petroleum Co Method for producing esters of heterocyclic nitrogen carboxylic acids

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2410294A (en) * 1940-02-08 1946-10-29 Korten Ernst Softening agent
US2229997A (en) * 1940-05-07 1941-01-28 Houston V Claborn Process for the manufacture of tetrahydrofurfuryl acrylate and its polymers
US2408020A (en) * 1940-12-23 1946-09-24 Ciba Pharm Prod Inc Pyridine-3-acetic acid and derivatives thereof and process of preparing the same

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE942509C (de) * 1951-12-18 1956-05-03 Basf Ag Verfahren zur Herstellung von Estern der Nicotionsaeure

Also Published As

Publication number Publication date
CH258714A (de) 1948-12-15
BE481185A (de)
GB634033A (en) 1950-03-15
FR1014027A (fr) 1952-08-07
US2485152A (en) 1949-10-18
NL66133C (de)
CH267814A (de) 1950-04-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1817925C3 (de) Lavandulylsaurenitril und Verfahren zu dessen Herstellung
DE839036C (de) Verfahren zur Herstellung von Nicotinsaeuretetrahydrofurfurylester
AT162957B (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Nikotinsäureesters
DE1173902B (de) Verfahren zur Herstellung von Isothiazolderivaten
DE2308883B2 (de) 2-phenylamino-thienylmethyl-imidazoline-(2), verfahren zur herstellung derselben und diese enthaltene arzneimittel
DE1593315C (de)
DE838140C (de) Verfahren zur Herstellung von Amiino-aryl-pyridlyl-alkanolen und ihren Estern
DE1593315B1 (de) 9-Isopropyliden-9,10-dihydroanthracen-10-carbonsaeure-ss-diaethylamino-aethylester,deren Salze und Verfahren zu deren Herstellung
DE871897C (de) Verfahren zur Herstellung von heterocyclischen Aminoverbindungen
DE586068C (de) Verfahren zur Darstellung von stickstoffhaltigen Derivaten des Anthracens
DE2623848A1 (de) Verfahren zur herstellung von 2,2- dimethyl-3-(2',2'-dihalogenvinyl)-cyclopropan-1-carbonsaeureester
AT252206B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Phenylisopropylaminen und deren Salzen
DE906332C (de) Verfahren zur Herstellung von Pyridin- und Thiazolderivaten, die in ª‰-Stellung zum Kernstickstoff durch eine ª‰-Oxyaethylgruppe substituiert sind
AT268282B (de) Verfahren zur Herstellung neuer Nikotinsäureester
AT97142B (de) Verfahren zur Darstellung von in der Seitenkette substituierten Chininquecksilberverbindungen.
DE957842C (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Octahydropyridopyrimidinverbindungen
DE744282C (de) Verfahren zur Herstellung von cyclisch substituierten Tetrazolen
DE941062C (de) Verfahren zur Herstellung von Furan-(2)-carbonsaeurederivaten
DE844300C (de) Verfahren zur Herstellung von 5-Nitro-uracil-carbonsaeure-(4) oder deren am Stickstoffatom substituierten Derivaten
AT266109B (de) Verfahren zur Herstellung des Natriumsalzes der (1-p-Chlorbenzoyl-2-methyl-5-methoxy-3-indolyl)-essigsäure, gegebenenfalls im Gemisch mit der freien Säure
AT282630B (de) Verfahren zur Herstellung neuer Zimtsäureamide
DE952896C (de) Verfahren zur Herstellung von Diaminonaphthophenazinen
DE830646C (de) Verfahren zur Herstellung eines N, N-Dimethyl-N'-(2-pyridyl)-N'-(halogen-2-thienylmethyl)-aethylendiamins
CH311663A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen basisch substituierten Fettsäureamides.
DE763205A (de)