DE730117C - Verfahren zur Herstellung von Buten-1-on-3 - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Buten-1-on-3

Info

Publication number
DE730117C
DE730117C DEC52532D DEC0052532D DE730117C DE 730117 C DE730117 C DE 730117C DE C52532 D DEC52532 D DE C52532D DE C0052532 D DEC0052532 D DE C0052532D DE 730117 C DE730117 C DE 730117C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
butene
butanol
sulfuric acid
preparation
aqueous solution
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEC52532D
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Paul Halbig
Dr Alfred Treibs
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Consortium fuer Elektrochemische Industrie GmbH
Original Assignee
Consortium fuer Elektrochemische Industrie GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Consortium fuer Elektrochemische Industrie GmbH filed Critical Consortium fuer Elektrochemische Industrie GmbH
Priority to DEC52532D priority Critical patent/DE730117C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE730117C publication Critical patent/DE730117C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C45/00Preparation of compounds having >C = O groups bound only to carbon or hydrogen atoms; Preparation of chelates of such compounds
    • C07C45/61Preparation of compounds having >C = O groups bound only to carbon or hydrogen atoms; Preparation of chelates of such compounds by reactions not involving the formation of >C = O groups
    • C07C45/65Preparation of compounds having >C = O groups bound only to carbon or hydrogen atoms; Preparation of chelates of such compounds by reactions not involving the formation of >C = O groups by splitting-off hydrogen atoms or functional groups; by hydrogenolysis of functional groups
    • C07C45/66Preparation of compounds having >C = O groups bound only to carbon or hydrogen atoms; Preparation of chelates of such compounds by reactions not involving the formation of >C = O groups by splitting-off hydrogen atoms or functional groups; by hydrogenolysis of functional groups by dehydration
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C45/00Preparation of compounds having >C = O groups bound only to carbon or hydrogen atoms; Preparation of chelates of such compounds
    • C07C45/61Preparation of compounds having >C = O groups bound only to carbon or hydrogen atoms; Preparation of chelates of such compounds by reactions not involving the formation of >C = O groups
    • C07C45/67Preparation of compounds having >C = O groups bound only to carbon or hydrogen atoms; Preparation of chelates of such compounds by reactions not involving the formation of >C = O groups by isomerisation; by change of size of the carbon skeleton

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Buten-1-on-3 Es wurde gefunden, daß Butanol-(1)-on-(3) und sein Äther durch Destillation ihrer verdünnten, wäßrigen Lösimg@en in Gegenwart geringer Mengen einer starken Mineralsäure, wie Schwefelsäure, oder geringer Mengen alkalischer Stoffe glatt in Buten-(i)-on-(3) gespalten werden. Butanol-(i)-on-(3) kann durch Hydratisierung von Vinylacetylen hergestellt werden. Dabei entsteht der 3, 3'-Diketobutyläther als Nebenprodukt, er ist durch fraktionierte Destillation leicht vom Butanol-(i i-on-(3) abzutrennen Butanol-(i )-on-(3), kpll :73', D 4 : 1,0233; 3, 3'-Diketobutyläther Ispo,l : 69°, Kplo,s :123rs, D;" : i,oi io, F-- 6'?. Diese Arbeitsweise zur Herstellung des Äthers ist nicht Gegenstand des vorliegenden. Patents. Besonders überraschend ist, daß durch das vorliegende Verfahren auch der Äther des Butanol-(i)-ons-(3) zu Buten-(i)-on-(3) geg espaltenwird. Gerade diese letztere Reaktion ist wichtig, weil dadurch Nebenprodukte wieder in das wertvolle Buten-(i)-on-(3) übergeführt werden.
  • Die Spaltung verläuft in wäßriger -Lösung ohne Verharzung und läßt sich gut regeln. Das Buten-(i)-on-(3) kann leicht als binäres Gemisch mit Wasser ,abgetrennt werden. Dabei ergibt sich der besondere Vorteil, daß das Butanol-(i)-on-(3) nicht in reiner Substanz vorzuliegen braucht, sondern auch ein in wäßriger Lösung angefallenes Erzeugnis direkt verwendbar ist, so daß auf die schwierige und verlustreiche Reindarstellung des Butanol-(i)-on-(3) verzichtet werden kann.
  • 'Zur Herstellung von Buten-(i)-on-(3) hat man Butanol-(i)-on-(3) mit wasserentziehenden Katalysatoren, wie Schwefelsäure, Chlorzink oder Jod, destilliert. Bei dieser Arbeitsweise entstehen lästige, schwarze, teerige Massen, deren Bildung die Ausbeuten beeinträchtigt. Aus dem bekannten Verfahren mit reinem Butanol-(i)-on-(3) und wasserentziehenden Mitteln ist nicht zu entnehmen, daß man auch verdünnte Säuren benutAn, kann; verdünnte Schwefelsäure ist nicht all Nässerentziehungsmittel zu betrachten. In der wäßrigen Lösung wird die verharzende Wirkung der Wasserentziehungsmittel vermieden. Beispiel i Das z. B. nach Patent 223 207 hergestellte Butanol-(i)-on-(3) wird mit n-Schwefelsäure oder Salzsäure versetzt und gekocht, wobei das binäre Gemisch des Buten-(i)-ons-(3) mit Wasser vom KP 72° abdestilliert, welches aus ganz schwach saurer, wäßriger Lösung sich sicher destillieren und mit Hydrochinon und ähnlichen Antioxydationsmitteln stabilisieren läßt. Die Ausbeute beträgt 99,50i0. Es ist vorteilhafter, die Isolierung des Butanol-(i rons-(3) nicht durchzuführen, sondern `die durch Kondensation von Aceton und Formaldehyd gewonnene Lösung nach der Neutralisation durch Destillation vom überschüssigen Aceton zu befreien, die rohe, wäßrige Lösung der Kondensationsprodukte auf etwa n-Schw-efelsäure einzustellen und zu destillieren. Beispiel 2 56 g 3, 3'-Diketobutyläther wurden in 200g Wasser gelöst und mit 3 g Schwefelsäure gekocht. Das abdestillierende Buten-(i)-on-(3) wurde mit Hilfe einer Kolonne als TiefsiedegeInisch abgetrennt. Die Ausbeute, bezogen auf reines Buten-(i)-on-(3), betrug .13,8 g; berechnet sind 44,8 g.
  • Beispiel 3 In eine 5 o'oige siedende Dinatriumphosphatlösungwird Butanol-(i)-0n-(3) eingetropft und das gebildete Buten-(i)-0n-(3) laufend als Tiefsied.egemis.ch abdestilliert. Die Ausbeute an Butanol-(i)-on-(3) beträgt über 95ojo.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung von Buten-(i)-on-(3), dadurch gekennzeichnet, daß man Butanol-(i)-0n-(3) oder 3, 3' -Diketobutyläther in verdünnter wäßriger Lösung in Gegenwart geringer Mengen einer starken Mineralsäure, wie Schwefelsäure, oder geringer Mengen alkalischer Stoffe destilliert.
DEC52532D 1937-02-25 1937-02-25 Verfahren zur Herstellung von Buten-1-on-3 Expired DE730117C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC52532D DE730117C (de) 1937-02-25 1937-02-25 Verfahren zur Herstellung von Buten-1-on-3

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC52532D DE730117C (de) 1937-02-25 1937-02-25 Verfahren zur Herstellung von Buten-1-on-3

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE730117C true DE730117C (de) 1943-01-09

Family

ID=7027610

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC52532D Expired DE730117C (de) 1937-02-25 1937-02-25 Verfahren zur Herstellung von Buten-1-on-3

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE730117C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE950634C (de) * 1952-07-26 1956-10-11 Basf Ag Verfahren zur Herstellung von ungesaettigten tertiaeren Alkoholen
DE1003719B (de) * 1954-02-09 1957-03-07 Huels Chemische Werke Ag Verfahren zur Herstellung von Vinylmethylketon
JPS5036411A (de) * 1973-06-25 1975-04-05

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE950634C (de) * 1952-07-26 1956-10-11 Basf Ag Verfahren zur Herstellung von ungesaettigten tertiaeren Alkoholen
DE1003719B (de) * 1954-02-09 1957-03-07 Huels Chemische Werke Ag Verfahren zur Herstellung von Vinylmethylketon
JPS5036411A (de) * 1973-06-25 1975-04-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE739953C (de) Verfahren zur Reinigung von Lactamen
DE730117C (de) Verfahren zur Herstellung von Buten-1-on-3
DE561420C (de) Verfahren zur Herstellung von ª‰-Alkoxyaldehyden
EP0037474B1 (de) Verfahren zur Herstellung von 1-Acetoxy-3-chlor-pentan-4-on
DE898895C (de) Verfahren zur Herstellung von ª‰-Alkoxypropionaldehydacetalen bzw. deren ª‡-substituierten Homologen
DE1493752A1 (de) Verfahren zur Herstellung von reinem wasserfreiem 2-Amino-propionitril
DE720108C (de) Verfahren zur Herstellung von Butanol-(1)- on-(3)
DE1593405C (de)
DE553239C (de) Verfahren zur Herstellung von Chlorindan
DE814444C (de) Verfahren zur kontinuierlichen Herstellung von Butyraldehyd
DE548813C (de) Verfahren zur Herstellung von Diacetonalkohol
DE1418074A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Trialkyladipinsaeuren
DE1005426B (de) Verfahren zur Herstellung von Nitroguanidin mit hoher spezifischer Oberflaeche
DE1154080B (de) Verfahren zur kontinuierlichen Herstellung von drei- und mehrwertigen Alkoholen durch alkalische Kondensation
DE925715C (de) Verfahren zur Abtrennung von 2, 4-Dimethyl-6-tert.-butylphenol aus Gemischen
DE892440C (de) Verfahren zur Herstellung von substituierten Glutardialdehyden
DE863941C (de) Verfahren zur Herstellung von Buten-(1)-on-(3)
DE972315C (de) Verfahren zur Herstellung von Carbonsaeuren aus Olefinen, Kohlenoxyd und Wasser
DE723498C (de) Verfahren zur Herstellung von aliphatischen Oxyaldehyden und Oxyketonen
DE2911237C3 (de)
DE1196182B (de) Verfahren zur Herstellung von 1-Acetoxy-1, 1-dicyanaethan
DE1155774B (de) Verfahren zur Herstellung von Cyanformimidoestern
DE903210C (de) Verfahren zur Abtrennung von Kohlenwasserstoffen aus deren Gemischen mit hochmolekularen sauerstoffhaltigen Verbindungen
DE733241C (de) Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten
DE1094254B (de) Verfahren zur Herstellung von cycloaliphatischen Oxycarbonsaeuren bzw. deren Salzen