DE735276C - Verfahren zur Herstellung klopffester Benzine - Google Patents

Verfahren zur Herstellung klopffester Benzine

Info

Publication number
DE735276C
DE735276C DEI62611D DEI0062611D DE735276C DE 735276 C DE735276 C DE 735276C DE I62611 D DEI62611 D DE I62611D DE I0062611 D DEI0062611 D DE I0062611D DE 735276 C DE735276 C DE 735276C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
knock
gasoline
production
oxygen
hydrogen
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEI62611D
Other languages
English (en)
Inventor
Adam Buettner
Dr Wilhelm Michael
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IG Farbenindustrie AG
Original Assignee
IG Farbenindustrie AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IG Farbenindustrie AG filed Critical IG Farbenindustrie AG
Priority to DEI62611D priority Critical patent/DE735276C/de
Priority to FR860383D priority patent/FR860383A/fr
Application granted granted Critical
Publication of DE735276C publication Critical patent/DE735276C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10GCRACKING HYDROCARBON OILS; PRODUCTION OF LIQUID HYDROCARBON MIXTURES, e.g. BY DESTRUCTIVE HYDROGENATION, OLIGOMERISATION, POLYMERISATION; RECOVERY OF HYDROCARBON OILS FROM OIL-SHALE, OIL-SAND, OR GASES; REFINING MIXTURES MAINLY CONSISTING OF HYDROCARBONS; REFORMING OF NAPHTHA; MINERAL WAXES
    • C10G29/00Refining of hydrocarbon oils, in the absence of hydrogen, with other chemicals
    • C10G29/04Metals, or metals deposited on a carrier
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10GCRACKING HYDROCARBON OILS; PRODUCTION OF LIQUID HYDROCARBON MIXTURES, e.g. BY DESTRUCTIVE HYDROGENATION, OLIGOMERISATION, POLYMERISATION; RECOVERY OF HYDROCARBON OILS FROM OIL-SHALE, OIL-SAND, OR GASES; REFINING MIXTURES MAINLY CONSISTING OF HYDROCARBONS; REFORMING OF NAPHTHA; MINERAL WAXES
    • C10G29/00Refining of hydrocarbon oils, in the absence of hydrogen, with other chemicals
    • C10G29/16Metal oxides
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10GCRACKING HYDROCARBON OILS; PRODUCTION OF LIQUID HYDROCARBON MIXTURES, e.g. BY DESTRUCTIVE HYDROGENATION, OLIGOMERISATION, POLYMERISATION; RECOVERY OF HYDROCARBON OILS FROM OIL-SHALE, OIL-SAND, OR GASES; REFINING MIXTURES MAINLY CONSISTING OF HYDROCARBONS; REFORMING OF NAPHTHA; MINERAL WAXES
    • C10G35/00Reforming naphtha
    • C10G35/04Catalytic reforming
    • C10G35/06Catalytic reforming characterised by the catalyst used

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Catalysts (AREA)
  • Production Of Liquid Hydrocarbon Mixture For Refining Petroleum (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung klopffester Benzine Es ist bekannt, daß man durch Behandlung von Kohlenoxyd mit Wasserstoff bei erhöhter Temperatur in Gegenwart von Katalysatoren, die Metalle der Eisengruppe enthalten, flüssige, innerhalb des Benzinsiedebereiches siedende Kohlenwasserstoffe herstellen kann. Die Umsetzung kann unter gewöhnlichem oder erhöhtem Druck ausgeführt werden. Bei der Verwendung von Eisen enthaltenden Katalysatoren arbeitet man im allgemeinen bei erhöhtem Druck, z. B. bei 15 at oder darüber. Hierbei entstehen neben den flüssigen Kohlenwasserstoffen, diezum großen Teil ungesättigt sind, auch. geringe Mengen sauerstoffhaltiger Verbindungen, in der Hauptsache Alkohole, Säuren, Ester, Ketone und Aldehyde.
  • Die Alkohole stören im allgemeinen nicht beim Gebrauch der hergestellten Kohlenwasserstoffe als Treibstoff; ihre Anwesenheit ist sogar vorteilhaft, da sie die Klopffestigkeit der Treibstoffe erhöhen und auch als Lösungsvermittler für andere Zusätze dienen können. Die anderen sauerstoffhaltigen Verbindungen können aber zum Teil schädlich wirken, und es ist daher zweckmäßig, sie vor dem Gebrauch zu entfernen.
  • Es wurde nun gefunden, daß die Entfernung der genannten, in Gegenwart von Eisen enthaltenden Katalysatoren gebildeten, schädlich wirkenden sauerstoffhaltigen Verbindungen in sehr einfacher und vorteilhafter Weise durchgeführt werden kann, wenn man das durch Umsetzung des Kohlenoxyds mit Wasserstoff erhaltene Benzin in Dampfform bei Temperaturen zwischen etwa 300 und 400 ' über Erden, wie Tonerde, oder über Magnesia, Zinkoxyd oder Aluminiumphosphat leitet. Dies ist überraschend, weil die.zu entfernenden sauerstoffhaltigen Verbindungen auch solche Sauerstoffatotne enthalten, die nicht in Verbindung niit einem Wasserstoffatom als Hydroxylgruppe an Kohlenstoff gebunden sind; ferner auch deshalb, weil trotz des verhältnismäßig geringen Gehalte des zu reinigenden Benzins an den genannten Verbindungen diese vollständig oder praktisch vollständig entfernt «-erden können.
  • Der in den sauerstoffhaltigen Verbindungen vorliegende Sauerstoff wird hauptsächlich in Form von Wasser entfernt. Überraschenderweise wird trotz dieser Entfernung des Sauerstoffes, also auch der klopfverbessernd wirkenden AlhWhole die Oktanzahl des Benzins um mehrere Einheiten erhöht. Das Siedeverhalten der auf diese Weise erhaltenen Benzine ist normal. Die bei der Behandlung auftretende Gasbildung ist nur gering.
  • Man kann das vorliegende Verfahren bei gewöhnlichem erhöhtem oder vermindertem Druck durchführen.
  • Beispiel -Ein Gasgemisch, das 4-2"/o Kohlenoxyd, 570170 Wasserstoff und 101'. Stickstoff, enthält, wird bei 2o at und 330' über einen bei 85o' gesinterten Eisenkatalysator geführt, wobei nach dem in der französischen Patentschrift 855 I36 beschriebenen L;mwälzverfahren gearbeitet wird. Es wird ein zum größten Teil aus Kohlemwasserstoffen bestehendes C)1 erhalten, dessen Benzinfraktion etwa 3 bis 47, Sauerstoff enthält.
  • Die Benzinfraktion wird dampfförmig bei .foo - unter gewöhnlichem Druck über Tonerdegel mit einer stündlichen Durchsatzgeschwindigkeit von 1,1, 1, als Flüssigkeit gemessen, je Liter K-Iitaly-satorraum geleitet. Der Sauerstoff wird als Wasser bis auf etwa 1;'20,1o entfernt. Die Verluste in Form von Gas betragen rund 3 °,.`o. Das Benzin ist siedegerecht und hat eine Oktanzahl von (Researchmethode), während es unbehandelt eine Oktanzahl von nur 8o besaß.
  • Wird ein durch Spaltung von 1`exas,-asi')l erhaltenes sauerstofffreies Benzin mit der Oktanzahl No in gleicher Weise dampfförmig bei .foo" über Tonerdegel geleitet, dann erhält man mit einem Verlust von 60,'o ein Benzin mit Oktanzahl n. Die Verluste an Kohlenwasserstoften s s ind also höher, und die Oktanzahlverbesserung ist wesentlich geringer als bei Verwendung eines aus Kohlenoxyd und yy'asserstolt mit eisenhaltigen Katalysatoren erhaltenen sai:erstoffhaltigen Benzins.

Claims (1)

  1. PA TEN TANSPRUCH Verfahren zur Herstellung hochklopffester Benzine aus Benzinen, die aus Kohlenoxvd und Wasserstoff enthaltenden Gasgemischen erhalten wurden, dadurch gekennzeichnet, daß man aus Kohlenoxyd und Wasserstoff mit eisenhaltigen Katalysatoren erhaltenes Benzin inDampfform beiiemperaturen zwischen etwa 300 und .f00 - über Erden, wie Tonerde, oder über Magnesia, Zinkoxyd oder Aluminiumphosphat leitet.
DEI62611D 1938-10-09 1938-10-09 Verfahren zur Herstellung klopffester Benzine Expired DE735276C (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI62611D DE735276C (de) 1938-10-09 1938-10-09 Verfahren zur Herstellung klopffester Benzine
FR860383D FR860383A (fr) 1938-10-09 1939-09-25 Procédé de fabrication de carburants indétonants

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI62611D DE735276C (de) 1938-10-09 1938-10-09 Verfahren zur Herstellung klopffester Benzine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE735276C true DE735276C (de) 1943-05-11

Family

ID=7195722

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEI62611D Expired DE735276C (de) 1938-10-09 1938-10-09 Verfahren zur Herstellung klopffester Benzine

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE735276C (de)
FR (1) FR860383A (de)

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2506065A (en) * 1948-01-02 1950-05-02 Phillips Petroleum Co Production of diolefins and motor fuel from carbon monoxide and hydrogen
US2545954A (en) * 1947-06-11 1951-03-20 Standard Oil Dev Co Hydrocarbon synthesis
US2556275A (en) * 1946-09-11 1951-06-12 Standard Oil Dev Co Process of treating a hydrocarbon synthesis naphtha product
US2569463A (en) * 1947-11-26 1951-10-02 Texas Co Treatment of naphtha containing oxygenated compounds
US2581560A (en) * 1947-11-08 1952-01-08 Standard Oil Co Refining of synthetic hydrocarbon mixtures
US2589273A (en) * 1948-09-17 1952-03-18 Gulf Research Development Co Process for deoxygenating and isomerizing a fischer-tropsch stock
US2615036A (en) * 1948-02-16 1952-10-21 Phillips Petroleum Co Treatment of synthetic gasoline
US2623074A (en) * 1948-08-19 1952-12-23 Standard Oil Dev Co Production of alcohols and gasoline by the oxo process
DE1036837B (de) * 1953-02-19 1958-08-21 Ruhrchemie Ag Verfahren zur Herstellung von klopffesten Benzinen aus sauerstoffhaltigen Produkten der katalytischen Kohlenoxydhydrierung
DE1041935B (de) * 1953-03-20 1958-10-30 Ruhrchemie Ag Verfahren zur Gewinnung von hoch-klopffesten Benzinen aus Primaerprodukten der katalytischen Kohlenoxydhydrierung

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE900483C (de) * 1941-06-13 1953-12-28 Ruhrchemie Ag Verfahren zum Aromatisieren und Dehydrieren von sauerstoffhaltigen Kohlenoxydhydrierungsprodukten
US2574355A (en) * 1948-08-13 1951-11-06 Standard Oil Dev Co Hydrogenation process
US2626209A (en) * 1948-12-28 1953-01-20 Standard Oil Dev Co Production of compounds for fuel mixtures
US2700676A (en) * 1949-04-22 1955-01-25 Kellogg M W Co Synthesis of organic compounds
US2754314A (en) * 1952-06-19 1956-07-10 Kellogg M W Co Process for upgrading hydrocarbon synthesis oil
US2752382A (en) * 1952-07-03 1956-06-26 Kellogg M W Co Process for upgrading diesel oil fractions derived from fischer-tropsch synthesis

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2556275A (en) * 1946-09-11 1951-06-12 Standard Oil Dev Co Process of treating a hydrocarbon synthesis naphtha product
US2545954A (en) * 1947-06-11 1951-03-20 Standard Oil Dev Co Hydrocarbon synthesis
US2581560A (en) * 1947-11-08 1952-01-08 Standard Oil Co Refining of synthetic hydrocarbon mixtures
US2569463A (en) * 1947-11-26 1951-10-02 Texas Co Treatment of naphtha containing oxygenated compounds
US2506065A (en) * 1948-01-02 1950-05-02 Phillips Petroleum Co Production of diolefins and motor fuel from carbon monoxide and hydrogen
US2615036A (en) * 1948-02-16 1952-10-21 Phillips Petroleum Co Treatment of synthetic gasoline
US2623074A (en) * 1948-08-19 1952-12-23 Standard Oil Dev Co Production of alcohols and gasoline by the oxo process
US2589273A (en) * 1948-09-17 1952-03-18 Gulf Research Development Co Process for deoxygenating and isomerizing a fischer-tropsch stock
DE1036837B (de) * 1953-02-19 1958-08-21 Ruhrchemie Ag Verfahren zur Herstellung von klopffesten Benzinen aus sauerstoffhaltigen Produkten der katalytischen Kohlenoxydhydrierung
DE1041935B (de) * 1953-03-20 1958-10-30 Ruhrchemie Ag Verfahren zur Gewinnung von hoch-klopffesten Benzinen aus Primaerprodukten der katalytischen Kohlenoxydhydrierung

Also Published As

Publication number Publication date
FR860383A (fr) 1941-01-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE735276C (de) Verfahren zur Herstellung klopffester Benzine
DE2821308A1 (de) Verfahren fuer das katalytische kracken von kohlenwasserstoffoelen
DE843849C (de) Verfahren zur Herstellung von sauerstoffhaltigen Verbindungen
DE2831328C2 (de)
DE910539C (de) Verfahren zur Herstellung von acetalfreien Fraktionen aus Produkten der Kohlenoxydhydrierung
DE897549C (de) Verfahren zur katalytischen Umsetzung von Kohlenoxyd mit Wasserstoff zu Kohlenwasserstoffen
DE738709C (de) Verfahren zur Herstellung klopffester Benzine
DE868897C (de) Verfahren zur Herstellung von sauerstoffhaltigen Verbindungen
DE524468C (de) Verfahren zur Herstellung mehrgliedriger Kohlenwasserstoffe
DE621979C (de) Verfahren zur Herstellung von Oxydationsprodukten aus hoeher molekularen aliphatischen Kohlenwasserstoffen oder Wachsen und aehnlichen Stoffen
DE764507C (de) Verfahren zur katalytischen Spaltung von Schwerbenzinen oder Mitteloelen
DE753753C (de) Verfahren zur Ausfuehrung katalytischer Gasreaktionen
DE939106C (de) Verfahren zur Herstellung von handelsueblichen Paraffinsorten
DE638637C (de) Verfahren zur Druckhydrierung von Steinkohle
AT119038B (de) Verfahren zur Darstellung von Paraffinkohlenwasserstoffen.
DE560907C (de) Verfahren zur Herstellung von essigsauren Alkalisalzen aus AEthylen
DE888240C (de) Verfahren zur Herstellung von hoeheren Kohlenwasserstoffen
DE896792C (de) Verfahren zur Herstellung olefinreicher Kohlenwasserstoffgemische
DE700434C (de)
DE617595C (de) Verfahren zur Herstellung ungesaettigter aliphatischer Kohlenwasserstoffe
DE976045C (de) Verfahren zur Herstellung von zur Dehydrierung und Spaltung von Kohlenwasserstoffen dienenden Katalysatoren mit einem Eisenoxydgehalt unter 5% aus Mineralien mit Montmorillonit-Kristallgitter
DE727750C (de) Kaeltebestaendige Mischungen von Milchsaeureaethylester und Benzinen
DE763062C (de) Verfahren zur Herstellung hochmolekularer Kohlenwasserstoffoele
AT216126B (de) Verfahren zur katalytischen Hydrierung eines Gasolins, das harzbildende ungesättigte Kohlenwasserstoffe enthält
DE890948C (de) Herstellung von carbonsaeurehaltigen Oxydationsprodukten