DE741499C - Flachstrickmaschine mit doppelsystemigen Schloessern (Achtschloss-Flachstrickmaschine) - Google Patents

Flachstrickmaschine mit doppelsystemigen Schloessern (Achtschloss-Flachstrickmaschine)

Info

Publication number
DE741499C
DE741499C DED84401D DED0084401D DE741499C DE 741499 C DE741499 C DE 741499C DE D84401 D DED84401 D DE D84401D DE D0084401 D DED0084401 D DE D0084401D DE 741499 C DE741499 C DE 741499C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
knitting machine
flat knitting
double
lock
needles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED84401D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Edouard Dubied et Cie SA
Original Assignee
Edouard Dubied et Cie SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Edouard Dubied et Cie SA filed Critical Edouard Dubied et Cie SA
Priority to DED84401D priority Critical patent/DE741499C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE741499C publication Critical patent/DE741499C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B15/00Details of, or auxiliary devices incorporated in, weft knitting machines, restricted to machines of this kind
    • D04B15/32Cam systems or assemblies for operating knitting instruments
    • D04B15/36Cam systems or assemblies for operating knitting instruments for flat-bed knitting machines
    • D04B15/362Cam systems or assemblies for operating knitting instruments for flat-bed knitting machines with two needle beds in V-formation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Knitting Machines (AREA)

Description

  • Flachstrickmaschine finit äoppelsystemigen Schlössern (Achtschloß-Flachstrickmaschine) Die Erfindung betrifft eine Flachstrickmaschine mit mehreren neben- sowie übereinander angeordneten Schlössern, sogenannte Achtschloß-Flachstrickmaschine, und bezweckt: die Erzielung einer größeren Leistungsfähigkeit auf einer solchen Maschine.
  • Es ist bei Flachstrickmaschinen bereits bekannt, die Schloßsysteme des einen Nadelbettes gegenüber des anderen Nadelbettes zu versetzen, um die gegenseitigem Nadelbewegungen der gewünschten Strickart entsprechend zweckmäßig ausführen zu können. Dabei wird aber die Anzahl der Arbeitsstellen nicht vergrößert.
  • Es sind ferner Maschinen mit Gruppen von langen und kurzen Nadeln und mit zwei je Nadelbett untereinander angeordneten Schlössern bekannt, die gegeneinander versetzbar sind, so daß die Schlösser jedes Schloßpaares einmal in einer Flucht untereinander und dann wieder versetzt zueinander stehen. Hierbei wird zwar die Zahl. der Arbeitsstellen vergrößert, aber es werden nur in Längsrichtung stellenweisse geteilte Warenstücke, d. h. Längsstreifenware, !erzielt. In beiden Fällen arbeitet außerdem nur eine Nadelreihe, so daß glatte Ware gestrickt wird.
  • Die Erfindung besteht demgegenüber darin, daß bei einer Flachstrickmaschine mit zwei Nadelbetten, mustergemäß verteilten Gruppen von langen und kurzen Nadeln und diesen zugeordneten doppelsystemigen Schlössern (Achtschloß-Flachstrickmaschine) beidseitig die oberen und die unteren doppelsystemigen Schloßplatten zueinander verstellbar sind, so daß unter Beibehaltung der Auswahlstellung der Nadeln ,wahlweise je Schlittenhub zwei Maschenreihen entweder Rechts-Rechts-Ware oder, in versetzter Stellung der Schloßplatten, buntgemusterbe, doppelflächige Ware hergestellt werden. Auf diese Weise ist eine Verdoppelung der Arbeitsleistung der mit einfachen Schlössern versehenen Maschine erreicht. Dabei arbeiten bei Herstellung der gemusterten, doppelflächigen Ware glevchzeit@g vier Fadenführer.
  • Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel einer Flachstrickmaschine gemäß der Erfindung an einer Achtschloß-Flachstrickmaschine dargestellt, soweit dies zum Verständnis der Erfindung nötig ist.
  • Es zeigen Fig. i eine Draufsicht der Schloßplatten in der bekannten Normalstellung mit den diesbezüglichen Nadelstellungen, Fig. 2 einen Querschnitt durch das vordere Nadelbett mit einer langen Nadel in Arbeitsstellung, Fig.3 eine Draufsicht der Schloßplatten, wobei jeweils die beiden oberen Systeme gegenüber den unteren verstellt sind, Fig. q. einen Querschnitt durch das vordere Nadelbett mit einer kurzen Nadel in Arbeitsstellung.
  • Es bezeichnen: i das Nadelbett, 2 und 3 die darin angeordneten kurzen bzw. langen Nadeln, q. die unteren Schloßplatten mit den vier Systemen 5, 6, 7, 8, 9 die oberen Schloßplatten mit den vier Systemen i o, 11, 12, 13. Auf der vorderen Schloßplatte 4. sind die beiden Gehäuse 1 4. der beweglichen Mitnehmerbolzen 15 zur Mitnahme der üblichen Fadenführer befestigt und auf der hinteren Schloßplatte 9 die Gehäuse 16 der Bolzen 17.
  • Bei Anordnung der Schloßplatten, wie in Fig. i gezeichnet, in Normalstellung wird je Schlittenhub auf übliche Weise bei der Herstellung von doppelflächiger Ware, wie z. B. Karo- oder Streifenmuster, eine vollständige Maschenreihe .erzielt. Bewegen sich z. B. die Schloßplatten in Pfeilrichtung A, so bilden in den vorlaufenden Systemen i i und 12 die kurzen und in den nachlaufenden Systemen 5 und 8 die langen Nadeln Maschen usw. Dabei sind beispielsweise die Mitnehmerbolzen 17 in und die Mitnehmerbolzen 15 außer Arbeitsstellung.
  • Mit denselben Schloßsystemen wird nur die Leistungsfähigkeit der Maschine verdoppelt, wenn erfindungsgemäß die oberen Systeme in bezug auf die unteren Systeme versetzt angeordnet sind, -wie Abb. 3 es zeigt. In diesem Falle entstehen je Schlittenhub nicht nur eine, sondern zwei Maschenreihen doppelflächige Ware o. dgl. Gestrick.
  • Bewegen sich z. B. die Schloßplatten, wie in Abb. 3 gezeichnet, in Pfeilrichtung B, so bilden während eines Schlittenhubes in den Systemen i i und 12, 1 o und 13 die kurzen, in den Systemen 6 und 7, 5 ; und 8 die langen Nadeln Maschen. Mit den Schloßplatten werden auch gleichzeitig die Gehäuse bzw. die Mitnehmerbolzen 15, 17 zueinander verstellt und in üblicher Weise in Arbeitsstellung gebracht, so daß an Stelle von zwei Fadenführern deren vier betätigt werden.
  • Bei Anordnung der Erfindung kann auch in bekannter Weise die Mustermöglichkeit vergrößert werden, so z. B. unter Verwendung von Hoch- und Niederfußnadeln usw.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Flachstrickmaschine mit zwei Nadelbetten, mustergemäß verteilten Gruppen von langen und kurzen Nadeln und diesen zugeordneten doppelsystemigen Schlössern (Achtschloß-Flachstrickmaschine), dadurch gekennzeichnet, daß beidseitig die oberen und unteren doppelsystemigen Schloßplatten zueinander verstellbar sind, so daß unter Beibehaltung der Auswahlstellung der Nadeln wahlweise je Schlittenhub zwei Maschenreihen ,entweder Rechts-Rechts-Ware oder, in versetzter Stellung der Schloßplatten, buntgemusterte, doppelflächige Ware hergestellt werden kann. Zur Abgrenzung des Anmeldungsgegenstandes vom Stand der Technik sind im Erteilungsverfahren folgende Druckschriften in Betracht gezogen worden: deutsche Patentschrift Nr. 18 242, 83 681, 96887, 166161, 173874; schweizerische Patentschrift . . Nr. 2 015; amerikanische 61186z.
DED84401D 1941-02-16 1941-02-16 Flachstrickmaschine mit doppelsystemigen Schloessern (Achtschloss-Flachstrickmaschine) Expired DE741499C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED84401D DE741499C (de) 1941-02-16 1941-02-16 Flachstrickmaschine mit doppelsystemigen Schloessern (Achtschloss-Flachstrickmaschine)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED84401D DE741499C (de) 1941-02-16 1941-02-16 Flachstrickmaschine mit doppelsystemigen Schloessern (Achtschloss-Flachstrickmaschine)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE741499C true DE741499C (de) 1943-11-12

Family

ID=7064108

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED84401D Expired DE741499C (de) 1941-02-16 1941-02-16 Flachstrickmaschine mit doppelsystemigen Schloessern (Achtschloss-Flachstrickmaschine)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE741499C (de)

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE18242C (de) * LAUE & TlMAEUS in Löbtau bei Dresden Neuerungen an der LAMB'schen Strickmaschine
DE173874C (de) *
DE83681C (de) *
DE96887C (de) *
DE166161C (de) *
CH2015A (de) * 1890-03-03 1890-07-15 Dresdner Strickmaschinenfabrik Neuerung an der Lamb'schen Strickmaschine
US611862A (en) * 1898-10-04 Knitting machine

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE18242C (de) * LAUE & TlMAEUS in Löbtau bei Dresden Neuerungen an der LAMB'schen Strickmaschine
DE173874C (de) *
DE83681C (de) *
DE96887C (de) *
DE166161C (de) *
US611862A (en) * 1898-10-04 Knitting machine
CH2015A (de) * 1890-03-03 1890-07-15 Dresdner Strickmaschinenfabrik Neuerung an der Lamb'schen Strickmaschine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3429913C1 (de) Doppelkopfflachstrickautomat
DE741499C (de) Flachstrickmaschine mit doppelsystemigen Schloessern (Achtschloss-Flachstrickmaschine)
DE672076C (de) Legemaschine fuer Kettenwirkmaschinen
DE611816C (de) Einbettige Flachstrickmaschine
DE490918C (de) Flache Raenderwirkmaschine zur Herstellung sogenannter Patentraenderware
DE613978C (de) Flachstrickmaschine mit zwei gewoehnlichen Nadelbetten und einem Hilfsnadelbett
DE530802C (de) Jacquardstrickmaschine zur Herstellung von Buntmusterware
AT57282B (de) Farbig gemusterter Häkelgalon und Häkelmaschine zu seiner Herstellung.
DE805660C (de) Rundstrickmaschine
DE870155C (de) Flache Kulierwirkmaschine
DE441765C (de) Raschelmaschine mit doppelter Nadelbarre
DE388060C (de) Kettenwirkstuhl zur Erzeugung doppelflaechiger Ware
DE897139C (de) Flachstrickmaschine
DE632482C (de) Flache Kulierwirkmaschine
DE326551C (de) Flachstrickmaschine zur Herstellung von gemusterten Noppenwaren und Buntmusterwaren
DE548153C (de) Flache Kulierwirkmaschine
DE687914C (de) Rundstrickmaschine mit zwei Nadelzylindern
DE838640C (de) Verfahren zur selbsttaetigen Herstellung von Kulierwaren mit Kreuzdeckmustern und Links-Links-Flachstrickmaschine zur Durchfuehrung des Verfahrens
DE689926C (de) Zweizylinder-Strickmaschine zur Herstellung von wendeplattierten Strickwaren
DE544366C (de) Mustervorrichtung fuer Flachstrickmaschinen mit mehreren unabhaengig voneinander wirkenden Stoessern fuer jede Nadel
DE743174C (de) Rundraenderstrickmaschine
DE684375C (de) Flache Kulierwirkmaschine mit mustergemaess die Stuhlnadeln abbiegenden Platinen
DE629754C (de) Wirkvorrichtung mit viereckigen Wirkfaechern
DE653028C (de) Flache Kulierwirkmaschine
DE955986C (de) Bett fuer die Strickwerkzeuge von Rundstrickmaschinen