DE813548C - Sicherungseinrichtung an Maschinen mit bewegter Innentrommel, insbesondere an Waschmaschinen - Google Patents

Sicherungseinrichtung an Maschinen mit bewegter Innentrommel, insbesondere an Waschmaschinen

Info

Publication number
DE813548C
DE813548C DEK2956A DEK0002956A DE813548C DE 813548 C DE813548 C DE 813548C DE K2956 A DEK2956 A DE K2956A DE K0002956 A DEK0002956 A DE K0002956A DE 813548 C DE813548 C DE 813548C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
machines
drum
safety device
loading
moving inner
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK2956A
Other languages
English (en)
Inventor
Erich Kapp
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEK2956A priority Critical patent/DE813548C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE813548C publication Critical patent/DE813548C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F37/00Details specific to washing machines covered by groups D06F21/00 - D06F25/00
    • D06F37/02Rotary receptacles, e.g. drums
    • D06F37/04Rotary receptacles, e.g. drums adapted for rotation or oscillation about a horizontal or inclined axis
    • D06F37/10Doors; Securing means therefor
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16PSAFETY DEVICES IN GENERAL; SAFETY DEVICES FOR PRESSES
    • F16P3/00Safety devices acting in conjunction with the control or operation of a machine; Control arrangements requiring the simultaneous use of two or more parts of the body
    • F16P3/08Safety devices acting in conjunction with the control or operation of a machine; Control arrangements requiring the simultaneous use of two or more parts of the body in connection with the locking of doors, covers, guards, or like members giving access to moving machine parts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Detail Structures Of Washing Machines And Dryers (AREA)
  • Accessory Of Washing/Drying Machine, Commercial Washing/Drying Machine, Other Washing/Drying Machine (AREA)

Description

  • Gegenstand der Erfindung ist eine Sicherungseinrichtung in Form einer Feststellvorrichtung, durch welche eine unbeabsichtigte Drehung bewegbarer Innentrommeln, insbesondere an Waschmaschinen, verhindert wird, so@daß eine gefahrlose Beschickung und Entleerung gewährleistet werden kann.
  • Die neue Sicherungseinrichtung ist nicht nur für Waschmaschinen, sondern auch für Mischtrommeln, Poliertrommeln u. dgl. Maschinen bestimmt, bei denen im wesentlichen gleiche Betriebsbedingungen vorliegen. Es ist schon vorgeschlagen worden, außer den bekannten Sicherungen, die ein Öffnen des Deckels von Maschinen mit umlaufender Innentrommel verhindern, solange der Antriebsmotor läuft, Sperrmittel vorzusehen, die eine Bewegung der Innentrommel nach dem Öffnen des Deckels unmöglich machen. Insbesondere sind Sperrstifte bekannt, die in entsprechende Ausnehmungen an den Stirnwänden der Innentrommel eingreifen und außerhalb des Maschinengehäuses angebracht sind, so daß sie jederzeit zugänglich sind. Hierbei ist aber die Gefahr gegeben, daß diese Sperrung aus irgend welchen Gründen einmal ausgeschaltet oder aber durch eine. Beschädigung unwirksam gemacht wird.
  • Die vorliegende Erfindung hat es sich nun zur Aufgabe gemacht, diese Mängel und Unvollkommenheiten auf einfache Weise wirksam zu beheben und dabei den weiteren Vorteil zu erzielen, daß die Klemmverschlußteile für die InnentrommeIngleichzeitig als Sicherungselemente herangezogen werden, wodurch eine vereinfachte Bauweise und damit eine Verbilligung der Herstellungskosten erzielt wird.
  • Die Erfindung kennzeichnet sich im besonderen dadurch, daß die Klemmverschlußteile für das die Beschickungs- bzw. Entleerungsöffnungabdeckende Intientrommelsegment gleichzeitig als Sperrglieder für die Bewegungssperrung der Trommel beim Beschickungs- bzw. Entleeerungsvorgang nutzbar gemacht werden.
  • Erfindungsgemäß sind an den Stirnwänden der Maschinentrommel in Lagerböcken Kniehebel gelagert, welche in der Spannstellung das die Beschickungs- bzw. Entleerungsöffnung abdeckende, schwenkbare Trommelsegment in der Schließlage halten, während sie nach dem Hochklappen zur Freigabe des Trommelsegments in Aussparungen einrasten, die innenseitig an den Deckelauflagerändern der Seitenwandungen des Maschinengehäuses vorgesehen sind.
  • In weiterer Ausgestaltung der Erfindung sind die freien Enden der Kniehebel zu Handhaben. verbreitert.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung bei Anwendung als Feststellvorrichtung der Innentrommel einer Waschmaschine dargestellt. Es zeigt Fig. i eine Teilansicht der Waschmaschine bei geöffnetem Maschinendeckel, wobei ein Kniehebel in Sperrstellung und ein Kniehebel in der Trommelschließstellung dargestellt ist, und Fig.2 eine Teilansicht der Innentrommel der Maschine mit in Spannstellung eingeschwenktem Kniehebel.
  • Das Maschinengehäuse i nimmt die Innentrommel 2 auf, die in den Seitenwandungen 3 des Maschinengehäuses drehbar gelagert ist. Das Trommelsegment 4 der Innentrommel 2 ist um eine Achse 5 schwenkbar, so daß beim Aufklappen dieses Segments die Beschickungs- bzw. Entleerungsöffnung freigegeben wird.
  • Das schwenkbare Trommelsegment 4 wird in der Schließstellung durch die Kniehebel 6 festgehalten: Die Lagerung der Kniehebel 6 erfolgt in Lagerböcken 7, die an den Trommelstirnwänden 8 befestigt sind. An den Deckelauflagerändern 9 der Seitenwandungen 3 des Maschinengehäuses sind innenseitig Aussparungen io vorgesehen, in welche die Kniehebel 6 nach dem Hochklappen zur Freigabe des schwenkbaren Trommelsegments 4 einrasten.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Sicherungseinrichtung an Maschinen mit bewegter Innentrommel, insbesondere an Waschmaschinen, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmverschlußteile (6) das für die Beschikkungs- , bzw. Entleerungsöffnung abdeckende Innentrommelsegment (4) gleichzeitig alsSperrglieder für die Bewegungssperrung der Trommel (2) beim Beschickungs- bzw. Entleerungsvorgang nutzbar gemacht werden.
  2. 2. Sicherungseinrichtung nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß an den Stirnwänden (8) der Maschinentrommel (2) in Lagerböcken (7) Kniehebel (6) gelagert sind, welche in der Spannstellung das die Beschikkungs- bzw. Entleerungsöffnung abdeckende, schwenkbare Trommelsegment. (4) in der Schließlage halten, während sie nach dem Hochklappen zur Freigabe des Trommelsegments (4) in Aussparungen (io) einrasten, die innenseitig an den Deckelauflagerändern (9) der Seitenwandungen (3) des Maschinengehäuses vorgesehen sind.
  3. 3. Sicherungseinrichtung nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die freien Enden der Kniehebel (6) zu Handhaben verbreitert sind.
DEK2956A 1950-05-03 1950-05-03 Sicherungseinrichtung an Maschinen mit bewegter Innentrommel, insbesondere an Waschmaschinen Expired DE813548C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK2956A DE813548C (de) 1950-05-03 1950-05-03 Sicherungseinrichtung an Maschinen mit bewegter Innentrommel, insbesondere an Waschmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK2956A DE813548C (de) 1950-05-03 1950-05-03 Sicherungseinrichtung an Maschinen mit bewegter Innentrommel, insbesondere an Waschmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE813548C true DE813548C (de) 1951-09-13

Family

ID=7209669

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK2956A Expired DE813548C (de) 1950-05-03 1950-05-03 Sicherungseinrichtung an Maschinen mit bewegter Innentrommel, insbesondere an Waschmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE813548C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2478151A1 (fr) * 1980-03-11 1981-09-18 Thomson Brandt Machine a laver le linge, a tambour horizontal du type a porte coulissante
EP0048643A1 (de) * 1980-09-19 1982-03-31 Thomson-Brandt Vorrichtung zum zeitweiligen Festhalten einer Waschmaschinentrommel
ITRM20120538A1 (it) * 2012-11-07 2014-05-08 Tortella S P A Macchina agricola con dispositivo di sicurezza

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2478151A1 (fr) * 1980-03-11 1981-09-18 Thomson Brandt Machine a laver le linge, a tambour horizontal du type a porte coulissante
EP0048643A1 (de) * 1980-09-19 1982-03-31 Thomson-Brandt Vorrichtung zum zeitweiligen Festhalten einer Waschmaschinentrommel
ITRM20120538A1 (it) * 2012-11-07 2014-05-08 Tortella S P A Macchina agricola con dispositivo di sicurezza

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2211599A1 (de) Zentrifugalbearbeitung sm aschine
DE813548C (de) Sicherungseinrichtung an Maschinen mit bewegter Innentrommel, insbesondere an Waschmaschinen
DE556635C (de) Sicherheitsverschluss fuer einen durch einen abhebbaren Deckel o. dgl. verschliessbaren Behaelter, z. B. fuer eine Waschmaschine
DE839025C (de) Deckelverschluss mit Steuervorrichtung fuer Antriebsmotor und Bremse einer Trockenschleuder
DE867838C (de) Verriegelungsvorrichtung fuer die Tuer, den Verschlussdeckel od. dgl. einer Zugangsoeffnung, insbesondere bei Haushaltsmaschinen, z. B. Waschmaschinen, Waescheschleudernu. dgl.
DE616721C (de) Sicherungsvorrichtung fuer elektromotorisch angetriebene Schleudern fuer Waesche u. dgl.
DE928042C (de) Waescheschleuder mit selbsttaetiger Deckelverriegelung
DE4426900C2 (de) Mantelbeschickbare Trommelwaschmaschine
DE535060C (de) Zentrifuge zum Schleudern von Waesche u. dgl.
DE688333C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Umsteuern des Antriebes von Waschgang auf Schleudergang bei Waschmaschinen mit selbsttaetiger Steuerung der Arbeitsvorgaenge
DE527936C (de) Vorrichtung zum Schalten des Antriebes von beim Beschicken und Entleeren stillzusetzenden Schleudermaschinen
DE2433739B2 (de) Trommel fuer wasch-schleudermaschinen
DE858388C (de) Trommelwaschmaschine
DE1546157C3 (de) Trommel zur Aufnahme eines Füllgutes
DE143067C (de)
DE461734C (de) Schalteranordnung fuer elektrisch einzelnangetriebene Karden
DE513591C (de) Schutzvorrichtung fuer elektromotorisch angetriebene Geraete, inbesondere Wasch- und Buegelmaschinen
DE577546C (de) Waescheschleuder
DE594612C (de) Zeiteinstellungsvorrichtung fuer Gehwerkaufzuege, insbesondere fuer Schleudermaschinen
DE2518732A1 (de) Waescheschleuder
DE886864C (de) Verriegelungsvorrichtung fuer eine Tuer, Verschlussklappe od. dgl. eines Raumes, in dem sich eine z. B. durch einen Elektromotor od. dgl. angetriebene Maschine, beispielsweise eine Waescheschleuder, befindet
DE472197C (de) Verriegelungsvorrichtung fuer Motorschaltkaesten
AT78374B (de) Sicherheitsschließvorrichtung an Waschmaschinen-Innentrommeln.
DE419659C (de) Deckelverschluss fuer Trommeln fuer Waschmaschinen o. dgl.
DE802522C (de) Schutz- und Bremsvorrichtung fuer Lederschleifmaschinen