DE829605C - Anzeigevorrichtung, insbesondere fuer Rundfunkempfangsgeraete - Google Patents

Anzeigevorrichtung, insbesondere fuer Rundfunkempfangsgeraete

Info

Publication number
DE829605C
DE829605C DEL1567A DEL0001567A DE829605C DE 829605 C DE829605 C DE 829605C DE L1567 A DEL1567 A DE L1567A DE L0001567 A DEL0001567 A DE L0001567A DE 829605 C DE829605 C DE 829605C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pointer
sliding body
display device
wire
radio receivers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL1567A
Other languages
English (en)
Inventor
Kurt Weiss
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Alcatel Lucent Deutschland AG
C Lorenz AG
Original Assignee
Standard Elektrik Lorenz AG
C Lorenz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Standard Elektrik Lorenz AG, C Lorenz AG filed Critical Standard Elektrik Lorenz AG
Priority to DEL1567A priority Critical patent/DE829605C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE829605C publication Critical patent/DE829605C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03JTUNING RESONANT CIRCUITS; SELECTING RESONANT CIRCUITS
    • H03J1/00Details of adjusting, driving, indicating, or mechanical control arrangements for resonant circuits in general
    • H03J1/02Indicating arrangements
    • H03J1/04Indicating arrangements with optical indicating means
    • H03J1/041Pointers, markers, or the like, for tuning dials; Folding dials

Landscapes

  • Details Of Aerials (AREA)

Description

  • Zur Anzeige von Einstellung und Abstimmung bei Geräten der elektrischen Nachrichtentechnik oder elektrischen @Meßgeräten werden neben kreisrunden Skalenanordnungen auch lineare Skalen benutzt, bei denen sich ein Zeiger proportional der Einstellung des entsprechenden Schaltelementes längs der Skala bewegt. Der ,Zeiger wird dabei entweder auf einem Zugseil so befestigt, daß er von diesem getragen wird, oder er ist auf einem Gleitkörper befestigt, welcher auf einer Schiene in der Längsrichtung beweglich angeordnet ist. Die Erfindung richtet sich auf die zuletztgenannte Art von Anzeigevorrichtungen.
  • Die erstgenannte Art der Anzeigevorrichtung, bei der der Zeiger direkt auf dem Seil befestigt ist, hat gegenüber der zweiten, bei welcher ein iGleitkörper auf der Schiene angeordnet ist, den Vorteil eines wesentlich geringeren Aufwandes an Material und Herstellungskosten. Bei einfachen Geräten wurde deshalb dieser Anordnung der Vorzug gegeben. Sie hat jedoch den Nachteil einer .verhältnismäßig geringen Stabilität. Insbesondere ist die Richtung des Zeigers davon abhängig, wie straff das Seil gespannt ist. Die zweite .Art der Zeigerführung schließt diesen Nachteil aus und bewirkt auch beim Nachlassen der Spannkraft des Seiles eine praktisch stets korrekte Anzeige.
  • Gegenstand der Erfindung ist, die Vorteile der geringeren Herstellungskosten der einen Vorrichtung mit den Vorteilen der größeren Stabilität der anderen Vorrichtung zu paaren. Dies wird dadurch erreicht, daß nicht wie bisher ein besonderer Gleitkörper hergestellt wird, .an welchem der Zeiger befestigt werden muß, sondern daß aus einem einzelnen Draht Gleitkörper, Zeiger und Vorrichtung zur Führung hergestellt werden. Dies wird am zweckmäßigsten dadurch erreicht, daß der Gleitkörper aus mehreren schraubenförmig nebeneinanderliegenden Windungen gleichen Durchmessers eines Drahtes besteht, wobei eine Seite in Zeigerform und die andere Seite in eine zur Führung der Seilbefestigung geeigneten Form gestreckt ist.
  • Es hat sich gezeigt. daß die ertindungsgemäßeArt des Gleitkörpers nur einen Bruchteil der Kosten eines Gleitkörpers der hislierigen Art erfordert. In der Abbildung ist eine Vorrichtung gemäß der Erfindung dargestellt. Dort ist 1 ein auf einer runden Schiene laufender Gleitkörper, 2 das in Zeigerform @gestreckte Ende des schraubenförmig gewundenen Drahtes und 3 die zur Führung durch ein Drahtseil dienende Vorrichtung. Ari Stelle einer runden Führungsschiene kann auch eine vierkantige oder ein anderes Profil aufweisende Schiene gewählt werden. Der zur Herstellung des Gleitkörpers notwendige Dorn muß in diesem Fall das entsprechende Profil aufweisen.

Claims (1)

  1. PATEN TA\SI'RCCIiE: r. Anzeigevorrichtung, insbesondere für die Abstimmungvon Rundfunketnpfangsgeräten, bei der eine Linearskala verwendet wird, an der ein Zeiger mittels eines Gleitkörpers auf einer Schiene entlang geführt wird, gekennzeichnet durch einen im wesentlichen nur aus einem einzigen Draht bestehenden Zeiger und Gleitkörper, der aus mehreren Windungen dieses Drahtes besteht. 2. (Anzeigevorrichtung nach Anspruch r, dadurch gekennzeichnet, daß der aus mehreren schraubenförmig nebeneinanderliegenden Windungen gleichen Durchmessers eines Drahtes bestehende Gleitkörper auf einer Seite in Zeigerform und auf der anderen Seite in einer zur Eührungsseilbefestigung geeigneten Form gestreckt ist.
DEL1567A 1950-03-30 1950-03-30 Anzeigevorrichtung, insbesondere fuer Rundfunkempfangsgeraete Expired DE829605C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL1567A DE829605C (de) 1950-03-30 1950-03-30 Anzeigevorrichtung, insbesondere fuer Rundfunkempfangsgeraete

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL1567A DE829605C (de) 1950-03-30 1950-03-30 Anzeigevorrichtung, insbesondere fuer Rundfunkempfangsgeraete

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE829605C true DE829605C (de) 1952-01-28

Family

ID=7255461

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL1567A Expired DE829605C (de) 1950-03-30 1950-03-30 Anzeigevorrichtung, insbesondere fuer Rundfunkempfangsgeraete

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE829605C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1590627B2 (de) Potentiometer
DE829605C (de) Anzeigevorrichtung, insbesondere fuer Rundfunkempfangsgeraete
DE20113950U1 (de) Vorrichtung zum Führen und/oder Spannen eines Leitungsbündels bei einem Roboter
DE3408077C1 (de) Vorrichtung zur Befestigung von Gegenstaenden an einer Lochplatte
DE831737C (de) Fadenriet
DE856397C (de) Spindeltrieb fuer feinmechanische Zwecke, insbesondere fuer fernmeldetechnische Geraete
DE765862C (de) Wechselstrommessbruecke
DE647828C (de) Anzeigevorrichtung
DE816506C (de) Liniergeraet
DE852561C (de) Bandfilter fuer Rundfunkgeraete
DE890050C (de) Anordnung zur Erzielung eines ueber den ganzen Regelbereich gleichmaessigen Frequenzganges eines Schleifvariometers
DE890827C (de) Schleifkontakt-Variometer
DE880013C (de) Abgleichwiderstand mit laengs eines Drahtes verschiebbarem und feststellbarem Kontakt
AT292838B (de) Drehspulmeßwerk
DE889619C (de) Schleifer fuer ein Variometer ohne Gewindespindel
DE825603C (de) Einstellvorrichtung
DE838956C (de) Spannbandlagerung
DE629516C (de) Dreherhebelitze
DE702834C (de) Peilrahmenanordnung
DE546223C (de) Regelbarer hochohmiger Drahtwiderstand
DE964334C (de) Anordnung zur Permeabilitaetsabstimmung eines Schwingkreises
DE715074C (de) Dreiteiliges Messgeraet zur Bestimmung der Pfeilhoehen in Gleisboegen
DE1196381B (de) Einstellbare Kontaktanordnung fuer Messgeraete
DE495035C (de) Einrichtung zum raschen Anschliessen bzw. Wiederabnehmen elektrischer Messgeraete anbzw. von Eichstellen fuer solche Instrumente
DE715243C (de) Messanordnung mit Spannungsteiler