DE824016C - Maschine zum Reinigen von Stein- oder Plattenauflagebrettern - Google Patents

Maschine zum Reinigen von Stein- oder Plattenauflagebrettern

Info

Publication number
DE824016C
DE824016C DEM7770A DEM0007770A DE824016C DE 824016 C DE824016 C DE 824016C DE M7770 A DEM7770 A DE M7770A DE M0007770 A DEM0007770 A DE M0007770A DE 824016 C DE824016 C DE 824016C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
machine
boards
knife
knives
cleaning stone
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM7770A
Other languages
English (en)
Inventor
Rudolf Maxein
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEM7770A priority Critical patent/DE824016C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE824016C publication Critical patent/DE824016C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B7/00Moulds; Cores; Mandrels
    • B28B7/38Treating surfaces of moulds, cores, or mandrels to prevent sticking
    • B28B7/386Cleaning

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cleaning In General (AREA)

Description

  • Es ist allgemein bekannt, daB bei der Herstellung von Steinen und Platten unter Mitverwendung von Bims, Schlacke o: dgl. Masse diese als Formlinge auf Brettern aufgestapelt werden und dann auf den betreffenden Brettern liegend in feste Körperform trocknen. Bei diesem bekannten Herstellungsverfahren ist der Nachteil vorhanden, daB Teile der feuchten, mit einem Bindemittel gemischten Steinmasse auf den Brettern haftenbleiben und durch umständliche, schwierige Handarbeit beseitigt werden müssen, da die Masse schnell festtrocknet.
  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Machine, mit der eine maschinelle Reinigung schneller und ohne Anstrengung möglich ist. Mit der neuen Maschine ist es möglich, die Stapelbretter in kurzer Zeit bequem ohne die früher erforderlichen Anstrengungen von anhaftender Stein- oder Plattenmasse zu reinigen.
  • Das Neue der Erfindung wird in der gleitenden Lagerung der Bretter zwischen einem auch als Schlagtisch dienenden rostartigen Boden und einem sich auf und ab bewegendem Messersystem gesehen.
  • In der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform der Erfindung dargestellt. Es zeigt Fig. i Vorderansicht der Bretterreinigungsmaschine, Fig.2 Draufsicht auf ein Brett mit der Messeranordnung, Fig.3 Seitenansicht der Bretterreinigungsmaschine.
  • Die von der Stein- oder Plattenmasse zu reinigenden Bretter werden von links über Rollen 2 durch Wellen 3 angetrieben und der Maschine zugeführt. Von oben wird das Brett i durch federnde Rollen 4 auf die Transportrollen 2 gedrückt. Die Reinigung der Bretter erfolgt durch ein Messersystem 5. An Querbalken 7 sind die in beliebiger Stellung vorgesehenen Messer 5 befestigt. Diese werden durch ein Nockenrad 8 und je eine Nocke 9 in sc'hnel'ler Folge gehoben undi gesenkt. Infolge ihrer Schwerkraft und des zusätzlichen Druckes der Feder 6 fallen die Messer schlagartig auf das Brett i. So wird die auf dem Brett anhaftende 1Uasse gelöst. Die etwa auf den rostartigen Boden fallende Masse fällt durch diesen herunter. Der Antrieb des Nockenrades 8 erfolgt durch eine Welle io. Das untere Ende einer Führung 14 trägt je einen Querbalken, an denen die 'Messerpaare 5 befestigt sind. Innerhalb der Druckfedern 6 lagern Führungsbolzen oder Spindeln, die mit dem Druck der Federn 6 nach oben und unten nachgeben, Die Schlagfolge wird auf den Brettertransport abgestimmt. Als Bretterauflage in der Maschine liegt ein Rost ii. Am Bretterauslauf ist das gleiche Rollensystem 2 und 4 vorgesehen wie beim Brettereinlauf. Je nach Stärke der Bretter kann die Maschine durch Schraubenmuttern 12 auf eine entsprechende Höhe eingestellt werden.

Claims (3)

  1. hATPI`TA\SPRLCIII:: i. Maschine zum Reinigen von Stein- oder Plattenauflagebrettern, gekennzeichnet durch die Führung der Stapelbretter (i) zwischen Rollen (2 und 4) und zwischen einem rostartigen Boden (i i) einerseits und einem lfessersystem (5) andererseits, wobei die Messer in verschiedener Senkrecht- oder Schrägstellung in der Brettbreite versetzt zueinander angeordnet sind und durch eine Fall- oder Vibrationseinrichtung in senkrechter Richtung bewegt werden.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die 'Messer (5) an Querbalken befestigt sind und diese von Spindeln oder Bolzen unter Wirkung von Federn (6) geführt werden.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch i .und 2, dadurch gekennzeichnet, daß auf einer Welle (io) für je ein Messerpaar (5) je ein Nockenrad (8) im Eingriff mit je einem Nocken (9) an einer Führung (14) steht oder eine Exzenterwelle zum Anheben der Messer dient.
DEM7770A 1950-12-05 1950-12-05 Maschine zum Reinigen von Stein- oder Plattenauflagebrettern Expired DE824016C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM7770A DE824016C (de) 1950-12-05 1950-12-05 Maschine zum Reinigen von Stein- oder Plattenauflagebrettern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM7770A DE824016C (de) 1950-12-05 1950-12-05 Maschine zum Reinigen von Stein- oder Plattenauflagebrettern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE824016C true DE824016C (de) 1951-12-06

Family

ID=7293878

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM7770A Expired DE824016C (de) 1950-12-05 1950-12-05 Maschine zum Reinigen von Stein- oder Plattenauflagebrettern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE824016C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE824016C (de) Maschine zum Reinigen von Stein- oder Plattenauflagebrettern
DE451581C (de) Vorrichtung zum Langrollen von weichem Teig zwischen einem endlosen Foerderband und einer federnd gelagerten Widerlagsplatte
CH149680A (de) Verfahren zum Herstellen von Formlingen durch Herauspressen einer plastischen Masse aus einem Druckraum.
DE2206732C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Spalten von Kunststeinrohlingen
DE2226716C3 (de) Vorrichtung zum Besanden von Tonbällen für die Herstellung von Handformsteinen
DE395027C (de) Maschine zum Herstellen von Schiefergriffeln
DE478437C (de) Tabakausbreiter fuer Zigarettenmaschinen
DE435130C (de) Schlagpresse zur Herstellung von Kunststeinen mit auf Rollen bewegten Unterlagbrettern
DE573485C (de) Reinigungsvorrichtung fuer Zuckermassen-Formmaschinen
DE524621C (de) Holzwollmaschine
DE360916C (de) Beschickungsvorrichtung fuer Zigarrenmaschinen
DE456306C (de) Kartei, deren Karten an einem endlosen Bande Angeordnet sind und an einer Ablesestelle vorbeigefuehrt werden
DE410434C (de) Giesstisch fuer Glasplatten
DE1149287B (de) Maschine zum Herstellen von Steinen oder Platten aus Beton, Kohlenloesche, Ton od. dgl.
DE863319C (de) Einrichtung zum selbsttaetigen Auflegen von Formunterlagen auf den Arbeitstisch in Steinformmaschinen
DE925520C (de) Vorrichtung zum Aufgeben plastischer, insbesondere keramischer Massen auf die Trockenanlage
DE545289C (de) Maschine zum Zerteilen von Glasrohren
DE532807C (de) Siebvorrichtung, insbesondere zur Aufbereitung von Formsand
DE881473C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Pressen elastischer Massen
DE357574C (de) Maschine zur Herstellung von Bausteinen, z. B. Schwemmsteinen, Schlackensteinen u. dgl.
AT28868B (de) Trockenpresse.
DE842465C (de) Fertigungsautomat fuer Bauteile
DE334047C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Zerkleinern und Entleeren des Gutes von Schachtoefen
DE384804C (de) Vorrichtung zum Falten unvulkanisierter Gummiplatten
DE341132C (de)